02.06.2022 Aufrufe

Fitness & Physio

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHON GEWUSST DAS….<br />

FIRMEN<br />

FITNESS<br />

ZAHLEN & FAKTEN<br />

Laut DAK Gesundheitsreport haben Fehltage durch Depression<br />

und andere psychische Krankheiten um 165% zugenommen!<br />

Der Krankenstand insgesamt stieg im von 3,8 auf 4 Prozent an.<br />

Anteil der Erwerbstätigen mit berufsbedingten Rückenschmerzen<br />

in Deutschland 18,8%<br />

BETRIEBLICHE<br />

GESUNDHEITSFÖRDERUNG<br />

Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung<br />

können krankheitsbedingte Fehltage von Unternehmen<br />

um bis zu 50% reduzieren.<br />

Die Grafik rechts zeigt die Anteile der wichtigsten Krankheitsarten<br />

an den Arbeitsunfähigkeits-Tagen.<br />

Gerne erstellen wir Ihnen<br />

ein individuelles Konzept<br />

für Ihr Unternehmen.<br />

IHRE MITARBEITER<br />

IN BESTEN HÄNDEN<br />

WIR BIETEN:<br />

• Betriebsanalysen mit<br />

Mitarbeiterbefragungen und<br />

Ergonomie-Checks<br />

• Modernste Trainingsgeräte und<br />

Testsysteme<br />

• Vielfältige Möglichkeiten zur<br />

Erfolgskotrolle (Evaluierung)<br />

• Fachkompetenz durch<br />

Diplom-Sportlehrer und<br />

<strong>Physio</strong>therapeuten<br />

• Gruppenkurse nach § 20 SGB V<br />

(Voraussetzung für Steuerbefreiung<br />

nach dem neuen Jahressteuergesetz)<br />

• Fachvorträge und Seminare vor Ort<br />

FIRMEN IM STRESS<br />

Unternehmen und Mitarbeiter<br />

profitieren vom betrieblichen<br />

Gesundheitsmanagement.<br />

Größe, Standort, Tätigkeit, Kultur,<br />

Werte, Geschichte und Ziele.<br />

Das sind von Unternehmen<br />

zu Unternehmen unterschiedliche<br />

Faktoren, die dazu von<br />

jedem Mitarbeiter anders empfunden<br />

und gelebt werden. Sie<br />

erfordern ein individuell gestaltetes<br />

Gesundheitsmanagement,<br />

das den Besonderheiten<br />

des Unternehmens und des<br />

einzelnen Mitarbeiters gerecht<br />

wird:<br />

• Work-Life-Balance: Mitarbei<br />

ter gestalten Ziele persönlich,<br />

realistisch und mit<br />

Augenmaß<br />

• Der demografische Wandel<br />

erhöht die Belastung, kluge<br />

Unternehmen greifen hier<br />

unterstützend ein<br />

• Angebote im BGM erhöhen<br />

die Attraktivität des Arbeitgebers<br />

• Gesundheit bindet Fachkräfte<br />

und schafft Wohlbefinden<br />

am Arbeitsplatz<br />

Ein besseres Betriebsklima und<br />

mehr Kollegialität im Alltag<br />

lassen sich direkt auf ein individuell<br />

abgestimmtes und ganzheitliches<br />

BGM zurückführen.<br />

Für Unternehmen ergeben<br />

sich aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement<br />

ganz<br />

konkrete Vorteile: reduzierte<br />

Fehlzeiten, Vorbeugung gegen<br />

berufsbedingte Krankheiten,<br />

reduzierte Zahl an Kündigungen<br />

sowie bessere Qualität der<br />

Produkte.<br />

SO PROFITIERT IHR<br />

UNTERNEHMEN:<br />

• Produktivere und leistungsfähigere<br />

Mitarbeiter<br />

• Gesteigerte Effizienz und<br />

Wettbewerbsfähigkeit<br />

• Erhöhung der Zufriedenheit und der<br />

Motivation<br />

• Reduzierung der krankheitsbedingten<br />

Kosten<br />

• Förderung des positiven<br />

Arbeitgeberimages<br />

• Messbarer Erfolg und<br />

Rentabilitätskontrolle<br />

SO PROFITIEREN IHRE<br />

MITARBEITER:<br />

• Spaß an der Erhaltung der eigenen<br />

Gesundheit<br />

• Verbesserung von Lebensqualität und<br />

Wohlbefinden<br />

• Besseres Umgehen mit Belastungen<br />

• Einfache Integration der Gesundheit<br />

in den Alltag<br />

• Stärkung des Gemeinschaftsgefühls<br />

• Verbesserung des Betriebsklimas

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!