23.09.2022 Aufrufe

MÄA-20-22 online

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Münchner Ärztliche Anzeigen VERANSTALTUNGEN 17

Samstag, 01. Oktober 2022

Kinderwunsch und Schwangerschaft – ÄPK e. V. Psychosomatik-Tag

2022 – (online) ⌚10:00 bis 15:00, 5 CME-Punkte Online Veranstaltung,

www.aepk.de/, Ort: Anmeldung: anmeldung@aepk.de, Kurs 50, 80636

Aepk e.V., Veranstalter: Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis e.V.,

Verantwortlicher: Dr. med. Gerhard Haselbacher, Programm: Mit

Beiträgen von: Heribert Kentenich, Matthias David, Dorothea Schuster.

Auskunft: Sylvie Monnier-Koletsis Ärztlich-Psychologischer Weiterbildungskreis

e.V., Tel. 089 123 82 11, Fax 089 12 00 17 21, anmeldung@aepk.

de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 25.09.2022. Teilnahmegebühr:

80,00 €.

Sonntag, 02. Oktober 2022

Benefizkonzert des Münchner Ärzteorchesters mit Miriam Haupt und

Christoph Well zugunsten von "Ärzte ohne Grenzen" ⌚19:30 bis 21:30

Ort: Gut Sonnenhausen Glonn, Historische Reithalle, Sonnenhausen 2,

85625 Glonn, Veranstalter: Münchner Ärzteorchester e.V., Verantwortlicher:

Münchner Ärzteorchester e.V., Programm: Sinfoniekonzert mit

Informationen zu "Ärzte ohne Grenzen". Schubert Ouvertüre im ital. Stil,

Ballettmusik, Mendelssohn "Italienische", Christoph Well "Divertimento

bavarese". Karten: München Ticket. Auskunft: Johannes Soukup, Tel. 0176

51219235, praxis@nervenheilkun.de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss:

02.10.2022. Teilnahmegebühr: 12,00 €.

Dienstag, 04. Oktober 2022

Anästhesiologisches Kolloquium der LMU ⌚18:00 bis 19:30, 2 CME-

Punkte Hybride Veranstaltung, Ort: LMU Klinikum – Campus Großhadern,

HS VI, Marchioninistr. 15, 81377 München, Veranstalter: Klinik für

Anaesthesiologie, Verantwortliche: Prof. B. Zwißler, Wegen beschränktem

Zugang zum Klinikum ist die Teilnahme über "Zoom" nach Anmeldung

möglic. Anmeldung über: "direktion.anaesthesie@med.uni-muenchen.

de", Programm: Prof. Dr. med. Wolfgang Miesbach (Medizinische Klinik 2,

Universitätsklinikum Frankfurt): Thromboseprophylaxe auf der Intensivstation

unter besonderer Berücksichtigung der Covid-Situation.

Auskunft: Peter Conzen, peter.conzen@med.uni-muenchen.de

Klimawandel und Gesundheit- vom Wissen zum Handeln ⌚19:30 bis

21:30 Online Veranstaltung, Ort: ÄKBV München, Elsenheimerstr. 63,

80687 München, Veranstalter: ÄKBV München, Verantwortlicher: Prof.

Stephan Böse O´Reilly, Programm: „Zu heiß, zu kalt“ (Prof. Dr. A. Matzarakis),

„Zu nass, zu trocken, zu stürmisch“ (Prof. Dr. S. Böse O´Reilly), „Vom

Wissen zum Handeln? “ (Vertreter*in von „Health for Future“). Podiumsdiskussio.

Auskunft: Nicole Mertens, Tel. 089 547115612, sekretariat@

aekbv.de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 03.10.2022.

Mittwoch, 05. Oktober 2022

Hämotherapieschulung ⌚07:00 bis 07:45, 1 CME-Punkt Hybride

Veranstaltung, https://bit.ly/3QHonzU, Ort: Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen,

Oval Office, Denninger Str., 81679 München, Veranstalter: Dr. Josef

Frank, Verantwortlicher: Dr. Josef Fran. Auskunft: Sören Kopmann, Tel.

+4989927941560, soeren.kopmann@lubos-kliniken.de. Anmeldung

erforderlich. Anmeldeschluss: 04.10.2022.

Biobank und weitere Kooperationen ⌚16:15 bis 17:00, 1 CME-Punkt

Ort: Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie LMU Klinikum,

Gr. Hörsaal, 2. Stock, Frauenlobstr. 9-11, 80337 Münche. Auskunft: Sabine

Gruber, Dermatologie.Fortbildungen@med.uni-muenchen.de. Anmeldung

erforderlich. Anmeldeschluss: 03.10.2022.

MGZ-Webinar: NIPT-Patientenaufklärung – was gibt es zu beachten?

⌚17:30 bis 18:30, 1 CME-Punkt Online Veranstaltung, www.mgz-muenchen.de/v/nipt-patientenaufklaerung.html,

Ort: MGZ Medizinisch

Genetisches Zentrum, Bayerstraße 3-5, 80335 München, Veranstalter:

MGZ – Medizinisch Genetisches Zentrum, Verantwortliche: Prof. Dr. med.

Dipl.-Chem. Elke Holinski-Feder, Prof. Dr. med. Angela Abicht, Dr. med.

Notarztkurse und weitere ärztliche Fort- und

Weiterbildungen

www.notfallakademie.de

München Klinik Bogenhausen

24. Refresher-Seminar

FARBDUPLEXSONOGRAFIE

DER HIRNVERSORGENDEN GEFÄSSE

Prof. Dr. Eva Bartels

in Kooperation mit der Klinik für Neurologie,

Neurophysiologie, Neuropsychologie und Stroke Unit

Ort: Sa. 08.10.2022, München Klinik Bogenhausen, Hörsaal (EG)

Referenten: E. Bartels, G. Gleichenstein, B. Ikenberg, H. Poppert,

D. Sander, M. Ertl

Auskunft: Conventive OG

Telefon +43 664 536 1137, E-Mail: office@conventive.at,

www.neurosonologie.de, Gebühr: 195 €, ermäßigt 110 €.

Empfohlene Literatur zum Seminar:

Eva Bartels: Farbduplexsonografie der hirnversorgenden

Gefäße, Atlas und Handbuch, Schattauer Verlag,

Auflage Juli 2018.

Teresa Neuhann, Programm: Das Patientenaufklärungsgespräch für einen

NIPT – Was sind die essenziellen Inhalte hinsichtlich Ablauf, Testoptionen,

Indikationskriterien, Ergebnissen und der Grenzen des NIPT.

Auskunft: Prof. Dr. med. Dipl.-Chem. Elke Holinski-Feder, Tel.

089/3090886815, fortbildung@mgz-muenchen.de. Anmeldung erforderlich.

Anmeldeschluss: 05.10.2022.

Samstag, 08. Oktober 2022

Praxis-Update Adipositas ⌚09:00 bis 15:00 Online Veranstaltung,

dag-kongress.de, Ort: online, Georg-Brauchle-Ring 62, 80992 München,

Veranstalter: Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. Auskunft: Prof. Dr.

med. Hans Hauner, ernaehrungsmedizin.med@tum.de. Anmeldung

erforderlich. Teilnahmegebühr: 100,00 €, ermäßigt 80,00 €.

10. Symposium der Parkinson Allianz München – 10 Jahre Parkinson

Allianz München: Rückschau und Ausblick ⌚10:00 bis 14:15 Ort:

Klinikum Großhadern LMU, Hörsaal3, Marchioninistraße 15, 81377

München, Veranstalter: Parkinson Allianz München, Verantwortlicher:

Prof. Dr. med Johannes Levin, Programm: Flyer zum Download unter:

www.parkinson-allianz.de. Zur Anmeldung senden Sie bitte eine E-Mail

mit dem Betreff „Anmeldung PAM 2022“ an yvonne.roedenbeck@dzne.

de. Auskunft: Yvonne Rödenbeck, Tel. 089-440046455, yvonne.

roedenbeck@dzne.de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss:

04.10.2022.

Montag, 10. Oktober 2022

Der erworbene Faktor XIII Mangel – Diagnose, Klinik, Therapie ⌚17:15

bis 19:00, 2 CME-Punkte Online Veranstaltung, Ort: Klinikum rechts der

Isar der Technischen Universität München, Ismaninger Str. 22, 81675

München, Veranstalter: Prof. Dr. med. G. Schneider, Verantwortlicher:

Prof. Dr. med. G. Schneide. Auskunft: Lilla Tot. AINS@mri.tum.de.

Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 10.10.2022.

Paartherapie in der Psycho-Onkologie ⌚18:30 bis 20:00, 2 CME-Punkte

Online Veranstaltung, Ort: N-PSOM/ TZM / CCC München, Marchioninistr.

15, 81377 Munich, Veranstalter: Projektgruppe Psycho-Onkologie am

Tumorzentrum München (TZM) mit dem Netzwerk PsychoSoziale

Onkologie (N-PSOM) München, Verantwortliche: Dr. Friederike Mumm,

Med. III, LMU Klinikum, München, Programm: Referent: Dr. David

Wilchfort, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie,

Paar- und Familientherapeut, München. Moderation: Dr. Angela Grigelat,

Dr. Klaus Lang, Münche. Auskunft: Friederike Mumm, Tel. 017670420608,

friederike.mumm@med.uni-muenchen.de. Anmeldung erforderlich.

Anmeldeschluss: 10.10.2022.

Interdisziplinäre Schmerzkonferenz ⌚19:00, 1 CME-Punkt Online

Veranstaltung, Ort: Benedictus Krankenhaus Feldafing, Thomas-Mann-

Str. 6, 82340 Feldafing, Veranstalter: Benedictus Krankenhaus Feldafing,

Verantwortliche: Prof. Dr. Rainer Freynhagen (D.E.A.A.), Chefarzt

Schmerzzentrum Starnberger See Tutzing – Feldafing, Programm:

Schmerzkonferenz ist durch die Deutsche Schmerzgesellschaft (DGSS)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!