22.09.2022 Aufrufe

BSM_18_2022

beck stellenmarkt karriere job

beck stellenmarkt karriere job

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neu geregelt:<br />

Kaufrecht für digitale Produkte.<br />

Neuerscheinung<br />

Staudinger/Artz<br />

Neues Kaufrecht und Verträge<br />

über digitale Produkte<br />

<strong>2022</strong>. XXIV, 212 Seiten.<br />

Kartoniert € 35,−<br />

ISBN 978-3-406-77601-4<br />

beck-shop.de/32415024<br />

Die Neuerungen zum Kaufrecht<br />

betreffen die allgemeinen kaufrechtlichen Vorschriften, insbesondere<br />

aber den Bereich des Verbrauchsgüterkaufrechts mit<br />

den §§ 474 ff. BGB. Für Verträge über digitale Produkte besteht<br />

nun in den §§ 327 ff. BGB ein eigenständiges und völlig neu<br />

formuliertes Rechtsregime. Eine wichtige Schnittstelle von<br />

Kaufrecht und dem Recht zu digitalen Produkten findet sich<br />

jetzt in den besonderen kaufrechtlichen Regelungen zu Waren<br />

mit digitalen Elementen.<br />

Die Autoren<br />

Von Prof. Dr. Ansgar Staudinger und Prof. Dr. Markus Artz.<br />

Prof. Dr. Ansgar Staudinger ist Inhaber des Lehrstuhls für<br />

Bürger liches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und<br />

Wirtschafts recht an der Universität Bielefeld.<br />

Prof. Dr. Markus Artz ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches<br />

Recht, Europäisches Privatrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht<br />

sowie Rechtsvergleichung an der Universität<br />

Bielefeld.<br />

Das aktuelle Werk<br />

stellt die Neuregelungen vor und ordnet sie systematisch ein.<br />

Erste Probleme des neuen Rechts werden benannt und mit<br />

Lösungsvorschlägen versehen. So erhalten Leserinnen und Leser<br />

ein klares Bild von den Regelungen und deren praktischen<br />

Anwendung.<br />

Perfekt<br />

für Rechtsanwaltschaft, Unternehmen, Verbraucherschutzverbände,<br />

Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsverbände,<br />

Richterschaft, Referendarinnen und Referendare sowie<br />

Studierende.<br />

Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag C.H.BECK oHG · 80791 München | kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | 174578<br />

facebook.com/verlagCHBECK linkedin.com/company/verlag-c-h-beck twitter.com/CHBECKRecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!