25.12.2012 Aufrufe

Musik entsteht - Bad Reichenhaller Philharmonie

Musik entsteht - Bad Reichenhaller Philharmonie

Musik entsteht - Bad Reichenhaller Philharmonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stephan hüfner<br />

intendant<br />

sehr geehrte Damen und herren,<br />

verehrtes publikum, liebe <strong>Musik</strong>freunde!<br />

"Klangfarben" ist die 144. spielzeit der bad<br />

reichenhaller philharmonie überschrieben.<br />

Denn was macht die <strong>Musik</strong> zum genuss?<br />

Der reichtum an farben, gefühlen und<br />

eindrücken, der hohes Können und<br />

spielfreude bereichert und zu einem<br />

fast greifbaren erlebnis verdichtet. so<br />

ist es auch die freude an der und für die<br />

<strong>Musik</strong>, die das Jahr 2012 prägen wird.<br />

Die freude an der fortsetzung unserer bald<br />

150 jährigen <strong>Musik</strong>tradition, die freude<br />

über Dirigenten und solisten von weltrang,<br />

die freude über ein wahrhaft außergewöhnliches<br />

programm - und natürlich die freude<br />

über unsere treuen und neuen zuhörer.<br />

Mit unserem künstlerischen leiter, herrn<br />

professor Christoph adt, dem Vizepräsidenten<br />

der Münchner hochschule für <strong>Musik</strong><br />

und Theater, steht der bad reichenhaller<br />

philharmonie für 2012 ein international<br />

renommierter und vernetzter Chefdirigent<br />

vor. Mit ihm werden wir uns auf die Kernkompetenzen<br />

der philharmonie konzentrieren,<br />

die dem orchester überregionale<br />

wertschätzung und einer weiten region ein<br />

alleinstellungsmerkmal beschert haben: Die<br />

Verbindung von "großer literatur" mit der<br />

sinfonischen unterhaltungsmusik aus der<br />

tradition der Kurmusik. Dieses einzigartige<br />

spektrum macht den besonderen<br />

reiz der bad reichenhaller philharmonie<br />

aus - nicht nur für ihre geschätzten gäste.<br />

so können wir uns mit ihnen auf persönlichkeiten<br />

freuen, die als Dirigenten und<br />

solisten weltrang genießen und die philharmonie<br />

als solitären Klangkörper schätzen.<br />

Mit dieser beachtlichen unterstützung<br />

widmet sich das orchester verstärkt seinem<br />

Kultur- und bildungsauftrag für jedes alter<br />

und alle Mitglieder unserer gesellschaft. Mit<br />

höhepunkten wie dem stets von tausen-<br />

8 Klangfarben // auftakt<br />

den begeistert verfolgten "Der Thumsee<br />

brennt!" oder der Klangwolke, die eine<br />

ganze stadt und ein weites sendegebiet in<br />

frohe schwingung versetzt, werden immer<br />

mehr Menschen für die Vielfalt und den<br />

reichtum klassischer <strong>Musik</strong> gewonnen. Die<br />

gelassenheit, beschwingtheit und Kraft sinfonischer<br />

<strong>Musik</strong> ist eine immer wieder neu<br />

zu entdeckende form von lebensqualität.<br />

Davon zeugt auch das wachsende interesse<br />

an den schüler- und Jugendkonzerten, den<br />

Konzerten für Menschen mit behinderung<br />

und die stetig steigende teilnahme an<br />

neuen formaten wie etwa der teilnahmemöglichkeit<br />

am entstehen von Konzerten.<br />

Diese wertvolle arbeit ist aber undenkbar<br />

ohne die zahlreichen helfer, förderer und<br />

unterstützer. Dazu zählen in erster linie sie,<br />

unser geschätztes publikum, das intensiv<br />

und interessiert der philharmonie verbunden<br />

ist. Dafür danken wir ihnen und sind<br />

sehr stolz auf sie, unser wichtigstes pfund!<br />

ebenso wichtig sind unsere Vereinsmitglieder<br />

und selbstverständlich unsere<br />

zuschussgeber. unser aufrichtiger Dank<br />

gilt dem freistaat bayern, insbesondere den<br />

Ministerien der finanzen und wissenschaft,<br />

forschung und Kunst, dem bezirk oberbayern,<br />

dem landkreis berchtesgadener land<br />

und an herausragender stelle der stadt bad<br />

reichenhall. wir danken allen stiftern, förderern,<br />

firmen und sponsoren für ihre unterstützung,<br />

der kulturellen identität einer<br />

weiten region ein gesicht geben zu können.<br />

Mit freude, Dankbarkeit und stolz präsentieren<br />

wir ihnen die "Klangfarben 2012".<br />

herzlichst ihr<br />

stephan hüfner<br />

intendant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!