Harzer Klostersommer 2022
Veranstaltungen zum Harzer Klostersommer 2022
Veranstaltungen zum Harzer Klostersommer 2022
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Harzer
Klöster
Kraftorte
zum Auftanken
Sechs Klöster machen einen Sommer.
Klöster sind besondere Räume für Leib und Seele, für Freude
und Besinnung und für eine Begegnung mit unseren kulturellen
Wurzeln. Mit der Einladung „Die Tür steht offen, das Herz noch
mehr“ stehen Ihnen ehemalige Klosteranlagen und Kirchen in
Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit ihren Veranstaltungen
offen.
Die Klöster prägen das Gesicht der Harzer Kulturlandschaft seit
1000 Jahren und ziehen zahlreiche Menschen an. Kein Wunder,
denn wer durch die Tür tritt, dem begegnen verblüffend
weitläufige Anlagen, sinnliche Gärten, herausragende
Architekturerlebnisse und spirituelle Räume von Licht und
Stille. Der Zusammenschluss HARZER KLÖSTER im Harzer
Tourismusverband bündelt seit 2020 solche besonderen
Angebote für Gäste und betreut zudem den Harzer
Klosterwanderweg.
HARZER
KLOSTER BURCHARDI
• Klostergründung 1186
durch Bischof Burchard I. von
Halberstadt
• 1206 übernahmen
Zisterzienserinnen das Kloster
• heute Gebäude und Gelände für
Projekte und Veranstaltungen
• romanische Burchardikirche mit
dem Cage-Projekt
• sommerliche Oper im August
• Tag des offenen Denkmals
2. Sonntag im September
Am Kloster 1
38820 Halberstadt
Telefon: 03941 6980-0
www.awz.net/burchardikloster
KLOSTER
SOMMER
KLOSTER DRÜBECK
• 960 erstmals als
Benediktinerinnenkloster erwähnt
• Tagungs- und Begegnungsstätte
der Ev. Kirche in Mitteldeutschland
• modernes Tagungszentrum
• romantische spätbarocke
Klostergärten
• romanische Klosterkirche
• Klostercafé & Klosterladen
• Romantische Nacht
am 1. Samstag im August
Klostergarten 6
38871 Ilsenburg, OT Drübeck
Telefon: 039452 94300
www.kloster-druebeck.de
KLOSTER WALKENRIED
• 1129 gegründete
Zisterzienserabtei
• gotische Klosteranlage mit
doppelschiffigem Kreuzgang
und beeindruckender
Kirchenruine
• modernes „ZisterzienserMuseum“
• UNESCO-Welterbe &
Welterbe-Infozentrum
• Veranstaltungen und Konzerte
• Klostercafé
• internationaler Klostermarkt
im September
Steinweg 4a
37445 Walkenried
Telefon: 05525 9599064
www.kloster-walkenried.de
Harzer Klöster
Diese Veranstaltungsreihen bieten Ihnen
von Sommer bis Herbst zahlreiche Klostererlebnisse:
Harzer Klostersommer
Zahlreiche Feste, Märkte, Führungen und Veranstaltungen in den
ehemaligen Klosteranlagen von Juni bis September.
www.harzerklostersommer.de
Der blaue Stempelkasten der Harzer Klöster
Von Juni bis September reist der blaue Stempelkasten als
Sonderstempelstelle von Kloster zu Kloster.
www.harzerklostersommer.de
Spiritueller Herbst
Besinnliche Veranstaltungen für ein Innehalten zur Herbstzeit.
www.harzer-kloester.de
Veranstaltungskalender Harzer Klöster
In den Klöstern und Tourist-Infos ab Frühjahr verfügbar.
HARZER KLÖSTER
c/o Harzer Tourismusverband e.V. · Marktstraße 45 · 38640 Goslar
Telefon: 05321 340421 · harzer-kloester@harzinfo.de
www.harzer-kloester.de
KLOSTER BRUNSHAUSEN
• Gründungsort des Frauenstifts
Gandersheim von 852, ab 1200
Benediktinerinnenkloster
• Stammsitz der Ottonen
• Barockes Sommerschloss mit
originalen Wandmalereien
• Museum „Portal zur Geschichte“
• idyllischer Klosterhügel mit zwei
Cafés
• beliebtes (Rad-)Wanderziel direkt
am Skulpturenweg
• Tag des offenen Denkmals
2. Sonntag im September
Brunshausen 7
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 955647
www.portal-zur-Geschichte.de
KLOSTER MICHAELSTEIN
• 1146 gegründetes
Zisterzienserkloster
• heute Musikakademie Sachsen-
Anhalt und Klostermuseum
• zwei Klostergärten nach
mittelalterlichem Vorbild
• Klostergärtnerei
• Musikmaschine von Salomon de
Caus
• Konzerte und Veranstaltungen
• Museumspädagogik
• Klosterfest am 1. Sonntag im
August
Michaelstein 15
38889 Blankenburg
Telefon: 03944 903015
www.kloster-michaelstein.de
KLOSTER WÖLTINGERODE
• ehemaliges Benediktinerkloster
von 1174
• Klosterhotel
• Klosterbrennerei seit 1682 mit
hochprozentigen Spezialitäten
• Veranstaltungen und Tagungen
• Lachsinfocenter
• Gaststätte Klosterkrug mit
Biergarten
• Damwildgehege
• Hoffest Anfang September
Wöltingerode 3
38690 Goslar
Telefon: 05324 774460
www.klosterhotel-woeltingerode.de
Klöster und Kirchen
Der Weg ist
das Ziel
sind die Klöster.
Kulturerbe und
Naturerlebnis
Harzer Klöster
A 36
Der Harzer Klosterwanderweg
verbindet auf 95 km die Welterbestädte Goslar
und Quedlinburg sowie bedeutende Einrichtungen
der „Straße der Romanik“ und der „Gartenträume
Sachsen-Anhalt“. Sechs Etappen zwischen 10
und 20 km führen in die Welt der duftenden
Klostergärten, gotischen Kreuzgänge und
faszinierenden Kirchen. Gäste erleben ehemalige
Klöster als besondere Orte der Spiritualität, als gute
Gastgeber und als Veranstaltungsstätte. Unterwegs
behält man den Brocken und die sanften Hügel des
nördlichen Harzvorlandes im Blick und überschreitet
gar die ehemalige innerdeutsche Grenze. Besonders
romantisch sind die Flusslandschaften an Oker,
Ecker und Bode, grandios die Teufelsmauer bei
Blankenburg und Thale. Unterwegs laden zahlreiche
Engelsbänke und die roten Stempelkästen zur Pause
ein. Die Harzer Klosterlandschaft ist faszinierend
und bietet Ruhe und Einkehr auf einem Weg durch
die Zeiten.
www.harzer-klosterwanderweg.de
Kloster Wöltingerode
Wöltingerode 3
38690 Goslar
Telefon: 05324 774460
www.klosterhotel-woeltingerode.de
Kloster Ilsenburg
Schloßstraße 26
38871 Ilsenburg
Telefon: 039452 80155
www.kloster-ilsenburg.de
Kloster Wendhusen
Wendhusenstraße 7
06502 Thale
Telefon: 03947 63669
www.nag-history.de
Bergkirche St. Bartholomäus
www.evangelisch-in-blankenburg.de
St. Johannis Wernigerode
www.ev-kirche-wernigerode.de
Bodetal Tourismus GmbH
Walpurgisstraße 37
06502 Thale
Telefon: 03947 7768-00
www.bodetal.de
Kloster Drübeck
Klostergarten 6
38871 Ilsenburg, OT Drübeck
Telefon: 039452 94300
www.kloster-druebeck.de
Kloster Michaelstein
Michaelstein 15
38889 Blankenburg
Telefon: 03944 903015
www.kloster-michaelstein.de
Stiftskirche St. Cyriakus
Burgstraße 3
06485 Quedlinburg OT Gernrode
Telefon: 039485 275
www.stiftskirche-gernrode.de
Neuwerkkirche Goslar
www.neuwerkkirche-goslar.de
Übernachtungen und Pauschalen
Klosterkirche St.Marien
www.klosterkirche-muenzenberg.de
GOSLAR marketing gmbh
Markt 1, historisches Rathaus
38640 Goslar
Telefon: 05321 78060
www.goslar.de
A 7
Tourismus GmbH Ilsenburg
Marktplatz 1
38871 Ilsenburg
Telefon: 039452 19433
www.ilsenburg.de
Tourist-Information
Blankenburg
Schnappelberg 6
38889 Blankenburg
Telefon: 03944 36226-0
www.blankenburg.de
Wernigerode Tourismus GmbH
Marktplatz 10
38855 Wernigerode
Telefon: 03943 5537835
www.wernigerode-tourismus.de
Quedlinburg-Tourismus-
Marketing GmbH
Markt 4
06484 Quedlinburg
Telefon: 03946 905 624
www.quedlinburg-info.de
Service
Karten- und Infomaterial Harz
www.harzinfo.de
Telefon: 05321 3404-0
ÖPNV in Niedersachsen
www.kvg-braunschweig.de
www.harzbus-goslar.de
Bildnachweis
TITEL: G.Jentsch, Adobe Stock, WALKENRIED: G. Jentsch, WÖLTINGERODE:
Klosterhotel Wöltingerode, G. Jentsch, DRÜBECK: J. Friedrich, Fotostudio Schrader,
MICHAELSTEIN: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, BRUNSHAUSEN: Portal zur Geschichte,
BURCHARDI: R. Göttel, SEITE 4: L. Weber, A. Frank, G. Jentsch
Stand 2/2022 Änderungen vorbehalten
Kloster-Wanderstempel
www.Harzer-wandernadel.de
Telefon: 03944 9547148
Begleitete Pilgertouren
www.propsteigoslar.de/pilgern
ÖPNV in Sachsen-Anhalt
www.hvb-harz.de