23.10.2022 Aufrufe

Krippenzeitung Nov. 2022

Krippenzeitung vom Oberösterreichischen Landesverband der Krippenfreunde

Krippenzeitung vom Oberösterreichischen Landesverband der Krippenfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krippenfreunde Pfaffstätt

Krippenausstellung und

der Teilnahme am Dorfadvent

können immer wieder

neue Geräte für den Verein

angeschafft werden.

2014 legte das Gründungsmitglied

Norfried

Kronsteiner aus gesundheitlichen

Gründen die Funktion eines

Obmannes

zurück

und übergab

diese

ehrenvolle

Aufgabe

Maximillian Katzelberger. Bei dieser Neuwahl

wurde außerdem ein totaler Generationenwechsel

vollzogen. Beim letzten großen

Sommerfest 2018 wurde unserem Ehrenobmann

und

Gründungsmitglied,

Norfried

Kronsteiner,

von Vertretern

des Landesverbandes

OÖ. das Goldene Ehrenzeichen

des Österreichischen Krippenverbandes überreicht.

Im Rahmen unserer Kulturfahrten, die in

einem zweijährigen Rhythmus vollzogen werden,

konnten wir bei den Krippenausstellungen

und Museen eine bunte Vielfalt von Stilrichtungen

und die kreative Verwendung von

unterschiedlichen Werkstoffen wahrnehmen,

die für unsere weiteren Krippenbauseminare

von Nutzen waren.

Da die Abhaltung von Krippenbaukursen

während der Pandemiephase nicht möglich

war, nutzten wir die Zeit für interne Arbeiten,

verbesserten die Arbeitsgeräte in der Krippenbauwerkstatt

und planten für die kommenden

Ausstellungen neue Motive sowie Darstellungen.

So entstanden zahlreiche weihnachtliche

Szenen in einer Laterne, die bei den Erwachsenkursen

eine große Beliebtheit haben.

Für Kinder können wir jährlich im Rahmen

des Ferienprogrammes der Gemeinde Krippenbauseminare

in unserer Alten Mühle

anbieten. Das Arbeiten mit dem Nachwuchs

macht uns viel Spaß, weil alle Teilnehmer

große Freude an ihrer Kreativität haben und

ganz stolz auf ihre neuen Kunstwerke sind.

Besonders freut uns, dass immer wieder

Eltern als ehemalige Kursteilnehmer beim

Krippenbau helfen, die wir teilweise für eine

Weiterbildung als Krippenbaumeister inspirieren

können.

Es bleibt unseren

Vereinsmitgliedern

und der

ganzen Gemeinde

Pfaffstätt, die

mit dieser Organisationseinheit eine kulturelle

Bereicherung erfahren hat, nur noch zu

wünschen, dass es die „Pfaffstätter Krippenfreunde“

in ihrer Aktivität und ihrer Herberge

der „Alten Mühle“ weiterhin recht lange gibt.

Krippenfreunde Pfaffstätt

Quellen: Dr. Dietmar Assmann, Linz, Ausstellungskatalog

Reichersberg 1998, Kirchenzeitung der Diözese Linz v.

24.01.2002, S 5, Ausstellungskatalog, Salzburg Museum v.

Dezember 2013, Jg. 26, Blatt 308

Festschrift: 10 Jahre Krippenfreunde Pfaffstätt

Fotos: Richard Kraiger, Friedl Kronsteiner und

Archivbilder des LVOÖ.

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!