20.10.2022 Aufrufe

MÄA-22-22 online

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Münchner Ärztliche Anzeigen VERANSTALTUNGEN 25

Montag, 14. November 2022

Montagskolloquium - Chirurgische Fortbildung ⌚07:15 bis 08:15, 1

CME-Punkt Ort: Klinikum der Universität München - Campus Großhadern,

Hörsaal 4, Marchioninistr. 15, 81377 München, Veranstalter: Klinik für

Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Verantwortliche:

Prof. Dr. Jens Werner, PD Dr. med. Jan D‘Haese, Programm: Bericht über

die wissenschaftliche Tätigkeit der Abteilung, Auskunft: Silvia Marth,

Tel. 089/44007-5461, Fax 089/44007-2460, veranstaltungen-AVT-klinik@

med.uni-muenchen.de

Interdisziplinäre, nach außen offene Schmerzkonferenz mit Fallvorstellung

- Live Stream - ⌚19:00 bis 21:00, 2 CME-Punkte Online

Veranstaltung, Ort: Digital Meeting, Heßstr. 22, 80799 München,

Veranstalter: Algesiologikum MVZ GmbH, Verantwortliche: Dr. R. Thoma,

Dr. T. Brinkschmidt, Dr. M. Seibolt, Dr. B. Klasen, Auskunft: Yvonne

Strauch, Tel. 089 452445 143, Fax 089 452445 411, mvz-meeting@

algesiologikum.de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 10.12.2021.

Mittwoch, 16. November 2022

Assistierter Suizid – HYBRID ⌚16:00 bis 17:30, 2 CME-Punkte Hybride

Veranstaltung, https://bit.ly/3SKzqdr, Ort: kbo-Isar-Amper-Klinikum

Region München, E.19, Ringstr. 4 / Haus 4, 85540 Haar, Veranstalter:

kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München, Verantwortlicher: Prof. Dr.

med. Peter Brieger, Programm: Referentin: PD Dr. Ute Lewitzka, Universitätsklinikum,

Carl Gustav Carus Dresden, Auskunft: Henner Lüttecke,

Klinikfortbildung.IAK-KMO@kbo.de

Donnerstag, 17. November 2022

367. Colloquium - Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken in der

Medizin ⌚18:00 bis 20:00, 2 CME-Punkte Online Veranstaltung, https://

bit.ly/3fMNggI, Ort: Klinikum der LMU München, zoom - Kenncode:

411924, Ziemssenstraße 1, 80336 München, Veranstalter: LMU Klinikum /

Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Programm:

Dr. med. Georg Starke / Institut für Bio- und Medizinethik / Universität

Basel, Auskunft: Dennis Nowak, Prof. Dr. med., arb.colloquien@med.

uni-muenchen.de

Montag, 21. November 2022

Montagskolloquium - Chirurgische Fortbildung ⌚07:15 bis 08:15,

1 CME-Punkt Ort: Klinikum der Universität München - Campus Großhadern,

Hörsaal 4, Marchioninistr. 15, 81377 München, Veranstalter: Klinik

für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Verantwortliche:

Prof. Dr. Jens Werner, PD Dr. med. Jan D‘Haese, Programm: Ileus,

Auskunft: Silvia Marth, Tel. 089/44007-5461, Fax 089/44007-2460,

veranstaltungen-AVT-klinik@med.uni-muenchen.de

Klug entscheiden in der Anästhesie ⌚17:15 bis 19:00, 2 CME-Punkte

Hybride Veranstaltung, Ort: Klinikum rechts der Isar der Technischen

Universität München, Hörsaal C, Ismaninger Str. 22, 81675 München,

Veranstalter: Prof. Dr. med. G. Schneider, Verantwortlicher: Prof. Dr. med.

G. Schneider, Auskunft: Larena Baron, Tel. 089/41404291, ains@mri.tum.

de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 20.11.2022.

TZM Projektgruppe Maligne Lymphome ⌚18:00 bis 20:00, 1 CME-

Punkt Ort: Klinikum der LMU München, Marchioninistr. 15, 81377

München, Veranstalter: Prof. Dr. Martin Dreyling, Verantwortlicher: Prof.

Dr. Martin Dreyling, Programm: Thema: Kutane Lymphome. Referentin:

Prof. Dr. Lucie Heinzerling, Auskunft: Sophia Imberg-Saverot, Tel.

089440072202, Sophia.Imbergsaverot@med.uni-muenchen.de

Seminare

Mittwoch, 16. November 2022

MSK Seminar ⌚17:15 bis 18:15, 1 CME-Punkt Ort: Klinikum rechts der

Isar, Grosser Hörsaal, Trogerstrasse 18, 81675 München, Veranstalter:

Sektion Muskuloskelettale Radiologie, Klinikum rechts der Isar der TU

München, Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Klaus Wörtler, Programm: Das

Dunkelfeld-Röntgen – Technische Grundlagen und Anwendungspotenzial

in der MSK-Bildgebung (Prof. D. Pfeiffer, München), Auskunft: Klaus

Wörtler, Tel. 089 4140 2696, klaus.woertler@tum.de

Kurse allgemein

Dienstag, 25. Oktober 2022

Frühstückskolloquium im Rotkreuz Klinikum München ⌚08:00 bis

09:15, 2 CME-Punkte Ort: Rotkreuzklinikum München, Konferenzraum,

Nymphenburger 163, 80634 München, Veranstalter: Prof. W. Thasler, CA

der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Verantwortlicher: Prof.

W. Thasler, Programm: Dr. Krämer: leitliniengerechte Therapie des Sinus

Pilonidalis, Auskunft: Peter Schwendtner, Tel. 089 13032541, Fax 089

13032549, peter.schwendtner@swmbrk.de

Mittwoch, 26. Oktober 2022

Refresher-Kurs Notfälle im Ärztl. Bereitschaftsdienst Kurs III ⌚17:30

Uhr bis 21 Uhr, 6 CME-Punkte Ort: ÄKBV München, Seminarzentrum,

Elsenheimerstr. 63, 80687 München, Veranstalter: ÄKBV München,

Programm: Kurs III: LS „psychische auffällig“ (inkl. Haftfähigkeit,

Suizidalität, Zwangseinweisung), LS Bauchschmerz, praktische Übungen

(BLS + AED + AWM), 6 CME-Punkte, Auskunft: Nicole Mertens, Tel.

089-547116-42, Fax 089-547116-99, mertens@aekbv.de. Anmeldung

erforderlich. Teilnahmegebühr: 100,00 €, ermäßigt 30,00 €.

Mittwoch, 09. November 2022

Refresher-Kurs Notfälle im Ärztlichen Bereitschaftsdienst Pädiatrie

⌚17:30 Uhr bis 21 Uhr, 6 CME-Punkte Ort: Ärztlicher Kreis und

Bezirksverband, Seminarzentrum, Elsenheimerstr. 63, 80687 München,

Veranstalter: ÄKBV München, Elsenheimerstr. 63, 6. Etage,, Programm:

Notfälle bei Kindern, Auskunft: Nicole Mertens, Tel. 089-547116-42, Fax

089-547116-99, mertens@aekbv.de. Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr:

100,00 €, ermäßigt 30,00 €.

Samstag, 12. November 2022

42. Update Innere Medizin ⌚09:00 bis 15:30, 7 CME-Punkte Hybride

Veranstaltung, maaef.de, Ort: Klinikum der LMU München, Großer

Hörsaal, Ziemssenstraße 5, 80336 München, Veranstalter: Münchner

Akademie für Ärztliche Fortbildung e.V. (MAÄF), Verantwortliche: Prof. Dr.

med. Ralf Schmidmaier, Prof. Dr. med. Thomas Sitter, Programm: Updates

in den DMPs Asthma, COPD, Diabetes mellitus Typ 1 und 2 sowie

Koronare Herzerkrankung. Anmeldung unter www.maaef.de, Auskunft:

Helmut Hall, info@maaef.de. Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss:

11.11.2022. Teilnahmegebühr: 100,00 €.

Dienstag, 15. November 2022

Palliativmedizin ⌚17:30 bis 21:00 Uhr, 5 CME-Punkte Ort: ÄKBV

München, Seminarzentrum, Elsenheimerstr. 63, 80687 München, Veranstalter:

ÄKBV München in Zusammenarbeit mit dem Kriseninterventionsteam München

(KIT), Programm: Symtomkontrolle bei schwerkranken und sterbenden

Patient*innen (Schmerzen, Atemnot,Angst/Unruhe ect.), Grundlagen der

WHO-Schmerztherapie. Interaktive Fallbesprechungen, Auskunft: Nicole

Mertens, Tel. 089-547116-42, Fax 089-547116-99, mertens@aekbv.de.

Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 100,00 €, ermäßigt 30,00 €.

Mittwoch, 16. November 2022

Ärztliche erste Hilfe in lebensbedrohlichen Einsatzlagen – wichtige

Handlungsempfehlungen für alle Ärzt*innen ⌚17.30 bis 21:00 Uhr, 6

CME-Punkte Ort: ÄKBV München, Seminarzentrum, Elsenheimerstr. 63,

80687 München, Veranstalter: ÄKBV München, Programm: Versorgung/

Behandlung von Trauma-Patienten, Massenanfall von Verletzten: Aspekte

aus Sicht der FW und Rettungsdienst, Polizeiliche Aspekte bei besond.

Einsatzlagen, Praktischer Teil z.B. Tourniquet, Auskunft: Nicole Mertens,

Tel. 08954711642, Fax 08954711699, mertens@aekbv.de. Anmeldung

erforderlich. Teilnahmegebühr: 100,00 €, ermäßigt 30,00 €.

KHK und Herzinsuffizienz – Prävention und Therapie 2022 ⌚18:30 bis

20:45, 2 CME-Punkte Ort: HOTEL AMPER GERMERING, EG, OSKAR-VON-

MILLER-STRASSE 1, 82110 GERMERING, Veranstalter: Praxis Kardiologie

- Innenstadt München, Verantwortlicher: Prof. Dr. med. V. Klauss,

Programm: Med. und interventionelle Therapie der KHK, Prof. Sohn. Med.

Therapie der Herzinsuffizienz – Update 2022, Prof. Klauss. Die schleichende

Gefahr der Fettstoffwechselstörungen, Dr. Breitenberger, Auskunft:

Volker Klauss, Tel. 015170450450, info@kardiologie-innenstadt.com.

Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss: 05.11.2022.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!