26.08.2022 Aufrufe

Stadtanzeiger Coesfeld kw 34

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis Jeden Samstag neu - Auflage: 59 470 Samstag, 27. August 2022 · Ausgabe <strong>34</strong><br />

StadtAnzeiger<br />

COESFELD | DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Gelungener Umbau<br />

Nach der aufwendigen Sanierung<br />

konnte die St. Lamberti-Kirche in<br />

<strong>Coesfeld</strong> wieder ihrer Bestimmung<br />

übergeben werden. | sonderseite<br />

Hat Schule Einfluss?<br />

Professor Wolf Lagrèze weiß,<br />

warum Kurzsichtigkeit entsteht<br />

und wie man vorbeugen kann.<br />

|fit & gesund<br />

Termine der Region<br />

Was ist los im Münsterland?<br />

Die Highlights aus der Region<br />

übersichtlich zusammengestellt.<br />

|kalender<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Rätselspaß für Kinder<br />

im Glockenmuseum<br />

GesCheR. Lustigen Rätseln und<br />

Geschichten können Kinder im Alter<br />

von sechs bis zehn Jahren am<br />

Sonntag (4. September) von 10<br />

bis 11.30 Uhr im Westfälischen<br />

Glockenmuseum in Gescher auf<br />

den Grund gehen. Dabei darf<br />

auch die ein oder andere Glocke<br />

von den jungen Besuchern zum<br />

Klingen gebracht werden. Als Andenken<br />

dürfen sie einen eigenen<br />

kleinen Glockenstuhl für zu Hause<br />

basteln. Die Teilnahmegebühr einschließlich<br />

Bastelmaterial beträgt<br />

5 Euro pro Kind. Um Anmeldung<br />

unter ' 0 25 42/7144 oder museum@gescher.de<br />

wird gebeten.<br />

Tessy begleitet ihre Leihfamilien<br />

Picknick mit Pony<br />

Lokales<br />

GOLD-ANKAUF<br />

zu Höchstpreisen<br />

BLÜHENDE<br />

BÜSCHE<br />

STÜCK 3.99<br />

Beratung<br />

auch vor Ort<br />

JUWELIER<br />

Günther Kloster<br />

<strong>Coesfeld</strong> · Tel. 02541-3185<br />

Mobil 0160-9904 1359<br />

www.Goldankauf-Kloster.de<br />

juwelier-Kloster@gmx.de<br />

`GARDEN GIRLS´<br />

billeRbeCk. Es gibt noch Tickets<br />

für das Kindertheater Don Kidschote<br />

– „Die Schatzkiste oder<br />

Käpt‘n Flintbackes Geheimnis“.<br />

Aufgeführt wird das Piratenabenteuer<br />

am Sonntag (4. September)<br />

um 11.15 Uhr in der Geschwister-<br />

Eichenwald-Aula in Billerbeck. Karten<br />

sind erhältlich im Foyer des<br />

Rathauses, ' 0 25 43/7373, per<br />

Mail an tickets@billerbeck.de oder<br />

unter www.ticket-regional.de/billerbeck.<br />

Kinder zahlen 4 Euro, Erwachsene<br />

5 Euro. Die Veranstaltung<br />

ist im Kinderabo 2022 enthalten.<br />

KNOSPEN-<br />

HEIDE<br />

verschied. Farben<br />

-.99<br />

DJK: Senioren-<br />

Ausflug zum GOP<br />

<strong>Coesfeld</strong>. Die DJK-Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung<br />

bietet für Senioren<br />

einen Besuch im GOP Varieté-Theater<br />

Münster an. Am 6.<br />

November (Sonntag) um 14 Uhr<br />

steht die Show „BookShop“ auf<br />

dem Programm. Der Preis für die<br />

Veranstaltung inklusive Zugfahrt,<br />

Kaffee und Kuchen beträgt 46<br />

Euro für Mitglieder und 49 Euro<br />

für Nichtmitglieder. Anmeldungen<br />

in der Geschäftsstelle der DJK,<br />

' 0 25 41/8 87 33 33 oder unter<br />

www.djk-coesfeld.de. Anmeldeschluss<br />

ist der 26. September<br />

(Montag).<br />

Kindertheater Don<br />

Kidschote<br />

Kontakt<br />

Verteilung, kleinanzeigen<br />

0251/6 90 99 40 50<br />

info@<br />

ag-muensterland.de<br />

Geschäftsanzeigen<br />

0251/6 90 49 49<br />

anzeigenannahme@<br />

aschendorff-medien.de<br />

Redaktion<br />

0 25 41/94 07-24<br />

redaktion@<br />

stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Workshop in der Selbsthilfe-Aktionswoche<br />

Infoabend für pflegende Angehörige<br />

Die Pflege eines Angehörigen<br />

ist eine große Verantwortung,<br />

die freiwillig übernommen<br />

wird.<br />

<strong>Coesfeld</strong>. Im Pflegealltag<br />

kommt es dennoch oft zu besonderen<br />

Herausforderungen<br />

für alle Beteiligten. Ein Workshop<br />

am Donnerstag (8. September)<br />

vermittelt die Grundlagen<br />

der Gesprächsführung<br />

der gewaltfreien Kommunikation<br />

(GfK). Die Teilnehmenden<br />

erhalten einfache und<br />

praktische Anregungen, mit<br />

denen es besser gelingt, in<br />

stressigen (Pflege-)Situationen<br />

im Kontakt mit den eigenen<br />

Ressourcen zu bleiben.<br />

Die gewaltfreie Kommunikation<br />

nach M. Rosenberg bietet<br />

Weitere ehrenamtliche Mitstreiterinnen gesucht<br />

Havixbeck. Die kfd-Havixbeck<br />

(katholische Frauengemeinschaft)<br />

veranstaltet am<br />

Samstag (10. September) im<br />

Forum der Anne-Frank-Gesamtschule<br />

von 10 bis 12.30<br />

Uhr einen Kinderkleidermarkt.<br />

Präsentiert werden<br />

von über 120 Anbietern modische,<br />

saubere, gut erhaltene<br />

Herbst- und Winter-Kleidungsstücke<br />

bis Größe 188 (bis<br />

Größe 36) sowie Kommunionskleidung,<br />

Karnevalskostüme<br />

und Umstandsmode.<br />

Da sich die „Babyabteilung“<br />

in einem separaten<br />

Raum befindet, ist ein vorzeitiger<br />

Einlass von Schwangeren<br />

nicht nötig.<br />

Dies alles hilft nicht nur der<br />

Nachhaltigkeit, sondern<br />

kommt auch einem guten<br />

Zweck zugute. Die kfd behält<br />

20 Prozent des Verkaufspreises<br />

ein und spendet den Erlös<br />

für einen sozialen Zweck. Den<br />

Preis bestimmen die Verkäufer<br />

selbst. Aufgrund der aktuellen<br />

Corona-Situation gibt es<br />

noch immer Änderungen in<br />

der Durchführung der Märkte.<br />

Einlass gewähren möchte<br />

die kfd Havixbeck zum Markt<br />

selber, aber auch zur Nummernvergabe<br />

nur mit Medizinischer<br />

Maske oder FFP2-<br />

Maske.<br />

eine Perspektive zum Verstehen<br />

solcher Situationen und<br />

zeigt alternative Möglichkeiten<br />

im Gespräch auf.<br />

Nach dem Fachvortrag ist<br />

Zeit für Fragen. Das Angebot<br />

ist kostenfrei. Die Anmeldung<br />

ist notwendig bis Dienstag ( 6.<br />

September) beim Kontaktbüro<br />

Pflegeselbsthilfe,<br />

' 0 25 41/8 44 57 <strong>34</strong>. Der Info-<br />

Kinderkleidermarkt der kfd<br />

Foto: Simone Reher<br />

abend findet von 17 bis 19 Uhr<br />

im Pfarrheim Anna Katharina,<br />

Am Tüskenbach 18, in<br />

<strong>Coesfeld</strong> statt.<br />

Wer entsprechende Kleidung<br />

zur Verfügung stellen<br />

möchte, hat an folgenden<br />

Terminen die Möglichkeit,<br />

sich eine Nummer sowie<br />

Schilder abzuholen: Montag<br />

(29. August) 18 bis 19.30 Uhr,<br />

Freitag (2. September) 16 bis<br />

17.30 Uhr und Montag (5. September)<br />

18 bis 19.30 Uhr, jeweils<br />

im TORhaus am Kirchplatz.<br />

Aufgrund der stetig steigenden<br />

Menge von Kleidung und<br />

der leider immer geringer<br />

werdenden Helferinnen werden<br />

die Verkäuferinnen gebeten,<br />

ihre Ware bei der Abgabe<br />

selbstständig auf den vorbereiteten<br />

Tischen zu sortieren.<br />

Das „Kleidermarkt-<br />

Team“ sucht Frauen, die Lust<br />

haben ehrenamtlich mit zu<br />

wirken. Interessentinnen<br />

melden sich telefonisch bei<br />

Helga Krake (0 25 07/27 16)<br />

oder Sandra Sommerfeld<br />

(0 25 07/98 36 63) oder per Mail<br />

an info@kfd-havixbeck.de<br />

oder persönlich an den oben<br />

genannten Terminen.<br />

AKTION<br />

CHRYSANTHEMEN<br />

-BUSCH<br />

3 FÜR<br />

10.–<br />

Hamern 3<br />

48727 BILLERBECK<br />

www.moubis.de<br />

COROLLA HYBRID<br />

passender<br />

Rattan-Korb mit<br />

Henkel, Ø 30 cm 12.99 9.99<br />

MO – FR 9.00 – 18.30 Uhr<br />

SAMSTAG 9.00 – 18.00 Uhr<br />

* SONNTAG 11.00 – 16.00 Uhr<br />

*an Sonn- und Feiertagen eingeschränkter Verkauf<br />

TOYOTA RED DEAL<br />

0€ KOMBI-UPGRADE<br />

jetzt leasen für nur<br />

205 € mtl. 2<br />

0 € Anzahlung 2<br />

„COMFORT“ 5-Türer oder Kombi zum selben Preis 2 mit 1,8 l Hybrid,<br />

Automatik (4x2), 90 kW (122 PS) 1 , Klimaautomatik, ZV, Rückfahrkamera,<br />

Multimedia-Audiosystem, Toyota Safety Sense, u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,6-4,5 l/100 Km.<br />

CO 2<br />

-Emissionen kombiniert: 103-102 g/Km, nach WLTP-Prüfverfahren.<br />

1<br />

90 kW (122 PS) Systemleistung, Benzinmotor: 72 kW (98 PS), Elektromotor: 53 kW (72 PS). 2 Unverbindliche<br />

nationale KM-Leasing Angebote mit jeweils 10tKm Ll/Jahr und 48 Monaten Vertragslaufzeit für Privatpersonen<br />

der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota Allee 5, 50858 Köln auf Basis der nationalen Angebote der<br />

Toyota Deutschland GmbH, Toyota Allee 2, 50858 Köln, zzgl. Überführungskosten, für den Corolla 5-Türer<br />

bzw. Corolla TS, 1.8 Hybrid (4x2) Comfort, Anschaffungspreis: 22.827,33 €/23.936,29 €, L.-Sonderzahlung:<br />

0,00 €, Gesamtbetrag: 9.840,00 €, geb. Sollzins: 2,19%, eff. Jahreszins: 2,21%, 48 mtl. Raten a 205,00 €.<br />

Die Angebote entsprechen dem Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und gelten bei Anfrage und Genehmigung<br />

bis 31.03.2022. Abb. zeigt Corolla mit Style Paket und Sonderausstattung.<br />

STRAFVERTEIDIGUNG<br />

IN COESFELD<br />

HAT EINEN NAMEN!<br />

Als Fachanwalt für Strafrecht & Verkehrsrecht biete ich<br />

Beschuldigten meine deutschlandweite Erfahrung als<br />

Strafverteidiger angewandt hier vor Ort.<br />

Leidenschaftlich und engagiert,<br />

jedoch sachlich und rechtlich konsequent in der Sache<br />

fechte ich es für Sie aus.<br />

Abgeschreckt? Sie werden meine Arbeit verstehen,<br />

sobald Sie oder ein Angehöriger mich brauchen.<br />

Kontakt unkompliziert rund um die Uhr unter<br />

www.ra-urbanzyk.de<br />

Folgen Sie mir auf Instagram:<br />

@strafverteidiger_urbanzyk<br />

Bundesweite Tätigkeit in Zusammenarbeit mit JHB Legal.<br />

Mit Standorten in Berlin, Kiel, Cottbus – und <strong>Coesfeld</strong>.<br />

Otto-Hahn-Straße 17<br />

48301 Nottuln<br />

Tel.: 02502 - 60 51<br />

https://autohaus.toyota.de/gehrmann/<br />

JHB.LEGAL<br />

Heiko Urbanzyk<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Strafrecht<br />

&<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht


Lokales<br />

Samstag, 27. August 2022<br />

Anzeige<br />

Radio Kiepenkerl zahlt Rechnung<br />

Der Zahltag ist zurück<br />

Bianka Wachenfeld hat Bewohner des Anna-Katharinenstift fotografiert<br />

Hinter dem Handicap<br />

IndiesenZeitenfreutsichwirklich<br />

jeder über eine kleine Finanzspritze.<br />

Damit die Hörerinnen<br />

und Hörer ihre ungeliebten<br />

Rechnungen loswerden<br />

können, startet Radio Kiepenkerl<br />

nach über zwei Jahren Pause<br />

wieder seine beliebte Radioaktion<br />

„Zahltag – Wir zahlen deine<br />

Rechnung“. Vom 29. August<br />

bis 23. September 2022 gibt es<br />

montags bis freitags mehrere<br />

Spielrunden pro Tag, in denen<br />

man zum glücklichen Gewinner<br />

werden kann. Egal, ob es sich<br />

um die letzte Handwerker-Rechnung<br />

oder den Kassenbon für<br />

den aufblasbaren Pool im Garten<br />

handelt – alles, was man in<br />

diesem Jahr bezahlt hat, kann<br />

eingereicht werden. Ab sofort<br />

könnensichdieHörerbewerben<br />

und ihre Rechnungen einreichen.<br />

Dies ist möglich über ein<br />

Formular auf der Homepage:<br />

www.radiokiepenkerl.de.<br />

Die eingesendeten<br />

Rechnungen<br />

werden im „Rechnungszentrum“<br />

gesammelt.<br />

Ab kommenden Montag<br />

wird mehrmals am Tag je<br />

eine Rechnung nach dem Zufallsprinzip<br />

gezogen.<br />

Wichtig ist, möglichst lange<br />

Radio Kiepenkerl zu hören und<br />

vielen Freunden und Verwandten<br />

Bescheid zu geben – das erhöht<br />

die Chancen. Denn wird im<br />

Programm der Vorname des<br />

Einsenders sowie die Art und<br />

Es ist wieder Zahltag bei Radio<br />

Kiepenkerl.<br />

Foto: privat<br />

Höhe der Rechnung genannt,<br />

sollte man bis zur vollen Stunde<br />

zum Telefon greifen und unter<br />

der kostenfreien Hotline 0800 –<br />

66 36 600 anrufen. „Rufen wir<br />

euch auf, dann ruft uns schnell<br />

zurück“, sagt Morgenmoderator<br />

Ansgar Borgmann. „Also: Rechnung<br />

raussuchen, sich bewerben,<br />

Radio Kiepenkerl hören<br />

und mit ein bisschen Glück bezahlen<br />

wir bald schon deine ungeliebte<br />

Rechnung“.<br />

Die Summe der Rechnung<br />

ist dabei egal –<br />

die kann sich zum auf<br />

50 Euro, 5000 Euro<br />

oder sogar 50.000 Euro und<br />

mehr belaufen. Zusätzlich gibt<br />

es im Laufe der Aktion auch auf<br />

derRadioKiepenkerlFacebook-<br />

Seite Zusatzchancen, dass die<br />

Rechnungen bezahlt werden.<br />

Die erste Rechnung am Morgen<br />

wird immer gegen 7.45 Uhr in<br />

der Radio Kiepenkerl Morgenshow<br />

gezogen.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

„Das ist sowas wie ein<br />

Spin-Off“. Die Ausstellung<br />

„Ecce homo – Seht welch ein<br />

Mensch“ der Halterner Fotografin<br />

Bianka Wachenfeld<br />

ist aus einem ganz besonderen<br />

Projekt erwachsen.<br />

Dülmen/Haltern. Bianka<br />

Wachenfeld, die ihr Atelier<br />

auf dem Künstlerhof in Lavesum<br />

hat, ist von Haus aus<br />

Lehrerin. Fotografie war aber<br />

in ihrem Lebensweg immer<br />

ein Thema, und „irgendwann<br />

ist das Porträt in den Mittelpunkt<br />

gerückt“.<br />

Menschen fotografieren,<br />

die nicht unbedingt im Fokus<br />

der Gesellschaft sind, das war<br />

ihr von Beginn an ein Anliegen.<br />

So hat sie ein Dreivierteljahr<br />

im Hospiz in Dülmen<br />

fotografiert. Der Kontakt zum<br />

Anna-Katharinenstift Karthaus,<br />

in dem Menschen mit<br />

den unterschiedlichsten Behinderungen<br />

wohnen, besteht<br />

seit dem Frühjahr und<br />

das Kulturbüro in Dülmen hat<br />

angefragt, ob die Fotografien<br />

im Rahmen einer Ausstellung<br />

gezeigt werden könnten. Das<br />

sind sie nun ab dem 5. September<br />

(Montag) unter dem<br />

Titel „Ecce homo – Seht, welch<br />

Bianka Wachenfeld im Garten des Künstlerhofes. Hier hat die Fotografin ihr Atelier. Foto: Alexandra Schlüter<br />

ein Mensch!“ in der Alten<br />

Sparkasse in Dülmen.<br />

„Ich war erst skeptisch wegen<br />

des sehr biblischen Titels“,<br />

verrät Bianka Wachenfeld.<br />

Letztlich treffe dieser<br />

aber genau den Kern. „Ich bin<br />

von den Bewohnern sehr<br />

herzlich aufgenommen worden,<br />

die Karthaus ist ein sehr<br />

offenes Haus“, so Bianka Wachenfeld.<br />

Und sie gibt auch zu<br />

„ich wusste nicht, was mich<br />

erwartet“. Am Ende waren es<br />

– angefangen in Haus Jakobus<br />

und dann quer durch alle<br />

Wohnbereiche – sehr berührende<br />

Begegnungen, die die 48<br />

Fotografien in der Ausstellung<br />

widerspiegeln. „Das ist<br />

dort eine kleine Welt für sich<br />

mit sehr freien und sehr familiären<br />

Strukturen“, berichtet<br />

sie von ihren Eindrücken.<br />

„Jede Begegnung hatte ihre<br />

ganz eigenen Aspekte“. Und<br />

auch hier hat sie wieder festgestellt,<br />

was ihr bereits vorher<br />

bei der intensiven Beschäftigung<br />

mit der Porträtfotografie<br />

aufgefallen ist. „Je<br />

länger man einen Menschen<br />

fotografiert, umso mehr<br />

taucht der junge Mensch hinter<br />

der Person auf“.<br />

Und genau das ist die Intention<br />

nicht nur der Bilder des<br />

Anna-Katharinanstifts, sondern<br />

hinter dem ganzen großen<br />

Projekt. „Ich möchte die<br />

Menschen sehen hinter<br />

ihrem Handicap. Mit den Dingen,<br />

die er nicht kann. Aber<br />

auch mit den vielen Dingen,<br />

die er kann“.<br />

Es gibt bereits Planungen,<br />

in welchen anderen Bereichen<br />

Bianka Wachenfeld gerne<br />

Porträts von Menschen<br />

einfangen möchte. „Ich könnte<br />

mir gut vorstellen, eine Serie<br />

mit Asylanten oder in<br />

einer<br />

„<br />

JVA zu machen“, so die<br />

Künstlerin und ergänzt „Ich<br />

muss schauen, wo es mich<br />

hintreibt.“<br />

Ich wusste nicht,<br />

was mich erwartet.<br />

Es waren sehr berührende<br />

Begegnungen.<br />

Bianka Wachenfeld<br />

„<br />

Medizin<br />

ANZEIGE<br />

Fulminan – für<br />

sichtbar schöne und<br />

strahlende Haut<br />

Der Wunsch einer jeden Frau:<br />

schöne Haut! Doch mit dem<br />

Alter erschlafft die Haut an<br />

den typischen Problemzonen<br />

wie Gesicht, Dekolleté, Arme<br />

und Oberschenkel. Der Grund:<br />

Die körpereigenen Kollagenspeicher<br />

leeren sich. Doch Sie<br />

können etwas tun! Der beliebte<br />

Kollagen-Drink Fulminan (Apotheke)<br />

gibt reifer Haut, was sie<br />

braucht: Er führt dem Körper<br />

bioaktive Kollagen-Peptide zu,<br />

die Kollagenspeicher werden<br />

wieder aufgefüllt!<br />

Zusätzlich enthält Fulminan<br />

ausgewählte Vitamine und<br />

Mineralstoffe, die ein strahlendes<br />

Hautbild unterstützen<br />

können: Vitamin C fördert<br />

eine normale Kollagenbildung<br />

für eine normale Funktion der<br />

Haut. Kupfer, Zink und Biotin<br />

tragen u. a. zu einem normalen<br />

Bindegewebe bzw. zum Erhalt<br />

normaler Haut bei. Vitamin E<br />

schützt die Zellen vor oxidativem<br />

Stress.<br />

Machen auch Sie den Kollagen-<br />

Drink zu Ihrem täglichen<br />

Beauty-Ritual und fragen Sie in<br />

Ihrer Apotheke nach Fulminan!<br />

… mit wertvollen Vitaminen<br />

und Mineralstoffen<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Fulminan<br />

(PZN 13306108)<br />

www.fulminan.de<br />

(Abbildung Betroffenen nachempfunden)<br />

Ratgeber Arthrose<br />

So bekämpfen Sie Anlaufund<br />

Belastungsschmerzen<br />

Schmerzen in den Knien,<br />

Fingern oder der Hüfte –<br />

früher oder später leiden wir<br />

fast alle unter Problemen mit<br />

den Gelenken. Die Ursache<br />

ist meist Arthrose (Gelenkverschleiß).<br />

Lesen Sie hier,<br />

woran Sie Arthrose erkennen<br />

können und wie ein rezeptfreies<br />

Arzneimittel wirksam<br />

helfen kann!<br />

Gelenkschmerzen schränken<br />

den Alltag von Millionen<br />

Menschen stark ein. Bei der<br />

Mehrzahl der Betroffenen<br />

steckt Arthrose dahinter, die<br />

mit zunehmendem Alter weiter<br />

voranschreitet. Experten<br />

raten daher, schon bei ersten<br />

Anzeichen einer Arthrose<br />

aktiv zu werden. Dazu muss<br />

man wissen, woran man<br />

Arthrose erkennt und<br />

welche Therapie wirksam<br />

helfen kann.<br />

Wie Arthrose entsteht<br />

und woran man sie<br />

erkennen kann<br />

Arthrose ist eine Verschleißkrankheit<br />

der Gelenke,<br />

die häufig sogar mit<br />

Entzündungen einhergeht.<br />

Sie entsteht meist mit zunehmendem<br />

Alter, wenn<br />

sich die Knorpel zwischen<br />

den Gelenken durch die lebenslange<br />

Belastung abnutzen.<br />

Auch Fehlstellungen und<br />

Verletzungen begünstigen die<br />

Entstehung von Arthrose. Am<br />

häufigsten sind die lasttragenden<br />

Gelenke wie Hüft- und<br />

Kniegelenke betroffen, aber<br />

auch Schultern oder Finger<br />

können Arthrose aufweisen.<br />

Bei Arthrose empfiehlt sich<br />

ein spezielles Arzneimittel<br />

Unsere Experten haben ein<br />

natürliches Arzneimittel speziell<br />

bei Arthrose entdeckt,<br />

das sie in mehreren Punkten<br />

überzeugt hat: Rubaxx Arthro<br />

Woran erkenne ich<br />

Arthrose?<br />

Belastungsschmerzen<br />

können erste Anzeichen<br />

von Arthrose sein.<br />

Sie treten bei starker<br />

Beanspruchung des<br />

Gelenks auf.<br />

Anlaufschmerzen treten<br />

nach einer Ruhephase<br />

auf, z.B. beim Aufstehen<br />

nach längerem Sitzen.<br />

SchmerzenimRuhezustand,<br />

wie z.B. beim Liegen,<br />

treten meist bei bereits<br />

fortgeschrittener<br />

Arthrose auf.<br />

(Apotheke,<br />

r e z e p t -<br />

frei)! Das<br />

B e s o n -<br />

dere an<br />

Rubaxx<br />

A r t h r o<br />

ist der<br />

d a r i n<br />

enthaltene<br />

Wirkstoff<br />

aus der<br />

Weißbeerigen<br />

Mistel. Dieser<br />

hat in Laborstudien<br />

bemerkenswerte<br />

Ergebnisse erzielt:<br />

Er wirkt nicht nur<br />

schmerzlindernd, sondern<br />

auch entzündungshemmend.<br />

1 Zudem kann<br />

der Wirkstoff bestimmte<br />

Körperzellen stoppen, die den<br />

Gelenkknorpel bei Arthrose<br />

weiter angreifen. 2 Somit wird<br />

der Knorpel geschützt und die<br />

bei Arthrose typischen Anlaufund<br />

Belastungsschmerzen<br />

werden bekämpft.<br />

Gut zu wissen: Das Arzneimittel<br />

ist gut verträglich und<br />

hat keine bekannten Nebenoder<br />

Wechselwirkungen. Die<br />

Tropfenform ermöglicht zudem<br />

eine einfache, individuelle<br />

Dosierung – je nach Stärke<br />

und Verlauf der Schmerzen!<br />

Bekämpft speziell<br />

Arthrose<br />

Wirksam & gut<br />

verträglich<br />

Individuell dosierbar<br />

dank Tropfenform<br />

Für Ihre Apotheke:<br />

Rubaxx Arthro<br />

(PZN 15617516)<br />

www.rubaxx.de<br />

1<br />

Hedge et al. (2011) Viscum album Exerts Anti-Inflammatory Effect. PLoS ONE. 2011;6(10):e26312 • 2 Lavastre et al. (2004) Anti-inflammatory effect of Viscum album. Clin Exp Immunol. 2004 Aug; 137(2):272-8<br />

RUBAXX ARTHRO. Wirkstoff: Viscum album Ø. Homöopathisches Arzneimittel bei Verschleißkrankheiten der Gelenke. www.rubaxx.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing


Lokales<br />

Samstag, 27. August 2022<br />

Das Pony ist eine gute Begleiterin auf Spaziergängen<br />

Mit Tessy auf Tour<br />

Von Simone Reher<br />

Mit einem Wiehern verlässt<br />

Tessy den Hof und ist<br />

richtig stolz darauf, dass sie<br />

jetzt endlich losziehen darf.<br />

Das Pony bricht mit Familie<br />

Ueding aus Billerbeck zu<br />

einer Picknick-Tour auf.<br />

Billerbeck. Der siebenjährige<br />

Paul führt das Pony, hinter<br />

ihm folgt seine jüngere<br />

Schwester Frieda. Mama Verena<br />

hat ihr jüngstes Kind Felix<br />

auf dem Arm. Die Picknickdecke<br />

und die Taschen mit<br />

Verpflegung trägt das Pony<br />

Tessy. Diese können an den<br />

Knauf des Westernsattels gehängt<br />

werden.<br />

„Die Kinder genießen es,<br />

einen tierischen Begleiter<br />

beim Spaziergang dabei zu<br />

haben“, freut sich Verena Ueding.<br />

Spaziergänge, die sonst<br />

schon einmal für die Kinder<br />

langweilig seien, würden abwechslungsreich,<br />

ergänzt ihr<br />

Mann Andreas. Ihre beiden<br />

älteren Kindern quittieren<br />

das mit einem lauten „Ja“.<br />

Beide wechseln sich ab, Tessy<br />

zu führen. Und für den Vater<br />

ergibt sich ein weiterer „gewichtiger“<br />

Vorteil. Er muss<br />

die Picknicktasche nicht<br />

mehr selbst schleppen.<br />

Tessy liebt solche Ausflüge,<br />

erzählt die Besitzerin Gaby<br />

Dinkler. „Das Pony möchte<br />

einfach gebraucht werden.“<br />

Und den Umgang mit Kindern<br />

kennt Tessy. Familie Dinkler<br />

hat sie schon als Packpony genutzt.<br />

„Als meine Kinder jünger<br />

waren, haben sie Tessy<br />

mitgenommen, Kastanien in<br />

Beuteln gesammelt und diese<br />

dann zu den Rehen in der Nähe<br />

des Hotels Weißenburg gebracht.<br />

Jetzt sind ihre Kinder<br />

älter und Tessy ohne Aufgabe.<br />

Und so kam die Billerbeckerin<br />

auf die Idee, ihr Pony zu<br />

verleihen. Seit Anfang August<br />

bietet sie Tessy als tierische<br />

An der Picknick-Tour haben Familie Ueding aus Billerbeck und Pony Tessy gleichermaßen Spaß. Foto: Simone Reher<br />

Begleitung für kleines Geld<br />

an. „Viele haben mir schon<br />

geschrieben und fanden die<br />

Idee einfach klasse.“ Einige<br />

hätten selbst auch keine Tiere<br />

zu Hause und nutzen so die<br />

Gelegenheit, mal mit einem<br />

Pony spazieren zu gehen.<br />

Das müssen nicht nur Familien<br />

sein. Tessy könnte<br />

auch Paaren, die ein romantisches<br />

Picknick im Grünen<br />

planen, die Verpflegungstaschen<br />

tragen. Worauf die Spaziergänger<br />

achten sollten, ist,<br />

dass Tessy nicht zu viele<br />

Eicheln fressen sollte. „Und<br />

füttert sie ja nicht beim Picknicken!“<br />

Gaby Dinkler<br />

schmunzelt dabei: „Dann<br />

steht Tessy nämlich auf der<br />

Decke und Ihr werdet sie<br />

nicht mehr los. Sie liebt einfach<br />

Bananen, Äpfel - eben Essen“.<br />

So sollte das Pony weit<br />

genug am nächsten Baum angebunden<br />

werden. Sie frisst<br />

dann einfach Gras, während<br />

ihre „Leihfamilie“ auf der<br />

Picknickdecke sitzend genüsslich<br />

schlemmen kann.<br />

So schnell müde wird das<br />

kleine Pony auch nicht. Einige<br />

Kilometer schaffe Tessy<br />

schon, so Gaby Dinkler. Und<br />

sie lässt sich nicht aus der Ruhe<br />

bringen, beruhigt die Besitzerin<br />

alle Skeptiker. Züge, die<br />

tuten, oder Hunde, die einem<br />

entgegenkommen, lassen<br />

Tessy kalt. „Sie ist sehr lieb,<br />

aber nur verfressen“, sagt die<br />

Besitzerin liebevoll. Und<br />

wenn sie nach gut zwei Stunden<br />

zurück auf den Hof trabt,<br />

bekommt sie natürlich auch<br />

ein Leckerli als Belohnung<br />

und freut sich auf die nächste<br />

Picknick-Tour mit ihrer<br />

„Leihfamilie“.<br />

Für Familie Ueding wird es<br />

nicht die letzte Tour mit Tessy<br />

gewesen sein. Die sechsjährige<br />

Frieda wünscht sich jetzt<br />

einen Pferdegeburtstag mit<br />

ihren Freundinnen und da<br />

darf Tessy einfach nicht fehlen.<br />

Wer Interesse an einer<br />

Picknick-Tour mit Tessy hat,<br />

kann Gaby Dinkler unter folgender<br />

Mail-Adresse kontaktieren:<br />

gmail.com<br />

gabrieladinkler@<br />

JETZT SPARVORTEIL<br />

SICHERN!<br />

Nur bis zum<br />

03.09.2022<br />

10%<br />

RABATT *<br />

AUF ALLE IM MARKT<br />

VERFÜGBAREN WAREN<br />

EINSCHRÄNKUNGEN DER<br />

FAHRERLAUBNIS –<br />

WAS ZU BEACHTEN IST<br />

Die Erteilung einer Fahrerlaubnis kann von behördlichen<br />

Bedingungen abhängig gemacht werden, die der Fahrerlaubnisinhaber<br />

unbedingt zu beachten hat. Begrifflich<br />

zu unterscheiden sind Auflagen und Beschränkungen.<br />

Auflagen sind Bedingungen, die an der Person hängen.<br />

Hierunter fallen zumindest die in Anlage 9 zur Fahrerlaubnisverordnung<br />

(FeV) genannten Schlüsselzahlen,<br />

die bei entsprechender Anordnung in den Führerschein<br />

einzutragen sind. Dazu gehören z.B. das Tragen einer<br />

Brille oder Kontaktlinsen, aber auch Hörgeräte oder<br />

Prothesen. Zudem hat die Rechtsprechung hierunter<br />

ein Nachtfahrverbot gefasst oder aber die Auflage, dass<br />

lediglich eine bestimmte Strecke gefahren werden darf<br />

oder bloß ein Traktor innerhalb bestimmter Ortsflur. Ein<br />

Verstoß gegen solche Auflagen stellt eine Ordnungswidrigkeit<br />

dar, die aktuell mit 25 Euro geahndet wird (§ 75 Nr. 9<br />

FeV, §§ 23, 24 StVG, Nr. 169 BKat). „Nur“ Auflage ist auch<br />

das begleitete Fahren; fehlt die Begleitperson droht zwar<br />

bloß ein Bußgeld, jedoch ebenso der sofortige Widerruf<br />

der Fahrerlaubnis (§ 6e Abs. 2 StVG).<br />

Beschränkungen sind Bedingungen, die an dem Fahrzeug<br />

hängen. Hierunter fallen z.B. technisch angepasste<br />

Kupplungen und Bremspedale oder ein gesonderter Griff<br />

am Lenkrad. Verstöße gegen solche Beschränkungen stellen<br />

eine Straftat gemäß § 21 StVG dar (Fahren ohne Fahrerlaubnis).<br />

Es drohen Geldstrafe oder bis zu einem Jahr<br />

Freiheitsstrafe. Hier drohen als Folge die Entziehung der<br />

Fahrerlaubnis durch den Strafrichter und/oder zusätzlich<br />

eine MPU-Anordnung durch die Fahrerlaubnisbehörde.<br />

Wer (noch) keine Fahrerlaubnis für Anhänger oder Fahrzeuge<br />

mit mehr als 3,5 t Gesamtmasse hat, oder wer<br />

seinen LKW-Führerschein (noch) nicht verlängert hat,<br />

begeht bei Zuwiderhandlung eine Straftat. Wer die entsprechende<br />

Fahrerlaubnis hat, jedoch z. B. sein Fahrzeug<br />

überlädt oder mehr Personen befördert, als das Fahrzeug<br />

Sitzplätze hat, begeht lediglich eine Ordnungswidrigkeit.<br />

DER<br />

RECHTS-<br />

TIPP<br />

Heiko Urbanzyk<br />

Rechtsanwalt<br />

Fachanwalt für Strafrecht<br />

&<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Kellerstraße 4<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Tel. 02541/9703000<br />

Auf Instagram folgen:<br />

@strafverteidiger_urbanzyk<br />

www.ra-urbanzyk.de<br />

07.10.2022 <strong>Coesfeld</strong> im Bürgerhaus<br />

Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.eventim.de, Tel.: 01806/570070<br />

Samstags- &<br />

Feierabendmärkte<br />

SAMSTAG, 3. SEPT.<br />

MIT BÜCHERMEILE & LIVE-MUSIK<br />

SAMSTAG, 17. SEPT.<br />

MIT LIVE-MUSIK »ROTER TEPPICH«<br />

MITTWOCH, 28. SEPT.<br />

ABENDMARKT MIT LIVE-MUSIK<br />

MARKTPLATZ DÜLMEN<br />

Shoppen<br />

& genießen<br />

in Dülmen<br />

APRIL–SEPT 1.& 3. SAMSTAG 11 –15 UHR LETZTER MI 17–21 UHR<br />

10%<br />

RABATT *<br />

Gültig bis 03.09.2022<br />

Gegen Vorlage dieses<br />

Rabatt-Coupons erhalten<br />

Sie 10 % Rabatt* auf alle<br />

im Markt verfügbaren<br />

Waren.<br />

*Gültig bis 03.09.2022, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und<br />

nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt<br />

werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice.<br />

Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen.<br />

GLEICH VORBEIKOMMEN!<br />

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen wie Öffnungszeiten<br />

und Erreichbarkeiten zum Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe:<br />

Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />

Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />

45721 Haltern am See 14<br />

Lohausstraße 25<br />

Tapetenmarkt Dülmen Wilhelm Pelster GmbH & Co. KG<br />

48249 Dülmen<br />

Münsterstraße 155-157<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong> 14<br />

Am Kupferhammer 3<br />

14<br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG West, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

Artikel-Nr.: 94190357<br />

HS <strong>34</strong>_2022_10%_Häufele


Lokales<br />

Samstag, 27. August 2022<br />

Info<br />

Die Aufführung findet um 20 Uhr<br />

auf der überdachten Außenfläche<br />

der Firma Wehmeyer an der Freiherr-von-Twickel-Straße<br />

11 in Havixbeck<br />

statt. Karten (15 Euro / ermäßigt<br />

12 Euro) gibt es im Vorverkauf<br />

bei Bücher Janning und<br />

im Weingarten (beide Havixbeck)<br />

sowie per E-Mail: info@<br />

dastoerchen.de.<br />

„Das Törchen“ führt erneut „Linie 1“ auf<br />

Bitte einsteigen<br />

*keine Diagnostik<br />

Bei Kribbeln, Brennen<br />

und tauben Füßen<br />

Beratungstag*(auch telefonisch möglich)<br />

zum Thema „Polyneuropathie“<br />

unter Einhaltung der Hygieneregeln<br />

Di 06.09.2022<br />

Vereinbaren Sie jetzt Ihren<br />

persönlichen Beratungstermin<br />

02541 - 84 45 35<br />

Markt-Apotheke<br />

Apotheker Dr. Jürgen Weßelbaum<br />

Kleine Viehstr. 4 | 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Mo. - Fr. 08.30 - 20.00 Uhr | Sa. 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Am 3. und 4. September<br />

(Samstag und Sonntag)<br />

führt die Theatergruppe<br />

„Das Törchen“ aus Havixbeck<br />

nach einem erfolgreichen<br />

Premierenwochenende<br />

im Juni erneut die musikalische<br />

Revue „Linie 1“ auf.<br />

Havixbeck. Berlin in den<br />

1980er Jahren. Die Mauer<br />

steht noch. Der kalte Krieg<br />

existiert. Die Stadt ist zerteilt<br />

in Ost und West. Hier lernen<br />

die Zuschauer eine junge Ausreißerin<br />

aus der Provinz kennen,<br />

die um sechsuhrvierzehn<br />

am Bahnhof Zoo landet,<br />

auf der Suche nach ihrem<br />

Märchenprinzen, einem Berliner<br />

Rockmusiker.<br />

Auf ihrem Weg nach Kreuzberg<br />

bleibt sie in der U-Bahn-<br />

Linie 1 hängen. Hier begegnen<br />

ihr die unterschiedlichsten<br />

Menschen, ein Kaleidoskop<br />

großstädtischer Typen und<br />

Schicksale. Mit ihrer Naivität<br />

Faszinierende Typen, tolle Charaktere, Live-Gesang und eine unglaubliche Theater-Gruppe erleben die Besucher.<br />

Foto: Ruth Feldbrügge<br />

wirkt das Mädchen wie ein<br />

Katalysator, provoziert Kontakte,<br />

Reaktionen und Handlungen,<br />

die ohne sie nie geschehen<br />

würden. Eine Show,<br />

ein Drama, ein Musical über<br />

Leben und Überleben in der<br />

Großstadt, über Hoffnung<br />

und Anpassung, Mut und<br />

Selbstbetrug, zum Lachen<br />

und Weinen, zum Träumen<br />

-und zum Nachdenken über<br />

sich selbst.<br />

2016 feierte Linie 1 30-jähriges<br />

Jubiläum am GRIPS Theater<br />

Berlin. Obwohl also mittlerweile<br />

fast vierzig Jahre alt<br />

hat das Stück an seiner Aktu-<br />

Bestes Konzept für Natz-Thier-Haus gesucht<br />

alität nichts verloren.<br />

Erstmals wagt sich „Das<br />

Törchen“ damit an ein Musical.<br />

Entstanden aus der Idee<br />

einiger Spieler, doch einmal<br />

etwas „mit viel Musik zu machen“,<br />

entwickelte Regisseur<br />

Thomas Brieden zusammen<br />

mit den Darsteller eine Inszenierung<br />

voller Mut und Kraft,<br />

voller Musikalität und vielen<br />

Gänsehautmomenten.<br />

„Faszinierende Typen, tolle<br />

Charaktere, Live-Gesang und<br />

einfach eine unglaubliche<br />

Theater-Gruppe erwarten Sie,<br />

wenn Sie gemeinsam mit uns<br />

einsteigen in die ‚Linie 1‘“,<br />

heißt es in der Ankündigung.<br />

<strong>Coesfeld</strong>. In einem offenen<br />

Verfahren soll das beste Konzept<br />

für eine zukunftsweisende<br />

und die Stadtgesellschaft<br />

bereichernde Nutzung des<br />

Natz-Thier-Hauses gefunden<br />

werden. Testamentarisch ist<br />

bestimmt, dass im Gebäude<br />

eine „Gedächtnisstätte“ für<br />

Natz-Thier eingerichtet und<br />

das Haus künftig für „heimatpflegerische<br />

und künstlerische<br />

Zwecke“ genutzt werden<br />

soll.<br />

Die Stadt <strong>Coesfeld</strong> gibt örtlichen<br />

Initiativen die Möglichkeit,<br />

sich mit ihrem Nutzungskonzept<br />

um die Räume<br />

im Natz-Thier-Haus zu bewerben.<br />

In die Nutzung einbezogen<br />

werden soll sowohl die<br />

Fläche im Erdgeschoss, wo<br />

zurzeit eine Ladenfläche besteht,<br />

als auch das Obergeschoss,<br />

das bislang für eine<br />

Ausstellung genutzt wurde.<br />

Ausführliche Informationen<br />

für die Bewerbung finden<br />

sich unter www.coesfeld.de.<br />

Ansprechpartnerin bei der<br />

Stadt <strong>Coesfeld</strong> ist Citymanagerin<br />

Nicole Bodem (E-Mail:<br />

nicole.bodem@coesfeld.de,<br />

' 0 25 41/9 39 10 25).


Lokales<br />

Samstag, 27. August 2022<br />

Auf einen Blick: Das Wichtigste in Kürze<br />

Ich sach ma...<br />

Neue Sitzbank<br />

Inmitten des regen Treibens auf<br />

dem <strong>Coesfeld</strong>er Marktplatz lädt bald<br />

eine neue Sitzbank zum Verweilen<br />

ein. Der Standort ist ideal, um die<br />

Blütenpracht der Blumenampeln<br />

und der Blumenkästen am Rathaus<br />

zu genießen. Entstanden ist die Idee<br />

bereits im vergangenen Jahr, als das<br />

Stadtmarketing-Team mithilfe der<br />

Crowdfunding-Aktion Geld gesammelt<br />

hat, um Blumenampeln in<br />

<strong>Coesfeld</strong> und Lette aufhängen zu<br />

lassen. In diesem Zusammenhang<br />

hat RESORTI, das <strong>Coesfeld</strong>er Unternehmen<br />

für Stadt-Mobiliar, sich angeboten,<br />

neben einer finanziellen<br />

Unterstützung auch eine Sitzbank<br />

zu spenden.<br />

Stadtgeschichte<br />

Die Stadtgeschichte „<strong>Coesfeld</strong><br />

1197-1997“ ist aus Anlass des 800.<br />

Stadtjubiläums vor 25 Jahren erschienen.<br />

In insgesamt drei Bänden<br />

und auf mehr als 2000 Seiten<br />

beleuchten renommierte Fachautoren<br />

unterschiedliche Aspekte<br />

der Stadtgeschichte von der Stadtgründung<br />

bis in die Nachkriegszeit.<br />

Anlässlich des aktuellen Jubiläumsjahres<br />

wird die dreibändige<br />

Stadtgeschichte nun zu einem Jubiläumspreis<br />

verkauft. Statt wie<br />

bisher für circa 76 Euro sind alle<br />

drei Bände ab sofort in der Buchhandlung<br />

Heuermann und im<br />

Stadtmuseum für 50 Euro erhältlich.<br />

Die drei Einzelbände kosten<br />

jeweils 20 Euro.<br />

Brückenneubau<br />

Die Rohrkampbrücke über den Karthäuser<br />

Mühlenbach, ganz in der Nähe<br />

der Kirche St. Jakobus auf der<br />

Karthaus, ist bei Fußgängern und<br />

Radfahrenden beliebt, aber in baulich<br />

schlechtem Zustand. Die Stadt<br />

Dülmen lässt das in die Jahre gekommene<br />

Bauwerk daher nun komplett<br />

erneuern. Ab dem 29. August<br />

ist die Brücke gesperrt und wird in<br />

den Tagen darauf abgerissen. Eine<br />

kurze Umleitung wird dann ausgeschildert<br />

und führt an der alten<br />

Wassermühle vorbei zur Einfahrt an<br />

der Klosterschänke Karthaus. Die<br />

Gaststätte, die Kirche sowie die umliegenden<br />

Gebäude bleiben jederzeit<br />

erreichbar.<br />

Da geht es nun hin, das 9-Euro-Ticket.<br />

Noch bis Mittwoch kann<br />

man es nutzen, wenn man sich<br />

denn auf das Abenteuer einlässt.<br />

Im ländlichen ist es ja eh eher<br />

schwierig, fröhlich mit<br />

den Öffentlichen von<br />

A nach B zu kommen,<br />

zumal die Bahn im<br />

Heimatbahnhof Dülmen<br />

gerade den dicken<br />

Rotstfit bis Mitte<br />

September angesetzt<br />

hat. Einer statt zwei<br />

Züge stündlich, gerne<br />

pickepackevoll und<br />

mit Rad an Bord geht da sowieso<br />

nichts mehr. Als Pendler ein nervenaufreibendes<br />

Stück Weg, und<br />

ich kenne hoch motiviert gestartete<br />

Freunde, die aufgegeben haben<br />

und wieder zum Auto gewechselt<br />

sind. Oder ein Bekannter, der für<br />

die Rückfahrt aus der Heimat statt<br />

fünf Stunden glatt einen kompletten<br />

Tag gebraucht hat - zwei kleine<br />

Kinder im Schlepptau. Mir hat<br />

eine Fahrt am Wochenende nach<br />

Köln und zurück gereicht. War<br />

der Hinweg noch halbwegs erträglich,<br />

gestaltete sich der Rüc<strong>kw</strong>eg<br />

als durchaus herausfordernd.<br />

Und ich<br />

hatte noch Glück, ich<br />

konnte in einer Haltung,<br />

in der jeder Equilibrist<br />

vor Neid erblassen<br />

würde, eingepfercht<br />

in einer Frauenreisegruppe<br />

und vor allem<br />

deren Gepäck mit meinem<br />

Gepäck auf dem<br />

Schoß die Fahrt „genießen“. Andere<br />

mussten die vollen zwei Stunden<br />

stehen. Aber wie heißt es<br />

schließlich so schön: Wenn einer<br />

eine Reise tut...<br />

(Alexandra Schlüter)<br />

Stand<br />

Gut besucht war der Stand der<br />

Unternehmensgruppe Aschendorff<br />

beim Stadtfest „Münster mittendrin“.<br />

Das Unternehmen feierte dort<br />

mit zahlreichen interessierten Besuchern<br />

„300 Jahre Aschendorff“ und<br />

informierte nicht nur über die Vergangenheit,<br />

sondern auch über Projekte<br />

der Zukunft.<br />

Neuer Verein<br />

Der neu gegründete Verein „Pflege<br />

im Kreis <strong>Coesfeld</strong>-viele Partnerein<br />

Gesicht e.V.“ stellte sich kürzlich<br />

der Öffentlichkeit vor. Seine<br />

Ziele: Die Förderung des öffentlichen<br />

Gesundheitswesens und der<br />

Altenhilfe. Initiatoren der Vereinsgründung<br />

waren neben der Agentur<br />

für Arbeit und dem Kreis <strong>Coesfeld</strong><br />

die regionalen Pflegeeinrichtungen.<br />

Unternehmertreffen<br />

„New Work“ war das Thema des CoeBusiness<br />

Breaks, zu dem Eliza Diekmann<br />

und Carina Borgmann <strong>Coesfeld</strong>er<br />

Unternehmerinnen und<br />

Unternehmer eingeladen hatten.<br />

Das erste Mal in Präsenz hatten die<br />

HUPFER Metallwerke ihre Räumlichkeiten<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

DER BESTE UNI-POLSTER ALLER ZEITEN<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

IN COESFELD<br />

Inkl. motorischer<br />

Kopfteilverstellung<br />

Inkl. 2 manuellen<br />

Kopfteilverstellungen<br />

500,- €<br />

NEUERÖFFNUNGS-<br />

Prämie<br />

1)<br />

Inkl. motorischer<br />

Relaxfunktion<br />

INKLUSIVE<br />

2-motorischer<br />

Relaxfunktion<br />

ECKSOFA MIT RELAXFUNKTION<br />

in Editionsleder ocean, ca. 300 x 217 cm, inkl.<br />

motorischer Relaxfunktion und einer motorischen<br />

und zwei manuellen Kopfteilfunktionen,<br />

USB-Anschluss und Home-Button, Rücken<br />

Spannstoff. Sofort lieferbar, nur solange<br />

der Vorrat reicht.<br />

ERÖFFNUNGS-PREIS<br />

1999,-<br />

2499,-<br />

WOHNLANDSCHAFT<br />

ca. 304 x 236 cm, in hochwertiger Mikrofaser mit Lederdesignprägung<br />

anthrazit, Rücken Spannstoff, auf Wunsch mit Kontrastnaht,<br />

ohne Funktionen und Kopfstützen. Zentimetergenau planbar.<br />

BOXSPRINGBETT<br />

besonders weicher Samtbezug Scala cherry,<br />

Tonnentaschen-Federkern-Matratze und<br />

Komfortschaum-Topper, ca. 140 x 200 cm.<br />

Sofort lieferbar, nur solange der Vorrat<br />

reicht.<br />

LEDER-RELAXSESSEL<br />

in handschuhweichem Leder, inklusive 2-motorischer stellung und manueller Kopfteilverstellung.<br />

Ver-<br />

Sofort lieferbar, nur solange Vorrat reicht.<br />

INKLUSIVE<br />

2-motorischer<br />

Relaxfunktion<br />

20<br />

TAGEN<br />

WUNSCHMODELL<br />

IN 20 TAGEN<br />

ERÖFFNUNGS-PREIS<br />

2099,-<br />

1599,-<br />

ERÖFFNUNGS-PREIS<br />

1611,-<br />

1111,-<br />

ERÖFFNUNGS-PREIS<br />

999,-<br />

DEUTSCHLANDS GROSSER POLSTERMÖBEL- UND BOXSPRINGBETTEN-SPEZIALIST! 14X AUCH IN IHRER NÄHE<br />

COESFELD Dülmener Str. 99-103 | 48653 <strong>Coesfeld</strong> | Tel.: 02541 / 8 48 58 87 | Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr | Sa. 10 - 18 Uhr<br />

1) Gilt nur bei Kauf eines Bettes, einer Garnitur ab 4 Sitzeinheiten. Ausgenommen Interliving, Stressless, Musterring, WK Wohnen und Artikel aus dem Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.<br />

Die Entsorgung bleibt Ihnen überlassen. Kostenlose Lieferung ab 2000,- Euro in BRD. Alle Preise in Euro, ohne Deko. Alle Maße sind Ca.-Angaben. Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

UNI-Polster Handels GmbH, Hagelkreuzstr. 133, 46149 Oberhausen


Fit & gesund<br />

Samstag, 27. August 2022<br />

Zähnen<br />

zuliebe<br />

verzichten<br />

Nicht nur optisch störend:<br />

Wer häufig zur<br />

Zigarette greift, der bekommt<br />

oft gelbe oder braune<br />

Zahnverfärbungen. Aber auch<br />

der Zahnschmelz kann<br />

durchs Rauchen in Mitleidenschaft<br />

gezogen werden. Darauf<br />

weist Zahnärztin Lena<br />

Schlender hin. Denn durch<br />

regelmäßiges Rauchen verändert<br />

sich die Zusammensetzung<br />

des Speichels und die<br />

Speichelmenge nimmt ab.<br />

Säuren, die den Zahnschmelz<br />

gefährden, können dann beispielsweise<br />

nicht mehr so gut<br />

durch den Speichel neutralisiert<br />

werden. Die Folge: Ein<br />

höheres Risiko für Zahnerkrankungen.<br />

Weil das Nikotin<br />

in den Zigaretten zudem<br />

die Gefäße verengt, wird auch<br />

das Zahnfleisch schlechter<br />

durchblutet. (dpa)<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

<strong>Coesfeld</strong>/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

27.08.2022<br />

Marien-Apotheke in Reken<br />

28.08.2022<br />

Cronen-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

29.08.2022<br />

Marien-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

30.08.2022<br />

Markt-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

31.08.2022<br />

Adler-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

01.09.2022<br />

Ludgeri-Apotheke in Billerbeck<br />

02.09.2022<br />

Apotheke am Benediktushof<br />

in Reken<br />

KTS<br />

Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

sitzend<br />

liegend<br />

Rollstuhl<br />

Wir befördern Sie<br />

in jedes Stoc<strong>kw</strong>erk!<br />

KTS Krankenbeförderung GmbH<br />

08 00/30 31 800<br />

– kostenfrei –<br />

Notruf<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

<strong>Coesfeld</strong>: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

<strong>Coesfeld</strong> 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfefürentwicklungsverz.u.behinderte<br />

Kinder/Vorschulalter 02541/980005<br />

Mal fällt der Blick auf die Tafel, oft ins Schulbuch oder -heft: Auf Weitsicht sind die Augen in der Schule eher wenig eingestellt.<br />

Zum Schulstart Kurzsichtigkeit erkennen und vorbeugen<br />

Zwei Stunden Mathe, zwei<br />

Stunden Englisch, nachmittags<br />

Informatikunterricht<br />

und zwischendurch Videos<br />

auf dem Smartphone anschauen.<br />

So oder so ähnlich<br />

gestaltet sich der Alltag vieler<br />

Schülerinnen und Schüler.<br />

All das soll Kurzsichtigkeit<br />

– in der Medizin Myopie<br />

genannt – begünstigen.<br />

Ist Schule damit schlecht<br />

für die Augen? Professor<br />

Wolf Lagrèze von der<br />

Klinik für Augenheilkunde<br />

der Albert-Ludwigs-Universität<br />

Freiburg<br />

erklärt, wieso Menschen<br />

kurzsichtig werden, wie man<br />

Kurzsichtigkeit erkennt und<br />

was vorbeugend dagegen getan<br />

werden kann.<br />

Herr Lagrèze, macht Schule<br />

Kinder vermehrt kurzsichtig?<br />

Wolf Lagrèze: Es gibt in<br />

Europa einen Zusammenhang<br />

zwischen der Brechkraft<br />

der Augen und der Dauer der<br />

Ausbildung beziehungsweise<br />

dem Bildungsstand. Daten<br />

aus England haben beispielsweise<br />

gezeigt, dass man im<br />

Mittel pro Jahr Schulbildung<br />

und weiterführender Ausbildung<br />

0,3 Dioptrien kurzsichtiger<br />

wird. Schule kann also<br />

einen Einfluss haben. Durch<br />

Tätigkeiten im Nahbereich –<br />

beispielsweise beim Lernen –<br />

wird viel auf kurze Distanz geschaut<br />

und somit der Fernblick<br />

vernachlässigt. In den<br />

letzten circa 15 Jahren hat die<br />

Rate der Kurzsichtigkeit in<br />

Deutschland allerdings nicht<br />

sicher zugenommen. Nur bei<br />

Betrachtung von längeren<br />

Zeiträumen über mehrere Generationen<br />

findet man in<br />

Europa eine Zunahme.<br />

Was sind die Ursachen für<br />

Kurzsichtigkeit?<br />

Lagrèze: Zum kleineren<br />

Teil Vererbung und zum größeren<br />

Teil Umweltfaktoren.<br />

In anderen Teilen der Welt -<br />

beispielsweise in Asien - ist<br />

die Myopie-Rate mit teils<br />

über 80 Prozent deutlich höher<br />

als bei uns und hat in den<br />

letzten Jahrzehnten auch<br />

deutlich zugenommen. Das<br />

hängt mit den dortigen Lebensumständen<br />

zusammen.<br />

In asiatischen Metropolen<br />

verbringen Kinder oftmals<br />

deutlich mehr Zeit in Innenräumen.<br />

Die genetische Veranlagung<br />

ist in diesem Fall<br />

somit eher untergeordnet,<br />

denn vor rund 60 Jahren waren<br />

die Myopie-Raten in<br />

Asien genauso wie bei uns.<br />

Für Kurzsichtigkeit sind also<br />

vielmehr Umweltfaktoren<br />

verantwortlich: Tageslichtexposition<br />

und die Frage, ob<br />

man drinnen oder draußen<br />

ist. Also ich denke schon,<br />

dass das hauptsächlich mit<br />

Foto: dpa<br />

dem „Lifestyle“ zusammenhängt.<br />

Wie finde ich heraus, ob<br />

mein Kind kurzsichtig ist,<br />

und was kann vorbeugend<br />

gegen Kurzsichtigkeit getan<br />

werden?<br />

Lagrèze: Das Einfachste ist,<br />

wenn man einen Vergleich<br />

hat. Also einen Erwachsenen<br />

beispielsweise, der weiß, dass<br />

er eine volle Sehschärfe hat.<br />

Sagen wir, ich stehe gerade an<br />

einem Fenster und schaue<br />

auf einen Parkplatz, auf dem<br />

Autos parken. Die Nummernschilder<br />

kann ich geradeso<br />

erkennen. Da kann ich ja das<br />

Kind fragen: „Siehst du das<br />

auch?“ Und wenn das Kind<br />

die Nummernschilder nicht<br />

lesen kann, dann sollte man<br />

zum Augenarzt gehen – ganz<br />

einfach. Prophylaktisch ist<br />

wichtig, dass wir ausreichend<br />

Tageslicht abbekommen.<br />

Mindestens zwei Stunden am<br />

„<br />

Ganz einfach mal testen<br />

TIER DER WOCHE<br />

TONJA<br />

14-jährige Wohnungskatze<br />

sucht neues Zuhause<br />

TONJA, weiblich, gutaussehend, 14 Jahre<br />

Lebenserfahrung als Wohnungskatze mit<br />

einem Katzenkumpel, sucht dringend ein<br />

neues, liebevolles Zuhause. Wegen Umzugs<br />

ihrer Halter musste sie ins Tierheim umziehen.<br />

Dadurch ist ihre Welt zusammengebrochen.<br />

Sie trauert und verkriecht sich und hat<br />

einfach keine Lust auf Tierheim. Kommt man<br />

ihr zu nahe, faucht sie vor lauter Verzweiflung<br />

und zeigt sich als Kratzbürste. Es wird Zeit,<br />

dass sie aus dem Tierheim wieder ausziehen<br />

kann und bei lieben, geduldigen Katzenverstehern<br />

langsam wieder Vertrauen aufbaut.<br />

Kinder mag sie nicht. Eine vorhandene Katze<br />

im neuen Zuhause von Tonja sollte eher ruhig<br />

als draufgängerisch sein und ähnlich alt.<br />

Wer hat ein Herz für die verzweifelte Seniorin<br />

Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL <strong>Coesfeld</strong> Dülmener Straße 25<br />

Tonja?i www.tsv-coesfeld-duelmen.de<br />

3<br />

5<br />

1<br />

4<br />

9<br />

2<br />

5<br />

3<br />

7<br />

7<br />

9<br />

6<br />

4<br />

Sudoku<br />

8<br />

9<br />

7<br />

3<br />

8<br />

4<br />

Es gibt in Europa<br />

einen Zusammenhang<br />

zwischen der<br />

Brechkraft der Augen<br />

und der Dauer<br />

der Ausbildung beziehungsweise<br />

dem<br />

Bildungsstand.<br />

„<br />

Professor Wolf Lagrèze, Klinik für<br />

Augenheilkunde der Albert-Ludwigs-<br />

Universität Freiburg<br />

Tag. Auch die Bildschirmzeit<br />

am Handy, Tablet oder Computer<br />

sollte man möglichst<br />

auf eine Stunde am Tag begrenzen.<br />

Außerdem sollte der<br />

Leseabstand nicht unter 30<br />

Zentimeter sein. (dpa)<br />

4<br />

9<br />

1<br />

4<br />

7<br />

2<br />

2<br />

7<br />

6<br />

4<br />

3<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

WWP2017M-35<br />

Vitamin D:<br />

Speicher<br />

füllen<br />

Vitamin D hat eine Sonderstellung<br />

unter den<br />

Vitaminen: Wir können<br />

es nicht nur über die Nahrung<br />

aufnehmen, sondern auch<br />

selbst im Körper bilden. Dafür<br />

brauchen wir allerdings die<br />

Sonne.<br />

In der Haut befindet sich<br />

eine Vorstufe, mit Sonnenbestrahlung<br />

wird daraus Vitamin<br />

D gebildet. Am Tag reichen<br />

schon fünf bis 25 Minuten<br />

in der Sonne mit etwa<br />

einem Viertel unbedeckter<br />

Körperoberfläche, heißt es<br />

vom Bundeszentrum für Ernährung<br />

(BZfE).<br />

An Gesicht, Arme und Beine<br />

sollte daher ausreichend Sonne<br />

kommen. Eine Faustregel<br />

besagt: Ist unser Schatten<br />

draußen kürzer, als wir groß<br />

sind, produzieren wir ausreichend<br />

Vitamin D. Hierzulande<br />

ist das zwischen April und<br />

Oktober der Fall. Das Gute: Vitamin<br />

D kann gespeichert<br />

werden, so dass für die Wintermonate<br />

vorgesorgt ist.<br />

Was in der Regel laut BZfE<br />

überflüssig ist: Vitamin D<br />

noch zusätzlich über Nahrungsergänzungsmittel<br />

einzunehmen.<br />

Allerdings gibt es<br />

Ausnahmen: Säuglinge etwa,<br />

denn sie dürfen nicht in die<br />

direkte Sonne. Bei älteren<br />

Menschen nimmt die Vitamin-D-Bildung<br />

ab und auch<br />

wer sich wenig im Freien aufhält,<br />

braucht eventuell eine<br />

Ergänzung durch Tabletten.<br />

Wichtig aber: Vor einer Einnahme<br />

sollte der Vitamin-D-<br />

Spiegel im Blut überprüft<br />

werden. Danach wird im Gespräch<br />

mit Ärztin oder Arzt<br />

entschieden, ob und wie viel<br />

eingenommen werden<br />

muss. (dpa)<br />

Gerade in den Sonnenmonaten<br />

sollten Gesicht, Arme und Beine<br />

ausreichend Sonne abbekommen:<br />

Vitamin D kann gespeichert werden,<br />

so dass für die Wintermonate<br />

vorgesorgt ist. Foto: dpa<br />

Ergotherapie seit 1997<br />

Bettina<br />

Kalow-Rohr<br />

Tel. 0 25 02 - 22 30 60<br />

Burgstraße 2, Nottuln<br />

www.ergotherapie-nottuln.de<br />

Entwicklungsförderung<br />

und Rehabilitation


Reiseträume<br />

Komm, wir verreisen…!<br />

Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…<br />

Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.<br />

J384,-<br />

p. Person im DZ<br />

BRÜSSEL FÜR GENIESSER<br />

Mit tollem Schlemmerprogramm und Unterbringung im 5-Sterne-Komforthotel!<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Ü/F Hotel Sofitel*****<br />

3-stündige Stadtführung in<br />

Brüssel<br />

55,-<br />

J3<strong>34</strong>,-<br />

p. Person im DZ<br />

Fahrt im modernen Reisebus<br />

2 x Ü/F Hotel Novotel Kirchberg****<br />

1 x Abendessen im Hotel<br />

Stadtrundfahrt mit<br />

örtlicher Reiseleitung<br />

1 Portion belgische<br />

Pommes Frites<br />

Schlemmerspaziergang<br />

durch Brüssel inkl.<br />

div. Spezialitäten<br />

LUXEMBURG – GRÜNES HERZ EUROPAS<br />

Ein erlebnisreiches Wochenende!<br />

2 x Altstadtrundgang<br />

mit örtlicher Reiseleitung<br />

(für Personen mit<br />

eingeschränkter Mobilität<br />

ausdrücklich nicht geeignet)<br />

Führung und Bier-Probe im<br />

Kloster Val-Dieu<br />

Reisetermine: 16.09. – 18.09., 07. – 09.10., 21. – 23.10.22<br />

Kellereibesichtigung /<br />

Weinprobe<br />

J<br />

pro Person<br />

© Museum Fol<strong>kw</strong>ang, Essen / Foto: Jens Nober<br />

TAGESFAHRT ZUR KUNST:<br />

,Expressionisten am Fol<strong>kw</strong>ang‘,<br />

Fol<strong>kw</strong>ang Museum, Essen<br />

Fahrt im modernen Reisebus,<br />

ab/bis Greven und Münster<br />

Eintritt/Führung durch die Ausstellung<br />

Reisetermin: 07.10. – 09.10.2022<br />

Reisebüro<br />

Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter<br />

02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.<br />

Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.<br />

Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2022 oder<br />

siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)<br />

www.weilke-touristik.de<br />

Reisetermine: 03.09., 13.10., 05.11.,<br />

24.11.2022


IMMOBILIEN<br />

StadtAnzeiger · Davidstr. 15 · 48653 <strong>Coesfeld</strong> · Tel. 0 25 41/94 07 01<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

E X T R A - M A G A Z I N<br />

Gegebenenfalls Experten beauftragen<br />

Bauherren<br />

stehen für<br />

Sicherheit gerade<br />

Bauherren sind für ihre<br />

Baustelle verantwortlich.<br />

Sie müssen laut<br />

Gesetz auch für die Sicherheit<br />

sorgen. Darauf weist der<br />

Verband Privater Bauherren<br />

(VPB) hin. Zu den Pflichten<br />

gehört es beispielsweise,<br />

einen sogenannten Sicherheits-<br />

und Gesundheitsschutz-Koordinator<br />

(SiGe-<br />

Ko) zu bestellen.<br />

Diese Pflicht kann schon<br />

kleine Baustellen treffen. Sobald<br />

dort mehrere Beschäftigte<br />

verschiedener Unternehmen<br />

gleichzeitig arbeiten<br />

oder eine bestimmte Absturzhöhe<br />

möglich ist, muss<br />

der Bauherr unter Umständen<br />

einen solchen Experten<br />

beauftragen.<br />

SiGeKos brauchen spezielle<br />

Qualifikationen: Sie müssen<br />

Architekt, Ingenieurin,<br />

staatlich geprüfter Techniker<br />

oder Meister sein. Voraussetzung<br />

sind mindestens zwei<br />

Jahre berufliche Erfahrung.<br />

Außerdem müssen sie eine<br />

Zusatzqualifikation im Bereich<br />

der Arbeitssicherheit<br />

und im Tätigkeitsprofil eines<br />

SiGeKos nachweisen.<br />

Die Anforderungen an den<br />

Koordinator steigen mit der<br />

Bauaufgabe: Errichtet eine<br />

Baugruppe etwa ein mehrgeschossiges<br />

Haus, muss der<br />

SiGeKo in der Regel Architekt<br />

oder Ingenieur sein. Private<br />

Bauherren sollten sich<br />

bei der Wahl ihrer Planer<br />

und Baufirmen erkundigen,<br />

ob die Mitarbeiter entsprechende<br />

Zusatzqualifikationen<br />

haben.<br />

(dpa)<br />

Eine gute Finanzierung hilft dabei, den Traum vom eigenen Zuhause zu realisieren – trotz steigender Zinsen.<br />

Foto: Bausparkasse Schwäbisch Hall<br />

»Einige<br />

Darlehensmodelle<br />

punkten bei<br />

langlaufender<br />

Zinsbindung mit<br />

überraschend<br />

attraktiven<br />

Konditionen.«<br />

Ralf Oberländer,<br />

Finanzierungsexperte bei<br />

Schwäbisch Hall<br />

Schritte zu einer soliden Finanzierung der eigenen Immobilie<br />

Sicher durch unsichere Zeiten<br />

Auf einer Baustelle sind Bauherren für die Sicherheit verantwortlich.<br />

Foto: Oliver Werner<br />

Infopoint<br />

Dezernat I Kreis <strong>Coesfeld</strong><br />

– Bauen & Wohnen<br />

Friedrich-Ebert-Str. 7<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

' 0 25 41/180<br />

www.kreis-coesfeld.de<br />

bauordnung@kreis-coesfeld.de<br />

rung@kreis-coesfeld.de<br />

Haus und Grund<br />

Gerichtswall 13<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

' 0 25 41/3229<br />

info@hug-coesfeld.de<br />

www.hug-coesfeld.de<br />

Kann ich mir meinen<br />

Traum von den eigenen<br />

vier Wänden angesichts<br />

steigender Zinsen<br />

und teurer Immobilienpreise<br />

noch erfüllen? Habe ich<br />

genug Eigenkapital? Worauf<br />

muss ich bei Zins und Tilgung<br />

achten? Ralf Oberländer,<br />

Finanzierungsexperte<br />

bei Schwäbisch Hall, kennt<br />

die Antworten auf die wichtigsten<br />

Fragen und erklärt,<br />

wie sich der Traum vom<br />

eigenen Zuhause ohne böses<br />

Erwachen erfüllen lässt.<br />

Keine Frage, die Zeiten für<br />

angehende Immobilienbesitzer<br />

sind turbulent: Zinsanstieg,<br />

hohe Preise für Bestandsimmobilien,<br />

Materialengpässe<br />

auf Baustellen.<br />

„Wer in den nächsten Monaten<br />

sein Zuhause finanzieren<br />

will, sollte seine Schritte<br />

dorthin gut planen und<br />

frühzeitig an die Finanzierungsberatung<br />

denken“, rät<br />

Ralf Oberländer.<br />

■ Schritt 1 – Den finanziellen<br />

Rahmen abstecken: Der<br />

Ausgangspunkt für jegliche<br />

Überlegungen rund um den<br />

Hausbau oder -kauf ist der<br />

Kassensturz. Er gibt den<br />

potenziellen Kreditrahmen<br />

vor. Regelmäßige Einnahmen<br />

wie monatliches Haushaltsnettoeinkommen,<br />

Kindergeld<br />

oder Nebenverdienste<br />

werden den Ausgaben, also<br />

Miet- und Mietnebenkosten,<br />

Lebenshaltungskosten,<br />

sonstigen Kredit- und Leasingraten<br />

oder Freizeitaktivitäten,<br />

gegenübergestellt. Der<br />

Finanzierungsexperte rät:<br />

„Die Ausgaben sollten nicht<br />

zu knapp kalkuliert werden,<br />

um ohne Einschränkungen<br />

unvorhergesehene Kosten<br />

wie eine Autoreparatur oder<br />

eine neue Waschmaschine<br />

auffangen zu können.”<br />

■ Schritt 2 – Die Höhe des<br />

Eigenkapitals und des Kredits<br />

kalkulieren: Bei der<br />

Baufinanzierung ist das<br />

Eigenkapital das A und O.<br />

Denn Barvermögen, Ersparnisse,<br />

Bausparguthaben, Aktien<br />

oder Fonds sind für die<br />

Konditionen des Kredits entscheidend.<br />

Generell gilt: Je<br />

mehr Eigenkapital, desto<br />

besser die Konditionen.<br />

Doch angesichts der aktuellen<br />

Preissituation kommen<br />

viele Sparer beim Eigenkapital<br />

schnell an ihre finanziellen<br />

Grenzen. „Wichtig ist,<br />

dass mindestens die Nebenkosten<br />

durch das Eigenkapital<br />

gedeckt sind, sie betragen<br />

meist zwischen zehn und 15<br />

Prozent. Als Faustformel<br />

sollten aber immer 20 Prozent<br />

Eigenkapital veranschlagt<br />

werden”, weiß der Finanzexperte.<br />

■ Schritt 3 – Die Zinsbindung<br />

sichern: Trotz des<br />

jüngsten Zinsanstiegs lohnt<br />

sich eine Zinsbindung von<br />

etwa 15 bis 20 Jahren. „Einige<br />

Darlehensmodelle punkten<br />

bei langlaufender Zinsbindung<br />

mit überraschend<br />

attraktiven Konditionen. Parallel<br />

kann auch ein Bausparvertrag<br />

helfen, bei einer<br />

Anschlussfinanzierung in<br />

zehn Jahren keine böse<br />

Überraschung erleben zu<br />

müssen”, sagt Oberländer.<br />

■ Schritt 4 – Die richtige<br />

Tilgung ansetzen: Die Tilgungsrate<br />

wirkt sich direkt<br />

auf die Kosten der Baufinanzierung<br />

aus: Eine (zu) niedrige<br />

Tilgung verlängert die<br />

Laufzeit des Kredits, der dadurch<br />

teurer wird. Eine (zu)<br />

hohe Tilgung engt das verfügbare<br />

monatliche Einkommen<br />

stark ein, sodass bei unvorhergesehen<br />

Ausgaben<br />

schnell finanzielle Probleme<br />

entstehen können. Oberländer<br />

rät: „Zwei bis drei Prozent<br />

Tilgung im Jahr sind<br />

sinnvoll. Zusätzliche Flexibilität<br />

schaffen vertraglich vereinbarte<br />

Sondertilgungsmöglichkeiten.<br />

Kann man<br />

die nutzen, spart man Kreditkosten.<br />

Geht das finanziell<br />

nicht, bleibt ausreichend<br />

Spielraum für das tägliche<br />

Leben.“ Bei vielen Banken ist<br />

es möglich, während der<br />

Kreditlaufzeit den Tilgungssatz<br />

zu wechseln. So ist man<br />

nochmals flexibler. Mittlerweile<br />

besteht bei manchen<br />

Banken auch die Möglichkeit,<br />

dass man eine Ein-Prozent-Tilgung<br />

wählen kann.<br />

Damit kann man die Rate<br />

am Anfang niedrig halten.<br />

Später sollte man diese Lücke<br />

aber unbedingt mit höheren<br />

Sondertilgungen, beispielsweise<br />

durch eine Lebensversicherung<br />

oder Erbschaft<br />

wieder ausgleichen,<br />

damit das Darlehen spätestens<br />

beim Eintritt in den Ruhestand<br />

zurückgezahlt ist.<br />

■ Schritt 5 – Staatliche Förderungen<br />

nutzen: Künftige<br />

Immobilienbesitzer können<br />

bei der Finanzierung auf die<br />

finanzielle Unterstützung<br />

von insgesamt rund 2000<br />

Förderprogrammen bauen:<br />

Neben der bundesweiten<br />

Eigenheimrente und den<br />

KfW-Zuschüssen gibt es<br />

zahlreiche Förderungen von<br />

Ländern und Kommunen.<br />

„Welche Zulagen wo und für<br />

wen drin sind, weiß der Förderrechner<br />

– oder der Finanzberater<br />

vor Ort”, so<br />

Oberländer.<br />

Darüber hinaus können<br />

Eigenleistungen mit Unterstützung<br />

von Familie oder<br />

Freunden helfen, die Baukosten<br />

zu begrenzen. Auch<br />

zusätzliche Sicherheiten wie<br />

eine Bürgschaft beispielsweise<br />

der Eltern oder die Abtretung<br />

einer Lebensversicherung<br />

können potenziellen<br />

Häuslebauern den Weg<br />

zu günstigeren Zinsen ebnen.<br />

(pm)<br />

Fachdienst Wohnbauförderung<br />

Friedrich-Ebert-Straße 7<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

' 0 25 41/18 64 00<br />

wohnraumfoerde-<br />

Übersicht über die Mietspiegel<br />

im Kreisgebiet:<br />

https://gutachterausschuss.kreis-coesfeld.de/<br />

produkte/mietspiegel.html<br />

Beim Zahlungsplan genau hinschauen<br />

Raten beim Hausbau müssen zur Bauleistung passen<br />

Bevor private Bauherren<br />

ihre Unterschrift<br />

unter den Zahlungsplan<br />

setzen, sollten sie genau<br />

hinschauen oder ihn besser<br />

noch einmal unabhängig<br />

überprüfen lassen.<br />

Der Bauherren-Schutzbund<br />

(BSB) weist darauf hin,<br />

dass immer mehr Firmen<br />

kopflastige Zahlungspläne<br />

aufstellen. Das heißt: Die ersten<br />

Raten sind zu hoch und<br />

zu früh angesetzt.<br />

Gezahlt wird dann für etwas,<br />

was noch gar nicht auf<br />

der Baustelle geleistet wurde.<br />

Sollte das Unternehmen<br />

pleitegehen, wäre dieses<br />

Geld verloren. Eigentlich<br />

sollten die Ratenzahlungen<br />

immer nach der erbrachten<br />

Leistung fällig werden. Ihre<br />

Höhe sollte dabei dem Wertzuwachs<br />

des Hauses entsprechen.<br />

Bauherren sollten außerdem<br />

ihr Recht auf den sogenannten<br />

Sicherheitseinbehalt<br />

in Anspruch nehmen.<br />

Damit können sie schon ab<br />

der ersten Abschlagszahlung<br />

fünf Prozent der vereinbarten<br />

Gesamtkosten einbehalten.<br />

Eine weitere Sicherheit:<br />

Bis zur Abnahme werden<br />

nur 90 Prozent der Kosten<br />

bezahlt, der Rest erst danach.<br />

(dpa)<br />

Die Raten im Zahlungsplan sollten sich eigentlich am Fortschritt auf dem Bau orientieren. Aber nicht alle<br />

Firmen halten sich daran.<br />

Foto: dpa


Immobilien-Extra Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 27. August 2022<br />

Bauen & Wohnen / Garten<br />

Spartipp: Heizkörper entlüften<br />

Die Luft muss raus<br />

Diesen Spartipp sollten<br />

Sie sich merken, bis<br />

Sie das nächste Mal<br />

Ihre Heizkörper aufdrehen.<br />

Werden diese vor allem im<br />

oberen Bereich nicht richtig<br />

warm, befindet sich Luft in<br />

den Leitungen. Die muss<br />

raus, sonst verschwenden<br />

Sie teure Heizenergie.<br />

■ Woran erkenne ich, dass<br />

der Heizkörper entlüftet<br />

werden sollte? Wenn der<br />

Heizkörper trotz voll aufgedrehtem<br />

Thermostatventil<br />

vor allem im oberen Bereich<br />

nicht richtig warm wird oder<br />

wenn das Wasser darin gluckernde<br />

Geräusche von sich<br />

gibt: Dann befindet sich Luft<br />

in den Leitungen, die man<br />

ablassen muss.<br />

■ Wie entlüfte ich? Mit<br />

einem Vierkantschlüssel das<br />

Ventil an der Seite des Heizkörpers<br />

leicht aufdrehen<br />

und so lange offen lassen, bis<br />

die Luft entwichen ist und<br />

nur noch Wasser nachkommt.<br />

Das Ventil aber<br />

nicht ganz herausdrehen.<br />

Das Wasser fängt man mit<br />

einer Schüssel auf.<br />

Kommt viel davon heraus,<br />

bevor man das Ventil schnell<br />

wieder verschließen kann,<br />

Wenn es gluckert oder die Heizkörper nicht gleichmäßig warm werden, sollte man sie entlüften. Dazu wird<br />

das Ventil mit einem Vierkantschlüssel aufgedreht und so lange offen gelassen, bis die Luft aus dem Heizkörper<br />

entwichen ist.<br />

Foto: dpa<br />

Die Sonne aussperren<br />

Mit Wärmedämmung<br />

gegen die<br />

Sommerhitze<br />

Angesichts drohender<br />

Gasengpässe und der<br />

Angst vor kalten<br />

Wohnungen im Winter kann<br />

man schon mal vergessen,<br />

dass es im Hochsommer in<br />

Wohnungen sehr warm werden<br />

kann. Dann macht man<br />

sich keine Gedanken über<br />

effizientes Heizen, sondern<br />

zieht wegen der Hitze womöglich<br />

aber eine Wärmedämmung<br />

in Betracht. Denn<br />

diese hält die Sommerhitze<br />

draußen und sorgt schließlich<br />

für ein angenehmes<br />

Raumklima.<br />

Auch wenn einem die<br />

Wohnung gehört, kann man<br />

in den meisten Fällen darüber<br />

aber nicht allein entscheiden.<br />

Die Wohnungseigentümergemeinschaft<br />

(WEG) muss die Maßnahme<br />

beschließen, wenn das Gemeinschaftseigentum<br />

davon<br />

betroffen ist, informiert der<br />

Verbraucherschutzverband<br />

Wohnen im Eigentum (WiE)<br />

in Bonn.<br />

Das ist zum Beispiel bei<br />

Änderungen an den Außenfenstern<br />

der Fall – sie sind<br />

laut WiE Gemeinschaftseigentum<br />

– auch wenn in<br />

der Teilungserklärung etwas<br />

anderes steht.<br />

Um die Sommerwärme<br />

auszusperren, ist der Sonnenschutz<br />

an der Außenseite<br />

von Fenstern sowie Balkonund<br />

Terrassentüren am wirkungsvollsten,<br />

zum Beispiel<br />

in Form von außenliegenden<br />

muss man das Heizungswasser<br />

wieder auffüllen. Sonst<br />

reicht der Betriebsdruck<br />

nicht aus, um alle Heizkörper<br />

mit heißem Wasser zu<br />

versorgen. Erkennbar ist ein<br />

Druckabfall übrigens am<br />

Manometer an der Anlage<br />

im Keller.<br />

Die DIY Academy rät übrigens,<br />

schon vor der Entlüftung<br />

den Wasserdruck an<br />

der Heizungsanlage zu überprüfen<br />

– und gegebenenfalls<br />

direkt Wasser nachzufüllen.<br />

Außerdem sollte man – falls<br />

möglich - vor dem Entlüften<br />

die Umwälzpumpe der Heizung<br />

ausschalten.<br />

■ Wann entlüfte ich die<br />

Heizkörper? Wenn Sie die<br />

Rollläden oder Außenjalousien.<br />

Oft ohne die Zustimmung<br />

der Miteigentümer<br />

können innenliegende, aber<br />

weniger effektive Sonnenschutzmaßnahmen<br />

ergriffen<br />

beziehungsweise montiert<br />

werden.<br />

(dpa)<br />

Heizungsanlage zum Erwärmen<br />

der Heizkörper anschalten,<br />

also in der Regel irgendwann<br />

im Herbst. (dpa)<br />

Um die Wärme im Sommer möglichst draußen zu lassen, eignen sich<br />

auch Maßnahmen für die Fenster.<br />

Foto: dpa<br />

So wird ein<br />

Oleander<br />

gesund<br />

Der Oleander ist<br />

eigentlich eine gesunde<br />

Pflanze. Doch<br />

manchmal wird auch er von<br />

Schädlingen befallen. Spinnmilben<br />

zum Beispiel sind in<br />

trockenen und warmen<br />

Sommern ein Problem. Bei<br />

einem Befall bekommen die<br />

Blätter helle Sprenkel oder<br />

sterben ab. Zur Bekämpfung<br />

können Nützlinge wie die<br />

Raubmilbe Amblyseius californicus<br />

im Fachhandel erworben<br />

und am Oleander<br />

ausgesetzt werden, so der<br />

Pflanzenschutzdienst der<br />

Landwirtschaftskammer<br />

NRW. Gegensteuern lässt<br />

sich auch mit dem Rückschnitt<br />

befallener Triebe.<br />

Das hilft übrigens auch<br />

gegen Schildläuse, die sich<br />

alternativ vom Blatt abkratzen<br />

lassen. Blattläuse lassen<br />

sich oft schon mit einem<br />

kräftigen Wasserstrahl abspritzen.<br />

Falls nicht, raten<br />

die Experten zu Pflanzenschutzmitteln.<br />

(dpa)<br />

Kreativ und effizient<br />

Stressfreies Bauen,<br />

Planung bis Einzug,<br />

wir machen das!<br />

Janning Wohnbau<br />

48727 Billerbeck · Temming 57<br />

Telefon (0 25 54) 66 36<br />

www.janning-wohnbau.de<br />

Sommerfeeling<br />

das ganze Jahr!<br />

Sonnenschutz<br />

für jede Fläche<br />

Terrassenüberdachung<br />

Pergola u. v. m.<br />

Wir suchen noch Verstärkung für<br />

unser Team, mehr Infos unter<br />

www.allround-sonnenschutz.de<br />

Allround GmbH<br />

Letter Berg 107 48653 <strong>Coesfeld</strong> Telefon (0 2546) 232997<br />

www.allround-sonnenschutz.de<br />

info@allround-sonnenschutz.de<br />

Wir stellen alles in den Schatten.<br />

…DIE TOP-ADRESSE FÜR IHREN GARTEN<br />

Beratung<br />

Planung<br />

Ausführung<br />

Pflege<br />

Heiko<br />

Buchholz<br />

Fensterbänke<br />

Treppenanlagen<br />

Küchenarbeits- und<br />

Waschtischplatten<br />

Bodenbeläge<br />

aus Naturstein<br />

DER MAULWURF<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Meisterbetrieb<br />

Natursteine SCHÜRMANN<br />

GmbH & Co. KG<br />

Lübbesmeyerweg 5 · 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Telefon 0 25 41 / 7 10 00<br />

schuermann-natursteine@t-online.de<br />

Pflasterarbeiten<br />

Natursteinarbeiten · Teichanlagen<br />

Zaunbau · Holzterrassen<br />

Garten und Objektpflege<br />

Der Maulwurf Heiko Buchholz<br />

Christine-Teusch-Weg 27 · 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Telefon: 025 41/84493 78<br />

WWW.DER-MAULWURF-GARTENBAU.DE<br />

über<br />

20Jahre<br />

in<br />

<strong>Coesfeld</strong><br />

Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, vom eigenen Zuhause<br />

träumen oder nachhaltig in Immobilien investieren möchten:<br />

Bei uns sind Sie genau richtig. Im Westmünsterland zu Haus,<br />

bieten wir und unsere Kollegen Ihnen umfassende Kompetenzen<br />

in Vermarktung, Vermittlung, Begutachtung und Projektentwicklung.<br />

Und begleiten Sie fair und ehrlich von A bis Z-uhause.<br />

Kirsten Mielke und Judith Hartmann freuen sich auf Ihren Anruf:<br />

VERKAUF<br />

IM KREIS COESFELD<br />

Mehr Wohnkomfort ist kaum möglich<br />

– lichtdurchflutete Räume in<br />

Darfeld<br />

ca. 742 m² Erbbaugrdst., ca. 177 m²<br />

Wfl. plus wohnliche Räume im Keller<br />

und im Dachspitzboden, Bad,<br />

WC, großer Garten, Garage, Bj.:<br />

1996 (kontinuierlich renoviert), mtl.<br />

Erbbauzins: 81,57 €, 72 Jahre Restlaufzeit,<br />

Verbrauchsausw., Gas, D,<br />

129,6 kWh/(m²*a)<br />

KP: 395.000 € zzgl. 3,57 % Käuferprov.<br />

inkl. gesetzl. gültiger MwSt.<br />

VERMIETUNG<br />

IM KREIS COESFELD<br />

Wohnen und Arbeiten mitten<br />

im Grünen – Außenbereich von<br />

Havixbeck!<br />

ca. 144 m² Wfl. auf zwei Etagen, Tageslichtbad,<br />

Bad, Gäste-WC, Hauswirtschaftsraum,<br />

Doppelgarage, zwei<br />

Terrassen, Bj.: 2015, Verbrauchsausw.,<br />

Flüssiggas, F, 169,1 kWh/(m²*a)<br />

KM: 1.300 € zzgl. 380 € NK (inkl.<br />

Heizkosten), exkl. Stromkosten<br />

KAUFGESUCHE<br />

Solventer Geschäftsmann sucht<br />

Mehrfamilienhäuser im Münsterland.<br />

Ideal wäre eine kompakte Aufteilung<br />

mit mindestens 4 Wohneinheiten.<br />

Ein kleiner Renovierungsstau stellt<br />

kein Problem dar. Sein Budget liegt,<br />

je nach Zustand und Lage der Immobilie,<br />

bei 500.000 – 1.500.000 € und<br />

seine Finanzierung ist gesichert. Er<br />

bevorzugt eine diskrete Abwicklung.<br />

Sympathische Familie sucht modernes<br />

Haus im Umkreis von<br />

30 km rund um Münster.<br />

Wichtig sind ihnen eine familienfreundliche<br />

Aufteilung und eine<br />

Garage oder ein Carport. Toll wäre<br />

eine ruhige Lage und ein Garten.<br />

Ihre Preisvorstellung liegt bei ca.<br />

550.000 €.<br />

Markt 2, 48727 Billerbeck<br />

Telefon 0 2543 30 49 425<br />

www.hinzmann-immobilien.de


Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

EXPERTENHAUS –<br />

Ihre Profis rund ums Haus<br />

Planung, Lieferung und Montage schlüsselfertiger<br />

Photovoltaikanlagen und Hauskraftwerke.<br />

Regionalvertrieb Peter Schwan<br />

Die Nielen 56 · 48249 Dülmen<br />

Mobil: 0170 416 02 11<br />

Email: p.schwan@aceflex.de<br />

www.aceflex.de<br />

A.ELSBECKERGmbH<br />

& Co.KG<br />

BEDACHUNGEN ALLER ART<br />

Ihr Handwerker<br />

vom Fach<br />

Ziegel- & Schiefereindeckungen • Klempnerarbeiten<br />

Flachdachabdichtungen • Fassadenverkleidungen • Kaminverkleidungen<br />

Kranvermietung<br />

48720 R.-Holtwick · Am Holtkebach 28 · Telefon 02566-3587<br />

info@dachdecker-elsbecker.de · www.dachdecker-elsbecker.de<br />

Grafik: shutterstock.de<br />

FÜR PROFIS<br />

UND PRIVAT<br />

NEUE FLIESEN FÜR ZUHAUSE<br />

Auf 4.000m² Ausstellungsfläche!<br />

Ihr starker Baustoffpartner in <strong>Coesfeld</strong>!<br />

Ob Neubau, Modernisierung oder Renovierung: Egal<br />

welches Projekt bei Ihnen ansteht, bei uns erhalten<br />

Sie nicht nur die passenden Baustoffe, sondern auch<br />

individuelle Lösungen und fachkundige Beratung!<br />

Die passende Inspiration finden Sie in unserer modernen<br />

Fliesenausstellung auf 4.000m² Ausstellungsfläche.<br />

BAUEN+LEBEN team baucenter GmbH & Co. KG<br />

Dülmener Straße 155 • 48653 <strong>Coesfeld</strong> • Tel.: 02541 9400-0<br />

bauenundleben.de/coesfeld<br />

• Hauskamine<br />

• Gartenkamine<br />

• Pelletöfen<br />

Wir sorgen für Wärme,<br />

eine gemütliche Atmosphäre und<br />

bieten einen stilvollen Blickfang.<br />

WESTFEUER<br />

GmbH & Co. KG<br />

Dieselstraße 7 · D-48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

Telefon (02541) 8418-0<br />

E-Mail info@westfeuer.de<br />

ONLINE-SHOP<br />

unter www.westfeuer.de<br />

Mietservice Wulf<br />

Vermietung von Baumaschinen u. Anhängern<br />

• Minibagger von 1,0 t bis 8,0 t • Radlader von 1,8 t bis 6,0 t<br />

• Rüttelplatten • Steinknacke • div. Anhänger<br />

Ihr zuverlässiger Partner:<br />

Ahlintel 50 , Emsdetten<br />

Tel. 0171/20 56 913<br />

oder 0151/22649337<br />

Wulf, Mietservice<br />

Geitendorf 27,<br />

Rosendahl-Darfeld<br />

Tel. 02545/626<br />

www.mietservice-wulf.de


Kalender<br />

samstag, 27. august 2022<br />

So<br />

müNsTEr<br />

EvENT<br />

51. Montgolfiade<br />

am Aasee<br />

ab 16 Uhr<br />

Aaseewiesen zwischen<br />

Mühlenhof und Zoo<br />

aasee<br />

28. August<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.fsv-muensterland.de<br />

KrEIs CoEsFELD<br />

KINDEr<br />

Pippi Langstrumpf<br />

15 Uhr<br />

Freilichtbühne <strong>Coesfeld</strong><br />

Flamschen 22, <strong>Coesfeld</strong><br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.freilichtbuehne-coesfeld.de<br />

KoNzErT<br />

Klavierabend bei<br />

Kerzenschein<br />

19.30 Uhr Uhr<br />

Haus Stapel<br />

Gennerich 18, 48329 havixbeck<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.haus-stapel-konzerte.de<br />

KINDEr<br />

Die Schule der<br />

magischen Tiere<br />

16 Uhr<br />

Freilichtbühne Billerbeck<br />

Weihgarten 17, billerbeck<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

freilichtbuehne-billerbeck.de<br />

KrEIs WarENDorF<br />

KabarETT<br />

Jochen Malmsheimer:<br />

Halt mal Schatz!<br />

19.30 Uhr<br />

Kulturscheune Walstedde<br />

Nordholter Weg 3, Drensteinfurt<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

kulturscheune-walstedde.de<br />

Mo<br />

müNsTEr<br />

ThEaTEr<br />

Reizende Wäsche<br />

29. August<br />

20 Uhr<br />

Boulevard Münster Theater<br />

Königsstraße 12-14<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

boulevard-muenster.de<br />

Di<br />

müNsTEr<br />

KINo<br />

20 Jahre Tatort<br />

Münster<br />

20.15 Uhr<br />

Preußenstadion<br />

hammer straße 304<br />

30. August<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/filmservice/20-jahre-tatort-muenster<br />

Mi<br />

müNsTEr<br />

KoNzErT<br />

Pabst<br />

21 bis 1 Uhr<br />

Sputnikhalle<br />

am hawerkamp 31<br />

31. August<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.sputnikhalle.de<br />

Do<br />

müNsTEr<br />

KINo<br />

Kamp-Flimmern<br />

Open Air<br />

ca. 22.15 Uhr<br />

Hawerkamp<br />

am hawerkamp 31<br />

1. September<br />

KrEIs CoEsFELD<br />

KINo<br />

Preview: „Kein Brot<br />

ohne Spiele“<br />

18 Uhr<br />

Geschwister-Eichenwald-Aula<br />

an der Kolvenburg 12, billerbeck<br />

Eintritt frei<br />

Fr<br />

müNsTEr<br />

2. September<br />

ParTy<br />

Integrative Disco 2022<br />

17.30 bis 20.30 Uhr<br />

Sputnikhalle<br />

am hawerkamp 31<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.sputnikhalle.de<br />

KrEIs CoEsFELD<br />

KoNzErT<br />

2. KnightNight<br />

20 Uhr<br />

Burg Vischering<br />

berenbrock 1, Lüdinghausen<br />

Weitere Infosrmationen unter<br />

burg-vischering.de<br />

am sonntag kommt Jochen malmsheimer mit seinem Programm „halt mal schatz!“ nach Drensteinfurt. Foto:<br />

andreas Krüskemper<br />

Sa<br />

müNsTEr<br />

3. September<br />

ComEDy<br />

Tan Caglar: Geht<br />

nicht? Gibt‘s nicht!<br />

20 Uhr Uhr<br />

Sommerbühne am Kap.8<br />

Idenbrockplatz 8<br />

KrEIs CoEsFELD<br />

ThEaTEr<br />

Nacht auf der Bounty<br />

20 Uhr<br />

Burg Vischering<br />

berenbrock 1, Lüdinghausen<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.haus-stapel-konzerte.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Aufgrund der Coronalage kann es zu<br />

Absagen oder Verschiebungen kommen.<br />

Bitte informieren Sie sich über<br />

eventuell geltende Corona-Vorgaben.<br />

Weitere Infos und Termine unter<br />

www.cinema-muenster.de<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.stadt-muenster.de/kap8<br />

Wiedereröffnung nach Umbau Anzeigen-Sonderveröffentlichung · 27. August 2022<br />

St. Lamberti-Kirche <strong>Coesfeld</strong><br />

St. Lamberti-Kirche in <strong>Coesfeld</strong> überzeugt nach Umbau durch Leichtigkeit<br />

Gemeinde feiert<br />

Eröffnungsgottesdienst<br />

»Stimmige<br />

Proportionen. Der<br />

Umgang mit dem<br />

<strong>Coesfeld</strong>er Kreuz<br />

gefällt mir.«<br />

Hartmut Sprakel<br />

Wir danken für die Zusammenarbeit<br />

und wünschen alles Gute!<br />

Varlar 10 · Rosendahl-Osterwick · Tel. 02541/42 72<br />

Prägendes Element ist das <strong>Coesfeld</strong>er Kreuz.<br />

Von Simone Reher<br />

Vier Jahre dauerten die<br />

Planungen, gut 16<br />

Monate hat dann die<br />

Renovierung der St. Lamberti-Kirche<br />

in Anspruch genommen.<br />

Am Samstag (20.<br />

August) konnte endlich die<br />

Kirchengemeinde ihr Kir-<br />

Fotos: Simone Reher<br />

chengebäude am Marktplatz<br />

mit einem Eröffnungsgottesdienst<br />

ihrer Bestimmung<br />

übergeben. Der Weg bis dahin<br />

war nicht so einfach.<br />

Kreisdechant Johannes<br />

Arntz sprach von einem<br />

„mühsamen Prozess“, der<br />

stellvertretende Vorsitzende<br />

des Kirchenvorstands, Berthold<br />

Kreikenberg, von<br />

„einem aufreibenden Weg“.<br />

Nicht jeder Pfarrer wäre<br />

einen solchen Prozess mitgegangen,<br />

sagte er beim Gottesdienst.<br />

„Das Ergebnis entschädigt<br />

alles“, bringt es<br />

Architekt Carlo Koeppen, der<br />

zur Steuerungsgruppe gehört,<br />

auf den Punkt. Es sei<br />

ein ganz toller Moment, den<br />

Kirchenraum in Aktion zu<br />

erleben. Einige Lichtszenen<br />

»Der Umbau ist der<br />

Zeit angepasst.<br />

Wunderschön sind<br />

die renovierten<br />

Figuren.«<br />

Jan Georg Weyers<br />

fehlen noch, das sei der Baustellen-Verteilung<br />

geschuldet.<br />

Man warte noch auf die<br />

neue Lichtsteuerungsanlage.<br />

Die Sprecherin der Steuerungsgruppe,<br />

Dorothee Backes,<br />

strahlt über das ganze<br />

Gesicht: „Es ist einfach<br />

traumhaft, weil es genauso<br />

schön geworden ist, wie ich<br />

es mir vorgestellt habe. Das<br />

berührt mich einfach sehr.“<br />

1,6 Millionen Euro hat die<br />

Sanierung der St. Lamberti-<br />

Kirche insgesamt gekostet.<br />

„Wir sind damit im Kostenrahmen<br />

geblieben“, sagte<br />

Dorothee Backes von der<br />

Steuerungsgruppe. Die Kirchengemeinde<br />

konnte dabei<br />

auf Eigenmittel, Fördergelder<br />

sowie Spendengelder zurückgreifen.<br />

Beim Planungsprozess waren<br />

die Gemeindemitglieder<br />

von Anfang an eingebunden<br />

worden. So gab es für den<br />

Kirchenraum neben einem<br />

frischen Anstrich, einer neuen<br />

Lichttechnik, einer neuen<br />

Orgel auch einen neuen<br />

quadratischen Altar, der<br />

mehr in den Raum hereingerückt<br />

wurde und von allen<br />

vier Seiten sichtbar ist. Das<br />

und die neue Positionierung<br />

des <strong>Coesfeld</strong>er Kreuzes, dem<br />

Mittelpunkt der St. Lamberti-Kirche,<br />

gefiel den Besuchern<br />

besonders beim ersten<br />

Rundgang im Kirchenraum.<br />

Zudem wurden alle Kunstgegenstände<br />

restauriert.<br />

Auch die Kunstgegenstände und<br />

Figuren wurden restauriert.<br />

»Mit der<br />

Umgestaltung ist<br />

das alte<br />

Kirchengebäude<br />

auch in der<br />

Gegenwart<br />

angekommen! Alte<br />

und neue Elemente<br />

wurden hier<br />

wunderbar<br />

kombiniert.«<br />

Reinhard und Marlis Terlinde<br />

DBW<br />

Bautenschutz GmbH<br />

Industrieboden<br />

hat Zukunft<br />

Wir gratulieren<br />

St. Lamberti<br />

zur Fertigstellung!<br />

DBW Bautenschutz GmbH<br />

Josef-Suwelack-Straße 10<br />

48727 Billerbeck<br />

Telefon 0 25 43.47 21<br />

Fax 0 25 43.99 14<br />

info@dbw-bautenschutz.de<br />

www.dbw-bautenschutz.de<br />

ELEKTRO KÖNING<br />

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH<br />

ZUR<br />

ERFOLGREICHEN RENOVIERUNG!<br />

ELEKTROINSTALLATIONEN<br />

Hauptstraße 42 • Rosendahl-Osterwick • Telefon 0 2547/7176<br />

• Gartengestaltung<br />

• Gartenpflege<br />

• Teichanlagen<br />

• Pflasterarbeiten<br />

Werner Pöpping Gartengestaltung<br />

Am Teigelkamp 10 | 48653 <strong>Coesfeld</strong><br />

www.gartenpflege-coesfeld.de<br />

Telefon 0 2541/81268


Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 27. August 2022<br />

Stellenangebote<br />

Wir suchen für die UKM<br />

Gebäudemanagement GmbH zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />

E R G O F A C H W E R K<br />

Ergotherapie – Handtherapie – Neurofeedback<br />

Ergotherapeut/in gesucht (m/w/d)<br />

Wir sind ein seit dem 1. August 2022 bestehendes Unternehmen<br />

aus aktuell drei Mitarbeitern. Unsere Praxis wurde<br />

neu gegründet und wir suchen für unser motiviertes Team<br />

nach Verstärkung. Die Praxis befindet sich im ländlich gelegenen<br />

Gescher, im Münsterland.<br />

Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Fachbereich:<br />

• Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Pädiatrie und/ oder<br />

Psychiatrie<br />

• Die Behandlungen erfolgen in einer unserer Räumlichkeiten<br />

oder werden als Hausbesuche oder Behandlungen<br />

in den Institutionen (Werkstatt für Menschen mit<br />

Behinderung, Altenwohnheime) durchgeführt<br />

Wir suchen:<br />

• Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/n Ergotherapeut/in<br />

in Teil- oder Vollzeit<br />

Sie passen zu uns:<br />

• Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der<br />

Ergotherapie erworben haben<br />

• Wenn Sie einen Führerschein besitzen<br />

• Gute soziale Kompetenzen besitzen<br />

• Wenn Sie zuverlässig, empathisch und motiviert sind<br />

• Berufserfahrung wäre wünschenswert, dies ist aber keine<br />

Grundvoraussetzung<br />

• Wenn sie motiviert sind und Interesse haben, unsere neuen<br />

Räumlichkeiten mitzugestalten<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• Eine sichere und unbefristete Anstellung<br />

• Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit<br />

Freiraum für eigene Ideen<br />

• Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten<br />

• Flexible Arbeitszeiten (z. B. 4-Tage-Woche) und eigenständige<br />

Arbeitsplangestaltung<br />

• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen<br />

• Angemessene Bezahlung mit leistungsorientierten Extrabezügen.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

ERGOFACHWERK GmbH<br />

Hauskampstraße 31–33, 48712 Gescher<br />

Telefon 02542 /869 9002, Telefax 025 42/86990 03<br />

E-Mail: info@ergofachwerk.de · www.ergofachwerk.de<br />

Fachkraft (gn*) für Schutz und Sicherheit<br />

im Sicherheitsgewerbe<br />

in Vollzeit mit der Bereitschaft zum Wechseldienst<br />

(Früh-/Spät-/ und Nachtschicht)<br />

Kennziffer: 15561 – *gn=geschlechtsneutral<br />

Wir bieten Ihnen einen interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz mit<br />

Führungsverantwortung.<br />

Sie sind IHK geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit? Sie<br />

arbeiten selbständig und zielorientiert? Dann freuen wir uns auf Ihre<br />

Bewerbung. Richten Sie diese bitte unter Angabe der Kennziffer an<br />

bewerbung_gm@ukmuenster.de.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Oliver Finke,<br />

T 0251 83-45679.<br />

Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite<br />

www.karriere.ukmuenster.de unter der Kennziffer 15561.<br />

Universitätsklinikum Münster<br />

Albert-Schweitzer-Campus 1 . 48149 Münster . www.ukm.de<br />

WERKSTATTHELD<br />

Industriemechaniker, Mechatroniker,<br />

Land- und Baumaschinenmechatroniker,<br />

Elektriker (m/w/d)<br />

Weitere Infos unter:<br />

www.ruthmann.de/werkstattheld-gescher<br />

Jetzt informieren und bewerben!<br />

• Gabelstaplerfahrer m/w/d in <strong>Coesfeld</strong>,<br />

Dülmen und Gescher ab 14,10 €/Std.<br />

• Textilkommissionierer m/w/d<br />

in <strong>Coesfeld</strong>-Lette und Nottuln<br />

• Lagerhelfer m/w/d in <strong>Coesfeld</strong>, Havixbeck,<br />

Gescher und Dülmen ab 13,00 €/Std.<br />

Ruthmann Holdings GmbH<br />

Ruthmannstraße 4<br />

48712 Gescher-Hochmoor<br />

Ansprechpartnerin: Jule Timmer<br />

E-Mail: jobs@ruthmann.de<br />

Telefon: +49 2863 204-257<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung!<br />

Tempton Personaldienstleistungen GmbH<br />

Süringstraße 12, 48653 <strong>Coesfeld</strong>, Tel.: 02541 8896-510<br />

bewerbung-coesfeld@tempton.de<br />

Landbezirke frei!<br />

Für Sie vor Ort: Josephine Mallwitz<br />

tempton.de<br />

Wir suchen Zusteller (m/w/d)<br />

ab 18 Jahren für die Verteilung der Tageszeitung und von Briefen<br />

nachts oder in den frühen Morgenstunden, v. a. in ländlichen Bereichen<br />

auf Minijob- oder Teilzeitbasis in<br />

– HAVIXBECK (auch Vollzeit mögl., inkl. Briefe)<br />

– HOHENHOLTE (inkl. Briefe)<br />

– NOTTULN<br />

– SCHAPDETTEN<br />

Für die Tätigkeit ist ein eigener P<strong>kw</strong> erforderlich.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Telefon (02 51) 6 90-664, zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de<br />

www.dienachtlichter.de oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />

ASCHENDORFF LOGISTIK:<br />

Wir suchen Sie als ersten Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Zusteller während<br />

der Zustellung. Neben der Zustellerbetreuung sind Sie unterstützend in<br />

der Personaleinsatzplanung sowie der Qualitätssicherung tätig. Für diese Tätigkeit<br />

bringen Sie, neben der Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen,<br />

Organisationsvermögen und ein gutes Qualitätsbewusstsein mit.<br />

ECKPUNKTE:<br />

Teilzeit: 24 Wochenstunden<br />

Arbeitszeit: Mo.–Sa. von 02.00/02.30–06.00/06.30 Uhr morgens<br />

Einsatzort: Havixbeck (eigener PKW erforderlich)<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Stichwort: ZGM Tageszeitung Havixbeck<br />

Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon 0251/690-664<br />

nachtlichter@aschendorff.de oder per WhatsApp: 0172/1988357<br />

Für die Samstagsverteilung<br />

suchen wir<br />

Zusteller<br />

(m/w/d ab 13 Jahre)<br />

aus Nottuln, Legden,<br />

Billerbeck und Havixbeck.<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Telefon (02 51) 6 90-664<br />

(Mo.–Fr. 8.00 –17.00 Uhr)<br />

WhatsApp: 0172-1988357<br />

zustellerbewerbung@aschendorff.de<br />

www.extramacher.de<br />

Fahrer (m,w,d) für Personenbeförderung<br />

auf Teilzeit bzw. Minijob-<br />

Basis Mo.-Fr. von ca. 07.30 Uhr-<br />

08.30 Uhr und von 15.30 Uhr bis<br />

16.30 Uhr. Personenbeförderungsschein<br />

kann über uns erworben<br />

werden Fahrzeug verbleibt beim<br />

Fahrer. Auto Bruns, Reken,<br />

% 02864-951810.<br />

Fahrer (m,w,d) zur Personenbeförderung<br />

nach Stift Tilbeck, Mo-Fr in<br />

der Zeit von 07.30 Uhr bis 08.45<br />

Uhr und 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr<br />

auf Minijobbasis oder Teilzeit<br />

gesucht. Der Beförderungsschein<br />

wird von uns übernommen. Fahrzeug<br />

verbleibt beim Fahrer. Auto<br />

Bruns, Reken, % 02864-951810.<br />

Auflösung des Rätsels<br />

6<br />

3<br />

5<br />

8<br />

4<br />

7<br />

1<br />

2<br />

9<br />

4<br />

9<br />

2<br />

1<br />

6<br />

5<br />

3<br />

7<br />

8<br />

7<br />

1<br />

8<br />

2<br />

3<br />

9<br />

6<br />

5<br />

4<br />

5<br />

6<br />

3<br />

4<br />

1<br />

2<br />

8<br />

9<br />

7<br />

2<br />

7<br />

1<br />

3<br />

9<br />

8<br />

5<br />

4<br />

6<br />

8<br />

4<br />

9<br />

5<br />

7<br />

6<br />

2<br />

1<br />

3<br />

1<br />

8<br />

4<br />

7<br />

5<br />

3<br />

9<br />

6<br />

2<br />

9<br />

2<br />

7<br />

6<br />

8<br />

1<br />

4<br />

3<br />

5<br />

3<br />

5<br />

6<br />

9<br />

2<br />

4<br />

7<br />

8<br />

1<br />

Friseur (m/w/d)<br />

in Voll- oder Teilzeit gesucht.<br />

Arbeitszeiten nach Absprache!<br />

Euer Ansprechpartner<br />

„Herr Anwar“<br />

Infos unter:<br />

02541-842800<br />

oder<br />

0176 84 50 30 37<br />

hairtstylebyanwar@gmail.com<br />

<strong>Coesfeld</strong> - Süringstraße 4<br />

Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen<br />

für die Beförderung<br />

von Menschen zu sozialen Einrichtungen<br />

und suchen zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt auf<br />

Minijob-Basis Fahrer (m/w/d) für<br />

den Raum Dülmen, gerne auch<br />

aus der Generation 60+. Wir<br />

erwarten lediglich ein bisschen<br />

zeit an jedem Werktag (vormittags<br />

und nachmittags). Die Tätigkeit<br />

ist auch für Rentner/innen<br />

geeignet. Wir bieten den idealen<br />

Nebenjob für alle, die gerne mit<br />

Menschen arbeiten. Sollten Sie<br />

Interesse an einer Tätigkeit in<br />

unserem Unternehmen haben,<br />

freuen wir uns über eine<br />

telefonische Kontaktaufnahme<br />

unter u 0202/629 33 030.<br />

Suchen in Dülmen für 2 Treppenhäuser<br />

Reinigungskraft (m/w/d)<br />

bei freier Zeiteinteilung für etwa 6<br />

Std./Woche auf Minijob - Basis.<br />

12€/Std. % 0177/3876240.<br />

Suche Nebenbeschäftigung als Pflasterer,<br />

Plattenleger, Terassenarbeiten,<br />

%01577/2326829 oder<br />

%0157/77116407.<br />

Suche Reinigungskraft im Aussenbereich<br />

von Dülmen 2 x 4 h/Woche<br />

auf Minijob Basis ( Mindestlohn)<br />

% 02594/5565.<br />

Stellengesuche<br />

Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,<br />

Vertikutieren, Rückschnitt<br />

usw. % 0179/2675397 oder<br />

Whatsapp.<br />

Sonstige Fahrzeuge<br />

Suche PKW, LKW, Busse, Geländewagen<br />

in jedem Zustand, auch<br />

Unfallwagen und defekt!!! Hoher<br />

KM-Stand. Zahle Spitzenpreise in<br />

bar! % 0172/4685933 - 7/24Std.<br />

erreichbar.<br />

02541/9689982 Ankauf KFZ auch<br />

Unfall und alle Schäden komme &<br />

zahle bar. Whats: 0174/9370516.<br />

Auto-Check Frank Janietz<br />

KFZ-Fachwerkstatt und<br />

zertifizierter Recyclingbetrieb<br />

Hole Ihren ausgedienten<br />

PKW zum Bestpreis ab!<br />

Tel.: 02594/2822<br />

An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!<br />

Dt. Untern. sucht ständig PKW,<br />

Geländewagen und Motorräder.<br />

Seriöse Abwicklung. Dülmen<br />

%02594/7833707<br />

Reisemobile/Wohnwagen<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

- www.wm-aw.de - Fa.<br />

% 03944-36160.<br />

Kfz-Zubehör<br />

Ersatzteile/Zubehör<br />

BOXENSTOPP-BILLERBECK,<br />

Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,<br />

www.boxenstopp-billerbeck.de<br />

☎ 02543/304606<br />

Verkauf Häuser<br />

Horstmar: Repräsentatives freist.<br />

Wohnhaus 319m² Wohn-/Nutzfläche<br />

mit Schwimmbadgebäude in<br />

traumhafter Lage auf 1211m² Kaufgrundstück<br />

(E-Pass: 144,4 KWh)<br />

Gas-Heizung. VB: 675.000,-€<br />

% 0152/54061825.<br />

Datteln: Reiheneckhaus beinhaltet 3<br />

Wohnungen mit 2 Hauseingängen<br />

und 200 m² Wohnfläche incl.<br />

Grdst. KP: 319.000€ % 0125/<br />

54061825.<br />

OHNE MAKLER - Familie kauft ihr<br />

Mehrfamilienhaus & verwaltet liebevoll<br />

selbst. % 02867/2124373.<br />

Ankauf Häuser<br />

Immobiliensanierer su. auch stark<br />

renovierungsbed. Objekte bis<br />

400.000 €. Kaute Immobilien<br />

% 02541 /980700.<br />

Wohnungen Mietgesuch<br />

<strong>Coesfeld</strong> und /oder Umgebung. Junge<br />

Familie zu zweit sucht möglichst<br />

preiswerte 3-Zimmer Wohnung?<br />

Angebote gerne unter: % 01573/<br />

8462559.<br />

Rund um den Garten<br />

Die fleissigen Wichtel. Seriös,<br />

zuverlässig & sehr gründlich!! Gartenarbeiten<br />

vom Fachmann in Privat-<br />

oder Firmenanlagen im Münsterland!<br />

U.a. Beetpflege, Beet<br />

Gestaltung, Pflegeleichte Gartengestaltung,<br />

Unkrautentfernung,<br />

Fugenreinigung, Wasserhochdruck,<br />

Werterhalt von Gartenhäusern<br />

und vieles mehr !! % 02502/<br />

4026890 AB, weitere Infos unter:<br />

www.diefleissigenwichtel.de<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Wolfgang Knöpke, kreativ - kompetent<br />

- zuverlässig. Planung und<br />

Ausführung von Neuanlagen, Erd-,<br />

Pflasterarbeiten, Schwimmteiche,<br />

Zaunbau etc. % 0173 / 7206763.<br />

Bekleidung<br />

Gut erhaltene Marken-Herrenbekleidung<br />

von Camel, Brax, Joker, Diesel,<br />

Olymp etc. günstig abzugeben.<br />

Anzüge in Gr. 110, Hosen in 38/<br />

40-Weite, Hemden in 45/46 Comfort-Fit.<br />

% 0151/12503840.<br />

Flohmarkt & Haushaltsauflösung<br />

Bodenfliesen preiswert abzugeben<br />

(VB), 7 Pakete 42 Fliesen<br />

30x60cm, hell. 4 Pakete 32 Fliesen<br />

30,5x61cm, grau. % 02502/1633.<br />

Fernglas 8x30 von Carl Zeiss Jenoptem,<br />

multicoated, mit Etui, 125 €<br />

% 02594/86631.<br />

Kaufgesuche<br />

Hole alte, kaputte Fahrräder, bezahle<br />

5€. % 02566/9<strong>34</strong>6986 oder<br />

% 0157/ 31207689.<br />

Werbung, die wirkt!<br />

Zuverlässig. Glaubwürdig. Einfach stark.<br />

Bilder: shutterstock.de<br />

Außerordentliche<br />

Nutzungsmotivation ion –<br />

70% unserer Leser:inner verwenden<br />

die enthaltenen Anzeigen und<br />

Beilagen (fast) immer<br />

Vertrauenswürdiger<br />

Werbepartner –<br />

das empfinden<br />

nahezu 80 % der befragten<br />

Unternehmen*<br />

Glaubwürdigerr und<br />

nützlicher Informationslieferant –<br />

hoher Stellenwert wird in unserer<br />

Leserschaft mehrheitlich bestätigt<br />

Sie möchten von<br />

den starken Seiten unserer<br />

Anzeigenblätter profitieren?<br />

Sehr gerne!<br />

Für Image, Sales und Reichweite sind<br />

wir Ihr perfekter Partner im Münsterland.<br />

telemarketing@aschendorff-medien.de<br />

(0251) 690-4690<br />

Bilder: shutterstock.de<br />

Quellen: Leserbefragung zu den Anzeigenblättern der AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland (November/Dezember 2021) // Durchgeführt durch die delta Marktforschung – Gesellschaft für Marktforschung, Analyse und Beratung mbH im Auftrag der AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH// Repräsentative Stichprobe mit der Basis n=484<br />

*Werbekundenbefragung zu den Anzeigenblättern der AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland (Januar/Februar 2022) // Durchgeführt durch die AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH // Repräsentative Stichprobe n=312


COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Kleinanzeigenmarkt<br />

Samstag, 27. August 2022<br />

Kaufgesuche<br />

GOLDANKAUF<br />

ZU HÖCHSTPREISEN<br />

Altgold • Silber • Zahngold<br />

Brigitte Lepping · Tiberstr. 33 · Dülmen<br />

Telefon 025 94-7825 901 und<br />

Mobil 0160-81 17261<br />

Öffnungszeiten: Di. / Do. / Fr.<br />

9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr<br />

Suche Münzen u. Briefmarken, alte<br />

Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.<br />

Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg<br />

u. später (z.B. Orden, Urkunden,<br />

Uniformen, Fotos usw.).<br />

☎02508/997892 o. 02508/993219.<br />

Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,<br />

Altes & Nettes aus Keller,<br />

Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.%02572/89135<br />

oder 0160/<br />

99142888.<br />

Miratec Kunststofftechnik GmbH<br />

Schildarpstraße 61 · 48712 Gescher<br />

Wir suchen Dich!<br />

3- oder 5-Achs Fräser (m/w/d)<br />

Horoskopvom29.08. 2022bis04.09. 2022<br />

WIDDER (21.03. – 20.04.)<br />

Versuchen Sie trotz aller Hektik, bestimmte Dinge im Alltag nicht zu vernachlässigen.GönnenSiesichmehrFreiräumeundnutzendiesefürdieMenschen,dieIhnen<br />

wichtig sind und deshalb wieder mehr im Vordergrund stehen sollten. Halten Sie<br />

dabei auch Geben und Nehmen in einem guten Gleichgewicht, denn nur dann werdenSiesichauchinnerlichwohlfühlenundpositivindieZukunftschauen.Weiterso!<br />

STIER (21.04. – 20.05.)<br />

Sie sollten nicht schon im Vorfeld berechnen, was Sie wofür bekommen, wenn Sie<br />

diesen Schritt wagen. Achten Sie verstärkt auf andere Argumente, mit denen Sie<br />

noch besser aus sich herausgehen könnten und damit sich und Ihrem Umfeld etwas<br />

Besonderes beweisen werden. Hören Sie dabei auf Ihr Gefühl, denn damit liegen<br />

Sie auf der sicheren Seite. Alles ist machbar, wenn Sie sich gut fühlen. Nur zu!<br />

ZWILLINGE (21.05. – 21.06.)<br />

Lange haben Sie sich in dieser Position wohl gefühlt, doch jetzt würden Sie zu gernediekommendenVeränderungenmitgestalten.ÄußernSiesichganzoffen,denn<br />

nurdannwirdmanaufIhreArgumenteaucheingehenkönnen.Siesolltenaberauch<br />

die Nachteile bedenken, die mit diesem Schritt verbunden sind, denn nicht alles<br />

ist Gold, auch wenn es manchmal sehr glänzt. Schauen Sie also ganz genau hin!<br />

KREBS (22.06. – 22.07.)<br />

SiewollenIhrenWunschmitallerMachtdurchsetzenundwundernsich,dassIhnen<br />

so viel Widerstand entgegenschlägt. Doch mit dieser Reaktion hätten Sie rechnen<br />

müssen, denn Sie haben sich auf ein Feld gewagt, auf dem bisher nur andere Personen<br />

die „Ernte“ einfahren durften. So werden Sie als Eindringling empfunden<br />

und sollten mit den richtigen Argumenten Sympathiepunkte sammeln. Nur Mut!<br />

LÖWE (23.07. – 23.08.)<br />

Halten Sie Ihre Emotionen und Ihr Temperament im Zaum, sonst erdrücken Sie Ihr<br />

Gegenüber und erreichen eher das Gegenteil von Ihrem eigentlichen Vorhaben.<br />

Stehen Sie sich mit Ihren Wünschen nicht selbst im Wege, sondern versuchen eher<br />

Ihre Ansprüche in eine normale Richtung zu reduzieren. Sie sollten auch mit den<br />

kleinen Schritten zufrieden sein, denn mehr können Sie zurzeit nicht erwarten!<br />

JUNGFRAU (24.08. – 23.09.)<br />

Es ist im Augenblick nicht nötig, alle Eventualitäten durchzuspielen, um für den<br />

weiteren Weg gerüstet zu sein. Konzentrieren Sie sich auf die Aufgaben, die sofort<br />

erledigt werden müssen und setzen dafür auch Ihren ganzen Einfallsreichtum ein.<br />

Damit sind Sie dann auch schon auf der sicheren Seite, die Ihnen niemand mehr<br />

streitig machen kann. Allem Weiteren können Sie locker entgegensehen. Gut so!<br />

WAAGE (24.09. – 23.10.)<br />

Ehrlich währt am längsten! Nach diesem Motto sollten Sie im Augenblick Ihre Entscheidungen<br />

treffen, denn nur damit umgehen Sie auch die eventuellen Fettnäpfchen.AchtenSieaberdarauf,dassSienichtausVersehenGeheimnisseausplaudern,<br />

die dann zu Missverständnissen führen würden. Wagen Sie sich an Neuerungen<br />

heran, denn nur damit können Sie auch endlich weitere Dinge in Angriff nehmen!<br />

SKORPION (24.10. – 22.11.)<br />

Gerade für diese Phase verlangt man nach sachlichen Lösungen, die Ihrem Umfeld<br />

auch zeigen, dass Sie nicht nur Luftschlösser bauen können. Bleiben Sie aber<br />

auch bei Ihren Vorhaben, alles mit einer gewissen Leichtigkeit zu verbinden und<br />

sich nicht die Lust an neuen Ideen nehmen zu lassen. Fordern Sie aber nicht mehr<br />

von sich selbst, als Sie im Augenblick kräftemäßig bringen können. Ruhig bleiben!<br />

SCHÜTZE (23.11. – 21.12.)<br />

Erwarten Sie nicht mehr von Ihrem Umfeld, als Sie auch selbst beisteuern können.<br />

Damit wird Ihnen eine Menge an Ärger erspart und Sie behalten auch die Fäden in<br />

derHand,diefürdenweiterenVerlaufwichtigseinwerden.SogebenSieaucheiner<br />

bestimmten Person die notwendige Unterstützung, ohne sich damit verpflichtet<br />

zu fühlen. Mit weiteren Hindernissen ist nicht mehr zu rechnen, freuen Sie sich!<br />

STEINBOCK (22.12. – 20.01.)<br />

Sie haben sich alles auf die Schultern geladen, ohne dabei an die Konsequenzen<br />

zu denken. Diese Verantwortung ist eine schwere Bürde und lässt sich nur bewältigen,<br />

wenn Sie einiges etwas lockerer sehen und Ihr Augenmerk auf den eigentlichen<br />

Schwerpunkt lenken. Auch wenn sich damit die eigenen Chancen verringern,<br />

sollten Sie darüber nicht weiter nachdenken. Es hat alles einen Sinn im Leben!<br />

WASSERMANN (21.01. – 19.02.)<br />

Schon alleine mit Ihren Gedanken können Sie Berge versetzen, denn Sie glauben<br />

fest an das, was Sie schaffen könnten. Allerdings sollten Sie bei der Umsetzung<br />

vorsichtig hantieren und nicht gleich aufs Ganze gehen, denn damit würden Sie<br />

sich in eine Position begeben, in der man einiges von Ihnen erwartet, was Sie<br />

noch nicht leisten können. Entscheiden Sie sich für den klaren Weg, es lohnt sich!<br />

FISCHE (20.02. – 20.03.)<br />

Auchwennesanstrengendwird,holenSiedasÄußersteaussichheraus,dannwerden<br />

Sie auch das bestmögliche Ergebnis bekommen. Mit diesem Schritt schlagen<br />

Sie auch endlich die Richtung ein, die mehr Ihren Bedürfnissen entspricht, denn<br />

alles andere war nur eine Einstimmung auf die eigentlichen Ziele. Lassen Sie sich<br />

auch durch kritische Worte nicht umstimmen, denn einen Versuch ist es wert!<br />

Verlag<br />

AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

www.ag-muensterland.de<br />

Anzeigenleitung<br />

Marc Arne Schümann<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 80 90<br />

info.agm@aschendorff-medien.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Claudia Bakker<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Fax 02 51/6 90 80 75 90<br />

leitung.redaktion@ag-muensterland.de<br />

Vertrieb<br />

Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Tel. 02 51/6 90 99 40 50<br />

Druck<br />

Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG<br />

An der Hansalinie 1, 48163 Münster<br />

Urheberrechtshinweis<br />

Die Inhalte, Strukturen und das Layout<br />

dieser Zeitung sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jegliche Vervielfältigung,<br />

Veröffentlichung oder sonstige<br />

Verbreitung dieser Informationen,<br />

insbesondere die Verwendung von<br />

Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,<br />

Anzeigentexten oder -textteilen<br />

oder Anzeigenbildmaterial bedarf der<br />

vorherigen schriftlichen Zustimmung<br />

des Verlages.<br />

Für die Herstellung wird<br />

Recycling-Papier verwendet.<br />

Bekanntschaften<br />

Partnerschaften<br />

Anna, 78 Jahre jung, aus hiesigem<br />

Raum, bin eine einfache, ruhige<br />

Frau, mit guter Figur u. etwas<br />

mehr Oberweite, ich kann gut<br />

haushalten u. koche für mein<br />

Leben gern, als Witwe fällt mir das<br />

Alleinsein sehr schwer, ich suche<br />

üb. pv einen bodenständigen<br />

Mann (Alter egal), habe ein Auto<br />

u. bin nicht ortsgebunden. Sie<br />

erreichen mich % 0151/62913877.<br />

Gesine, 68 J., seit über 2 J. verwitwet<br />

und die Einsamkeit wird von Tag<br />

zu Tag erdrückender. Bin eine hervorrage<br />

Köchin, mit schöner weibl.<br />

Figur, fahre gerne Auto und<br />

möchte wieder gebraucht werden.<br />

Habe keine übertrieb. Wünsche,<br />

entscheidend ist nur die Größe<br />

Ihres Herzens. Melden Sie sich<br />

über pv, ich freue mich auf Sie.<br />

% 0176/<strong>34</strong>498648.<br />

Paula, 74 J., eine bezaubernde, hübsche<br />

Witwe, bin liebevoll, sehr<br />

gepflegt u. unkompliziert, ich habe<br />

ein schönes Zuhause, bin e. hervorragende<br />

Köchin, mag schöne<br />

Musik, die Natur u. Reisen. Mein<br />

Herz sehnt sich nach e. lieben<br />

Mann. Bitte haben Sie Mut u.<br />

rufen an, wir könnten getrennt od.<br />

gemeinsam wohnen pv % 0170/<br />

7950816.<br />

Erika, 74 J., hüb., schl., natürl. u.<br />

zärtlich. Wer auch verwitwet ist u.<br />

die Einsamkeit kennt, wird mich<br />

verstehen. Alles würde ich aufgeben<br />

für e. lieben Mann, der mich<br />

braucht. Ein Auto für uns zwei ist<br />

auch vorh. Kostenl. Anruf, Pd-Seniorenglück<br />

% 0800/7774050.<br />

Wollt IHR das wirklich? Freizeit-,<br />

Hobby- Partnersuche nur per Handy?<br />

Oder doch lieber auch bei echten<br />

Treffen hier in der Region?<br />

Dann: % 05924/6926<br />

www.singles-aktiv-spezial.de<br />

PRIVAT bis 4 Zeilen<br />

GEWERBLICH * je Zeile (mind. 4 Zeilen) im <strong>Stadtanzeiger</strong> € 2,70<br />

CHIFFRE-GEBÜHR € 8,52<br />

AUSGABE<br />

RUBRIK (bitte ankreuzen)<br />

Name<br />

Stellenangebote<br />

Stellengesuche<br />

Antiquitäten<br />

Anhänger<br />

Motorräder<br />

Kfz-Markt<br />

Straße/Ort<br />

Telefon<br />

Bank<br />

IBAN<br />

jede weitere Zeile<br />

STADTANZEIGER COESFELD/DÜLMEN<br />

Grenzland Wochenpost Gronau (kostenpflichtig)<br />

Hallo Lüdinghausen (kostenpflichtig)<br />

Wochenpost Stadtlohn (kostenpflichtig)<br />

abweichende Preise möglich<br />

Wohnwagen<br />

Dienstleistungen<br />

Verkäufe<br />

Kaufgesuche<br />

Kontakte<br />

(Bars, Clubs)<br />

Veranstaltungen<br />

TrödelmarKT<br />

So., 28.08.22 in Gronau,<br />

Freigelände hinter Möbel Roller, Düppelstraße<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

Info-Tel: 0172-5314101<br />

www.renesmaerkte.de<br />

Empfehlungen/Dienstleistungen<br />

Wintergarten · Sommergarten<br />

Überdachung · Beschattung<br />

Kostenlose Beratung vor Ort<br />

Tel. 0 25 61 / 27 08<br />

www.ah-wintergaerten-herick.de<br />

IT-Dienstleistungen aller Art.<br />

Werkstatt, Homepageerstellung,<br />

Digitalisierung,<br />

vor-Ort-Service u.v.m.<br />

Telefon 02541-999 6007<br />

Süringstraße 39 in <strong>Coesfeld</strong><br />

Evas Postenhandel Lagerverkauf !!!<br />

KOMMEN -SEHEN -KAUFEN -<br />

SPAREN !!! Über 600 m² Über<br />

5000 Artikel Auf bestehenden<br />

preis noch 50 % RABATT Robert-<br />

Bosch-Strasse 42, 59399 Olfen<br />

Unsere Öffnungszeiten: Mo. - Sa.<br />

von 10 Uhr - 18 Uhr.<br />

15 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis<br />

und kostenlose Beratung vor<br />

Ort! Transporte Zahn, Dieselweg 4,<br />

59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.<br />

www.zahntransporte.de<br />

im <strong>Stadtanzeiger</strong><br />

Hallo Münster (kostenpflichtig)<br />

Stadtkurier Bocholt (kostenpflichtig)<br />

Stadtspiegel Dorsten/Haltern (kostenpflichtig)<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> Borken (kostenpflichtig)<br />

Gruß-Anzeigen<br />

Immobilienankauf<br />

Immobilienverkauf<br />

Mietgesuche<br />

Vermietung<br />

Partnerschaften<br />

Reise/Erholung<br />

Tiermarkt<br />

Unterricht<br />

Vermischte<br />

Anzeigen<br />

€ 6,00<br />

€ 1,50<br />

WIR BIETEN DIR:<br />

● Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz<br />

● 37,5 Stunden Woche<br />

● Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung<br />

DEINE AUFGABEN:<br />

● selbständiges Einrichten, Bedienen, Programmieren<br />

von 3- und 5-Achs CNC-gesteuerten Maschinen<br />

● eigenständige Fertigung und Bearbeitung<br />

hochpräziser technischer Kunststoffteile<br />

Bewerbungen an:<br />

jobs.mira-tec.com<br />

Hausnotruf vom DRK <strong>Coesfeld</strong><br />

freundlich - fair - kompetent<br />

COE 9442 1210 od. 0170 9252333<br />

THERMOMIX REPARATUR Meisterbetrieb,<br />

Hamm Hermann Josef,<br />

ELKA‘s Kaffee INSTAND, Legden,<br />

Hauptstr.24 Eingang Schulstr..<br />

Termine unter % 02566 9<strong>34</strong>1220<br />

oder hamm-beerlage @gmx.de<br />

24 Std. Pflege im eigenen Zuhause<br />

durch polnische, qualifizierte<br />

Betreuerinnen, Info: 02872/<br />

9248728.<br />

Achtung: Dachrinnenreinigung! Pro<br />

m/1,50 €. Dach,- Wand und Malerarbeiten<br />

aller Art. % 0176/<br />

89005217.<br />

Mietbusse und Transporter für Clubtouren,<br />

Ausflüge und Transporte<br />

aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de<br />

☎ 02547/93100.<br />

Vermischte Anzeigen<br />

1 Insektenschutzgitter für Fenster u.<br />

Türen nach Maß. NoGo Bautreff<br />

Norbert Göcke. % 02561/961666<br />

Fällungen, Rückschnitt u. Bepflanzungen<br />

vom Fachmann zum FP. ten aus der guten Alten Zeit (Pri-<br />

Achtung der Peter sucht Schallplat-<br />

% 02594 / 7890787.<br />

vat) % 0176/79813187.<br />

BESTELLSCHEIN<br />

ANZEIGENSCHLUSS:<br />

oder rufen Sie uns an!<br />

Tel.: 02542/949 54 20<br />

Jetzt neu auch auf Instagram!<br />

@miratec_kunststofftechnik<br />

Verkäufe bis 25 € Verkaufspreis sind kostenfrei!<br />

ANZEIGENTEXT PRIVAT GEWERBLICH* (mind. 4 Zeilen)<br />

KOSTENLOS SIND:<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Verloren/Gefunden<br />

Zu Verschenken<br />

...eine Frage der Zeit<br />

Rettungsflieger<br />

kennen keine Staus.<br />

Unterstützen Sie die DRF Luftrettung.<br />

Werden Sie Fördermitglied.<br />

Info-Telefon 0711 7007-2211<br />

www.drf-luftrettung.de<br />

<strong>Stadtanzeiger</strong> <strong>Coesfeld</strong>: Mittwoch, 12.00 Uhr<br />

Alle anderen Ausgaben: Montag, 12.30 Uhr<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong> · Davidstraße 15<br />

Fon 0 25 41/94 07-77 · Fax 0 25 41/94 07-99<br />

E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

*Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z. B. Handel und Dienstleistungen) oder zur Erzielung regelmäßiger Einnahmen (z. B. Vermietungen )oder eines Beitrages zum Lebensunterhalt geschaltet werden./zzgl. MwSt.<br />

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen<br />

Daten erhalten Sie unter www.stadtanzeigercoesfeld.de/datenschutzerklaerung . Hier kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.


über 12.000<br />

Einrichtungsgutscheine<br />

650 x Erlebnisse<br />

mit Jochen Schweizer<br />

1 x Urlaubsreise<br />

100 x Erlebnisse<br />

im Phantasialand<br />

1 x<br />

mit<br />

Markenküche<br />

Markengeräten<br />

500 x Streaming<br />

Gutscheine<br />

1 x iPhone<br />

13 Pro<br />

WIR FEIERN<br />

GEBURTSTAG.<br />

Feiern Sie mit uns und erhalten Sie für ihren Einkauf* ein Geschenk,<br />

vom großen HARDECK-Geschenkeberg, im Gesamtwert von<br />

über 1 Mio. €. Ab Montag den 29.08.<br />

1 x E-Roller<br />

1 x E-Auto<br />

Und tausende HARDECK-Sofortgewinne.<br />

1 x E-Bike<br />

MÖBEL ZU<br />

JUBILÄUMS<br />

KÜCHE INKLUSIVE:<br />

Edelstahlspüle,<br />

Schubkasten- und Auszugs-<br />

Dämpfung<br />

Sensys-Türdämpfung<br />

PREISEN<br />

Markengeräte<br />

Leonard Backofen LBN1114X<br />

EEK* A, Spektrum A+++ bis D<br />

Premiere Geschirrspüler<br />

246804 vollintegriert,<br />

EEK* F, Spektrum A bis G<br />

Elica Dunsthaube Wise90BK,<br />

EEK* B, Spektrum A+ bis F<br />

Leonard CERAN®-Feld<br />

LAS6001F<br />

Leonard Kühlschrank<br />

LK0813, EEK* F,<br />

Spektrum A bis G<br />

F<br />

F<br />

A G<br />

A G<br />

ZUM BEISPIEL:<br />

NOBILIA MARKEN-<br />

EINBAUKÜCHE RIVA<br />

Front weißbeton,<br />

inklusive Elektro-Geräte.<br />

Stellmaß 315 x 215 cm.<br />

Geräte-Abbildungen ähnlich.<br />

Individuell planbar. Ohne<br />

Tresenhocker.1109.0003/30<br />

JUBILÄUMS-PREIS<br />

4199 €<br />

inklusive Aufmaß + Lieferung + Montage<br />

+ Wasser- und Elektroanschlüsse<br />

+ Umplanung 3<br />

48 mtl. 0% Raten = 87.48<br />

6<br />

ZUM BEISPIEL:<br />

BLACK RED WHITE<br />

BOXSPRINGBETT<br />

PEMBROKE 8<br />

7-Zonnen-Tonnentaschenfederkernmatratzen,<br />

Liegefläche 180 x 200 cm,<br />

inklusive Komfortschaumtopper.<br />

Ohne Bettwäsche,<br />

Kissen, Plaid. 1924.0094<br />

JUBILÄUMS-PREIS<br />

999 €<br />

inklusive Lieferung und Montage<br />

24 mtl. 0% Raten = 41.63<br />

6<br />

2<br />

ZUM BEISPIEL:<br />

CANDY WOHNLANDSCHAFT WALES<br />

Stoff Craft in stone, hochwertige Aufpolsterung,<br />

Rücken echt bezogen,<br />

Metallfüße in schwarz matt, inklusive<br />

Kopfteilverstellungen, Stellmaß<br />

321 x 216 cm. Ohne Zierkissen.<br />

1423.0094-12<br />

JUBILÄUMS-PREIS<br />

1799 €<br />

inklusive Lieferung und Montage<br />

24 mtl. 0% Raten = 74.96<br />

6<br />

2<br />

Jetzt Geburtstags-Angebote entdecken<br />

in unseren Einrichtungshäusern und auf<br />

HARDECK.DE<br />

Hier finden Sie uns: 48308 SENDEN • Bahnhofstraße 75 | 49565 BRAMSCHE • Alte Engter Straße 4 ODER BEQUEM TELEFONISCH BERATEN LASSEN. JETZT ANRUFEN: 0800/9353-100<br />

2 Lieferung und Montage: Wir liefern und montieren bundesweit (Festland) Möbel und Küchen ab einem Warenwert von 999,- Euro kostenlos; ohne Anschlüsse. Für zerlegte Waren ("Selbstaufbauprogramm“ bzw. "hardi“) und Fachsortimente bieten wir aktuell keinen Montageservice an. Artikel,<br />

die mit Montage angeboten werden, sind durch eine entsprechende Option gekennzeichnet. Wir entfernen und entsorgen zudem die Verpackung Ihrer neuen Möbel oder Küche ab einem Warenwert von 999,- Euro kostenlos. 3 Premium-Service (Küche) in ganz NRW, Hamburg, Niedersachsen<br />

und Schleswig-Holstein (Festland): Wir messen einen Raum Ihrer Wahl (max. 50 qm Grundfläche) kostenlos ab einem Warenwert von 2.999,- Euro aus. Wenn Herdanschlussdose, Steckdosen, Eckventile und Kunststoff-Abflussrohr fertig installiert sind und mit unserem Installationsplan übereinstimmen<br />

sowie die Küchenausstattung (z.B. Armatur, Herd, Dunsthaube) bei uns erworben wurde, erledigen wir alle Anschlüsse kostenlos ab einem Warenwert von 2.999,- Euro. 6 Finanzierung: Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver<br />

Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0.00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Partner ist die TARGOBANK AG, Kasernenstraße 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gilt auf alle Neuaufträge ab 100,- Euro Warenwert<br />

für Küchen Möbel und Matratzen, 10 Monate ab 100,- Euro, 24 Monate ab 999.-Euro, 36 Monate ab 1.999,- Euro, 48 Monate ab 3.999.- Euro, 60 Monate ab 4.999.- Euro, 72 Monate ab 5.999,- Euro Warenwert. Sonderfinanzierung bis 25.09.22: 85 Monate ab 5.999,- Euro Warenwert. Ab<br />

4.000,- Euro Finanzierungsbetrag ist die Lohn- und Gehaltsabrechnung erforderlich.1. Veranstalter: Hardeck Möbel GmbH & Co. KG 2. Teilnehmer: Ausschließlich volljährige Teilnehmer mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiter u. deren Angehörige sind ausgeschlossen. Die Teilnehmer müssen<br />

eventuell Ihre Teilnahmeberechtigung nachweisen. 3. Teilnahme: Laufzeit 29.08.– 25.09.22. Sofortgewinne für Einkäufe in Einrichtungshäusern u. zusätzlich große Jackpot-Verlosung für stationäre und Online-Shop Kunden. Sofortgewinne: Der stationäre Kunde erhält nach Zahlung/Anzahlung<br />

bzw. bei Finanzierung nach erfolgter Zusage der Targo-Bank ein Los. *Mindesteinkaufswert € 5. Jackpot-Verlosung: Jeder Kaufvertrag nimmt automatisch teil, Barkäufer über ein auszufüllendes Kontaktformular. Abb. der Gewinne ähnlich. 4. Gewinnermittlung, Benachrichtigung: Das Los<br />

im Einrichtungshaus beinhaltet einen Sofortgewinn (gestaffelt nach Einkaufswert). Einlösebedingungen auf dem Los. Gewinnerermittlung Jackpot-Verlosung per Zufallsprinzip. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per Post oder per E-Mail oder telefonisch an die angegebenen Kontaktdaten. Die<br />

Übergabe wird individuell vereinbart. 5. Ausschluss von Teilnehmern: Hardeck behält sich das Recht vor, Teilnehmer, die falsche o. unvollständige Angaben machen, sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder die in sonstiger Weise gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, auszuschließen.<br />

6. Barauszahlung/ Übertragung: Tausch, Erstattung, Barauszahlung der Gewinne sind ausgeschlossen. Gewinnspielansprüche nicht übertragbar. Rechtsweg ist ausgeschlossen. *Onlinekäufe nehmen ausschließlich am Jackpotgewinnspiel teil.<br />

Hardeck Möbel GmbH & Co. KG - Amtsgericht Bochum, HRA 838, Pers. haftender Gesellschafter: Hardeck GmbH, HRB 847 - Geschäftsführer Karl-Ernst Hardeck, Dirk Hardeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!