30.07.2022 Aufrufe

GURU Magazin, Ausgabe August 2022

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

Stadtmagazin für Mönchengladbach und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TITEL STORY<br />

Im eigenen Garten<br />

Urlaubsstimmung aus dem Süden<br />

Holen Sie sich den Flair des Südens mit<br />

winterharten Palmen in den eigenen<br />

Garten. Die Hanfpalmen Trachycarpus<br />

fortunei, Trachycarpus wagnerianus<br />

und Chamaerops humilis erfreuen sich<br />

immer mehr der Beliebtheit. Die Trachycarpus<br />

fortunei ist eine robuste Fächerblattpalme<br />

ohne Dornen an den<br />

Blattstielen und erreicht eine Höhe von<br />

ca. 4 Meter.<br />

Die Trachycarpus wagnerianus ist eine<br />

gedrungen wachsende Fächerblattpalme<br />

mit festen Wedeln und mit 3 Meter<br />

Höhe sehr langsam wachsend. Chamaerops<br />

humilis ist eine mehrstämmig<br />

wachsende ca. 2 Meter hohe Zwergpalme.<br />

Alle diese Sorten gelten bis minus<br />

10 Grad C als winterhart. Ein Winterschutz,<br />

besonders bei Kübelpflanzung,<br />

wäre aber empfehlenswert. Unsere Palmenausstellung<br />

erwartet Sie!<br />

Foto: Frank Brandenburg, Baumschulgärtner.<br />

Fachgartencenter Lenders<br />

Gereonstraße 80, 41238 Mönchengladbach,<br />

www.lenders-gc.de<br />

Foto: Tierpark Weeze.<br />

Tierpark Weeze<br />

Neue Freunde finden<br />

Zoo Krefeld<br />

Süßer Nachwuchs<br />

herum. Bei den Pinguinen begrüßt<br />

mit etwas Glück Besucherliebling<br />

Kevin die Gäste. Doch<br />

Vorsicht: Pinguine sind Fischfresser<br />

und ihre Schnäbel messerscharf.<br />

Mehrere Spielplätze<br />

und Imbisstationen laden zum<br />

Entspannen und Austoben ein.<br />

Graue gehörnte Heidschnucke.<br />

Wer schon alle Tiere in allen<br />

Tierparks mit Namen kennt, der<br />

kann sich neue Freunde im Tierpark<br />

Weeze machen. Zum Tierbestand<br />

zählen unter anderem<br />

einheimische Wildtierarten wie<br />

Rot- und Muffelwild sowie bedrohte<br />

Haustierrassen wie das<br />

Bentheimer Landschaf. Aber<br />

auch Esel, Ponys, Alpakas, Lamas<br />

und die Zwergziegen im<br />

Streichelzoo lassen sich gern<br />

von den Besuchern knuddeln<br />

und mit tierparkeigenem Wildfutter<br />

füttern. Bei rund 450 Tieren<br />

aus über 50 Arten wird man<br />

sicher einen Kandidaten finden.<br />

Seit einiger Zeit freut sich der<br />

Tierpark auch über ein kleines<br />

Insektarium, was definitiv mal<br />

etwas Spannendes ist. Zusätzlich<br />

kann man sich in die Tierparkschule,<br />

auf den Fledermauspfad,<br />

an den Lehrbienenstand<br />

oder auf den Natur-Erlebnis-<br />

Pfad begeben.<br />

Tierpark Weeze<br />

An der B9 / Fährsteg 47652 Weeze<br />

Fon 0172.288 39 23,<br />

info@tierparkweeze.de<br />

Gerade jetzt lohnt sich ein Besuch<br />

im Zoo Krefeld. In vielen<br />

Anlagen gibt es süßen Nachwuchs<br />

zu bestaunen. Lebhaft<br />

geht es bei den Erdmännchen<br />

zu. Hier sind fünf Jungtiere zur<br />

Welt gekommen und üben sich<br />

nun im Jagen und Wachen. Auch<br />

bei den urtümlichen<br />

Moschusochsen und den Waldrentieren<br />

gab es jeweils zweimal<br />

Nachwuchs. Den sechs Flamingoküken<br />

kann man fast beim<br />

Wachsen zuschauen.<br />

Herrlich bunt ist es im SchmetterlingsDschungel.<br />

Hier flattern<br />

und schweben bis zu 200 farbenfrohe<br />

Falter um die Besucher<br />

Zoo Krefeld<br />

Täglich geöffnet 9 bis 19 Uhr,<br />

Eintritt ab 7,50 Euro, günstige<br />

Familienkarten für 35 Euro (2<br />

Erwachsene und bis zu vier Kinder)<br />

6 | guru-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!