02.06.2022 Aufrufe

Unterwegs 1121

Dieses «Unterwegs» erzählt Ihnen von unserem lernenden Logistiker Joshua, der einen eigenen Radiosender aufgebaut hat. Lernen Sie zudem Scarabaeus kennen: ein autonom fahrender Mulchroboter zur pestizidarmen Pflege von Obstplantagen. Und erfahren Sie mehr über ehemalige Klientinnen und Klienten, die heute als selbständiger Fotograf, als Mitarbeiterin einer Sprachheilschule oder als angehende Pflegefachfrau HF mitten im Leben stehen. Was ist wahr, was gilt es zu hinterfragen? Der Umgang mit Fake News fordert unsere Gesellschaft heraus. «Unterwegs» gibt Tipps. Und wie immer erzählt Ihnen «Unterwegs» von Partnerschaften, die für Brüggli sehr wichtig sind — zum Beispiel mit dem Unternehmen «L+S», das bei uns Schulmöbel montieren lässt, die im ganzen Land im Einsatz sind.

Dieses «Unterwegs» erzählt Ihnen von unserem lernenden Logistiker Joshua, der einen eigenen Radiosender aufgebaut hat. Lernen Sie zudem Scarabaeus kennen: ein autonom fahrender Mulchroboter zur pestizidarmen Pflege von Obstplantagen. Und erfahren Sie mehr über ehemalige Klientinnen und Klienten, die heute als selbständiger Fotograf, als Mitarbeiterin einer Sprachheilschule oder als angehende Pflegefachfrau HF mitten im Leben stehen. Was ist wahr, was gilt es zu hinterfragen? Der Umgang mit Fake News fordert unsere Gesellschaft heraus. «Unterwegs» gibt Tipps. Und wie immer erzählt Ihnen «Unterwegs» von Partnerschaften, die für Brüggli sehr wichtig sind — zum Beispiel mit dem Unternehmen «L+S», das bei uns Schulmöbel montieren lässt, die im ganzen Land im Einsatz sind.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brüggli Medien

unterwegs 1121 19

OSR: ein klares Zeichen

Brüggli Medien und Advery lancieren das Label «Our Social

Responsibility», kurz OSR. Es zeichnet Geschäftspartner aus,

die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.

mha/sgr. Unternehmen und Organisationen, die am Wohlergehen

von Mensch und Umwelt interessiert sind und

nachhaltig handeln, haben bei der kritischen Kundschaft

einen klaren Wettbewerbsvorteil. Aber erst, wenn

ihr Engagement transparent abgebildet

ist und von der Öffentlichkeit

wahrgenommen wird, können

sie auch davon profitieren.

Die Konsumenten von heute sind anspruchsvoller

und kritischer als früher.

Es genügt nicht mehr, qualitativ hochstehende

Produkte und Dienstleistungen

zu einem attraktiven Preis anzubieten.

Immer mehr zählt auch, ob und wie

sich ein Unternehmen gesellschaftlich

engagiert und wie ressourcenschonend

die Produkte hergestellt werden. Hier setzt

OSR an: Es unterstützt Partner dabei, ihr

Engagement zu entwickeln und abzubilden

und stellt die gewünschte Transparenz her.

OSR orientiert sich an

Werten wie Partizipation

und Transparenz.

Das OSR-Label steht für den Einklang von

sozialer Mission, wirtschaftlichem Anspruch

und ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein mit

Mehrwert für alle Beteiligten: Kunden, Lieferanten,

Partner, Öffentlichkeit. Wer mit Brüggli

Medien oder Advery zusammenarbeitet, unterstützt

die soziale Mission von Brüggli und tut

damit etwas Gutes. OSR orientiert sich an Werten

wie Partizipation, Nachhaltigkeit, Transparenz

und an den vier Grundsätzen der «Conscious

Capitalism»-Bewegung:

bewusste Führung,

Wohlstand und

Sinn, Einbindung aller

Bezugsgruppen und Verantwortungskultur.

OSR richtet sich primär an Geschäftspartner von Brüggli

Medien und Advery. Das neue Label ist die konsequente Ergänzung

zum bestehenden Label «My Social Engagement», kurz

MSE, mit dem sich Brüggli im Besonderen an die Käuferinnen und

Käufer der Leggero- und 4pets-Produkte sowie an die Gäste der

Gastronomie Usblick richtet.

Vorteile für OSR-Partner

Geschäftspartner, die das OSR-Label nutzen:

• können das Label für ihre Kommunikationszwecke einsetzen,

also mit OSR auf ihr Engagement hinweisen.

• werden im Jahrbuch «OSR-Business-Partner» vorgestellt.

• erhalten einen Eintrag auf der Webseite www.osr-label.ch

• sind willkommene Gesprächspartner im monatlich erscheinenden

OSR-Podcast.

Weitere Massnahmen sind in Planung, zum Beispiel ein regelmässiger

Newsletter.

Immer mehr zählt,

wie sich Unternehmen für die

Öffentlichkeit engagieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!