29.08.2022 Aufrufe

Alpsee Grünten & - Das Allgäu Ferienmagazin "Ausgabe 29"

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Bäume umarmen macht glücklich. Bereits 20 Minuten „Waldtherapie“ wirken erholend und stressreduzierend. Was Koalas intuitiv tun, findet auch im Allgäu immer mehr Anhänger. Wir nehmen sie mit ins Reich der grünen Riesen. Entdecken Sie gemeinsam mit uns den Wald und seine ungeheure Vielfalt. Auch der Jakobsweg verändert Menschen und bringt sie zur Ruhe. Ein Abschnitt dieses so spirituell aufgeladenen Weges führt durch das Allgäu, vorbei an der inspirierenden Friedenslinde in Schöneschach, die 1648 anlässlich des Westfälischen Friedens gepflanzt wurde. Vom Kulturerbe geht es weiter zu einem beeindruckenden Naturerbe, welches uns der Verlauf der Erdgeschichte geschenkt hat. Allgäuer Gebirgsseen! Sie gewähren uns unterschiedliche Stimmungen und Horizonte. Geschützte Blumen, herumtollende Murmeltiere lassen uns jeden Alltagsstress vergessen. Zurück im Tal erwartet uns echtes Allgäuer Brauchtum. Der Viehscheid! Ein großes Fest für Hirten, Bauern und die zahlreichen Besucher. Das Netzwerk „Allgäuer Museen für Familien“ bietet besonders familienfreundliche Ausstellungen, interaktive Führungen und spannende Konzepte. Diese Museen machen richtig Spaß! Das gilt auch für die atemberaubende Skisprung-Arena in Obersdorf, deren Besuch sich lohnt. Wir stellen sie vor. Freuen Sie sich ebenso auf die vielfältigen Empfehlungen unserer Werbe-Partner. Ihr Andreas Zöbisch Geschäftsführer & Herausgeber

Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Bäume umarmen macht glücklich. Bereits 20 Minuten „Waldtherapie“ wirken erholend und
stressreduzierend. Was Koalas intuitiv tun, findet auch im Allgäu immer mehr Anhänger.
Wir nehmen sie mit ins Reich der grünen Riesen. Entdecken Sie gemeinsam mit uns den Wald und seine ungeheure Vielfalt. Auch der Jakobsweg verändert Menschen und bringt sie zur Ruhe. Ein
Abschnitt dieses so spirituell aufgeladenen Weges führt durch das Allgäu, vorbei an der inspirierenden Friedenslinde in Schöneschach, die 1648 anlässlich des Westfälischen Friedens gepflanzt wurde. Vom Kulturerbe geht es weiter zu einem beeindruckenden Naturerbe,
welches uns der Verlauf der Erdgeschichte geschenkt hat. Allgäuer Gebirgsseen! Sie gewähren uns unterschiedliche Stimmungen und Horizonte. Geschützte Blumen, herumtollende Murmeltiere lassen uns jeden Alltagsstress vergessen. Zurück im Tal erwartet uns echtes
Allgäuer Brauchtum. Der Viehscheid! Ein großes Fest für Hirten, Bauern und die zahlreichen Besucher.
Das Netzwerk „Allgäuer Museen für Familien“ bietet besonders familienfreundliche Ausstellungen, interaktive Führungen und spannende Konzepte. Diese Museen machen richtig Spaß!
Das gilt auch für die atemberaubende Skisprung-Arena in Obersdorf, deren Besuch sich lohnt. Wir stellen sie vor. Freuen Sie sich ebenso auf die vielfältigen Empfehlungen unserer Werbe-Partner.
Ihr
Andreas Zöbisch
Geschäftsführer & Herausgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR 17<br />

KULTURNOTIZEN<br />

MUSIK<br />

IMMENSTADT<br />

STRANDKONZERT MUSIKKAPELLE BÜHL<br />

Seebühne Bühl, Immenstadt,<br />

Freitag, 2. September 2022, 20:30 Uhr<br />

Die Standkonzerte der Musikkapelle Bühl finden<br />

von Juni bis September immer am Freitag auf der<br />

Seebühne statt. Eintritt frei!<br />

KLASSIK<br />

IMMENSTADT<br />

KLASSIK IM SCHLOSS: MÄRCHENBILDER,<br />

SCHLOSSSAAL (2. OG), Samstag, 15. Oktober<br />

2022, 19:00 Uhr Marienplatz, Immenstadt<br />

Spätromantische Kammermusik mit Cello & Klavier<br />

(Tatjana Uhde & Lisa Wellisch). Neben Schumanns<br />

Fantasiestücken und den Märchenbildern<br />

stehen die Sonate C-Dur von Rheinberger und die<br />

"Märchen" von Paul Juon auf dem Programm. Tatjana<br />

Uhde, Solocellistin an der Nationaloper Paris,<br />

und die international konzertierende Pianistin Lisa<br />

Wellisch stehen seit drei Jahren regelmäßig gemeinsam<br />

auf der Bühne.<br />

www.klassik-im-schloss-immenstadt.de<br />

Ka ba r e t t | M u s i k<br />

K u n s t |<br />

P o e s i e<br />

Bitte informieren Sie sich tagesaktuell über<br />

Veränderungen bei den angegebenen<br />

Terminen oder Veranstaltungen!<br />

KINO<br />

IMMENSTADT<br />

ALPSEEFLIMMERN OPEN AIR KINO<br />

AM GROSSEN ALPSEE<br />

Liegewiese am Großen <strong>Alpsee</strong>, Bühl, Immenstadt,<br />

Samstag, 3. September 2022, 19:00 Uhr<br />

Den Abend direkt am See bei einer besonderen<br />

Sonnenuntergangsstimmung genießen. Die Informationen<br />

zu Film, Ablauf und Ticketvorverkauf<br />

werden laufend unter www.alpseeflimmern.de<br />

aktualisiert.<br />

Gutes Essen<br />

in entspannter<br />

Atmosphäre<br />

Öffnungszeiten (ganzjährig)<br />

Seit mehr als einem<br />

Mittwoch bis Sonntag<br />

Viertelhahrhundert Vierteljahrhundert steht von 14.00 -– 17.00 Uhr<br />

das Museum Hofmühle Montag + Dienstag geschlossen<br />

für Handwerk und Industrie, Kontakt:<br />

für Kunst und Kultur.<br />

Telefon 08323 3663<br />

An der Ach Aach 14 14<br />

Erleben Sie das Stadtmuseum<br />

87509 Immenstadt<br />

als Ort der Innovation.<br />

www.museum-hofmuehle.de<br />

bis 11. September 2022<br />

Menschenaffe Udo<br />

Sonderausstellung<br />

IMMENSTADT IMMENSTADT<br />

Schweineberg 20 | 87527 Ofterschwang<br />

08321 3509 | post@kiehnes-freistil.de | www.kiehnes-freistil.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!