28.05.2022 Aufrufe

Mai Bock in Mikkelvik - Nordnorwegen

Das Team Dieter Eisele Sea-Fishing war wieder erfolgreich in Norwegen zum Meeresangeln unterwergs. Ein Reisebericht von Michael Eisele über die Woche der großen Fische!

Das Team Dieter Eisele Sea-Fishing war wieder erfolgreich in Norwegen zum Meeresangeln unterwergs. Ein Reisebericht von Michael Eisele über die Woche der großen Fische!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Angler unter uns, die es gezielt gleich auf den Traumfisch Heilbutt

abgesehen haben, die fischen gleich mit einem Softlure in Gewichten auch um

die 200-400.

Wo Jigs gejiggt werden, werden bei der Angelei auf den Heilbutt die Softlures

nur ein paar Meter über dem Grund in der Strömung des treibenden Bootes

gehalten. Die Gummischwänze der Köder bewegen sich im Wasser wie echte

Beutefische ohne das man sie jiggen muss. Der Twitcher-Kopf aus dem Eisele-

Programm z.B. der ist so speziell für diese Angelei entworfen und geformt, das

er zum einen schnell in die Tiefe sinkt und dort lange bleibt. Zum anderen ist

der so geformt, das das Wasser welches vertikal den Kopf anströmt diesen in

Bewegung versetzt. Er fängt an zu „flankieren“. Durch

die Kiemen, die nochmals ausgestellt sind, wird dieses

beim leichten Zupften an der Rute nochmals

verstärkt und unsere Softlures fangen an sich zu

schlängeln und bewegen wie echte Beutefische.

Sogenannte Low-Action-Köder ohne Schwanzflosse

erscheinen wie die Sandaale im Atlantik und Köder

mit „Paddle“-Flosse sehen aus wie Heringe oder

Makrelen die Druckwellen aussenden und damit die

Räuber der Tiefe anlocken. Dieses Jahr hat Michael

Eisele die Gruppe mit den Prototypen des neuen

Köders „Tiefganger“ ausgestattet. Dieser neue

Tiefseeköder verbindet den neuen Twitcherkopf in

der Familie mit 320g und dem neusten Softlure von

Eisele, der genau auf diesen Twichter Kopf passend

konzipiert ist. Eine Einheit, die genau für diese Angelei

entwickelt wurde. Bereits beim Skrei-Cup 2022

brachte dieser Köder enorme Erfolge, extrem viele

Großfische. Z.B. den Heilbutt von Andy mit über 2

Meter oder den größten Skrei der Woche mit fast 30

Kilo.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!