29.08.2022 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 29"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Bäume umarmen macht glücklich. Bereits 20 Minuten „Waldtherapie“ wirken erholend und stressreduzierend. Was Koalas intuitiv tun, findet auch im Allgäu immer mehr Anhänger. Wir nehmen sie mit ins Reich der grünen Riesen. Entdecken Sie gemeinsam mit uns den Wald und seine ungeheure Vielfalt. Auch der Jakobsweg verändert Menschen und bringt sie zur Ruhe. Ein Abschnitt dieses so spirituell aufgeladenen Weges führt durch das Allgäu, vorbei an der inspirierenden Friedenslinde in Schöneschach, die 1648 anlässlich des Westfälischen Friedens gepflanzt wurde. Vom Kulturerbe geht es weiter zu einem beeindruckenden Naturerbe, welches uns der Verlauf der Erdgeschichte geschenkt hat. Allgäuer Gebirgsseen! Sie gewähren uns unterschiedliche Stimmungen und Horizonte. Geschützte Blumen, herumtollende Murmeltiere lassen uns jeden Alltagsstress vergessen. Zurück im Tal erwartet uns echtes Allgäuer Brauchtum. Der Viehscheid! Ein großes Fest für Hirten, Bauern und die zahlreichen Besucher. Das Netzwerk „Allgäuer Museen für Familien“ bietet besonders familienfreundliche Ausstellungen, interaktive Führungen und spannende Konzepte. Diese Museen machen richtig Spaß! Das gilt auch für die atemberaubende Skisprung-Arena in Obersdorf, deren Besuch sich lohnt. Wir stellen sie vor. Freuen Sie sich ebenso auf die vielfältigen Empfehlungen unserer Werbe-Partner. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Bäume umarmen macht glücklich. Bereits 20 Minuten „Waldtherapie“ wirken erholend und
stressreduzierend. Was Koalas intuitiv tun, findet auch im Allgäu immer mehr Anhänger.
Wir nehmen sie mit ins Reich der grünen Riesen. Entdecken Sie gemeinsam mit uns den Wald und seine ungeheure Vielfalt. Auch der Jakobsweg verändert Menschen und bringt sie zur Ruhe. Ein
Abschnitt dieses so spirituell aufgeladenen Weges führt durch das Allgäu, vorbei an der inspirierenden Friedenslinde in Schöneschach, die 1648 anlässlich des Westfälischen Friedens gepflanzt wurde. Vom Kulturerbe geht es weiter zu einem beeindruckenden Naturerbe,
welches uns der Verlauf der Erdgeschichte geschenkt hat. Allgäuer Gebirgsseen! Sie gewähren uns unterschiedliche Stimmungen und Horizonte. Geschützte Blumen, herumtollende Murmeltiere lassen uns jeden Alltagsstress vergessen. Zurück im Tal erwartet uns echtes
Allgäuer Brauchtum. Der Viehscheid! Ein großes Fest für Hirten, Bauern und die zahlreichen Besucher.
Das Netzwerk „Allgäuer Museen für Familien“ bietet besonders familienfreundliche Ausstellungen, interaktive Führungen und spannende Konzepte. Diese Museen machen richtig Spaß!
Das gilt auch für die atemberaubende Skisprung-Arena in Obersdorf, deren Besuch sich lohnt. Wir stellen sie vor. Freuen Sie sich ebenso auf die vielfältigen Empfehlungen unserer Werbe-Partner.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMATMUSEUM 11<br />

Familien Museen <strong>Allgäu</strong><br />

Diese Museen machen<br />

richtig Spaß!<br />

15 <strong>Allgäu</strong>er Museen haben sich zum Netzwerk „Familien<br />

Museen <strong>Allgäu</strong>“ zusammengetan. Was alle eint:<br />

Ihre Ausstellungen sind besonders familienfreundlich,<br />

es gibt überall interaktive Führungen und spannende<br />

Angebote für Kinder und Familien.<br />

<strong>Das</strong> Netzwerk Familien Museen <strong>Allgäu</strong> hat sich 2018 gegründet. In sämtlichen<br />

Museen gibt es Angebote für unterschiedliche Altersgruppen. Sie<br />

verstehen sich als kulturelle Begegnungs- und Lernorte für verschiedenste<br />

Besuchergruppen. Mitmach-Stationen oder Kinderpfade laden zu spannenden<br />

Rundgängen ein. Es können u.a. Hüte ausprobiert, Rätsel gelöst,<br />

oder Medienstationen ausprobiert werden.<br />

Kühe, Hüte,<br />

Römer, Kunst<br />

... und viel mehr!<br />

<strong>Das</strong> Netzwerk "Familien Museen <strong>Allgäu</strong>" umfasst Stadt-, Kunst-, Freilichtund<br />

Spezialmuseen im Ober-, West- und Ostallgäu sowie in Kempten und<br />

in Memmingen. Heustock hüpfen im <strong>Allgäu</strong>er Bergbauernmuseum, okkulte<br />

Knochenanhänger herstellen im Archäologischen Park Cambodunum, auf<br />

einer What's App Tour das Hutmuseum Lindenberg kennenlernen, Modeschmuck<br />

aus Glasperlen im Isergebirgs- Museum Neugablonz, oder mit dem<br />

Memminger Maskottchen Mau auf Rätseltour gehen: Diese Museen machen<br />

alle einfach Spaß auf mehr.<br />

Weitere Informationen unter: www.familien-museen-allgaeu.de<br />

ZEITREISE IN<br />

DIE JUGEND<br />

Wie wäre es mit einer Zeitreise durch Ihre eigene Jugend? <strong>Das</strong> Automuseum Wolfegg begeistert alle!<br />

Kern der Ausstellung sind ca. 140<br />

Automobile/Motorräder sowie eine<br />

Nostalgieausstellung vornehmlich<br />

der 60er bis 80er Jahre.<br />

Highlights sind in diesem Jahr die<br />

Rennwagen, Mercedes S-Klassen<br />

und ein DeLorean direkt am Filmauto<br />

angelehnt zur Zeitmaschine<br />

umgebaut.<br />

EINTRITTS-PREISE<br />

Erwachsene: 8,50 €<br />

Ermäßigte: 7,50 €<br />

Kinder: 6-14 Jahren: 4,00 €<br />

Familien: (2 Erw. + alle Kinder<br />

bis 18 Jahre oder älter mit Schüler-/<br />

Studentenausweis): 19,00 €<br />

Schüler & Studenten: 6,00 €<br />

Brave Hunde: Eintritt frei!<br />

Öffnungszeiten: Hauptsaison Mo bis So von 10 bis 18 Uhr · kein Ruhetag!<br />

Fritz-B.-Busch-Weg 1 · 88364 Wolfegg · Tel. 0 75 27/9 21 03 90 · www.automuseum-wolfegg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!