25.12.2012 Aufrufe

115. Dezember - bei der ÖVP Andritz

115. Dezember - bei der ÖVP Andritz

115. Dezember - bei der ÖVP Andritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chronik von Anton Gran<br />

Gießerei <strong>der</strong><br />

Maschinenfabrik <strong>Andritz</strong> AG<br />

Dampfturbinengehäuse, wie<br />

oben abgebildet, wurden<br />

nach dem 2.Weltkrieg von<br />

<strong>der</strong> Gießerei <strong>der</strong> Maschinenfabrik<br />

<strong>Andritz</strong> AG in großen Stückzahlen<br />

erzeugt.<br />

Hauptabnehmer dieser <strong>Andritz</strong>er<br />

Paradegussstücke waren die<br />

C H R O N I K / C O M P U T E R T I P P<br />

Dampfturbinengehäuse,<br />

4-teilig;<br />

Gewicht:<br />

97 Tonnen<br />

Material:<br />

GG 22<br />

(Grauguss<br />

mit Lamellengrafit)<br />

USA, die Schweiz und Frankreich.<br />

Dem großen Fachwissen sowie<br />

<strong>der</strong> Handfertigkeit <strong>der</strong> ehemaligen<br />

Former, Gießer und Gieße-<br />

reitechniker ist es zuzuschreiben,<br />

dass diese <strong>Andritz</strong>er Großgießerei<br />

weit über die Grenzen Europas<br />

hinaus bekannt wurde.<br />

COMPUTERTIPPS<br />

Tablet-PC<br />

COMPUTERTIPS<br />

Eine neue Computergattung<br />

soll ein neues Zeitalter<br />

des mobilen Ar<strong>bei</strong>tens<br />

einläuten – <strong>der</strong> Tablet PC. So ein<br />

Tablet-PC ist rund einen Kilogramm<br />

schwer, leistungsfähig<br />

wie ein herkömmlicher Tisch-<br />

PC,mobil wie ein Notebook und<br />

flexibel wie ein Organizer. Auf<br />

den ersten Blick sieht er wie eine<br />

schicke Schiefertafel aus und<br />

wird auch so ähnlich in die Hand<br />

genommen.<br />

Der Tablet-PC ar<strong>bei</strong>tet mit<br />

einem Stift statt <strong>der</strong> Maus als<br />

Eingabegerät.Möglich machen’s<br />

ein TFT-Display mit integriertem<br />

Grafiktablett und eine beson<strong>der</strong>e<br />

Version von Windows<br />

XP. Maus und Tastatur sind daher<br />

überflüssig, können aber<br />

trotzdem <strong>bei</strong> Bedarf angeschlossen<br />

werden. Mit dem Stift lassen<br />

sich auf dem Bildschirm Menüs<br />

anklicken, handschriftliche Notizen<br />

machen o<strong>der</strong> Skizzen<br />

Fröhliche Weihnachten und ein Prosit 2003!<br />

ALOIS POGLONIK<br />

8045 Graz-<strong>Andritz</strong>, Statteggerstraße 24, Tel. 69 25 44<br />

Ausgabe <strong>Dezember</strong> 2002 37<br />

37<br />

zeichnen. Der Bildschirm ist<br />

nicht berührungsempfindlich,<br />

son<strong>der</strong>n reagiert ausschließlich<br />

auf den magnetischen Spezialstift<br />

– was den Vorteil hat, dass es zu<br />

keinen störenden „Schlieren“<br />

<strong>bei</strong>m Schreiben kommen kann.<br />

Als Betriebssystem des Tablet-<br />

PC dient eine Spezialversion von<br />

Windows XP. Es können daher<br />

alle Windows-Programme benutzt<br />

werden, diese werden aber<br />

per Stift bedient. Auch Notebooks<br />

mit schwenkbarem Display<br />

sind bereits am Markt,durch<br />

umklappen und schwenken des<br />

Displays lassen sich diese Notebooks<br />

einfach in einen Tablet-PC<br />

verwandeln.<br />

Blechdächer<br />

Gesimsabdeckung<br />

Hängerinnen<br />

Kupferar<strong>bei</strong>ten<br />

Reparaturar<strong>bei</strong>ten<br />

u. Rostschutzanstriche<br />

EDELSBRUNNER<br />

Grabenstraße 221, 8010 Graz-Nord<br />

Tel. 0316/67 31 07-0, Fax DW 85<br />

www.edelsbrunner.at<br />

mail@edelsbrunner.at<br />

Mag.<br />

Thomas Ulbel<br />

ist Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong><br />

Steirischen<br />

Computer<br />

Gesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!