23.05.2022 Aufrufe

06-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürger-Magazin und Amtsblatt der Gemeinde Blankenheim · Ausgabe Juni 2022

RATHAUS INFO

Tour de Ahrtal - es geht nicht weit, aber weiter!

Radaktionstag im Ahrtal zwischen Blankenheim, Hillesheim und Antweiler

Nach zwei Jahren Pause findet am

12.06.2022 die beliebte Radveranstaltung

„Tour de Ahrtal“ in diesem Jahr wieder

statt. Die Aktionspunkte entlang der Strecke

laden zum Verweilen, Schlemmen und

Genießen ein. Eigens für den Aktionstag

wird die B258 von Blankenheim bis Müsch

und im weiteren Verlauf die L73 bis Antweiler

von 9 – 18 Uhr für den Autoverkehr

gesperrt. Der Ahr-Radweg ist von Blankenheim bis Ahrdorf befahrbar.

In Antweiler endet in diesem Jahr die Tour de Ahrtal.

Aufgrund der Flutkatastrophe im Juli 2021 wird die Veranstaltung

in diesem Jahr kleiner ausfallen als gewohnt. Eine Sperrung der

Straßen und Mitwirkung der Gemeinden, die weiter ahrabwärts

liegen, ist in diesem Jahr noch nicht möglich. Die Organisatoren

starten dennoch voller Optimismus in die Tour de Ahrtal, die in

den kommenden Jahren Stück für Stück erweitert wird, bis der

ursprüngliche Verlauf wieder möglich ist. Die erste Tour de Ahrtal

fand übrigens vor exakt 17 Jahren statt. Am 12.06.2005 wurde

der Ahr-Radweg im Rahmen eines Radaktionstages von Blankenheim

bis Ahrhütte eröffnet. Daraus ist 2006 die Tour de Ahrtal

entstanden. So wie in den Anfängen wird in diesem Jahr mit

einer „kleinen“ Tour de Ahrtal begonnen, die in den kommenden

Jahren weiter ausgebaut wird.

Auf das Gewinnspiel, bei dem Stempel an den einzelnen Aktionspunkten

gesammelt werden können,

muss in diesem Jahr hingegen niemand

verzichten. Die Startkarten hierzu sind an

allen Aktionspunkten erhältlich.

Neben dem Highlight der gesperrten Straßen

gibt es zwei „Entdecker-Touren“, die

als alternative Strecken genutzt werden

können: Die Entdecker-Touren „Auf den

Spuren von Ahr und Eifel“ und „Auf den Spuren der Kalkeifel“

wurden im vergangenen Jahr als Alternative zur abgesagten

Tour de Ahrtal initiiert und sind weiterhin befahrbar.

Die Anreise mit der Bahn aus Richtung Köln ist derzeit bis Mechernich

möglich. Die RVK richtet eigens für die Tour de Ahrtal

einen Shuttleservice mit Radanhänger ein, der morgens von 9

bis 11 Uhr zwischen Mechernich und Blankenheim Busbahnhof

fährt. Am Nachmittag pendeln die Busse zwischen 14 und 18

Uhr von Ahrhütte zurück zum Bahnhof Mechernich. Radler, die

mit dem Zug anreisen möchten, haben so die Möglichkeit an der

Tour de Ahrtal teilzunehmen.

Alle Informationen finden Sie unter www.tour-de-ahrtal.de.

Die Organisatoren, Betriebe, Vereine und Dorfgemeinschaften

freuen sich auf Ihren Besuch.

Jagdgenossenschaft Blankenheim 5 – Reetz -

Einladung

zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Blankenheim 5 -

Reetz - am Donnerstag, den 9. Juni 2022, um 20.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

in Reetz.

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

2. Vortrag der Niederschrift der Versammlung vom 16. Sept.2021

3. Geschäfts- und Kassenbericht

4. Bericht der Kassenprüfer

5. Entlastung des Kassenführers und des Vorstandes

6. Haushaltsplan für das Geschäftsjahr 2022/2023

7. Beratung und Beschlussfassung über die Ausschüttung des Reinertrages

aus der Jagdnutzung

8. Verschiedenes

Stimmberechtigt ist jeder Jagdgenosse (Grundstückseigentümer) im

Jagdbezirk, auf dessen Grundstücken im Sinne des BJG die Jagd

ausgeübt werden kann. Wer Eigentümer vertritt, muss im Besitze einer

schriftlichen Vollmacht sein, welche dem 1. Vorsitzenden vor der Versammlung

vorzulegen ist.

Alle Jagdgenossen, bei welchen bis zum 1. Juni 2022 Veränderungen

der Besitzverhältnisse, durch Grundstücks- Verkauf – Kauf – Tausch

oder Erbteilung eingetreten sind, melden dies bitte umgehend dem 1.

Vorsitzenden, Herrn Arno Schmitz. Das gleiche gilt auch für die Veränderung

der Bankverbindung.

Der Vorsitzende

gez. Arno Schmitz

www.blankenheim.de

Alles für eine sichere Fahrt

DEKRA Hauptuntersuchung

DEKRA Automobil GmbH

DEKRA Automobil GmbH

DEKRA Am Mürel Automobil 14, 53945 GmbH Blankenheim, Telefon 02449.9192886

Am Mürel 14, 53945 Blankenheim, Telefon 02449.9192886

Am Mo, Mürel Mi – Fr: 14, 10.00–17.00 53945 Blankenheim, Uhr, Di: 10.00 Telefon – 19.00 02449.9192886 Uhr

Mo, Mi Fr: 10.00–17.00 Uhr, Di: 10.00 19.00 Uhr

Mo, Sa: 9.00 Mi –– Fr: 12.00 10.00–17.00 Uhr Uhr, Di: 10.00 – 19.00 Uhr

Sa: 9.00 12.00 Uhr

Sa: (1. und 9.00 letzter – 12.00 Samstag Uhr im Monat)

(1. und letzter Samstag im Monat)

(1. und letzter Samstag im Monat)

www.dekra.de/blankenheim

www.dekra.de/blankenheim

www.dekra.de/blankenheim

Feytalstr. 22, 53894 Mechernich, Telefon 02443.31777-8

Feytalstr. 22, 53894 Mechernich, Telefon 02443.31777-8

Feytalstr. Mo – Fr: 9.00 22, 53894 – 18.00 Mechernich, Uhr, Sa: 10.00 Telefon – 12.00 02443.31777-8 Uhr

Mo Fr: 9.00 18.00 Uhr, Sa: 10.00 12.00 Uhr

Mo (1. und – Fr: letzter 9.00 – Samstag 18.00 Uhr, im Monat) Sa: 10.00 – 12.00 Uhr

(1. und letzter Samstag im Monat)

(1. und letzter Samstag im Monat)

www.dekra.de/mechernich

www.dekra.de/mechernich

www.dekra.de/mechernich

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!