25.12.2012 Aufrufe

Gemeinde- und Schulbücherei besteht seit einem Jahr Sprendlingen

Gemeinde- und Schulbücherei besteht seit einem Jahr Sprendlingen

Gemeinde- und Schulbücherei besteht seit einem Jahr Sprendlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Bingen 16.5.2012 - KW 20 NBZ<br />

Termine<br />

Bingen<br />

Begegnungsstätte<br />

Geöffnet<br />

Der Arbeitskreis Jüdisches<br />

Bingen (AKJB) lädt am<br />

Sonntag, 20. Mai, von 14 bis<br />

18 Uhr zum „Nachmittag der<br />

offenen Tür“ ein in die Erinnerungs-<br />

<strong>und</strong> Begegnungsstätte<br />

in der ehemaligen Binger Synagoge<br />

ein. Das große Interesse<br />

der Bevölkerung beim letztjährigen<br />

Tag der offenen Tür<br />

hat den Vorstand des Arbeitskreises<br />

Jüdisches Bingen<br />

(AKJB) dazu bewogen, die<br />

Räume in der Binger Rochusstraße<br />

10 wiederum interessierten<br />

Bürgern aus Bingen<br />

<strong>und</strong> Umgebung zugänglich zu<br />

machen. Gegen 15 Uhr hält<br />

Dr. Hans-Josef von Eyss einen<br />

Vortrag zum Thema „Juden<br />

in Bingen – das Judenviertel<br />

<strong>und</strong> die Judengasse“. Weitere<br />

Informationen gibt es auf der<br />

Homepage des AKBJ unter<br />

www.juedisches-bingen.de.<br />

Rupertsberg<br />

Führung<br />

Am Sonntag, 20. Mai, 15<br />

Uhr, findet eine Führung im<br />

Hildegardis-Keller (Rupertsberger<br />

Gewölbe), Am Rupertsberg<br />

16, statt. Wo kann man<br />

mehr über die Äbtissin vom<br />

Rhein erfahren, als an <strong>einem</strong><br />

authentischen Lebensort?<br />

Anmeldungen bei Sabine Seith<br />

unter Tel. 06725-3082932.<br />

Begrenzte Teilnehmerzahl:<br />

20 Personen. Gebühr: 8 Euro,<br />

inklusive Eintritt für den Keller;<br />

Kinder in Begleitung der Eltern<br />

haben freien Eintritt. Weitere<br />

Führungen an jedem dritten<br />

Sonntag im Monat.<br />

krimitour.de.<br />

Gottesdienst<br />

MiniKirche<br />

Die ökumenische MiniKirche<br />

lädt für Sonntag, 20. Mai, 11<br />

Uhr, zu <strong>einem</strong> Krabbelgottesdienst<br />

in die katholische<br />

Kirche St. Aureus <strong>und</strong> Justina<br />

in Büdesheim ein. Unter dem<br />

Motto „Du bist anders als ich“<br />

können die Kinder entdecken,<br />

dass wir alle eine bunte, lebendige<br />

Gesellschaft sind.<br />

Jugendhaus<br />

Geschlossen<br />

Das Jugendhaus in Bingen<br />

ist für den offenen Betrieb am<br />

Freitag, 18. Mai, geschlossen,<br />

da eine neue Küche installiert<br />

wird.<br />

Pfarrer Thomas Müller,<br />

kath. Pfarramt <strong>Sprendlingen</strong><br />

Viele kennen wahrscheinlich<br />

noch die Geschichte vom<br />

Hans Guck-in-die-Luft aus dem<br />

bebilderten Buch des Struwwelpeter.<br />

Der junge Hans schaute<br />

trotz vieler Mahnungen <strong>und</strong><br />

Warnungen beim Gehen nicht<br />

auf den Boden, um mögliche<br />

Gefahren zu erkennen, sondern<br />

starrte ständig nach oben zum<br />

Himmel. Da landete er eines<br />

Tages voll im Wasser, <strong>und</strong><br />

verlor dabei seine Schulmappe<br />

samt Inhalt.<br />

Oft wird auch heute den Christen<br />

diese Mentalität des Hans<br />

Guck-in-die-Luft vorgeworfen:<br />

sie seien Menschen, die sich<br />

vor <strong>einem</strong> Engagement in der<br />

Welt drückten <strong>und</strong> die Verbesserung<br />

der Lebensverhältnisse<br />

allein dem „lieben Gott“ überließen,<br />

den sie ständig mit ihren<br />

Gebeten überschütteten. Die<br />

Erwartungen, die sie an den<br />

Himmel richteten, machten sie<br />

stumpf gegenüber dem Elend<br />

auf der Erde <strong>und</strong> handlungsunfähig.<br />

Dass dieser Vorwurf – so<br />

platt formuliert – nicht stimmt,<br />

Gedanken zur Wochenmitte<br />

muss wohl nicht eigens erst<br />

bewiesen werden. Aber wie<br />

ist das mit dem Himmel? Ist<br />

er nicht doch allzu oft benutzt,<br />

um nicht zu sagen, missbraucht<br />

worden als billige Vertröstung<br />

für Menschen, die um einen<br />

lieben Verstorbenen trauern;<br />

als leichtfertiges Ablenkungsmanöver,<br />

dass es einmal<br />

im Himmel den gerechten<br />

Ausgleich für jedes auf Erden<br />

erlittene Unrecht geben wird;<br />

als Flucht in eine Scheinwelt,<br />

weil die Auseinandersetzung<br />

mit den Schwierigkeiten des<br />

Lebens <strong>und</strong> ihre Bewältigung<br />

zu anstrengend erscheint?<br />

Himmel ist in der Heiligen<br />

Schrift ein Wort für die Welt<br />

Gottes, in der in der Tat „der<br />

Tod nicht mehr sein wird; keine<br />

Trauer, keine Klage, keine<br />

Mühsal“ (vgl. Offb 21, 4 b).<br />

Es ist die von Gott selbst vollendete<br />

neue Schöpfung, die<br />

dann ewig sein wird. Sie ist<br />

uns von Gott verheißen, er<br />

wird sie uns schenken, wenn<br />

er den richtigen Zeitpunkt dafür<br />

gekommen hält. Vierzig Tage<br />

nach Ostern feiern die Christen<br />

aller Konfessionen ein Fest, in<br />

dem (im Deutschen!) das Wort<br />

„Himmel“ vorkommt: „Christi<br />

Himmelfahrt“. Dieser Tag<br />

ermuntert aber gerade nicht<br />

zu einer Hans Guck-in-die-Luft-<br />

Mentalität, sondern zu einer<br />

bewusst frohen <strong>und</strong> einsatzfreudigen<br />

Hinwendung zu den<br />

ganz irdischen Aufgaben, die<br />

uns das Leben stellt. Nach der<br />

Himmelfahrt des Herrn sagen<br />

es die Engel ganz deutlich<br />

zu den Jüngern Jesu: „Ihr<br />

Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe<br />

Neuer Schirmherr<br />

Nach r<strong>und</strong> 13 <strong>Jahr</strong>en hat<br />

die MS-Selbsthilfegruppe<br />

einen neuen Schirmherr.<br />

Bedingt durch den Umzug<br />

der bisherigen Schirmherrin<br />

Claudia von Opel war dieser<br />

Schritt notwendig geworden.<br />

Landtagsmitglied Michael<br />

Hüttner hat nun dieses Amt<br />

übernommen. Die Vorsitzende<br />

der Binger Gruppe, Helga<br />

Müller, bedankte sich in ihrer<br />

Rede bei von Opel für das<br />

Geleistete: „Wir würden uns<br />

sehr freuen, wenn wir Sie<br />

als Ehrenmitglied weiterhin<br />

a b u n d z u i n u n s e r e r<br />

Gruppe begrüßen könnten.“<br />

„Die Selbsthilfegruppe hat<br />

mir Demut vorgelebt <strong>und</strong><br />

sie hat mich durch ihren<br />

Zusammenhalt tief beeindruckt.<br />

Ich denke gerne an unsere<br />

gemeinsamen Ausflüge zurück<br />

<strong>und</strong> werde auch in Baden-<br />

Baden der Gruppe mit dem<br />

Herzen verb<strong>und</strong>en sein“, so<br />

die scheidende Schirmherrin.<br />

Hüttner, der bereits mit<br />

dankenden Worten von<br />

Müller begrüßt wurde, sicherte<br />

seiner<strong>seit</strong>s Unterstützung<br />

zu. „Ich biete ausdrücklich<br />

meine Hilfe an, bew<strong>und</strong>ere die<br />

Gruppe, die sich gemeinsam<br />

Männer von Galiläa, was steht<br />

ihr da <strong>und</strong> schaut zum Himmel<br />

empor? Dieser Jesus, der von<br />

euch ging <strong>und</strong> in den Himmel<br />

aufgenommen wurde, wird<br />

ebenso wiederkommen, wie ihr<br />

ihn habt zum Himmel hin gehen<br />

sehen.“ (Apg 1, 11)<br />

Die Zeit zwischen der Himmelfahrt<br />

Jesu <strong>und</strong> s<strong>einem</strong> Wiederkommen<br />

am Ende aller Zeiten<br />

ist eine Chance für alle, die<br />

an Jesus glauben, ihm nachfolgen;<br />

jetzt gilt es, aus dem<br />

Wort Gottes zu leben, die<br />

Erde zu bebauen, sich dem<br />

Frieden <strong>und</strong> der Gerechtigkeit,<br />

wie Gott sie will, zu widmen.<br />

Heute ist der Tag, an dem ich<br />

mich <strong>einem</strong> Menschen in Not<br />

zuwenden kann, weil er mich<br />

braucht. Mein Leben ist die<br />

einmalige Gelegenheit, ein<br />

Stück Himmel auf die Erde<br />

zu bringen. Deshalb lohnt es<br />

sich, mit beiden Füßen auf<br />

dieser Erde zu gehen, mit dem<br />

offenen Blick nach vorne <strong>und</strong><br />

mit <strong>einem</strong> vertrauensvoll geöffneten<br />

Herzen zum Himmel, von<br />

wo ich mit Recht auch die Hilfe<br />

Gottes erbitten <strong>und</strong> erwarten<br />

kann.<br />

stützt <strong>und</strong> würde mich freuen,<br />

Sie im Landtag begrüßen<br />

zu dürfen.“ Die Multiple-<br />

Sklerose-Selbsthilfegruppe<br />

Bingen-Ingelheim ist auf<br />

dem Rheinland-Pfalz-Tag in<br />

Ingelheim am Freitag, 1. Juni,<br />

von 15 bis 20 Uhr <strong>und</strong> am<br />

Sonntag, 3. Juni, 11 bis 19 Uhr,<br />

vertreten. red/Foto:privat<br />

Termine<br />

Bingen<br />

Schriftsteller<br />

Radtour<br />

Am Sonntag, 20. Mai, führt der<br />

Schriftsteller Jean C. Becker<br />

eine besondere Radtour nach<br />

Bingen. Ziele sind das Naturreservat<br />

Rheinauen, die Ruinen<br />

der Hindenburgbrücke <strong>und</strong><br />

der alte Binger Hafenkran von<br />

1787. Dort wartet der Binger<br />

Liedermacher & Vorsitzender<br />

der Binger Denkmalgesellschaft<br />

Pilo der den Radlern<br />

das Innere des Denkmals<br />

erläutern wird. Start Vielradler<br />

10 Uhr am Pegelturm<br />

Wiesbaden-Biebrich <strong>und</strong> für<br />

Wenigradler um 11.30 Uhr<br />

an der Rheinfähre Ingelheim.<br />

Die Tour ist kostenlos <strong>und</strong><br />

wie immer auf eigene Gefahr.<br />

Nähere Informationen unter<br />

www.krimitour.de.<br />

FeG<br />

Infostand<br />

Beim Infostand der Freien<br />

evangelischen <strong>Gemeinde</strong><br />

Bingen am Samstag, 19. Mai,<br />

in der Fußgängerzone vor dem<br />

„Kochlöffel“ gibt es auch ein<br />

Kinderprogramm. Jeweils um<br />

10.30, 11.30 <strong>und</strong> 12.30 Uhr<br />

heißt es basteln, singen oder<br />

Geschichten lauschen.<br />

Fre<strong>und</strong>schaftskreis<br />

Busreise<br />

Von Freitag, 29. Juni, bis<br />

Sonntag, 1. Juli, veranstaltet<br />

der Fre<strong>und</strong>schaftskreis Bingerbrück/<br />

Venarey-les-Laumes<br />

- Burg<strong>und</strong> e.V. eine Busreise<br />

nach Frankreich mit Museumsbesuch<br />

in Alesia, eine<br />

Stadtr<strong>und</strong>fahrt durch Semur en<br />

Auxois sowie eine Weinprobe.<br />

Weitere Veranstaltungen am<br />

Mittwoch, 29. August, eine<br />

Weinwanderung mit Weinprobe<br />

<strong>und</strong> am Dienstag, 27.<br />

November, einen adventlichen<br />

Stammtisch. Bei Interesse am<br />

Fre<strong>und</strong>schaftskreis bitte beim<br />

Vorsitzenden Christian Pieroth<br />

unter Tel. 06721-12153.<br />

Weitere Informationen auch<br />

unter www.fsk-bbb-vll.de.<br />

Gr<strong>und</strong>schule<br />

Elternabend<br />

Am Dienstag, 22. Mai, 19.30<br />

Uhr, findet in der Gr<strong>und</strong>schule<br />

an der Burg Klopp der Elternabend<br />

für die Eltern der zukünftigen<br />

Erstklässler statt. An<br />

diesem Abend wird die Arbeit<br />

im ersten Schuljahr vorgestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!