PIPER Malik Vorschau Frühjahr 2023
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
FRÜHJAHRSPROGRAMM 2023
ABENTEUER UND REISE
Ausführliche und tagesaktuelle Informationen sowie Zusatzmaterial finden Sie in
© Peter von Felbert, Christian Biemann, Andrew Burns
»MALIK-Bücher lassen
uns in Gedanken Koffer packen
und mit dem Herzen schon
am Ziel sein.«
HAPE KERKELING
© Piper Verlag
© Holger Borggrefe
ISBN 978-3-89029-559-6
© Nora Börding
ISBN 978-3-89029-566-4
Unsere Bestseller aus
dem Herbst!
© Anna Baranowski
ISBN 978-3-89029-563-3 ISBN 978-3-89029-567-1
© Mina Esfandiari
Der
extremste
Fußballer
unserer Zeit
© Sebastian Knoth
ISBN 978-3-89029-560-2
ISBN 978-3-89029-564-0
© Wirestock, AdobeStock | 308789644
6
Von einer, die auszog, die
Schildkröten zu retten
»Solange ich atme, werde ich versuchen, etwas zu
bewegen!« Christine Figgener im TIME MAGAZINE
2015 filmte Christine Figgener einen Kollegen dabei, wie er
einer Meeresschildkröte einen Strohhalm aus der Nase entfernte.
Das Video ging um die Welt, überall waren Menschen
schockiert von den schmerzhaften Szenen. Es befeuerte die
globale Debatte um Wegwerfplastik, die letztlich in vielen Ländern
zu Verboten führte. Seither ist Christine Figgener zu einer
wichtigen Figur im Kampf gegen Umweltverschmutzung und
für den Schutz von Meerestieren geworden.
Spitzentitel
7
ı Expertenwissen einer engagierten Meeresbiologin
Abgetaucht!
ı Christine Figgener ist ausgezeichnet als »TIME’s Next Generation
Leader«.
ı Mit Illustrationen und Fotos
Elegant gleiten sie durchs Wasser, legen Tausende
Kilometer zurück und finden selbst Jahre
später noch den Weg an die Strände ihrer
Geburt. Meeresschildkröten sind faszinierende
Urzeitwesen, und Christine Figgener macht sich
seit Langem für ihre Erforschung und ihren
Schutz stark. Nun nimmt sie uns mit auf eine
Reise durch das Leben dieser Tiere und durch ihr
eigenes. Sie erzählt eindrucksvoll von der Suche
nach nistenden Weibchen an nächtlichen Karibikstränden
oder von schwankenden Bootsfahrten
auf dem Pazifik und beschreibt die Gefahren,
denen sowohl Schildkröten als auch Schildkrötenforscher:innen
ausgesetzt sind. Vor allem
aber vermittelt sie ihre große Liebe für diese
Wesen und steckt an mit ihrer Begeisterung und
Leidenschaft.
© Tanja Mikolcic
Christine Figgener, geboren 1983 in Haltern am See, studierte
Biologie in Tübingen und Würzburg und promovierte in Texas.
Seit 2007 lebt sie in Costa Rica, wo sie Meeresschildkröten
erforscht und für ihren Schutz kämpft. Sie ist außerdem Director
of Science and Education der Footprint Foundation und gründete
die Naturschutzorganisation COASTS und die Beratungsfirma
Nāmaka Conservation Science.
Christine Figgener
Meine Reise mit den Meeresschildkröten
Wie ich als Meeresbiologin für unsere Ozeane kämpfe
Originalausgabe
13,6 × 20,5 cm | ca. 256 S. | Klappenbroschur
Mit 24 Seiten Farbbildteil und Illustrationen
WG 1985 (Sachbücher/Natur, Technik/Natur,
Gesellschaft/Allgemeines, Nachschlagewerke)
18,00 € (D) | 18,50 € (A)
ISBN 978-3-89029-572-5
Erscheint am 30. März 2023
9 783890 295725
8
Raus aufs Wasser, rein ins
Leben
Ein mitreißendes Buch über das Leben auf dem Wasser,
über Minimalismus und Aussteigen auf Zeit
Mit großartigem Bildmaterial: Der Autor fotografiert und filmt
mit professionellen Kameras.
Die Nachfrage nach gebrauchten Booten und Segelscheinen ist
in den letzten zweieinhalb Jahren rasant gestiegen.
»Kluge Erkenntnisse über ein geglücktes Leben« HÖRZU über
Marc Bielefelds »Wer Meer hat, braucht weniger«
»Auf jeder Seite wird die Segelleidenschaft des Autors deutlich;
das ist ansteckend.« SEGEL-JOURNAL über Marc Bielefelds
»Gebrauchsanweisung fürs Segeln«
9
ı Aktueller Blick auf den Zustand des Mittelmeers
ı Die Sehnsucht nach Freiheit trifft einen Nerv
ı Slow Travel: Segeln ist wie Wandern, nur auf dem Wasser
Abenteuer mit
Tiefgang
Inmitten der Krisen beschließt Marc Bielefeld,
den Blick auf andere Horizonte zu richten. Für
ein Jahr will er mit seiner Freundin durchs Mittelmeer
segeln, Luft holen, eine verlorene Freiheit
zurückgewinnen. Sie ankern in kleinen Häfen,
erkunden traumhafte Buchten und wilde Küsten.
Doch auch das mare nostrum – noch immer Paradies
– gerät durch Klimawandel, Flüchtlingsschiffe
und Krieg aus den Fugen. Der Autor trifft
auf festgesetzte Oligarchen-Jachten und Strandverkäufer
aus Nordafrika. Er taucht mit Thunfischschwärmen,
aber auch durch sterbende Seegraswiesen
und sieht, wie der Meeresboden mit
Coronamasken übersät ist. Und immer wieder
begegnet er Menschen, die gegensteuern,
Lebensräume retten und Grund zur Hoffnung
geben.
© Silke Lipsmeier
Marc Bielefeld, 1966 in Genf geboren, studierte in Hamburg und
Washington, D.C. Seine Texte und Reportagen erschienen in den
letzten 25 Jahren u.a. in ZEIT, mare, SZ und Yacht. Außerdem hat
er die Zeitschrift Free Men’s World mitentwickelt. Er lebt als freier
Autor an der Elbe und veröffentlichte u.a. die erfolgreichen
Bücher »Wer Meer hat, braucht weniger« und »Gebrauchsanweisung
fürs Segeln«.
Marc Bielefeld
Noch einmal Paradies
Ein Segelabenteuer zu den Grenzen unserer Freiheit
Originalausgabe
13,8 × 22,0 cm | ca. 256 S. | Hardcover mit
Schutzumschlag
Mit 16 Seiten Farbbildteil und einer farbigen Karte
WG 1362 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/Europa)
22,00 € (D) | 22,70 € (A)
ISBN 978-3-89029-575-6
Erscheint am 27. April 2023
9 783890 295756
10
60.000 Kilometer zu Fuß: die
besten Wege
9 783492 406635
Christine Thürmer
Weite Wege Wandern
Erfahrungen und Tipps von 45.000
Kilometern zu Fuß
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40663-5
9 783492 406390
Christine Thürmer
Wandern. Radeln. Paddeln.
12.000 Kilometer Abenteuer in
Europa
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40639-0
9 783492 404884
Christine Thürmer
Laufen. Essen. Schlafen.
Eine Frau, drei Trails und 12.700
Kilometer Wildnis
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40488-4
Spitzentitel
11
ı Die Lieblingstouren der meistgewanderten
Frau der Welt
ı Der richtige Weg für jedermann und -frau
ı 25 Trailtipps – vom Pilgerweg bis zur Abenteuerroute
Wandern geht
immer
»Welchen Weg können Sie mir denn empfehlen?«
Diese Frage wird Wanderexpertin Christine Thürmer
immer wieder gestellt. Eine allgemeingültige
Antwort zu finden ist schwer, denn Menschen
sind verschieden. Doch zum Glück ist auch jeder
Trail anders! Suchen Sie Einsamkeit? Abenteuer?
Sinn? Kultur? Haben Sie ein kleines oder großes
Budget? Wollen Sie wissen, wo Sie das beste Bier
trinken und wo die hungrigsten Insekten auf Sie
warten? Wandern Sie alleine, mit Ihrer Familie,
Ihrem Hund, Ihrem Esel? Amüsant und aufschlussreich
erzählt die meistgewanderte Frau
der Welt von Wildnisabenteuern und Pilgerwegen,
von Geschichtstrips, Gourmettouren und
Literaturpfaden – denn kein Weg passt für alle,
aber einer passt ganz bestimmt zu Ihnen.
© Peter von Felbert
Christine Thürmer, 1967 in Forchheim geboren, machte nach
ihrem Studium Karriere als Managerin. 2007 hängte sie ihren
Job an den Nagel und widmet sich seitdem ausschließlich dem
Langstreckenwandern, -radfahren und -paddeln. Sie gehört zu
den meistgewanderten Menschen weltweit. Bei Malik erschienen
ihre Bestseller »Laufen. Essen. Schlafen.«, »Wandern.
Radeln. Paddeln.« und »Weite Wege Wandern«.
Christine Thürmer
Auf 25 Wegen um die Welt
Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer
Originalausgabe
13,6 × 21,5 cm | ca. 304 S. | Klappenbroschur
Mit 32 Seiten Farbbildteil und farbigen Karten
WG 1329 (Reiseführer/Sportreisen, Aktivreisen/Welt,
Arktis, Antarktis)
18,00 € (D) | 18,50 € (A)
ISBN 978-3-89029-556-5
Erscheint am 23. Februar 2023
9 783890 295565
12
Das Beste, was wir mit unserer
Zeit machen können
»Ich bin schwer begeistert, wie Jochen Schliemann
und Michael Dietz im ›Reisen Reisen‹-Podcast erzählen.
Ganz toller Podcast! Hoffe, es gibt bald mal ein
Buch von ihnen.« Matze Hielscher
Die Hörer:innen lieben »Reisen Reisen«:
»Beste Unterhaltung kombiniert mit prima Reiseinfos!«
»Ein Genuss, den Reisegeschichten der beiden sympathisch
durchgeknallten Jungs zu lauschen.«
»Wegträumen in ferne Länder geht mit keinem Podcast so gut
wie mit diesem.«
»Ihr habt die Gabe, so zu erzählen, dass man meint, selbst am
jeweiligen Ort zu sein.«
»Euer Podcast teilt das Herz und die Seele des Reisens.«
Spitzentitel
13
ı Von den erfolgreichsten deutschsprachigen
Reisepodcastern: »Reisen Reisen«
ı Mit allen Sinnen die Welt erleben
ı Veranstaltungstour zum Bucherscheinen
4 Mio. Podcast-
Abrufe
Michael Dietz und Jochen Schliemann haben
über hundert Länder bereist; fertig sind sie noch
lange nicht. Im reichweitenstärksten deutschsprachigen
Reisepodcast machen sie Lust aufs
Entdecken, auf Perspektivwechsel, eben darauf,
es einfach zu tun. Denn fast alle Orte, von denen
man träumt – die Eifel, die Pyramiden, die einsame
Hütte am Strand, der Bilderbuchsee in
Schweden, der Kulturschock in der fernen Metropole,
der Ausstieg aus allem, die Fotosafari, per
Zug über den Balkan, die Berggorillas – es geht!
Die Autoren verraten (ganz ohne Filter), wie sie
selbst zum Reisen gekommen sind und was sie
daran so lieben. Und wie man voller Respekt für
Mensch und Natur unterwegs sein kann. Das
Buch, mit dem man nur noch eins will: einfach
los.
© Thomas Rabsch
© Thomas Rabsch
Michael Dietz, 1976 geboren, Journalist, Moderator und Reisejournalist,
war fünfzehn Jahre bei 1Live zu hören. Er moderiert
bei WDR 2 und ist News Anchor der »Aktuellen Stunde« im
WDR-TV.
Jochen Schliemann, 1976 geboren, Kultur- und Reisejournalist,
veröffentlichte über 500 Musikinterviews sowie Reisegeschichten
u.a. in GEO Saison, Galore und für den WDR.
2018 riefen sie »Reisen Reisen« ins Leben.
Michael Dietz, Jochen Schliemann
Reisen Reisen
Wie wir die Welt entdecken wollen
Originalausgabe
13,6 × 20,5 cm | ca. 224 S. | Klappenbroschur
Mit 16 Seiten Farbbildteil und einer farbigen Karte
WG 1369 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis,
Antarktis)
18,00 € (D) | 18,50 € (A)
ISBN 978-3-89029-574-9
Erscheint am 23. Februar 2023
9 783890 295749
14
Streifzüge durch eine sagenhafte
Landschaft
ı Auf Entdeckungstour in der Sächsischen Schweiz und dem Nationalpark
ı Das nahe Reiseziel für Outdoor-Fans
ı Gesamtverkauf Carmen Rohrbach: 350.000 Exemplare
Deutschlands
Naturwunder
Carmen Rohrbach führt den Leser auf facettenreichen
Wanderungen durch das wildromantische Elbsandsteingebirge,
eine Region, die sie schon als Jugendliche
begeistert hat. Dabei kommt sie mit Rangern, Hüttenwirten
und Wanderern ins Gespräch und berichtet
über die Entstehung der geheimnisvollen Landschaft.
Mal in Begleitung ihres Bruders, mal mit einem Freund
folgt sie dem Malerweg, wandert durch Täler und auf
Tafelberge. Sie geht der Vergangenheit von Burgen und
Schlössern auf den Grund, taucht ein in Nebelmeere
und fantasievolle Geschichten, die sich um das einmalige
Naturparadies ranken.
© Peter von Felbert
Carmen Rohrbach
Im Reich der wilden Felsen
Abenteuer Elbsandsteingebirge
Originalausgabe
13,8 × 22,0 cm | ca. 272 S. | Hardcover mit
Schutzumschlag
Mit 24 Seiten Farbbildteil und einer farbigen Karte
WG 1361 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/
Deutschland)
22,00 € (D) | 22,70 € (A)
ISBN 978-3-89029-565-7
Erscheint am 23. Februar 2023
9 783890 295657
Carmen Rohrbach, geboren in Bischofswerda, ist Entdeckerin aus
Leidenschaft und eine der beliebtesten Reiseschriftstellerinnen
Deutschlands. Bei Malik erschienen zahlreiche Bücher von ihr, u.a.
der SPIEGEL-Bestseller »Unterwegs sein ist mein Leben«.
9 783890 295497
Carmen Rohrbach
Mein Ammersee
Kraftquelle und Naturparadies
22,00 € (D) | 22,70 € (A)
ISBN 978-3-89029-549-7
9 783492 406581
Carmen Rohrbach
Mein Blockhaus in Kanada
Wie ich mir den Traum von Wildnis
und Einsamkeit erfüllte
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40658-1
Der Reiseliteratur-Klassiker
erstmals auf Deutsch
15
ı »Ein Buch über die Welt, als sie noch ein Abenteuer war« Raoul
Schrott
ı »Ein echter Klassiker« Sir David Attenborough
ı Jubiläum 2023: 75 Jahre Land Rover
Kultbuch für
Landy-Fans
Sechs englische Studenten und eine verrückte Idee:
die erste Fahrt über Land bis nach Singapur. Mit gesundem
Optimismus, der charakteristisch für die Reise
wird, legt das Sextett los: Sie pumpen die BBC um
Filme an. Überreden Rover, zwei nigelnagelneue Land
Rover zu spendieren. Und einen Verleger, Geld vorzustrecken
… 1955 starten sie, durchqueren Europa, die
Türkei, Syrien, Irak, Afghanistan, Pakistan; überwinden
Krisengebiete und Wüsten, den Dschungel von Birma,
die Berge von Darjeeling und den Ganges auf klapprigen
Holzbooten. Und schaffen, was zuvor noch keiner
Expedition geglückt war.
Der Brite Tim Slessor, 1931 geboren, Geograf, Filmemacher, Moderator,
Reisender und Autor, arbeitete mehr als fünfzig Jahre lang für
die BBC und drehte Dokumentarfilme auf der ganzen Welt. Sein
Buch »First Overland« wurde in England ein Bestseller.
Mehr als 2600 Neuzulassungen des Land Rover
Defender im Jahr 2021 in Deutschland. Der Defender
macht rund ein Viertel der Verkäufe von Jaguar
Land Rover in Deutschland aus.
Als Reisen noch echtes Abenteuer war. Als »Overland«
bedeutete: ohne Navi, ohne Satellitentelefon, ohne Air
Condition, Dachzelte, Bordkühlschrank und Solarenergie.
Film-Berichterstattung zur Expedition:
https://www.youtube.com/watch?v=eRB1ZADb_w4
Der offizielle Film zur Reise:
https://www.youtube.com/watch?v=OS8G-103ZRE
Image-Film zu 70 Jahre Land Rover 2018 mit Tim Slessor:
https://www.youtube.com/watch?v=wzNwp-zOm4U
Tim Slessor
First Overland. Als Erste im Land Rover 18.000
Meilen von London nach Singapur
Vorwort von Sir David Attenborough
Aus dem Englischen von Monika Böhme-Garnweidner
und Ulrike Frey
Deutsche Erstausgabe
13,8 × 22,0 cm | ca. 336 S. | Hardcover mit
Schutzumschlag
Mit 24 Seiten Farbbildteil und vier Karten
WG 1369 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis,
Antarktis)
22,00 € (D) | 22,70 € (A)
ISBN 978-3-89029-578-7
Erscheint am 30. März 2023
9 783890 295787
© Cavan, AdobeStock | 457409392
PIPER
GEBRAUCHS-
ANWEISUNGEN
18
Warum es uns ans Wasser zieht …
ı Die perfekte Strandlektüre
ı Eine Reise zu den Stränden der Welt: ob sommerlicher Isarstrand, winterlicher
Nordseestrand oder karibischer Badestrand …
Lieblingsreiseziel
Denkt man an den Strand, denkt man zuerst ans Meer,
an Sand und Sonnenuntergang, Wellenrauschen und
den Geruch von Salz und Sonnencreme. Dabei locken
auch Seen und Flüsse mit Bade- und Erholungsplätzen,
und jede Jahreszeit hat ihren Reiz und bietet
andere Genüsse. Zeit also, es sich auf dem Strandtuch
bequem zu machen und alles über unseren Lieblingsort
und was ihn so besonders macht zu erfahren. Wo er
am schönsten ist, wie der Kult um ihn entstanden ist
und warum er in Gefahr ist. Stella Bettermann nimmt
uns mit auf eine inspirierende und äußerst entspannende
Reise von Coney Island bis Kreta.
© Milan Bettermann
Stella Bettermann
Gebrauchsanweisung für den Strand
Originalausgabe
11,8 × 19,5 cm | ca. 224 S. | Flexcover mit Klappen
WG 2369 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/Welt, Arktis,
Antarktis)
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27768-6
Erscheint am 27. April 2023
9 783492 277686
Stella Bettermann arbeitet als Journalistin, u.a. für
Focus, Bunte und Mare. Ihren Durchbruch als Autorin feierte sie mit
dem Bestseller »Ich trink Ouzo, was trinkst du so?«. Zuletzt erschien
ihre »Gebrauchsanweisung für die griechischen Inseln«.
9 783492 277426
Stella Bettermann
Gebrauchsanweisung für die griechischen
Inseln
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27742-6
Ein Buch, das die Magie Afrikas
erweckt
19
ı Von Serengeti bis Sansibar – gehen Sie auf Lesesafari!
ı Kenntnisreich. Spannend. Faszinierend.
ı Gehört zu den Top-Destinationen des Kontinents
Sehnsuchtsort
Afrika
Tansania, Inbegriff der Afrikasehnsucht, ist eine einzigartige
Mischung aus weltberühmten Nationalparks, tropischen
Küsten und kultureller Vielfalt. Monika Czernin
reist durch das Land, als Backpackerin mit dem Bus,
per Dhau, Buschflieger und auf luxuriöser Flugsafari.
Sie erkundet pulsierende Großstädte, wohnt in Baumhäusern,
besucht Kaffee-Kooperativen und trifft auf
die »Big Five«. Sie erzählt vom Kampf gegen die Wilderei,
den Auswirkungen des Klimawandels, von Startups
und den Folgen der deutschen Kolonialherrschaft.
Eine spannende Entdeckungsreise durch den Osten
Afrikas.
© Achim Bunz
Monika Czernin, geboren 1965, ist erfolgreiche Buchautorin (u.a.
»Gebrauchsanweisung für Wien« und zuletzt »Der Kaiser reist inkognito«)
und Filmemacherin. Sie lebt am Starnberger See und bereist
seit vielen Jahren Afrika und insbesondere Tansania.
Die Vielfalt eines Kontinents
Tansania zählt zu den politisch stabilsten und friedlichsten
Ländern Ostafrikas. Doch es ist kein Billigreiseziel. Diesem
Umstand verdankt das Land, dass es bisher vom Massentourismus
verschont blieb. Dem Besucher bietet es einmalige
Erlebnisse, Afrika pur, und Einblicke in einen Alltag, der
von Modernität und Tradition geprägt ist und in dem die
Menschen nach dem Prinzip des »Ubuntu« füreinander einstehen.
Monika Czernin
Gebrauchsanweisung für Tansania
Originalausgabe
11,8 × 19,5 cm | ca. 224 S. | Flexcover mit Klappen
Mit einer farbigen Karte
WG 2363 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/Afrika)
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27748-8
Erscheint am 30. März 2023
9 783492 277488
20
Willkommen auf der Insel der
Schönheit!
ı Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
ı Korsika ist eines der beliebtesten und vielseitigsten Reiseziele im
Mittelmeer
Naturparadies
Korsika
Leuchtend blaues Meer, feine Sandstrände, üppige Wälder
und eine Bergwelt, die zu Wanderungen, Ski- und
Klettertouren einlädt: Korsika ist Jenny Hochs zweite
Heimat. Sie verrät, wie dichte Macchia, Honig, Käse
und Wein der vielfältigsten Mittelmeerinsel ihr besonderes
Aroma verleihen. Wie Wildschweine als Wappentiere
und Erntehelfer fungieren. Warum Kors:innen
grundsätzlich das Gegenteil von dem tun, was man in
Frankreich für richtig hält. Welche Köstlichkeiten man
probieren und welche Wesenszüge der Einheimischen
man beherzigen sollte, um in den Genuss ihrer Gastfreundschaft
zu kommen.
© Marcel Wogram
Jenny Hoch
Gebrauchsanweisung für Korsika
Originalausgabe
11,8 × 19,5 cm | ca. 224 S. | Flexcover mit Klappen
Mit einer farbigen Karte
WG 2362 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/Europa)
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27764-8
Erscheint am 23. Februar 2023
9 783492 277648
Jenny Hoch, 1976 geboren, arbeitete als Redakteurin und Kulturjournalistin
u.a. für SPIEGEL Online, SZ, ZEIT und WamS. Sie ist Chefredakteurin
des ARTE Magazins. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.
Korsika bereist sie, seit sie vier Jahre alt ist.
Die Autorin, die Korsika seit über vierzig Jahren
kennt und liebt, zeigt mit dem Blick der Insiderin,
was die Insel so unwiderstehlich und ihre freiheitsliebenden
Bewohner so einzigartig macht.
Mit neuen Passagen u.a. zum alpinen, grünen Tourismus
und zu den jüngsten politischen Entwicklungen.
»Ich war noch nie auf Korsika, aber jetzt will ich hin.«
FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG
»Korsika ist eine Sucht, die auch Jenny Hoch umtreibt. Ihr
Buch ersetzt zwar keinen Korsika-Aufenthalt, darf aber
künftig nicht im Reisegepäck fehlen.« ABENDZEITUNG,
München
Der Wegweiser für die
amerikanische Wirklichkeit
21
ı Akt. Neuausgabe des Longsellers
ı »Eine unendliche Vielfalt, die uns lustvoll nahezubringen das
größte Verdienst dieses Buches ist.« Berliner Morgenpost
Ein amerikanischer
Traum
Die USA sind ein Land, das täglich neu überrascht und
berauscht, zum Lachen bringt, verärgert und fasziniert.
Wie man es verstehen und sogar lieben lernt, das verrät
Amerika-Experte Adriano Sack. Er reist mit uns von
der Ost- zur Westküste und zu allem, was dazwischen
liegt. Gemeinsam erkunden wir ein vielschichtiges
Staatensammelsurium, das vor allem in den letzten
Jahren zahlreichen Umbrüchen unterworfen war –
politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Adriano
Sack macht sich auf, die Lage zu erkunden und ein
aktuelles Porträt dieses widersprüchlichen Landes zu
zeichnen.
© Frank Hornig
Adriano Sack, geboren 1967 in Köln, ist Schriftsteller und Journalist.
Seit Beginn der Neunziger bereist er die USA immer wieder ausgiebig;
fünf Jahre war das New Yorker East Village sein Zuhause. Heute
lebt er in Berlin.
Amerika-Kenner, Autor und Journalist Adriano
Sack verrät, wie man drei Tage, drei Monate oder
auch dreißig Jahre in den USA überlebt – und dabei
glücklich ist.
Mit neuen Kapiteln über Sprechverbote und Inklusion der
Generation Woke, über einen Ausritt in den Yellowstone-
Nationalpark, über eine sehr amerikanische Familie
namens Trump, über den Mann, der die amerikanische
Küche auf den Kopf stellte, über einen Spaziergang durch
den Art District von Los Angeles sowie über den amerikanischen
Mann und andere Irrtümer.
Adriano Sack
Gebrauchsanweisung für die USA
Originalausgabe
11,8 × 19,5 cm | ca. 240 S. | Flexcover mit Klappen
Mit einer farbigen Karte
WG 2366 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/
Nordamerika, Mittelamerika)
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27767-9
Erscheint am 30. März 2023
9 783492 277679
22
Unsere Bestseller und Empfehlungen
9 783492 277600
9 783492 277655
9 783492 277594
Kai Strittmatter
Gebrauchsanweisung für China
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27760-0
Roman Schatz
Gebrauchsanweisung für Finnland
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27765-5
Henning Klüver
Gebrauchsanweisung für Italien
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27759-4
9 783492 276733
9 783492 277563
9 783492 277570
Andreas Kossert
Gebrauchsanweisung für Masuren
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27673-3
Kerstin Schweighöfer
Gebrauchsanweisung für die Niederlande
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27756-3
Mareike Krügel, Jan Christophersen
Gebrauchsanweisung für Schleswig-
Holstein
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27757-0
23
9 783492 277617
9 783492 277501
9 783492 277587
Antje Rávik Strubel
Gebrauchsanweisung für Schweden
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27761-7
Aleš Šteger
Gebrauchsanweisung für Slowenien
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27750-1
Silke von Bremen
Gebrauchsanweisung für Sylt
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27758-7
9 783492 277624
9 783492 277662
Juli Zeh
Gebrauchsanweisung für Pferde
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27762-4
Peter Wohlleben
Gebrauchsanweisung für den Wald
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-27766-2
© Ji, AdobeStock | 308789644
26
»So geht Slow Travel.« DB Mobil
ı »Was sie unterwegs erlebt hat, erzählt sie eindrucksvoll in ihrem
Buch.« Hörzu
ı »Zauberhaft!« ZDF Volle Kanne
ı 40 Wochen auf der Bestsellerliste
Wanderabenteuer
mit Esel
Lotta Lubkoll hat einen Kindheitstraum: einmal mit
einem Esel auf Wanderschaft gehen. Doch erst als ihr
Vater stirbt, wird ihr klar, dass man solche Träume
nicht auf die lange Bank schieben sollte. Und so findet
sie Jonny, einen grauweißen Esel wie aus dem Bilderbuch.
Gemeinsam ziehen die beiden los, zu Fuß von
München immer Richtung Süden. Unterwegs nehmen
sie ohne konkreten Plan jeden Tag, wie er kommt, und
lassen sich stets von Neuem überraschen. Dabei werden
Lotta und Jonny zu einem eingeschworenen
Team, das sich auch von abgerutschten Wegen und
Dauerregen nicht aufhalten lässt.
© Holger Borggrefe
Lotta Lubkoll
Wandern, Glück und lange Ohren
Mit Esel Jonny zu Fuß von München bis ans Mittelmeer
Erstausgabe Malik
12,2 × 18,1 cm | ca. 288 S. | Klappenbroschur
Mit 54 farbigen Abbildungen, 15 Zeichnungen und einer
illustrierten Karte
WG 2362 (Reiseberichte, Reiseerzählungen/Europa)
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40666-6
Erscheint am 23. Februar 2023
9 783492 406666
Lotta Lubkoll, geboren 1993 in Coburg, ist ausgebildete Schauspielerin,
leitet als Erlebnispädagogin Ferienfreizeiten und unternimmt
Wald- und Naturabenteuertage mit Kindern. Gemeinsam mit Esel
Jonny lebt sie auf einem Hof am Starnberger See.
9 783890 295596
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
Mit Esel Jonny im ausgebauten Bus
zum Überwintern an die Atl...
18,00 € (D) | 18,50 € (A)
ISBN 978-3-89029-559-6
Erscheint am 27. Oktober 2022
»Du glaubst nicht, was mir
passiert ist …«
27
ı Warum erst die unangenehmen Erlebnisse ein wirklich erfülltes
Abenteurerleben ausmachen
ı »Nick Martin ist eine Legende in der Backpacker-Szene.« welt.de
Ehrlich und
authentisch
Nach über zehn Jahren Weltreisen hat Nick Martin
mehr als einmal erlebt, dass Fehltritte und Grenzerfahrungen
zum Reisealltag dazugehören. Er wurde schon
von Menschenfängern übers Ohr und von korrupten
Cops in die Pfanne gehauen, hat sich auf selbst gebastelten
Krücken durchgeschlagen oder wurde bis aufs
letzte Hemd ausgeraubt. Doch was wäre die geilste
Lücke im Lebenslauf ohne ihre dunkle Seite? Mit Witz
und unerschütterlichem Optimismus richtet Nick Martin
das Spotlight auf die Welt jenseits der Instagram-
Fassade und fordert aufs Neue die Abenteuerlust seiner
Leserinnen und Leser heraus.
© Ronny Barthel
Nick Martin, 1986 in Würzburg geboren, startete seine Weltreise mit
einem One-Way-Ticket nach Mexiko. Heute ist die Welt sein
Zuhause. 2018 wurde er als Gründer von Travel Echo von der Bundesregierung
als Kultur- und Kreativpilot ausgezeichnet.
9 783492 406499
Nick Martin
Die geilste Lücke im Lebenslauf
6 Jahre Weltreisen
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40649-9
Nick Martin
Die geilste Lücke im Lebenslauf – Die dunkle Seite
Was nicht so geil war in 10 Jahren Weltreisen
Lizenzausgabe Conbook Verlag
12,2 × 18,1 cm | ca. 336 S. | Klappenbroschur
Mit 16 Seiten Farbbildteil
WG 2360 (Reiseberichte, Reiseerzählungen)
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40659-8
Erscheint am 26. Januar 2023
9 783492 406598
28
»Ein Panorama des Fuchslebens«
Cicero
ı »Ein liebevoller Blick auf spannende Wesen« Hörzu
ı »Spannende Einblicke in das verborgene Leben unserer wilden,
tierischen Nachbarn« NDR
Wildtiere in der
Stadt
Roter Pelz, bernsteinfarbene Augen, grazile Statur –
wer ihm einmal begegnet, vergisst diesen Anblick nicht
mehr. Doch der Fuchs ist nicht nur für seine Schönheit,
sondern auch als schlau, gerissen und neugierig
bekannt. Vom Polarkreis bis in den Norden Afrikas findet
man ihn, und er besiedelt zunehmend unsere
Städte. Wildbiologin Sophia Kimmig heftet sich dort an
seine Fersen. Sie nimmt uns mit auf nächtliche Erkundungstouren,
erzählt amüsant von den Tücken der
Feldforschung und gewährt uns spannende Einblicke
in das verborgene Leben unserer wilden Nachbarn.
© Sophia Kimmig
Sophia Kimmig
Von Füchsen und Menschen
Auf den Spuren unserer schlauen Nachbarn – als
Wildbiologin unterwegs in der Großstadt
Erstausgabe Malik
12,2 × 18,1 cm | ca. 256 S. | Klappenbroschur
Mit 57 farbigen Abbildungen, 20 Illustrationen und
einer Karte
WG 2985 (Sachbücher/Natur, Technik/Natur,
Gesellschaft/Allgemeines, Nachschlagewerke)
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40665-9
Erscheint am 26. Januar 2023
9 783492 406659
Sophia E. Kimmig, 1988 in Berlin geboren, ist Wildbiologin am Leibniz-Institut
für Zoo- und Wildtierforschung und spezialisiert auf den
Fuchs. Außerdem engagiert sie sich in der Umweltbildung und setzt
sich für mehr Natur- und Artenschutz ein.
Faszination Fuchs: Neues Expertenwissen einer
jungen & engagierten Wildbiologin
Die Presse über das Buch:
»Was so entsteht, ist nicht nur ein Panorama des Fuchslebens
in Berlin. Kimmig liefert auch wie im Vorbeigehen
einen Blick auf die Stadtökologie und ihre Forschungsarbeit.«
CICERO
»Wer dieses Buch gelesen hat, wird Füchsen völlig anders
begegnen.« TIERISCH DABEI
»Ich kann es wirklich wärmstens empfehlen.« GEO POD-
CAST
»Für alle Naturfreunde und jede Bibliothek mit Naturbüchern
ein Muss!« BÜCHERRUNDSCHAU
29
Unsere Bestseller und Empfehlungen
9 783492 404761
9 783492 406512
9 783492 404631
Gela Allmann
Sturz in die Tiefe
Wie ich 800 Meter fiel und mich zurück ins
Leben kämpfte
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40476-1
David Barrie
Unglaubliche Reisen: Vom inneren
Kompass der Tiere
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40651-2
Graham Bowley
Kein Weg zurück
Leben und Sterben am K2
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40463-1
9 783492 406222
9 783492 406413
9 783492 406451
Jonathan Franklin
438 Tage
Überlebenskampf auf dem Pazifik
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40622-2
Kate Harris
Auf der Seidenstraße
Zwei Räder, eine legendäre Route und keine
Grenzen
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40641-3
Alex Hofstetter, Stefan Illek
Marcel Hirscher
Die Biografie
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40645-1
9 783492 406420
9 783492 406505
9 783492 406338
Sabine Hoppe, Thomas Rahn
Sechs Jahre Weltumrundung
Im Lkw-Oldtimer durch 54 Länder
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40642-0
Alexander Huber
Die Angst, Dein bester Freund
Komplett überarbeitete und ergänzte
Neuausgabe
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40650-5
Julia Keay
Mehr Mut als Kleider im Gepäck
Frauen reisen im 19. Jahrhundert durch die
Welt
14,00 € (D) | 14,40 € (A)
ISBN 978-3-492-40633-8
30
9 783492 406529
9 783492 404716
9 783492 406604
Andreas Kieling
Kielings kleine Waldschule
Vom Leben in der Natur
14,00 € (D) | 14,40 € (A)
ISBN 978-3-492-40652-9
Andreas Kieling
Ein deutscher Wandersommer
1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40471-6
Dieter Kreutzkamp
Bulli! Freiheit auf vier Rädern
17,00 € (D) | 17,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40660-4
9 783492 406628
9 783492 406208
9 783492 405942
Reinhold Messner
»Gehe ich nicht, gehe ich kaputt.« Briefe
aus dem Himalaja
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40662-8
Reinhold Messner
Mein Weg
Bilanz eines Grenzgängers
18,00 € (D) | 18,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40620-8
Reinhold Messner
Über Leben
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40594-2
9 783492 403764
9 783492 405874
9 783492 406000
Reinhold Messner
Überlebt
Meine 14 Achttausender
20,00 € (D) | 20,60 € (A)
ISBN 978-3-492-40376-4
Simon Michalowicz
Norwegen der Länge nach
3000 Kilometer zu Fuß bis zum Nordkap
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40587-4
James Nestor
Deep Sea
Tauchgang zum Grund des Ozeans
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40600-0
31
9 783492 406468
9 783492 406352
9 783492 405973
Carmen Rohrbach
Wildes Kasachstan
Auf der Fährte des Sibirischen Steinbocks
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40646-8
Peter Sagan
Meine Welt
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40635-2
Ernest Shackleton
Mit der Endurance ins ewige Eis
Meine Antarktisexpedition 1914–1917
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40597-3
9 783492 406093
9 783492 406543
9 783492 406550
Anne Siegel
Frauen, Fische, Fjorde
Deutsche Einwanderinnen in Island
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40609-3
Anne Siegel
Wo die wilden Frauen wohnen
Islands starke Frauen und ihr Leben mit der
Natur
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40654-3
Guirec Soudée
Seefahrt mit Huhn
Monique und ich und unsere ungewöhnliche
Weltreise
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40655-0
9 783492 406611
9 783492 404884
9 783492 406437
Aksel Lund Svindal
Größer als ich
Die Autobiografie
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40661-1 | ET: 27.10.2022
Christine Thürmer
Laufen. Essen. Schlafen.
Eine Frau, drei Trails und 12.700 Kilometer
Wildnis
16,00 € (D) | 16,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40488-4
Ana Zirner
Alpensolo
Allein zu Fuß von Ost nach West
15,00 € (D) | 15,50 € (A)
ISBN 978-3-492-40643-7
Ihre Buchhandlung ist in:
Ihr Verlagsvertreter:
Ihre Buchhandlung ist in:
Ihr Verlagsvertreter:
DEUTSCHLAND
Vertretergebiet Nord
Schleswig-Holstein, Hamburg,
Bremen, Niedersachsen
Bettina Seifert
Cotheniusstr. 4 · 10407 Berlin
Tel. (030) 43 65 93 00 · Fax (030) 43 65 93 01
Bettina.Seifert@Piper.de
Vertretergebiet Südwest
Baden-Württemberg
Oliver Buhl
Schwibbogengasse 16 · 74206 Bad Wimpfen
Tel. (07063) 932408
Oliver.Buhl@Piper.de
Vertretergebiet West
Nordrhein-Westfalen
Britta Albrecht
Friedhofstr. 2 · 76833 Böchingen
Tel. (06341) 38 93 044 · Fax (06341) 38 81 034
Britta.Albrecht@Piper.de
Vertretergebiet Süd
Bayern
Ulrich Hoffmann
Wendl-Dietrich-Str. 14 · 80634 München
Tel. (089) 20 06 03 37 · Fax (089) 20 06 03 38
vertreterbuero.hoffmann@gmx.de
Vertretergebiet Ost
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern,
Sachsen,
Sachsen-Anhalt, Thüringen
Ute Koenig
Fasanenstr. 49 · 10719 Berlin
Tel. (030) 44 04 69 62
Ute.Koenig@Piper.de
SCHWEIZ
Sebastian Inhauser
Alte Feldeggstr. 16c · 8008 Zürich
Tel. +41 (44) 420 10 55
S.Inhauser@hispeed.ch
Vertretergebiet Mitte
Hessen, Rheinland-Pfalz,
Saarland, Luxemburg
Maria Köpp
Kinzweilerstr. 75 · 52477 Alsdorf
Tel. (02404) 91 95 76
Maria.Koepp@Piper.de
ÖSTERREICH
ITALIEN Südtirol
Marlene Pobegen & Günther Staudinger
Buchnetzwerk Verlagsvertretung
Gußriegelstr. 17/6/1 · 1100 Wien
Tel. +43 1 20 88 346 · Fax +43 1 25 33 03 39 936
Office@Buchnetzwerk.at
Sortimentsbuchhandel
Kirsten Hartmann
Tel. (089) 38 18 01- 81 · Fax (089) 38 18 01- 68
Kirsten.Hartmann@Piper.de
Bahnhofs- und
Flughafenbuchhandel
Pressegrosso/Rackjobbing
Sara von Oepen
Tel. (089) 38 18 01- 592 · Fax (089) 38 18 01- 68
Sara.Oepen@Piper.de
Anne Heimisch
Tel. (089) 38 18 01- 520 · Fax (089) 38 18 01- 68
Anne.Heimisch@Piper.de
Versand- und Internetbuchhandel
Barsortimente, Industriegeschäft
Andreas Wetekam
Tel. (089) 38 18 01- 477 · Fax (089) 38 18 01- 68
Andreas.Wetekam@Piper.de
Anne Möhle
Tel. (089) 38 18 01- 472 · Fax (089) 38 18 01- 68
Anne.Moehle@Piper.de
E-Book-Plattformen
Julia Wilbig
Tel. (089) 38 18 01-41 · Fax (089) 38 18 01-68
Julia.Wilbig@Piper.de
Sortimenterservice
Tel. (089) 38 18 01- 48 · Fax (089) 38 18 01- 68
Sales@Piper.de
Telefonverkaufsteam
und Büchertische
Buch- und Mediendienst
Georgenstr. 4 · 80799 München
Tel. (089) 20 609 65- 0 · Fax (089) 20 609 65- 400
Kundenbetreuung@buch-mediendienst.de
Kundenmanagement
ÖSTERREICH & SCHWEIZ
SONSTIGES AUSLAND
Anne Möhle
Tel. (089) 38 18 01- 472 · Fax (089) 38 18 01- 68
Anne.Moehle@Piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Postfach 40 14 60
80714 München
Tel. (089) 38 18 01- 0
Fax (089) 33 87 04
Info@Piper.de
www.piper.de
www.facebook.com/piper.verlag
www.twitter.com/piperverlag
www.instagram.com/piperverlag
www.youtube.com/piperverlaggmbh
www.piper-fantasy.de
www.facebook.com/Piper.Fantasy
www.twitter.com/PiperFantasy
Leitung Verkauf und Vertrieb:
Sabrina Lessnig
Tel. (089) 38 18 01- 44 · Fax (089) 38 18 01- 68
Sabrina.Lessnig@Piper.de
Leitung Marketing:
Jennifer Maurer
Tel. (089) 38 18 01- 63 · Fax (089) 38 18 01- 591
Jennifer.Maurer@Piper.de
Marketing:
Deborah Massaquoi
Tel. (089) 38 18 01-125 · Fax (089) 38 18 01-591
Deborah.Massaquoi@Piper.de
Leitung Lizenzen & Foreign Rights:
Sven Diedrich
Tel. (089) 38 18 01- 26 · Fax (089) 38 18 01- 272
Sven.Diedrich@Piper.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/
Veranstaltungen:
Leitung
Eva Brenndörfer
Tel. (089) 38 18 01- 25/-38
Eva.Brenndoerfer@Piper.de
Presse
Stefanie Hoever
Tel. (089) 38 18 01-39
Stefanie.Hoever@Piper.de
Veranstaltungen
Antje Leipsic
Tel. (089) 38 18 01-474
Antje.Leipsic@Piper.de
Rezensionsanforderungen
press@Piper.de
Alle Bestellungen für die Verlage Aladin,
Allegria, arsEdition, Berlin Verlag, Carlsen,
Carlsen Comic, Carlsen Manga, Chicken
House, Econ, Eisele, Esslinger, FinanzBuch
Verlag, Gabriel, Hörbuch Hamburg, ivi, LAGO,
List, Malik, Malik National Geographic, mi-
Wirtschaftsbuch, mvg-Verlag, Nelson, Osterwold
audio, Papermoon, Pendo, Piper, Piper
Fantasy, Piper Taschenbuch, Planet!, Plötz&
Betzholz, Propyläen, Redline, riva, Sanssouci,
Silberfisch, Thiele Verlag, Thienemann, Ullstein,
ullstein extra, ullstein fünf, Ullstein & List
Taschenbuch und you & ivi werden von
der Versand- und Faktur gemein schaft
Distribook ge mein schaft lich fak turiert,
verpackt und verschickt.
Stand: Oktober 2022.
Preis änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die € (A)-Preise wurden von unserem Auslieferer als
sein gesetzlicher Letzt verkaufspreis in Österreich
angegeben.
Diese Vorschau wurde gedruckt
von Gotteswinter und Fibo Druck- und Verlags GmbH.
DEUTSCHLAND
Zeitfracht GmbH
Bestellung
Industriestr. 23
70565 Stuttgart
Gebührenfreie Serviceund
Bestellhotline:
Tel. 0711 – 7860 2254
Fax (0711) 7899-1010
kundenservice@zeitfracht.de
REMITTENDEN
Distribook / Zeitfracht GmbH
Remittendenabteilung VA
Ferdinand-Jühlke-Str. 15
99095 Erfurt
ÖSTERREICH
Mohr Morawa
Buchvertrieb GmbH
Sulzengasse 2
1230 Wien
Tel. +43 1 680- 14- 0
Fax +43 1 688- 71- 30
oder 689- 68- 00
bestellung@mohrmorawa.at
SCHWEIZ
Buchzentrum AG
Industriestr. Ost 10
CH-4614 Hägendorf
Tel. +41 (62) 209 26 26
Fax +41 (62) 209 26 27
kundendienst@buchzentrum.ch