Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 19 2022
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Bad Bramstedt • Nr. 19 • 14. Mai 2022 • Kleinanzeigen 04192 8173-0
www.ihranzeiger.de
Fahrräder & Gartengeräte
• Verkauf
• Reparatur
• Service
Besuchen Sie unseren Stand auf dem Geranienmarkt.
www.laacky.de
Daniel Laackmann e.K.
Quarnstedter Str. 14
Kellinghusen
Tel. (04822) 62 44
„Das erste Bramstedter Fleckensbuch“
in lesbarer Schrift
Bad Bramstedt – „Das erste Bramstedter
Fleckensbuch 1530-1847“ gibt‘s jetzt in
lesbarer Schrift. Der Stadtarchivar Manfred
Jacobsen hat die historische Quelle
im Auftrag der Gilden-Stiftung transkribiert.
Seite 2
Bad Bramstedt ruft die
Kinder-Akademie ins Leben
Bad Bramstedt – Kinder möchten alles
wissen und verstehen und haben viele Fragen.
Damit ihr Wissensdurst gestillt wird,
hat die Stadt Bad Bramstedt jetzt die Kinder-Akademie
für Sieben- bis Zwölfjährige
ins Leben gerufen. Seite 3
Schüler konnten sich beim
Turntag so richtig auspowern
Bad Bramstedt – Durch Corona hat der
Sportunterricht an den Schulen stark
gelitten. Beim Turntag der Grundschule
am Storchennest kamen die Schüler mal
wieder mächtig in Bewegung und konnten
sich so richtig auspowern. Seite 3
L Die Spielzeithefte
2022/2023 sind da!
Und auch das neue
Kinder- und
Jugendtheaterheft liegt
abholbereit an der Theaterkasse aus!
L Sommeröffnungszeiten
der Theaterkasse
Ab 16.05. bis zum 19.06.
ist die Theaterkasse immer Di. bis Fr.
von 10 - 13 Uhr geöffnet.
Vom 20.06. bis 31.07.
bleibt sie geschlossen.
Ab 01.08. bis zum 28.08.
ist die Theaterkasse dann wieder
Di. bis Fr. von 10 - 13 Uhr geöffnet.
Tel. (0 48 21) 67 09 31 · www.theater-itzehoe.de
15. Mai
Geranienmarkt
Alles
für lebendige,
bunte Gärten
gibt‘s im
Verkaufsoffener Sonntag
im
&
Neuer Kamp 32
25548 Kellinghusen
Tel. 04822/900-52
www.dethlefsen.de
Lust auf modeln? Machen Sie mit!
Husum/Schleswig-Holstein (ml) – Sie sind in den sogenannten besten Jahren? Und jetzt möchten Sie nochmal eine ganz neue Erfahrung machen?
Dann bewerben Sie sich, denn das Husumer Modehaus „CJ Schmidt“ sucht die neuen Top Models aus Schleswig-Holstein. Frauen aller
Konfektionsgrößen dürfen sich melden, denn hier geht es nicht um Modelmaße. Statt dessen sind Selbstbewusstsein, Charme, Ausstrahlung
und Lebensfreude gefragt. Wer darf im September 2022 die neueste Mode auf der großen Trendmodenschau des Hauses „CJ Schmidt“ präsentieren?
Machen Sie mit! Diese Aktion wird von den Wochenzeitungen aus dem Hause KTV-Medien präsentiert. Mehr auf Seite 15
Himmelfahrt spielen drei Bands am Waldbad
Foto: (c) CJ Schmidt
Opel Crossland Edition 1.2,
61 kW (83 PS), Start/Stop,
Euro 6d (Manuelles 5-Gang-Getriebe)
Vfw. 03/22, 20 km
Farbe: Quarz Grau
mit Allwetterreifen,
Winterpaket uvm.
Abb. zeigt Sonderausstattungen
Exklusiv bei HELLWIG + FÖLSTER
Sofort verfügbar!
19.950.- €
Kraftstoffverbrauch in l/100 km; innerorts: 5,6, außerorts: 4,2, kombiniert: 4,7;
CO 2-Emission, kombiniert: 107 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr.
2017/1153 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Effizienzklasse B
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen - 04822/9797-66 · Itzehoe - 04821/7390-23
Bad Bramstedt (anz) – Am
Himmelfahrtstag, 26. Mai,
sorgen am Alten Waldbad in
Bad Bramstedt drei Bands für
Musik: BTO ultralight unter
der Leitung von Gert Kruse
wird Schlager und Evergreens
spielen. Außerdem
treten die Wilde Musik und
die Muschka Music Band auf.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter
Pause konnte die
Veranstaltung wieder aufgelegt
werden.
Am Donnerstag, 26. Mai, organisieren
das BT Orchester
und der Förderverein Blasmusik
den Kaffee- und Biergarten
mit Musik am Alten
Waldbad. Alle Vatertagsausflügler
können zwischen
2019 fand der Himmelfahrtsstopp zuletzt statt. Foto: BT Orchester
11 und 17 Uhr einen Stopp
einlegen, sich bei Kaffee, Kuchen,
Grillwurst, Brezeln und
Getränken stärken und Musik
hören.
Der Weg zum Kaffee- und
Biergarten führt über den
Lohstücker Weg (Richtung
Umgehungsstraße) und ist
ausgeschildert.
Mobilfunk
Festnetz/DSL
Magenta TV
mobile point
Friedenstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen
Tel. 04191 / 95 22 55
Die Gartenpflege im Abo!
Sprechen Sie uns an: 04191-990 94 90 und - 990 94 91
SEITE 2
Nähmaschinen-Center
- Reparaturen aller Fabrikate -
An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn
Bahnhofstr. 15a • Kaltenkirchen
www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 0 41 91 / 33 08
über 45 Jahre
Biss
gültig
vom 16. - 21.05.22
Bad Bramstedt - 14. Mai 2022 - Seite 2
Kunst im Schloss:
„Das ist unsere Art“
Bad Bramstedt (anz) – Unter
dem Motto „Das ist unsere
Art“ zeigen Kinder und
Jugendliche ihre Bilder im
Schloss Bad Bramstedt. Die
Ausstellungsreihe „Kunst im
Schloss“ wird nach langer
Corona-Pause nun endlich
wieder fortgeführt. Seit dem
Jahr 2020 mussten die Termine
bereits einige Male
abgesagt werden. Deshalb
freuen sich die jungen Künstler
umsomehr, am Sonnabend,
14. Mai, von 13 bis 17
Uhr, und am Sonntag, 15. Mai,
von 14 bis 17 Uhr ihre Kunstwerke
zeigen zu können.
Kinder und Jugendliche
präsentieren ihre Werke
XXL Nackensteaks
Haushaltsauflösung,
Boden- und Kellerräumung:
Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.
Tel. 0172 - 40 255 72
Mit Biss!
Mo. - Fr. 6 – 19 Uhr + Sa. 6 – 18 Uhr
Bäckerei auch Sonntags 7.30 - 11.00 Uhr
Ran
an den
Grill
in Paprika-Marinade, SB-verpackt, ca. 1,5 kg kg € 6,66
EDEKA zuhause
Holzkohle oder Holzkohlebriketts 2,5 kg Beutel € 2,99
Annahmestelle für private Anzeigen
Die Älteren unter uns erinnern
sich noch: Die 1970er waren das
Jahrzehnt der Schlaghosen, kurzer
Röcke und des deutschen
Schlagers. Allerdings: Es war
auch die Zeit des Vietnamkriegs,
zweier großer Ölkrisen und aus-
von Schlaghose und Schlager
rechnen dürfen, ist fraglich. Die
-
70ern, gekommen ist, um für Jah-
handele sich um einen „transito-
-
-
Jahres wieder auf dem Rückzug.
Das ist sie jedoch nicht. Im Gegenteil:
Im März stieg die Teuerung
hierzulande auf 7,6% und
damit so hoch, wie zuletzt in den
dürfte. Allerdings: Da es die zen-
Die Schüler haben in den
vergangenen zwei Jahren,
teilweise auch im Digitalunterricht,
viele sehenswerte
Bilder geschaffen. Die Gedanken
und Ideen der Kinder
und Jugendlichen bilden
einen wichtigen kulturellen
Beitrag, vor allem in so unruhigen
Zeiten wie diesen.
Zeichnungen, Acrylmalerei,
Aquarelle und Ölmalerei
sind die künstlerischen Techniken,
mit denen die Schüler
zu den unterschiedlichen
Themen gearbeitet haben.
Acrylmalerei, Aquarelle
und Ölmalerei
Die Interpretationen zum
Bad Bramstedter Roland
sind ebenso vielseitig und
originell wie die Entwürfe für
ein Kochbuch. Gesichter mit
und ohne Maske („Maskenbilder“)
spiegeln die Herausforderungen
in der Zeit der
Pandemie wider.
Kunstunterricht erhalten die
jungen Leute bei der freiberuflichen
Künstlerin Angelika
Ines Horch aus Bad Bramstedt.
Die Aussteller bedanken
sich bei Gudruns Kinder-
Stiftung für die Unterstützung
ihres kulturellen Projektes.
-
-
-
-
täres
Phänomen“.
Politik und Noten-
ge
stärker aus als
die Menge der ihr
den
realen Güter,
verliert das Geld
steigen die Preise,
In den 1970ern war
den
Gelddruckens, allen voran
Vietnamkriegs. Auch aktuell ist
in den letzten Jahren exzessiven
Gelddruckens als des jüngsten
„Das erste Bramstedter Fleckensbuch“ in lesbarer Schrift
Bad Bramstedt (hot) – In alten
Quellen zu lesen, das ist
für den studierten Historiker
und Stadtarchivar Manfred
Jacobsen nicht nur sein Beruf,
sondern auch seine ganze
Leidenschaft. Vom Sommer
2016 bis zum Herbst 2021 hatte
sich der 64-Jährige – neben
seinem Beruf – einer ganz besonderen
historischen Quelle
gewidmet – und hat das „Erste
Bramstedter Fleckensbuch
1530 – 1847“ in mühevoller
Kleinarbeit transkribiert, also
„übersetzt“.
Das „Erste Bramstedter Fleckensbuch“
ist als historische
Quelle ein wahrer Schatz,
der in großen Teilen noch
nicht gehoben wurde. Doch
es gibt immer weniger Menschen,
die die alte Schrift
noch lesen können, und es
wird auch immer schwieriger,
dafür „Übersetzer“ zu finden.
Die Idee, das Fleckensbuch
Manfred Jacobsen zeigt das Original-Fleckensbuch
Stadtarchivar Manfred Jacobsen (re.) hat „Das erste Bramstedter Fleckensbuch
1530-1847“ transkribiert. Darüber freuen sich mit ihm (v.li.) Reimer
Fülscher (Gilden-Stiftung), Bürgermeisterin Verena Jeske, Bürgervorsteherin
Annegret Mißfeldt und Jan-Uwe Schadendorf (Gilden-Stiftung).
transkribieren zu lassen, kam
Jan-Uwe-Schadendorf, Mitbegründer
der Gilden-Stiftung
und passionierter Hobbyhistoriker,
2016. Und er trat an den
Stadtarchivar heran. „Eigentlich
wollte ich damit warten,
bis ich im Ruhestand bin“, gesteht
Manfred Jacobsen. Aber
dann „vergrub“ er sich doch in
die historische Quelle.
„Ich habe auch in den Ferien
und in den freien Minuten daran
gearbeitet“, blickt er auf
die Zeit zurück. Die Gilden-
Stiftung Bad Bramstedt, die
sich der Historie der Stadt verpflichtet
fühlt und das Buch
jetzt herausgegeben hat, ist
Manfred Jacobsen deshalb
sehr dankbar, dass er diese
Fotos: Otto
mühevolle Arbeit übernommen
hatte. Dabei herausgekommen
ist ein knapp 190 Seiten
starkes „geschichtliches
Nachschlagewerk“, wie es der
Stiftungsvorsitzende Reimer
Fülscher bezeichnet. „Wer war
wann mit wem?“ „Wann ist welche
Familie nach Bramstedt
gekommen?“ „Wie hat sich die
Geschichte Bramstedts entwickelt?“
In dem Fleckensbuch
finden sich Antworten auf diese
Fragen.
Und damit die Eintragungen
heutzutage für Interessierte
auch lesbar sind, mussten
sie erst einmal von Manfred
Jacobsen „übersetzt“ werden.
Der erste Teil des handgeschriebenen
Originals, das
als älteste Archvalie im Stadtarchiv
aufbewahrt wird, ist in
Mittelniederdeutsch geschrieben,
der zweite Teil ist eine
Mischung von Mittelniederdeutsch
und Hochdeutsch,
der dritte Teil ist im damaligen
Hochdeutsch verfasst.
Zudem hat Jacobsen auch
zahlreiche Fußnoten und gesetzte
Ergänzungen angebracht.
So bietet das Werk
den interessierten Lesern
auch zusätzliche Informationen.
Zudem enthält es umfangreiche
Register, die eine
große Hilfe bieten. Und am
Ende des Buches sind Hufnerverzeichnisse
aus der Zeit um
1700 aufgeführt.
Im Fleckensbuch finden sich
Einträge zu Themen wie Steuerpflicht,
Grundstücksangelegenheiten,
Landwirtschaft,
Straßen-, Wege- und Brückenbau,
über den Roland, Kriege
und Unglücksfälle.
Das Fleckensbuch sei nicht zu
verwechseln mit den Gildeoder
Kirchenbüchern, erklärt
der Stadtarchivar. Es handele
sich um das Protokollbuch der
Stadtvorderen, also um ein
„Stadtbuch“.
Zu haben ist „Das erste Bramstedter
Fleckensbuch 1530-
1847“, herausgegeben und
finanziert von der Gilden-Stiftung,
in einer ersten Auflage
von 150 Exemplaren zum Preis
von je 20 Euro im örtlichen
Buchhandel.
Orgelnacht: eine„Königin“ feiert Geburtstag
Bad Bramstedt (anz) – Pfingsten
2020 war es ihr 175. Geburtstag.
Doch Corona machte
der Feier einen Strich durch
die Rechnung, ebenso beim
zweiten Versuch 2021.
Aber jetzt soll es losgehen!
Am Sonnabend, 21. Mai, feiert
die Ev.-Luth. Kirchengemeinde
den „175.+2.“ Geburtstag
der Wohlin-Orgel (Foto) in der
Maria-Magdalenen-Kirche.
Mit einer Orgelnacht soll dieses
Jubiläum begangen werden.
sViele Gastorganisten von
Inflation: Back to the 70th?
Jörg Wiechmann
jetzt gern verstecken. Allerdings
raine
und damit vor dem Anstieg
-
wurde, schwant ei-
dass das mittlerwei-
-
der 1970er Jahre
möglicherweise so-
Insofern stehen wir
heute vor dem glei-
in den 1970ern: ei-
sungsmöglichkeit
wie seinerzeit:
Anfang der 1980er wurde die
eingefangen durch starke Zins-
-
geringen Staatsschulden von nur
möglich. Angesichts der hohen
Staatsschulden von heutzutage
rund 100% im Euro-Raum und
tige
Zinserhöhungen als Medizin
-
erndem
Null- und Niedrigzins
-
-
Allen voran internationale Qualitätsaktien,
die von steigenden
Preisen à la longue sogar noch
Jetzt IAC-Mitglied werden!
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft
im IAC und möchten
gemeinsam mit uns und unseren
tionale
Qualitätsaktien investie-
Mitglied unter
www.iac.de/an-neumitglied
Jörg Wiechmann
Itzehoer Aktien Club
wiechmann@iac.de
Kiel bis Hamburg bieten den
Zuhörern ein buntes und vielfältiges
Programm und bringen
die über 1.800 Pfeifen der
1845 eingeweihten Wohlien-
Orgel zum Klingen. Mit dabei
sind – neben dem Gastgeber
Ulf Lauenroth – Hans-Jürgen
Flohmarkt am
Haus an den Auen
Bad Bramstedt (hot) – Am
Sonnabend, 14. Mai, von 10 bis
16 Uhr lädt das Wohnprojekt
Haus an den Auen, Oskar-
Alexander-Straße 24, zum
Flohmarkt ein. Der Flohmarkt
findet im Eingangsbereich,
auf dem Parkplatz und in den
Laubengängen statt. Zum Stöbern
gibt es an den Ständen
reichlich Schnäppchen, Trödel
und Ditt un Dat. Man trifft nette
Leute, und die Cafeteria mit
selbstgebackenem Kuchen
und Getränken ist die ganze
Zeit geöffnet. Auf der Wiese
oder im Zelt lässt sich gut bei
Kaffee und Kuchen verweilen.
Nach den derzeitigen Corona-
Regeln besteht keine Maskenpflicht
– man kann, aber man
muss nicht. Da keine Parkplätze
vor oder auf dem Gelände
angeboten werden können,
wird empfohlen, am besten
mit dem Fahrrad oder als
Spaziergang durch den Kurpark
an der Hudau entlang zu
kommen.
Wulff (Hamburg), Reinfried
Barnett (Kiel), Maike Zimmermann
(Neumünster), Günter
Brand (Bordesholm) und Martin
Hageböcke (Henstedt-Ulzburg)
Die Orgelnacht startet um 20
Uhr und soll bis Mitternacht
dauern. Ein Kommen und Gehen
ist in den Pausen jederzeit
möglich!
In den beiden längeren Pausen
und auch danach gibt es
Getränke und einen Imbiss.
Alle weiteren Informationen
und aktuelle Hinweise gibt‘s
unter anderem unter www.
kirche-badbramstedt.de.
Foto: Ev.-Luth. Kirchengemeinde
Bad Bramstedt
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.
Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,
Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774
Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe
Telefon 04821 6774-0,
Telefax 04821 6774-66
www.ihranzeiger.de
info@ihranzeiger.de
Kleinanzeigenannahme: 0461-5888
Redaktion:
Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)
Telefon 04821 6774-44,
redaktion-iz@ihranzeiger.de
Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)
Telefon 04192 8173-18,
redaktion-bb@ihranzeiger.de
Vertrieb: Telefon 0461 588-0
vertrieb@ihranzeiger.de
Geschäftsführung:
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,
24782 Büdelsdorf
Gedruckt auf Recyclingpapier
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der
Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein
Anspruch auf Belieferung besteht nicht.
Anzeigen-Preisliste Nr. 45 vom 1.1.2022. Handelsregister
Neumünster HRA 1209.
Auflage (print + digital)
Bad Bramstedt...24.300 Expl.
Itzehoe...............38.200 Expl.
Gesamt..............62.500 Expl.
Bad Bramstedt (anz) – „Papa,
warum braucht man eigentlich
Blut, um zu leben?“ So oder so
ähnlich klingen häufig die Fragen,
die Eltern an den Rand
ihrer Erklärungskompetenz
bringen. Kinder möchten alles
wissen, alles verstehen und
es gibt wohl keine Frage, die
noch nicht gestellt wurde.
Die Stadt Bad Bramstedt ruft
genau für diese wissbegierigen
kleinen Bürgerinnen und
Bürger ein neues sympathisches
Bildungsangebot ins
Leben: die Kinder-Akademie.
Aus ganz unterschiedlichen
Bereichen werden Experten
eingeladen, die von spannenden
Themen aus Wissenschaft,
Forschung und der Berufswelt
berichten. In 45-minütigen
Vorträgen vermitteln die
Dozenten und Dozentinnen
kurzweilig Themen aus ihrem
Fachbereich. „Die Kinder-Akademie
ist ein Angebot für die
Altersstufe sieben bis zwölf
Jahre. Wir zählen hier das
Lebensjahr – das heißt wir
freuen uns auf die Jahrgänge
2009 bis 2015“, erklärt Birgit
Aust, die als Mitarbeiterin des
„Amt. Zum Glück.“ dieses Bildungsangebot
federführend
organisiert.
Als Hörsaal für die kleinen
Studierenden wurde das Kurhaustheater
ausgewählt. Der
Startschuss für die Kinder-Akademie
Birgit Aust vom „Amt.Zum Glück.“ organisiert das Bildungsangebot federführend.
große Saal ist hier aber nur
für die Kinder reserviert. Die
Eltern dürfen im Foyer die Veranstaltung
über einen großen
Bildschirm verfolgen.
Das Angebot richtet sich
an Kinder zwischen sieben
und zwölf Jahren.
„Bei der Organisation dieses
Projektes haben wir versucht,
alle wichtigen Punkte zu berücksichtigen,
die Eltern am
Herzen liegen. Wir notieren
Notfallnummern, wichtige Informationen
zu dem Kind und
klären, ob das Kind auf Fotos
Foto: Stadt Bad Bramstedt
auftauchen darf. Zusätzlich
wird die Veranstaltung von
Ersthelfern betreut, die im
Saal die Veranstaltung begleiten“,
berichtet Birgit Aust.
Ab Montag, 16. Mai, können
sich alle interessierten Kinder
gemeinsam mit ihren Eltern einen
Studierendenausweis im
„Amt. Zum Glück.“, dem Kulturund
Tourismusbüro der Stadt,
abholen. Dieser wird dann bei
jeder Vorlesung abgestempelt
und bei einer regen Teilnahme
erhalten die jungen
Studierenden dann sogar eine
Auszeichnung.
„Unser Ziel war es, diese Veranstaltung
kostenfrei anbieten
zu können. Daher sind
wir auf die Suche nach Sponsoren
gegangen und waren
sehr erfolgreich. Aufgrund
von Fördermitteln und Spendengeldern
ist das Angebot
der Kinderakademie für die
Kinder kostenfrei“, freut sich
Birgit Aust.
Die Kinder-Akademie ist gefördert
durch das Holsteiner
Auenland – LAG AktivRegion
mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe
„Verbesserung der
Agrarstruktur und des Küstenschutzes“
des Bundes und
des Landes Schleswig-Holstein
und Mitteln der LAG des
Holsteiner-Auenlandes – LAG
AktivRegion auf Initiative des
Innenministeriums des Landes
Schleswig-Holstein. Zusätzlich
wird das Projekt von der
Sparkasse Südholstein unterstützt.
Die erste Vorlesung findet bereits
am Sonnabend, 21. Mai,
um 10.30 Uhr im Kurhaustheater
statt. Unter dem Titel „Lebensrettung
– jede Sekunde
zählt!“ erfahren die Junior-Studierenden,
was passiert, wenn
man den Notruf 112 wählt und
was Rettungskräfte in ihrem
Alltag erleben. Die nächste
Vorlesung wird dann im Juni
stattfinden – zwei weitere folgen
nach den Sommerferien.
Beim Turntag kamen die Schüler richtig in Bewegung
Bad Bramstedt/Weddelbrook
(hot) – „Durch Corona hat der
Sportunterricht in den vergangenen
zwei Jahren in der
Schule sehr stark gelitten. Die
Kinder haben so einiges aufzuholen“,
bedauert Tina Knüppel,
Fachleiterin für Sport an
der Bad Bramstedter Grundschule
am Storchennest.
Und damit die Schülerinnen
und Schüler jetzt mal wieder
so richtig Spaß und Freude
an der Bewegung bekommen,
hatte sie die Idee zu einem
Turntag.
Bei Maren Krause, Übungsleiterin
beim TSV Weddelbrook,
stieß sie damit auf offene
Ohren. Sie hatte angeboten,
mit dem Förderprogramm
„Bewegung nach Corona“
– aufgeteilt nach den drei
Klassenstufen 2, 3 und 4 – je
einen Vormittag lang in der
Weddelbrooker Sporthalle zu
turnen und zu tanzen.
Hintergrund: Die Deutsche
Hoch hinaus: Maren Krause, Übungsleiterin beim TSV Weddelbrook, gab
Hilfestellung beim Trampolinspringen.
Unter Anleitung von der Sport-Fachleiterin Tina Knüppel schwangen sich
Mika, Cedric und Jakob aus der 2a aufs Reck.
Sportjugend möchte Kinder
und Jugendliche mit der
„MOVE“-Kampagne nach den
Einschränkungen während
der Corona-Pandemie wieder
in Bewegung bringen. Mit bis
zu 500 Euro wird das Projekt
laut Maren Krause gefördert.
Denn schließlich müssen die
Übungsleiter und die Nebenkosten
finanziert werden.
Am Dienstag konnten sich
nach dem Frühstück dann
zunächst die zweiten Klassen
einen ganzen Vormittag lang
mal so richtig auspowern.
Auf dem Programm standen
Bodenturnen, Reck und Trampolinspringen.
Und da kamen
die Schüler richtig in Schwung.
Zwischendurch wurden die
Disziplinen immer wieder gewechselt.
Maren Krause, Tina Knüppel
und die anderen Übungsleiter
zeigten den Kindern, wie die
Übungen richtig gemacht werden
und gaben Hilfestellung.
Nach den Turnstationen und
einer kurzen Pause wurde
dann ein „Ninja-Parcours“
aufgebaut. Die Kinder konnten
an einer Steilwand, an
Trapez-Stangen zum Rüberschwingen
auf Kästen, auf der
Hängeleiter und dem „Fünf-
Sprung“ zeigen, was sie an
Geschicklichkeit und Kraft so
alles drauf haben.
Zudem standen für die Schüler
auch noch andere Spiele,
wie etwa Sprungseile, Hula
Hoop-Reifen oder ein „Fröbelturm“
bereit.
„Das bringt richtig viel Spaß“,
war Helene (8) begeistert, als
sie beim Trampolinspringen
unter Anleitung von Maren
Krause hoch hinaus gesprungen
war.
Eltern-Kind-Treffs für Geflüchtete aus der Ukraine
Bad Bramstedt (hot) – Das
Familien- und Integrationszentrum
Mullewapp bietet
jetzt dienstags, donnerstags
und freitags von 9 bis 12 Uhr
Eltern-Kind-Treffs für Geflüchtete
aus der Ukraine an.
Und zwar im Gemeindehaus
an der Katholischen Kirche,
Sommerland 3.
Angeboten werden Spielen,
Basteln, Malen und Singen
mit Kindern, Beratung für Familien
in Alltagsfragen, Begegnung
und Gespräche bei
Kaffee und Tee, eine Krabbelgruppe
(nach Absprache)
sowie erste Begegnungen
Fotos: Otto
mit der deutschen Sprache.
Weitere Informationen gibt‘s
bei der Leiterin des Familienund
Integrationszentrums Julia
Lippstreu unter der Telefonnummer
01578 6605699.
SEITE 3
HoWe-Umzüge
Entrümpelung & Transporte
• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten
• Möbeleinlagerungen
• Möbeltransportversicherung
• Möbelmontage durch Tischler
Kostenvoranschlag, Umzugskartons
sowie Anfahrt kostenlos!
Barmstedt 0 41 23 / 922 65 70
Ellerhoop 0 41 20 / 70 79 40
Wedel 041 03 / 8 03 39 03
Testen Sie uns!
Bad Bramstedt - 14. Mai 2022 - Seite 3
Klezmer mit dem Duo
Schmarowotsnik
Bad Bramstedt (anz/hot) –
Klezmer mit dem Duo Schmarowotsnik
aus Kiel wird auf
Einladung der Kleinen Bühne
am Freitag, 20. Mai, ab 19.30
Uhr in der Gazelle, Landweg
6, geboten.
Christine von Bülow (Oboe,
Englischhorn) und Martin
Quetsche (Akkordeon) singen
und spielen seit 20
Jahren jiddische Lieder und
Klezmer-Musik.
Viele neue Lieder und Instrumentalstücke
haben sie in
dieser Zeit selbst geschaffen,
aber auch traditionelle Melodien
und moderne Kompositionen
anderer Musiker sowie
gelegentliche Ausflüge auf
den Balkan oder nach Skandinavien
runden ihr Repertoire
ab.
Karten im Vorverkauf sind bei
Bad Bramstedt (anz) – Am
Sonntag, 15. Mai, startet die
Freibadsaison in der Roland
Oase. Die Wirtschaftsbetriebe
Bad Bramstedt
GmbH teilt mit, dass die
Öffnungszeiten gegenüber
der ursprünglichen Planung
geringfügig reduziert werden.
Hier die neuen Zeiten:
Montag bis Donnerstag 6 bis
7.30 Uhr und 10 bis 20 Uhr;
Freitag bis Sonntag und an
Feiertagen 10 bis 18 Uhr.
Christine von Bülow (Oboe, Englischhorn)
und Martin Quetsche
(Akkordeon) singen und
spielen seit 20 Jahren jiddische
Lieder und Klezmer-Musik.
Buch & Medien und im „Amt.
zum Glück“ (Kultur- und Tourismusbüro
zu bekommen.
An der Abendkasse gibt‘s
Karten, soweit noch welche
vorhanden sind.
Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt
zwölf Euro.
Einlass für das Konzert ist ab
19 Uhr.
Frisches Grün bringt der Mai,
frischer Geschmack kommt von uns!
Joghurtsahneschnitte
mit Waldmeister, Erdbeeren, Rhabarber
oder gemischten Früchten ..... Stk. nur
Foto: Schmarowotsnik
Veränderte Öffnungszeiten
in der Roland Oase
Diese Öffnungszeiten sind
das Maximum, das sich mit
den zur Verfügung stehenden
personellen Ressourcen
darstellen lässt. Die
Wirtschaftsbetriebe danken
allen Besuchern der Roland
Oase für ihr Verständnis.
Am Sonntag, 15. Mai, eröffnet
die Roland Oase die
Badesaison ab 10 Uhr und
schließt regulär um 18 Uhr.
Es gelten die aktuell bekannt
gegebenen Eintrittspreise.
Stk. nur € 2. 00
Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17
Landweg 14 · Bad Bramstedt · Tel. 0 4192/89 84 14
Angebote vom
19.05. - 25.05.22
Maienbeeck 5 • Bad Bramstedt
Magerer Rinderbraten 1000 g 10,90 €
Mageres Rindergulasch 1000 g 10,90 €
Hausgemachter Bierschinken 100 g 0,88 €
Mittagstisch vom 16.05. - 20.05.22
täglich frisch
für Sie zubereitet!
Mo.Paniertes Schweineschnitzel
mit gestovtem Spargel und Kartoffeln 8,00 €
Di. Kasselernacken mit Rahmsoße,
Buttermöhrchen und Kartoffeln 7,50 €
Mi. Hackbraten „Spezial“
mit Tomaten-Paprika-Soße und Reis 7,50 €
Do. Rinderbraten mit Merrettichsoße,
Butterbohnen und Kartoffeln 9,00 €
Fr. Schweinegulasch mit Champignons, Erbsen und Spätzle 7,50 €
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 - 15 Uhr · Sa. 7.30 - 12 Uhr
Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter Schlachterei Thomsen auf
Änderungen behalten wir uns vor.
-Anzeige- Anzeiger - 14. Mai 2022 - Seite 4
Open Air !
Biergärten und Terrassenlokale
HERZLICH WILLKOMMEN
in
In Nanke‘s Café am Luisenbad
sorgen wir für Ihr leibliches Wohl.
Di. bis Sa. 14.00-17.00 Uhr
So. 13.00-17.00 Uhr
Bei Biergartenwetter auch länger!
Für Familienfeiern oder sonstige
Veranstaltungen stehen wir Ihnen sehr gerne
zur Verfügung - Sprechen Sie uns an.
Neumühlen 2 | 25560 Schenefeld | Z 04892-1010
Oberstraße 36
Jordanka Brandscheid
25524 Oelixdorf
Nutzen Sie unseren wunderschönen
Außenbereich für Ihre Feierlichkeiten
im stilvollen Ambiente.
Juni - September: Mi.-Sa. 17.30-21.00 h · So. 11.30-14.00 + 17.00-21.00 h
Telefon: 0 48 21 / 9 00 68 88 · www.landgasthof-unter-den-linden.de
Pizzeria Mastroianni
Genießen Sie unsere moderne,
italienische Küche auch auf
unserer schönen Terrasse!
Butendoor 20 · 24576 Bad Bramstedt · Tel. 04192 -81 63555
ÖZ: Mo. - So 12.00 bis 23.00 Uhr
Lieferzeiten: Mo. - So. 16.00 bis 22.00 Uhr
Mit einem Sonnensegel und einem neuen Terrassenboden
ist Nanke Gröhn von Nankes Café am Luisenbad in die
neue Saison gestartet. Für ihre Gäste und die Badegäste
hält sie liebevolle kleine Snacks, selbstgemachte Torten,
Eis, Kaffeespeizialitäten und Erfrischungsgetränke bereit.
„Bei Biergartennwetter verlängert sich die Öffnungszeit“,
sagt sie und betont, dass sich das Café auch für Veranstaltungen
und Familienfeste bestens eignet.
Foto: mk
Nankes Café am Luisenbad
Morgens himmlische Frühstücksangebote, nachmittags
selbstgebackene Kuchen und Torten und samstags Brunchbüffett
– was will man mehr? Wochentags gibt es außerdem
zwei Mittagsangebote, von denen eins vegetrarisch ist,
und jeden Monat steht die Speisekarte unter einem neuen
Motto. Im Himmel und Erde in Itzehoe wird es einfach nie
langweilig. Foto: Görke
Himmel und Erde
Genießen Sie unsere
Spezialitäten vom Balkan
auch auf unserer AUSSENTERRASSE.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 17 00 -22 00 Uhr • Sa. + So. 11 30 -14 00 + 17 00 -22 00 Uhr
– Alle Speisen auch gut verpackt zum Mitnehmen –
Alte Landstr. 40 (Am Ostlandplatz) · 25524 Itzehoe · Tel. 04821-41312
Eine reichhaltige Karte mit Speisen und Weinen aus dem
ehemaligen Jugoslawien sowie unterschiedlichen Bieren
gibt es im „Dubrovnik“ an der Alten Landstraße in Itzehoe.
Auf der großzügigen Terrasse können die Gäste probieren,
was der Balkan an Köstlichkeiten bietet. Foto: Claaßen
Dubrovnik
Als schönster Saal in der Umgebung ist der Landgasthof
„Unter den Linden“ in Oelixdorf bekannt. Im Sommer
genießen die Gäste ein kühles Bier oder ihre Speisen im
Biergarten unter den Linden, auch Hochzeiten oder andere
Festivitäten lassen sich bei gutem Wetter herrlich im Freien
feiern. Foto: Privat
Unter den Linden
Herzlich
willkommen
im
©
Das Cafe zum Wohlfühlen
im Herzen von Itzehoe
Berliner Platz 8 · Itzehoe · 04821-4080102
Der zentrale Treffpunkt
für ein gutes Frühstück,
leckeren Mittagstisch,
hausgemachte Torten.
Eis aus eigener Herstellung
& frische Dinkelwaffeln
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
8.30 -17.00 Uhr
Sa. + So.
9.00 -17.00 Uhr
BRUNCH
p.P. 22,20 €
jeden Samstag, 10 -14 Uhr
Genießen Sie auf unserer Sonnen-Terrasse
oder im schönen Innenhof.
Das Café Phaenomenon ist der zentrale Treffpunkt für
ein gutes Frühstück und einen leckeren Mittagstisch in
Itzehoe. Hausgemachte Kuchen und Torten, Eisspezialitäten
aus eigener Herstellung, Flammkuchen, Snacks, und
Cocktails sorgen für kulinarische Genüsse. Vor dem Haus
und auf der Sonnenterrasse kann man die Drinks und
Speisen vor Hitze geschützt genießen – auch für kleine
Gesellschaften sind sowohl die Räumlichkeiten als auch
die Terrasse bestens geeigent. Foto: Görke
Café Phaenomenon
Moderne italienische Küche gibt‘s in der „Pizzeria
Mastroianni“ in Bad Bramstedt. Ob Fisch-, Nudelund
Fleischgerichte oder knackfrische Salate: Die
leckeren Speisen kann man auch draußen auf der
schönen überdachten Terrasse genießen. Foto: Otto
Pizzeria Mastroianni
Open Air !
Biergärten und Terrassenlokale
-Anzeige- Anzeiger - 14. Mai 2022 - Seite 5
Wir freuen uns
auf Sie!
Wir freuen uns
auf Sie!
DER GRIECHE AM ALTEN BAHNHOFSHOTEL
Genießen Sie unsere griechische Küche im
mediteranen Flair auf unserer großzügigen Sommerterrasse.
Montag Ruhetag · Di. - Fr. 16.00 - 21.30 Uhr · Sa.- So. 12.00 - 21.30 Uhr
Getränke solange Sie Spaß haben!
Hauptstraße 24 ∙ 25548 Kellinghusen Tel. 04822-3438010
Mit authentisch griechischer Küche verwöhnen das Ehepaar
Lazidis und ihr Team die Gäste der Taverna Keramos
im alten Bahnhofsviertel in Kellinghusen. Auf der neuen
Speisekarte finden sich zahlreiche Delikatessen, besondere
Spezialitäten und hochwertige Produkte. Auf der lauschigen
Außenterrasse steht einer kulinarischen Reise nach
Griechenland also nichts mehr im Wege. Foto: Privat
Taverna Keramos
Auf der neu gestalteten, großzügigen Terrasse des Hotel
& Restaurant Adler in Itzehoe finden bis zu 40 Personen
Platz. Sie steht jedem offen, der sich mittags oder abends
kulinarisch verwöhnen lassen möchte. Sowohl die Terrasse
mit den bequemen Loungemöbeln wie auch der angrenzende
Saal können außerdem für Events gebucht werden.
Dank einer Rampe ist sie auch für Rollstuhlfahrer bequem
erreichbar. Foto: Görke
Adler Hotel & Restaurant
Von der großen Außenterrasse des Auszeit in Kellinghusen
hat man einen herrlichen Blick auf die Tennisanalge des
TCK. Das Restaurant ist jedoch nicht nur für die Sportler
geöffnet. Hier kann jeder die Sonne genießen, sich kulinarisch
verwöhnen lassen und einen entspannten Feierabend
verbringen. Foto: Albers
Auszeit
Das Ziel vieler Fahrradtouren ist der malerisch gelegene
Biergarten von Brüdigams Wildwechsel. Am Waidmannsweg
im idyllischen Dorf Kaaks liegt der Landgasthof.
Sowohl in der Einrichtung, als auch in der Küche spiegelt
sich die Leidenschaft für das außergewöhnliche, aber
trotzdem bodenständige wieder. Im Sommer lädt der malerisch
gelegene Biergarten zum Verweilen ein. Foto: mk
Brüdigams Wildwechsel
Seit 1983 serviert die Familie Ho ihren Gästen Spezialitäten
aus der chinesischen Küche. Auf der Terrasse im Herzen
von Bad Bramstedt können Sie unter anderem auch Enten-
und Schweinefleisch (Char-Siu) aus eigener Röstung
nach authentischen Rezepten genießen. Von Montag bis
Sonnabend (außer feiertags) von 11.30 bis 14.30 Uhr gibt‘s
leckeren Mittagstisch. Foto: Ebeling
Restaurant Ho
Jacob Fleischer Str. 8
Kellinghusen
Tel. 04822 / 30773
www.auszeit-tck.de
China-Restaurant
Ho
05.06. Pfingst-Sonntag &
06.06. Pfingst-Montag
jeweils 10.00 - 16.00 Uhr
Großer
PFINGSTBRUNCH
mit kalt/warmem
Schlemmer-Buffet
Kaffee & Tee satt
p. P. 25,90 €
Bitte reservieren Sie rechtzeitig!
Köstliche
Spezialitäten aus
der chinesischen
Küche.
Donnerstag bis Dienstag
11.30 bis 15.00 Uhr &
17.30 bis 22.00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Im Winkel 1 ∙ 24576 Bad Bramstedt ∙ Telefon 0 41 92 / 1678
www.chinarestaurantho.de ∙ info@chinarestaurantho.de
Sehr gerne liefern wir Ihnen Ihr Essen auch nach Hause.
BRÜDIGAMS
WILDWECHSEL
Besuchen Sie unseren
malerischen Biergarten
und genießen Sie ein kaltes Getränk und
eines unserer Biergartengerichte.
Zum Beispiel:
Currywurst vom Duroc-Schwein
mit Frank‘s berühmter Currysauce und Pommes Frites 10,50 €
Öffnungszeiten:
Freitag, Samstag und Sonntag von 12.00 bis 20.00 Uhr
Wir freuen uns auf Sie,
Barbara Oechsle & Frank Brüdigam
BRÜDIGAMS WILDWECHSEL
Waidmannsweg 2 | 25582 Kaaks
Telefon 04893-9373128 | www.bruedigams-wildwechsel.de
-Anzeige- Anzeiger - 14. Mai 2022 - Seite 6
AUTOT R E N D S
Der Ford Kuga Plug-in-Hybrid
verbindet den Reichweitenvorteil
und die Flexibilität
eines konventionellen Benziners
mit der hohen Energie-
Effizienz und der Laufkultur
eines batteriebetriebenen
Elektromotors
Und Ford hat ein Herz für seine
Kunden: Der Kölner Automobilhersteller
übernimmt für
alle Kuga mit Plug-in-Hybrid-
Antrieb (PHEV) eine Umweltbonus-Garantie.
Der 2,5-Liter-Duratec-Motor
des Kuga PHEV entwickelt eine
Systemleistung von 165 kW
(225 PS). Die Kraft wird über
ein stufenloses CVT-Getriebe
auf die Vorderräder übertragen.
Der Antriebsstrang des
Kuga PHEV bietet Effizienz
und Komfort – die rein elektrische
Gesamtreichweite
beträgt 57 bis 64 Kilometer
(WLTP) beziehungsweise innerstädtisch
71 bis 88 Kilometer
(WLTP). Dies erlaubt häufiges
Fahren im Elektromodus.
Der WLTP-Stromverbrauch
des Kuga PHEV (15,6 bis 14,8
kWh/100 km) ist der niedrigste
in seinem Segment. Darüber
hinaus bietet der Kuga Plugin-Hybrid
die Reichweite und
den Komfort des 2,5-Liter Duratec-Benziners.
Ford Kuga
Plug-in-Hybrid
Der „EV Später“-
Modus ist einer von insgesamt
vier EV-Fahrprogrammen des
Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen
04822/9700-55
Kuga PHEV. Wählt der Fahrer
diesen Modus, fährt das Auto
überwiegend mit aktiviertem
Benzinmotor, so dass die Batteriekapazität
für eine spätere
Nutzung geschont wird. Außerdem
wird dank des regenerativen
Ladens der Ladezustand
des Akkus möglichst
hoch gehalten. Dies ist von
Vorteil, wenn zum Beispiel die
Einfahrt in eine emissionsfreie
Umweltzone absehbar ist.
Beeindruckendes
Fahrerlebnis
Im Ford Kuga genießen Sie
ein beeindruckendes Fahrerlebnis
– unter anderem dank
der intelligenten adaptiven
Geschwindigkeitsregelanlage,
dem Head-up-Display und
dem Aktiven Park-Assistenten
„Plus“ mit teilautomatisierter
Fahrzeugführung.
Das Erlebnis beginnt im Inneren.
Fließende Linien, hochwertige
Materialien und erstklassige
Oberflächen: Jedes
Designmerkmal des Ford Kuga
ist auf Komfort ausgelegt.
Eine Vielzahl hochentwickelter
Technologien unterstützt
und verbessert Ihr Fahrerlebnis
– und mit der FordPass
App4 sind Sie jederzeit mit
Ihrem Ford Kuga vernetzt.
Großes Kofferraumvolumen
Ob Einkaufsfahrten, Familienausflüge
oder eine Fahrt ins
Grüne mit den Fahrrädern im
Gepäck: Der Ford Kuga bietet
ein Kofferraumvolumen von
bis zu 612 Liter, bei zusammengeklappten
Rücksitzen sogar
bis zu 1534 Liter. So haben Sie
immer ausreichend Platz für
jedes Ihrer Abenteuer.
Der Ford Kuga wurde so konzipiert,
dass Sie und Ihre Mitfahrer
bestmöglich geschützt
sind. Um problemlos zwei Kindersitze
anbringen zu können,
sind zudem zwei ISOFIX-Kindersitzbefestigungen
integraler
Bestandteil der hinteren
Sitzbank.
Mit der FordPass App4 erhalten
Sie während der Fahrt
Verkehrs- und Fahrzeugwarnungen
sowie Meldungen
zum Zustand Ihres Ford Kuga
direkt auf Ihr Smartphone. Die
App benachrichtigt Sie, wenn
Ihr Reifendruck zu niedrig ist,
wann ein Ölwechsel fällig ist
und gibt eine Reihe weiterer
Warnungen aus, die Ihnen dabei
helfen sollen, Ihren Ford in
Bestform zu halten. Die App
teilt Ihnen das genaue Problem
mit und gibt Ihnen sogar
eine Handlungsempfehlung.
Sie können auch direkt über
die App einen Service bei Ihrem
bevorzugten Ford-Händler
anfordern.
Wenn Sie den Ford Kuga abschließen,
wird der Alarm
automatisch aktiviert. Sobald
jemand gewaltsam eindringen
will, wird ein lauter Alarm
ausgelöst. Ebenso, wenn Ihr
Fahrzeug angehoben wird
oder die Sensoren die geringste
Bewegung im Inneren
wahrnehmen.
Der Sicherheits-Bremsassistent
(EBA – Emergency Brake
Assist) erkennt an der Geschwindigkeit,
mit der Sie das
Bremspedal betätigen, ob es
sich bei dem Bremsvorgang
um eine „echte Notbremsung“
handelt. Ist dies der Fall, baut
das System den vollen Bremsdruck
auf, auch wenn Sie das
Pedal noch nicht vollständig
durchgetreten haben. Das
hilft im Notfall, den Bremsweg
entscheidend zu verkürzen.
Das elektronische Sicherheitsund
Stabilitätsprogramm (ESP)
ist immer aktiv. Normalerweise
reagiert das ESP, wenn es
registriert, dass das Fahrzeug
Abweichungen von stabilem
Fahrverhalten zeigt, zum Beispiel
bei schneller Lenkbewegung
in Ausweichsituationen.
Das ESP misst
die Bewegungen
des Fahrzeugs
Das ESP misst die Bewegungen
des Fahrzeugs um die
Hochachse. Ist diese Bewegung
größer als die berechnete
im Steuersystem, setzt
ESP Bremsimpulse auf die
entsprechenden Räder, um
das Fahrzeug zu stabilisieren.
Die Antriebsschlupf-Regelung
(ASR) verhindert das Durchdrehen
der einzelnen Räder.
Dank der Funktion „Lokale
Gefahrenhinweise“ sind Sie
stets über alle Probleme, die
Ihre Fahrt beeinträchtigen
könnten, informiert. Von Baustellen
über Unfälle bis hin
zu lokalen Überschwemmungen
– das System nutzt Daten
aus anderen vernetzten Fahrzeugen,
der öffentlichen Unfalldatenbank
und weiteren
Quellen, um Gefahren in Ihrer
Umgebung zu erkennen. Ein
Warnhinweis auf Ihrem digitalen
Display informiert Sie über
die Art – und sogar die Entfernung
der Gefahr zu Ihnen.
Sie aktivieren Ihre einjährige
kostenlose Testversion von
„Lokale Gefahrenhinweise“,
indem Sie die FordPass App4
herunterladen.
Der Kraftstoffverbrauch des
Ford Kuga Plug-in-Hybrid
(PHEV) in l/100 km: 1,3 – 1,0
(kombiniert); CO2-Emissionen
29 – 22 g/km (kombiniert).
Stromverbrauch: 15,6 – 14,8
kWh/100 km. Fotos: Ford
-Anzeige- Anzeiger - 14. Mai 2022 - Seite 7
AUTOT R E N D S
Als einer der größten Nutzfahrzeuganbieter
Europas
mit einem umfangreichen
Angebot setzt Peugeot die
Erneuerung seines Modellprogramms
mit dem Peugeot
Boxer fort.
Qualität, Robustheit und
Langlebigkeit des neuen
Peugeot Boxer haben sich
bereits über mehr als vier Millionen
Testkilometer unter extremen
Bedingungen bewährt und
finden auch im aktuellen
markentypischen Design ihren
Niederschlag.
Niedrige Verbrauchswerte, im
Peugeot Boxer
– für gewerb-
lichenEinsatz
ein neues Kapitel aufgeschlagen.
„Der neue Peugeot Boxer baut
auf den Erfolgen der aktuellen
Generation auf und liefert
stimmige Antworten für die
Bedürfnisse unserer Kunden
in puncto Qualität, Sicherheit,
Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Mit diesen Stärken
passt er neben Bipper,
Partner und Expert perfekt in
die umfangreiche, moderne
Nutzfahrzeugpalette der Marke
Peugeot“, weiß Richard
Meyer, Leiter Nutzfahrzeuge.
Der Peugeot Boxer führt zwar
den Namen seines Vorgängers
fort, schlägt jedoch konzeptionell
ein neues Kapitel
auf und wird den hohen Ansprüchen
gewerblicher Nutzer
in Sachen Qualität, Wirtschaftlichkeit
und Alltagstauglichkeit
in jeder Hinsicht gerecht.
(Text/Foto: Peugeot)
Bestnote für
den neuen
Renault Megane
E-TECH
Electric! Als
25. Modell
der Marke sichert
sich der
vollelektrische
Newcomer
fünf Sterne im unabhängigen
Euro NCAP-Crashtest.
Sowohl bei Erwachsenen- und
Kinderschutz als auch bei der
Fußgängersicherheit und der
Ausstattung mit Fahrerassistenzsystemen
erzielt der Megane
E-TECH Electric Topwertungen.
Grundlage für das hohe Sicherheitsniveau
bildet die neu
entwickelte CMF-EV-Plattform
für Elektrofahrzeuge.
Lebenswichtige
Assistenzsysteme
Der neue Megane E-TECH
Electric verfügt bereits in der
Einstiegsversion über eine
Vielzahl sicherheitsrelevanter
Assistenzsysteme:
Neben Spurhalte-
und
Sicherheitsabstandwarner
ist das
Fahrzeug mit
Notbremsassistent, Müdigkeitswarner
und Verkehrszeichenerkennung
mit Geschwindigkeitsanpassung
ausgestattet.
Der ebenfalls serienmäßig
vorhandene aktive Notfall-
Spurhalteassistent erkennt ab
65 km/h mit Hilfe der Frontkamera
und des Frontradars
das Risiko einer Frontalkollision
mit einem entgegenkommenden
Fahrzeug, wenn
der Fahrer zum Überholen
ansetzt. Ebenso registriert das
System, wenn das Fahrzeug
von der Straße abzukommen
droht. In beiden Fällen warnt
der aktive Notfall-Spurhalteassistent
den Fahrer durch
ein optisches Warnsignal und
RenaultMe-
gane E-Tech:
Topwertung!
greift, wenn erforderlich, korrigierend
in die Lenkung ein.
Neu bei Renault ist außerdem
der Rückfahr-Notbremsassistent,
der in der Lage ist, beim
Rückwärtsfahren zum Beispiel
Fußgänger zu erkennen und
gegebenenfalls eine Notbremsung
durchzuführen.
Passive Sicherheit
Der Megane E-TECH Electric
erfüllt auch bei der passiven
Sicherheit hohe Standards.
Ab Werk verfügt das Modell
über sieben Airbags: zwei Adaptivairbags
für Fahrer und
Beifahrer, zwei Kopf-Thorax-
Seitenairbags in den Vordersitzen
sowie vorhangartige
Windowbags für beide Sitzreihen.
Hinzu kommt der in den
Fahrersitz integrierte neue
Mittelairbag, um zu verhindern,
dass Fahrer und Beifahrer
bei einem seitlichen Crash
gegeneinanderprallen.
(Text/Foto: Renault)
Marktvergleich äußerst günstige
Unterhaltskosten sowie
attraktive Serviceverträge
garantieren eine sorgenfreie
Nutzung.
Dank der breiten Auswahl an
Karosserievarianten, Ladekapazitäten
und durchdachten
Ausstattungen finden
Gewerbetreibende mühelos
für jeden Bedarf das passende
Fahrzeug. Weit mehr als
ein reines Transportmittel ist
der neue Peugeot Boxer ein
sinnvolles Instrument zur Effizienzsteigerung
im Gewerbebetrieb.
„Nach der kompletten
Überarbeitung der Pkw-Modellpalette
von Peugeot steht
nun die Erneuerung des Nutzfahrzeugspektrums
vor ihrem
Abschluss. Mit dem Peugeot
Boxer bietet die Marke Gewerbetreibenden
ein Fahrzeug,
das perfekt auf deren Bedürfnisse
und Anforderungen
zugeschnitten ist“, so Maxime
Picat, Peugeot Markenchef.
„Der neue Peugeot Boxer ist
in Sachen Qualität, Robustheit
und Ausstattung sowie durch
sein modernes, hochwertiges
Design fester Bestandteil der
Produktoffensive und der Höherpositionierung
der Marke.
Mit 30 % Exportanteil in Länder
außerhalb Europas ist
er außerdem eine tragende
Säule unserer Internationalisierungsstrategie“,
sagt Xavier
Peugeot, Produktdirektor
Peugeot.
Frischer Wind auf dem
Transportermarkt
Die Geschichte von Peugeot
im Transportersegment reicht
weit in die Vergangenheit zurück:
Seit 1950 wurden rund
1,8 Millionen Transporter hergestellt,
davon eine knappe
Million Peugeot Boxer in drei
Generationen seit 1994. Mit
dem Peugeot Boxer wird im
-Anzeige- Anzeiger - 14. Mai 2022 - Seite 8
| PFLEGE
| BETREUUNG
| HAUSWIRTSCHAFT
| PFLEGEBERATUNG
04893
30 999 20
Jens Petersen
Garten- und Landschaftsbau
Ihr Pflegedienst für Sie vorv
Ort in:
Hohenaspe, Hohenlockstedt,
Schenefeld, Itzehoe & Umgebung
Hauptstraße 26 | Hohenaspe
verwaltung@steinburg.care | www.steinburg.care
• Neupflanzungen
• Gehölzschnitt u. Baumfällungen
• Pflasterarbeiten
• Gartenpflege
Hohenaspe aktuell
Ohlanden 4
25582 Hohenaspe
Tel. 04893/1207
Mobil 0172/5463180
galabau.jenspetersen@gmail.com
• Rasen vertikutieren
• Gartenneuanlage
• Rasensaat
• Winterdienst
• Neuinstallation
• Altbausanierung
• Sat-Anlagen
• Daten- und Netzwerktechnik
• Hausgeräte
Reparatur, Wartung, Verkauf
Michael Otto
E L E K T R O T E C H N I K
Pohlmannstr. 24 · 25582 Hohenaspe · Tel. (0 48 93) 37 36 73
michael-otto-elektrotechnik@t-online.de · www.michael-otto-elektrotechnik.de
aktuell
Ein Leben für die Feuerwehr
Gerd Schmidt beim Feuerwehreinsatz.
Hohenaspe (bg) – Gerd
Schmidt war 17 Jahre alt. Mit
zwei Freunden saß er zum
Tanz in den Mai in der Gaststätte,
als sie von der Feuerwehr
angesprochen wurden.
Ob sie denn nicht mitmachen
wollten?
Das ist jetzt genau ein halbes
Jahrhundert her. Und Gerd
Schmidt, mittlerweile in der Ehrenabteilung
der Freiwilligen
Feuerwehr Hohenaspe, wird
für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
„Ich kam gerade von der Landwirtschaftsschule
und bei der
Feuerwehr habe ich die Ausbildung
bekommen, wie ich Menschen
helfen kann“, erinnert
sich Gerd Schmidt an seine
anfängliche Motivation.
Und diese Motivation hat nie
nachgelassen.
Mit vollem Einsatz kümmerte er
sich um die Menschen, die die
Feuerwehr riefen, aber auch
um die Kameraden in der Feuerwehr
selbst. Und so wurde er
1979 zum ersten mal gewählt –
zunächst als stellvertretender
Gruppenführer. 1994 wurde er
schließlich Gemeindewehrführer.
Die vielleicht wichtigste
Errungenschaft seiner Amtszeit
war die Gründung der Jugendfeuerwehr
im Jahr 2004.
Mit mehr als 30 Jugendlichen
ist sie bis heute sehr gut aufgestellt.
„Vierzehn Jahre war ich
Gemeindewehrführer und davor
sechs Jahre Stellvertreter“,
erinnert sich Gerd Schmidt.
„Das war wirklich nicht ohne.
Da muss schon die ganze Familie
mitziehen.“
Ein schwerer Unfall 2012 hätte
das Aus der Feuerwehrkarriere
bedeuten können. „Ein
Bulle hat mir eine Kopfnuss
gegeben“, erzählt er mit einem
Augenzwinkern. Damals war
die Lage jedoch ernst. „Ich war
im Stall und gerade mit dem
Melken fertig geworden. Der
Bulle war immer friedlich und
wollte mir an dem Tag auch
nicht wehtun“, erinnert er sich.
Der Bulle hatte ihn jedoch am
Kopf erwischt. Und weil sein
Handy leer war, radelte er
Foto: Feuerwehr Hohenaspe
vom Stall nach Hause, wo sein
Sohn den Notarzt rief. Er wurde
direkt nach Kiel in die Klinik
eingeliefert. Der Schädel und
Oberkiefer waren geborchen
und die Hirnhaut gerissen.
„Heute ist wieder alles gut verheilt.
Nur riechen kann ich nicht
mehr“, sagt Gerd Schmidt. Für
seine Feuerwehreinsätze hieß
das, dass er bei Einsätzen nicht
mehr alleine ins Haus konnte.
In der Ehrenabteilung hat er
heute keinen aktiven Dienst
mehr.
Besonders in Erinnerunge geblieben
ist ihm
sein erster Einsatz.
„Ich war
noch jung, bin
gerade erst
aufgenommen
und richtig
eingekleidet
worden. 13
Stunden später
ging es
zum ersten
Einsatz.“ Die
Nachbargemeinde
hatte um Unterstützung
gebeten. Kinder hatten
mit Feuer gespielt, das dann
auf das Reetdach übergesprungen
war. Das Dach ist
zwar abgebrannt, die umliegenden
Häuser konnten aber
geschützt werden.
Leider gingen nicht alle Einsätze
so glimpflich aus. „Der erste
Einsatz, bei dem ein Mensch zu
Tode gekommen ist, der bleibt.
Das vergisst man nicht. Es war
Winter, Glatteis. Ein Opel und
ein BMW hatten einen Unfall.
Der BMW-Fahrer war schon
auf dem Weg ins Krankenhaus.
Den Opel-Fahrer mussten wir
tot aus dem Gebüsch bergen“,
erzählt er, auch fünfzig Jahre
später noch mit einem Bedauern
in der Stimme.
„Aber eigentlich hatte ich
Glück mit meinen Einsätzen:
kein Chemieeinsatz und keine
Geburtshilfe“, blickt er postitiv
zurück.
Foto: Görke
Schrecklicher Unfall
Hohenaspe(fs)–ImIndustriegebiet
kam es zu einem schrecklichen
Unfall. Ein Mann war unter
einen LKW geraten und überrolt
worden. Die Feuerwehr eilte
zur technischen Hilfeleistung,
konnten den Mann jedoch nicht
mehr retten. Der 83-Jährige, der
zusammen mit seiner Frau dort
war, starb an seinen schweren
Verletzungen. Offenbar war
der Mann zwischen den LKWs
durchgelaufen, woraufhin der
33-jährige Fahrer ihn aufgrund
des toten Winkeln nicht mehr
rechtzeitig sah. Die Ehefrau und
der LKW-Fahrer mussten noch
vor Ort von Notfallseelsorgern
betreut werden.
Foto: Sprenger
Itzehoe (anz) – Ganz schön fix
unterwegs sind die Triathleten
des Sport-Club Itzehoe (SCI).
Damit das so bleibt, hat Dirk
Storm, Direktor der Landesdirektion
Süd der Itzehoer Versicherungen,
die Sportler jetzt
mit neuen Funktionsshirts ausgestattet.
„Wir unterstützen die Triathleten
bereits im dritten Jahr
mit Shirts, doch gerade die
Jugendlichen sind allmählich
aus ihnen herausgewachsen,
so dass es Zeit für neue wurde“,
sagte Storm bei der Übergabe
an Sportlehrer und Abteilungsleiter
André Beltz im
Rahmen eines Trainings.
AUS DER REGION
Flotte Shirts für fixe Triathleten
Flott unterwegs: Dirk Storm überreichte die neuen Shirts anlässlich einer
Trainingsfahrt an André Beltz.
Foto: Itzehoer Versicherungen
Der nahm die rund 100 Shirts
im Wert von über 2000 Euro
dankend entgegen. Die Saison
stehe unmittelbar bevor,
sagte Belz, erste Highlights
seien der Waltriathlon in
Brunsbüttel Ende Mai, der
Schüler-Triathlon in Brokdorf
Anfang Juni und der vereinseigene
Triathlon Anfang Juli,
der erstmals am Schenefelder
Luisenbad ausgetragen wird.
Zuversicht im Fokus
Itzehoe (anz) – Perspektiven
zwischen den Meeren – so
lautet das Motto für den Fotowettbewerb
des Sozialverbands
VdK Nord unter
bei Mondschein am See – an
vielen Stellen in Schleswig-
Holstein finden sich positive
Ausblicke.
alt ist. Pro Teilnehmer kann ein
Foto per E-Mail eingereicht
werden an aktion.nord@vdk.
de. Wer mag, kann gern auch
seine Geschichte dazu
der Schirmherrschaft
erzählen. Aus den
von Ministerpräsident
eingesandten Fotos
Daniel Günther.
kürt eine Jury die
„Gefragt sind Bilder, die
schönsten Fotos.
Freude und Zuversicht
Die Gewinnerbilder
versprühen und uns
werden im VdK-Wandkalender
allen in Zeiten großer
„Perspek-
Unsicherheit Mut machen“,
tiven zwischen den
sagt Andreas
Meeren“ für 2023
Leipold vom VdK-Ortsverband
veröffentlicht und
Itzehoe mit
im Sophienhof Kiel
Blick auf die Ereignisse
ausgestellt. Den drei
der Corona-Pandemie Fotowettbewerb für den Kalender „Perspektiven zwischen
Erstplatzierten winkt
und des schrecklichen
Krieges in der Ukraine.
den Meeren“.läuft noch bis Juli. Foto: VdK zusätzlich ein attrak-
tiver Preis. Hauptgedämmerung
Das kann in der Morgen-
Bis zum 31. Juli kann jeder winn ist eine Ballonfahrt über
im heimischen mitmachen, der gern Leben, Schleswig-Holstein. Andreas
Garten ebenso sein wie bei Leute und Landschaften festhält
Leipold: „Mitmachen lohnt
Sonnenschein am Strand oder
und mindestens 18 Jahre sich also gleich
mehrfach.“
Kellinghusen (bg) – Zahlreiche
Mitglieder des Kaufmännischen
Vereins Kellinghusen
(KVK) folgten der Einladung des
Vorstands zur Jahreshauptversammlung.
Timo Laackmann,
erster Vorsitzender des KVK
begann mit dem Rückblick auf
das vergangene Jahr. Trotz
der Pandemie war versucht
worden, den Stammtischen
aufrechtzuerhalten. „Den gibt
Tolle Ideen dank Vereinsarbeit
Der neue alte Vorstand (v. l.): Ralf Sievers, Frank Lalla und Jan Plöhn; sitzend:
Nicole Szepansky und Timo Laackmann.
es schon seit 1989“, sagte Reimer
Tetens. „Und seit 15 Jahren
sind wir im Kommodich.“ 2021
konnten auch tatsächlich vier
Treffen stattfinden. „Aus den
Stammtischen sind immer tolle
Ideen entstanden“, so Timo
Laackmann und verwies zum
Beispiel auf die Aktion „Starke
Firmen – Starke Geschichten“.
Dank der Lockerungen soll der
Stammtisch nun wieder regelmäßig
jeden ersten Mittwoch
im Monat stattfinden.
Erwähnt wurde außerdem die
Osteraktion. Am Karsamstag
hatten einige Mitglieder vor
dem Edeka und dem Hagebaumarkt
insgesamt 1000 Narzissen
verteilt. „Viele Kunden
waren völlig perplex“, erinnerte
sich Timo Laackmann. „Für
einen Moment haben wir sie
aus dem Stress gerissen und
konnten ihnen so eine Freude
machen.“
Der Verkaufsoffene Sonntag,
der eigentlich angedacht war,
konnte leider nicht stattfinden.
„Man braucht ein Event als Anlass“,
erklärte Timo Laackmann.
„Leider wurde das Oldtimertreffen,
zu dem an dem Wochenende
mehrere hundert Besucher
nach Kellinghusen gekommen
waren, nicht akzeptiert. Aber
wir sind im Gespräch mit dem
Ordnungsamt und hoffen jetzt,
dass es im Herbst klappt.“
Die anschließenden Vorstandswahlen
gingen schnell. Timo
Laackmann, der 2. Vorsitzende
Ralf Sievers, Kassenwartin Nicole
Szepansky, Schriftführer
Frank Lalla und Pressewart
Jan Plöhn wurden einstimmig
wiedergewählt. Aus dem erweiterten
Vorstand waren vier Mitglieder
ausgeschieden, sodass
dort André Dummer, Henrik
Struve, Julia Kösling-Deutsch
und Thomas Gayken nachrückten,
ebenfalls einstimmig.
Timo Laackmann dankte den
ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern
für ihre langjährige
Arbeit. Besonders Gerhard
Nötzelmann, der seit 1988 im
Vorstand mitgewirkt hat, und
Reimer Tetens, der seit 1976 dabei
ist, wurden gewürdigt. „Wir
möchten euch gerne als Ehrenmitglieder
weiterhin einladen“,
sagte Timo Laackmann. „Eure
Ratschläge sind sehr wertvoll.“
Beim Ausblick musste Timo
Laackmann das Weinfest leider
absagen. „Es war zu lange un-
KELLINGHUSEN
klar, welche Corona-Auflagen
auf uns zukommen würden. Wir
hätten schon im Februar anfangen
müssen zu planen, jetzt ist
es leider zu spät.“ Im nächsten
Jahr soll es jedoch wieder stattfinden.
Die Planungen für den Weihnachtsmarkt
laufen jetzt an. „Es
ist schwer, den gesetzlichen
Auflagen gerecht zu werden“,
so Timo Laackmann. „Um die
Anzeiger - 14. Mai 2022 - Seite 9
Timo Laackmann (l.) und Ralf Sievers (r.) dankten Reimer Tetens (2. v. l.)
und Gerhard Nötzelmann (2. v. r.) für ihre langjährige Arbeit. Fotos: Görke
Kirche werden wir den Weihnachtsmarkt
wohl nicht mehr
machen können, es wird hoffentlich
auf dem Marktplatz
stattfinden.“
Zum Schluss lud Nicole Szepansky
alle Frauen des Vereins
für den 1. Juni in die Auszeit ein.
„Ein Drittel der Mitglieder sind
Frauen“, sagte sie. „Die wollen
wir aktivieren und sichtbar machen.“
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale
ggf. nicht Bestandteil des Angebots
DER NEUE OPEL ASTRA
MEHR VON ALLEM,
WAS DU BRAUCHST.
UNSER FINANZIERUNGSANGEBOT
Opel Astra Elegance 1.2, 81 kW (110PS), Start/Stop,
Euro 6d, man. 6 Gang Getriebe), Neuwagenbestellung,
Farbe: Kult Gelb. Mit ergonomischen Sitzen,
180° Rückfahrkamera, Multimedia Infotainment
System und vielen Assistenzsystemen
EFFEKT. JAHRESZINS 3,39 %
MONATSRATE 99,– €
Finanzierungsangebot: einmalige Anzahlung: 6.400,– €, Gesamtbetrag: 18.706,33 €,
Laufzeit: 36 Monate, Monatsraten: 37 à 99,– €, Schlussrate: 15.142,33 €, Gesamtkreditbetrag
(Netto-Darlehensbetrag): 17.050,– €, effektiver Jahreszins: 3,39 %,
Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 3,34 %, Barzahlungspreis:
23.450,– € + 790,- € Transportkosten.
Ein Angebot der Opel Bank SA, Niederlassung Deutschland, Mainzer Straße 190,
65428 Rüsselsheim, für die HELLWIG + FÖLSTER als ungebundener Vermittler tätig
ist. Nach Vertragsabschluss steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle
Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.
Verbrauch nach WLTP: Kombiniert: 5,4 l/100 km;
Kurzstrecke: 6,5 l/100 km; Stadtrand: 5,4 l/100 km;
Landstraße: 4,7 l/100 km; Autobahn: 5,6 l/100 km;
CO2-Emissionen (kombiniert): 123 g/km.
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen · Marienstr. 1 Itzehoe · Dorfstr. 1
Tel. 04822/9797-66 Tel. 04821/7390-23
www.opel-hellwig-foelster-kellinghusen.de
-Anzeige- Anzeiger - 14. Mai 2022 - Seite 10
ERÖFFNUNGSPARTY des Freibades
Haus des Lebens und Lernens
am 29.05.22
ab 11 Uhr!
Brokstedter Freibad: Eröffnungsparty am 29. Mai
Brokstedt (ebe) – Mit einer
Eröffnungsparty am Sonntag,
29. Mai, ab 11 Uhr geht die Freibadsaison
in Brokstedt los.
Für das leibliche Wohl wird mit
Waffeln, einem Kuchenbuffet,
Bratwürstchen und Getränken
zum Selbstkostenpreis gesorgt.
Eine Musikanlage sorgt
für die richtige Stimmung, und
es werden wieder kleine Spiele
veranstaltet.
Auch die beliebten Chips für
das Freibad werden an diesem
Tag aktiviert.
In der ersten Ferienwoche
werden wieder Seepferdchenkurse
und eine Abzeichenwoche
mit Spiel und Spaß angeboten.
Wer Lust hat, das Team als
Badeaufsicht zu unterstützen,
kann sich gerne bei Diane
Danielsen unter 0175 2611527
melden.
Foto: Privat
In den Sommerferien:
Nichtschwimmerkurse + Stufenkurse
(Bronze, Silber + Gold)
• Baby- u. Nichtschwimmerbecken
• 25 m Sportbahn
• Sprunganlage mit 5 m Turm
• Breitwasserrutsche
• große Liegewiese mit
Volleyballfeld
• Spielplatz • Kiosk
• Aquafitness-Kurse über die VHS
Wassertemperatur
23° Grad
Die Öffnungszeiten finden sie hier: www.kellinghusen.de/freibad
Jacob-Fleischer-Str. 6 · 25548 Kellinghusen · 04822-361238
Wiemersdorf
heizt ein!
Badespaß im
beheizten Schwimmbad
Freibad Wiemersdorf
Mit seniorengerechtem Beckeneinstieg
Großenasper Weg
24649
Wiemersdorf
Öffnungszeiten:
Das Freibad öffnet bei
20 Grad und Sonnenschein
Mo./Di./Mi./Do./Fr.
14 00 -19 00 Uhr
- für alle Badbenutzer
Sa./So. + Ferien
13 00 -19 00 Uhr
- für alle Badbenutzer
Außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten
sind folgende Zeiten einzuhalten:
Mo./Mi./Do./Sa./So.
6 00 -21 00 Uhr - für vollj. Schlüsselinh.
Di. + Fr.
12 00 -21 00 Uhr - für vollj. Schlüsselinh.
(vormittags Reinigung!)
Ab nach draußen, ab ins Wasser!
Schwimmen unter freiem Himmel –
bei 25°C Wassertemperatur.
Täglich von
10:00 bis
20:00 Uhr.
Kellinghusen (anz) – Ab dem
25. Mai ist das Freibad Kellinghusen
wieder geöffnet.
Die aktuellen Öffnungszeiten
stehen auf der Homepage der
Stadt unter www.kellinghusen.
de/freibad.
Neben dem Schwimmer- und
Badespaß und Natur pur im Wiemersdorfer Freibad
Schwimmen, Volleyball und viel Spaß
Wiemersdorf (hot) – Jede
Menge Badespaß bietet
das Freibad in Wiemersdorf.
Es ist idyllisch gelegen
und bietet Natur pur.
Die Rutsche und das Kinderbecken
sorgen jetzt für
noch mehr Badespaß. Auch
an die älteren Badegäste ist
gedacht: Für sie gibt‘s den
seniorengerechten Beckeneinstieg.
Das Bad ist an die
Fernwärme angeschlossen,
das Wasser im Schwimmerund
Nichtschwimmerbecken
ist mit 24 Grad angenehm
beheizt. Bademeister Björn
Schlatz sorgt für die Sicherheit
und das leibliche Wohl. Bis
September ist das Freibad bei
gutem Wetter montags bis freitags
von 14 bis 19 Uhr geöffnet,
Kaltenkirchen (anz) –Ab dem
14. Mai heißt es wieder: Ab in
die Fluten im Warmwasser-
Freibad Kaltenkirchen! Das
Freibad startet pünktlich in die
Saison, und die Gäste erwartet
viele Erneuerungen. Nach
wie vor herrscht ein hoher Bedarf
an Schwimmkursen. „Im
vergangenen Jahr haben wir
aufgrund der hohen Nachfrage
die Kapazität im Warmwasser-Freibad
verdoppelt und so
konnten allein in den Freibad
Saison dort 137 Kinder das
Schwimmen erlernen“, führt
Kathleen Jansen, Marketing-
Leitung HolstenTherme, auf.
Weitere Schwimmkurse werden
in der HolstenTherme und
sonnabends,
sonntags
und in den
Ferien von
13 bis 19 Uhr.
Dauerkarteninhaber
können
auch einen
Schlüssel
erhalten. Dann kann man das
von vielen Vereinen angeboten.
Neu ist die Funktion einer
Online-Warteliste für bereits
ausgebuchte Schwimmkurse.
Im Warmwasser-Freibad Kaltenkirchen
wurden im Jahr
2022 zusätzlich 134.000 Euro
zum regulären Instandhaltungs-
und Investitionsvolumen
von der Stadt investiert.
So können sich die Kleinen
über einen neuen Wasser-
Spielturm freuen und für alle
Sonnenanbeter wurde eine
komplett neue Holzterrasse
Nichtschwimmerbereich stehen
den Besuchern ein Beachvolleyballfeld
und ein
Spielplatz zur Verfügung.
Auch der Kiosk wird wieder
bewirtschaftet. Gesucht werden
noch Rettungsschwimmer,
die gegen Bezahlung „ein Auge
auf die Badegäste werfen“,
so Betriebsleiter Michael Mitterer
und Bürgermeister Axel
Pietsch.
Anmeldungen für die
Schwimmschule laufen über
die VHS Kellinghusen.
Foto: Privat
Freibad zwischen 6 und 21 Uhr
nutzen.
Foto: Otto
Freibad Kaltenkirchen: Hinein in die Fluten
am Springerbecken geschaffen.
Die Fläche vor dem Kiosk
ist nun beschattet. Zudem wurden
neue Liegen angeschafft
und die Beckenrinnen-Abdeckungen
ausgetauscht. Trotz
der steigenden Preise ist es
gelungen, die Eintrittspreise
stabil zu halten. So kostet der
Eintritt unverändert 1,50 Euro
für Kinder und Jugendliche
und drei Euro für Erwachsene.
Das Warmwasser-Freibad ist
werktags, nicht an Feiertagen,
von 6 bis 8 Uhr für die Frühschwimmer,
ansonsten täglich
von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Die
Saison dauert voraussichtlich
bis zum 31. August.
Foto: HolstenTherme
Eine Schildkröte, die
auf die Kamera zu
schwimmt; Kaninchen,
die mit Kindern
kuscheln; Kois, die mit
dem Labrador „näseln“
– in der Galerie
unserer Fotoaktion
„Freunde fürs Leben
– Teil 1“ sind wirklich
tolle Bilder zu sehen.
AUS DER REGION
Freunde fürs Leben – Teil 1:
Die Gewinner stehen fest
Insgesamt 125 Fotos wurden
eingereicht und 598
Likes vergeben. Jetzt ist
der Fotowettbewerb vorbei,
die Gewinner stehen
fest:
Den 1. Platz erreicht das
Foto von Nicole Flömer
mit den beiden süßen Kaninchen
am Fressnapf.
Den 2. Platz gewinnen
die beiden Wellensittiche
von Denise Wendlandt.
Den 3. Platz erzielt
der wirklich bildschöne
Leguan von Bodo
Wittgrefe.
Herzlichen
Glückwunsch!
Johanna Röhrig und das Gesangsquartett „Quartonal“ gastieren in Kellinghusen
Foto: musicaetcetera
gestern. hoffen. morgen.
Kellinghusen (anz) – Am 20.
Mai um 19 Uhr startet das
nächste Highlight des Kulturkreises
Kellinghusen und Umgebung
e. V. In der Cyriacus-
Kirche spielen Johanna Röhrig
und das Vokalquartett „Quartonal“
Werke von Bach und
anderen.
Die junge Geigerin Johanna
Röhrig kann bereits auf eine
umfangreiche Konzerterfahrung
mit international namhaften
Orchestern, Dirigenten und
Musikpartnern zurückblicken.
Als Solistin spielte sie mit Orchestern
wie dem NDR Hannover,
dem Royal Philharmonic
Orchestra in London.
Das Quartett „Quartonal“ hat
seine Wurzeln in Norddeutschland
bei den Chorknaben
Uetersen und gehört zu den
gefragtesten Vokalensembles
Deutschlands.
Das Thema „gestern. hoffen.
morgen.“ ihres Konzertes soll
die Vorstellungen von „Vergangenheit.
Gegenwart. Zukunft.“
symbolisieren.
Schülerkonzert der
Kreismusikschule
Bad Bramstedt (hot) – Am
Sonnabend, 21. Mai, ist es
um 11 Uhr endlich wieder
soweit. Schülerinnen und
Schüler der Kreismusikschule
Segeberg präsentieren im
Schlosssaal einzeln und in
kleinen Ensembles auf den
verschiedensten Instrumenten
ihr Können. Alle sind
herzlich eingeladen – der
Eintritt ist frei, es gelten die
aktuellen Corona-Regelungen.
Im Anschluss findet die
öffentliche Generalprobe
einiger Teilnehmer des Bundeswettbewerbes
„Jugend
musiziert“ statt – Zuhörer
sind auch hier herzlich willkommen.
Weitere Infos unter
Telefon 0176 40757846, per
E-Mail unter kms.bb@vjka.de
und auf der Homepage des
Vereins für Jugend- und Kulturarbeit
im Kreis Segeberg
unter www.vjka.de.
Neue
Einsteigerkurse
Neumünster (pm) – Karate,
Selbstverteidigung, Fitness,
Yoga & Pilates – jetzt starten
für alle fitness- und gesundheitsbewussten
Menschen
im Gesundheitszentrum
Neumünster Aktiv – Haart
224 wieder neue Anfängerkurse
in kleinen Gruppen
und unter Berücksichtigung
des TÜV-geprüften Hygienekonzeptes.
Der richtige
Zeitpunkt für einen Neustart
zu mehr Fitness, Gesundheit
und Entspannung ist jetzt!
Weitere Informationen sind
unter der Telefonnummer
04321-79527.
Fünf Starter erringen fünf Medaillen
Timmaspe (pm) – Am 7. Mai
fand die Karate-Landesmeisterschaft
2022 für Kinder, Schüler,
Jugend und Junioren in Pansdorf/Ratekau
statt. Nach der
Corona- bedingten Wettkampfpause
gingen für den Timmasper
Sportverein fünf Starter
mit guten Trainingsergebnissen
im Gepäck an den Start. Es starteten
Marlon Stark (Kata Klasse
U12), Zoey Köller (Kata Klasse
U14), Matty Klein (Kata Klasse
U14), Jarno Klein (Kata Klasse
U16) und Louis Neitzel (Kata
Klasse U18).
Das Ziel, dass alle mindestens
eine Platzierung mit nach Hause
nehmen wurde übertroffen,
denn der Timmasper Sportverein
stellt mit den Brüdern Brüder
Matty und Jarno Klein zwei
Landesmeister.
Die weiteren Starter Zoey Köller,
Marlon Stark und Louis
Neitzel erreichten einen guten
dritten Rang. Foto: Neumann
AUS DER REGION
IMMOBILIEN
14. Mai 2022 - Seite 11
Hauptversammlung der
Schweinegilde Gadeland
Neumünster (pm) – Am vergangenen
Wochenende war
es wieder soweit. Der Traditionsverein
Schweinegilde
Gadeland hatte zur Jahreshauptversammlung
eingeladen.
Viele der 183 Mitglieder
folgten der Einladung. Der erste
Vorsitzende, Karsten Repenning,
führte durch die Tagesordnung.
Zum Höhepunkt der
Versammlung zählte die Verlosung
von vier Sparferkel mit
je 25 Euro. Gewonnen haben
diese Jens Wolter, Nancy Brandenburg,
Annika Vetterick und
Falk Wegner. Im Anschluss gab
es ein gemeinsames Essen
und der Abend klang im geselligen
Beisammensein aus.
Foto: Schweinegilde Gadeland
VERKAUF HÄUSER
ANKAUF HÄUSER
Ärztin sucht ein Haus zum Kauf in IZ
bis 20 km UmkreisS 0157-
51539895
Peter Pipping
Wir suchen für Kunden
Häuser zum Kauf.
Tel. 04822-9296
Immobilien
Immobilien
rundum
sorglos
vermarkten!
info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist
Kostenlose Immobilien-Wertanalyse
Itzehoer Familie sucht Haus oder
Grundstück im Umkreis von 12km.
Tippgeberprovision bei Kaufabschluss
Tel.: 0151 50 610 785
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
Barmstedt: 2 Zi.- ELW m. eig. Eingang,
Sackgassenlage, ca. 55 m², ab
sof. zu verm., EBK, eig. Hzg., PKW
Stellpl., kl. Terr., Gartenhaus, 550,-€
+ NK + 3 MM KT, S 04121-84241
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Suche kl. Wohnung/Appartement in
NMS bevorzugt Zentrum, Einfeld
oder Tungendorf. Gern möbliert bis
350 Euro ab Juni bis Jahresende S
0151/ 5081 3862 bitte auf AB sprechen
oder SMS. Melde mich zurück.
GARTENMARKT
Auffahrten, Wege, Terrassen, Podeste,
Bäume/Hecken schneiden,
Zäune u.v.m. Fa. L. Barhoumi 0171-
6268572 o. 04121-85787
Gartenarbeiten vom Fachmann:
Pflege, Gestaltung, Schneide- und
Pflasterarbeiten, Gartenzäune uvm.
Gartenservice Rümling S 0173/
9275390
Gartengestaltung Schütt Neu- und
Umgestaltung, Pflege, Platten- u.
Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt
günstig aus S 0174-5675766
Gartenpflege, Kleintransporte,
Handläufe, Tore, Zäune aus Metall,
Reparaturen, Fa. Schleef, NMS
S 01520-2893386
BAUEN/RENOVIEREN
Dachentmoosung inklusive Versiegelung
sowie Farbbeschichtung
(10 Jahre Garantie auf Farbbeschichtung)
S 0170-3003229 (Fa.)
Estrichverlegung
E. Jessen - 24992 Jörl
Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333
DACHBESCHICHTUNG, -Reinigung,
. H & B Service, 25860 Horstedt, Birkenweg
10. 04846-212263
MÖBEL
AUTOMARKT
Motorisch betriebener dunkelbrauner
Liegesessel sowie Ledersessel
(beige) günstig abzugeben (Selbstabholer)
S 04321-32216
W.-Schrank, 2 Teppiche 2x3m, E-
Tisch, 6 Stühle, günstig abzugeben,
S 01575-4381360
PEUGEOT
Zu verkaufen: Peugeot 206+ Generation,
EZ 12/2012, 118.000 km,
grau, 60 PS, Benzin, Klima, HU 3/
2024, Preis 3.300 € S 04121-50788
RENAULT
Kangoo, 190 Tkm, TÜV 4 Mon.,
Schiebedach, fahrbereit, 500,-€
VHB, S 0170-2716672
KFZ-ANKAUF
!Ankauf von Kfz aller Art in jedem Zustand
auch Motorschaden! Gerne alles
anbieten Tel: 01732160962
Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,
kostenlos, zahle Restwert
S 0162-4297931
Ankauf Kfz aller Art f. Export, a. defekt,
Unfall, Motorschad., TÜV fällig, Abmeldg.,
hole ab, Mo-So,0171 - 216 11 88
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,
Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
Ankauf f. Export/Import: PKW, LKW, Busse,
Transp., Geländewg., Pick-Up, alle Marken,
auch Motorschaden., Tel. 0162-2120073
Suche Auto oder Baumaschine mit
oder ohne TÜV S 0173-6319413
Wir zahlen den besten Preis! PKW,
LKW, egal in welchem Zustand, welches
Baujahr, inkl. Abholung + Abmeldung
S 04321-2045565 oder
0173-3883208 WhatsApp
ANHÄNGER
Anhänger 0,75 to, mit Plane, Ladefläche
110 x 200 cm, Tüv 8/23, 400.-€,
04841/71794
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
WOHNWAGEN VERKAUF
Dethleffs WoWa, 2 Pers., Bj. 96, 5m,
TÜV/Gas 03/24, Heckküche, Rundsitzgr.,
Waschrm., Fahrradtr., V-Zelt
neuw., 3.950,-€ VHB S 01575-
2480579
Hobby Wohnwagen 610TF m. Winterzelten
zu verk. Wo? DK / auf Fanö
- Sönderho m. Möbeln + div. Zubeh.,
kompl. f. 3500 €, Preis VB
S +49 1520-8502696
FAHRRÄDER/BIKES
E-Bike, 28er Victoria Damenfahrrad,
schwarz, 3 Jahre alt, zu verkaufen
für 1000€ S 0151-23822830
MOTORRÄDER
Ankauf von Gebrauchtmotorräder
ab Bj.2005 Bergmann-Söhne GmbH
04122-954933 Mob.0151-11174392
STELLENMARKT
14. Mai 2022 - Seite 12
VERSTÄRKUNG GESUCHT!
Unsere Praxisgemeinschaft in Itzehoe sucht eine/n
in Vollzeit
(m/w/d)MFA
Hast Du Lust auf ein freundliches, aufgeschlossenes Team,
dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – gerne per Mail: pg-breitestrasse@t-online.de
Breite Straße 13-17 · 25524 Itzehoe · Tel. 04821-2486 · www.praxis-itzehoe.de
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir
eine/n engagierte/n Erzieher/in (m/w/d)
Wochenarbeitszeit 28,4 Std. an 5 Tagen (7 - 13 Uhr) einschl. Leitung
sowie eine/n engagierte/n Erzieher/in (m/w/d)
Wochenarbeitszeit 26,6 Std. an 4 Tagen (7 - 13 Uhr)
(Vergütung jeweils nach TVöD SuE)
Bewerbungen bitte schriftlich
z. Hd. Frau Junga
Kindergarten „Wilde 13 e.V.“
Hermannstraße 36 · 25548 Kellinghusen
GPZ Katharinenhof-Flensburg
Service u. Betreuungs GmbH
Gesucht wird (m/w/d)
• Koch / Köchin, Hauswirtschaftskraft oder
Quereinsteiger - Teilzeit max. 30 Stunden
Für nähere Informationen stehen wir gerne persönlich zur Verfügung.
Paul-Ziegler-Straße 10 • 24939 Flensburg
Tel.
0461-493 55 05
· Fax
0461-493 55 06
www.katharinenhof-flensburg.com
Wir
suchen Sie!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, sind kreativ und in der
Gastronomie groß geworden? Darüber hinaus verfügen Sie über die dafür notwendigen
kaufmännischen Fähigkeiten? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Die Gemeinde Rickling sucht zum 01.07.2022
eine/n neue/n Betreiber/in (m/w/d)
für das Café/Bistro Abakus.
Dieses befindet sich zentral im Markttreff „Alte Schule“.
Genauere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage
unter www.gemeinde-rickling.de oder per Telefon
von Bürgermeister Keno Jantzen unter 0172 - 433 1791
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie per Mail an keno.jantzen@gmx.de
Für unsere kleine gemütliche Tagespflege suchen wir zum 1.6.2022
einenFahrer (m/w/d)
auf 450,- € Basis.
Wenn Sie Lust haben, in unserem Team
mit zu arbeiten, rufen Sie uns gerne
Mo.-Fr. zwischen 10.00 und 13.00 Uhr an
oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Steffis Tagespflege ∙ Frau Steffi Grobecker ∙ Telefon: 04321/ 695 77 46
Kieler Str. 265 ∙ 24536 Neumünster ∙ steffistagespflege@t-online.de
IHS
Hausmeisterservice
Alles aus einer Hand
www.ihs-hausmeister.de
• Gewerbepark-, Ein- u.
Mehrfamilienhaus-Betreuung
• Entkernung, Sanierung, Abriss
• Reparaturen aller Art
• Reinigungsservice (auch Endreinigung)
• Winterdienst
Mitarbeiter (m/w/d) gesucht Voll-oder Teilzeit
Bewerbungen bitte an: IHS Hausmeisterservice, Schenefelder Chaussee 41,
25524 Itzehoe, E-Mail: info@ihs-hausmeister.de, Tel. 04821-887 60 88
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen Milchsammelwagenfahrer (m/w/d)
mit Führerscheinklasse CE, Standort: 23816 Leezen
Telefonische Bewerbung unter: 0 45 52-930 9081, Herr Heilck
Klemm-Trans Heilck Transportunternehmen
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
zum nächstmöglichen Einstellungstermin:
Zerspanungsmechaniker
(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bürgermeister-Carstens-Ring 3
DE-25560 Schenefeld
Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O
info@cnc-erdmann.de
STELLENANGEBOTE
Flexible Haushaltshilfe in Itzehoe
für 1-Personenhaushalt zum Saubermachen,
Einkaufen usw. gesucht
Y 803/7509
Handwerker 450 €-Kraft oder in TZ;
für diverse handwerkliche Tätigkeiten
rund um die Gebäude- u. Sportstättenpflege
gesucht; Führerschein/
PKW erwünscht 04321-
5597721 oder info@scgutheil.de
Haushaltshilfe in NMS-Zentrum
Nord (Nähe EHKS) gesucht. Reinigung,
Bügeln usw. für ca. 4-5h/ Woche
als Minijob (angemeldet), 13,-€/
h, freie Zeiteinteilg. Info gerne ab
18 Uhr oder am WE 0177-
4254423
Pflegefachraft gesucht. Kleine Senioren
WG in Barmstedt sucht Pflegefachkraft
m/w in Voll- oder Teilzeit.
Leistungsgerechte Bezahlung.
Festanstellung , keine Leiharbeit.
Tel. 0151-68132051
REINIGUNGSKRÄFTE FÜR APPARTE-
MENTS AUF SYLT gesucht.Samstags
und Sonntags, sehr gute Bezahlung,
Fahrtkostenübernahme. BellevueSyltTel
0151 61717067
Suche privat, Kremper Umfeld, dauerhaft,
für leichte körperliche Tätigkeiten,
Hilfe 2 x die Woche od. mehr
nach Absprache, Abrechnung nach
Std. auf 450€-Basis S 0171-
1170728
Suche Reinigungskraft für Privathaushalt,
Raum Krempe, 1 Tag/Woche,
gerne auch samstags, auf 450-
€-Basis, Vergütung erfolgt auf Stundenlohn
S 0171-1170728
Wir sind ein moderner landwirtschaftlicher
Betrieb in Nordfriesland
mit Schwerpunkt Milchvieh/Futterbau
und Biogaserzeugung. Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen motivierten Mitarbeiter
in Voll-Teilzeit oder 450€ Basis. Der
Aufgabenschwerpunkt liegt in der
Innenwirtschaft. Wir bieten leistungsgerechte
Bezahlung. Über ein
persönliches Gespräch freuen wir
uns oder auch gerne per WhatsApp.
Dennis Petersen, Ahrenviöl 0170/
8903404
Wir suchen ab sofort: eine Spielhallenservicekraft
(m/w/d) in Vollzeit
ab 30 Jahre für unsere Spielhalle in
Elmshorn. Bewerbung bitte telefonisch
unter 04121/2625499.
Wir suchen eine erf., zuverl. Haushaltshilfe
als Nebenschäftigung
S 04120-9011010
Wir suchen einen erf., zuverl. Gärtner/in
für Gartenpflege als Nebenbeschäftigung
S 04120-9011010
(AB)
Wir suchen für unseren 2 Personen-
Haushalt in Fitzbek eine zuverlässige,
deutschsprachige Putzfee für 4 -
5 Stunden ein mal wöchentlich.
04324 - 882 99 57
Zuverlässige Putzkraft | für 2-Personen
Haushalt in Seestermühe | 3-4
h/Woche | Di, Do oder Fr | gute Bezahlung
und Zuschuss für Fahrtkosten
01717141163
Zur Betreuung unserer Zeitungsverteiler
im Neumünster und Umgebung
suchen wir eine*n
Zustellerbetreuer*in (m/w/d)
auf Basis einer geringfügigen
Beschäftigung.
Wenn Sie zeitlich flexibel sind,
Freude am Umgang mit vorwiegend
jungen Menschen haben sowie
über ein gesundes Maß an
Durchsetzungsvermögen verfügen,
richten Sie Ihre Kurzbewerbung bitte an:
Baeyerstraße 4a · 24536 Neumünster
Z 04321 4908-11
vertrieb@prima-wochenende.de
STELLENANGEBOTE
Zuverlässige Reinigungskraft f. 3
Std./Woche in Meezen gesucht
S 04877-1245
STELLENGESUCHE
Anrufen und Termin vereinbaren -
MALER + LACKIERER S 04321-
3341944 o. Mobil 0176 49852727
Bauprofi sucht Arbeit im Bereich Badezimmer
Sanierungen. Fliesen,
Mauern, Klempner. Tel. 0157-
87838999
Dachdecker hat noch Termine frei!
Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,
Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung
v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten
aller Art + Wärmedämmung
S 0163-2040424 o. 04321-9013613
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
04321-3347135
Fleischer sucht ab sofort eine neue
Herausfordung in Vollzeit, gern
auch als Quereinsteiger, bitte keine
Personaldienstleister S 01573-
4990058
Garten- u. Landschaftsarb., Winterdienst,
Haushaltsauflö. aller
Art übern. S 04822-95357 o.
01577-4263317, PKW+Anh. vorh.,
IZ, Kelli, BB u. Umg., auch am Wochenende
Ich mache Ihren Garten
Tel.04821-4378480 od. 0174-1819642
Junggebliebener Rentner sucht eine
Fahrtätigkeit in/um IZ auf 450-
€-Basis, FS C1E vorhanden, S 0176-
23762956 od. 04821-403565 (AB)
Kleines Bauteam bietet an: Kleinabrisse,
Entkernung, Innenausbau,
Maler- u. Fliesenarbeiten sowie
Dach-u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,
Flachdach-u. Kellersanierung,
Bagger- u. Pflasterarbeiten,
Carportbau, Terrassenüberdachungen.
Gerne auch Kleinaufträge S
0152-11449961
Maler, 33 J., hat noch Termine zu
vergeben! Renovierungen u. Fassadenarbeiten
S 0152-14821248
Seriöser Handwerker
bietet Arbeiten rd. ums Haus/am Haus
an. Gr. + kl. Aufträge, Dachdämmung,
spez. Flach- u. Steildach, Schornst., Rinnen,
Pflasterarb. u. Reinig., Fassadenschutz
m. Anstrich 0152-23208155
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir eine
Reinigungskraft m/w/d
auf 450,- €-Basis, Midi-Job oder
Teilzeit in den Morgenstunden.
Wenn Sie zuverlässig und
engagiert sind, freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung.
Neumünster
Tel. 0 43 21/26 00 75
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
zum nächstmöglichen Einstellungstermin:
Produktionshelfer
(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bürgermeister-Carstens-Ring 3
DE-25560 Schenefeld
Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O
info@cnc-erdmann.de
Physiotherapeut
(m/w/d)
auf 450,- Euro-Basis
ab sofort gesucht!
Bewerbung gern telefonisch
ab Montag 04826-850280
Hohenlockstedt · Birkenallee 23
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
zum nächstmöglichen Einstellungstermin:
Bürofachkraft
(m/w/d) Teilzeit/ Minijob
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bürgermeister-Carstens-Ring 3
DE-25560 Schenefeld
Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O
info@cnc-erdmann.de
STELLENMARKT
14. Mai 2022 - Seite 13
Gesucht wird (m/w/d)
- eine Pflegefachkraft
für die Tagespflege (Teilzeit)
- zwei Reinigungskräfte
für den ambulanten Pflegedienst
Otto-Heinrich-Engel-Bogen 18 · 24939 Flensburg
Tel. 0461-480708-0 · Fax 0461-4935506
www.katharinenhof-flensburg.com
KLEINANZEIGEN
14. Mai 2022 - Seite 14
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933
GESUND UND FIT
Wie gehen wir mit uns um?
Offene Gruppe mit Erkenntnissen
zur Klärung - 21.05.22
www.beziehungstheater.de
ANKAUF
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Bernstein,
Schallplatten, Maritimes, Anstecknadeln,
Feldpost, Uniformen, Helme,
Wehrpass, Modehefte, alte Bücher,
Ferngläser, Fotoapparate, Bestecke,
Zinn, alte Reklame und vieles Weiteres!
Bitte alles anbieten! Auch größere
Sammlungen und Haushaltsauflösungen
oder Dachbodenräumungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,
Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,
Dolche, Fotoalben z. Top-Höchstpreis FL 0171-5213008
Achtung Moin Moin min Jung - min
Deern! Suche Wand und Standuhren,
Porzellan, Bestecke, Nähmaschinen
und Schmuck aller Art. Frau
Thormann S 04321-5637172 oder
Mobil 0157-75693082
Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos,
Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe
Tel. 0177-8736165 oder 0461-49246488
Kaufe Münzen, Silberbesteck, Ansteckn., Pins,
Geldscheine, Ferngl., Fotoapp., Postkarten, Briefm.,
Nachlässe•Tel.0461-49246488oder0177-8736165
!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold u.
Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen,Tafelsilber, Meissen-Porzell.,
Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren, Nachlässe
zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981
!!!ACHTUNG!!!KaufeMünzenu.Medaillen,
Kaiserzeit, Weimar, DM, China, Münz. a. all.
Welt zu Höchstpreis • 0171-5213008
Möbel & Porzellan - Dän. Design,
Teak, Palisander, Eiche 50er-70er
Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,
Figuren, kaufe u. bezahle bar.
S 0174-3050981
Suche Pelze, Uhren, Gemälde, Münzen
u. Porzellan S 0160-4888089
o. 0471-303938. Herr Engelbert
freut sich auf Ihren Anruf.
VERKAUF
Flohmarkt mit 10 Ausstellern in
Aukrug, Bargfelder Str. 16, 22.
Mai von 10 bis 16 Uhr
KLOSTER-FLOHMARKT am Wochenende
21.05 u. 22.05.22, jeweils v.
10-17 Uhr in und an der Klosterscheune
in Uetersen/Klosterkirche.
Trödel, Kinderkleidung, Antikes, Bilder,
Geschirr, Spielzeug, Kurioses
und vieles mehr... - Mit Kaffee und
Kuchen -
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur,
S 04630-93095
Schreibtischstuhl für Kinder & Jugendliche
(Rovo Chair, blau), größenverstellbar,
sehr guter Zustand
für 55,-€ zu verkaufen, Nortorf/b.
Neumünster S 0152-230 691 04
Verkaufe Honda Aufsitzmäher
2620 V-Twin, Bj 2008, Schnittbreite
120 cm, wenig gebraucht, guter Zusatnd,
guter Zustand für €2.800,00
S 04121-20245
SONSTIGES
Dachdeckerbetrieb - spezialisiert
auf Instandhaltung sowie Sanierungsarbeiten
v. Dach bis z. Keller.
Sommerangebot Dachrinnenreinigung
1,-€ lfd. S 0152-14821237
VERLOREN/GEFUNDEN
Lidl in NMS, 4.5. ca 12 Uhr: Die Dame,
die hinter meinem Rücken meine
Geldbörse genommen hat, sollte
sich schämen. Das war mein Geld f.
d. Monat Mai. Meine Adresse kennen
Sie
HOBBY UND FREIZEIT
Rm. Hohenlockstedt/Kellinghusen,
IZ: Ich weibl, 53J, suche weibl. Alltagsbegleitung
, die mich im Alltag
ein wenig unterstützt u. f. gemeinsame
Hobbies/Unternehmungen
(häkeln, stricken, basteln), Auto wäre
wünschenswert. Zuschr. bitte m.
Bild. Alles Weitere gern bei einem
Kaffee. Y Chiffre 003/7496
WOHNWAGEN
Tabbert Comtesse 450 EZ. 05/1996
sehr gepflegt, wenig benutzt aus altersgründen
abzugeben. VHB 8500
€ S 04623-7162
Wegen Krankheit verkaufen wir unseren
Reisewohnwagen 6,50 m
lang, 100 Kmh Zulassung, neue Reifen,
Tüv neu, mit allem Inhalt 9000€
S 0172-4373949
WER MACHT MIT
Rentnerin mit Wohnmobil, Haus u.
Garten sucht Gleichgesinnte mit
Wohnmobil m./w. Für Schwimmen
Sauna Reisen usw. Zuschriften
unter 777/4760
BOOTSMARKT
Segelboot, Kajüte, Festkiel (85 cm),
L 5,25, grün, segelklar 13 m², Motor
Evinrude 5 PS + kl. el. Motor, 05 PS,
neue Wanten + Anker, Anhänger
TÜV 07/22, VHB, S 0173-5187747
TIERMARKT
15 Wochen alter Zwergpudelwelpe,
Rüde, braun/weiß gechipt, geimpft,
mit. EU-Ausweis, suchte eine
liebevolle Familie S 01521-
4494301 od. 0163 - 25 69 672
Lhasa Apso Welpen geb. am
29.3.22. 5 Hündinnen und 2 Rüden
suchen ein liebevolles Zuhause.
Reinrassig, mit Papieren, gechipt
und mehrfach entwurmt. Lernen
Sie unsere kleine Rasselbande gern
kennen. 0175-2010088
Nehme Katzenbabys auf! Wir nehmen
Kitten jeden Alters in unsere
Pflegestelle auf. Auch ungewollte
Würfe vom Bauernhof etc.
01771802035
Mischka eine 7j Mischlingshundin
sucht Familie. Lieb, aktiv, vertraglich.
Keine Katzen. 45cm und 16kg.
01724542905
Süsse Bolonka Zwetna Welpen, geimpft,
entwurmt, gechipt, EU-
Impfpass, suchen liebevollen Familienanschluss
S 0160-
95661924
Süsse British Kurzhaar Kitten mit Papieren
ab 12 Wochen abzugeben,
jetzt aussuchen S 01573-5324347
(bei Süderbrarup)
Süße kl. weiße nicht haarende Bischon
frise, mit. VDH Pap., geimpft
u. gechipt, zu verk., S 04832-
9519580 od. 0152-38002970
Griechische Landschildkröten zu
verkaufen, NZ 2021, mit Cites Bescheinigung
S 0163-9850732
Yoko eine kleine Mischlingshundin
sucht Zuhause 2j, 25 cm, 6kg. Lieb,
vertraglich, anfangs schuchtern.
01724542905
Z.V., Kutsche Einspenner wagonette
mit Holzspeichenrädern Scheibenbremsen,
abnehmbare Sitzpolster
VB 950 € S 0174-70862 20
KONTAKTE
H § JENA 24 J.
US § HANNA 23 J.
04841-9791073•0179-6554423
sexselect.de
Wir sind dann mal weg
Sänger und
Sängerinnen
gesucht!
Neumünster (pm) – Nach einer
schmerzlichen Zeit des
nichts singen Dürfens, oder
nur unter großen Umständen,
während der Corona Pandemie,
raufen sich die Gesangsensembles
an der Musikschule
wieder zusammen, und erstehen
zu neuem Leben.
So auch das Opernprojekt der
Musikschule Neumünster.
Die Formation möchte als
nächstes Auszüge aus der
Märchenoper „Undine“ von
Albert Lortzing auf die Bühne
bringen. Hierfür werden
noch dringend Mitsänger für
den Chor gesucht. Besonders
männliche Sänger werden
freudig begrüßt.
Die Oper „Undine“ besticht
mit einer wundervollen Musik,
mal lieblich, mal hochdramatisch,
die aber nicht all zu
schwer zu singen ist.
Plan ist es, das Werk mit Chor
und Solisten, szenisch und in
Kostümen auf die Bühne zu
bringen.
Die Proben finden immer
dienstags von 18 bis 19 Uhr in
der Musikschule Neumünster
im Caspar von Saldern Haus
statt. Die Projektleitung liegt
in den Händen von Sky Großkopf
und Christian Schröder.
Jeder Mensch mit Freude am
Singen und der Oper ist herzlich
willkommen.
Foto: Stephanie Peters
L E S E R R E I S E
............
Wir sind dann mal weg ............
Radtour durch den Ohlsdorfer Friedhof
TERMINE: Sonntag, 12.06.2022, 10.07.2022
und 24.07.2022: ab Husum, Tönning und Itzehoe
TERMIN: Sonntag, 26.06.2022
ab Flensburg, Schleswig und Neumünster
Radtour von den Elbvororten
zum Flughafen
p.P. 69.-
p.P.
Leistungen:
Busfahrt, Fahrradbeförderung, Reiseleitung/Fahrradbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin
Die Fahrradtour beginnt u 10:30 Uhr im Stadtteil
Bramfeld und führt dann durch den größten Parkfriedhof
der Welt mit seinen zahlreichen Seen und
Teichen sowie vielen Sehenswürdigkeiten. Sehen
Sie z. B. Prominentengräber, gigantische Mausoleen,
einen Schmetterlingsgarten und genießen
Sie die schöne Parklandschaft ... Die Tour endet
um ca. 15:00 Uhr und danach haben Sie noch etwas
Zeit zum Kaffeetrinken.
69.- €
TERMINE: Dienstags 05.07.22, 16.08.2022 :
ab Husum, Tönning und Itzehoe
TERMIN: Dienstags 21.06.22, 26.07.22
ab Flensburg, Schleswig und Neumünster
Leistungen:
Busfahrt, Fahrradbeförderung, Reiseleitung/Fahrradbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin
Die Fahrradtour beginnt um 10:30 Uhr am Loki Schmidt Botanischen
Garten, geht durch die kleinen Straßen der noblen Elbvororte zum
Volkspark mit seinem Volksparkstadion, vorbei an Hagenbecks Tierpark
und durch das Niendorfer Gehege zum Hamburger Flughafen, Ankunft
ca. 15:00 Uhr.
p.P. 69.-
p.P.
69.- €
Radtour Elbinsel Wilhelmsburg
TERMINE: Dienstags 12.07.22, 23.08.2022:
ab Husum, Tönning und Itzehoe
TERMINE: Dienstags 14.06.2022
ab Flensburg, Schleswig und Neumünster
Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG
25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50
Leistungen:
Busfahrt, Fahrradbeförderung,Reiseleitung/Fahrradbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin
TERMIN: Dienstag 19.07.2022:
ab Husum, Tönning und Itzehoe
Die Fahrradtour beginnt um 10:30 Uhr am Auswanderermuseum
Ballinstadt und geht zuerst zur Bunthäuser
Spitze, wo sich Norder- und Süderelbe teilen.
Danach Weiterfahrt entlang der Süderelbe nach Kirchdorf
Süd, Wilhelmsburg-Mitte und durch den Hafen
zum Alten Elbtunnel. An den Landungsbrücken, um
ca. 15:00 Uhr, noch etwas Zeit zum Kaffeetrinken.
Radtour auf Hamburgs
Elberadweg
TERMIN: Mittwoch 24.08.2022
ab Flensburg, Schleswig und Neumünster
p.P.
Leistungen:
Busfahrt, Fahrradbeförderung, Reiseleitung/Fahrradbegleitung
Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen pro Termin
69.- €
p.P. 69.-
p.P. 69.-
p.P.
69.- €
Die Fahrradtour beginnt um 10:30 Uhr in Wedel beim Wittenberger
Leuchtturm und führt entlang der der Elbe mit Pausen, z. B. am Museumshafen
Oevelgönne, zu den Landungsbrücken und endet um ca. 15:00 Uhr.
Danach haben Sie noch etwas Zeit zum Kaffeetrinken.
Bei den Fußgängerzonen an der Elbe muss
das Fahrrad geschoben werden.
%
0 48 41 -
7 87 15
Husum/Schleswig-Holstein
(ml) – Sie sind in den sogenannten
besten Jahren? Haben
schon viel erlebt und
überstanden? Und jetzt möchten
Sie nochmal eine neue
Erfahrung machen – ganz
anders, ganz neu, ganz spannend?
Dann machen Sie mit,
denn das Husumer Modehaus
„CJ Schmidt“ sucht die neuen
Top Models aus Schleswig-
Holstein. Lassen Sie 2022 zu
Ihrem Jahr werden!
Im Rahmen dieser neuen Staffel,
die am 9. Mai 2022 gestartet
ist, werden Kandidatinnen
im Alter von 35+, 45+ und 55+
gesucht, die eben nicht die
klassischen Modelmaße und
-daten mitbringen, sondern mit
Selbstbewusstsein, Charme
und Lebensfreude unterwegs
sind und ihr Umfeld begeistern.
Frauen in allen Konfektionsgrößen
sind herzlich
willkommen, denn
schönes Aussehen
und eine tolle Ausstrahlung
lassen
sich nicht in Zentimetern
messen.
Das betont auch
Peter Cohrs, Geschäftsführer
von CJ Schmidt: „Wir suchen
ganz bewusst Frauen mit authentischer
Ausstrahlung und
Lebensfreude. Zeigen Sie auf
dem Laufsteg, wie Farben wirken,
wie Schnitte und Formen
der Silhouette schmeicheln
und was tolle Mode mit Ihrer
Erscheinung macht. Dafür leben
und arbeiten wir im Hause
‚CJ Schmidt‘!“
Ziel des Wettbewerbs ist es, im
September 2022 auf dem Lauf-
Foto: Magic 25
Sie sind nicht perfekt? Toll!
Dann werden Sie doch Top Model!
Sie haben Lust auf Mode und wollten schon immer mal auf einem Laufsteg zeigen, was Sie können? Dann sollten
Sie mitmachen beim Top Model Wettbewerb von „CJ Schmidt“ in Husum.
steg der großen Trendmodenschau
im Hause „CJ Schmidt“
zu laufen – und einen einjährigen
Modelvertrag
zu gewinnen.
Doch es gibt neben
den tollen Erfahrungen
auch attraktive
Preise für die zwölf
Siegerinnen: Sie bekommen
ein Wellness-Wochenende
in einem
Hotel, ein Outfit von COMMA,
im Wert von 250 Euro sowie 10
Prozent Einkaufsrabatt im Hause
„CJ Schmidt“ während des
gesamten Modeljahres.
Der Wettbewerb umfasst vier
Phasen: Bewerbung, Casting,
Voting sowie Choreografieund
Laufsteg-Training – und
am Ende lockt die Modenschau!
Welche Kandidatin
schafft es auf den Laufsteg der
Trendmodenschau?
Was ist zu tun?
Zu allererst geht es natürlich
in die Bewerbung. Dazu sollte
auf der Homepage www.
cjschmidt.de der Fragebogen
ausgefüllt und ein Foto hochgeladen
werden.
Wer keine Fotos von sich hat
und digital nicht so bewandert
ist, findet sich am Samstag, 21.
Mai, von 11 bis 13 Uhr im Damenhaus
bei „CJ Schmidt“ ein.
Dort findet ein Foto-Shooting
für Porträt und Ganzkörper
statt, und hier kann dann auch
die Bewerbung klassisch auf
Papier abgegeben werden.
Mitmachen kann jede Frau, die
in Schleswig-Holstein wohnt
und mindestens 35 Jahre alt
ist. Einsendeschluss ist der 27.
Mai 2022.
Im nächsten Schritt wird eine
aus Modeexperten besetzte
Foto: (c) CJ Schmidt
Jury aus allen Bewerbungen
100 Kandidatinnen auswählen,
die am 25. Juni 2022 zum Casting
nach Husum eingeladen
werden.
Es findet bei AVK Autovertrieb
Kielsburg im modernen FORD-
Store im Gewerbegebiet statt.
Aus diesem Casting werden
insgesamt 36 Kandidatinnen
hervorgehen, die am Voting
teilnehmen, das vom 15. bis
zum 28. August 2022 online
stattfindet.
Denn Ziel des Wettbewerbs
ist es, im September als Top
Model an der großen Trendmodenschau
im Hause „CJ
Schmidt“ teilzunehmen. Natürlich
gibt es Choreografie-Schulungen
und Make up-Experten,
die helfend zur Seite stehen.
Wer Lust hat auf ein Abenteuer,
der sollte sich schnellstens bewerben.
Seien Sie dabei!
Magisch
einheizen
Hohenwestedt (rjs) – Am
Samstag, 14. Mai, findet die
14. Hohenwestedt-Messe im
Ortszentrum statt. Ein Highlight
wird dabei der Auftritt der
Bigband Magic sein. Von 19.30
bis 23 Uhr wird die Gruppe
den Besuchern mit Klassikern
aus Rock, Pop, Funk und Soul
einheizen.
WAS WANN WO
14. Mai 2022 - Seite 15
Die Modellbahn unserer Väter
Groß Kummerfeld (pm) – Am
21. und 22. Mai lädt der Verein
Eisenbahnfreunde Mittelholstein
e.V. zu einem Ausflug
in die Welt der Modelleisenbahn
der 20er und 30er Jahre
nach Groß Kummerfeld ein.
Der Förderverein zur Erhaltung
technischen Kulturgutes
zeigt im Cumerfeldhus an der
Schulstraße 4 eine Ausstellung
zum Thema: „Die Modellbahn
unserer Väter“. Auf rund
150 Quadratmetern drehen
historische Spur 0 Tin-Plate
Blechmodelle der Firma Märklin
und der Firma Bing auf
circa 300 Meter Gleisanlagen
ihre Runden. Kinder können
selbst einmal Hand an den
Regler legen und einen Zug
fahren lassen. Geöffnet ist die
Ausstellung Sonnabend den
21. Mai von 10 bis 18 Uhr und
am Sonntag von 10 bis 15 Uhr.
Der Eintritt kostet für Tagesgäste
5 Euro, Kinder bis 14
Jahre haben freien Eintritt und
Familien zahlen 8 Euro.
Foto: Eisenbahnfreunde
FLOHMARKT
So. 15.05. Itzehoe, Hagebaumarkt
So. 22.05. Elmshorn, Buttermarktplatz
Do. 26.05. Rendsburg, Kreishafen-famila
Info: 04821-4700
www.flohmarkt-horst.de
Mittelholstein e.V.
10. Baltic Open Air –
Rocken wie die Wikinger!
Einer der Mega Headliner des diesjährigen Baltic Open Air in Busdorf wird
die Gruppe Hammerfall sein
Busdorf (mm) – BOA 2022 –
das Kult-Event ist startklar und
alle bereits angekündigten
Bands für den ultimativen Rock
und Metalbirthday, sind auch
mit dabei. Frei nach dem Motto
„Met statt Corona“ lassen sie
im Wikingerland in Busdorf viele
Götter der Rock- und Metal-
Größen – national und natürlich
auch international – vom 24. bis
27. August die Bühne rocken.
„Wir haben ja auch lange genug
darauf gewartet. Immerhin
©Robert Tüchi - Picwish Fotodesign
ist das die zehnte Baltic Open
Air Veranstaltung rund um
Heavy Metal und Hard Rock
vom feinsten und eine Mega-
Geburtstags-Fete wert. Somit
laufen unsere Planungen für
den August natürlich auf Hochtouren“,
erklärt Veranstalter
Daniel Spinler. Deshalb können
sich die Besucher auf ein Wahnsinns-Musikprogramm
freuen:
„Mega Headliner wie Fury in
the Slaughterhouse, Hammerfall,
Eisbrecher sowie die größte
Rammstein Tribute Show von
Stahlzeit sind im August mit von
der Partie, aber auch weitere
Bands für unser Jubi-BOA wie
zum Beuspiel Torfrock, Eluveiti,
H-Blockx, Kärbholz, Alestorm
oder die größte AC/DC Tributeband
„We Salute You“ und viele
mehr konnten wir mit in unser
Wikingerboot holen“, so Spinler
weiter. Im Fokus stehen neben
einem umwerfenden Musikprogramm,
Camp-Feeling, umfassende
Gastronomie sowie dem
legendären Wikingerdorf auch
diverse Aktionen auf der Speisekarte.
Bis zum Baltic Open Air im August,
bereitet Daniel Spinler
mit seiner Crew von der Baltic
Eventmangement GmbH noch
weitere Mega Veranstaltungen
am Südstrand in Eckernförde
vor: So zum Beispiel am 2. Juli
– Boss Hoss, am 3. Juli – Silbermond
& Max Giesinger, am 12.
August – Ben Zucker & Vanessa
Mai sowie am 13. August – R.SH
Pop am Strand mit Wincent
Weiss, LEA, Lotte und Christopher.
Sørdfest, Flethsee
Sørdfest Flethsee
Sørdfest Flethsee
Weitere Bilder
unter:
Die Bilder der Woche
Sørdfest Flethsee
Sørdfest Flethsee
Erkennen Sie sich wieder?
Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!
Rufen Sie uns an: 04321 4908-0
Sørdfest Flethsee
Sørdfest Flethsee
www.prima-wochenende.de/galerien
und www.ihranzeiger.de/galerien
Sørdfest Flethsee
Sørdfest Flethsee
Vielen Dank für die Glückwünsche und
Aufmerksamkeiten zu meiner Konfirmation,
auch im Namen meiner Mutter.
Großenaspe, im Mai 2022 Noah Walbröl
Boostedt
14. Mai 2022 - Seite 16
Liebe Rieke,
zu Deiner Konfirmation am 14. Mai
wünschen wir Dir von Herzen alles Liebe
Mama, Papa & Hannes
TRAUER
SIE SUCHT IHN
Charm. verw. Akademikerin, hinreiß.
70+, sozialpol. engag., d. Welt
v. Kunst+Kultur in Abwechl.z. Natur+Draußensein
liebend, su. Ihn
S 0431-5808915 HerzAg
Suche einen Partner, bin 46 J. alt,
1,58m groß, gepflegt, 4 x geimpft.
Du solltest zw. 47J + 50J alt sein,
ebenfalls gepflegt, auch vollst. geimpft,
bis 1,70m groß Y 803/7498
jeden Tag
online
ER SUCHT SIE
Arzt u. Buchautor, verw., m. stilv. Lebensart,
toler. in Denken+Handeln,
weltpol. vers.. Su. f. s. privil. Leben
ei. Sie ab 65 J. HerzAg S 0431-
5808915
Der Sommer kommt bestimmt!
Partnerin gesucht, die gerne
campt, Motorboot fährt u. Wassersport
liebt. Ab Mitte 50 J S 0175-
5254664
Er, 81 J, 1,78m, mobil, su. nette Sie
in NMS u. Umfeld S 04321-
3048458 (ab 18 Uhr)
Mann 49 J., 182 cm, 84 kg, kurze
dunkle Haare, blaue Augen sucht
die passende Frau. SMS S 0152-
07102778
online www.ihranzeiger.de
www.prima-wochenende.de
Wir heiraten!
Annika
Roblick Maurice
Brüggmann
&
Wir werden am 27. Mai 2022 um 10.30 Uhr
im Schloss zu Bad Bramstedt getraut.
Der Polterabend findet am 25. Mai 2022
ab 19 Uhr bei Maurice auf dem Platz
Hauptstr. 28 a in Bimöhlen statt.
Wir freuen uns auf Euch!
Als Deine Füße zu müde wurden, um noch Wege zu gehen,
die Gedanken zu schwach, die Welt zu verstehen
und das Atmen zu schwer wurde,
legte Gott seinen Arm um Dich und sprach: „Es ist Zeit zu gehen“.
Wir danken von Herzen allen,
die uns in der Trauer um
Horst Flader
begleitet haben.
Danke auch an Pastor Kaizik und an die Firma
Horst Bestattungen für die würdevolle Gestaltung
der Trauerfeier.
Traute, Heiko, Birgit und Familien
Du fehlst so sehr
Naddel
Nimm Dir den schönsten Platz im Himmel.
Hast ihn verdient Dein Leben lang.
Halte ihn besetzt,
denn wir sehen uns wieder, irgendwann!
Für immer in unseren Herzen
Niko, Claudia, Stefan,
Sveni, Barbie, André, Geka, Rudi, Timo und Ana
Danksagung
Für die aufrichtige Anteilnahme durch geschriebene Worte, stillen
Händedruck, Blumen und ehrendes Geleit beim Abschied meines
lieben Mannes und unseres Vaters
Heino Blesin
möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten, Bekannten,
Freunden und Nachbarn herzlich bedanken. Ein besonderer Dank
gilt Frau Pastorin Westphalen und dem Bestatter Peter Hoops.
Wacken, im Mai 2022
In stiller Trauer
Ilona Blesin
und Kinder
Marco Fromm
FROMM
Bestattungen
Krokamp 21
24539 Neumünster
Tel.: 04321-333 777
Mobil: 0172 - 40147 44
Mail: info@bestattungen-fromm.de | www.bestattungen-fromm.de
Der Steinmetz
Wir machen Ihnen gerne ein
Vergleichsangebot -
vergleichen lohnt sich!
Neuer Kamp 30a · Kellinghusen
Tel. 04822-37030
www.bestattungen-behrens-struve.de
Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760
Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795
Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506
Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629
TRAUER
14. Mai 2022 - Seite 17
Niemals wirst Du ganz gehen.
In unseren Herzen wirst Du
immer einen Platz haben und dadurch weiterleben.
Liebe Nadine,
danke für Deine Freundschaft.
Du fehlst so sehr!
Deine beste Freundin Nadja mit Stephan,
Rocco und Dein Patenkind Josi
Nadine Wagner
* 24.04.1975 † 06.05.2022
Wir bedanken uns
für die vielfältige Anteilnahme
am Tod und der Bestattung von
Elke Decker
Familie Decker
Heidmoor, im Mai 2022
Unser Herz wollte sie behalten,
unsere Liebe sie umsorgen.
Unser Verstand musste sie gehen lassen,
denn ihre Kraft war zu Ende.
Erika Magdalene Bergunde
Wir vermissen Dich
Heike Bergunde
Doris Wiggers
mit Familie
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber Du bist überall, wo wir sind.
Wir vermissen Dich!
Ana & Timo, Nadja & Stephan,
Yvonne & André, Sanne & Torsten,
Geka & Rudi, Anja & Lars,
Sveni & Stefan, Kathrin & Carsten,
Niko & Claudia, Tini & Holger,
Maike & Stefan, Elna & Holger,
Tani & Patrick, Heiko, Kerstin
Herzlichen Dank sagen wir allen,
die sich in stiller Trauer mit uns
verbunden fühlten und ihre
Anteilnahme in so liebevoller
Weise zum Ausdruck
gebracht haben.
Kellinghusen, Mai 2022
Wenn die Füße zu müde sind, noch Wege zu gehen,
die Gedanken zu schwach, die Welt zu verstehen,
wenn das Alter geworden zur Last und zum Leid,
spricht der Herr: „Komm zu mir, es ist Zeit.
Nach einem langen erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter,
Oma, Schwägerin und Tante friedlich von uns gegangen.
Eva Holtorf
geb. Bremer
Großenaspe
* 13. Dezember 1929 † 9. Mai 2022
In Liebe und Dankbarkeit
Hans-Rainer und Karin
Lutz-Heiko
Thorsten und Jacqueline
Detlef und Britta
Enkelkinder
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 18. Mai 2022, um 14.30 Uhr von der
Katharinenkirche in Großenaspe aus statt.