25.12.2012 Aufrufe

Gemeinde- und Schulbücherei besteht seit einem Jahr Sprendlingen

Gemeinde- und Schulbücherei besteht seit einem Jahr Sprendlingen

Gemeinde- und Schulbücherei besteht seit einem Jahr Sprendlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 Bingen 16.5.2012 - KW 20 NBZ<br />

Beirat<br />

Termine<br />

Bingen<br />

Sitzung<br />

Am Donnerstag, 24. Mai, findet um 18 Uhr eine Sitzung des<br />

Beirates für Menschen mit Behinderungen, im Sitzungssaal<br />

Amt für Touristik, Rheinkai, statt.<br />

Rochusberg<br />

Wein-Verführung<br />

Von Freitag, 25. Mai, bis Pfingstsonntag, 27. Mai, laden neun<br />

Winzer <strong>und</strong> zwei Caterer wieder zur romantischen Wein-Nacht<br />

auf den Rochusberg ein.<br />

Auf dem kleinen aber feinen Weinfest inmitten der Rebgärten<br />

mit herrlichem Ausblick auf den Rhein wird, verb<strong>und</strong>en mit<br />

passenden Speisen <strong>und</strong> der musikalischen Begleitung, das<br />

Motto „Nacht der Verführung“ erlebbar.<br />

Anstelle eines Eintritts gibt es ein Souvenirgläschen für 2,50<br />

Euro zur Finanzierung des Festes.<br />

Weitere Informationen bei Tourist-Information Bingen, Tel.<br />

06721-184-200 <strong>und</strong> -205 sowie www.bingen.de.<br />

VHS<br />

EDV-Kurse<br />

Mit Facebook, Twitter <strong>und</strong> Co beschäftigt sich ein Kompaktseminar<br />

am Samstag, 2. Juni, 10 bis 17 Uhr. In dem eintägigen<br />

Kurs lernen die Teilnehmer den effektiven Umgang mit sozialen<br />

Netzwerken sowie die wichtigsten Techniken einer optimalen<br />

Anwendung.<br />

Im Seminar „Musikarchiv“ am Samstag, 16. Juni, 10 bis 17 Uhr,<br />

wird nicht nur gezeigt, wie man Musik digitalisieren, bearbeiten<br />

<strong>und</strong> herunterladen kann, sondern die Teilnehmenden beschäftigen<br />

sich auch mit den Quellen, der rechtlichen Seite <strong>und</strong> den<br />

Themen Verwaltung <strong>und</strong> Ordnung von Musikarchiven.<br />

Im Kompaktseminar „Das digitale Fotoarchiv“ am Samstag, 23.<br />

Juni, werden die wichtigsten Kenntnisse vermittelt, um Bilder<br />

schnell <strong>und</strong> einfach zu sortieren <strong>und</strong> zu bearbeiten.<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> Anmeldung unter: Tel. 06721-12327<br />

oder 991103, Fax 06721-10308, bzw. im Internet: www.vhsbingen.de,<br />

E-mail: service@vhs-bingen.de.<br />

50-jähriges Bestehen der Füsiliere<br />

Zwei Tage Musik<br />

BINGEN. Mit <strong>einem</strong> zweitägigen Fest r<strong>und</strong> um den<br />

Freidhof feierten die Füsiliere ihr 50-jähriges Bestehen:<br />

Während am Samstagmittag die Jugend im Mittelpunkt<br />

stand, am Samstagabend „Les Patrons“ aufspielte,<br />

genossen die Gäste am Sonntagvormittag das Frühschoppenkonzert<br />

<strong>und</strong> anschließend den Umzug durch<br />

die Fußgängerzone, bevor das Kreismusikfest des<br />

Landesverbandes stattfand. Das Jubiläum klang mit dem<br />

Abschlusskonzert der Füsiliere aus.<br />

Foto: I. Grabowski<br />

Fachhochschule Bingen lud ein<br />

Nacht der Wissenschaft<br />

BINGEN. Am Freitag lockte<br />

die FH nun schon zum dritten<br />

Mal Wissbegierige von jung<br />

bis alt mit „Technik zum<br />

Anfassen <strong>und</strong> Erleben“ zur<br />

Nacht der Wissenschaft. Von<br />

17 bis 24 Uhr wurden Vorträge<br />

<strong>und</strong> Anschauungsmaterial<br />

geboten zu Verschiedenen<br />

Themenbereichen. Von den<br />

Hintergründen der Smartphone-<br />

Spiele (Matthias Ebertz<br />

<strong>und</strong> Michael Scherbakow),<br />

Wärmeerzeugung für die<br />

Zukunft (Dipl. Geol. Florian<br />

Malm über Fahrzeugvergleiche<br />

in der Landtechnik (Prof.<br />

Dr. Thomas Rademacher),<br />

bis zur Thematisierung des<br />

Exhibitionist identifiziert<br />

Der Exhibitionist, der im<br />

Bereich des Rochusberges<br />

in Erscheinung getreten ist,<br />

ist jetzt vermutlich identifiziert<br />

worden (wir berichteten). Nach<br />

Presseveröffentlichungen<br />

meldeten sich Zeugen, die<br />

Hinweise auf einen 44-jährigen<br />

Mann gaben. Dem Tatverdächtigen<br />

wurde ein Betretungsverbot<br />

für den Rochusberg<br />

sowie die angrenzenden<br />

Wald- <strong>und</strong> Weinbergwege<br />

ausgesprochen. Dieses gilt<br />

zunächst bis zum Abschluss<br />

des Ermittlungsverfahrens der<br />

Staatsanwaltschaft Mainz. Da<br />

nicht auszuschließen ist, dass<br />

sich der Mann noch weiteren<br />

Personen in unsittlicher Weise<br />

gezeigt hat, bittet die Kriminalpolizei<br />

Bad Kreuznach<br />

mögliche weitere Geschädigte<br />

oder Zeugen sich zu melden.<br />

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion<br />

in Bingen, Tel.<br />

06721-9050 entgegen.<br />

Klimawandels/Krise (Prof. Dr.<br />

Oleg Panferov) (um nur einige<br />

zu nennen) wurden enorm viele<br />

Interessante <strong>und</strong> lebensnahe<br />

B e r e i c h e a b g e d e c k t .<br />

Energieeffizienz ist auch in der<br />

Informatik ein großes Thema.<br />

So entwickelt eine Gruppe<br />

Studenten unter der Aufsicht<br />

von Prof. Klaus Lang eine<br />

automatisierte Abschaltung von<br />

nicht benötigten Computern in<br />

einer Form, bei der trotzdem<br />

jeder Service allzeit verfügbar<br />

bleibt.Im Bereich Maschinenbau<br />

präsentierten die beiden FH-<br />

Studenten Daniel Junker (li.)<br />

<strong>und</strong> Maximilian Schultz (re.)<br />

ihre Bachelor-Arbeit, einen<br />

Aus dem Polizeibericht<br />

Beschädigte Fahrzeuge<br />

Am Dienstagvormittag (8. Mai,<br />

7.45 bis 11.15 Uhr), beschädigte<br />

ein Unbekannter zwei<br />

geparkte Autos in einer Sackgasse<br />

der Pfarrer-Heberer-<br />

Straße in Bingen.<br />

Entlang der Fahrzeug<strong>seit</strong>e<br />

wurde ein tiefer Kratzer hinein<br />

geritzt. Außerdem schrieb der<br />

Täter mit rotem Edding-Stift<br />

ein durchgestrichenes „P“ auf<br />

die Windschutzscheibe.<br />

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion<br />

Bingen unter Tel.<br />

06721-9050.<br />

Beschädigtes Fahrzeug<br />

Am Samstag, 12. Mai, in der<br />

Zeit zwischen 10 <strong>und</strong> 11 Uhr,<br />

wurde auf dem Parkplatz am<br />

Toom-Baumarkt ein schwarzer<br />

VW Golf beim Ausparken<br />

b e s c h ä d i g t . E v e n t u e l l e<br />

Zeugenhinweise nimmt die<br />

Polizei Bingen, Tel. 06721-<br />

9050, entgegen.<br />

Rollenprüfstand, auf den eine<br />

Vielzahl von Informationen<br />

übertragen werden können.<br />

Dieser Prüfstand schafft<br />

es digitalisiertes Antreiben<br />

<strong>und</strong> Bremsen, Bergauf- <strong>und</strong><br />

Bergabfahrten, die in einer<br />

Teststrecke gemessen wurden,<br />

in <strong>einem</strong> Zyklus nachzustellen.<br />

So können beispielsweise<br />

E l e k t r o a u t o s i n i h r e n<br />

Fahreigenschaften beurteilt<br />

werden.<br />

Alles in Allem gab es einfach<br />

eine ganze Menge zu sehen.<br />

Und auch dem schlechten<br />

Wetter konnte die Veranstaltung<br />

trotzen.<br />

nf/ Foto: N. Fleischer<br />

Ersthelfer dringend<br />

gesucht<br />

Am Samstagnachmittag, 12.<br />

Mai, ereignete sich im Globus<br />

Handelshof in Gensingen<br />

ein medizinischer Notfall, als<br />

eine männliche Person in<br />

der Toilette zusammengebrochen<br />

war <strong>und</strong> anschließend<br />

bewusstlos ins Krankenhaus<br />

eingeliefert werden musste.<br />

Der Ersthelfer, der den Mann in<br />

Toilette gef<strong>und</strong>en hat, möchte<br />

sich bitte umgehend bei der<br />

Polizei Bingen, Tel. 06721-<br />

9050, melden.<br />

Bildquelle: www.pixelio.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!