30.07.2022 Aufrufe

GURU Magazin, Ausgabe August 2022

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREIZEIT UND KULTUR<br />

60-Jahre Amnesty International<br />

Und die Vögel werden singen<br />

BU: Aeham Ahmad.<br />

Der junge Aeham Ahmad wuchs als palästinensischer Flüchtling im<br />

syrischen Flüchtlingslager Yarmouk in Damaskus auf. Klavier spielen<br />

lernte er zunächst im Konservatorium in Damaskus, von 2006 bis<br />

2011 studierte er an der musikalischen Fakultät der Baath-Universität<br />

in Homs. Während Yarmouk seit 2013 im syrischen Bürgerkrieg<br />

von verschiedenen Parteien des Bürgerkriegs umkämpft wurde und<br />

die Einwohnerzahl sich durch Belagerung und Hunger von 150.000<br />

auf 16.000 Menschen innerhalb von zwei Jahren dezimierte, transportierte<br />

er sein Klavier auf einem Anhänger oder Pick-Up und trat<br />

auf Straßen und öffentlichen Plätzen auf. Er spielte mit seinem Klavier<br />

dort so lange gegen die Schrecken des Krieges an, bis man es<br />

zerstörte. Am 2. <strong>August</strong> 2015 floh er zu Fuß aus Yarmouk und kam<br />

über Izmir, Lesbos und die Balkanroute im September nach Deutschland.<br />

Sein Schicksal steht exemplarisch für Tausende von Flüchtlingen.<br />

In der Konzertreihe zum 60-jährigen Bestehen von Amnesty International<br />

spielt nun dieser junge Virtuose Beethoven, Mozart und eigene<br />

Kompositionen in der Citykirche am Alten Markt. Im Rahmen des<br />

Konzerts wird Christoph Simonsen, Citykirche Mönchengladbach,<br />

aus Ahmads Autobiografie Und die Vögel werden singen vorlesen.<br />

2015 erhielt Ahmad in Bonn den erstmals verliehenen Internationalen<br />

Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung<br />

und Inklusion. Erste Auftritte in Deutschland hatte er<br />

bei einem Konzert für Flüchtlinge und ehrenamtliche Helfer in München<br />

im Oktober 2015 sowie einem Benefizkonzert zugunsten der<br />

Bochumer Flüchtlingshilfe zusammen mit den Bochumer Symphonikern.<br />

Seitdem hat er viele Konzerte in ganz Europa und in Japan<br />

gespielt.<br />

Aeham Ahmad – Klavierkonzert<br />

Im Rahmen des 60. Jubiläums von Amnesty International<br />

13.8.22, 18 Uhr<br />

Citykirche am Alten Markt<br />

Kaiser-Rummel<br />

Frei nach dem Motto: „Das haben wir uns nach Corona und<br />

diversen Lockdowns verdient!“ – wird es am letzten <strong>August</strong>-<br />

Wochenende richtig rummelig im Kaiser-Viertel!<br />

Die Kaiserstraße spielt dabei eine große Rolle, verbindet sie das<br />

Gründerzeitviertel Ost und West und dient am 28.8.<strong>2022</strong> als Schauplatz<br />

für den Kaiser-Klatsch - die längste Kaffeetafel Mönchengladbachs.<br />

Diese geht vom Adenauerplatz bis zum Schillerplatz. Dafür<br />

wird extra die Bismarckstraße gesperrt. Morgens wird mit dem Kaiser-Trödel<br />

der Adenauerplatz gut gelaunt bevölkert. Ganz besonders<br />

schön wird die Kaiser-Klassik mit den Niederrheinischen Sinfoniker<br />

am Abend zuvor. Und die örtliche Gastronomie ist mit im Boot und<br />

wird alle mit Speis und Trank bestens versorgen!<br />

27.8.<strong>2022</strong>, Schillerplatz, 17 Uhr: Kaiser-Kribbeln Vorfreude genießen<br />

auf dem Schillerplatz<br />

19 Uhr: Kaiser-Klassik mit den Niederrheinischen Sinfonikern und<br />

Stefanie Kunschke<br />

28.8.<strong>2022</strong>, Adenauerplatz & Kaiserstraße, 10-14 Uhr: Kaiser-Trödel<br />

auf dem Adenauerplatz<br />

15-17 Uhr: Kaiser-Klatsch - die längste Kaffeetafel Mönchengladbachs<br />

Tische raus, Stühle raus, Kaffee und Kuchen raus - ein Viertel<br />

tafelt!<br />

15.30 Uhr: Kaiser-Chor groove!chor mobil - entlang der Kaffeetafel<br />

16 Uhr: Kaiser-Ballett mit der Tanzschule „Happy Dance“ mitten auf<br />

der Kreuzung Kaiser-/Bismarckstraße<br />

Für die Kids: Kaiser-Spiel mit dem Spielmobil des Jukomm am Sonntag<br />

auf dem Adenauerplatz. Und vielleicht kommt noch die ein oder<br />

andere Überraschung um die Ecke.<br />

12 | guru-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!