25.12.2012 Aufrufe

Die Bank

Die Bank

Die Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Linn, N. / Behr, P. / Güttler, A. /<br />

Kiehlborn, T.: Hypothekenbanken: <strong>Die</strong><br />

Zukunft liegt im Firmenkundengeschäft<br />

520<br />

Lorenz, T. / Schütte, S.: Reform des<br />

deutschen Corporate Governance-Systems<br />

556<br />

Maier, H. / Ebner-Hoti, S. / Urban, S. /<br />

Canisius, P.: High Potentials an das<br />

Unternehmen binden 706<br />

Marinov, V. / Schmidt, R. H. / Hackethal,<br />

A.: <strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und<br />

Osteuropas (II): Russland – Systemrisiken<br />

noch nicht überwunden 223<br />

–/–/–:<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und<br />

Osteuropas (VI): Bulgarien – gestärkt<br />

aus der Krise hervorgegangen 511<br />

Massenberg, H.-J. / Hofmann, V.: <strong>Die</strong><br />

Bürgerversicherung – ein Weg in die<br />

falsche Richtung 703<br />

–: Gerät das europäische Stabilitätsbewusstsein<br />

ins Wanken? 772<br />

Matheis, J. / Rebouillon, J.: Steigender<br />

Druck auf das Wertpapier-Backoffice –<br />

strategisches Kostenmanagement als<br />

Lösungsansatz 686<br />

Mathmann, W.: Operational Risk:<br />

Effektive Risikominderung durch<br />

Versicherungen 164<br />

Mazaheri, S. / Berre, S.: Baufinanzierung<br />

vor neuen Herausforderungen (I):<br />

Produktinnovation als Ausweg aus der<br />

Stagnation 14<br />

–/–:Baufinanzierung vor neuen Herausforderungen<br />

(II): <strong>Die</strong> falsche Hoffnung<br />

auf Auslandsexpansion 88<br />

Mehlau, J. I. / Wimmer, A. / Klein, T.:<br />

Effizienzgewinne durch innovative<br />

Produktmodellierung 196<br />

Meyer, B. / Kempe, C.: Cash Return on<br />

Capital InvestedTM (CROCI) – signifikante<br />

Kennzahl für die Aktienbewertung<br />

850<br />

Meyer-Bullerdiek, F. / Schulz, M.:<br />

Portfolio Insurance – Strategien im<br />

Vergleich 565<br />

Middelmann, U.: Krisentherapie: Welche<br />

Medizin kann tatsächlich heilen? 234<br />

Mitschke, T. / Benna, R. / Heydolph,<br />

M.: Erfolgreiches Retail <strong>Bank</strong>ing durch<br />

Disaggregation der Wertschöpfungsketten<br />

91<br />

Mittelbach, S. / Giebler, F.: Kursqualität<br />

– ein unterschätzter Faktor im Risikomanagement<br />

553<br />

Müller, K.-P.: <strong>Die</strong> Strukturkrise der<br />

deutschen Finanzindustrie – Diagnose:<br />

Wie hoch ist das Fieber wirklich? 228<br />

Müllers, J. / Lahusen, R.: Das Paradoxon<br />

des passiven Portfoliomanagements<br />

41<br />

Neufeld, T.: <strong>Die</strong> neue Indexwelt der<br />

Deutschen Börse 18<br />

Neumann, K. / Wolfen, D.: Volatility<br />

Smile am ODAX-Markt der EUREX 630<br />

Nitzsch, R. von / Rouette, C.: Ermittlung<br />

der Risikobereitschaft – die Anlageberatung<br />

optimieren 404<br />

Nolte, B. / Nolting, R.: Application<br />

Service Providing: <strong>Bank</strong>en als Nachfrager<br />

und Anbieter 133<br />

Nolting, R. / Nolte, B.: Application<br />

Service Providing: <strong>Bank</strong>en als Nachfrager<br />

und Anbieter 133<br />

Padberg, T.: Segmentberichterstattung<br />

von <strong>Bank</strong>en im europäischen Vergleich 240<br />

Paech, P.: Grenzüberschreitende Wertpapiertransaktionen<br />

– UNIDROIT als<br />

Forum der globalen Harmonisierung 616<br />

Papperitz, G.: Kuriose Steuerkreationen<br />

– eine unendliche Geschichte 50<br />

Peetz, D. / Compton, P.: Wandelanleihenarbitrage:<br />

Attraktiv, aber nicht ohne<br />

Risiken 202<br />

Perrin, L.: <strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und<br />

Osteuropas (V): Slowenien – gerüstet<br />

für den Wettbewerb? 439<br />

Piske, P.: Spanien: Impulse für Immobilienfonds<br />

856<br />

Portisch, W.: KMU-Monitoring per<br />

Internet – Kreditrisiken frühzeitig<br />

erkennen 318<br />

Priermeier, T.: Risikomanagement bei<br />

der Finanzierung von Windparks 330<br />

Rampl, D.: <strong>Die</strong> strategische Positionierung<br />

der HVB Group in Europa 830<br />

Rasner, C.: Der FinanzMB: Ein neuer<br />

Studiengang für Manager im Finanzbereich<br />

758<br />

Rebouillon, J. / Matheis, J.: Steigender<br />

Druck auf das Wertpapier-Backoffice –<br />

strategisches Kostenmanagement als<br />

Lösungsansatz 686<br />

Recker, H. / Beck, A. / Ebeling, F. /<br />

Hafemann, B.: Integration des Kollektivgeschäfts<br />

in die Risikosteuerung<br />

einer Bausparkasse 268<br />

Rogatchev, A.: Value at Risk-Berechnungen<br />

im Vermögensmanagement<br />

einer Schweizer Privatbank 207<br />

Rösler, M. / Thiel, M. / Schneider, S.:<br />

Differenzierungsstrategien im Transaction<br />

<strong>Bank</strong>ing 32<br />

Rouette, C. / von Nitzsch, R.: Ermittlung<br />

der Risikobereitschaft – die Anlageberatung<br />

optimieren 404<br />

Sauer, H.-D.: Absenkung der Personalzusatzkosten<br />

477<br />

Schacht, J.-P. / Benjamin Schulz / von<br />

Hülsen, J.-D.: <strong>Bank</strong>assurance – Erfolgsmodell<br />

im Finanzdienstleistungssektor<br />

120<br />

Schall, R.: Durch Selbstlernen mit<br />

Printmedien zur Fachkompetenz 128<br />

Scheuerle, A. / Widmann, G. / Bahr,<br />

H.: Von Markterwartungen und Market<br />

Movern 312<br />

Schlenger, C. / Dichtl, H.: Das Langfristpotenzial<br />

der Best of Two-Strategie 809<br />

Schmidt, A. / Grohall, M.: Basel II:<br />

Systemaufbau zum Sicherheitenmanagement<br />

858<br />

–/Vaih,J.:Geldwäschebekämpfung:<br />

Stringente Gefährdungsanalyse erhöht<br />

Erfolgsquote 622<br />

Schmidt, J.: Style Investing für Dachfonds<br />

– effiziente Plattform für Multi-<br />

Manager-Ansätze 111<br />

Schmidt, R. H. / Hackethal, A. / Marinov,<br />

V.: <strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und<br />

Osteuropas (II): Russland – Systemrisiken<br />

noch nicht überwunden 223<br />

–/–/–:<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und<br />

Osteuropas (VI): Bulgarien – gestärkt<br />

aus der Krise hervorgegangen 511<br />

Schmitt, B. / Groseta, P.: <strong>Bank</strong>en und<br />

Steuern: <strong>Die</strong> Standorte Frankfurt, London,<br />

Paris und Dublin im Vergleich 804<br />

Schneider, S. / Rösler, M. / Thiel, M.:<br />

Differenzierungsstrategien im Transaction<br />

<strong>Bank</strong>ing 32<br />

Scholz, H. / Ammann, K. / Baule, R.:<br />

Hebel-Zertifikate – Analyse eines innovativen<br />

Finanzproduktes 36<br />

Schreiner, D. / Krieglmeier, R.: Stiftungsfonds:<br />

Eine risikoarme Anlageform<br />

nicht nur für Stifter 468<br />

Schrimpf, I.: Giro-Paket-Modelle:<br />

Mehrwert-<strong>Bank</strong>ing für Kunde und<br />

<strong>Bank</strong> 246<br />

Schüler, M.: Kreditderivate – die treibende<br />

Kraft im Kreditmarkt 250<br />

Schulte-Mattler, H.: Basel II: Das Dritte<br />

Konsultationspapier (CP3) 386<br />

Schulte-Noelle, H.: Allfinanz – Zukunftsmodell<br />

der Finanzwirtschaft? 260<br />

Schulz, M. / Meyer-Bullerdiek, F.:<br />

Portfolio Insurance – Strategien im<br />

Vergleich 565<br />

Schulz-Hardt, S. / Greitemeyer, T. /<br />

Frey, D. / Traut-Mattaus, E.: Euro-<br />

Einführung: <strong>Die</strong> gefühlte Inflation 372<br />

Schüppen, M. / Tretter, A.: Grundsatzentscheidung<br />

des Bundesgerichtshofs<br />

bringt Klarheit zum Delisting 400<br />

Schütte, S. / Lorenz, T.: Reform des<br />

deutschen Corporate Governance-Systems<br />

556<br />

Schwind. K. / Krichel, M.: Kreditfabriken<br />

im Baufinanzierungsgeschäft 768<br />

Seipp, B.: Konsolidierung in der Investmentbranche<br />

beschleunigt sich 820<br />

Sell, F. L.: Der Europäische Stabilitätspakt<br />

und das »Zuordnungsproblem«<br />

für Geld- und Finanzpolitik 26<br />

Sewald, M. / Berger, S. / Kirchhoff, A.:<br />

Geschäftsimpulse durch Financial<br />

Planning 482<br />

Sixt, S. C.: Kostensenkungspotenziale<br />

im Lagerstellenmanagement 626<br />

Sohler, M.: Erfolgreiches Multi Channel<br />

<strong>Bank</strong>ing: Von der Transaktions- zur<br />

Vertriebsbank 670<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!