11.05.2022 Aufrufe

Members-News 2022

Die neue Ausgabe unserer „Members News" 2022 ist online. Hier erfahren Sie die Neuigkeiten aus dem Hause Memberslounge, wie z.B. die neue Kooperation mit der Mastercard®. Wir hoffen, dass Ihnen die neue Print-Ausgabe gefällt und wünschen viel Spaß beim Blättern.

Die neue Ausgabe unserer „Members News" 2022 ist online. Hier erfahren Sie die Neuigkeiten aus dem Hause Memberslounge, wie z.B. die neue Kooperation mit der Mastercard®. Wir hoffen, dass Ihnen die neue Print-Ausgabe gefällt und wünschen viel Spaß beim Blättern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEMBERS MIT GROSSER EXPERTISE ZU<br />

FINANZ, IMMOBILIEN,<br />

DIGITALISIERUNG-<br />

UND AUTO-THEMEN<br />

KRYPTOWÄHRUNGEN<br />

_________<br />

Memberlounge-Mitglied seit 2020:<br />

Peer Ehnert - Berlin Portfolio Management<br />

GmbH<br />

Sind Kryptowährungen und sogenannte Digital<br />

Assets am Ende nur ein kurzfristiger Hype<br />

oder doch ein langfristiges Anlagethema?<br />

VERMÖGENSAUFBAU:<br />

_________<br />

Als vor gut 30 Jahren das Internet endgültig<br />

massentauglich wurde, zweifelten immer noch<br />

zahlreiche Meinungsführer, Politiker und Unter-<br />

Memberlounge-Mitglied seit 2018:<br />

nehmer am Nutzen desselben und hielten es für<br />

Hugo Cadenbach ist Direktionsmitglied eines<br />

eine Spielerei für Freaks. Dass es der Beginn eines<br />

Multi-Family-Office in der Schweiz.<br />

neuen Zeitalters war, ist heute jedem klar.<br />

In Bezug auf Digital Assets kann uns eine ver-<br />

Welche sind die Voraussetzungen für einen<br />

erfolgreichen Vermögensaufbau?<br />

Meine Erfahrung – entsprechend ist die Antwort<br />

auch subjektiv – hat gezeigt, dass die<br />

Beantwortung folgender zwei Fragen eine<br />

solide Grundlage liefert. Erstens: Wann benötige<br />

ich mein angelegtes Kapital wieder? Zweitens:<br />

Welche Kursschwankungen halte ich aus?<br />

Erstere ist die einfache Frage, da diese sich auf<br />

die persönliche Lebensplanung bezieht. Die<br />

Zweitere ist die schwierigere Frage. Weil diese<br />

Frage sich mit unseren Gefühlen beschäftigt.<br />

Und unseren Ängsten. Je klarer die Antwort ist,<br />

desto erfolgreicher werden schwierige Kapitalmarktschwankungen<br />

gemeistert.<br />

Welche sind die größten Herausforderungen<br />

einer erfolgreichen Zusammenarbeit?<br />

Vertrauen und Unabhängigkeit. Nicht jeder<br />

Investor beschäftigt sich den ganzen Tag mit<br />

dem Kapitalmarkt. Sonst würde unsere Gesellschaft<br />

ja nur aus Finanzinstituten bestehen.<br />

Also besteht eine Informationsungleichheit<br />

zwischen dem Investor und dem, was am Markt<br />

passiert. Als Investor habe ich folgende Wahl:<br />

Entweder sammle ich meine Erfahrungen am<br />

Kapitalmarkt selber (kostet Zeit) oder ich delegiere<br />

die Verwaltung meiner Kapitalanlagen an<br />

einen Profi (kostet Geld). Nur Vertrauen kann<br />

die Brücke zu meinem Vermögensverwalter<br />

aufbauen. Der maximale Erfolg tritt für mich<br />

als Investor dann ein, wenn ich Zeit spare und<br />

der Gewinn weit über den Kosten meines Vermögensverwalters<br />

liegen. Die Unabhängigkeit<br />

stellt sicher, dass meine Interessen (Rendite<br />

erzielen) und die Interessen meines Vermögensverwalters<br />

(Geld verdienen) deckungsgleich<br />

bleiben.<br />

gleichbare „disruptive“ Entwicklung bevorstehen,<br />

wahrscheinlich sind wir aber schon gestartet.<br />

Mein hanseatisch-diplomatisches Zwischenfazit:<br />

Das Risiko, nicht investiert zu sein und einen<br />

Megatrend zu verpassen, ist größer als das Risiko<br />

etwas nervenzehrender Schwankungen und möglicher<br />

Teilabschreibungen.<br />

Mit welcher Performance können Investoren<br />

rechnen?<br />

Diese Frage ist in Prozent und Euro heute nicht<br />

seriös zu beantworten. Fakt ist aber in jedem Fall,<br />

dass sich die Risikokennzahlen eines Depots durch<br />

Beimischung dieser jungen Anlageklasse sofort<br />

signifikant verbessern. Diesen Effekt kennen Strategen<br />

schon von physischem Gold - und er gilt<br />

auch für „digitales Gold bzw. Geld“. Durch diszipliniertes<br />

und regelbasiertes Rebalancing sowie die<br />

Mandatierung eines erfahrenen Vermögensverwalters<br />

kann jeder Anleger seinen langfristigen<br />

Erfolg nochmals optimieren.<br />

Wie und wo investiert der Zukunftsoptimist<br />

mit Dir und Eurem Vermögensgestaltungs -<br />

Unternehmen?<br />

Drei Grundsätze empfehlen wir unseren Mandanten<br />

zum souveränen Bewegen auf diesem jungen<br />

und „glatten“ Parkett: 1.) Der aktuelle Depotanteil<br />

dieses Themas sollte in einer ausgewogenen Strategie<br />

10% nicht wesentlich überschreiten. 2.) Wir<br />

investieren in beides - in flexible Körbe „geschürfter<br />

Währungen“ a la Etherium, Bitcoin, Polkadot,<br />

Solana, Cardano & Co., und auch in die Unternehmen,<br />

die das Schürfen, die Herstellung von sog.<br />

Token und den Handel dieser Anlagen möglich machen.<br />

Am Klondike am Ende des 19. Jahrhunderts<br />

waren das die Hersteller von Schaufeln, Hacken<br />

und Goldwaschmaschinen.<br />

MEMBERSLOUNGE NEWS<br />

MEMBERSLOUNGE NEWS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!