25.12.2012 Aufrufe

Übung II im Bürgerlichen Recht

Übung II im Bürgerlichen Recht

Übung II im Bürgerlichen Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Übung</strong> <strong>II</strong> <strong>im</strong> <strong>Bürgerlichen</strong> <strong>Recht</strong><br />

Fall 1 - Das Ferienhaus (16. April 2010)<br />

Hanna Bayer ist <strong>im</strong> März 2003 zur <strong>Recht</strong>lichen Betreuerin ihres altersdementen Vaters Johannes<br />

Bayer bestellt worden. Dessen Vermögen bestand - bis zu seinem Tod <strong>im</strong> Januar 2006 - aus<br />

etlichen Immobilien <strong>im</strong> Gesamtwert von ca. € 750.000 sowie Kapitalanlagen <strong>im</strong> Gesamtwert von<br />

ca. € 450.000. Zum Vermögen des Johannes Bayer gehörte außerdem ein Ferienhaus in der<br />

Rhön. Dieses Ferienhaus belastete das Vermögen des Johannes Bayer mit jährlichen<br />

Erhaltungskosten von € 8.000. Genutzt wurde es schon seit Mitte der 80er-Jahre nicht mehr, da<br />

Johannes Bayer selbst dazu nicht in der Lage war und die mit einer Vermietung allenfalls<br />

erzielbaren Einnahmen den Aufwand nicht lohnten.<br />

Im Sommer 2004 ließ Hanna Bayer das Haus von einem Sachverständigen schätzen, der<br />

den Wert auf € 120.000 bezifferte. In der Folgezeit versuchte sie durch Annoncen und die<br />

Einschaltung mehrerer Makler einen Käufer zu finden, der bereit war, diese Summe für das Haus<br />

zu zahlen. Dies gelang ihr jedoch erst <strong>im</strong> April des Jahres 2006, als Johannes Bayer schon<br />

verstorben war.<br />

Johannes Bayer, der ohne Hinterlassung eines Testamentes starb, hinterließ außer Hanna<br />

Bayer noch deren Geschwister Waltraud Fischer und Bruno Bayer sowie die beiden Enkelkinder<br />

Eva und Fritzchen Moll - Kinder einer weiteren, vorverstorbenen Schwester von Hanna Bayer.<br />

Hanna Bayer hielt den Verkauf des Ferienhauses noch <strong>im</strong>mer für mehr als sinnvoll und forderte<br />

die übrigen Verwandten auf, dabei mitzuwirken. Während die anderen dazu bereit waren,<br />

weigerten sich Bruno Bayer und Eva Moll kategorisch. Der Verkauf kam deshalb nicht zustande.<br />

Schließlich wurde das Ferienhaus <strong>im</strong> April 2009 - auf Betreiben der Hanna Bayer - vom<br />

Vollstreckungsgericht zwangsversteigert. Der Erlös betrug - abzüglich der Verfahrenskosten -<br />

€ 97.000.<br />

Hanna Bayer fühlt sich durch die aus ihrer Sicht ungerechtfertigte Weigerung von Bruno<br />

Bayer und Eva Moll geschädigt und überlegt, ob und in welcher Höhe sie sie auf Schadensersatz<br />

in Anspruch nehmen kann.<br />

Erstatten Sie für Hanna Bayer ein <strong>Recht</strong>sgutachten!


Lösung zu Fall Nr. 1<br />

Anspruchsgrund<br />

In Frage kommt ein Anspruch entsprechend § 280 I 1 BGB aus Pflichtverletzung <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer Sonderbeziehung in Frage. Ein Schuldverhältnis besteht zwischen Hanna Bayer, Bruno<br />

Bayer und Eva Moll zwar nicht, doch enthält § 280 I BGB die Kodifikation des allgemeinen<br />

<strong>Recht</strong>sgedankens der Haftung für Pflichtverletzungen in rechtlichen Sonderbeziehungen und ist<br />

daher auch außerhalb schuldrechtlicher Beziehungen analog anwendbar.<br />

Als Sonderbeziehung kommt hier zunächst die Verwandtschaft in Frage. Nach § 1618a BGB<br />

schulden aber nur Eltern und Kinder einer „Beistand und Rücksicht“. Hinzu kommt, daß sich<br />

diese Pflicht nur ganz ausnahmsweise zu konkreten vermögensrechtlichen Ansprüchen<br />

verdichten kann. Die Voraussetzungen dafür liegen hier erkennbar nicht vor.<br />

Als Sonderbeziehung kommt ferner das Innenverhältnis einer einer Erbengemeinschaft (§§ 2032<br />

ff. BGB) in Frage. Es ist daher zunächst zu prüfen, ob eine solche Erbengemeinschaft zwischen<br />

Hanna Bayer, Bruno Bayer und Eva Moll bestand. Dazu müßten sie gemeinsam Erben nach<br />

Otto-Bayer geworden sein.<br />

Da Otto Bayer nicht testamentarisch über seinen Nachlaß verfügt hat, ist gesetzliche<br />

Erbfolge eingetreten. Er ist nach § 1924 I BGB von seinen Kindern zu gleichen Teilen beerbt<br />

worden. Hierzu gehören Hanna und Bruno Bayer. Nach § 1924 <strong>II</strong>I BGB ist Eva Moll an Stelle<br />

ihres vorverstorbenen Vaters Miterbin geworden. Eine Erbengemeinschaft zwischen Hanna<br />

Bayer, Bruno Bayer und Eva Moll bestand demnach.<br />

Pflichtverletzung<br />

Bruno Bayer und Eva Moll müßten eine Pflicht verletzt haben, die sich aus ihrer Mitgliedschaft<br />

in der Erbengemeinschaft Hanna Bayer gegenüber ergab.<br />

Als eine solche Pflicht kommt die Mitwirkungspflicht aus § 2038 I 2 Hs. 1 BGB in Frage.<br />

Danach ist jeder Miterbe verpflichtet, an den erforderlichen Verwaltungshandlungen<br />

mitzuwirken.<br />

Diese Pflicht haben sie verletzt, wenn die Veräußerung des Ferienhauses eine<br />

erforderliche Verwaltungsmaßregel hinsichtlich des Nachlasses war.<br />

Das Ferienhaus gehörte zum Nachlaß. Die Einordnung einer Veräußerung von<br />

Grundbesitz als Maßregel der Verwaltung ist vom Wortlaut her denkbar. Bedenken könnten sich<br />

daraus insofern ergeben, als durch die Veräußerung von Grundbesitz der Nachlaß grundlegend<br />

umgestaltet wird. Das war hier aber nicht der Fall, denn es handelte sich ja nur um einen kleinen<br />

Teil der zum Nachlaß gehörenden Immobilien. Durch die Veräußerung des Ferienhauses wurde<br />

die Aufteilung des Gesamtvermögens in Immobilien- und sonstiges Kapitalvermögen nicht<br />

wesentlich verändert.<br />

Ferner müßte die Veräußerung des Hauses „erforderlich“ gewesen sein. Erforderlich zur<br />

Gefahrenabwehr war sie sicher nicht. Aus § 2038 I 2 Hs. 2 BGB folgt allerdings, daß der Begriff<br />

des „Erforderlichen“ weiter sein muß als der des „Notwendigen“, folglich einer großzügigeren<br />

Auslegung bedarf. Der Bezug zur „ordnungsgemäßen“ Nachlaßverwaltung gibt dabei einen<br />

Auslegungshinweis. Er legt den Ansatz nahe, auf das abzustellen, was ein „vernünftig und<br />

wirtschaftlich denkender Beobachter“ nicht unterlassen würde. Erforderlich ist dann eine<br />

Verwaltungsmaßnahme, deren Unterlassen aus Sicht eines solchen Beobachters unvernünftig ist,


weil sie wirtschaftliche Nachteile mit sich bringt, die nicht durch anderweitige Vorteile<br />

aufgewogen werden.<br />

Hier sprach wenig gegen den Erhalt des Ferienhauses <strong>im</strong> Nachlaß. Das Haus war<br />

ungenutzt, verursachte erheblichen Erhaltungsaufwand und keiner der Miterben hatte ein<br />

Übernahmeangebot gemacht. Hinzu kommt, daß es das Kaufangebot zum Schätzpreis nur unter<br />

großen Schwierigkeiten überhaupt hatte erlangt werden können, so daß bei einem späteren<br />

Verkauf das Entstehen eines Verlustes naheliegend war. Unter Abwägung all dieser Umstände<br />

dürfte der Verkauf an den Interessenten für € 120.000 zur ordnungsgemäßen Nachlaßverwaltung<br />

erforderlich gewesen sein.<br />

3. Schaden<br />

Der Nachlaß wäre bei einem Verkauf <strong>im</strong> April 2006 um den Mehrerlös von € 23.000<br />

werthaltiger gewesen. Hinzu kommt, daß die Erbengemeinschaft auch die Erhaltungskosten für<br />

weitere drei Jahre (insgesamt € 24.000) eingespart hätte.<br />

Hanna Bayers Schaden besteht darin, daß sie bei der Erbteilung entsprechend weniger<br />

erhalten wird, ihr Schaden beläuft sich daher auf ihre Erbquote an diesen € 57.000. Da sie als<br />

eines von vier Kindern des Erblassers Miterbin ist, ist sie Miterbin zu ¼. Ihr Schaden beläuft sich<br />

daher auf € 14.250.<br />

4. Kausalität<br />

Die Weigerung von Bruno Bayer und Eva Moll, an der Veräußerung mitzuwirken, muß für den<br />

Schaden ferner kausal gewesen sein.<br />

Nach § 2040 I BGB setzt die Verfügung über ein Grundstück die Mitwirkung aller<br />

Miterben voraus. Hätten sich beide nicht geweigert, wären Verkauf und Veräußerung folglich<br />

zustandegekommen. Das ist allerdings nicht der Fall, wenn man jeweils nur die Weigerung eines<br />

von ihnen hinwegdenkt. Dann hätte die Zust<strong>im</strong>mung nur des anderen auch noch nichts bewirkt.<br />

Es ist jedoch anerkannt, daß für solche Fälle der sog. alternativen Kausalität eine<br />

Ausnahme von der klassischen conditio-sine-qua-non-Formel zu machen ist: Wenn von zwei<br />

Ereignissen zwar jedes für sich hinweggedacht werden kann, ohne daß der Erfolg entfällt, nicht<br />

aber beide zugleich, sind sie beide als für den Erfolg kausal zu betrachten.<br />

5. Vertretenmüssen<br />

Bruno Bayer und Eva Moll würden gemäß § 280 I 2 BGB nicht haften, wenn sie die<br />

Pflichtverletzung nicht zu vertreten hätten. Ob ihnen Fahrlässigkeit oder Vorsatz zur Last fällt,<br />

ist dem Sachverhalt nicht eindeutig zu entnehmen. Da die Beweislast für fehlendes Verschulden<br />

bei ihnen liegt, ist das Vertretenmüssen zu unterstellen.<br />

6. Verhältnis der Ansprüche<br />

Hanna Bayer hat gegen Bruno Bayer und Eva Moll also jeweils Anspruch auf Schadensersatz in<br />

Höhe von € 14.250 aus § 280 I 1 BGB. Sie haften aus dem gleichen <strong>Recht</strong>sverhältnis und<br />

folglich als Gesamtschuldner.


<strong>Übung</strong> <strong>II</strong> <strong>im</strong> <strong>Bürgerlichen</strong> <strong>Recht</strong><br />

Fall 2 - Eine hohe Telefonrechnung (23. April 2010)<br />

Die Teleaktiv GmbH (Teleaktiv) ist ein Verbindungsnetzbetreiber <strong>im</strong><br />

Telekommunikationswesen. Ihr Geschäft ist die Herstellung von Verbindungen zwischen<br />

Teilnehmernetzen und anderen Telekommunikationsnetzen. Unter anderem betreibt sie eine<br />

Diensteplattform für Telekommunikationsmehrwertdienste (0900er-Nummern). Dies bedeutet,<br />

daß sie über Teilnehmernetze eingehende Anrufe für Mehrwertdienste an diese weiterleitet. Mit<br />

der Deutschen Telekom AG (Telekom) hat sie einen Vertrag abgeschlossen, durch den sie sich<br />

u.a. verpflichtet, die von den Teilnehmern des Telekom-Festnetzes für die an ihre Plattform<br />

angeschlossenen Mehrwertdienste eingehenden Anrufe an den jeweiligen Mehrwertdienst<br />

weiterzuleiten. Die Telekom wiederum hat nach diesem Vertrag dem Kunden den Anruf unter<br />

Angabe der Teleaktiv als Gläubiger zu berechnen und eingehende Beträge an Teleaktiv<br />

weiterzuleiten.<br />

Manfred Krug ist Telefon-Kunde der Telekom. Für den Monat Mai 2008 erhält er eine<br />

Telefonrechnung über insgesamt € 1.798. Darin enthalten sind € 1.702, die die Telekom auf der<br />

Rechnung unter:<br />

„Forderungen von Fremdanbietern / Verbindung zu Mehrwertdiensten / Fa. Teleaktiv<br />

GmbH“<br />

- inklusive der Nummer des angewählten Dienstes - auflistet. Manfred Krug ist sich zunächst<br />

sicher, daß weder er noch sonst jemand von seinem Anschluß aus einen solchen Mehrwertdienst<br />

angewählt hat. Er zahlt daher nur € 96 und schreibt einen Brief an die Telekom. Von dort erhält<br />

er die Antwort, daß die Nichtzahlung des Restbetrages der Teleaktiv unter Angabe der von ihm<br />

genannten Gründe weitergemeldet werde. Am 29. Juni 2008 erhält er einen Brief der Teleaktiv,<br />

in dem diese - unter Beifügung von einigen Urteilen - darauf hinweist, der Kläger trage die<br />

Beweislast dafür, nicht telefoniert zu haben und wenn er nicht zahle, werde ein Inkassobüro<br />

eingeschaltet. Darauf überweist er weitere € 1.702 an die Telekom mit dem Vermerk:<br />

„Zahlung für Teleaktiv - Rückforderung bleibt vorbehalten“.<br />

Die Telekom leitet den Betrag an Teleaktiv weiter.<br />

Mittlerweile hat Manfred Krug die starke Vermutung, daß die Verbindung zu dem<br />

Mehrwertdienst über einen sog. „Dialer“ zustandegekommen ist, ein Programm, das sich vom<br />

Rechner des Manfred Krug - automatisch und he<strong>im</strong>lich - über das Modem des Computers zu<br />

dem Mehrwertedienst durchwählt. Er teilt dies der Teleaktiv mit und verlangt sein Geld zurück.<br />

Die Teleaktiv erwidert, daß sie dies nach wie vor bestreite. Außerdem habe sie das Geld nicht<br />

mehr, sondern es schon <strong>im</strong> Juli 2008 an den Mehrwertdiensteanbieter weitergeleitet. Das<br />

wiederum sei die Fa. Kurz & Schmerzlos GmbH gewesen, die inzwischen wegen<br />

Vermögenslosigkeit <strong>im</strong> Handelsregister gelöscht worden sei.<br />

Kann Manfred Krug von Teleaktiv Rückzahlung der € 1.702 verlangen? Kommt es darauf an, ob<br />

er seine Vermutung mit dem Dialer beweisen kann?


Lösung zu Fall Nr. 2<br />

Nach der Fragestellung zu prüfen: Anspruch des M.K. gegen Teleaktiv auf Zahlung von € 1.702.<br />

Anspruchsgrundlage: § 812 I 1 Alt. 1 BGB<br />

1. etwas erlangt<br />

Teleaktiv hat € 1.702 erhalten.<br />

2. durch Leistung<br />

Eine Leistung des M.K. liegt vor. Kritisch: Leistung des M.K. an Teleaktiv. Mögliche<br />

Alternative: Leistungsdreieck (M.K. an Telekom, Telekom an Teleaktiv)<br />

entscheidend: Leistungszweck, den M.K. verfolgt hat (wessen Vermögen wollte er<br />

mehren), zu beurteilen nach obj. Empfängerhorizont<br />

Anders gestellt lautet die Frage: Ist die Telekom nach den von M.K. und der Telekom<br />

verfolgten Intentionen Zahlstelle oder Zwischenempfänger gewesen?<br />

Formulierung der Rechnung („Forderungen von Fremdanbietern“) spricht - ebenso wie<br />

die des Leistungszweckes („Zahlung für Teleaktiv“) - für Zahlstellenfunktion.<br />

weiteres Argument: M.K. hat vorher nur mit Teleaktiv über die Berechtigung der<br />

Forderung verhandelt.<br />

Empfängerhorizont (Teleaktiv): Leistung von M.K., nicht von der Telekom - aus<br />

denselben Gründen.<br />

Ergebnis: Teleaktiv hat durch Leistung des M.K. € 1.702 erlangt<br />

3. ohne <strong>Recht</strong>sgrund<br />

möglicher <strong>Recht</strong>sgrund: Vertrag über eine Telekommunikationsdienstleistung (§ 611 BGB)<br />

notwendig: Antrag und Annahme (letzteres wäre nicht weiter problematisch)<br />

Antrag des A auf Abschluß eines solchen Vertrags evtl. <strong>im</strong> Anwählen der von K & S<br />

gebuchten Nummer (konkludentes Handeln)<br />

Antrag ist Willenserklärung, daher müßte A Erklärungsbewußtsein gehabt haben. Wenn -<br />

wie M.K. behauptet - ein Dialer ohne seine Kenntnis gewählt hat, hatte A kein<br />

Erklärungsbewußtsein. Wer den Eindruck erweckt, mit Erklärungsbewußtsein gehandelt<br />

zu haben, muß sich von einem gutgläubigen Empfänger der Erklärung so behandeln<br />

lassen, als habe er es gehabt. Fraglich ist freilich, ob M.K. überhaupt gehandelt hat, wenn<br />

sich ein Dialer ohne sein Wissen he<strong>im</strong>lich eingewählt hat.<br />

Die Behauptung mit dem Dialer ist allerdings streitig. Fraglich daher, wen die Beweislast<br />

trifft.<br />

Eigentlich M.K., denn „ohne <strong>Recht</strong>sgrund“ ist TB-Merkmal des § 812 I 1, auf den<br />

er sich stützt<br />

Anders aber bei „Zahlung unter Vorbehalt“, da darin nicht - wie in normaler<br />

Zahlung - ein deklaratorisches Anerkenntnis des <strong>Recht</strong>sgrundes liegt.<br />

Aber: Bei Telefonverbindungen wird - bei einwandfrei funktionierender Technik -<br />

die Einwahl durch den Anschlußinhaber vermutet (Erfahrungssatz = tatsächliche<br />

Vermutung), daher Beweislast i.E. doch bei M.K.


Antrag muß an Teleaktiv gerichtet sein. Festzustellen durch Auslegung der<br />

(unterstellten) Erklärung des M.K. anhand des verobjektivierten Empfängerhorizonts.<br />

Da Teleaktiv dem Endkunden gegenüber nirgends in Erscheinung tritt, kann M.K. die<br />

Anwahl auch nicht als an sie gerichtetes Angebot verstehen<br />

Angebot war demnach - wenn überhaupt vorhanden - an K & S gerichtet, ein Vertrag<br />

mit Teleaktiv ist nicht zustandegekommen.<br />

M.K. hat daher ohne <strong>Recht</strong>sgrund an Telaktiv geleistet.<br />

Einwand: Wegfall der Bereicherung (§ 818 <strong>II</strong>I BGB)<br />

Kommt nur in Betracht, wenn M.K. nicht nach §§ 818 IV, 819 f. verschärft haftet. Hier nur<br />

denkbar: Anfängliche Ungewißheit über den Leistungszweck (§ 820 I 1 BGB)<br />

I. eigentlich Zweck klar: Erfüllung<br />

<strong>II</strong>. Erfolgseintritt „nach dem Inhalt des Geschäfts“ (= für beide Seiten!) insofern<br />

ungewiß, als der Bestand der Forderung streitig war<br />

<strong>II</strong>I. In Zahlung steckt für gewöhnlich ein (deklaratorisches) Schuldanerkenntnis, das die<br />

Ungewißheit beseitigt - hier ist das aber wegen des Rückforderungsvorbehalts anders<br />

Ergebnis: Die Anwendung von § 818 I - <strong>II</strong>I ist durch § 820 I 1 BGB ausgeschlossen,<br />

Entreicherung folglich irrelevant.


<strong>Übung</strong> <strong>II</strong> <strong>im</strong> <strong>Bürgerlichen</strong> <strong>Recht</strong><br />

Fall 5 - Eine teure Wohnung (14. Mai 2010)<br />

Anfang des Jahres 2007 hat die Südwestfalen-Treubau KG (SW-Treubau) in einem Vorort von Köln<br />

eine Wohnanlage mit 120 Wohnungen und - auf einem anderen Grundstück - 70 Garagen errichtet.<br />

Anfangs beabsichtigte sie, die Wohnungen selbst zu vermarkten und suchte Mieter. Als einer der<br />

ersten Mieter zog Franz Möbius in die Wohnanlage ein. Er mietete die Wohnung Nr. 12 samt der<br />

Garage Nr. 7 zum Gesamtmietpreis von € 740 <strong>im</strong> Monat, wobei der Mietvertrag als Einzelpreise € 660<br />

für die Wohnung und € 80 für die Garage ausweist.<br />

Kurze Zeit später beschloß die SW-Treubau, die Wohnungen in Eigentumswohnungen<br />

umzuwandeln und dann en bloc an eine Vermarktungsgesellschaft zu verkaufen. Die Umwandlung<br />

wurde zum 15. August 2007 wirksam. Zu dieser Zeit waren 60 Wohnungen vermietet, die anderen 60<br />

noch nicht. Das Garagengrundstück verkaufte die SW-Treubau nicht.<br />

Durch notariellen Kaufvertrag vom 18. Oktober 2007 verkaufte die SW-Treubau alle 120<br />

Wohnungen zu einem Gesamtpreis von € 30.000.000 an die Allbau Nordrhein-Westfalen AG (Allbau-<br />

NW). Der Vertrag weist für jede der Wohnungen einen Einzelpreis aus, für die Wohnung Nr. 12 einen<br />

Einzelpreis von € 420.000. Der tatsächliche Verkehrswert der Wohnung liegt zu diesem Zeitpunkt bei<br />

nur € 300.000. Mit 85 m² liegt die Wohnung Nr. 12 von der Größe her genau <strong>im</strong> Durchschnitt der<br />

Wohnanlage. Die Gesamtwohnfläche der Anlage beträgt 10.200 m². Der Kaufvertrag enthält unter<br />

anderem die Klausel:<br />

„Sollte eine oder sollten mehrere in diesem Vertrag enthaltene Best<strong>im</strong>mungen unwirksam<br />

sein, gilt der Vertrag mit dem übrigen Inhalt weiter. Die unwirksame Best<strong>im</strong>mung ist durch<br />

diejenige zu ersetzen, die die Parteien vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit gekannt<br />

hätten.“<br />

Mit Schreiben vom 24. Oktober 2007 unterrichtet die SW-Treubau den Franz Möbius schriftlich über<br />

den mit der Allbau-NW geschlossenen Kaufvertrag und weist ihn auf sein gesetzliches Vorkaufsrecht<br />

aus § 577 Abs. 1 BGB hin. Die Mitteilung enthält nur den Hinweis auf den Kaufpreis von € 420.000<br />

für die Wohnung Nr. 12. Zum Kaufpreis für die übrigen Wohnungen und zum Gesamtpreis verhält<br />

sich die Mitteilung nicht. Franz Möbius bittet um Einsichtnahme in den kompletten Kaufvertrag, die<br />

ihm am 8. Dezember 2005 schließlich auch gewährt wird. Er stellt hierbei fest, daß die Summe der<br />

Einzelpreise für die 60 Wohnungen, die schon vor dem 15. August 2007 vermietet waren, bei<br />

€ 25.000.000, die Summe der Wohnflächen 5.000 m² betrug. Für die anderen 60 Wohnungen betrug<br />

die Summer der Einzelpreise nur € 5.000.000 bei einer Gesamtwohnfläche von 5.200 m². Daraufhin<br />

teilt Franz Möbius der SW-Treubau am 10. Dezember 2005 schriftlich mit, daß er sein Vorkaufsrecht<br />

ausübe.<br />

Am 17. Dezember 2007 teilt die SW-Treubau mit, die Wohnungen seien nunmehr wirksam an<br />

die Allbau-NW übereignet und er habe seine Miete künftig dorthin zu überweisen. Seinem Wunsch,<br />

die Wohnung zu erwerben, könne man leider nicht mehr nachkommen. Franz Möbius überweist die<br />

komplette Miete ab Januar 2008 an die Allbau-NW.<br />

Aufgabe 1: Kann Franz Möbius von SW-Treubau Schadensersatz verlangen? Wenn ja, in<br />

welcher Höhe?<br />

Im Januar 2010 fällt der SW-Traubau auf, daß sie seit zwei Jahren für die Garage Nr. 7 auf<br />

dem ihr <strong>im</strong>mer noch gehörenden Garagengrundstück keinerlei Einnahmen mehr verzeichnet.<br />

Aufgabe 2: Welche Ansprüche hat die SW-Treubau wegen der Garage gegen Franz<br />

Möbius und die Allbau-NW?


Lösungsskizze – Fall 5<br />

Aufgabe 1<br />

Franz Möbius (F.M.) kann gegen die SW-Treubau (SW) einen Anspruch auf Schadensersatz<br />

statt der Leistung nach §§ 280 I, 281, 283 BGB haben.<br />

Vertrag<br />

Hierzu ist zunächst ein Vertrag zwischen F.M. und SW erforderlich. In Frage kommt ein<br />

Kaufvertrag, der durch Ausübung des Vorkaufsrechts durch F.M. zustandegekommen ist<br />

(§ 464 <strong>II</strong> BGB).<br />

Ein Vorkaufsrecht stand F.M. nach § 577 I 1 BGB kraft Gesetzes zu. SW hat nach<br />

Übergabe der Wohnung Wohnungseigentum begründet und die Wohnung danach an die<br />

Allbau-NW (Allbau) verkauft.<br />

Das Vorkaufsrecht müßte auch form- und fristgerecht ausgeübt worden sein. Für die<br />

Ausübung des Vorkaufsrechts sieht § 577 <strong>II</strong>I BGB die Schriftform vor, die nach dem<br />

Sachverhalt gewahrt wurde. Die Frist für die Ausübung des Vorkaufsrechts beträgt nach<br />

§ 469 <strong>II</strong> 1 Alt. 1 BGB zwei Monate ab Empfang der Mitteilung des Verkäufers über den mit<br />

dem Dritten geschlossenen Vertrag. Die Mitteilung ist am 24. Oktober 2007 erfolgt, das<br />

Vorkaufsrecht wurde am 10. Dezember 2007, damit rechtzeitig ausgeübt.<br />

Zwischen F.M. und SW ist folglich ein Kaufvertrag über die Eigentumswohnung<br />

zustandegekommen.<br />

Pflichtverletzung<br />

Aus dem Kaufvertrag war SW verpflichtet, F.M. das Eigentum an der Wohnung zu<br />

verschaffen (§ 433 I 1 BGB). Diese Pflicht kann er nicht mehr ohne weiteres erfüllen,<br />

nachdem er das Eigentum bereits wirksam auf Allbau übertragen hat. Die<br />

Eigentumsübertragung auf die Allbau muß deshalb als Pflichtverletzung angesehen werden.<br />

Besondere Voraussetzungen für Schadensersatz statt der Leistung<br />

Für das Verlangen von Schadensersatz statt der Leistung genügt eine Pflichtverletzung nicht.<br />

Es müssen vielmehr die Voraussetzungen einer der Normen vorliegen, die diese Art des<br />

Schadensersatzes besonders vorsehen. Hier kommt § 283 S. 1 BGB in Frage. Der setzt<br />

voraus, daß SW wegen Unmöglichkeit nach § 275 BGB nicht mehr zu leisten braucht.<br />

Ob SW schon nach § 275 I BGB von der Leistungspflicht freigeworden ist, kann man<br />

anhand des Sachverhalts nicht entscheiden. Dieser gibt keine Auskunft darüber, ob Allbau zu<br />

einer Rückübereignung an SW zu bewegen wäre.<br />

Zur Verweigerung der Leistung ist SW nach § 275 <strong>II</strong> BGB nur berechtigt, wenn ihr ein<br />

Rückerwerb der Wohnung von der Allbau nicht zugemutet werden könnte. Auch das kann<br />

anhand des Sachverhalts nicht abschließend entschieden werden.<br />

Der Sachverhalt läßt demnach keinen sicheren Schluß auf das Vorliegen der<br />

Voraussetzungen des § 283 S. 1 BGB zu.<br />

Jedenfalls aber hat SW sich ernsthaft und endgültig geweigert, den Vertrag zu erfüllen. Wenn<br />

sie dazu nicht berechtigt gewesen sein sollte, kann F.M. daher nach § 281 <strong>II</strong> BGB<br />

Schadensersatz statt der Leistung verlangen. Ob § 275 BGB greift, braucht deshalb <strong>im</strong><br />

Ergebnis nicht entschieden zu werden.<br />

Schaden<br />

Zu den Anspruchsvoraussetzungen des § 280 I BGB gehört es, daß F.M. aus der<br />

Pflichtverletzung ein Schaden entstanden ist. Das ist der Fall, wenn er wirtschaftlich<br />

schlechter steht als er stünde, wenn der Kaufvertrag beiderseits vollständig erfüllt worden


wäre. Seine bestehende Vermögenslage muß daher mit der (fiktiven) Vermögenslage bei<br />

Erfüllung des Kaufvertrages verglichen werden.<br />

Hätte SW den Vertrag erfüllt, hätte F.M. eine Eigentumswohnung <strong>im</strong> Wert von € 300.000<br />

erworben.<br />

F.M. hätte allerdings auch den Kaufpreis dafür zahlen müssen. Nach § 464 <strong>II</strong> BGB hat<br />

der Kaufvertrag den Inhalt, den der Kaufvertrag mit dem Dritten (Allbau) auch hat. Dort war<br />

für die Wohnung des F.M. ein Preis von € 420.000 vereinbart, deutlich über dem<br />

Verkehrswert. Hätte F.M. den zahlen müssen, wäre das Geschäft für ihn nachteilig gewesen,<br />

die Nichterfüllung stellte dann keinen Schaden dar.<br />

Fraglich ist allerdings, ob diese Vereinbarung Bestand haben kann. Sie könnte wegen<br />

Verstoßes gegen die guten Sitten nach § 138 I BGB nichtig sein.<br />

Gegen die guten Sitten verstößt ein <strong>Recht</strong>sgeschäft unter anderem dann, wenn es<br />

ausschließlich zu dem Zweck vorgenommen wird, einen Dritten zu benachteiligen<br />

(Fallgruppe: Vertrag zu Lasten Dritter). Die Best<strong>im</strong>mung der Einzelpreise für die Wohnungen<br />

orientiert sich hier anstatt an der Wohnfläche erkennbar daran, ob die Wohnungen mit einem<br />

gesetzlichen Vorkaufsrecht belastet waren oder nicht. Im Verhältnis zwischen SW und Allbau<br />

müßte eine solche Belastung eigentlich - wegen der damit verbundenen Unsicherheiten - zu<br />

einem niedrigeren Kaufpreis führen. Tatsächlich liegt der Preis für die belasteten Wohnungen<br />

aber viel höher als für die unbelasteten, nämlich - relativ gesehen - mit 5.000 €/m² gegenüber<br />

960 €/m² über fünfmal so hoch. Hierfür gibt es (bei einem ja feststehenden Gesamtpreis) kein<br />

erkennbares Interesse der Beteiligten außer dem, die Mieter an der Ausübung ihres<br />

Vorkaufsrechts zu hindern.<br />

Die Preisvereinbarung verstößt, was die Einzelpreise betrifft, daher gegen die guten<br />

Sitten und ist nach § 138 I BGB nichtig.<br />

Dies würde F.M. nichts nutzen, wenn es nach § 139 BGB die Nichtigkeit des<br />

gesamten Vertrages zur Folge hätte. Indessen haben SW und Allbau die Geltung des<br />

§ 139 BGB abbedungen („salvatorische Klausel“). Die Teilnichtigkeit führt daher nicht zur<br />

Gesamtnichtigkeit des Vertrages. Der Kaufvertrag bleibt wirksam, nur die Vereinbarung über<br />

die Einzelpreise ist nichtig.<br />

Nach § 467 S. 1 BGB schuldete F.M. daher der SW für die Wohnung einen<br />

„verhältnismäßigen Anteil“ des vereinbarten Gesamtpreises von € 30.000.000. Geht man<br />

davon aus, daß sich eine „verhältnismäßige“ Aufteilung bei Eigentumswohnungen am ehesten<br />

anhand der Wohnfläche durchführen läßt, vereinbarten SW und Allbau 2.940 €/m². Auf die<br />

85 m² des F.M. entfielen demnach € 249.900.<br />

Bei beiderseitiger Vertragserfüllung wäre der Gesamtwert des Vermögens des F.M. folglich<br />

um € 50.100 höher gewesen.<br />

Ergebnis<br />

F.M. kann von SW aus §§ 280 I, 281 <strong>II</strong> BGB oder §§ 280 I, 275, 283 S. 1 BGB Zahlung von<br />

€ 50.100 verlangen.<br />

Aufgabe 2<br />

Ansprüche gegen Frank Möbius<br />

SW kann gegen F.M. Anspruch auf Zahlung der Garagenmiete aus dem mit ihm<br />

abgeschlossenen Mietvertrag (§ 535 <strong>II</strong> BGB) haben.<br />

Einen Mietvertrag haben die Parteien geschlossen. Fraglich ist aber, ob SW noch Vermieterin<br />

ist. Sie könnte die Vermieterstellung durch Veräußerung der Wohnung an Allbau verloren


haben (§ 566 I BGB). Indessen hat Allbau lediglich das Eigentum an der Wohnung, nicht<br />

auch an der mitvermieteten Garage erworben. Ob sie dennoch alleinige Vermieterin geworden<br />

ist, ist durch Auslegung von § 566 I BGB zu ermitteln. Der Wortlaut der Norm regelt dies<br />

nicht. Der Zweck der Norm ist es, den Mieter davor schützen, aufgrund von<br />

Eigentumsänderungen aufgrund seines nur relativen <strong>Recht</strong>es zum Besitz die Wohnung zu<br />

verlieren. Vor diesem Hintergrund sind die in Betracht kommenden Alternativen zu prüfen.<br />

Es sind drei Auslegungen denkbar, nämlich<br />

I. der Übergang des kompletten Vertrages auf den Erwerber der eigentlichen<br />

Wohnräume als Hauptsache, was allerdings für den Mieter bedeuten würde, daß er die<br />

Garage an den bisherigen Vermieter - mit dem er nun keinen Vertrag mehr hat -<br />

herausgeben müßte;<br />

<strong>II</strong>. die Aufspaltung des einheitlichen Mietvertrags in Einzelverträge, was aber für den<br />

Mieter bedeuten würde, daß er ggf. auch mit einer getrennten Beendigung der<br />

Verträge rechnen müßte und dann entweder mit Wohnung und ohne Garage oder mit<br />

Garage, aber ohne Wohnung dastehen könnte;<br />

<strong>II</strong>I. der teilweise Eintritt des Erwerbers in den – weiterhin einheitlichen – Mietvertrag; mit<br />

der Folge des Entstehens einer Gemeinschaft (§§ 741 ff. BGB) zwischen Veräußerer<br />

und Erwerber. Für den Mieter würde sich nichts wesentliches ändern, der Vertrag<br />

bliebe ein einheitlicher und er bliebe beiden Gemeinschaftern gegenüber zum Besitz<br />

sowohl der Wohnung als auch der Garage berechtigt.<br />

Die dritte Variante ist demnach die für den Mieter günstigste. Die Nachteile für den<br />

bisherigen Vermieter und den Erwerber eines Teils der Räume halten sich in Grenzen, können<br />

von diesen ja außerdem auch leicht vermieden werden. Daher entspricht es dem<br />

Gesetzeszweck am besten, § 566 I BGB in diesem Sinne auszulegen.<br />

SW ist daher seit dem 17. Dezember 2007 nur noch gemeinsam mit Allbau<br />

Vermieterin der Wohnung. Nach § 744 I BGB können daher auch nur Allbau und SW<br />

gemeinsam die Miete von F.M. verlangen. SW alleine hat gegen ihn keine Ansprüche.<br />

Ansprüche gegen Allbau-NW<br />

SW kann gegen Allbau einen Anspruch auf Mitwirkung bei der Einziehung der Garagenmiete<br />

aus § 745 <strong>II</strong> BGB haben.<br />

Voraussetzung dafür ist, daß die Einziehung der Miete dem billigen Interesse der<br />

Teilhaber entspricht. Das ist wiederum nur der Fall, wenn F.M. nicht schon durch die Zahlung<br />

der Miete an Allbau auch der Gemeinschaft gegenüber freigeworden ist. Dies ist nach § 566e<br />

I BGB der Fall, denn SW hat (als bisheriger Vermieter) den F.M. angewiesen, die Miete ab<br />

1.1.2008 an Allbau zu zahlen. SW konnte dies nur so verstehen, daß er die ganze Miete an<br />

Allbau zu zahlen habe. Er ist durch diese Zahlungen daher auch der Gemeinschaft gegenüber<br />

freigeworden.<br />

Ein Anspruch von SW gegen Allbau kann außerdem aus § 743 I BGB folgen. Danach kann<br />

jeder Teilhaber eine seinem Anteil entsprechende Beteiligung an den Früchten des<br />

gemeinsamen Gegenstandes verlangen. Gemeinsamer Gegenstand sind die <strong>Recht</strong>e aus dem<br />

Mietvertrag mit F.M. Der Mietzins gehört zu den <strong>Recht</strong>sfrüchten i.S.v. § 99 <strong>II</strong>I BGB.<br />

Zu klären bleibt noch, wie hoch der Anteil der SW ist. Nach § 742 BGB sind<br />

Gemeinschafter <strong>im</strong> Zweifel zu gleichen Teilen berechtigt. Hier ergibt sich aber eine andere<br />

Verteilung aus dem Verhältnis der vereinbarten Mietzinsen zueinander, denn das Verhältnis<br />

der Mieten entspricht dem von den Mietvertragsparteien vorausgesetzten Wertverhältnis der<br />

Gegenleistungen zueinander. SW ist daher Teilhaberin zu 4/37. Sie kann nach § 743 I BGB<br />

von Allbau 4/37 der <strong>im</strong> Zeitraum vom 1.1.2008 bis 31.12.2009 vereinnahmten Mieten<br />

verlangen, das entspricht exakt 24 x der Garagenmiete, also € 1.920.


Ergebnis<br />

SW kann von Allbau aus § 743 I BGB Zahlung von € 1.920 verlangen.


<strong>Übung</strong>en <strong>II</strong> <strong>im</strong> <strong>Bürgerlichen</strong> <strong>Recht</strong><br />

Fall 7 - Sorgen eines Landwirts (11. Juni 2010)<br />

Teil 1<br />

Hilmar Steiner ist Inhaber eines landwirtschaftlichen Hofes mit umfangreichen Ländereien <strong>im</strong><br />

Schwarzwald. In der Nähe des Bauernhofes befindet sich das Landschulhe<strong>im</strong> Glottertal, in<br />

dem sich <strong>im</strong> September 2008 der Lehrer Winfried Scheiffele mit einer 6. Klasse der von ihm<br />

betriebenen Privatschule aufhält. Der fragt bei Bauer Steiner an, ob es wohl möglich sei, die<br />

Schüler einmal auf dem Heuwagen über die Felder fahren zu lassen. Das habe er schon öfter<br />

in Schullandhe<strong>im</strong>en gemacht und es sei bisher <strong>im</strong>mer ein „Heidenspaß“ gewesen.<br />

Als gutmütiger Mensch ist Bauer Steiner einverstanden. Er stellt dem Lehrer<br />

Scheiffele deshalb am 24. September 2008 einen Traktor mit Heuwagen-Anhänger zur<br />

Verfügung und weist seinen Knecht Albert an, den Lehrer mit seinen Schülern nach näheren<br />

Anweisungen des Lehrers ein wenig über die eigenen Felder zu kutschieren, wobei er ihm<br />

einschärft, auf keinen Fall auf öffentlichen Straßen zu fahren, weil das Mitfahren auf<br />

Anhängern <strong>im</strong> öffentlichen Straßenverkehr verboten sei.<br />

Nach drei Runden auf der Kuhweide wird es Lehrer Scheiffele langweilig. Er fragt<br />

Albert, ob er nicht noch eine kurze Tour durch das Waldstück jenseits der Kreisstraße 4212<br />

unternehmen könne. Da der Wald ebenfalls Bauer Steiner gehört und man die Kreisstraße ja<br />

nur kurz überqueren und nicht auf ihr fahren muß, überwindet Albert seine anfänglichen<br />

Bedenken und gibt dem Wunsch nach. Leider kommt gerade in diesem Moment ein Pkw<br />

angefahren und rammt den Heuwagen-Anhänger. Zwei Schüler fallen herunter und ziehen<br />

sich erhebliche Verletzungen zu. Am Anhänger entsteht ein Schaden von € 2.000. Als Bauer<br />

Steiner das abends hört, ist er stinksauer, denkt aber noch nicht an irgendwelche Weiterungen<br />

und will das ganze auf sich beruhen lassen.<br />

Da Albert völlig mittellos ist, wenden sich die Eltern der verletzten Schüler allerdings<br />

inzwischen wegen ihrer Ansprüche an Bauer Steiner. Der ist nun wütend und überlegt sich, ob<br />

er sich nicht seinerseits an den Lehrer Scheiffele halten kann.<br />

Frage 1: Können die verletzten Schüler von Bauer Steiner ein Schmerzensgeld<br />

verlangen?<br />

Frage 2: Welche Ansprüche hat Bauer Steiner gegen Lehrer Scheiffele?<br />

Teil 2<br />

Bauer Steiner gehört eine Obstwiese. Ein vor Jahren von ihm mit seinem Nachbarn Willi<br />

Berthold abgeschlossener Vertrag besagt, daß dieser bis zu seinem Lebensende das <strong>Recht</strong> hat,<br />

jedes Jahr - kostenlos - zwölf der Bäume auf dieser Wiese abzuernten, was ihm einen Ertrag<br />

von etwa € 300 pro Jahr einbringt. Nun ist die Wiese überraschend zu Bauland geworden.<br />

Bauer Steiner will sie parzellieren und verkaufen, doch Willi Berthold ist nicht freiwillig<br />

bereit, auf die Äpfel zu verzichten.<br />

Frage 3: Wie ist die <strong>Recht</strong>slage?


Lösung zum Fall 7<br />

Frage 1<br />

Die verletzten Kinder könnten gegen Bauer Steiner einen Anspruch auf Schmerzensgeld unter<br />

dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes neben der Leistung bei einem Vertrag mit<br />

Schutzwirkung für Dritte (§§ 280 I, 241 <strong>II</strong>, 328 I, 253 <strong>II</strong> BGB) haben.<br />

Voraussetzung hierfür wäre zunächst das Bestehen eines vertraglichen<br />

Schuldverhältnisses, aus dem sich für Bauer Steiner Schutz- und Fürsorgepflichten zugunsten<br />

der verletzten Kinder ergaben.<br />

In Frage kommt hierfür allein die Vereinbarung mit Lehrer Scheiffele über die<br />

Nutzung des landwirtschaftlichen Gespannes mit Fahrer. Ein vertragliches Schuldverhältnis<br />

ist hierdurch allerdings nur entstanden, wenn sowohl Bauer Steiner als auch Lehrer Scheiffele<br />

bei Abschluß der Vereinbarung den Willen hatten, sich rechtlich zu binden. An eindeutigen<br />

Hinweisen <strong>im</strong> Sachverhalt hierauf fehlt es. Es ist daher auf allgemeine Erfahrungssätze<br />

zurückzugreifen. Danach ist ein <strong>Recht</strong>sbindungswille umso eher anzunehmen, je geringer die<br />

persönliche Bindung zwischen den Beteiligten ist und je bedeutender die von der<br />

Vereinbarung betroffenen <strong>Recht</strong>sgüter sind. Die Beteiligten kannten sich hier überhaupt nicht.<br />

Hier waren auf beiden Seiten <strong>Recht</strong>sgüter von bedeutendem Wert betroffen, nämlich<br />

einerseits die Sicherheit der Kinder, andererseits das Traktorengespann, das eine Sache von<br />

nicht unbedeutendem Wert darstellt. Das spricht alles deutlich für die Annahme eines<br />

<strong>Recht</strong>sbindungswillens.<br />

Als nächstes ist zu prüfen, ob die beförderten Kinder in die sich aus § 241 <strong>II</strong> BGB<br />

ergebenden Schutz- und Fürsorgepflichten dergestalt eingebunden waren, daß sie hieraus -<br />

entsprechend § 328 I BGB - unmittelbar eigene <strong>Recht</strong>e herleiten konnten. Das wird<br />

allgemeine angenommen, wenn ein für den Verpflichteten überschaubarer Personenkreis in<br />

erkennbarer Weise mit den aus dem Vertragsgegenstand folgenden spezifischen Gefahren in<br />

gleicher oder ähnlicher Weise wie der Vertragspartner selbst in Berührung kommt. Das war<br />

hier ersichtlich der Fall. Der Beförderungsvertrag war sogar ausdrücklich zu dem Zweck<br />

abgeschlossen worden, die Kinder zu befördern.<br />

Dritte Voraussetzung ist, daß Bauer Steiner eine aus diesem Vertrag folgende<br />

Sorgfaltspflicht verletzt hat. Dabei kann dahinstehen, ob es generell eine gute Idee ist, Kinder<br />

auf einem landwirtschaftlichen Anhänger zu befördern. Kausal geworden wäre eine solche -<br />

dann schon <strong>im</strong> Vertragschluß selbst liegende - Pflichtverletzung jedenfalls nicht. Der Unfall<br />

ist vielmehr auf das Überqueren der Kreisstraße zurückzuführen, das Bauer Steiner seinem<br />

Knecht Albert ausdrücklich verboten hatte. Unter diesen Umständen ist nicht erkennbar,<br />

welche Sorgfaltspflicht Bauer Steiner selbst verletzt haben soll.<br />

Möglicherweise ist aber ein pflichtwidriges Verhalten des Knechtes Albert Bauer<br />

Steiner nach § 278 I 1 BGB zuzurechnen. Das ist der Fall, wenn sich Bauer Steiner seines<br />

Knechtes zur Erfüllung der ihm obliegenden Obhuts- und Sorgfaltspflichten bedient hat. Das<br />

kann man nur beantworten, wenn man die durch den Vertrag begründeten Pflichten näher<br />

qualifiziert:<br />

Bauer Steiner verpflichtete sich durch den Vertrag, eine Sache (das Gespann) samt<br />

Bedienungspersonal unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Dieser Vertrag enthält sowohl<br />

Elemente der Leihe als unentgeltliche Gebrauchsüberlassung einer Sache als auch des<br />

unentgeltlichen Diensteüberlassungsvertrages (eine Sonderform des Auftrags). Die nähere<br />

Definition der vertraglichen Pflichten erfordert daher die Prüfung, auf welcher der Pflichten<br />

der Schwerpunkt des Interesses der Vertragsparteien lag. Das dürfte hier die<br />

Gebrauchsüberlassung sein, vor allem weil Lehrer Scheiffele von dem Gespann ja - mit der<br />

Beschränkung auf die Grundstücke des Bauern - nach seinem Belieben Gebrauch machen<br />

können sollte. Den Knecht mußte Bauer Steiner nur „mitverleihen“, weil Lehrer Scheiffele


den Traktor nicht selbst hätte bedienen können. Wenn der Schwerpunkt des Vertrages in der<br />

Gebrauchsüberlassung lag, schuldete Bauer Steiner aber auch nur die Überlassung technisch<br />

einwandfreien Geräts mit in der Bedienung ausreichend erfahrenem und zuverlässigem<br />

Personal. Knecht Albert ist, als er die Straße überquerte, nicht in Erfüllung dieser Pflichten<br />

tätig gewesen, so daß sein Verhalten Bauer Steiner nicht nach § 278 I 1 BGB zugerechnet<br />

werden kann.<br />

Ein vertraglicher Schadensersatzanspruch besteht nicht.<br />

§ 823 I BGB scheidet als Anspruchsgrundlage jedenfalls deshalb aus, weil Bauer Steiner kein<br />

eigenes Verschulden an dem Unfall vorgeworfen werden kann, da ja Knecht Albert die Straße<br />

gegen seine ausdrückliche Weisung überquerte. Aus dem Sachverhalt ergeben sich keine<br />

Anhaltspunkte dafür, daß Bauer Steiner das hätte vorhersehen können.<br />

Es kommt weiter ein Anspruch aus §§ 831, 253 <strong>II</strong> BGB in Frage. Fest steht, daß Knecht<br />

Albert die Kinder durch schuldhaftes Verhalten verletzt hat. Wer von einem Grundstück auf<br />

die Straße einfährt, muß sich dabei so verhalten, daß jede Gefährdung anderer<br />

Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Dieser Vorgabe hat Knecht Albert jedenfalls nicht<br />

genügt.<br />

Bauer Steiner muß hierfür haften, wenn Knecht Albert be<strong>im</strong> Überqueren der Straße als<br />

sein Verrichtungsgehilfe gehandelt hat. Verrichtungsgehilfe ist, wer eine Handlung für einen<br />

anderen nach dessen Weisung vorn<strong>im</strong>mt. Entscheidendes Kriterium ist die<br />

Weisungsunterworfenheit des Gehilfen bei der konkreten Tätigkeit. An und für sich ist<br />

Knecht Albert als dessen Arbeitnehmer den Weisungen von Bauer Steiner unterworfen. Das<br />

ändert sich aber, wenn der Arbeitnehmer einem Dritten dergestalt überlassen wird, daß<br />

nunmehr dieser ihm Weisungen erteilen darf. In diesem Moment überträgt der Arbeitgeber<br />

sein Weisungsrecht auf den Dritten. Das ist hier geschehen, als Bauer Steiner seinen Knecht<br />

anwies, das Gespann (mit der Begrenzung auf die eigenen Grundstücke) nach den Weisungen<br />

von Lehrer Scheiffele zu lenken. Der Zeitraum der Überlassung der Dienste war auch noch<br />

nicht abgelaufen. Demzufolge war Knecht Albert kein Verrichtungsgehilfe von Bauer Steiner.<br />

Eine Haftung aus § 831 BGB scheidet aus.<br />

Schließlich kommt eine Haftung aus §§ 7 I, 11 S. 2 StVG in Frage.<br />

Die Kinder sind be<strong>im</strong> Betrieb eines Kraftfahrzeuges - des Traktors - am Körper<br />

verletzt worden. Bauer Steiner ist Halter des Traktors. Höhere Gewalt nach § 7 <strong>II</strong> StVG liegt<br />

nicht vor. Ein Ausschlußgrund nach § 7 <strong>II</strong>I 1 StVG besteht jedenfalls wegen § 7 <strong>II</strong>I 2 StVG<br />

nicht. Verwirkung des Anspruchs nach § 15 S. 1 StVG ist nicht eingetreten, da Bauer Steiner<br />

von dem Unfall wußte (§ 15 S. 3 StVG). Nach § 11 S. 2 StVG umfaßt der Schadensersatz bei<br />

Körperverletzung auch den <strong>im</strong>materiellen Schaden - also ein Schmerzensgeld.<br />

Ergebnis: Bauer Steiner schuldet den Kindern unter dem rechtlichen Gesichtspunkt der<br />

Fahrzeughalterhaftung ein angemessenes Schmerzensgeld.<br />

Frage 2<br />

Schaden am Anhänger<br />

In Frage kommt ein Anspruch auf Zahlung von € 2.000 aus § 280 I BGB auf Schadensersatz<br />

neben der Leistung.<br />

Ein vertragliches Schuldverhältnis zwischen Bauer Steiner und Lehrer Scheiffele in<br />

Gestalt eines Leihvertrages ist oben schon bejaht worden.<br />

Lehrer Scheiffele müßte eine Nebenpflicht aus dem Leihverhältnis verletzt werden. In<br />

Frage kommt die in § 603 S. 1 BGB geregelte Pflicht, von der geliehenen Sache nur den<br />

vertraglich vereinbarten Gebrauch zu machen. Vereinbart war die Benutzung des


Heuwagengespannes ausschließlich auf den privaten Grundstücken des Bauern Steiner. Als<br />

Lehrer Scheiffele den Knecht Albert anwies, die Kreisstraße zu überqueren - und damit diese<br />

Grundstücke zu verlassen - machte er von dem Gespann somit einen vertragswidrigen<br />

Gebrauch.<br />

Hierdurch ist der Anhänger - in vorhersehbarer Weise - beschädigt worden, Bauer<br />

Steiner demnach ein Schaden entstanden.<br />

Die erteilte Weisung war zumindest fahrlässig. Lehrer Scheiffele mußte damit<br />

rechnen, daß das Gespann auf öffentlichen Straßen nicht sicher verwendet werden konnte,<br />

zumal ihm nach dem Gespräch auch klar war, daß das in dieser Form verboten war.<br />

Ein Anspruch auf Schadensersatz aus § 280 I BGB besteht demnach. Möglicherweise kann<br />

sich Lehrer Scheiffele aber auf Verjährung berufen und die Leistung deshalb verweigern.<br />

Der Unfall geschah am 24. September 2008. Am selben Tag hat Bauer Steiner sein<br />

beschädigtes Gespann zurückerhalten. Ansprüche des Verleihers gegen den Entleiher wegen<br />

Verschlechterung der geliehenen Sache verjähren gemäß §§ 606, 548 I 2 BGB in sechs<br />

Monaten, gerechnet ab der Rückgabe der Sache. Mit Ablauf des 24. März 2009 ist demnach<br />

Verjährung eingetreten.<br />

Lehrer Scheiffele braucht keinen vertraglichen Schadensersatz zu leisten, wenn er sich<br />

auf die Verjährung des Anspruchs beruft.<br />

Da Lehrer Scheiffele durch den vertragswidrigen Gebrauch der Leihsache Bauer Steiner<br />

schuldhaft in dessen Eigentum an ihr verletzt hat, wäre eigentlich auch ein Anspruch aus<br />

§ 823 I BGB gegeben. Das ist indessen bei Beschädigung einer geliehenen Sache regelmäßig<br />

so. Soll § 606 BGB nicht weitgehend leerlaufen, muß er daher auch die sich aus der<br />

Verschlechterung der Leihsache ergebenden parallelen deliktischen Schadensersatzansprüche<br />

erfassen.<br />

Auch eventuellen Ansprüchen aus Delikt steht daher die Einrede der Verjährung<br />

entgegen.<br />

Schmerzensgeldanspruch der Kinder<br />

In Frage kommt schließlich ein Anspruch des Bauern Steiner aus § 280 I BGB auf<br />

Freistellung von den Schmerzensgeldansprüchen der verletzten Kinder.<br />

Bauer Steiner hat - wie oben schon geprüft - dem Grunde nach Anspruch darauf, daß<br />

Lehrer Scheiffele ihm den Schaden ersetzt, der ihm durch das Unfallereignis vom<br />

24. September entstanden ist. Da ein Schaden in jeder Minderung des Vermögens liegt, kann<br />

er auch darin gesehen werden, daß der Geschädigte mit einer Verbindlichkeit - hier: den<br />

Schmerzensgeldansprüchen der Kinder aus §§ 7, 11 StVG - belastet ist. Sein Anspruch auf<br />

Naturalresitution (§ 249 S. 1 BGB) geht dann dahin, daß der Schädiger ihn von der Forderung<br />

des Dritten freistellt.<br />

Auch diesem Anspruch könnte indessen der Einwand der Verjährung (§§ 606, 548 I<br />

2 BGB) entgegenstehen. Zwar handelt es sich um Schadenspositionen, die nicht unmittelbar<br />

mit der Verschlechterung der geliehenen Sache zu tun haben. Sinn der kurzen Verjährung ist<br />

hier jedoch, daß der Entleiher nicht länger als sechs Monate damit zu rechnen braucht, wegen<br />

der Art und Weise, in der er die Leihsache genutzt hat, zur Rechenschaft gezogen zu werden.<br />

Dieser Sinn würde verfehlt, wenn die kurze Verjährung nur den eigentlichen Sachschaden<br />

erfassen würde und nicht auch die aus einer pflichtwidrigen Nutzung der Sache herrührenden<br />

Vermögensschäden.<br />

Auch dem Freistellungsanspruch steht daher die Einrede der Verjährung entgegen.<br />

Dasselbe gilt - aus den nämlichen Erwägungen - für einen eventuellen Freistellungsanspruch<br />

aus § 426 I BGB oder §§ 426 <strong>II</strong>, 823 I BGB bzw. §§ 426 <strong>II</strong>, 280 I, 241 <strong>II</strong> BGB, falls die<br />

Studierenden auf so etwas kommen sollten.


Frage 3<br />

Bauer Steiner möchte das Fruchtziehungsrecht nicht weiter gewähren. Das bräuchte er nicht,<br />

wenn er den Vertrag über das Fruchtziehungsrecht kündigen könnte.<br />

Der Vertrag gewährt Willi Berthold das unentgeltliche <strong>Recht</strong> zur Nutzung eines<br />

fremden Grundstücks. Ein solcher Vertrag ist <strong>im</strong> Schuldrecht nicht näher geregelt. Daß es ein<br />

schuldrechtlich begründetes Fruchtziehungsrecht geben kann, folgt allerdings schon aus<br />

§ 101 BGB.<br />

Der BGH hat einen solchen Vertrag einmal als Schenkung eines (abstrakten)<br />

obligatorischen Fruchtziehungsrechtes interpretiert. Dafür besteht indes kein Anlaß. Der<br />

Vertrag kann auch als einheitlicher Schuldvertrag Bestand haben. Er ist dann ein<br />

Dauerschuldverhältnis sui generis, der dem Leihvertrag ähnelt und sich von ihm nur darin<br />

unterscheidet, daß nicht die Gebrauchsüberlassung einer Sache, sondern die Fruchtziehung<br />

geschuldet ist, die ebenfalls zu den Nutzungen gehört. Mit Beachtung diesen Unterschiedes<br />

dürften die Vorschriften über die Leihe (§§ 598 ff. BGB) auf den Vertrag am ehesten passen.<br />

Da der Vertrag auf best<strong>im</strong>mte Zeit (nämlich: Lebenszeit) geschlossen ist, gilt für die<br />

Kündigung des Vertrages demnach § 605 BGB. In Frage kommt hier allenfalls eine<br />

Kündigung nach § 605 Nr. 1 BGB. Es ist daher zu prüfen, ob die Umwandlung in Bauland ein<br />

„unverhergesehener Umstand“ ist, aufgrunddessen Bauer Steiner nunmehr seiner Wiese<br />

(durch das Fruchtziehungsrecht unbelastet) „bedarf“. Die Umwandlung in Bauland hat weder<br />

Bauer Steiner noch Willi Berthold tatsächlich vorhergesehen. Es ist aber nicht zu sehen, daß<br />

Bauer Steiner der Wiese (ohne die Belastung mit dem Fruchtziehungsrecht) deswegen auch<br />

„bedarf“. Nur weil sie Bauland geworden ist, besteht für ihn kein zwingender Grund, sie zu<br />

verkaufen oder einer anderen Nutzung zuzuführen.<br />

Eine Kündigung nach § 314 BGB scheitert daran, daß § 605 BGB hierzu lex specialis ist.<br />

Bauer Steiner könnte gegen Willi Berthold jedoch einen Anspruch auf Anpassung des<br />

Vertrages aus § 313 I BGB haben.<br />

Dazu ist zunächst festzustellen, ob eine Störung der gemeinsamen Geschäftsgrundlage<br />

vorliegt (reales Element). Bei der Gewährung des Fruchtziehungsrechtes sind beide<br />

Vertragschließenden davon ausgegangen, daß die Nutzung des Grundstücks als Obstwiese<br />

auch weiterhin sinnvoll ist. Das ist sie nun - wirtschaftlich gesehen - nicht mehr, denn die -<br />

überraschenderweise mögliche - Vermarktung als Bauland ist ja bei weitem ertragreicher.<br />

Es ist zweitens zu fragen, ob Bauer Steiner den Vertrag so abgeschlossen hätte, wenn<br />

er die Umwandlung in Bauland vorhergesehen hätte (hypothetisches Element). Das kann man<br />

mit Sicherheit verneinen.<br />

Es ist schließlich festzustellen, ob Willi Berthold sich schon bei Vertragschluß<br />

redlicherweise hätte darauf einlassen müssen, eine Regelung für den Fall zu treffen, daß<br />

dergleichen geschieht (wertendes Element). Das wird man - vor allem auch auf dem<br />

Hintergrund der Unentgeltlichkeit des Vertrages - bejahen können. Auf die Blockade einer<br />

Umwandlung in Bauland für einen Ertrag von nur € 300 <strong>im</strong> Jahr hätte er redlicherweise nicht<br />

bestanden.<br />

Bauer Steiner hat daher Anspruch auf Anpassung des Vertrages, vernünftigerweise<br />

wohl dahin, daß das Fruchtziehungsrecht in ein Leibrentenversprechen (§ 759 BGB) von<br />

€ 300 pro Jahr umgewandelt wird.<br />

Da eine Vertragsanpassung möglich ist, kommt eine Kündigung nach § 313 Abs. 3 Satz 2<br />

BGB nicht in Frage.


<strong>Übung</strong> <strong>II</strong> <strong>im</strong> <strong>Bürgerlichen</strong> <strong>Recht</strong><br />

Fall 9 - Familienzwist (9. Juli 2010)<br />

Fall<br />

Im August 2005 erwarben die Eheleute Franz und Bruni Maier von der Mutter der Ehefrau,<br />

Mathilde Köhler, aufgrund eines notariellen Kaufvertrages gemeinsam das Eigentum an dem<br />

Hausgrundstück Wilhelmstr. 37 in Georgenstadt. Sie wurden – entsprechend der Auflassung<br />

und Eintragungsbewilligung – als Miteigentümer zu je ½ ins Grundbuch eingetragen.<br />

Dem Vertrag ging die Absprache voraus, daß das Haus aufgrund der familiären<br />

Verbundenheit der Vertragsparteien zu ¾ des Verkehrswertes verkauft werden sollte. Franz<br />

Maier legte seiner Schwiegermutter ein angebliches Verkehrswertgutachten des<br />

Grundstückssachverständigen Theodor Schübel vor, das zu dem Ergebnis kam, daß das<br />

Grundstück einen Verkehrswert von € 400.000 habe. Tatsächlich war das Grundstück<br />

wesentlich mehr wert. Das Wertgutachten hatte Franz Maier selbst erstellt und Stempel samt<br />

Unterschrift des Sachverständigen gefälscht. Sowohl Mathilde Köhler als auch Bruni Maier<br />

wußten dies nicht, hätten es aber bei Aufbietung der <strong>im</strong> Verkehr erforderlichen Sorgfalt<br />

erkennen können.<br />

Im September 2007 schlossen die Eheleute Franz und Bruni Maier einen mit<br />

„Scheidungsfolgenvereinbarung“ überschriebenen notariellen Vertrag, indem Franz Maier<br />

„zur Abgeltung aller bestehenden Ansprüche auf Zugewinnausgleich“ seinen hälftigen<br />

Miteigentumsanteil an der Wilhelmstr. 37 auf Bruni Maier übertrug. Bruni Maier wurde<br />

aufgrunddessen als Alleineigentümerin des Grundstücks <strong>im</strong> Grundbuch eingetragen.<br />

Im Januar 2009 erfuhr Mathilde Köhler, daß das Wertgutachten gefälscht war. Da sie<br />

sich inzwischen sowohl mit ihrem Schwiegersohn als auch mit ihrer Tochter überworfen<br />

hatte, beauftragte sie einen <strong>Recht</strong>sanwalt mit der Geltendmachung ihrer <strong>Recht</strong>e. Dieser focht<br />

– nach einigen vergeblichen Versuchen zur gütlichen Einigung – am 3. November 2009 mit<br />

einem an beide Eheleute gerichteten Schreiben sowohl den Kauftrag als auch die dingliche<br />

Einigung über den Erwerb des Grundstücks vom August 2005 an.<br />

Mit notariellem Vertrag vom Februar 2010 schenkte und übereignete Bruni Maier die<br />

Wilhelmstr. 37 ihrer 12jährigen Tochter Luise Maier, die hierbei selbst handelte. Luise Maier<br />

wurde <strong>im</strong> Mai 2010 als Eigentümerin eingetragen.<br />

Frage<br />

Welche Ansprüche stehen Mathilde Köhler gegen Luise Maier zu?


Lösungsskizze<br />

Anspruch auf Grundbuchberichtigung (§ 894 BGB)<br />

In Frage kommt zunächst ein Anspruch auf Berichtigung des Grundbuchs hinsichtlich der<br />

Eintragung von Luise Maier als Eigentümerin gemäß § 894 BGB. Dazu müßte das Grundbuch<br />

in diesem Punkt zuungunsten von Mathilde Köhler unrichtig sein, da sie in Wirklichkeit selbst<br />

Eigentümerin ist.<br />

Ursprünglich war Mathilde Köhler Eigentümerin des Grundstücks. Sie kann das Eigentum<br />

durch Übereignung nach § 873 BGB <strong>im</strong> August 2005 an Franz und Bruni Maier verloren<br />

haben. Das setzt Einigung und Eintragung ins Grundbuch voraus. Die Eintragung ins<br />

Grundbuch ist erfolgt. Eine dingliche Einigung in der durch § 925 BGB vorgeschriebenen<br />

Form hat laut Sachverhalt ebenfalls stattgefunden.<br />

Die Einigung könnte aber durch Anfechtung gemäß § 142 Abs. 1 BGB als von Anfang<br />

an nichtig zu behandeln sein.<br />

Wegen der von Franz Maier erworbenen Hälfte kann Mathilde Köhler ein<br />

Anfechtungsrecht aus § 123 Abs. 1 BGB zugestanden haben. Sie müßte dazu zur Übertragung<br />

des Eigentums durch arglistige Täuschung best<strong>im</strong>mt worden sein. Die Vorlage eines<br />

gefälschten Verkehrswertgutachtens stellt eine Täuschung dar. Arglist, was hier nur Vorsatz<br />

bedeutet, lag bei Franz Maier ebenfalls vor. Fest steht auch, daß Mathilde Köhler das<br />

Grundstück zu diesem Preis nicht verkauft und dann folglich auch nicht übereignet hätte,<br />

wäre sie nicht getäuscht worden. Ob sie es dann womöglich zu einem anderen Preis doch<br />

übereignet hätte, ist hier nicht relevant, da das als nur hypothetische Reserveursache die<br />

Kausalität nicht ausschließt.<br />

Wegen der an Bruni Maier veräußerten Hälfte kommt es darauf an, ob ihr die<br />

Täuschung des Franz Maier zugerechnet werden kann. Das ist <strong>im</strong> Umkehrschluß aus § 123<br />

Abs. 2 BGB ohne weiteres anzunehmen, wenn sie keine „Dritte“ <strong>im</strong> Sinne von § 123 Abs. 2<br />

BGB ist. Unter einem „Dritten“ versteht man jemanden, der an dem fraglichen Geschäft nicht<br />

beteiligt ist. Da Bruni Maier aber auf der gleichen Seite wie der Täuschende – nämlich der<br />

Käuferseite – an dem dem Eigentumserwerb zugrundeliegenden Kausalgeschäft beteiligt war,<br />

wird man sie hier nicht als Dritte betrachten können. Die Täuschung des Franz Maier ist ihr<br />

daher ohne weiteres zuzurechnen. (Auch wer das nicht so sieht, muß über § 123 Abs. 2 Satz 1<br />

BGB zum selben Ergebnis kommen, da sie laut Sachverhalt die Täuschung des Franz Maier<br />

nur aufgrund von Fahrlässigkeit nicht kannte.)<br />

Eine Anfechtungserklärung ist gegenüber beiden Erwerbern erfolgt. Die Frist des §<br />

124 Abs. 1 BGB ist gewahrt worden.<br />

Mathilde Köhler hat das Eigentum daher nicht durch die Vereinbarung vom August<br />

2005 verloren.<br />

Mathilde Köhler könnte jedoch das Eigentum an einem halben Miteigentumsanteil dadurch<br />

verloren haben, daß Bruni Maier diesen <strong>im</strong> November 2007 von Franz Maier als<br />

Nichtberechtigtem gutgläubig gemäß §§ 873, 892 Abs. 1 Satz 1 BGB erwarb.<br />

Franz und Bruni Maier haben sich in der nach § 925 BGB vorgeschriebenen Form über den<br />

Eigentumsübergang geeinigt und Bruni Maier ist auch als Erwerberin ins Grundbuch<br />

eingetragen worden. Ein Eigentumserwerb nach § 873 Abs. BGB hat demnach stattgefunden.<br />

Franz hat als Nichtberechtigter verfügt, denn wie oben ausgeführt, ist er wegen der<br />

Rückwirkung der Anfechtung zum Zeitpunkt der Übereignung nicht als Eigentümer<br />

anzusehen.<br />

Franz war jedoch als Eigentümer ins Grundbuch eingetragen. Dies gilt gemäß § 892<br />

Abs. 1 BGB Bruni als Erwerberin gegenüber als richtig, wenn sie insofern gutgläubig war.


Es müßte sich dazu allerdings überhaupt um ein Verkehrsgeschäft gehandelt haben.<br />

Dagegen spricht, daß Bruni hierdurch nicht überhaupt erst Eigentum an dem Grundstück<br />

erworben hat, sondern sich nur ihr Anteil an dem Grundstückseigentum erhöhte. Andererseits<br />

aber behandelt das Gesetz den Miteigentumsanteil an einem Grundstück nun einmal als<br />

selbständig verkehrsfähiges, eigenständiges dingliches <strong>Recht</strong>, so daß es keinen<br />

grundsätzlichen Unterschied machen kann, ob der Miteigentumsanteil von einem anderen<br />

Miteigentümer oder einem Außenstehenden erworben wird. In Frage kommt allenfalls eine<br />

einschränkende Auslegung dahin, daß es sich dann nicht um ein Verkehrsgeschäft handelt,<br />

wenn scheinbares Eigentum an einen Miteigentümer veräußert wird, der seinerseits – und<br />

zwar aus demselben Grund – nur scheinbar Eigentum erworben hat, weil sonst durch<br />

wechselseitiges Übereignen der entsprechenden Anteile der Mangel überwunden werden<br />

könnte. Indessen trägt auch diese Überlegung nicht, denn wenn dergleichen absichtlich<br />

geschehen sollte, würde es ja schon an der fehlenden Gutgläubigkeit scheitern. Wenn es aber<br />

ohne böse Absicht geschieht, besteht kein Grund, den Scheinmiteigentümer schlechter zu<br />

stellen als einen wirklichen Miteigentümer oder einen Außenstehenden. Daher ist von einem<br />

Vekehrsgeschäft auszugehen.<br />

Gutgläubig i.S.v. § 892 Abs. 1 Satz 1 BGB war Bruni Maier, wenn ihr die<br />

Unrichtigkeit des Grundbuchs nicht bekannt war. Wegen § 142 Abs. 2 BGB würde auch<br />

Kenntnis vom Anfechtungsgrund genügen. Indessen kannte sie diesen nicht positiv, war also<br />

gutgläubig.<br />

Mathilde Köhler hat daher einen Miteigentumsanteil von ½ durch gutgläubigen<br />

Erwerb vom Nichtberechtigten an Bruni Maier verloren.<br />

Mathilde Köhler könnte den anderen halben Miteigentumsanteil dadurch verloren haben, daß<br />

ihn Luise Maier gemäß §§ 873 Abs. 1, 892 Abs. 1 BGB <strong>im</strong> Februar 2010 gutgläubig von<br />

Bruni Maier erworben hat.<br />

Das setzt zunächst Erfüllung des Erwerbstatbestandes des § 873 Abs. 1 BGB voraus.<br />

Die Eintragung von Luise Maier <strong>im</strong> Grundbuch ist erfolgt. Eine dingliche Einigung ist in der<br />

durch § 925 BGB vorgeschriebenen Form erklärt worden.<br />

Die Einigung könnte allerdings nach § 108 Abs. 1 BGB schwebend unwirksam sein,<br />

wenn Luise Maier dazu als Minderjährige nach § 107 BGB die Zust<strong>im</strong>mung ihres<br />

gesetzlichen Vertreters benötigte. Das ist der Fall, wenn das Gesetz nicht ausschließlich<br />

rechtlich vorteilhaft war.<br />

Der Eigentumserwerb ist abstrakt betrachtet ein ausschließlich rechtlich vorteilhaftes<br />

Geschäft. Be<strong>im</strong> Grundstückserwerb ist das anders, wenn auf dem Grundstück Lasten liegen,<br />

für die der Erwerber mit seinem persönlichen Vermögen – und nicht etwa nur mit dem<br />

Grundstück – haftet. Darüber sagt der Sachverhalt hier nichts, so daß es nicht anzunehmen ist.<br />

Die mit dem Grundstückserwerb stets verbundenen öffentlichen Lasten (Grundsteuer,<br />

Grunderwerbsteuer, Erschließungsbeiträge usw.) sollen nicht ausreichen, da sie den<br />

Grundstückswert <strong>im</strong> Regelfall nicht aufzehren können, was <strong>im</strong> Hinblick auf eine denkbare<br />

Pflicht zur Altlastensanierung zumindest überdenkenswert ist. <strong>Recht</strong>sprechung und h.M.<br />

jedoch bleiben dabei, daß dies irrelevant ist.<br />

Luise Maier konnte daher an dem Erwerb gemäß § 107 BGB ohne Zust<strong>im</strong>mung ihres<br />

gesetzlichen Vertreters mitwirken.<br />

Bruni Maier müßte als Nichtberechtigte verfügt haben. Sie hat über das ganze<br />

Grundstück verfügt. Darin steckt die Verfügung über beide ideellen Grundstückshälften.<br />

Hinsichtlich einer dieser Hälften war sie – wie oben geprüft – Berechtigte. Über den anderen<br />

halben Anteil hat sie als Nichtberechtigte verfügt.<br />

Auch ein Verkehrsgeschäft liegt vor, da der Sachverhalt keine Anhaltspunkte für eine<br />

Treuhandvereinbarung zwischen Luise Maier und ihrer Mutter gibt, sie das Grundstück<br />

vielmehr geschenkt bekommen sollte.


Luise Maier dürfte außerdem nach §§ 892 Abs. 1, 142 Abs. 2 BGB die Anfechtbarkeit<br />

des Grundstückserwerbs vom August 2005 nicht gekannt haben. Ihr selbst war sie sicher nicht<br />

bekannt. Zu prüfen bleibt, ob ihr das Wissen ihrer Mutter wegen § 166 Abs. 1 BGB<br />

zugerechnet wird. Da sie den Vertrag indessen ohne Mitwirkung ihrer Mutter selbst schließen<br />

konnte, war kein Vertreter an dem Geschäft beteiligt, so daß es alleine auf Luises Wissen<br />

ankam.<br />

Luise war folglich auch gutgläubig. Mathilde Köhler hat auch das Eigentum an der<br />

anderen Grundstückshälfte durch gutgläubigen Erwerb vom Nichtberechtigten nach §§ 873<br />

Abs. 1, 892 Abs. 1 BGB verloren.<br />

Mathilde Köhler kann von Luise Maier keine Berichtigung des Grundbuchs verlangen.<br />

Anspruch auf Rückübereigung aus § 816 Abs. 1 S. 2 BGB<br />

Mathilde Köhler kaus ein Anspruch gegen Luise Maier auf Rückübertragung des Eigentums<br />

an dem Grundstück aus § 812 Abs. 1 Satz 2 BGB zustehen.<br />

Luise Maier hat – wie oben geprüft – einen Miteigentumsanteil von ½ an dem<br />

Grundstück durch gutgläubigen Erwerb wirksam von der nichtberechtigten Bruni Maier<br />

erworben.<br />

Sie hat den Anteil laut Sachverhalt geschenkt bekommen, demnach unentgeltlich<br />

erworben.<br />

Luise Maier ist nach §§ 816 Abs. 1 Satz 2 BGB zur Übertragung eines<br />

Miteigentumsanteils von ½ an Mathilde Köhler verpflichtet.<br />

Anspruch auf Rückübereignung aus §§ 822, 816 Abs. 1 S. 2 BGB<br />

Mathilde Köhler könnte ein Anspruch gegen Luise Maier auf Rückübertragung auch des<br />

anderen halben Miteigentumsanteils aus § 822 BGB zustehen.<br />

Dazu müßte Mathilde Köhler wegen dieses anderen Miteigentumsanteils ein<br />

Bereicherungsanspruch gegen Bruni Maier zugestanden haben, den diese nun wegen<br />

Entreicherung nicht mehr erfüllen muß.<br />

Ein solcher Anspruch gegen Bruni Maier kann sich wiederum aus § 816 Abs. 1 Satz 2<br />

BGB ergeben. Bruni Maier hat den anderen halben Miteigentumsanteil – wie oben geprüft –<br />

gutgläubig von Franz Maier als Nichtberechtigtem wirksam erworben.<br />

Sie müßte ihn aber zudem unentgeltlich erworben. Nach dem Sachverhalt war<br />

<strong>Recht</strong>sgrundlage der Übereignung eine Einigung über den Zugewinnausgleich, der dadurch<br />

abgegolten sein sollte, mithin ein Vergleich i.S.v. § 779 BGB. Das ist ein entgeltliches<br />

Geschäft. Bruni Maiers Gegenleistung bestand in dem Verzicht auf<br />

Zugewinnausgleichsansprüche.<br />

Bruni Maier hatte den anderen Miteigentumsanteil demnach entgeltlich erworben. Ein<br />

Anspruch aus § 816 Abs. 1 Satz 2 BGB bestand folglich zu keiner Zeit. Ein Anspruch aus<br />

Luise Maier auf Rückübertragung auch der anderen Grundstückshälfte aus § 822 BGB<br />

scheidet demnach aus.


<strong>Übung</strong> <strong>II</strong> <strong>im</strong> <strong>Bürgerlichen</strong> <strong>Recht</strong><br />

Fall 10 – Verleih dein Fahrrad nicht! (16. Juli 2010)<br />

Der 16jährige E möchte übers Wochenende mobil sein, sein Fahrrad ist aber kaputt. Daher<br />

bitte er seinen Freund, den 18jährigen V, ihm dessen Fahrrad zur Verfügung zu stellen. V<br />

übergibt ihm das Fahrrad. Beide vereinbaren Rückgabe am Montagmorgen.<br />

Am Samstagabend geht E aber das Geld aus. Kurzerhand beschließt er, V’s Fahrrad zu<br />

Geld zu machen. Er verkauft und übereignet es daher dem leichtgläubigen K, der weder<br />

erkennen kann, daß E noch minderjährig ist, noch, daß das Fahrrad ihm nicht gehört. K zahlt<br />

sofort in bar und n<strong>im</strong>mt das Fahrrad mit. Dem geschäftstüchtigen E ist es gelungen, € 600 für<br />

das Fahrrad zu erlösen, obwohl es zu dieser Zeit objektiv nur einen Wert von € 400 hatte.<br />

Fragen<br />

1. Kann V von K Herausgabe des Fahrrades verlangen?<br />

2. Welche Ansprüche hat V gegen E?


Lösung zu Aufgabe 10<br />

Frage 1<br />

In Frage kommt ein Herausgabeanspruch aus § 985 BGB. K ist Besitzer des Fahrrades. V ist<br />

Eigentümer des Fahrrades gewesen. Er kann es jedoch durch Übereignung an K verloren<br />

haben. Da nicht er, sondern E es übereignet hat, kommt nur ein gutgläubiger Erwerb vom<br />

Nichtberechtigten nach §§ 929 Satz 1, 932 BGB in Frage. Das setzt Einigung mit dem<br />

Nichtberechtigten, Übergabe und guten Glauben des K voraus.<br />

K hat sich mit E, der nicht Eigentümer des Fahrrades war, über den<br />

Eigentumsübergang geeinigt. Die Einigung könnte jedoch nach § 108 Abs. 1 BGB unwirksam<br />

sein. Das ist der Fall, wenn E nach § 107 BGB die Einwilligung seiner Eltern für die dingliche<br />

Einigung benötigte. E war gemäß § 106 BGB beschränkt geschäftsfähig. Er benötigte die<br />

Einwilligung seiner Eltern allerdings nicht, wenn das Geschäft für ihn ausschließlich rechtlich<br />

vorteilhaft war. Wegen des Trennungsprinzips ist hierfür das dingliche Geschäft losgelöst<br />

vom schuldrechtlichen Kausalgeschäft zu betrachten. Die Wirksamkeit des dinglichen<br />

Geschäfts unterstellt, ist es für E weder vorteilhaft, noch nachteilig, da er dadurch weder ein<br />

<strong>Recht</strong> gewinnt, noch eines verliert. Für solche „neutralen“ Geschäfte greift die Einschränkung<br />

in § 107 BGB ihrem Wortlaut nach zwar nicht. Da der Zweck des § 107 BGB aber nur in dem<br />

Schutz des Minderjährigen vor Nachteilen besteht, ist die Norm insofern teleologisch zu<br />

reduzieren: Die Einwilligung der Eltern ist nur erforderlich, wenn der Minderjährige aus dem<br />

Geschäft einen Nachteil erleidet. E benötigte die Einwilligung seiner Eltern folglich nicht. Die<br />

dingliche Einigung ist wirksam.<br />

Die Übergabe ist ebenfalls erfolgt.<br />

K war nach § 932 Abs. 2 BGB nicht in gutem Glauben, wenn er wußte oder grob<br />

fahrlässig nicht wußte, daß das Fahrrad E nicht gehörte. Dafür gibt es <strong>im</strong> Sachverhalt keine<br />

Anhaltspunkte.<br />

Es fragt sich allerdings, ob das Ergebnis nicht wegen eines Wertungswiderspruchs <strong>im</strong><br />

Wege der <strong>Recht</strong>sfortbildung zu korrigieren ist. Wäre E tatsächlich Eigentümer des Fahrrades<br />

gewesen, wäre die Veräußerung wegen §§ 107, 108 Abs. 1 BGB schwebend unwirksam<br />

gewesen, da das Geschäft für E dann einen <strong>Recht</strong>sverlust, mithin einen <strong>Recht</strong>snachteil mit<br />

sich gebracht hätte. Es ist daher zu überlegen, ob § 932 BGB tatsächlich den gutgläubigen<br />

Erwerb vom Nichtberechtigten auch dann zulassen will, wenn unter den gegebenen<br />

Umständen ein Erwerb vom Berechtigten gar nicht möglich gewesen wäre. Hierbei dürfte es<br />

aber auf den Zweck der Verfügungsbeschränkung ankommen, dem der Berechtigte unterlag.<br />

Die aus §§ 106 ff. BGB folgenden Beschränken dienen dem ausschließlichen Zweck, den<br />

Minderjährigen vor selbstschädigenden Handlungen zu schützen. Dieser Zweck verlangt<br />

einen Ausschluß des § 932 BGB nicht. Ob sie wenigstens seine Einschränkung dahin<br />

verlangt, daß der gute Glaube sich auch auf die Volljährigkeit des Veräußerers beziehen muß,<br />

kann hier dahinstehen, da K auch insoweit gutgläubig war.<br />

K hat daher das Eigentum an dem Fahrrad erworben. V hat keinen<br />

Herausgabeanspruch aus § 985 BGB.<br />

Frage 2<br />

Vertragliche Ansprüche<br />

In Frage kommt hier zunächst ein Anspruch auf Rückgabe der Leihsache aus Leihvertrag (§<br />

604 Abs. 1 BGB).<br />

Das setzt voraus, daß zwischen V und E ein wirksamer Leihvertrag<br />

zustandegekommen ist. V und E haben sich darauf geeinigt, daß E das Fahrrad übers<br />

Wochenende unentgeltlich benutzen darf und am Montagmorgen zurückgibt. Das entspricht


der Definition der Leihe in § 598 BGB. In Anbetracht des Wertes des Fahrrads ist von einem<br />

<strong>Recht</strong>sbindungswillen auszugehen.<br />

Der Leihvertrag kann aber nach § 108 Abs. 1 BGB unwirksam sein, wenn E zu seinem<br />

Abschluß nach § 107 BGB der Einwilligung seiner Eltern bedurfte. Da der Entleiher<br />

vertraglich die Verpflichtung zur Rückgabe der Leihsache übern<strong>im</strong>mt, ist der Leihvertrag für<br />

ihn nicht ausschließlich rechtlich vorteilhaft. E benötigte die Einwilligung seiner Eltern. Der<br />

Leihvertrag ist nach § 108 Abs. 1 BGB schwebend unwirksam. Wenn seine Eltern ihn nicht<br />

genehmigen, hat V keinen Anspruch auf Rückgabe der Leihsache aus § 604 Abs. 1 BGB.<br />

Wenn die Eltern den Leihvertrag genehmigen, kann dem Anspruch § 275 Abs. 1 BGB<br />

entgegenstehen. Das setzt voraus, daß dem E die Rückgabe des Fahrrades unmöglich ist. Die<br />

Rückgabe ist ihm momentan nicht möglich, da er das Fahrrad nicht mehr <strong>im</strong> Besitz hat. Das<br />

genügt für § 275 Abs. 1 BGB zwar nicht, da den Schuldner die Pflicht trifft, die Möglichkeit<br />

zur Leistung herbeizuführen, wenn er hierzu in der Lage ist. Hier kommt aber hinzu, daß V<br />

inzwischen außerdem das Eigentum an dem Fahrrad verloren hat. Mit der schlichten<br />

Rückgabe ist ihm folglich gar nicht gedient. E müßte auch in der Lage sein, ihm das Eigentum<br />

wieder zu verschaffen. So weit reicht die Verpflichtung aber gar nicht, die er mit dem<br />

Leihvertrag übernommen hat. Deshalb ist hier von Unmöglichkeit auszugehen. E ist von der<br />

Rückgabepflicht daher auch frei, wenn die Eltern den Leihvertrag genehmigen.<br />

V kann gegen E einen Anspruch auf Schadensersatz aus §§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB<br />

haben.<br />

Das setzt zunächst ein Schuldverhältnis voraus, das in dem Leihvertrag bestehen kann.<br />

Wie oben schon gezeigt, besteht dieser nur, wenn die Eltern des E ihn genehmigen.<br />

E muß eine Pflicht aus dem Leihvertrag verletzt haben. Die Pflichtverletzung könnte<br />

zunächst in der Nichtrückgabe des Fahrrades entgegen § 604 Abs. 1 BGB gesehen werden.<br />

Indessen entgeht dem V dadurch nur der Besitz an dem Fahrrad. Der entscheidende<br />

<strong>Recht</strong>sverlust liegt für ihn darin, daß er auch das Eigentum daran verloren hat. Vollen<br />

Schadensersatz für das Fahrrad kann er daher nur als Schadensersatz neben der Leistung<br />

verlangen. Aus § 241 Abs. 2 BGB folgte die Pflicht des E, die <strong>Recht</strong>sgüter des V zu<br />

bewahren. Hiergegen hat er mit der Veräußerung des Fahrrades an K verstoßen.<br />

E muß dies zu vertreten haben (§ 280 Abs. 1 Satz 2 BGB). Er hat vorsätzlich<br />

gehandelt. Nach § 276 Abs. 1 Satz 1 BGB hat der Schuldner Vorsatz grundsätzlich zu<br />

vertreten. Bei Minderjährigen ist nach §§ 276 Abs. 1 Satz 2, 828 Abs. 3 BGB zusätzlich<br />

erforderlich, daß sie die Reife hatten, ihre Verantwortlichkeit zu erkennen. Davon ist<br />

auszugehen. Mit 16 Jahren weiß man, daß man geliehene Sachen nicht veräußern darf.<br />

Durch die Veräußerung des Fahrrades an K hat V das Eigentum endgültig verloren. E<br />

muß damit den vollen Wert des Fahrrades ersetzen (§ 251 Abs. 1 BGB). K hat daher gegen E<br />

einen Anspruch auf Schadensersatz in Höhe von € 400, wenn die Eltern des E den Leihvertrag<br />

genehmigen.<br />

Wenn die Eltern des E den Leihvertrag nicht genehmigen, kommt ein Schadensersatzanspruch<br />

aus §§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2 Nr. 1, 241 Abs. 2 BGB in Frage.<br />

E und V haben zwar Vertragsverhandlungen aufgenommen. Doch ist auch ein<br />

Schuldverhältnis i.S.v. § 241 Abs. 2 BGB für den E mit der Begründung von Pflichten<br />

verbunden, so daß es ohne Einwilligung seiner Eltern nicht zustandekommen kann. Hierfür<br />

spricht auch, daß der Minderjährigenschutz aus §§ 106 ff. BGB weitgehend entwertet würde,<br />

könnte der Minderjährige aus §§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2 Nr. 1, 241 Abs. 2 BGB für sein<br />

eigenes Handeln haftbar gemacht werden. E schuldet daher keinen Schadensersatz aus §§ 280<br />

Abs. 1, 311 Abs. 2 Nr. 1, 241 Abs. 2 BGB.


Ansprüche aus unerlaubter Handlung<br />

V kann gegen E ferner ein Anspruch auf Schadensersatz aus § 823 Abs. 1 BGB zustehen. Das<br />

setzt jedoch zunächst voraus, daß solche Ansprüche nicht wegen § 993 Abs. 1 Hs. 2 BGB<br />

ausgeschlossen sind.<br />

Deshalb ist zunächst zu prüfen, ob <strong>im</strong> Zeitpunkt der Veräußerung des Fahrrades V<br />

gegen E ein Anspruch auf Herausgabe des Fahrrades aus § 985 BGB zustand. Daß V zu dieser<br />

Zeit Eigentümer, E Besitzer des Fahrrades war, steht außer Frage. E kann gegenüber V jedoch<br />

ein <strong>Recht</strong> zum Besitz i.S.v. § 986 Abs. 1 Satz 1 BGB aus dem Leihvertrag zugestanden haben.<br />

Wie oben schon geprüft, ist der Leihvertrag schwebend unwirksam. Soweit die Eltern<br />

ihn nachträglich genehmigen, wirkt das gemäß § 184 Abs. 1 BGB auf den Zeitpunkt des<br />

Vertragschlusses zurück. E war dann zur Zeit der Veräußerung zum Besitz berechtigt. Die §§<br />

987 ff. BGB sind unanwendbar, § 823 Abs. 1 BGB findet Anwendung.<br />

Genehmigen die Eltern den Leihvertrag nicht, ergab sich für E dagegen kein <strong>Recht</strong><br />

zum Besitz gegenüber V. Dann ist § 993 Abs. 1 Hs. 2 BGB anwendbar.<br />

§ 993 Abs. 1 Hs. 2 BGB schließt Schadensersatzansprüche gegen den redlichen<br />

unverklagten Besitzer aus. E hatte das Fahrrad geliehen. Ob er wußte, daß er das ohne<br />

Einwilligung seiner Eltern nicht wirksam war, ist unklar. Es kommt hierauf aber nicht an,<br />

wenn der Minderjährige schon aus <strong>Recht</strong>sgründen nicht als unredlicher Besitzer angesehen<br />

werden kann. Würde man annehmen, das er als unredlicher Besitzer angesehen werden kann,<br />

weil er die Unwirksamkeit von ihm selbst abgeschlossener Geschäfte kennt, würde das dazu<br />

führen, daß ein Minderjähriger schärfer als ein Volljähriger haftet. Das ist mit dem<br />

Minderjährigenschutz nicht vereinbar. Daher ist ein Minderjähriger nicht allein deshalb<br />

unredlich, weil er die schwebende Unwirksamkeit des von ihm abgeschlossenen<br />

Besitzmittlungsverhältnisses kannte. Er ist damit redlicher, unverklagter Besitzer.<br />

Indessen ist das Ergebnis unbefriedigend, so daß seine Korrektur <strong>im</strong> Wege der<br />

<strong>Recht</strong>sfortbildung erwogen werden muß. Wenn – wie hier – die vermeintliche Besitzposition<br />

des Besitzers nur die eines Fremdbesitzers ist, sollte er entsprechend § 991 Abs. 2 BGB für<br />

diejenigen Handlungen nach den allgemeinen Vorschriften haften, zu denen er als<br />

Fremdbesitzer gar nicht berechtigt war (sog. Fremdbesitzerexzeß). § 993 Abs. 1 Hs. 2 BGB<br />

ist entsprechend teleologisch zu reduzieren. Da der Entleiher einer Sache zu deren<br />

Veräußerung nicht berechtigt ist, liegt ein Fall des Fremdbesitzerexzesses hier vor. § 823 Abs.<br />

1 BGB ist auch dann anwendbar, wenn die Eltern den Leihvertrag nicht genehmigen.<br />

E hat durch die Veräußerung widerrechtlich das Eigentum des V an dem Fahrrad<br />

verletzt. Er hat vorsätzlich gehandelt. Seine Verantwortlichkeit i.S.v. § 828 Abs. 3 BGB ist<br />

schon geprüft worden. Er schuldet daher Ersatz des daraus entstandenen Schadens von € 400<br />

daher auch aus § 823 Abs. 1 BGB.<br />

E hat durch die Veräußerung zudem eine Unterschlagung i.S.v. § 246 StGB begangen. Er<br />

schuldet dem V daher auch Ersatz des Schadens auch aus § 823 Abs. 2 BGB.<br />

Anspruch aus Geschäftsführung ohne Auftrag<br />

In Frage kommt ferner ein Anspruch auf Herausgabe des durch den Verkauf Erlangten aus §§<br />

687 Abs. 2, 681 Satz 2, 667 BGB.<br />

Der Verkauf einer Sache ist objektiv ein Geschäft des Eigentümers. Da E nicht<br />

Eigentümer des Fahrrades war, handelte es sich folglich um ein für ihn fremdes Geschäft. Er<br />

hat das Fahrrad des V für eigene Zwecke verkauft, um den Erlös für sich zu verwenden, das<br />

Geschäft also mit ausschließlichem Eigengeschäftsführungswillen vorgenommen. Da er dabei<br />

auch wußte, daß es sich nicht um sein Fahrrad, folglich um ein objektiv fremdes Geschäft<br />

handelte, liegen die Voraussetzungen des § 687 Abs. 2 BGB vor.<br />

Nach §§ 687 Abs. 2, 681 Satz 2, 667 BGB kann V von E daher Herausgabe desjenigen<br />

erlangen, was E aus der Geschäftsführung erlangt hat. Das könnten die € 600 sein, die K für<br />

das Fahrrad bezahlt hat.


Der Anspruch ist aber nach §§ 687 Abs. 2, 682 BGB durch die Minderjährigkeit des E<br />

zum Zeitpunkt der Geschäftsführung ausgeschlossen.<br />

Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung<br />

V kann gegen E außerdem einen Anspruch aus § 816 Abs. 1 Satz 1 BGB auf Herausgabe des<br />

durch die Veräußerung des Fahrrades Erlangten haben.<br />

Wie oben (Frage 1) schon geprüft, hat E als Nichtberechtigter wirksam über das<br />

Eigentum an dem Fahrrad des V verfügt. Die Voraussetzungen des § 816 Abs. 1 Satz 1 BGB<br />

liegen demnach vor. E muß herausgeben, was er aus der Veräußerung erlangt hat. Das<br />

könnten die € 600 sein, die K für das Fahrrad bezahlt hat.<br />

Bereichert ist K allerdings nur um das, was endgültig in sein Vermögen übergegangen<br />

ist. E muß die € 600 daher nicht an V herausgeben, wenn er sie dem K zurückgeben muß.<br />

Hierzu könnte er aufgrund von § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB verpflichtet sein. Er müßte sie<br />

dafür durch Leistung des K ohne <strong>Recht</strong>sgrund erlangt haben.<br />

K hat E die € 600 zu dem Zweck gegeben, seine Verpflichtung aus dem mit E<br />

abgeschlossenen Kaufvertrag über das Fahrrad zu erfüllen. E hat sie somit durch Leistung des<br />

K erlangt.<br />

Als <strong>Recht</strong>sgrund für die Leistung kommt der Kaufvertrag zwischen E und K in Frage.<br />

Einen solchen haben sie laut Sachverhalt geschlossen. Indessen kann der Wirksamkeit des<br />

Kaufvertrages § 108 Abs. 1 BGB entgegenstehen, wenn E zu seinem Abschluß die<br />

Einwilligung seiner Eltern benötigte. Da E mit dem Kaufvertrag die Verpflichtung übernahm,<br />

das Fahrrad des V an K zu übereignen und zu übergeben, war der Kaufvertrag für ihn nicht<br />

ausschließlich rechtlich vorteilhaft. Seine Wirksamkeit hängt daher von der Genehmigung<br />

seiner Eltern ab. Genehmigen sie ihn, hat er die € 600 mit <strong>Recht</strong>sgrund erlangt und muß sie an<br />

V herausgeben. Genehmigen sie ihn nicht, hat er die € 600 ohne <strong>Recht</strong>sgrund erlangt und muß<br />

sie dem K zurückgeben, so daß V sie nicht von ihm verlangen kann.<br />

Genehmigen die Eltern des E den Kaufvertrag mit K nicht, kann E jedoch aus dem –<br />

dann nichtigen – Verkauf ebenfalls etwas erlangt haben, nämlich einen Anspruch auf<br />

Rückübereignung und Rückgabe des Fahrrades aus § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB gegen K.<br />

E hat das Fahrrad zum Zwecke der Erfüllung des Kaufvertrags übergeben und<br />

übereignet. K hat demnach Besitz und Eigentum daran durch Leistung des E erlangt. Daß das<br />

– bei unterstellter Nichtgenehmigung – ohne <strong>Recht</strong>sgrund erfolgt ist, ist schon dargelegt<br />

worden. E hat demnach einen Anspruch auf Übereignung und Herausgabe des Fahrrades aus<br />

§ 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB erlangt. Diesen Anspruch muß er nach § 816 Abs. 1 Satz 1<br />

BGB an V herausgeben, also abtreten (Kondiktion der Kondiktion).<br />

Ein Anspruch aus § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 2 BGB kommt neben demjenigen aus § 816 Abs. 1<br />

Satz 1 BGB wegen dessen Spezialität nicht in Frage.<br />

Zusammenfassung der Ergebnisse:<br />

1) Genehmigen E’s Eltern den Leihvertrag, kann V von E Schadensersatz in Höhe von €<br />

400 aus § 280 I BGB verlangen.<br />

2) Genehmigen E’s Eltern den Kaufvertrag mit K, so kann V von E Zahlung von € 600<br />

aus § 816 I 1 BGB verlangen.<br />

3) Genehmigen E’s Eltern den Kaufvertrag mit K nicht, kann V von E aus § 816 I 1 BGB<br />

Abtretung des Anspruchs des E gegen K auf Herausgabe und Übereignung des<br />

Fahrrades aus § 812 I 1 Alt. 1 BGB verlangen.


<strong>Übung</strong> <strong>II</strong> <strong>im</strong> <strong>Bürgerlichen</strong> <strong>Recht</strong><br />

Klausur Nr. 1 – Rasen ohne Reue (5. Juni 2010)<br />

Ausgangsfall<br />

Karl Bleifuß entdeckt be<strong>im</strong> E-Bay-Surfen das Angebot eines Radarwarngerätes. Da er so<br />

etwas <strong>im</strong>mer schon gerne in seinem Auto haben wollte, gibt er kurzerhand ein Gebot über €<br />

250 ab. Nach ihm gibt kein anderer ein höheres Gebot ab.<br />

Der Anbieter Franz Krummfeld, der einen Posten von etwa 50 dieser Geräte von<br />

seiner letzten Rußland-Reise für € 150 pro Stück mitgebracht hat und sie nun nach und nach<br />

verkauft, verschickt das Gerät, nachdem Karl Bleifuß die gebotenen € 250 überwiesen hat.<br />

Nach dem Auspacken stellt Karl Bleifuß fest, daß das Gerät häßlich ist und sein<br />

schickes Sportcoupé verschandeln würde. Er schickt es daher zurück und verlangt auch sein<br />

Geld wieder.<br />

Zu recht?<br />

Fallabwandlung<br />

Karl Bleifuß schließt das Gerät entsprechend der Bedienungsanleitung an. Leider ist diese<br />

fehlerhaft, so daß be<strong>im</strong> anschließenden Starten des Motors ein durch die fehlerhaften<br />

Anschlüsse hervorgerufener Kurzschluß die Fahrzeugelektronik zerstört. Karl Bleifuß<br />

verlangt von Franz Krummfeld die € 740, die ihn die Reparatur gekostet hat.<br />

Zu recht?<br />

Bearbeitungshinweis<br />

Sollten in Ihrer Lösung wesentliche rechtliche Aspekte des Falles nicht zur Sprache kommen,<br />

sind diese in einem Hilfsgutachten zu prüfen.<br />

Auszug aus der Straßenverkehrsordnung (StVO)<br />

§ 23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers<br />

...<br />

(1b) Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben<br />

oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür best<strong>im</strong>mt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen<br />

anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von<br />

Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).<br />

...


Lösungsvorschlag zur Klausur Nr. 1<br />

Ausgangsfall<br />

Ein Anspruch auf Rückzahlung der für das Radarwarngerät bezahlten € 250 kann Karl Bleifuß<br />

gegen Franz Krummfeld aus §§ 357 Abs. 1 Satz 1, 346 Abs. 1 BGB zustehen. Voraussetzung<br />

hierfür ist, daß Karl Bleifuß ein Verbraucherwiderrufsrecht i.S.v. § 355 Abs. 1 Satz 1 BGB<br />

zustand und er es form- und fristgerecht ausgeübt hat.<br />

Ein Verbraucherwiderrufsrecht kann Karl Bleifuß hier aus § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB<br />

zugestanden haben, wenn er mit Franz Krummfeld über das Radarwarngerät einen<br />

Fernabsatzvertrag i.S.v. § 312b BGB abgeschlossen hat. Das erfordert nach § 312b Abs. 1<br />

Satz 1 BGB, daß Karl Bleifuß Verbraucher, Franz Krummfeld Unternehmer ist, der Vertrag<br />

die Lieferung von Waren zum Gegenstand hat und unter ausschließlicher Verwendung von<br />

Fernkommunikationsmitteln zustandegekommen ist.<br />

Ein Vertrag kommt nach § 145 BGB durch Angebot und Annahme zustande. Ein<br />

Angebot des Franz Krummfeld kann darin liegen, daß er das Radarwarngerät auf E-Bay zur<br />

Internetversteigerung angeboten hat. Angebot zum Vertragschluß ist dies jedoch nur, wenn es<br />

hierfür best<strong>im</strong>mt genug war und Franz Krummfeld sich hierdurch binden wollte. Das ist aus<br />

Sicht eines objektiven Beobachters zu beurteilen. Wer an Internetversteigerungen teiln<strong>im</strong>mt,<br />

geht davon aus, daß er das angebotene Objekt gekauft hat, wenn er das höchste Gebot vor<br />

Ende der Versteigerung angeboten hat. Er n<strong>im</strong>mt folglich an, daß der Verkäufer sich schon<br />

durch das Einstellen des Gegenstandes zur Versteigerung binden will und sich nicht etwa die<br />

Annahme des höchsten Gebotes erst noch vorbehält. Von einem Bindungswillen des Franz<br />

Krummfeld ist demnach auszugehen. Das Angebot ist best<strong>im</strong>mt genug, wenn es hinsichtlich<br />

der Konditionen des Vertrages zumindest best<strong>im</strong>mbar ist. Das ist es zwar nicht, so lange die<br />

Versteigerung läuft. Sobald sie abgelaufen ist, steht aber fest, wer das höchste Gebot<br />

abgegeben hat und wie es lautet. Insofern ist das Angebot also auch best<strong>im</strong>mbar. Es richtet<br />

sich an denjenigen, der das letzte Gebot abgibt zu dem Preis, den das letzte Gebot beinhaltet.<br />

Karl Bleifuß hat dieses Angebot angenommen, da er es war, der das letzte Gebot<br />

abgegeben hat. Zwischen Karl Bleifuß und Franz Krummfeld ist folglich ein Kaufvertrag über<br />

das Radarwarngerät zum Preis von € 250 zustandegekommen.<br />

Karl Bleifuß hat das Radarwarngerät nicht für berufliche Zwecke bestellt, ist demnach<br />

Verbraucher i.S.v. § 13 BGB.<br />

Franz Krummfeld ist nach § 14 Abs. 1 BGB Unternehmer, wenn er bei dem<br />

Vertragschluß <strong>im</strong> Rahmen eines von ihm ausgeübten Gewerbes oder selbständigen Berufes<br />

gehandelt hat. Gewerbe ist jede planmäßige auf die Erzielung von Einnahmen gerichtete<br />

Tätigkeit am Markt. Der Verkauf von insgesamt 50 Radarwarngeräten an einzelne Abnehmer<br />

ist eine solche planmäßige Tätigkeit. Sie war auch auf Erzielung von Einnahmen gerichtet. Es<br />

handelte sich folglich um eine gewerbliche Tätigkeit. Franz Krummfeld hat folglich als<br />

Unternehmer gehandelt.<br />

Der Vertrag beinhaltete die Lieferung eines Radarwarngeräts. Dabei handelt es sich<br />

um eine handelbare bewegliche Sache, also eine Ware. Es handelte sich folglich auch um<br />

einen Vertrag über die Lieferung von Waren.<br />

Karl Bleifuß und Franz Krummfeld haben die Vertragserklärungen jeweils über<br />

Internet gesandt, folglich ist der Vertrag ausschließlich unter Verwendung von<br />

Fernkommunikationsmitteln zustandegekommen. Es liegt ein Fernabsatzgeschäft vor. Ein<br />

Widerrufsrecht ist gemäß § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB grundsätzlich gegeben.<br />

Der Vertrag könnte wegen Verstoßes gegen die guten Sitten (§ 138 Abs. 1 BGB) nichtig sein.<br />

Das spielt allerdings dann keine Rolle, wenn das Verbraucherwiderrufsrecht einen wirksamen<br />

Vertragschluß gar nicht voraussetzt.


Hierfür spricht zunächst der Wortlaut des § 312b Abs. 1 Satz 1 BGB, wonach der<br />

Vertrag nur „zustandegekommen“ sein muß. Ferner ist nach § 355 Abs. 1 Satz 1 BGB<br />

Konsequenz des Widerrufs, daß der Verbraucher an seine Erklärung „nicht gebunden“ ist.<br />

Das spricht dafür, daß der Verbraucherwiderruf letztlich ebenfalls als Unwirksamkeitsgrund<br />

anzusehen ist. Es ist aber anerkannt, daß mehrere Unwirksamkeitsgründe be<strong>im</strong> selben<br />

Geschäft selbständig nebeneinander treten und einander nicht bedingen (sog. Lehre von der<br />

Doppelwirkung <strong>im</strong> <strong>Recht</strong>). Schließlich spricht der Zweck der §§ 312b, 312d, 355 ff. BGB<br />

ebenfalls für dieses Ergebnis. Die Vorschriften wollen dem Verbraucher in Umsetzung von<br />

EU-Richtlinien zu seinem besonderen Schutz best<strong>im</strong>mte <strong>Recht</strong>e verleihen. Mit diesem Zweck<br />

verträgt es sich schlecht, wenn diese <strong>Recht</strong>e dem Verbraucher nicht zustehen, nur weil das<br />

jeweilige nationale <strong>Recht</strong> den Vertrag als von vornherein unwirksam behandelt.<br />

Eine eventuelle Nichtigkeit nach § 138 Abs. 1 BGB steht demnach dem Entstehen<br />

eines Widerrufsrechts nicht entgegen, so daß sie an dieser Stelle nicht weiter geprüft werden<br />

muß.<br />

Das Widerrufsrecht könnte wegen § 312d Abs. 4 Nr. 5 BGB ausgeschlossen sein. Es<br />

müßte sich dann um eine Versteigerung gehandelt haben. Aus dem Klammerverweis <strong>im</strong><br />

Normtext wird deutlich, daß es sich um eine Versteigerung i.S.v. § 156 BGB gehandelt haben<br />

muß. Nach § 156 Satz 1 BGB kommt bei einer Versteigerung der Vertrag durch Zuschlag<br />

zustande. Das scheidet bei einer Internetversteigerung aus, da dort mangels eines<br />

Auktionators niemand vorhanden ist, der einen Zuschlag erteilen kann. Vielmehr kommt der<br />

Vertrag – wie oben schon angedeutet – durch jedes Gebot unter der auflösenden Bedingung<br />

zustande, daß ein höheres Gebot vor Versteigerungsende abgegeben wird.<br />

Es hat sich demnach nicht um eine Versteigerung i.S.v. § 156 BGB gehandelt. Das<br />

Widerrufsrecht ist nicht nach § 312d Abs. 4 Nr. 5 BGB ausgeschlossen.<br />

Karl Bleifuß muß das Widerrufsrecht ferner form- und fristgerecht ausgeübt haben.<br />

Nach § 355 Abs. 1 Satz 2 BGB kann der Widerruf entweder in Textform (§ 126b<br />

BGB) oder konkludent durch Rücksendung der Ware erklärt werden. Karl Bleifuß hat<br />

letzteres getan, also formgerecht widerrufen.<br />

Nach § 355 Abs. 1 Satz 2 BGB müßte dies innerhalb der Widerrufsfrist geschehen<br />

sein. Diese Frist beginnt nach § 355 Abs. 3 Satz 1 BGB jedoch erst, wenn Karl Bleifuß eine<br />

Widerrufsbelehrung übersandt wird. Da das nie geschehen ist, hat die Frist nie zu laufen<br />

begonnen. Der Widerruf ist folglich auch fristgerecht erklärt.<br />

Gemäß § 357 Abs. 1 Satz 1 BGB richten sich die weiteren Folgen nach den<br />

Vorschriften über den Rücktritt. Nach § 346 Abs. 1 BGB kann Karl Bleifuß die von ihm zur<br />

Erfüllung des Vertrages erbrachte Leistung zurückverlangen. Das sind die überwiesenen €<br />

250.<br />

Karl Bleifuß steht gegen Franz Krummfeld ein Anspruch auf Rückzahlung von € 250<br />

aus §§ 312b, 312d, 355, 357 Abs. 1 Satz 1, 346 Abs. 1 BGB zu.<br />

Karl Bleifuß kann ein Anspruch auf Rückzahlung der € 250 auch aus § 817 Satz 1 BGB<br />

(condictio ob turpem vel iniustam causam) zustehen.<br />

Das ist der Fall, wenn Franz Krummfeld durch Annahme der € 250 gegen ein Gesetz<br />

oder die guten Sitten verstoßen hat.<br />

Der Verstoß gegen ein Gesetz kommt nicht in Frage. Zwar verbietet § 23 Abs. 1b<br />

StVO die Verwendung von Radarwarngeräten, aber nicht den Handel mit ihnen.<br />

Die Veräußerung von solchen Geräten – und damit auch die Annahme von Geld für<br />

sie – könnte aber gegen die guten Sitten verstoßen. Gegen die guten Sitten verstößt mit einer<br />

Handlung, wer sich mit ihr so außerhalb der Werteordnung stellt, daß sein Handeln der<br />

Auffassung der Allgemeinheit, was sich mit dem geordneten Zusammenleben in einem<br />

Gemeinwesen noch verträgt, nicht entspricht. Grundsätzlich kann es dem Verkäufer einer<br />

Sache egal sein, was der Käufer mit ihr anzustellen beabsichtigt. Wenn die Sache, die er


verkauft, aber einer legalen Nutzung überhaupt nicht zugeführt werden kann, vertreibt er sie<br />

mit voller Absicht zu dem Zweck, Gesetzesverstöße zu ermöglichen. Das verträgt sich mit<br />

den Vorstellungen der Allgemeinheit über ein geordnetes Zusammenleben nicht.<br />

Franz Krummfeld hat folglich gegen die guten Sitten verstoßen, als er die € 250 für<br />

das Radargerät annahm. Ein Anspruch nach § 817 Satz 1 BGB ist danach gegeben.<br />

Der Anspruch kann aber nach § 817 Satz 2 BGB ausgeschlossen sein, wenn Karl<br />

Bleifuß durch die Zahlung ebenfalls gegen die guten Sitten verstoßen hat. Was für den<br />

Verkauf einer legal nicht nutzbaren Sache angehen, muß gleichermaßen für deren Kauf<br />

gelten: Sie negiert die <strong>Recht</strong>sordnung und ist folglich mit den Vorstellungen der<br />

Allgemeinheit über ein geordnetes Zusammenleben nicht in Einklang zu bringen.<br />

Der Anspruch aus § 817 Satz 1 BGB ist gemäß § 817 Satz 2 BGB ausgeschlossen.<br />

Ferner kommt ein Anspruch aus § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB (condictio indebiti) in Frage.<br />

Die Anwendung der Norm ist nicht dadurch ausgeschlossen, daß die Voraussetzungen von §<br />

817 Satz 1 BGB vorliegen. Zwischen den beiden Normen besteht kein Spezialitätsverhältnis.<br />

Franz Krummfeld hat die € 250 durch Leistung des Karl Bleifuß erlangt. Dafür müßte<br />

ein <strong>Recht</strong>sgrund gefehlt haben.<br />

Als <strong>Recht</strong>sgrund kommt der Kaufvertrag über das Radarwarngerät in Frage. Dieser ist<br />

– wie oben geprüft – zustandegekommen. Der Verbraucherwiderruf hat daran nichts geändert,<br />

denn dessen Folgen sind durch § 357 BGB abschließend geregelt, so daß er schon deshalb<br />

nicht zur Anwendung von § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB führen kann.<br />

Indessen kommt Nichtigkeit des Vertrages nach § 138 Abs. 1 BGB in Frage. Wenn –<br />

wie schon geprüft – sowohl der Verkauf als auch der Ankauf eines Radarwarngerät gegen die<br />

guten Sitten verstößt, kann für den Kaufvertrag über ein solches Gerät nichts anderes gelten.<br />

Er verstößt ebenfalls gegen die guten Sitten und ist nach § 138 Abs. 1 BGB nichtig.<br />

Auch der Anspruch aus § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB kann jedoch gemäß § 817 Satz<br />

2 BGB ausgeschlossen sein. Der systematische Zusammenhang scheint auf den ersten Blick<br />

gegen eine solche Anwendung des Kondiktionsausschlusses zu sprechen. Der Zweck des §<br />

817 Satz 2 BGB spricht jedoch dafür: Wer sich durch eine Leistung außerhalb der<br />

Sittenordnung stellt, soll sie nicht mit staatlicher Hilfe zurückerlangen können.<br />

Da die Voraussetzungen des § 817 Satz 2 BGB, wie schon geprüft, vorliegen, scheidet<br />

folglich auch ein Anspruch aus § 812 Abs. 1 Satz 1 Alt. 1 BGB aus.<br />

Fallabwandlung<br />

Ein Anspruch auf Zahlung von € 740 kann sich unter dem Gesichtspunkt des<br />

Schadensersatzes neben der Leistung gemäß §§ 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB ergeben.<br />

Das setzt ein bestehendes Schuldverhältnis voraus. In Frage kommt hier der<br />

Kauvertrag zwischen Karl Bleifuß und Franz Krummfeld über das Radarwarngerät. Wie oben<br />

bereits festgestellt wurde, ist dieser Vertrag jedoch nach § 138 Abs. 1 BGB nichtig, so daß ein<br />

vertragliches Schuldverhältnis hier nicht besteht.<br />

Ein Schadensersatzanspruch könnte sich jedoch auch aus §§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 2 Nr. 1,<br />

241 Abs. 2 BGB (culpa in contrahendo) ergeben.<br />

Vertragsverhandlungen haben die Beteiligten geführt. Dass diese zum Abschluss eines<br />

nichtigen Vertrages geführt haben, hindert die Anwendung von § 311 Abs. 2 Nr. 1 BGB nicht<br />

grundsätzlich. Hier ist entscheidend auf den Nichtigkeitsgrund und die mit der<br />

Nichtigkeitsnorm verbundenen Zwecke abzustellen. Die Nichtigkeit folgt hier aus der<br />

Unmöglichkeit, das verkaufte Produkt einer legalen Nutzung zuzuführen. Das stellt den<br />

Vertrieb solcher Geräte außerhalb der <strong>Recht</strong>sordnung. Indessen ist hiervon nur das<br />

Leistungsinteresse der Vertragsparteien betroffen. Der Schutz ihres Integritätsinteresses bleibt<br />

von dem Zweck des § 138 Abs. 1 BGB unberührt. Daher ist ein wegen Sittenwidrigkeit


nichtiger Vertrag geeignet, Nebenpflichten aus §§ 311 Abs. 1 Nr. 1, 241 Abs. 2 BGB zu<br />

begründen.<br />

Wer eine Sache liefert, ist verpflichtet, sie so zu liefern, daß von ihr keine Gefahren<br />

für andere <strong>Recht</strong>sgüter des Empfängers ausgehen. Wird eine Einbauanleitung mitgeliefert, ist<br />

sie so zu gestalten, daß durch den empfohlenen Einbau keine Sachwerte gefährdet werden.<br />

Diese Schutzpflicht hat Franz Krummfeld verletzt.<br />

Karl Bleifuß ist hierdurch ein Sachschaden an seinem Fahrzeug entstanden.<br />

Tatsächliche Anhaltspunkte dafür, ob Franz Krummfeld die Pflichtverletzung zu<br />

vertreten hat, fehlen <strong>im</strong> Sachverhalt. Es ist dies daher nach der Darlegungs- und Beweislast zu<br />

entscheiden. Diese liegt, wie aus der Formulierung von § 280 Abs. 1 Satz 2 BGB folgt, be<strong>im</strong><br />

Schuldner. Vom Vertretenmüssen ist daher auszugehen.<br />

Nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB kann Karl Bleifuß statt der Wiederherstellung seines<br />

Fahrzeugs Erstattung der Reparaturkosten verlangen.<br />

Karl Bleifuß hat gegen Franz Krummfeld einen Anspruch auf Zahlung von € 740 aus<br />

§§ 280 Abs. 1, 311 Abs. 1 Nr. 2, 241 Abs. 2 BGB.<br />

Ein weiterer Anspruch auf Schadensersatz kann sich aus § 823 Abs. 1 BGB ergeben.<br />

Franz Krummfeld hat durch die Lieferung eines Radarwarngerätes mit fehlerhafter<br />

Einbauanleitung das Auto des Karl Bleifuß beschädigt, ihn demnach in seinem Eigentum an<br />

dem Auto verletzt. Dies geschah auch widerrechtlich. Ob Franz Krummfeld vorsätzlich oder<br />

fahrlässig gehandelt hat, ist dem Sachverhalt nicht zu entnehmen. Da die Darlegungs- und<br />

Beweislast hierfür be<strong>im</strong> Geschädigten liegt, ist davon auszugehen, daß Franz Krummfeld kein<br />

Schuldvorwurf trifft.<br />

Ein Anspruch aus § 823 Abs. 1 BGB besteht folglich nicht.<br />

Schließlich kann ein Anspruch auf Schadensersatz aus § 1 Abs. 1 Satz 1 ProdHaftG ergeben.<br />

Dazu müßte das Radarwarngerät zunächst einen Fehler i.S.v. § 3 ProdHaftG<br />

aufgewiesen haben. Daß das Gerät an und für sich schon nicht sicher war, ergibt sich aus dem<br />

Sachverhalt zwar nicht. Es genügt nach § 3 Abs. 1 a ProdHaftG aber auch, wenn es aufgrund<br />

der Art seiner Darbietung nicht die zu erwartende Betriebssicherheit aufwies. Das umfaßt<br />

Fehler in der mitgelieferten Einbauanleitung.<br />

Durch den Produktfehler ist eine andere Sache i.S.v. § 1 Abs. 1 Satz 2 ProdHaftG des<br />

Karl Bleifuß, nämlich sein Auto, beschädigt worden.<br />

Damit Franz Krummfeld hierfür haftet, muß er Hersteller des Radarwarngerätes sein.<br />

Hersteller <strong>im</strong> eigentlichen Sinne ist er zwar nicht. Er gilt jedoch wegen § 4 Abs. 2 ProdHaftG<br />

als Hersteller, da er das Radarwarngerät zum Zwecke des Verkaufs in den EWR verbracht<br />

hat.<br />

Für Haftungsausschlüsse nach § 1 Abs. 2 ProdHaftG gibt der Sachverhalt keine<br />

Anhaltspunkte. Nach § 1 Abs. 4 Satz 2 ProdHaftG ist daher davon auszugehen, daß keine<br />

bestehen.<br />

Schadensersatz kann auch hier nach § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB in Geld verlangt<br />

werden. Abzuziehen ist vom Schaden aber der Eigenanteil aus § 11 ProdHaft in Höhe von €<br />

500.<br />

Karl Bleifuß kann von Franz Krummfeld Zahlung von € 240 auch aus § 1 Abs. 1 Satz<br />

1 ProdHaft verlangen.<br />

Soweit die bejahten Ansprüche sich der Höhe nach decken, besteht zwischen ihnen<br />

Anspruchskonkurrenz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!