28.05.2022 Aufrufe

Mai Bock in Mikkelvik - Nordnorwegen

Das Team Dieter Eisele Sea-Fishing war wieder erfolgreich in Norwegen zum Meeresangeln unterwergs. Ein Reisebericht von Michael Eisele über die Woche der großen Fische!

Das Team Dieter Eisele Sea-Fishing war wieder erfolgreich in Norwegen zum Meeresangeln unterwergs. Ein Reisebericht von Michael Eisele über die Woche der großen Fische!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sechzehn Anglern möchten Ihre Traumfische und etwas

Filet für die Truhen erbeuten. Schon kurz vor der Tour war

zu ersehen, das wir mit gutem Wetter starten werden. Die

Angler kommen aus verschiedenen Destinationen

Deutschlands und haben sich in Tromsö am Flughafen

getroffen. Ein Reisbus fährt uns zum Camp, diese Fahrt von

Tromsö nach Mikkelvik dauert eine gute Stunde und ist

nicht durch keine Fährfahrt unterbrochen, da die Insel

Ringvasöya durch einen Tunnel mit dem Festland verbunden

ist.

Mikkelvik liegt an der Nordwest-Seite in einer durch die

westlich gelegene Insel Rebbenesöya geschüzten

Innenbucht. Von Mikkelvik aus haben wir unendlich viele

Möglichkeiten unserer Faszination Meeresangeln zu nach zu

gehen. In alle Richtungen (je nach Strömung, Flut und vor

allem Wind) können wir mit den 8 Meter Kassböll - Booten

mit 150PS herausfahren, nördlich, südlich und westlich. Den

Inshorebereich kann man in einem normalen Anglerleben

schon nicht erkunden, Offshore ist es unergründlich, wieder

im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn das Wetter es

zulässt, wie in unserer Woche, fahren wir direkt raus auf die

äußersten Unterwasserberge, die sich vor dem Shelf

erheben, an dem es abrupt extrem tief auf 400 Meter und

mehr abwärts geht. Diese ersten Unterwasserberge, die

tatsächlich bis zu 10 Meter unter der Wasseroberfläche

emporragen ist der Aufenthaltsraum aller Meeresräuber,

die hier ihren Lebensraum haben, oder nur zu Besuch sind,

die z.B. der Skrei in Frühjahr. Inshore fangen wir auch

Fische, allerdings gibt es eine Phase im Frühjahr wo das

süße Schmelzwasser in den Atlantik strömt und die Fische

sich etwas aus den flachen Gebieten verziehen. Wann das ist

hängt natürlich davon ab, wann der Winter sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!