25.12.2012 Aufrufe

licheZukunftge- stellt - fussball@tsvlanggoens.de - TSV Lang-Göns

licheZukunftge- stellt - fussball@tsvlanggoens.de - TSV Lang-Göns

licheZukunftge- stellt - fussball@tsvlanggoens.de - TSV Lang-Göns

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März 2012<br />

Liebe Mitglie<strong>de</strong>r, liebe Leser,<br />

mit<strong>de</strong>rheutigenMärz-Ausgabewird<br />

auch <strong>de</strong>r Übergang von <strong>de</strong>r Hallenrun<strong>de</strong><br />

in die Feldrun<strong>de</strong> eingeläutet.<br />

Wir haben in dieser Ausgabe nochmals<br />

Impressionen von unserer<br />

Weihnachtsfeier und <strong>de</strong>m vereinsinternen<br />

Turnier veröffentlicht.<br />

Abgeschlossen sind auch unsere<br />

Hallenturniere und die Kreishallenrun<strong>de</strong><br />

en<strong>de</strong>t am kommen<strong>de</strong>n<br />

Sonntag mit <strong>de</strong>n Finalspielen in<br />

Lich. Wir sind mit unseren F- und<br />

C-Junioren jeweils im Halbfinale<br />

und gratulieren bei<strong>de</strong>n Mannschaften<br />

zu diesem Erfolg schon jetzt<br />

recht herzlich und drücken die Daumen<br />

für einen Coup am Sonntag.<br />

Die C-Junioren haben einen hervorragen<strong>de</strong>n<br />

2. Gruppenplatz bei<br />

<strong>de</strong>r Futsal-Regionalmeisterschaft<br />

errungen. Für die bevorstehen<strong>de</strong><br />

Feldrun<strong>de</strong> wünschen wir allen<br />

Mannschaften viel Erfolg. Im außersportlichen<br />

Bereich wur<strong>de</strong> mit<br />

großen Schritten <strong>de</strong>r Umbau <strong>de</strong>s<br />

alten Häuschens begonnen, <strong>de</strong>r<br />

schon kurz vor <strong>de</strong>m Abschluß<br />

steht. Wolfgang Bunzek wur<strong>de</strong> vom<br />

Fußballkreis für sein außergewöhnliches<br />

ehrenamtliches Engagement<br />

geehrt, näheres hierzu in <strong>de</strong>r<br />

nächsten Ausgabe. Schon heute<br />

möchten wir alle auf unser Open<br />

Air-Konzert am 17. Mai mit <strong>de</strong>r<br />

Tom Pfeiffer-Band und <strong>de</strong>n Oldies<br />

hinweisen.<br />

Weichen für sportliche<br />

Zukunft ge<strong>stellt</strong><br />

Der <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> <strong>stellt</strong> die Weichen<br />

für die sportlichen Zukunft und<br />

plant die nächsten bei<strong>de</strong>n Spielzeiten<br />

gemeinsam mit Spielertrainer<br />

Elmar Schaub.<br />

Wie <strong>de</strong>r Leiter Spielbetrieb Senioren<br />

Matthias Janke betont, möchten<br />

wir die sehr gute und erfolgreiche<br />

Arbeit von Elmar Schaub, die er sowohlimfußballerischenBereichund<br />

als auch in <strong>de</strong>r Persönlichkeitsentwicklung<br />

<strong>de</strong>r Mannschaft geleistet<br />

hat, fortsetzen. Das Paket mit <strong>de</strong>n<br />

sehr guten Rahmenbedingungen<br />

<strong>de</strong>s Vereins und <strong>de</strong>n fachlichen<br />

und fußballerischen Qualitäten von<br />

Elmar Schaub zusammen mit Torwarttrainer<br />

Florian Schwäble erachten<br />

wir als eine sehr gute Basis für<br />

die Zukunft.<br />

Die Planungen für die kommen<strong>de</strong>n<br />

Spielzeiten basieren auf <strong>de</strong>m<br />

aktuellenSpielerka<strong>de</strong>r, verstärktmit<br />

jungen und willigen Spielern aus<br />

<strong>de</strong>r eigenen erfolgreichen JugendarbeitundgezieltenVerstärkungen.<br />

Für die sportliche Leitung ist nun die<br />

sehr wichtige Personalie <strong>de</strong>s Trainers<strong>de</strong>r2.Mannschaftzuklären,<br />

da<br />

Christoph Fuchs und Sascha Salker<br />

nach zwei erfolgreichen Jahren<br />

kürzen treten weren.<br />

Seite 1


März 2012<br />

Werte <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong>er Fußballfreun<strong>de</strong>,<br />

bei sibirischen Temperaturen durften<br />

wir in <strong>de</strong>n letzten 5 Wochen<br />

Voraussetzungen für die anstehen<strong>de</strong>n<br />

Spiele <strong>de</strong>r Restspielzeit<br />

2011/2012 schaffen. Mütze, Schal,<br />

lange Unterhose und dicke Socken<br />

gehörten dabei zur nahezu<br />

täglichen Grundausstattung<br />

in <strong>de</strong>n Abendstun<strong>de</strong>n. Während<br />

viele Trainerkollegen bereits daran<br />

gewöhnt sind, ihre Wintervorbereitung<br />

komplett (!) ohne Einheiten<br />

auf bespielbarem Untergrund zu<br />

planen, können wir in <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong><br />

aus <strong>de</strong>m vollem Schöpfen. Auch<br />

das Wehklagen über an<strong>de</strong>rswo<br />

auftreten<strong>de</strong> Winter<strong>de</strong>pressionen in<br />

Sachen Trainingsbeteiligung, 18 (!)<br />

Spieler im Schnitt über 25 Trainingseinheiten<br />

verteilt sprechen ein<br />

beeindrucken<strong>de</strong> Sprache für <strong>de</strong>n<br />

<strong>TSV</strong>, fin<strong>de</strong>t bei <strong>de</strong>n Grün-Weißen<br />

nicht statt. Dank einer imposanten<br />

Infrastruktur und einer immer<br />

besserwer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>ninternenTrainerkommunikation<br />

in allen Bereichen<br />

<strong>de</strong>s Vereins, konnte die komplette<br />

Seite 2<br />

Vorbereitung <strong>de</strong>r 1. Mannschaft wie<br />

geplant durchgezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Ergebnisse <strong>de</strong>r insgesamt<br />

6 Vorbereitungsspiele waren durchwachsen.<br />

Siege gegen die klassentieferen<br />

Mannschaften aus <strong>Lang</strong>sdorf/Bessingen/Ettingshausen,Biebertal<br />

und <strong>de</strong>n Ligarivalen aus<br />

Leihgestern stand ein Unentschie<strong>de</strong>n<br />

gegen Großen-Buseck<br />

(Gruppenliga) und Nie<strong>de</strong>rlagen gegen<br />

Dutenhofen/Münchholzhausen<br />

(Kreisoberliga West) und das Top-<br />

Team aus Wetter (Gruppenliga)<br />

gegenüber. Gera<strong>de</strong> in dieser Partie<br />

beim 0:1 gegen das von Harry<br />

Preuss trainierte Team aus <strong>de</strong>m<br />

Raum Marburg zeigten wir eine<br />

ansprechen<strong>de</strong> Leistung und überzeugten<br />

vor allem im Defensivspiel.<br />

Dies gilt es auch in <strong>de</strong>n Ligaspielen<br />

Woche für Woche zu <strong>de</strong>monstrieren.<br />

Sorglosigkeit gepaart mit<br />

individuellen Fehlern waren häufig<br />

Auslöser für die zu vielen Gegentore<br />

in <strong>de</strong>n übrigen Testspielen.<br />

Konstant gute Leistungen im Defensivbereich<br />

stellen die Basis für<br />

mögliche Erfolge in <strong>de</strong>n nächsten<br />

Wochen und Monaten.<br />

Eine Umstellung wird es für uns<br />

sein, die ausschließlich auf <strong>de</strong>m<br />

KunstraseneinstudiertenTrainingsinhalte<br />

mit auf die aktuell nur schwer<br />

bespielbaren Rasenplätze zu nehmen.<br />

Dies wird neben einigen<br />

kleineren taktischen Anweisungen<br />

in <strong>de</strong>r Spielphilosophie vor allem im<br />

Kopf entschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. Und da<br />

sehe ich uns gut aufge<strong>stellt</strong>!<br />

Bedanken möchte ich mich an<br />

dieser Stelle für das Vertrauen<br />

<strong>de</strong>s <strong>TSV</strong>-Vorstan<strong>de</strong>s, <strong>de</strong>r mir die<br />

Möglichkeit gibt, zwei weitere Jahre<br />

an <strong>de</strong>r Spitze <strong>de</strong>r 1.Mannschaft<br />

zu stehen. Es macht mir sehr viel<br />

Freu<strong>de</strong> und ich investiere gern<br />

mein fußballerisches Herzblut in die<br />

mir aufgetragene verantwortungsvolle<br />

Aufgabe. Nach drei für mich<br />

persönlich eher sportlich mäßigen<br />

Jahren und vielen Verletzungen<br />

und einigen Operationen hoffe ich<br />

zusätzlich in 2012 wie<strong>de</strong>r zusammen<br />

mit meinen Jungs unsere Ziele<br />

auf <strong>de</strong>m Platz (!) erreichen zu<br />

können.<br />

Auf bald bei <strong>de</strong>n Heimspielen<br />

<strong>de</strong>s <strong>TSV</strong>,<br />

sportliche Grüße<br />

Elmar Schaub


Ausgabe vom 02.03.2012<br />

Seite 3


März 2012<br />

Seite 4


F1 Turniersieger beim MHC<br />

Die Freu<strong>de</strong> an <strong>de</strong>m Sieg <strong>de</strong>s<br />

Mittelhessen Cups in <strong>Lang</strong>göns<br />

hatten sich unsere F1 Kicker in<br />

diesem Jahr nicht nehmen lassen.<br />

Mit zwei Gruppen und insgesamt<br />

acht Mannschaften war das attraktiv<br />

zusammengesetzte Turnier<br />

mit großer Freu<strong>de</strong> erwartet wor<strong>de</strong>n.<br />

Das nicht immer alles wie geplant<br />

kommt, lies unsere Truppe unter<br />

Betreuung von Markus Kuczewski<br />

nicht aus <strong>de</strong>r Ruhe bringen.<br />

Mit <strong>de</strong>m Eröffnungsspiel gegen<br />

die JSG Reiskirchen hatte man<br />

gleich gezeigt wo die Tagesform<br />

<strong>de</strong>r Jungs angesie<strong>de</strong>lt ist. Durch die<br />

Tore von Damon (2 Tore), Colin,<br />

Luca und Zidane und <strong>de</strong>m überzeugen<strong>de</strong>m<br />

5:1 Sieg hatte man sich<br />

<strong>de</strong>n nötigen Respekt verschafft.<br />

Das zweite Spiel gegen Oberbessingen<br />

wur<strong>de</strong> auch <strong>de</strong>utlich mit<br />

je einem Tor von Colin, Zidane<br />

und Damon mit 3:0 nachhause<br />

gefahren.<br />

Im dritten Spiel hatte sich Lich<br />

nicht einfach so knacken lassen<br />

und es ging nicht über das 0:0<br />

hinaus in diesem Spiel. Es hatte<br />

aber trotz<strong>de</strong>m für <strong>de</strong>n Gruppensieg<br />

gereicht und somit <strong>de</strong>n Einzug ins<br />

Finale, wo man wie<strong>de</strong>r auf die alten<br />

Bekannten aus Biebertal traf.<br />

In einer wie gewohnt ausgeglichener<br />

Partie, hatten diesmal unsere<br />

Kicker die Nase vorn und gewannen<br />

das Duell um Platz eins mit 1:0<br />

durch <strong>de</strong>n Treffer von Zidane. Somit<br />

ist unsere F1 Turniersieger gewor<strong>de</strong>n<br />

zur großen Freu<strong>de</strong> <strong>de</strong>r ganzen<br />

Mannschaft und Betreuer Markus<br />

Kuczewski, <strong>de</strong>r für die bei<strong>de</strong>n Trainer<br />

kurzfristig eingesprungen war<br />

und die Mannschaft erfolgreich zum<br />

Turniersieg geführt hatte.<br />

Tischfußball-Kicker Turnier<br />

Nach <strong>de</strong>n erfolgreichen Turnieren in<br />

<strong>de</strong>nletztenJahrenveranstaltete<strong>de</strong>r<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong>, Abteilung Fußball,<br />

erneuteintraditionellesTischkickerturnier<br />

in <strong>de</strong>r Karl-Zeiß-Sporthalle<br />

<strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong>, das vom För<strong>de</strong>rverein<br />

Jugendfußball <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong><br />

e.V. organisiert wur<strong>de</strong>. Es gab<br />

ein Kin<strong>de</strong>rturnier für Sechs- bis<br />

Zwölfjährige, am Nachmittag konnten<br />

die Erwachsenen ihr Geschick<br />

an <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Tischkickergeräten<br />

messen.<br />

Beim Kin<strong>de</strong>rturnier traten fünf<br />

Teams mit jeweils zwei Teilnehmern<br />

an. Es gab spannen<strong>de</strong>,<br />

teilweise hochklassige Spiele, bei<br />

<strong>de</strong>nen sich die Kids gegenseitig<br />

auch großartig unterstützten. Viel<br />

Spaß war dabei garantiert, auch<br />

während <strong>de</strong>r Spielpausen. Die drei<br />

bestplatzierten Teams erhielten Pokale<br />

und Kinogutscheine für je<strong>de</strong>s<br />

Kind. Es siegte das Team Die<br />

Pfosten (Pieter Biermann und Finn<br />

Naundorf), gefolgt von Die Flasche<br />

(Jannis Bensel und Alexan<strong>de</strong>r Erb),<br />

Ausgabe vom 02.03.2012<br />

auf <strong>de</strong>m dritten Platz behaupteten<br />

sichDieTeufelskicker(SamuelRieb<br />

und Lasse Naundorf).<br />

An <strong>de</strong>r Erwachsenenrun<strong>de</strong> nahmen<br />

14 Zweier-Teams teil, die ebenfalls<br />

sehr viel Spaß an diesem sportlichharmonischen<br />

Wettbewerb hatten,<br />

<strong>de</strong>r mit hitzigen Duellen Spannung<br />

garantierte. Lei<strong>de</strong>r waren die Titelverteidiger<br />

nicht dabei. Den ersten<br />

Platz und damit <strong>de</strong>n Wan<strong>de</strong>rpokal<br />

, zwei 5-l-Party Bierfäßchen sowie<br />

zwei Eintrittskarten für ein Bun<strong>de</strong>sligaspiel<br />

von Eintracht Frankfurt<br />

gewann das Team Die Sommerladgrufties<br />

in Gestalt von Jakobus<br />

Steuerwald und Fips Piprek, über<br />

<strong>de</strong>n zweiten Platz und damit <strong>de</strong>n<br />

Gewinn von zwei Wurstkörben sowie<br />

zwei Eintrittskarten für ein<br />

Bun<strong>de</strong>sligaspiel <strong>de</strong>s FSV Frankfurt<br />

freute sich das Team Zufall<br />

alias Jürgen Stoll und Rainer Hescher,<br />

die Drittplatzierten war <strong>de</strong>r<br />

1. KF Holzbein mit Daniel Erb<br />

und Jörn Kraft, sie erwarteten zwei<br />

Metaxa-Flaschen.<br />

Seite 5


März 2012<br />

C1 - Gruppenzweiter bei Futsal-<br />

Regionalpokal - Kreis-Endrun<strong>de</strong> erreicht<br />

Die C-1-Junioren <strong>de</strong>s <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>- aber durchaus mit <strong>de</strong>m Ergebnis<br />

<strong>Göns</strong>habenbeimFutsal-Regionalpokal zufrie<strong>de</strong>n sein. Sie haben wie<strong>de</strong>r<br />

gut abgeschnitten. In <strong>de</strong>r, mit einmal mehr gezeigt, dass sie sich<br />

gleich zwei Hessenligisten, <strong>de</strong>ut- zu einer <strong>de</strong>r besten Mannschaften<br />

lich schwereren Gruppe A belegten <strong>de</strong>r Region entwickelt haben und<br />

die Jungs <strong>de</strong>s <strong>TSV</strong> einen her- gut mithalten können.<br />

vorragen<strong>de</strong>n 2. Platz hinter <strong>de</strong>m Es spielten:<br />

späteren Regionalpokalsieger FC Denis Kacin, Aziz Türe, Peter Wirtz,<br />

Burgsolms. Zunächst setzte man Maxi Ziegler, Leon Sinkel, Julian<br />

sich gegen <strong>de</strong>n Kreismeister <strong>de</strong>s Schwalb, Aytac Celik, Dennis Sa-<br />

Kreises Wal<strong>de</strong>ck-Frankenberg, die<br />

JSG Röd<strong>de</strong>nau, mit 1-0 durch. Im<br />

fronov<br />

zweiten Spiel gegen die TSG Wie- Am vergangenen Samstag erreichseck<br />

lag man bereits 0-2 zurück, als ten unsere C1-Junioren souverän<br />

man noch mal alle Kräfte bün<strong>de</strong>ln die Endrun<strong>de</strong> um die Hallenkreis-<br />

konnte, und das Spiel auf einen 5-4 meisterschaft. In <strong>de</strong>r Zwischen-<br />

Sieg drehte. Mit danach nur einem run<strong>de</strong> kam die Sinkel-Truppe zu<br />

Spiel Pause reichten dann lei<strong>de</strong>r am <strong>de</strong>utlichen Siegen gegen die JSG<br />

En<strong>de</strong> nicht mehr ganz die Kräfte, Harbach, BW Gießen und <strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>m späteren Regionalmeister FC <strong>TSV</strong> Rödgen. Im Halbfinale trifft un-<br />

Burgsolms im letzten Spiel <strong>de</strong>r sere C1 am kommen<strong>de</strong>n Sonntag<br />

Gruppe A noch mal Paroli bieten zu in Lich auf die JSG Heuchel-<br />

können. Man verlor mit 0-2. Alles in<br />

Allem können die Jungs <strong>de</strong>s <strong>TSV</strong><br />

heim/Kinzenbach.<br />

Seite 6<br />

Sportstättenrenovierung<br />

Trotz winterlicher Temperaturen<br />

wur<strong>de</strong>n die Arbeiten an <strong>de</strong>r Renovierung<br />

<strong>de</strong>r Sportstätten fortgesetzt.<br />

Anfang Januar wur<strong>de</strong> mit <strong>de</strong>m<br />

Umbau <strong>de</strong>s alten Häuschens begonnen.<br />

In <strong>de</strong>r ehemaligen Küche<br />

wur<strong>de</strong> Damen- und Herrentoilette<br />

neu installiert, die Arbeiten stehen<br />

nun kurz vor <strong>de</strong>m Abschluss.<br />

Für die Trainingsutensilien ergibt<br />

sich ein immer höherer Platzbedarf,<br />

so dass die alte Toilette<br />

<strong>de</strong>installiert wur<strong>de</strong> und im Besprechungsraum<br />

eine neue Trennwand<br />

installiert, damit <strong>de</strong>r Ballraum erweitert<br />

wer<strong>de</strong>n konnte. Im größeren<br />

Ballraum wer<strong>de</strong>n nun noch weitere<br />

Ballschränke installiert, so dass<br />

alle Mannschaften ihre Bälle lagern<br />

können. Wir möchten uns an<br />

dieser Stelle rechte herzlich bei<br />

Hans-Walter Heeb, Michael Brachtel,<br />

Hans-Jürgen Oerter, Wolfgang<br />

Lehnis und Wolfgang Bunzek bedanken,<br />

die in ehrenamtlicher<br />

Arbeit die Umbaumaßnahmen vor-<br />

wiegend durchgeführt haben.<br />

En<strong>de</strong> Januar fand mit <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>werken<br />

<strong>Lang</strong>göns und <strong>de</strong>r Fa.<br />

Walz, Lich, ein erster Ortstermin<br />

für eine Tribünenüberdachung mit<br />

Photovoltaikanlage statt. Für die<br />

nächsten Tage erwarten wir ein<br />

erstes Angebot und wer<strong>de</strong>n über<br />

<strong>de</strong>n weiteren Fortschritt berichten.<br />

Geprüft wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>m Ortstermin<br />

auch die Installation einer Photovoltaikanlage<br />

auf <strong>de</strong>m Dach <strong>de</strong>s<br />

Vereinsheimes. Nach Aussage <strong>de</strong>r<br />

Fa. Walz ist durch <strong>de</strong>n benachbarten<br />

Baum auf <strong>de</strong>m Schulgelän<strong>de</strong><br />

eine Installation nicht möglich. Die<br />

Tribünenüberdachung ist auch Teil<br />

<strong>de</strong>s Konzeptes <strong>de</strong>s Gesamtvereins<br />

und <strong>de</strong>r LGLO zur Umwandlung <strong>de</strong>r<br />

Tennen- in eine Tartanbahn, welches<br />

Mitte Februar Bürgermeister<br />

Röhrig übergeben wur<strong>de</strong>.<br />

ZuguterLetzthabenwiraus<strong>de</strong>mInnenministerium<br />

die Nachricht erhalten,<br />

dass <strong>de</strong>r Bewilligungsbescheid<br />

für unsere Bewässerungsanlage<br />

zur Übergabe bereit liegt.


Mittelhessen-Cup <strong>de</strong>s <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<br />

<strong>Göns</strong> für die jungen Jahrgänge<br />

Am 18.Februar 2012 richtete <strong>de</strong>r<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> <strong>de</strong>n 2. Teil <strong>de</strong>s<br />

traditionellen Mittel-Hessen-Cups<br />

in <strong>de</strong>r Karl-Zeiss-Sporthalle in<br />

<strong>Lang</strong>göns aus. Hierzu trafen sich<br />

8 G-Junioren-, 8 F2-Juniorenund<br />

weitere 8 F1-Junioren-Teams.<br />

Diese 24 Mannschaften spielten in<br />

eigenen Turnieren jeweils in 4er<br />

Gruppen die Ränge für die anschließen<strong>de</strong>n<br />

Platzierungsspiele aus.<br />

Die Zuschauer sahen spannen<strong>de</strong><br />

Spiele, gelungene Aktionen, sowie<br />

faire Mannschafen und spen<strong>de</strong>ten<br />

<strong>de</strong>n jungen Akteuren immer wie<strong>de</strong>r<br />

regen Beifall. Als Schiedsrichter<br />

fungierten Harald Nuhn, Karl-Heinz<br />

Schad, RoccoAielloundJörgFuchs<br />

über <strong>de</strong>n gesamten Samstag.<br />

In <strong>de</strong>r G-Jugend <strong>de</strong>s Jahrgangs<br />

2005 gewann die FSG Pohlheim<br />

das Endspiel im Siebenmeterschießen<br />

gegen <strong>de</strong>n gastgeben<strong>de</strong>n<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong>. Die JSG Heuchelheim/Kinzenbach<br />

setzte sich im<br />

Spiel um <strong>de</strong>n 3.Platz gegen die<br />

FSG Wettenberg durch. Die TSG<br />

Leihgestern errang Platz 5, die JSG<br />

Grünberg Platz 6. Der MTV Giessen<br />

schaffte ebenfalls im Siebenmeterschiessen<br />

<strong>de</strong>n 7. Rang vor <strong>de</strong>m FV<br />

Ober-Bessingen.<br />

Bei <strong>de</strong>n F2-Junioren <strong>de</strong>s Jahrgangs<br />

2004 traf im Endspiel die<br />

FSG Wetterfeld und wie<strong>de</strong>rum <strong>de</strong>r<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> aufeinan<strong>de</strong>r. In<br />

einem begeistern<strong>de</strong>n Final-Spiel<br />

gelang hier <strong>de</strong>m <strong>TSV</strong> <strong>de</strong>r Turniersieg<br />

vor <strong>de</strong>n Wetterfel<strong>de</strong>rn. Im<br />

kleinen Finale bezwang die JSG<br />

Heuchelheim/Kinzenbach die TSG<br />

Leihgestern. Der VfR Lich setzte<br />

sich im Spiel um Platz 5 gegen<br />

<strong>de</strong>n <strong>TSV</strong> Allendorf/Lahn durch. Der<br />

ASV Gießen gewann das letzte<br />

Platzierungspiel gegen <strong>de</strong>n FC aus<br />

Großen-Buseck.<br />

Bei <strong>de</strong>n 2003ern F1-Junioren folgten<br />

nach 20 Toren in <strong>de</strong>n Gruppenphasen<br />

die Platzierungsspiele,<br />

die jeweils alle mit 1:0 en<strong>de</strong>ten. Im<br />

Spiel um Platz 7 setzte sich die<br />

Ausgabe vom 02.03.2012<br />

JSG Reiskirchen gegen <strong>de</strong>n ASV<br />

Gießen durch, im Spiel um Platz<br />

5 <strong>de</strong>r FV Ober-Bessingen gegen<br />

die TSG Leihgestern. Den dritten<br />

Platz sicherte sich VFR Lich gegen<br />

<strong>de</strong>n MTV Gießen. Im mit Spannung<br />

erwarten<strong>de</strong>n Endspiel konnten die<br />

Zuschauer ein begeistern<strong>de</strong>s Spiel<br />

verfolgen. Hier trafen sich die alten<br />

Bekannten <strong>de</strong>r JSG Biebertal und<br />

auch hier <strong>de</strong>r Gastgeber vom <strong>TSV</strong>.<br />

Letztendlich setzte sich dann knapp<br />

die Heimmannschaft mit einem Tor<br />

von Zidane Mustapha durch.<br />

Nach <strong>de</strong>n Spielen wur<strong>de</strong>n alle 24<br />

Mannschaften mit Medaillen ausgezeichnet.<br />

Mit strahlen<strong>de</strong>n und<br />

glücklichen Gesichtern bedankten<br />

sich die Kin<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>n Ausrichtern<br />

und allen anwesen<strong>de</strong>n Helfern für<br />

die gerne investierte Unterstützung.<br />

Den Kin<strong>de</strong>rn und allen Helfern sei<br />

auch hier noch einmal von Seiten<br />

<strong>de</strong>s Vereins ein herzlicher Dank<br />

ausgesprochen.<br />

Seite 7


März 2012<br />

Seite 8


F1 im Finale <strong>de</strong>r Hallenkreismeisterschaft<br />

- Sparkassencup 2012<br />

Nach <strong>de</strong>r Platzierung in die Zwischenrun<strong>de</strong><br />

unter die besten acht<br />

F-Jugend Mannschaften im Kreis<br />

Gießen, stand an diesem Tag<br />

für unserer F1 Kicker, bei hochkarätigen<br />

Gegnern drei wichtige<br />

Spiele auf <strong>de</strong>m Programm. Der<br />

Einzug ins Endspiel unter die besten<br />

vier Mannschaften winkte, doch<br />

vorher musste die Zwischenrun<strong>de</strong><br />

geschafft wer<strong>de</strong>n.<br />

Zu Beginn sah es nicht ganz<br />

so aus, als ob unsere Kicker an<br />

diesem, Tag zu <strong>de</strong>r richtigen Form<br />

fin<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>n um es tatsächlich<br />

bis ins Endspiel zu schaffen. Die<br />

erste Begegnung gegen die Jungs<br />

von MTV Gießen erwies sich als<br />

ein Laufen mit <strong>de</strong>m Kopf gegen die<br />

Wand, bis auf ein Paar Einzelaktionen<br />

hatte unsere Truppe nicht<br />

zu einem guten Zusammenspiel<br />

gefun<strong>de</strong>n und so mit 0:0 und einem<br />

kleinen Pünktchen in <strong>de</strong>n Kampf<br />

um <strong>de</strong>n Einzug ins Finale gestartet.<br />

Der nächste dicke Brocken hat<br />

schon im zweiten Spiel gewartet,<br />

nämlich unsere Freun<strong>de</strong> aus Biebertal.<br />

Die Partie ging in <strong>de</strong>n ersten<br />

5 Minuten <strong>de</strong>finitiv an <strong>de</strong>n <strong>TSV</strong>,<br />

es hatte alles prima geklappt, das<br />

Zusammenspiel war da, <strong>de</strong>r Druck<br />

war da doch was gefehlt hatte<br />

waren die Tore. Nach und nach<br />

befreite sich Biebertal aus seiner<br />

Hälfte und das Spiel verlagerte sich<br />

mehr ins Mittelfeld. Die einzigen<br />

Torchancen waren überwiegend Distanzschüsse,<br />

von <strong>de</strong>nen zwei auf<br />

<strong>Lang</strong>gönser Seite <strong>de</strong>n Weg nur an<br />

die Latte fan<strong>de</strong>n, wobei im Gegenzug<br />

Biebertal einen Weitschuss<br />

genau unter die Latte platzieren<br />

konnte und nun mit 1:0 die Nase<br />

vorn hatte.<br />

Unsere Jungs waren drauf und<br />

dran <strong>de</strong>n Ausgleich zu schaffen,<br />

doch die Vernachlässigung <strong>de</strong>r Abwehrarbeit<br />

sollte sich rächen und<br />

Biebertal erhöhte vor Schluss noch<br />

auf 2:0. Zu diesem Zeitpunkt sah<br />

es alles an<strong>de</strong>re als rosig aus,<br />

doch fest entschlossen <strong>de</strong>n Tag<br />

nicht Torlos abzuschließen, kamen<br />

unsere Kicker im Letzten Spiel gegen<br />

Rödgen wie aufgedreht richtig<br />

in Fahrt. Mit einer überzeugen<strong>de</strong>n<br />

Leistung, gutem Zusammenspiel<br />

und regelrechtem Augenschmaus<br />

zeigten unsere F1 Kicker, dass sie<br />

es auch an<strong>de</strong>rs können. Mit <strong>de</strong>m<br />

ersten Treffer leitete <strong>de</strong>r Samuel<br />

die 4:0 Torgala ein, <strong>de</strong>r sich Zidane<br />

mit zwei und Damon mit einem Tor<br />

noch anschlossen.<br />

Mit diesem 4:0 Sieg und <strong>de</strong>r<br />

Schützenhilfe von Biebertal gegen<br />

<strong>de</strong>n MTV Gießen, hatten es unsere<br />

Jungs doch noch ins Endspiel unter<br />

die besten vier Mannschaften geschafft.<br />

Bei <strong>de</strong>n Spielen am 18. und 25.<br />

Ausgabe vom 02.03.2012<br />

Februar waren dabei: Muhammed<br />

Dayan (TW), Nandor Hecker, Ben<br />

Maaß, Lukas Schnei<strong>de</strong>r, Bjarne<br />

Schnei<strong>de</strong>r, Damon Landau (4 Tore),<br />

Luka Kuzcewski (1 Tor), Marino Blazevic,<br />

Zidane Mustapha (5 Tore),<br />

Samuel Rieb (1 Tor), Colin Berhöft<br />

(2Tore), Can Ak<strong>de</strong>niz, Aygün Mert,<br />

Betreuer Markus Kuczewski und<br />

das Trainerteam Oli und Mato.<br />

Seite 9


März 2012<br />

KOL Süd Herren<br />

04.03. Eintr.Lollar 2 - Heuchelheim<br />

04.03. Treis/Allen. - SpVgg. Leusel<br />

04.03. Homb./Ob.Ofl. - Nie<strong>de</strong>r-Oflei.<br />

04.03. Leihgestern - Großen-Lin<strong>de</strong>n<br />

04.03. MTV Giessen - Allend./Lahn<br />

04.03. Sachsenhausen - Klein-Lin<strong>de</strong>n<br />

04.03. Grün/Leh/Stan - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong><br />

04.03. VfR Lich - Gonter/Freien<br />

1 Heuchelheim 18 15 2 1 44 : 20 +24 47<br />

2 Treis/Allen. 18 13 1 4 38 : 18 +20 40<br />

3 Homb./Ob.Ofl. 18 11 4 3 41 : 21 +20 37<br />

4 Großen-Lin<strong>de</strong>n 18 10 1 7 53 : 23 +30 31<br />

5 <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> 18 9 4 5 47 : 31 +16 31<br />

6 Allend./Lahn 18 8 3 7 37 : 32 +5 27<br />

7 SpVgg. Leusel 18 9 0 9 39 : 40 -1 27<br />

8 MTV Giessen 17 7 3 7 30 : 20 +10 24<br />

9 Eintr.Lollar 2 18 7 3 8 27 : 44 -17 24<br />

10 Sachsenhausen 18 7 2 9 38 : 52 -14 23<br />

11 Klein-Lin<strong>de</strong>n 17 6 3 8 28 : 30 -2 21<br />

12 Grün/Leh/Stan 18 6 3 9 39 : 47 -8 21<br />

13 VfR Lich 18 5 3 10 27 : 40 -13 18<br />

14 Nie<strong>de</strong>r-Oflei. 18 3 6 9 19 : 35 -16 15<br />

15 Leihgestern 18 2 6 10 15 : 34 -19 12<br />

16 Gonter/Freien 18 2 2 14 17 : 52 -35 8<br />

Seite 10<br />

Spiele <strong>de</strong>r Senioren<br />

im März<br />

So. 04.03.<br />

FSGGrünberg/Lehnheim/Stangenrod<br />

- <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> (15 Uhr)<br />

FSGGrünberg/Lehnheim/Stangenrod<br />

II - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> II (13 Uhr)<br />

So. 11.03.<br />

<strong>TSV</strong> Klein-Lin<strong>de</strong>n - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong><br />

(15 Uhr)<br />

TSG Wieseck II - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> II<br />

(15 Uhr)<br />

So. 18.03.<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> - <strong>TSV</strong> Allendorf/Lahn<br />

(15 Uhr)<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong> II - <strong>TSV</strong> Allendorf/Lahn<br />

II (13 Uhr)<br />

Sa. 24.03.<br />

<strong>TSV</strong> Gr.-Lin<strong>de</strong>n - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong><br />

(16 Uhr)<br />

<strong>TSV</strong> Gr.-Lin<strong>de</strong>n II - <strong>TSV</strong> <strong>Lang</strong>-<strong>Göns</strong><br />

II (14 Uhr)


Ausgabe vom 02.03.2012<br />

Seite 11


März 2012<br />

Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!