04.07.2022 Aufrufe

Gemeindemitteilungen Juli 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bürgermeister Hannes Koza<br />

hanneskoza<br />

hanneskoza2331<br />

FAQ<br />

Hier beantworte ich Ihre<br />

häufigsten Fragen:<br />

Was wird die neu erlassene Bausperre<br />

im Ortsgebiet bewirken?<br />

Antwort: Mit der Bausperre entlang der<br />

Ortsstraße bewirken wir mehrere Dinge.<br />

Zum einen wird es zu keinen neuen Baueinreichungen<br />

innerhalb des betroffenen<br />

Gebietes kommen. Zum anderen stellen<br />

wir sicher, dass die vorhandene Infrastruktur<br />

nicht noch stärker belastet wird.<br />

Weiters sind Änderungen im Bebauungsplan<br />

die Folge. Wir möchten sicherstellen,<br />

dass der örtliche Charakter Vösendorfs<br />

bewahrt bleibt. Wachstum ja, aber in gemäßigter<br />

und überschaubarer Geschwindigkeit<br />

und mit klaren Richtlinien. Zudem<br />

nehmen wir uns das Recht heraus auch<br />

auf die Bremse zu steigen, so wie wir es<br />

mit der neuen Bausperre getan haben.<br />

Wann und welche Änderungen sind<br />

bei der Kreuzung B17/Ketzergasse zu<br />

erwarten?<br />

Antwort: Das verkehrstechnische Problem<br />

ist mir als Vösendorfer sehr gut<br />

bekannt. Ich habe vor zwei Jahren daher<br />

den Gesprächs- und Verhandlungsprozess<br />

gestartet, neue Regelungen für die<br />

Ampelschaltung zu finden. An diesen<br />

Gesprächen sind viele Köpfe beteiligt, mit<br />

unterschiedlichsten Interessen. In intensiven<br />

Verhandlungen war es aber möglich,<br />

für die Vösendorfer Seite eine deutliche<br />

Verbesserung zu erzielen, welche ab<br />

Sommer 2023 in Kraft treten wird.<br />

Bürgermeister Hannes Koza<br />

Liebe Vösendorferinnen,<br />

liebe Vösendorfer!<br />

Der Sommer hat Einzug gehalten und mit ihm<br />

die heiße Jahreszeit mit zahlreichen Aktivitäten<br />

im Freien. Einen gebührenden Festakt<br />

stellte dabei unser Schlossparkfest dar, welches<br />

am zweiten Juniwochenende im historischen<br />

Schlosspark zum ersten Mal stattgefunden<br />

hat. Ein vielfältiges Angebot aus den<br />

Bereichen Musik, Kulinarik und Unterhaltung<br />

verwandelte den Schlosspark über drei Tage<br />

hinweg in eine großartige Festwiese. Ich<br />

möchte an dieser Stelle erneut allen Beteiligten<br />

und Gästen danken. Ohne das Mitwirken<br />

der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

und ohne die Begeisterung der zahlreichen<br />

Besucherinnen und Besucher wäre das<br />

Schlossparkfest in dieser Form nicht möglich<br />

gewesen. Wir können uns schon jetzt auf die<br />

nächste Ausgabe 2023 freuen!<br />

Vorausschauend handeln<br />

Die zunehmende Verbauung und Verstädterung<br />

unserer Heimatgemeinde zu stoppen:<br />

mit diesem Versprechen habe ich vor über

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!