22.09.2012 Aufrufe

Erlebnisreiche Sommerferien und eine hektik- und stressfreie ...

Erlebnisreiche Sommerferien und eine hektik- und stressfreie ...

Erlebnisreiche Sommerferien und eine hektik- und stressfreie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heilige Erstkommunion<br />

Heuer waren es sieben Kinder, die am Muttertag die Heilige Erstkommunion empfangen<br />

haben. Dieser Tag ist nicht deswegen ein besonderer, weil schon die Vorbereitungen<br />

dafür, mit <strong>eine</strong>m besonderen Aufwand verb<strong>und</strong>en sind, sondern weil die Kinder mit der<br />

Hostie zum ersten Mal den Leib Christi empfangen haben.<br />

Möge die Kommunion noch oft geistige Stärkung für die jungen Christen sein.<br />

Die Sichtweise des Kommunionempfangs war nicht zu allen Zeiten gleich. Während sich<br />

die Christen der ersten Jahrh<strong>und</strong>erte zum Brotbrechen versammelten, um dieses<br />

Brot dann auch zu essen, nahm der<br />

Kommunionempfang ab dem 4. Jhdt<br />

sehr stark ab. In ihrer großen Demut<br />

<strong>und</strong> Ehrfurcht fühlten sich die<br />

Menschen unwürdig, den Leib des<br />

Herrn zu empfangen. Die Frömmigkeit<br />

dieser Zeit war mehr auf das<br />

Schauen als auf das Kommunizieren<br />

ausgerichtet. Im frühen Mittelalter<br />

war der Kommunionempfang nur<br />

einmal im Jahr – zum Osterfest –<br />

vorgeschrieben.<br />

Erst durch das Dekret von Papst Pius<br />

X. im Jahr 1905 über die tägliche<br />

Kommunion hat sich die Praxis des<br />

sonntäglichen Kommunionempfangs<br />

durchgesetzt.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!