26.12.2012 Aufrufe

Verner Heimatfreunde überschreiten Grenzen: Eindrücke aus ... - NSI

Verner Heimatfreunde überschreiten Grenzen: Eindrücke aus ... - NSI

Verner Heimatfreunde überschreiten Grenzen: Eindrücke aus ... - NSI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-Anzeige-<br />

VERNE<br />

Nr.<br />

25 26. Juni 2005 Seite 9<br />

VERNE<br />

In Verne ist jede Menge los: Wichtige Termine im Sommer<br />

Feiern in Vereinen und Organisationen, Lichterprozession, Frauenlauf und vor allem: Schützenfest!<br />

Juli<br />

1. Juli: Lichterprozession der Katholischen Frauengemeinschaft<br />

(kfd), 21 Uhr, Brünneken<br />

2. Juli: Spanferkelessen des Tambourkorps Verne, 17 Uhr bei<br />

Norbert Wieneke<br />

3. Juli: Abholung der Paderborner Stadtprozession durch die St.<br />

Marien-Schützenbruderschaft, 9.15 Uhr an der Kirche<br />

3. Juli: Schlussandacht Maria Heimsuchung mit der Chorgemeinschaft<br />

St. Bartholomäus, 14.30 Uhr in der Kirche<br />

9. Juli: Sommerfest mit Radtour des Zuges West der St. Marien<br />

Schützenbruderschaft, 16 Uhr ab Stefan Isekenmeier<br />

15. bis 18. Juli: Tambourkorps und Musikverein nehmen am<br />

Schützenfest in Salzkotten teil<br />

19. Juli: DRK-Blutspendetermin, 16.30 Uhr im Pfarrheim in<br />

Verne<br />

30. Juli: Vogelschießen der St. Marien Schützenbruderschaft,<br />

13.15 Uhr auf dem Schützenplatz<br />

����������������������������������������������<br />

Pingel Elektromaschinen<br />

���������������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������<br />

August<br />

6. bis 8. August: Schützenfest der St. Marien Schützenbruderschaft<br />

Verne<br />

10. August: Grillabend zur Namensfeier der Chorgemeinscahft<br />

St. Bartholomäus, 19 Uhr im Pfarrheim<br />

11. bis 14. August: Weltjugendtag der Kirchengemeinde und der<br />

Vereine<br />

12. August: Internationaler Frauenlauf des SC Rot-Weiß Verne,<br />

ab 18.30 Uhr ab Sportplatz<br />

12. August: Zeltparty der JCV-Jugend, Schützenplatz<br />

13. August: Krautbund-Binden des Heimatvereins, 19 Uhr an<br />

der Kirche<br />

27. August: Vorabendmesse zum Patronatsfest, Chorgemeinschaft<br />

St. Bartholomäus, 17 Uhr, Kirche<br />

27. August: 120-jähriges Jubelfest in Kleinenberg, Soldatenkameradschaft<br />

31. August: Tages<strong>aus</strong>flug nach Lübbecke-Nettelstedt, kfd<br />

Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es beim Turnier der Alten Herren und Altligamannschaften um den begehrten<br />

Warsteiner-Pokal, den schließlich der SV Sudhagen mit nach H<strong>aus</strong>e nehmen konnte.<br />

Sport, Spiel, Spaß: Ein ganzes Dorf war auf den Beinen<br />

Dorfmeisterschaft in Verne mit Spiel und Tanz, tollem Beach-Volleyball und jeder Menge Fußball<br />

Diese Dorfmeisterschaft trägt<br />

ihren Namen zu Recht: In<br />

allen Disziplinen und allen<br />

Altersgruppen ging es drei<br />

Tage lang um Sport, Spiel und<br />

Spaß, und das ganze Dorf<br />

war auf den Beinen. Veranstalter<br />

des inzwischen schon<br />

zur Tradition herangereiften<br />

Ereignisses war wieder der SV<br />

Rot-Weiß Verne, dessen Mitglieder<br />

mit viel Engagement<br />

einiges auf die Beine gestellt<br />

hatten.<br />

Los ging es mit einer großen<br />

Zeltparty, zu der hunderte von<br />

jungen Leuten <strong>aus</strong> der ganzen<br />

Umgebung angereist kamen.<br />

Auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten: Die Feuerwehr fuhr<br />

mit ihrem Gerät vor, damit der Nachwuchs spielen konnte.<br />

Sportlich ging es einen Tag<br />

später weiter beim Kampf um<br />

den begehrten „Dorfmeister-<br />

Titel“, bei dem sich schließlich<br />

der „Ramsch-Club“ als Sieger<br />

durchsetzen konnte. Auch für<br />

die Kinder hatten Sportler und<br />

Feuerwehr ein Programm mit<br />

Schminken, Wasserspielen<br />

und vielem mehr auf die Beine<br />

gestellt. Die ältere Generation<br />

kam beim Seniorenkaffee<br />

und den Vorführungen der<br />

Jazzdance-Abteilungen des SC<br />

Rot-Weiß auf ihre Kosten.<br />

Einer der Höhepunkte der<br />

Dorfmeisterschaften war das<br />

3. <strong>Verner</strong> Beach-Volleyball- turnier, bei dem neun Männerteams<br />

tolles Beach-Volleyball<br />

zeigten. Nach sechs<br />

Stunden setzte sich schließlich<br />

das Duo Ingo Barnert / Rafael<br />

Manowski (VBC Paderborn)<br />

gegen das Bürener Team Ali<br />

Michels und Olaf Decke durch.<br />

Parallel dazu standen die Alten<br />

Herren und Altligisten beim<br />

Pokalturnier um die heiß<br />

begehrten Warsteiner Pokale<br />

auf dem Platz. Mit dabei<br />

waren - neben den Gastgebern<br />

Sechs Stunden lang tobten die Beach-Volleyballer im heißen<br />

Sand, bevor klar war, dass die Paderborner die Besten waren.<br />

- Mannschaften <strong>aus</strong> Scharmede,<br />

Sudhagen, Bokel, Paderborn,<br />

Borchen, Thüle und Bren-<br />

ken. Nach einem spannenden<br />

Endspiel gegen den SV Brenken<br />

konnte schließlich der SV<br />

Sudhagen die Trophäe <strong>aus</strong> der<br />

Hand von Vereinschef Josef<br />

Peitz entgegennehmen. Die<br />

Pokale für Platz zwei und drei<br />

gingen an Brenken und Bokel.<br />

Krönender Abschluss der Dorfmeisterschaften<br />

war schließlich<br />

die große „Oldie-Night“,<br />

bei der Jung und Alt auf ihre<br />

Kosten kamen. Fazit: Die<br />

Dorfmeisterschaft ist <strong>aus</strong> dem<br />

Veranstaltungskalender nicht<br />

mehr wegzudenken! Mehr<br />

unter www.rot-weiss-verne-de.<br />

InTEAM<br />

KÜCHEN-STUDIO<br />

JANSEN<br />

www.jansen-kuechen-studio.de<br />

Paderborner Straße 24<br />

33154 SALZKOTTEN<br />

Tel. 0 52 58-18 96<br />

e-mail: jansen@kuechen.de<br />

� �����������������������������������������������������<br />

Mobil 01 51 - 11 35 61 55<br />

Holzwurm!<br />

seit 1962<br />

������������<br />

�������������������<br />

Vorher dran denken.<br />

Nachher ist es zu spät!<br />

H<strong>aus</strong>bock, Holzwurm und<br />

Schwamm-Sanierung.<br />

Kostenlose Untersuchung<br />

vor Ausbau und Neueindeckung.<br />

Horst & Karsten Möhle GbR<br />

33154 Salzkotten<br />

Tel.: 0 52 58 / 73 24 · Fax: 56 93<br />

Ausführung aller Malerarbeiten<br />

Verglasungen • Fußbodenbeläge<br />

Gerüstbau<br />

Ruf 0 52 58 / 86 13<br />

Fax 0 52 58 / 2 18 74<br />

�����������<br />

��������<br />

�������<br />

������������������������������<br />

�������������������������<br />

����������������������<br />

33154 SALZKOTTEN-VERNE<br />

Wilhardstraße 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!