25.12.2012 Aufrufe

Die Bank

Die Bank

Die Bank

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und Osteuropas<br />

(III): Slowakei – vom Nachzügler<br />

zum Musterschüler? 326<br />

<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und Osteuropas<br />

(IV): Tschechien – der Spätstarter 368<br />

<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und Osteuropas<br />

(V): Slowenien – gerüstet für den<br />

Wettbewerb? 439<br />

<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und Osteuropas<br />

(VI): Bulgarien – gestärkt aus der<br />

Krise hervorgegangen 511<br />

<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und Osteuropas<br />

(VII): Ungarn – Dynamik aus dem<br />

Privatkundengeschäft 594<br />

<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und Osteuropas<br />

(VIII): Das Baltikum – auf der wirtschaftlichen<br />

Überholspur 696<br />

<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und Osteuropas<br />

(IX): Rumänien – im Zeichen der<br />

Konsolidierung 774<br />

<strong>Bank</strong>enmärkte Mittel- und Osteuropas<br />

(X): Ukraine – Hoffnungsträger mit<br />

Risiken 800<br />

Der Europäische Stabilitätspakt und<br />

das »Zuordnungsproblem« für Geldund<br />

Finanzpolitik 26<br />

<strong>Die</strong> strategische Positionierung der<br />

HVB Group in Europa 830<br />

Euro-Einführung: <strong>Die</strong> gefühlte Inflation<br />

372<br />

Immobilienfinanzierung in Mittel- und<br />

Osteuropa: Ein Markt entwickelt sich 294<br />

Finanzierung<br />

Baufinanzierung vor neuen Herausforderungen<br />

(I): Produktinnovation als<br />

Ausweg aus der Stagnation 14<br />

Baufinanzierung vor neuen Herausforderungen<br />

(II): <strong>Die</strong> falsche Hoffnung<br />

auf Auslandsexpansion 88<br />

Beteiligungsmarkt: Keine Trendwende<br />

in Sicht 279<br />

Das IKB-Partnerschaftsmodell – Ideen<br />

für den Mittelstand 464<br />

Finanzierungsvarianten des § 10 KWG<br />

zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung<br />

mittelständiger Unternehmen 560<br />

Forderungsfinanzierung auf revolvierender<br />

Basis – eine Alternative zur<br />

Risiko- und Liquiditätssteuerung 61<br />

Frankreichs Großbankensektor formiert<br />

sich neu 80<br />

Garantien als Förderinstrument der<br />

Weltbank 104<br />

Gibt es eine Kreditklemme in Deutschland?<br />

530<br />

Institutional Restructuring Unit (IRU) –<br />

die Kreditwerkstatt der Dresdner <strong>Bank</strong> 524<br />

Management Buy Out – Instrument für<br />

Unternehmensnachfolge und Restrukturierung<br />

738<br />

Public Private Partnership für Haftanstalten<br />

– der Markt in Deutschland<br />

kommt in Bewegung 690<br />

Risikomanagement bei der Finanzierung<br />

von Windparks 330<br />

Securitization – Allheilmittel für die<br />

Bundesliga? 444<br />

Verbriefung als neues Finanzierungsinstrument<br />

für den gehobenen Mittelstand<br />

603<br />

Finanzwirtschaft<br />

50 Jahre Zentraler Kreditausschuss:<br />

Entwicklungslinien des Retail<br />

<strong>Bank</strong>ing 665<br />

Ageing Society – Zukunftsszenarien<br />

für das <strong>Bank</strong>geschäft 584<br />

Allfinanz – Zukunftsmodell der<br />

Finanzwirtschaft? 260<br />

Bancassurance in Europa weiter auf<br />

dem Vormarsch 410<br />

<strong>Bank</strong>assurance – Erfolgsmodell im<br />

Finanzdienstleistungssektor 120<br />

<strong>Bank</strong>iers – literarische Fiktion und<br />

Wirklichkeit 336<br />

Beispiel Delbrück & Co: Privatbankiers<br />

im 21. Jahrhundert 816<br />

Brasiliens <strong>Bank</strong>en erzielen Rekordgewinne<br />

582<br />

Das Auslandsgeschäft der Großbanken:<br />

Kernmarkt Europa 844<br />

<strong>Die</strong> 100 größten <strong>Bank</strong>en in Deutschland<br />

498<br />

<strong>Die</strong> Deutsche <strong>Bank</strong> als Unternehmensbürger<br />

660<br />

<strong>Die</strong> strategische Positionierung der<br />

HVB Group in Europa 830<br />

<strong>Die</strong> Strukturkrise der deutschen Finanzindustrie<br />

– Diagnose: Wie hoch<br />

ist das Fieber wirklich? 228<br />

Größte <strong>Bank</strong>en der Welt: US-Institute<br />

demonstrieren ihre Stärke 656<br />

KfW & DtA – die Wurzeln der neuen<br />

Mittelstandsbank 644<br />

Krisentherapie: Welche Medizin kann<br />

tatsächlich heilen? 234<br />

Zur Wettbewerbsdiskussion in der<br />

deutschen Kreditwirtschaft 516<br />

Firmenkunden<br />

Das IKB-Partnerschaftsmodell – Ideen<br />

für den Mittelstand 464<br />

Deckung von Versorgungszusagen<br />

durch Spezialfonds – Vertriebschancen<br />

für <strong>Bank</strong>en 606<br />

Erfolg durch Technisierung – das Geschäftsmodell<br />

einer weltweit führenden<br />

Internet-<strong>Bank</strong> 526<br />

Erfolgsstrategien im Kreditgeschäft 814<br />

Financial Excellence als unternehmerischer<br />

Erfolgsfaktor 426<br />

Finanzierungsvarianten des § 10 KWG<br />

zur Verbesserung der Eigenkapitalausstattung<br />

mittelständiger Unternehmen 560<br />

Gibt es eine Kreditklemme in Deutschland?<br />

530<br />

Hypothekenbanken: <strong>Die</strong> Zukunft liegt<br />

im Firmenkundengeschäft 520<br />

KMU-Monitoring per Internet – Kreditrisiken<br />

frühzeitig erkennen 318<br />

Management Buy Out – Instrument für<br />

Unternehmensnachfolge und Restrukturierung<br />

738<br />

Unternehmenskrisen und ihre Bewältigung<br />

– die Sicht der <strong>Bank</strong>er 192<br />

Verbriefung als neues Finanzierungsinstrument<br />

für den gehobenen Mittelstand<br />

603<br />

Geschäftspolitik<br />

Allfinanz – Zukunftsmodell der Finanzwirtschaft?<br />

260<br />

Bancassurance in Europa weiter auf<br />

dem Vormarsch 410<br />

<strong>Bank</strong>assurance – Erfolgsmodell im<br />

Finanzdienstleistungssektor 120<br />

Baufinanzierung vor neuen Herausforderungen<br />

(I): Produktinnovation als<br />

Ausweg aus der Stagnation 14<br />

Baufinanzierung vor neuen Herausforderungen<br />

(II): <strong>Die</strong> falsche Hoffnung<br />

auf Auslandsexpansion 88<br />

Beispiel Delbrück & Co: Privatbankiers<br />

im 21. Jahrhundert 816<br />

<strong>Die</strong> aktuelle Strategie der Citybank Privatkunden<br />

AG – Erfolgsfaktoren für<br />

2003 472<br />

<strong>Die</strong> strategische Positionierung der<br />

HVB Group in Europa 830<br />

<strong>Die</strong> Strukturkrise der deutschen<br />

Finanzindustrie – Diagnose: Wie hoch<br />

ist das Fieber wirklich? 228<br />

Erfolgreiche Private <strong>Bank</strong>ing-Strategien:<br />

<strong>Die</strong> Exklusiven und die Schnellen 306<br />

Erfolgsstrategien im Kreditgeschäft 814<br />

Finanzportale – alles unter einem Dach<br />

oder Web-Purismus? 714<br />

Konsolidierung in der Investmentbranche<br />

beschleunigt sich 820<br />

Krisentherapie: Welche Medizin kann<br />

tatsächlich heilen? 234<br />

Retail <strong>Bank</strong>ing – mit neuen Geschäftsmodellen<br />

den Branchenumbruch meistern<br />

460<br />

Strategiewechsel im Privatkundengeschäft<br />

deutscher <strong>Bank</strong>en 44<br />

Strategische Trends im M&A-Geschäft 274<br />

Geschichte<br />

Ein Traum von kolonialen Reichtum –<br />

die deutschen Schutzgebietsanleihen 356<br />

KfW & DtA – die Wurzeln der neuen<br />

Mittelstandsbank 644<br />

Kuriose Steuerkreationen – eine unendliche<br />

Geschichte 50<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!