05.10.2022 Aufrufe

Kursbroschüre 2023 DE

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU: Grundkurs Wareneingang und Warenausgang

Unsere Leitideen

In der Logistik funktionieren die einzelnen Bereiche als Einheiten

und richten sich nach Komplexität und Leistungszielen aus.

Die Hausforderung einer funktionierenden Organisation ist,

dass die einzelnen Mitarbeitenden in ihren Arbeitsgebieten

den Fokus auf die Aufgaben setzen. Ein effizienter und

zuverlässiger Wareneingang und Warenausgang ist für alle

Unternehmen von zentraler Bedeutung. Die systematische Arbeitsweise

hat einen direkten Einfluss auf die Erreichung der

Qualitätsziele und auf eine optimierte Wertschöpfung.

Ihre Lerninhalte

Wareneingang:

» Anmeldung und Rampenmanagement

» Abladevorgang / Wareneingangskontrolle

» Gebinde Management / Umgang mit Gefahrstoffen

» Systemgeführte Wareneingangskontrolle

» Grob- und Feinkontrolle / Reklamationswesen

Warenausgang:

» Kriterien der Tourenplanbildung

» Organisation der Bereitstellungszone

» Verdichtung / Ladungsoptimierung

» Warenausgangskontrolle / Gebinde- und Lieferscheine

» Beförderungspapiere bei Gefahrstoffen

» ADR / SDR 1'000 Punkte-Regelung

» Warenausgang / Verlad / Transport / Distribution

Ihre Voraussetzungen

» Deutschkenntnisse

Die Zielgruppen

Mitarbeitende und Bereichsverantwortliche, die im Wareneingang

und / oder Warenausgang tätig sind und ihre Fachkenntnisse

auf den aktuellen Stand der Technik und Verfahren schulen

möchten

Kursdauer

1 Tag

Kurspreis

CHF 395.00 (MwSt.-frei) inkl. Mittagessen

Im Kurspreis inbegriffen

Kurstermine

Die aktuellen Kurstermine finden Sie im Internet unter:

www.swiss-logistics-academy.ch

Kurse auch bei Ihnen vor Ort

Kontaktieren Sie unsere Kundenberater und verlangen Sie

unverbindlich eine Offerte:

Telefon: 044 847 46 75

E-Mail: verkaufsla@sulsergroup.ch

Ihr Nutzen

LOGISTIK

» Gestaltung von effizienten Warenumschlagslösungen

» Optimierung der Ressourcen

» Betriebliche und organisatorische Schwachstellen erkennen

und Lösungsansätze entwickeln

» Gezielte und praxisbezogene Ausbildung

58

LAWEWA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!