24.05.2022 Aufrufe

Cronsbach-Echo Sonderausgabe 05/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Verein

JUNG PUMPEN

Der ortsansässige Abwasserspezialist Jung Pumpen

GmbH plante die Entwässerungstechnik des Neubaus

und sponsert das Vorhaben mit einem Doppelpumpenschacht

für die Oberflächenentwässerung sowie einer

Hebeanlage für die Abwasserentsorgung im Gebäude.

Seit nahezu 100 Jahren steht JUNG PUMPEN privaten,

industriellen wie auch kommunalen Auftraggebern als

Experte in der Abwasserentsorgung zur Seite. Als Systemanbieter

für Haustechnik, Abwassertechnik und

Druckentwässerung gehört das Unternehmen zu den

Marktführern in Deutschland.

„Wir freuen uns auf die Fertigstellung des neuen Sportzentrums,

welches für Steinhagen ein Highlight für alle

sportbegeisterten Bürger darstellt.“, unterstreicht Stefan

Sirges, Geschäftsführer bei Jung Pumpen. „Unser

Unternehmen hat die Kosten für die Abwassertechnik

in einem mittleren fünfstelligen Gesamtwert gern übernommen,

da ein solcher Ort die persönliche Gesundheit,

die körperliche Entwicklung und den sozialen Umgang

untereinander fördert.“

„Viele unserer Mitarbeiter sind in Steinhagen oder in

der direkten Umgebung ansässig.“ erklärt Dr. Andreas

Kämpf, Marketingleiter des Unternehmens. „Ein modern

aufgestellter Sportverein, mit einem breiten Angebot

und moderner Infrastruktur ist eine ideale Begegnungsstätte

für viele Kolleginnen und Kollegen um

in Ihrer Freizeit einen Ausgleich zu finden und sich

mit Gleichgesinnten zu treffen. Jung Pumpen freut

sich dabei ein wenig geholfen zu haben.“

Dr. Andreas Kämpf und Stefan Sirges (rechts) im hauseigenen

Technikum. Jung Pumpen ist eine eingetragene Marke

von Pentair.

STEINMEIER GMBH

Lars Steinmeier

1. Zur Person

Name: Lars Steinmeier

Firma: Steinmeier GmbH

Alter: 46 Jahre

2. Motivation

Ich mache bei der Spendenaktion „Vom Kiesel bis zum

Felsen“ mit, weil…

ich davon überzeugt bin, dass sich viele Sportlerinnen

und Sportler im neuen Hörmann-Sportzentrum

zu Hause fühlen und ihren Sport so optimal betreiben

können. Gerade in der heutigen Zeit merken wir, wie

wichtig es ist, dass Menschen in Ihrer Freizeit zusammen

kommen können.

3. Dein schönstes Erlebnis im Vereinsleben:

Meine Frau und ich sind immer gerne in der Halle, wenn

unsere Tochter in der JSG oder die Nichte und der Neffe

meiner Frau bei den Senioren Handball spielen.

4. Was Du schon immer einmal sagen wolltest:

Ich ziehe meinen Hut vor den Verantwortlichen der

Spvg, mit welchem Mut und Engagement sie Ihre Visionen

umsetzen und damit den Sportlerinnen und

Sportlern in Steinhagen neue Möglichkeiten schaffen.

5. Schlusswort

Ich wünsche weiterhin bei allen Projekten, die sich

die Spvg vornimmt, viel Erfolg!

Unser Verein

Stiftung der Kreissparkasse Halle (Westf.)

Mit dem neuen Hörmann-Sportzentrum schafft die

Sportvereinigung Steinhagen am Cronsbach einen Ort

für Gemeinschaft und Sport, eine neue Basis für eine

erfolgreiche Vereinsarbeit und ehrenamtliches Engagement

in der Zukunft. Das haben wir als Stiftung der Kreissparkasse

Halle (Westf.) sehr gern gefördert.

Sport hat eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Er vereint

über alle Grenzen hinweg, schafft Integration und

fördert bei Kindern und Jugendlichen Teamgeist und soziale

Kompetenzen. Darum sind auch wir, die Kreissparkasse

Halle, vielfältig in der Sportförderung in der Region

engagiert, ganz besonders im Nachwuchsbereich.

Seit vielen Jahren gehört die Kreissparkasse zu den Förderern

der Sportvereinigung. Immer wieder erleben wir

dabei den großen persönlichen Einsatz und das Herzblut,

mit dem alle Ehrenamtlichen bei der Sache sind – bei

kleinen Anlässen oder großen Momenten wie dem Internationalen

Mädchenturnier. Hier ist der Ort, auch dafür

einmal „Danke“ zu sagen.

„Wir haben uns gerne an der Aktion „Vom Kiesel bis

zum Felsen“ der Sportvereinigung Steinhagen beteiligt“,

sagt Christian Löckener von der Volksbank. Über

das Internetportal der Volksbank hatte der Verein für

die neue Multimedia-Wand im Vereinszentrum Spenden

gesammelt. „Und das überaus erfolgreich“, freut

sich der neue Geschäftsstellenleiter am Markt. „Hier

in Steinhagen hält man eben zusammen!“ Statt der gewünschten

Summe von 6.500 Euro waren für das Crowdfunding-Projekt

sogar 7.990 Euro erreicht worden. Die

Volksbank hatte sich dabei mit einem Co-Funding von

2.765 Euro beteiligt.

Für Christian Löckener, der Steinhagen seit seiner Kindheit

kennt und regelmäßig beim Böckstiegellauf mitmacht,

ist der Wunsch nach der digitalen Großleinwand

sehr innovativ: „Die neue Multimedia-Wand soll in Zukunft

nicht nur als Werbeplatz dienen und damit Einnahmen

generieren, sondern auch die vielen Veranstaltungen

der Spvg Steinhagen multimedial begleiten. Dieses

Vorhaben unterstützen wir sehr gerne, da wir als Bank

wissen, wie wichtig es ist, in Zeiten der Digitalisierung

umzudenken und Investitionen zu tätigen, die wichtig

für die Zukunft sind.“

Hartwig Mathmann, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung der

Kreissparkasse Halle (Westf.), und Henning Bauer, Vorstandsvorsitzender

der Stiftung: „Das neue Hörmann-Sportzentrum

ist eine sehr sinnvolle Investition für den Verein und für Steinhagen.“

Unser Zukunftswunsch für die Sportvereinigung: Machen

Sie so weiter. Bringen Sie die Menschen in Steinhagen

über den Sport im neuen Hörmann-Sportzentrum am

Cronsbach zusammen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Christian Löckener, Geschäftsstellenleiter in Steinhagen

Als regional tätige Genossenschaftsbank fördert die

Volksbank Bielefeld-Gütersloh neben der Crowdfunding-Plattform

auch über Spenden, Sponsoring und der

Volksbank Stiftung wichtige Ideen und Projekte in unserer

Heimat.

52

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!