31.10.2022 Aufrufe

Servus in Wien - November 2022 - Gourmet Guide

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RESTAURANTS<br />

HIGHLIGHTS<br />

TOP TIPPS<br />

SHOPPING<br />

SZENE<br />

GOURMET- GUIDE Nov. <strong>2022</strong><br />

Traditionelle Bürgermeister-We<strong>in</strong>lese<br />

am Schwarzenbergplatz – Seite 7<br />

Österreichische Post AG/MZ 21Z042374 M € 2,–<br />

Milde Verlag Michael Milde e.U., Ocwirkgasse 3, 1210 <strong>Wien</strong><br />

KULINARISCHER HERBST IN WIEN<br />

Open-House beim<br />

Getränkehaus Krause – Seite 12


BESTER<br />

GENUSS!


HIGHLIGHTS AUS WIEN 2-13<br />

LOKAL DES MONATS 14-15<br />

SERVUS IN WIEN ON TOUR mit RUMMO Pasta 16-17<br />

SERVUS IN WIEN ON TOUR mit Coca Cola 18-19<br />

GANSL-HOCHSAISON 20-34<br />

SZENE 38-41<br />

WIENER KAFFEEHÄUSER 42-45<br />

RESTAURANTS & BIERLOKALE 46-50<br />

INTERNAT. RESTAURANTS 51-59<br />

HEURIGE & WEINLOKALE 60-63<br />

EVENTKALENDER Nov 22 64-67<br />

GASTRO-EVENTS Nov 22 68-71<br />

WICHTIGE TEL NR./IMPRESSUM 72<br />

PARTNER DER GASTRONOMIE:


EIN HOCH AUF 10 JAHRE<br />

TRANSGOURMET TRINKWERK!<br />

Fotos: M.Milde<br />

Hausherr Robert Morton, im Bild mit Summerstage-Gründer Ossi Schellmann<br />

(re), serviert den Gästen den fe<strong>in</strong>en Schlumberger-Rosé Ice Secco<br />

Transgourmet Standortgeschäftsleiter<br />

Manfred Mladosevits- im Bild mit<br />

Hausherrn Rob Morton- begeisterte die<br />

Gäste mit se<strong>in</strong>er flammenden Rede.<br />

Gastro-Network<strong>in</strong>g vom Fe<strong>in</strong>sten<br />

Ins berühmte Szene-Lokal<br />

Summerstage lud Tr<strong>in</strong>kwerk-Boss<br />

Gerald Santer<br />

mit se<strong>in</strong>en Kollegen<br />

Kunden zum 10-Jahres-<br />

Jubiläum. Vielen ist z.B.die<br />

köstliche Keli-Limonade<br />

<strong>in</strong> den Sorten Maracuja,<br />

Ananas & Co bekannt,<br />

die ebenfalls im Portfolio<br />

des Getränkefachgroßhändlers<br />

Tr<strong>in</strong>kwerk ist.<br />

Zahlreiche Gäste und<br />

Freunde aus der Gastro-<br />

Branche überbrachten<br />

ihre Glückwünsche zum<br />

runden Geburtstag und<br />

feierten fröhlich mit. E<strong>in</strong>e<br />

großartige Network-Veranstaltung<br />

-e<strong>in</strong> perfekt<br />

organisiertes Event!<br />

highlights<br />

2 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


25 JAHRE AUHOF CENTER MIT<br />

ÜBERRASCHUNGSGESCHENK<br />

E<strong>in</strong>e Spende von 12.000 EURO g<strong>in</strong>g an die Seitenblicke Night Tour für<br />

die ORF-Aktion „Licht <strong>in</strong>s Dunkel“. (v.l.n.r.) KommR Peter Schaider, Ö3-<br />

Moderator<strong>in</strong> Sylvia Graf-Borgstädt, Seitenblicke Night Tour Schirmherr<strong>in</strong><br />

Inge Kl<strong>in</strong>gohr, Gerda Rogers und BM Karol<strong>in</strong>e Edtstadler<br />

Shopp<strong>in</strong>gcenter-Tycoon<br />

KommR Peter Schaider<br />

lud zum 25-Jahre Jubiläum<br />

se<strong>in</strong>es grandiosen<br />

Auhof Centers und<br />

lüftete als „Geburtstags-Geschenk“<br />

an se<strong>in</strong>e<br />

Kunden e<strong>in</strong> lange<br />

gehütetes Geheimnis:<br />

Astrologie-Legende<br />

Gerda Rogers ist das<br />

BM Karol<strong>in</strong>e Edtstadler gratuliert<br />

neue Testimonial se<strong>in</strong>er<br />

KommR Peter Schaider (re) und Sohn<br />

beiden E<strong>in</strong>kaufszentren Peter zum Jubiläum<br />

Auhof Center und Riverside.<br />

Gerda Rogers: „Die<br />

Sterne lügen nicht! Sie<br />

stehen gut für e<strong>in</strong>e großartige<br />

Zusammenarbeit<br />

mit den beiden beliebten<br />

<strong>Wien</strong>er E<strong>in</strong>kaufszentren.<br />

Außerdem werde ich e<strong>in</strong>mal<br />

im Monat <strong>in</strong> den zwei<br />

eigens für mich kreierten<br />

,Café Rogers` <strong>in</strong> die Zukunft der Besucher blicken!“<br />

highlights<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

3<br />

Fotos: Auhofcenter<br />

Foto: Robert Tober


„GENUSS STATT MASSE“- MESSE<br />

ZEIGT TRENDS IN DER<br />

LEBENSMITTELBRANCHE<br />

KommR Grete Gumprecht (Obfrau Sparte Handel) begrüßte mit ihrem<br />

Sparten-GF Dr.Klaus Puza (re) die Ehrengäste.<br />

Wir durften schon e<strong>in</strong>ige Genuss-Messen des <strong>Wien</strong>er Lebensmittelhandels<br />

besuchen, sei es se<strong>in</strong>erzeit <strong>in</strong> der <strong>Wien</strong>er Stadthalle<br />

oder <strong>in</strong> der WKO. Die diesjährige Leistungsschau <strong>in</strong> der<br />

Messehalle hat uns mit den vielfältigen grandiosen Angeboten<br />

besonders bee<strong>in</strong>druckt. Nach der Devise „Genuss statt Masse“<br />

wurden viele <strong>in</strong>novative Leckerbissen präsentiert. Gratulation zu<br />

der trendigen Messe!<br />

Foto: WKO/fotografiefetz<br />

Foto: M.Milde<br />

KommR Margarete Gumprecht mit Sebastian Rauer (GF Rauers Sprössl<strong>in</strong>g)<br />

und Ali Celik (Gremialobmann Agrarhandel)<br />

highlights<br />

4 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


GLANZVOLLER START IN DIE SEKT-<br />

AUSTRIA-HOCHSAISON <strong>2022</strong><br />

Foto: OESK/Christ<strong>in</strong>e Miess<br />

(v.l.): Dagmar Gross (GF Öst. Sektkomitee), Wolfgang M. Rosam<br />

(Falstaff-Herausgeber und neuer Sekt Austria-Botschafter), Krist<strong>in</strong>a<br />

Sprenger (Schauspieler<strong>in</strong> & Intendant<strong>in</strong>) und Mag. Benedikt Zacherl<br />

(Vorsitzender des Öst. Sektkomitees)<br />

Unter dem Motto „It’s<br />

Sekt o’clock“ gaben die<br />

österreichischen Sekthersteller<br />

<strong>in</strong> der <strong>Wien</strong>er<br />

Hofburg den Startschuss<br />

<strong>in</strong> die diesjährige<br />

Sekt-Austria-Hochsaison<br />

mit dem Mix aus<br />

anspruchsvoller Fachverkostung<br />

und entspanntem<br />

After Work.<br />

Zu den großen Momenten<br />

der Veranstaltung<br />

zählte die Ernennung<br />

des sympathischen<br />

Falstaff-Herausgebers<br />

Wolfgang M. Rosam zum<br />

neuen Sekt Austria-Botschafter.<br />

Wir gratulieren<br />

ganz herzlich!<br />

Top-Manager Maximilian Nimmervoll<br />

(GF Kattus Beteiligungs GmbH) serviert<br />

den fe<strong>in</strong>en Kattus Jahrgangs-Sekt für<br />

Mag. Alexandra Graski-Hoffmann<br />

(GF M.A.C. Hoffmann)<br />

Familie Ste<strong>in</strong><strong>in</strong>ger präsentiert<br />

KommR Ing Sepp<br />

Bitz<strong>in</strong>ger ihren W<strong>in</strong>zersekt<br />

Fotos: M.Milde<br />

highlights<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

5


DIE KATTUS GROSSE RESERVE<br />

PRÄSENTATION AM HOF<br />

Foto: KATTUS/Florence Stoiber<br />

Foto: M.Milde<br />

GF Johannes Kattus (li) mit dem Künstler Rudolf<br />

Fitz vor dem Kattus-Haus „AmHof 8“<br />

„Das KATTUS Kunststück-Die<br />

Große<br />

Reserve“ ist e<strong>in</strong><br />

sensationelles Gesamtkunstwerk<br />

&<br />

begehrtes Sammlerobjekt!<br />

Abgefüllt<br />

ausschließlich <strong>in</strong><br />

Magnumflaschen,<br />

<strong>in</strong> streng limitierter<br />

Auflage, wird<br />

ihr jedes Jahr von<br />

e<strong>in</strong>em anderen<br />

jungen Künstler<br />

e<strong>in</strong> neues Gesicht<br />

gegeben. Heuer war es Rudolf Fitz, der das Kattus-Haus<br />

„Am Hof“ <strong>in</strong>s Etikett <strong>in</strong>tegriert hat. In diesem Gründungshaus<br />

der Familie Kattus ist heute der exklusive Members Club<br />

„Am Hof 8“ beheimatet.<br />

30 JAHRE JUNG UND KEIN<br />

BISSCHEN LEISE!<br />

Nach der Erf<strong>in</strong>dung<br />

der Luftburg (Hüpfburg)<br />

im <strong>Wien</strong>er<br />

Prater vor 45 Jahren<br />

erkannte Elisabeth<br />

Kolarik bald die<br />

Notwendigkeit, die<br />

Eltern der Luftburg-spr<strong>in</strong>genden<br />

K<strong>in</strong>der auch zu<br />

bewirten. So entstand<br />

1992 das<br />

Luftburg-Gründer<strong>in</strong> Elisabeth Kolarik (2.v.l.)mit<br />

Sohn GF Paul & Schwiegertochter Bianca Kolarik,<br />

sowie Betriebsleiter Alexander Brunner (li)<br />

Café – Restaurant<br />

Luftburg. Schnell<br />

etabliert als beliebtes<br />

Restaurant für die ganze Familie und über die Jahre stetig<br />

weiterentwickelt, übernahmen 2020 Bianca & Paul Kolarik<br />

den Familienbetrieb, der heute als 100%-BIO-Betrieb geführt<br />

wird. Wir gratulieren!<br />

highlights<br />

8 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


„BÜRGERMEISTER-WEINLESE“ AM<br />

SCHWARZENBERGPLATZ<br />

Fotos: Paul Pibernig<br />

LH Bgmst Dr. Michael Ludwig mit se<strong>in</strong>en prom<strong>in</strong>enten Erntehelfern<br />

(v.l.n.r.) Norbert Walter MAS (Präs. des Landeswe<strong>in</strong>bauverbandes<br />

<strong>Wien</strong>) , Dompfarrer Mag.Toni Faber und Dkfm Hans Schmid (Eigentümer<br />

vom We<strong>in</strong>gut Mayer am Pfarrplatz)<br />

Die We<strong>in</strong>lese im kle<strong>in</strong>sten<br />

<strong>Wien</strong>er We<strong>in</strong>garten<br />

<strong>Wien</strong>s hat schon Tradition:<br />

Seit 1999 f<strong>in</strong>det<br />

sie alljährlich statt und<br />

heuer griff LH Bgmst Dr.<br />

Michael Ludwig bereits<br />

zum fünften Mal persönlich<br />

zur Rebschere,<br />

mit prom<strong>in</strong>enter Unterstützung<br />

von Hausherrn<br />

Dkfm Hans Schmid<br />

-durch dessen We<strong>in</strong>gut<br />

„Mayer am Pfarrplatz“<br />

der We<strong>in</strong>garten<br />

betreut wird -und dem<br />

Segen von oben, für den<br />

wie immer Dompfarrer<br />

Mag.Toni Faber zuständig war! Was den We<strong>in</strong>jahrgang <strong>2022</strong><br />

angeht, lautet die Bürgermeister-Prognose: „Akzeptable Menge<br />

mit hervorragender Qualität!“ <strong>Wien</strong>´s We<strong>in</strong>baupräsident<br />

Norbert Walter MAS ergänzt: „Der Sturm schmeckt jedenfalls<br />

fantastisch und wir können uns auf fruchtige, spannende und<br />

elegante We<strong>in</strong>e vom Jahrgang <strong>2022</strong> freuen.“<br />

highlights<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

7


KAMPAGNE GEGEN DEN PLÖTZLICHEN<br />

HERZTOD GESTARTET<br />

Foto: C.Jobst/PID<br />

Foto: M.Milde<br />

Im Zuge des<br />

umfangreichen<br />

Ausbaus der<br />

Defi-Standorte<br />

setzt die<br />

Stadt <strong>Wien</strong> e<strong>in</strong>en<br />

wichtigen<br />

Schritt <strong>in</strong> Richtung<br />

HERZsicherste<br />

Stadt.<br />

„Mit der neuen<br />

Kampagne wollen<br />

wir auf die<br />

bestehenden<br />

Strukturen aufsetzen<br />

und vor allem <strong>in</strong> der Bevölkerung verankern, dass<br />

jede und jeder E<strong>in</strong>zelne helfen kann.“ Erklärt <strong>Wien</strong>s LH Bgmst.<br />

Dr. Michael Ludwig. „Bei e<strong>in</strong>em Herzstillstand zählt rasches<br />

E<strong>in</strong>greifen. Und das können alle. Denn alle haben ihr persönliches<br />

Reanimations-Tool immer mit: die Hände.“ Ergänzt<br />

Puls-Präsident Prof.Harry Kopietz.<br />

TIPOS KASSENSYSTEM ON STAGE<br />

Bei unseren<br />

Gastro-Touren<br />

trafen wir<br />

im Strandcafe<br />

Alte Donau den<br />

Tipos-GF Alexander<br />

Angerer,<br />

der für uns als<br />

der „Erf<strong>in</strong>der“<br />

dieser sensationellen<br />

Kassensysteme<br />

gilt.<br />

Und manchmal<br />

muss der Chef<br />

Ando Yeritsyan, der GF des Strandcafés (li)<br />

ließ sich die Neuerungen des Tipos Kassensystems<br />

vom Tipos-Boss Alexander Angerer<br />

vorführen.<br />

bei Innovationen<br />

eben selbst<br />

„ausrücken“.<br />

Bravo!<br />

highlights<br />

8 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


BÜRGERMEISTER LUDWIG GRATULIERT<br />

RICHARD LUGNER ZUM 90ER<br />

Anlässlich des<br />

90.Geburtstages<br />

von Ing Richard<br />

Lugner lud ihn<br />

<strong>Wien</strong>´s LH Bgmstr<br />

Dr.Michael Ludwig<br />

zu e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en<br />

Feiern <strong>in</strong>s <strong>Wien</strong>er<br />

Rathaus. „<strong>Wien</strong><br />

br<strong>in</strong>gt oft orig<strong>in</strong>elle,<br />

erfolgreiche<br />

und charmante<br />

Menschen hervor – Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>er davon, der <strong>in</strong> unserer Stadt<br />

viele Aktivitäten gesetzt hat. Mit Ihren Auftritten und Gästen beim<br />

Opernball s<strong>in</strong>d Sie zu e<strong>in</strong>em Botschafter der Stadt geworden“. So<br />

Bgmstr Dr.Ludwig. Als Geschenk überreichte er dem Jubilar<br />

e<strong>in</strong>e Porzellanfigur des Lieben August<strong>in</strong>, „als e<strong>in</strong> Symbol für den<br />

<strong>Wien</strong>er, der auch <strong>in</strong> schwierigen Situationen immer das Beste<br />

sieht und wieder aufsteht“.<br />

THE LONGFIELD GOSPEL<br />

SINGERS ON TOUR<br />

Sie begeistern<br />

auf vielen Europa-Tourneen<br />

mit<br />

Gospel-Musik ihr<br />

Publikum, aber<br />

auch <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> reißen<br />

sie die Menschen<br />

mit Soul &<br />

Funk vom Allerfe<strong>in</strong>sten<br />

mit und<br />

br<strong>in</strong>gen sie zum<br />

Mitmachen. Unter<br />

der Leitung von<br />

Georg Weilguny<br />

s<strong>in</strong>d die Longfield<br />

Gospel S<strong>in</strong>gers<br />

Wir waren beim Konzert der Longfield Gospel<br />

S<strong>in</strong>gers <strong>in</strong> Spillern dabei – es war e<strong>in</strong>fach<br />

sensationell!<br />

am 20.<strong>November</strong> <strong>2022</strong> mit e<strong>in</strong>em Konzert <strong>in</strong> der Pfarrkirche<br />

Hirschstetten ab 16 Uhr zu Gast! Das sollten Sie nicht versäumen!<br />

Foto: C.Jobst/PID<br />

Foto: M.Milde<br />

highlights<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

9


SCHWUNGVOLLE PREMIERE IM<br />

THEATER CENTER FORUM<br />

Fotos: M.Milde<br />

Foto: Rolf Bock<br />

Stephan Paryla-Raky, Leila Strahl, Mart<strong>in</strong> Gesslbauer, Simon Schober<br />

und Alexander Hoffelner – e<strong>in</strong> großartiges Ensemble!<br />

Dem dynamischen Intendanten Marcus Strahl gelang es wiederum,<br />

e<strong>in</strong>e Top-Komödie -„Das Bärtchen“ -Schlimmer wird’s<br />

nimmer“- als deutschsprachige Erstaufführungen auf die Bühne<br />

des Theater Center Forums zu br<strong>in</strong>gen. Das Stück wurde<br />

erst 2018 im „Théâtre de la Gaîté-Montparnasse Paris“ mit<br />

sensationellem Erfolg uraufgeführt, zeigt die grotesken Seiten<br />

von Vorurteilen und eröffnet dem Zuschauer die Möglichkeit,<br />

über deren abstruse Auswüchse trotzdem zu lachen: Gerade<br />

als sich der schüchterne<br />

Sylvian rasiert,<br />

gibt se<strong>in</strong> Rasierapparat<br />

durch e<strong>in</strong>en<br />

Stromausfall den<br />

Geist auf. Das Ergebnis:<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es „Hitlerbärtchen“<br />

bleibt<br />

mitten im Gesicht<br />

zurück.., und just<br />

jetzt wird er se<strong>in</strong>en<br />

Theater ist ihr Leben! TheaterCenterForum-<br />

Dir.Stefan Mras (re) mit den beiden Intendanten<br />

Marcus Strahl (li) und Werner Auer freuen<br />

sich über die gelungene Premiere<br />

zukünftigen, offenbar<br />

ziemlich humorlosen<br />

Schwiegervater<br />

kennenlernen...<br />

highlights<br />

10 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


VOM BROADWAY ÜBER LAS VEGAS<br />

BIS WIEN/JEDLERSDORF<br />

Fotos M.Milde<br />

Richard Lentner (re) mit Andy Lee Lang und Werner Auer (li)<br />

Auf e<strong>in</strong>e musikalische Reise der besonderen Art entführten die<br />

beiden großartigen Enterta<strong>in</strong>er Andy Lee Lang -unser „Botschafter<br />

des Rock´n Roll“- und se<strong>in</strong> kongenialer Bühnenpartner Werner<br />

Auer, Intendant der Felsenbühne Staatz, die Gäste beim Heurigen<br />

Richard Lentner . E<strong>in</strong>e tolle musikalische Reise mit Evergreens<br />

& Comedy vom Broadway über Las Vegas bis nach <strong>Wien</strong>! Und,<br />

wenn wir schon <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> „landeten“, durften <strong>Wien</strong>er Lieder nicht<br />

fehlen! Stand<strong>in</strong>g Ovations des begeisterten Publikums lockten den<br />

beiden Künstlern e<strong>in</strong> Feuerwerk an Zugaben heraus. Gratulation<br />

auch dem Hausherrn Richard Lentner, dem es Monat für Monat<br />

gel<strong>in</strong>gt, das großartige Heurigen-Angebot mit musikalischen Highlights<br />

zu „würzen“. E<strong>in</strong>fach Spitze!<br />

highlights<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

11


OPEN HOUSE IM<br />

GETRÄNKEHAUS KRAUSE<br />

Fotos: M.Milde<br />

Hausherr GF Michael Krause (re) begrüßt mit se<strong>in</strong>er Familie GF Andreas<br />

Horvath (li, Horvath‘s Spezereyen Kontor)<br />

Viele unserer Gastronomen schwärmen vom tollen Angebot und<br />

dem Team „unseres“ Getränkehauses Krause mit se<strong>in</strong>er V<strong>in</strong>othek<br />

We<strong>in</strong>blatt. Für viele waren sie schon die „Feuerwehr“, wenn bei<br />

e<strong>in</strong>em Fest oder bei Spitzenzeiten das Getränkeangebot ausgegangen<br />

ist. Auf Krause ist immer Verlass – und das zu äußerst<br />

moderaten Preisen! Wir durften am „Tag der offenen Tür“ fe<strong>in</strong>e<br />

We<strong>in</strong>e und Schnäpse verkosten und waren begeistert vom umfangreichen<br />

Sortiment und der fachkundigen Beratung. Bravo!<br />

GF Michael Krause und V<strong>in</strong>othek-We<strong>in</strong>blatt Sommelier Mart<strong>in</strong> Eder (li): Zwischendurch<br />

darf´s auch e<strong>in</strong> Gläschen Sekt aus der Magnum-Flasche se<strong>in</strong>.<br />

highlights<br />

12 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


DOPPELTES JUBILÄUM<br />

AM MARCHFELDERHOF<br />

Fotos: Conny de Beauclair<br />

Lisbeth Bischoff umr<strong>in</strong>gt von Freunden und Wegbegleitern(v.r.n.l.): Gary<br />

Lux, Peter Großmann, KS Kurt Rydl, Dieter Chmelar und KS Harald Seraf<strong>in</strong><br />

„Vor fast 25 Jahren hatte ich die Ehre,<br />

e<strong>in</strong>en me<strong>in</strong>er ersten Seitenblicke-Beiträge<br />

im Marchfelderhof zu drehen.<br />

So war es, no-na,- naheliegend, me<strong>in</strong><br />

50-jähriges Berufsjubiläum hier an<br />

diesem Ort zu feiern“, ist die Society<br />

Kenner<strong>in</strong> der Nation Lisbeth<br />

Bischoff glücklich auch gleichzeitig<br />

ihr neuestes „Baby“ mit dem<br />

Titel „Rückblick“ präsentieren zu<br />

dürfen. Über 11.000 Interviews<br />

hat sie geführt und die besten Anekdoten<br />

und G’schichten daraus<br />

nun <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Buch verfasst. Ihr<br />

ehemaliger Arbeitskollege und<br />

Freund, Dieter Chmelar, hielt e<strong>in</strong>e<br />

höchst amüsante und launige Laudatio,<br />

Küchenchef Cristian Langer<br />

ließ Lisbeth´s Liebl<strong>in</strong>gsspeisen von<br />

Käsknöpfle über Flädlesuppe bis<br />

Gänsebraten auftragen und Hausherr<br />

Peter Grossmann servierte<br />

höchstpersönlich die Jubiläumstorte.<br />

Gratulation!<br />

highlights<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

E<strong>in</strong> grandioses Fest: Lisbeth Bischoff<br />

feiert ihr 50-jähriges Berufsjubiläum &<br />

die Taufe ihres neuen Buches.<br />

E<strong>in</strong> besonders herzliches Wiedersehen<br />

gab‘s mit CR Eva-Maria Mildenatürlich<br />

mit e<strong>in</strong>er ganz persönlichen<br />

Widmung von Lisbeth Bischoff<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

13<br />

Foto: M.Milde


KONDITOREI GROISSBÖCK<br />

VERSÜSST UNS DIE WINTERZEIT<br />

Weihnachten rückt<br />

immer näher! Das<br />

Team der traditionellen<br />

Konditorei<br />

Groissböck hat sich<br />

auch heuer Gedanken<br />

darüber gemacht,<br />

wie sie ihren<br />

Gästen die Vorweihnachtszeit<br />

& den<br />

Jahreswechsel „versüßen“<br />

kann. Freuen<br />

Sie sich also auf den<br />

21.<strong>November</strong>, denn da<br />

öffnet Groissböck´s Favoritner<br />

Weihnachts-<br />

Punschhütte (Favoritenstraße<br />

128). Bis<br />

zum 7.Jänner 2023<br />

verwöhnt man Sie<br />

dort mit hausgemachtem<br />

Beerenpunsch,<br />

Schilcher-&<br />

Muskateller-Glühwe<strong>in</strong>,<br />

alkoholfreiem Punsch, sowie mit rustikalen Broten,<br />

Vanillekipferl, Kokosbusserl u.v.m. Bravo!<br />

highlights<br />

14 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


FESTE FEIERN BEIM MAYER<br />

AM PFARRPLATZ<br />

Foto: M.Milde<br />

Das Dream-Team vom Pfarrplatz: der Visionär und Hausherr KommR Dkfm<br />

Hans Schmid mit se<strong>in</strong>em tüchtigen GF Clemens Keller<br />

Dort, <strong>in</strong> dem geschichtsträchtigen<br />

Vorstadthaus,<br />

wo e<strong>in</strong>st Ludwig van<br />

Beethoven wohnte, als er<br />

<strong>in</strong> Heiligenstadt an se<strong>in</strong>er<br />

9.Symphonie arbeitete,<br />

bef<strong>in</strong>det sich am Pfarrplatz<br />

Nr 2 der beliebte<br />

Heurige „Mayer am Pfarrplatz“<br />

und gleich nebenan<br />

das älteste Wirtshaus<br />

<strong>Wien</strong>´s, der „Pfarrwirt“.<br />

E<strong>in</strong> gutes Glas We<strong>in</strong> und<br />

dazu Klassiker der <strong>Wien</strong>er<br />

Küche – Herz, was<br />

willst Du mehr? Die liebevoll<br />

restaurierten Räumlichkeiten<br />

beider Lokale<br />

eignen sich auch bestens<br />

für Feiern von 15- 450 Personen. Für die Vorweihnachtszeit<br />

verwöhnt man Sie bereits <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Punschhütte im<br />

Garten beim Mayer am Pfarrplatz als Aperitif mit Punsch<br />

und Maroni . Welch wundervoller Start!<br />

highlights<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

15<br />

Fotos: Pfarrplatz Gastronomiebetriebs GmbH


IMMER AL DENTE<br />

Der fe<strong>in</strong>e flair<br />

ITALIENS BELIEBTESTE<br />

des südens.<br />

PREMIUM-PASTA<br />

GEFÜLLTE OLIVEN<br />

VON SCHENKEL<br />

AUS LIEBE ZUM GUTEN ESSEN<br />

www.pastarummo.it<br />

WWW.SCHENKEL.AT<br />

Vertrieb durch Importhaus Schenkel<br />

www.schenkel.at


SERVUS IN WIEN & RUMMO PASTA ON TOUR<br />

RISTORANTE Á FRISELLA<br />

RUMMO Pasta-Spezialitäten<br />

f<strong>in</strong>den Sie im Sortiment von<br />

Importhaus Schenkel.<br />

Foto: We<strong>in</strong>wurm<br />

Im Herzen der City, <strong>in</strong> der Johannesgasse<br />

2, nimmt uns Patrone M<strong>in</strong>o<br />

Zaccaria mit se<strong>in</strong>em grandiosen<br />

Team mit auf e<strong>in</strong>e<br />

Reise durch Italiens kul<strong>in</strong>arische<br />

Spezialitäten, speziell<br />

aus Apullien. Authentische<br />

italienische Küche hat auch<br />

immer e<strong>in</strong>e Reihe köstlicher<br />

Pasta-Spezialitäten auf der<br />

Karte – so auch das A´Frisella.<br />

Hier kommen natürlich<br />

nur allerbeste Grundprodukte<br />

zum E<strong>in</strong>satz - wie z.B. die RUMMO- MEZZE RIGATONI.<br />

Sie werden aus Hartweizengrieß hergestellt und zelebrieren<br />

italienische Pasta-Kunst <strong>in</strong> Perfektion. Für uns hat Küchenchef<br />

Isli Vrami damit e<strong>in</strong> herrliches<br />

Gericht gezaubert:<br />

Fotos: M.Milde<br />

rummo pasta on tour<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

RIGATONI POMODORO<br />

E CACIO RICOTTA<br />

Rigatoni Famiglia Rummo,<br />

Frische Paradeiser, Olivenöl,<br />

Knoblauch, Chili, Frisches Basilikum,<br />

Salz & Pfeffer, Cacio<br />

Ricotta-Käse<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

17


<strong>2022</strong>_10_<strong>Servus</strong>_Inserat_Coke_210x100mm.<strong>in</strong>dd 1 17.10.<strong>2022</strong> 10:02:40


SERVUS IN WIEN & COCA COLA ON TOUR<br />

AL CAMINETTO DA MARIO<br />

Fotos: M.Milde<br />

Der Fe<strong>in</strong>schmeckeritaliener <strong>in</strong> der Krugerstraße 4 ist bekannt<br />

für se<strong>in</strong>e sensationellen, toll belegten, hauchdünn und knusprig<br />

gebacken Pizze. Auch fe<strong>in</strong>ste Fisch-& Pasta-Kreationen begeistern<br />

uns immer wieder. Manchmal darf es fürPatrone Mario<br />

Collot und se<strong>in</strong>e Gäste dazu auch e<strong>in</strong> Gläschen Coca Cola se<strong>in</strong>.<br />

Er bevorzugt das für ihn sensationelle CocaCola Zero.<br />

RISTORANTE Á FRISELLA<br />

Der Chef des Hauses, GF M<strong>in</strong>o Zaccaria, brachte die<br />

authentischen Spezialitäten Apulliens nach <strong>Wien</strong>, <strong>in</strong> die<br />

Johannesgasse 2. Auch se<strong>in</strong>e Fisch & Pasta-Variationen<br />

begeistern die Gäste. „Manchmal darf es neben me<strong>in</strong>en<br />

fe<strong>in</strong>en We<strong>in</strong>en und köstlichem Prosecco auch e<strong>in</strong> Gläschen<br />

Coca Cola Zero se<strong>in</strong>.“ So der Hausherr.<br />

coca cola on tour<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong> 19<br />

W e r b u n g


JETZT IST GANSL HOCHSAISON IN WIEN´S GASTRONOMIE!<br />

Der „Goldene Herbst“ verändert<br />

auch die Speisekarten<br />

der saisonalen<br />

Küche! So s<strong>in</strong>d jetzt neben<br />

köstlichen Kürbisgerichten<br />

und Wildspezialitäten natürlich<br />

besonders die knusprigen<br />

Gansln besonders<br />

aktuell. All diese<br />

Gerichte werden <strong>in</strong><br />

den Haubenrestaurants<br />

genauso<br />

zelebriert wie<br />

<strong>in</strong> Vorstadtbeisln<br />

und Heurigenlokalen.<br />

Wir wünschen<br />

Ihnen kul<strong>in</strong>arische<br />

Genuss-Stunden!<br />

Mi – So11:30 -23 Uhr, Mo & Di Ruhetag<br />

WIENS BESTES GANSL.<br />

Ab sofort am Pfarrplatz <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> - Heiligenstadt<br />

Ab 04.11.<strong>2022</strong> gibt es wieder Gansl<br />

Genuss trifft Gemütlichkeit!Na servas—des kl<strong>in</strong>gt guad!<br />

Der Küchenchef empfiehlt:<br />

• Ganslcremesuppe mit Bröselknödel • Geräucherte Entenbrust, Sauce Cumberland<br />

und Waldorfsalat • Gebratene Bauerngans mit Apfel-Rotkraut, Serviettenknödel &<br />

Preislbeerapfel • Maroni-Panna-Cotta<br />

Und a Glaserl We<strong>in</strong>: <strong>Wien</strong>er Cuvée Rendezvous 2017<br />

(Zweigelt, Cabernet-Sauvignon) Lenikus, <strong>Wien</strong><br />

Aufgrund der tollen Bewertungen der Gäste hat es die <strong>Wien</strong>er Wirtschaft im Tripadvisor<br />

Rank<strong>in</strong>g auf Platz 6 geschafft!<br />

Mo - Sa 11:30 -15 Uhr und 18-23 Uhr, 1040 <strong>Wien</strong>, Wiedner Hauptstr. 27-29,<br />

Tel.01/ 22 111-364<br />

servus@wienerwirtschaft.com • www.wienerwirtschaft.com<br />

Für die besten Plätze reuen wir uns<br />

au Ihre GANS rasche Reservierung.<br />

www.parrplatz.at<br />

20 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit<br />

ganslzeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

21


JETZT IST GANSL HOCHSAISON IN WIEN´S GASTRONOMIE!<br />

XXL-GANSL-SCHMAUS IN DER<br />

LEOPOLDAUER ALM vom 01.10.<strong>2022</strong> - 31.11.<strong>2022</strong><br />

Die „XXL-Oim- Highlights“ s<strong>in</strong>d ja weit über die<br />

<strong>Wien</strong>er Stadtgrenzen h<strong>in</strong>aus bekannt, die XXLGansl-<br />

Angebote s<strong>in</strong>d aber sicherlich die kul<strong>in</strong>arische Krönung<br />

des Jahres! Knusprig, saftig mit klassischen Beilagen wie<br />

Rotkrautund Erdäpfelknödel serviert, begeistert das<br />

Alm-Gansl jetzt ab 01.10.<strong>2022</strong> auch den verwöhntesten<br />

Gaumen! E<strong>in</strong>fach almtastisch!<br />

GANSL SUPPE: mit Spätzle, Gemüse<br />

und Ganslfleisch (A, C,D,H) €5,90<br />

GANSLKNÖDEL: großer Erdäpfelknödel, gefüllt mit<br />

gebratenem Gänsefleisch, Zwiebel,<br />

Speck auf frischem Rotkraut, dazu e<strong>in</strong><br />

fe<strong>in</strong>er Ganslsaft (A, C,D,H) €16,90<br />

GANSL-PLATTE FÜR 2: Halbes, großes Gansl mit<br />

reichlich Beilagen wie Rotkraut, Erdäpfelknödel,<br />

Semmelknödel, Speckl<strong>in</strong>sen und Bratensaft, dazu<br />

Preiselbeer-Birnen (A, C,D,H) €56,-<br />

GANSL-PLATTE FÜR 4: Ganzes, großes Gansl mit<br />

reichlich Beilagen wie Rotkraut, Erdäpfelknödel,<br />

Semmelknödel, Speckl<strong>in</strong>sen und Bratensaft, dazu<br />

Preiselbeer-Birnen (A, C,D,H) €112,-<br />

MARONI REIS: Vanilleeis und<br />

Schlagobers (A, C,D,H) €7 90<br />

Tipp: unbed<strong>in</strong>gt reservieren!<br />

Mo-So 09-24 Uhr, Küche 11-22 Uhr<br />

21.,Wagramer Straße 205, Tel. 01/25 98 380<br />

www.leopoldaueralm.at<br />

BUCHECKER & SOHN IM GUSSHAUS<br />

E<strong>in</strong> unvergesslicher Hochgenuss! Erleben<br />

Sie hier den Facetten reichtum der Alt <strong>Wien</strong>er<br />

Küche, meisterhaft und zeit gemäß zubereitet!<br />

Besonde res Highlight s<strong>in</strong>d die „<strong>Wien</strong>er Tapas“,<br />

bei denen man sich durch viele kle<strong>in</strong>e Schmankerln<br />

durchkosten kann. Dazu reicht man<br />

bestens gezapfte Biere und erlesene We<strong>in</strong>e.<br />

Jetzt aktuell: köstliche Gansl-Spezialitäten!<br />

Mo-Fr 12-23 Uhr, warme Küche bis 22 Uhr<br />

1040 <strong>Wien</strong>, Gußhausstraße 23<br />

Tel. 01/ 929 56 74<br />

www.gasthaus-bucheckerundsohn.at<br />

franzbuchecker.wien@gmail.com<br />

GASTWIRTSCHAFT STOPFER AM RUDOLFSPLATZ<br />

Nicht nur für se<strong>in</strong>e klassische <strong>Wien</strong>er Hausmannskost<br />

ist der „Stopfer“ bekannt und<br />

beliebt. Fe<strong>in</strong>schmecker pilgern auch gerne<br />

wegen der fe<strong>in</strong>en saisonalen Schmankerl<br />

und der köstlichen Mehlspeisen hierher<br />

<strong>in</strong> die „Oase am Rudolfsplatz“ – alles ist<br />

hausgemacht, kreativ <strong>in</strong>terpretiert und<br />

zeitgemäß zubereitet. Noch bis 25.11. ist<br />

Ganslsaison – bitte reservieren Sie Ihr<br />

ofenfrisches Gansl!<br />

Mo-Fr. 12-22 Uhr Sa, So & Feit geschlossen<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Rudolfsplatz 4 Tel. 91/ 533 64 62<br />

offce@gastwirtschaft-stopfer.at<br />

www.gastwirtschaft-stopfer.at<br />

GASTHAUS MÖSLINGER<br />

Roman und Richard Taudes führen<br />

schwungvoll dieses gemütliche Gasthaus im<br />

Stuwerviertel als Familienbetrieb. Heimische<br />

und regionale Produkte – speziell aus dem<br />

Waldviertel - s<strong>in</strong>d Basis für traditionelle Gerichte<br />

mit zeitgemäßem Touch und saisonal<br />

abgestimmte Schmankerl. Ganslwochen<br />

noch bis 26.11.<strong>2022</strong>-Waldviertler Weidegans<br />

mit Erdäpfelknödel und Rotkraut.<br />

Mi-Sa 12-22 Uhr, So 12-21 Uhr<br />

1020 <strong>Wien</strong>, Stuwerstraße 14, Tel. 728 01 95<br />

offce@gasthausmoesl<strong>in</strong>ger.at<br />

www.moesl<strong>in</strong>ger.wien<br />

22 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit<br />

ganslzeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

23


JETZT IST GANSL HOCHSAISON IN WIEN´S GASTRONOMIE!<br />

ZUR GOLDENEN KUGEL<br />

Nur frische Produkte werden von Christian<br />

Berger kreativ zu köstlichen Gerichten der<br />

<strong>Wien</strong>er Küche -mit Schwerpunkt „Innereien“-verarbeitet.<br />

Die Gansl-Saison <strong>2022</strong><br />

ist gestartet! Genießen Sie e<strong>in</strong>e Vielfalt an<br />

Köstlichkeiten mit und rund um die Gans. Wie<br />

wär´s z.B. mit e<strong>in</strong>er ausgelösten Gänsebrust<br />

mit Erdäpfelknödel, glacierten Maroni, Preiselbeerbirne<br />

und Rotkraut? Dazu genießt man<br />

perfekt gezapfte Biere und erlesene We<strong>in</strong>e.<br />

Mo-Fr 11-23 Uhr (Küche bis 22 Uhr)<br />

Sa, So-& Feit Ruhetag<br />

1090 <strong>Wien</strong>, Lazarettgasse 6, Tel. 01/ 405 83 63<br />

www.zurGoldenenKugel.at<br />

lokal@ZurGoldenenKugel.at<br />

DER 12 APOSTELKELLER - EIN AUTHENTISCHER STADTHEURIGER<br />

Drei Kellergeschoße, die bis <strong>in</strong> die Romanik<br />

und Gotik zurückdatieren, beweisen die lange<br />

Geschichte des 12 Apostelkellers. Der Gast<br />

genießt <strong>in</strong> schönen Logen <strong>in</strong>time Atmosphäre<br />

und typische <strong>Wien</strong>er Schmankerl vom Fe<strong>in</strong>sten,<br />

zubereitet mit regionalen<br />

Produkten der Saison.<br />

Bis zum Mart<strong>in</strong>stag am 11.11. gibt´s die<br />

traditionellen Mart<strong>in</strong>igansl!<br />

tägl 11-24 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong> Sonnenfelsgasse 3<br />

Tel 512 67 77<br />

www.zwoelf-apostelkeller.at<br />

RESTAURANT GUTENBERG<br />

Hier pflegt man die <strong>Wien</strong>er Gastlichkeit von<br />

ihrer charmantesten Seite! Man trifft sich<br />

nicht nur gerne, man verweilt und genießt<br />

kul<strong>in</strong>arische Köstlichkeiten <strong>in</strong> liebenswerter<br />

Umgebung mit viel Atmosphäre und e<strong>in</strong>em<br />

gemütlichen Schanigarten. Sensationelle<br />

<strong>Wien</strong>er Küche und herrliche, hausgemachte<br />

Mehlspeisen! Auch hier gibt´s köstliche<br />

Gansl-Spezialitäten!<br />

Mo-So von 11-24 Uhr. Tel: 01/512-73-65<br />

offce@restaurant-gutenberg.at<br />

www.restaurant-gutenberg.at<br />

STRANDCAFÉ AN DER ALTEN DONAU<br />

Frisch gezapftes Budweiser Budvar, dazu die<br />

– laut vielen Stammgästen – „besten Ripperln<br />

der Stadt“, aber auch klassische österreichische<br />

Schmankerln wie Kalbsschnitzerl,<br />

Bratwürste, Tafelspitz und Paprikahenderl<br />

– das gibt es immer! Jetzt ist auch hier Gansl-<br />

Hochsaison! Genießen Sie Gansle<strong>in</strong>machsuppe<br />

mit Bröselknödel oder den herrlichen<br />

Gänsebraten mit hausgemachtem Rotkraut,<br />

Erdäpfelknödel und Preiselbeer-Birne!<br />

Gastraum & Promenade<br />

Mo-So & Feit 11.30-23 Uhr<br />

1220 <strong>Wien</strong>, Florian-Berndl-Gasse 20<br />

www.strandcafe-wien.at<br />

servus@strandcafe-wien.at<br />

24 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit<br />

ganslzeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

25


JETZT IST GANSL HOCHSAISON IN WIEN´S GASTRONOMIE!<br />

CORETTO CAFÉ & RESTAURANT<br />

Reichhaltige Speisekarte, abwechslungsreiche<br />

Mittagmenüs, vegetarische Köstlichkeiten<br />

und saisonale Wochenkarte. Bis 19.11. ist<br />

Ganslzeit! Neben dem klassischen Gansl gibt<br />

es noch viele Gansl-Spezialitäten, köstliche<br />

Desserts und ausgezeichneten Jungwe<strong>in</strong>.<br />

Gerne arrangiert man auch kle<strong>in</strong>e und große<br />

Feiern, z.B. Weihnachtsfeiern im wunderschönen<br />

W<strong>in</strong>tergarten.<br />

1200 <strong>Wien</strong>, Forsthausgasse 15,<br />

Tel. 01/332 37 08<br />

<strong>in</strong>fo@coretto.at<br />

www.coretto.at<br />

GASTHAUS ROMAN LOOS<br />

Überaus beliebtes typisches <strong>Wien</strong>er Beisl <strong>in</strong><br />

Floridsdorf. In den gemütlichen Gaststuben<br />

genießt man Klassiker der <strong>Wien</strong>er Küche,<br />

ergänzt mit Schmankerln der Saison und<br />

verführerischen Mehlspeisen. Beliebt s<strong>in</strong>d<br />

auch die täglich wechselnden Mittagmenüs.<br />

Man kommt als Gast und geht als Freund!<br />

Noch bis 26.Dez. gibt es knusprige Gansln<br />

mit Apfelrotkraut, zwei<br />

Erdäpfelknödel und Zimt-Apfel!<br />

Mo-Fr 09-22 Uhr, Sa, So & Feit 09-15 Uhr<br />

21., Deublergasse 13 Tel. 01/ 271 62 73<br />

gasthaus.loos@donauschiffe.at; www.donauschiffe.at<br />

ZUM ALTEN BEISL<br />

Hier regiert Meisterkoch Met<strong>in</strong><br />

Yurtseven <strong>in</strong> der Küche und zaubert<br />

bodenständige Köstlichkeiten auf die fe<strong>in</strong><br />

gedeckten Tische. Noch bis <strong>in</strong> die erste Dezember-Woche<br />

gibt es auch die beliebten,<br />

ofenfrischen Gansln!<br />

Dazu serviert man Erdäpfel- und Semmelknödel<br />

sowie Rotkraut, L<strong>in</strong>sen und lauwarmen<br />

Speck-Krautsalat. Bitte unbed<strong>in</strong>gt<br />

reservieren. Sie werden begeistert se<strong>in</strong>!<br />

Di-Sa 10-22 Uhr (Küche 11-21 Uhr) So, Mo,<br />

Feit geschlossen<br />

10.,<strong>Wien</strong>, Rotenhofgasse 4 Tel. 01/ 6027879<br />

zumaltenbeisl@aon.at<br />

GASTHAUS WILD – DAS FEINE WIRTSHAUS IN JEDLERSDORF<br />

In diesem gemütlichen Gasthaus verwöhnt<br />

man die Gäste mit <strong>Wien</strong>er Küche<br />

vom Fe<strong>in</strong>sten! Überaus beliebt s<strong>in</strong>d auch<br />

die abwechslungsreichen Wochenschmankerl<br />

sowie Mittagmenüs. Jetzt gibt´s<br />

wieder köstliche Gansl-Spezialitäten! E<strong>in</strong><br />

Genuss <strong>in</strong> den gemütlichen Gasträumen<br />

oder im eleganten W<strong>in</strong>tergarten.<br />

Mo- Do 10 -22, Fr & Sa 10 - 24 Uhr<br />

So 10 -22 Uhr<br />

1210 <strong>Wien</strong>, Amtsstraße 1-3<br />

Tel. 01/290 7354<br />

offce@vom-fe<strong>in</strong>sten.at<br />

26 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit<br />

ganslzeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

27


JETZT IST GANSL HOCHSAISON IN WIEN´S GASTRONOMIE!<br />

ZUM WERKELMANN<br />

E<strong>in</strong>e Gaststätte und Heuriger mit Tradition<br />

im Böhmischen Prater! Köstliche Surstelzen,<br />

saftige Grillhendl, Omas Surschnitzel<br />

u.v.m. E<strong>in</strong>malig <strong>in</strong> <strong>Wien</strong>: am Wochenende<br />

gibt´s köstliche gebackene Mäuse und<br />

stimmungsvolle Musik! Bis Ende Nov.<br />

gibt´s Gansl oder Ente mit hausgem.<br />

Rotkraut und leckeren Erdäpfelknöderl.<br />

Saisonschluss ist der 19. Dez. <strong>2022</strong><br />

Mo-Fr 11-23 Uhr Sa, So & Feit: 10-23 Uhr<br />

10., Laaerwald 218, Tel,.01/688 71 06<br />

www.werkelmann.at<br />

GANSL GIBT´S VON 5.-20.11.<br />

www.cafehummel.at<br />

Lay_InsCaféHummel_SERVUS<strong>in</strong><strong>Wien</strong>_84x88,5mm.<strong>in</strong>dd 1 11.10.21 15:10<br />

HEURIGEN-RESTAURANT BEIM HANNES<br />

Dieses urige Heurigenlokal hat nicht nur e<strong>in</strong><br />

liebevoll arrangiertes Interrieur, es besticht<br />

auch mit hervorragender österreichischer<br />

Küche und saisonalen Köstlichkeiten.<br />

Im Oktober ist Wildzeit (z.B. Schnitzel<br />

vom Hirsch etc.). Jetzt gibt’s auch<br />

ofenfrische Gansl mit Erdäpfelknödel<br />

und Rotkraut.<br />

21., Langenzersdorfer straße 56<br />

Mo-Do ab 16 Uhr, Fr, Sa, So+Ftg ab 11:30 Uhr<br />

Bitte reservieren! Tel. 01/290 79 95<br />

beimhannes@aon.at www.beimhannes.at<br />

Kle<strong>in</strong>es, fe<strong>in</strong>es ungarisches<br />

Spezialitätenrestaurant <strong>in</strong> Graben-Nähe,<br />

lädt von 8.Nov.-20.Nov. <strong>2022</strong><br />

mit Ganslspezialitäten e<strong>in</strong>.<br />

Um Tischreservation wird gebeten.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-So 11:30-22 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Bräunerstrasse 2.<br />

Tel.: (+43 1) 533 90 29<br />

28 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit<br />

ganslzeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

29


JETZT IST GANSL HOCHSAISON IN WIEN´S GASTRONOMIE!<br />

DAS PFUDL – EIN ALTWIENER KLASSIKER<br />

GASTHAUS ZUM ALTEN ZOLLHAUS<br />

Direkt beim Bahnhof Korneuburg führt<br />

Familie Barenth seit 1988 im ehemaligen<br />

Zollhaus e<strong>in</strong> weit über die Landesgrenzen<br />

h<strong>in</strong>aus bekanntes, traditionelles Gasthaus<br />

mit regionalen Schmankerln, die je nach<br />

Saison variieren. Jetzt besonders aktuell:<br />

knuspig gebratene Gansln mit klassischen<br />

Beilagen. Bitte um Vorbestellung!<br />

Mo-Fr 9-22 Uhr, warme Küche 11-14 &<br />

17-20:30 Uhr, Sa, So & Feit 9:30-15 Uhr,<br />

warme Küche 11-14 Uhr<br />

2100 Korneuburg Bahnhofplatz 2<br />

Tel: +43 2262 72 600<br />

www.zumaltenzollhaus.at<br />

barenth@zumaltenzollhaus.at<br />

Unser unermüdlicher Networker<br />

und Paradewirt Dr.Peter Kahlhofer<br />

darf auf se<strong>in</strong> Gasthaus Pfudl wirklich<br />

stolz se<strong>in</strong>! Viele Stammgäste<br />

PFUDL<br />

DAS GASTHAUS<br />

Di-Sa 12-23 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Bäckerstraße 22<br />

Tel. 01/512 67 05<br />

www.gasthauspfudl.com<br />

reservierung@gasthauspfudl.com<br />

halten ihm seit Jahren die Treue und s<strong>in</strong>d begeistert von se<strong>in</strong>er<br />

sehr fe<strong>in</strong>en, gehobenen gut-bürgerlichen <strong>Wien</strong>er Küche, die<br />

je nach Saison mit fe<strong>in</strong>en Schmankerln<br />

ergänzt wird. Jetzt ist natürlich<br />

auch im Pfudl Hochsaison für<br />

knusprige Gansln mit klassischen<br />

Beilagen. Als „Tüpfelchen auf dem<br />

i“ gehört der Maronireis als Dessert<br />

e<strong>in</strong>fach dazu! Selbstverständlich mit<br />

der legendären Amarena-Kirsche!<br />

Foto: M.Milde<br />

MARCHFELDERHOF: DIE GANSL-SAISON IST ERÖFFNET<br />

Es gibt wohl kaum e<strong>in</strong>en <strong>Gourmet</strong>, der sich<br />

nicht schon auf se<strong>in</strong> Gansl freut. Die Adressen,<br />

wo’s die besten Gansln gibt, werden wie<br />

Staatsgeheimnisse gehütet und nur unter vorgehaltener<br />

Hand weiter gegeben. Dass <strong>in</strong> der<br />

Liga der Marchfelderhof schon seit Urahn<strong>in</strong><br />

Olga Heß mitspielt, hat schon se<strong>in</strong>en Grund:<br />

Die köstlich fe<strong>in</strong>en, saftigen und knusprigen<br />

Marchfelderhof- Gansln s<strong>in</strong>d auf jeden Fall<br />

e<strong>in</strong>en Abstecher wert!<br />

Mi 16-23 Uhr, Do-So & Feit 11-23 Uhr<br />

2232 Deutsch-Wagram, Bockfließerstrasse 31,<br />

Reservierung unter: Tel. +43 2247 2243<br />

www.marchfelderhof.at<br />

offce@marchfelderhof.at<br />

30 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit<br />

ganslzeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

31


Fotos: M.Milde<br />

JETZT IST GANSL HOCHSAISON IN WIEN´S GASTRONOMIE!<br />

GASTHOF SCHWABL WIRT: EIN<br />

JUWEL DER WIENER GASTLICHKEIT<br />

DA GIOVANNI – ITALIENISCHES FLAIR<br />

UND ÖSTERREICHISCHE GEMÜTLICHKEIT<br />

SCHWABL WIRT<br />

Di-Sa 09-24 Uhr<br />

Küche bis 23 Uhr<br />

So 09-15:30 Uhr<br />

Küche bis 14:30 Uhr<br />

3., Erdbergstraße 111<br />

Tel. 01/713 52 29<br />

www.schwabl.at<br />

Von den Brüdern Thomas & Adolf Schwabl<br />

familiär geführter Gasthof <strong>in</strong> <strong>Wien</strong>-Erdberg,<br />

gleich vis-à-Vis des Straßenbahn-<br />

Museums. Exzellente Bedienung, hervorragende<br />

<strong>Wien</strong>er Küche, abgestimmt<br />

mit saisonalen Schmankerln, ergänzt mit außergewöhnlichen<br />

Kreationen für Fe<strong>in</strong>schmecker. Noch bis 20.11.<strong>2022</strong> gibt es<br />

wieder die köstlichen Waldviertler Weidegansl<br />

mit Apfelrotkraut und Bratäpfel<br />

DA GIOVANNI<br />

Die Pizzen s<strong>in</strong>d knusprig und reichlich<br />

belegt, die Fischspezialitäten Küche bis 21 Uhr<br />

Tägl. 10-22 Uhr<br />

hervorragend, die saisonal abgestimmten<br />

Wochenschmankerl und<br />

1210 <strong>Wien</strong>/Strebersdorf<br />

Rußbergstraße 76<br />

Tel. +43/1/292 94 55<br />

Tages-Spezialitäten e<strong>in</strong> echter Hit! www.da-giovanni.at<br />

E<strong>in</strong> idyllischer W<strong>in</strong>tergarten und<br />

zwei große Gastgärten laden<br />

zum Verweilen e<strong>in</strong>. Im angeschlossenen<br />

„Giovanni´s Bierhaus“<br />

werden auch Sport-Live<br />

Übertragungen auf 3 Großbildschirmen<br />

geboten. Unser Tipp:<br />

Genießen Sie jetzt auch die köstlichen Gansl-Spezialitäten!<br />

32 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit<br />

ganslzeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

33


JETZT IST GANSL HOCHSAISON<br />

RESTAURANT SCHABANACK<br />

AM LEOPOLDAUER PLATZ<br />

<strong>Wien</strong>er Küche und Hausmannskost,<br />

sensationelle Schmankerl, saisonale<br />

Gerichte, abwechslungsreiche<br />

Speisekarte, täglich 5 verschiedene<br />

Mittagsmenüs. Gemütliche<br />

Stüberln. Jetzt aktuell: köstliche<br />

Gansl-Spezialitäten!<br />

SCHABANACK<br />

1210 <strong>Wien</strong>,<br />

Leopoldauer Platz 90<br />

Di-Sa 11-23 Uhr<br />

So & Feit 11-22 Uhr<br />

Mo Ruhetag<br />

Tel. 01/258 46 96<br />

schabanack@aon.at<br />

www.schabanack.com<br />

34 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit


Exkl.<br />

Exkl.<br />

Exkl.<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

&<br />

DER GETRÄNKEPROFI FÜR PRIVAT UND GASTRONOMIE<br />

ABHOLBLATT<br />

gültig bis 30.11.<strong>2022</strong><br />

0.7 L<br />

* * * * * * *<br />

7 Stars<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 13, 25<br />

€ 15,90<br />

Inkl. Steuern<br />

INKL.<br />

LATERNE<br />

GRATIS!<br />

0.7 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 33, 08<br />

€ 39,70<br />

Inkl. Steuern<br />

Reserva Ocho<br />

0.7 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 15, 75<br />

€ 18,90<br />

Inkl. Steuern<br />

LIMITED EDITION<br />

0.7 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 10, 75<br />

€ 12,90<br />

Inkl. Steuern<br />

INKL.<br />

2 GLÄSER<br />

GRATIS!<br />

INKL.<br />

1 MULE<br />

GRATIS!<br />

0.7 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 22, 42<br />

€ 26,90<br />

Inkl. Steuern<br />

0.7 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 26, 58<br />

€ 31,90<br />

Inkl. Steuern<br />

0.7 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 27, 42<br />

€ 32,90<br />

Inkl. Steuern<br />

0.75 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 35, 75<br />

€ 42,90<br />

Inkl. Steuern<br />

INKL.<br />

2 GLÄSER<br />

GRATIS!<br />

0.7 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 26, 58<br />

€ 31,90<br />

Inkl. Steuern<br />

INKL.<br />

2 GLÄSER<br />

GRATIS!<br />

0.7 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 10, 75<br />

€ 12,90<br />

Inkl. Steuern<br />

0.7 L<br />

LONDON DRY GIN<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 11, 41<br />

€ 13,70<br />

Inkl. Steuern<br />

Prosecco Spumante<br />

od. Frizzante<br />

0.75 L<br />

€ 4, 99<br />

€ 5,99<br />

Inkl. Steuern<br />

Steuern<br />

€ 5, 21<br />

Steuern<br />

€ 6,25<br />

Inkl. Steuern<br />

Apfelsaft<br />

1.0 L MW<br />

€ 1, 28<br />

Steuern<br />

€ 1,54<br />

Inkl. Steuern<br />

Orangensaft<br />

1.0 L MW<br />

€ 1, 16<br />

Steuern<br />

€ 1,39<br />

Inkl. Steuern<br />

KRAUSÉ<br />

Caberesco<br />

Frizzante<br />

0.75 L 0.75 L<br />

€ 4, 16<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 4,99<br />

Inkl. Steuern<br />

Sekt<br />

trocken<br />

0.75 L<br />

€ 3, 32<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 3,99<br />

Inkl. Steuern<br />

INKL.<br />

1 GLAS<br />

GRATIS!<br />

€ 9, 49<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 11,39<br />

Inkl. Steuern<br />

Cuvée Rosé<br />

0.75 L<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 63, 25<br />

€ 75,90<br />

Inkl. Steuern<br />

BIER DES MONATS!<br />

€ 1, 49<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

1.25 L PET<br />

2 Sorten<br />

€ 1,79<br />

Inkl. Steuern<br />

WINTER-EDITION<br />

APFEL-FEIGE<br />

0.25 L Dose<br />

€ 0, 99<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 1,19<br />

Inkl. Steuern<br />

1 Liter<br />

Flasche<br />

€ 9, 98<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 11,98<br />

Inkl. Steuern<br />

PRIVAT PILS<br />

20 x 0.5 L<br />

KISTE<br />

20 x 0.5 L Kiste<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 15, 85<br />

€ 21,90 Inkl. Steuern<br />

Retro-Glasflasche<br />

12 x 1.0 L Kiste<br />

3 Sorten<br />

€ 4, 74<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 5,69<br />

Inkl. Steuern<br />

diverse Sorten<br />

0.2 L<br />

€ 0, 87<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 1,09<br />

Inkl. Steuern<br />

PER KISTE<br />

€ 12, 00<br />

Exkl.<br />

€ 17,29<br />

Inkl. Steuern<br />

Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Symbolabbildungen. Preise exklusive Pfand.<br />

NOVEMBERS-SPECIAL<br />

WEINGUT<br />

ZAHEL<br />

WIEN<br />

EIN WILDES<br />

GLÄSCHEN ROSÉ<br />

0.75 L<br />

€ 10, 79<br />

€ 12,95<br />

Inkl. Steuern<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

KLOSTERKELLER<br />

SIEGENDORF<br />

NEUSIEDLERSEE-<br />

HÜGELLAND<br />

SIEGENDORF<br />

O’DORA (CS, CF)<br />

0.75 L<br />

€ 9, 25<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 11,10<br />

Inkl. Steuern<br />

WEINGUT<br />

LETH<br />

WAGRAM<br />

ROTER<br />

VELTLINER<br />

KLASSIK<br />

0.75 L<br />

€ 5, 08<br />

Exkl.<br />

Steuern<br />

€ 6,10<br />

Inkl. Steuern<br />

KRAUSE GMBH WAGRAMERSTRASSE 259 A-2201 GERASDORF/WIEN<br />

ZUSTELL- UND ABHOLGROSSMARKT MO-FR 8-18 UHR SA 8-12 UHR<br />

TEL: +43 1 734 69 69 FAX-DW: 99 www.krause-getraenke.at office@krause-getraenke.at


Bezahlte Anzeige<br />

Je näher,<br />

desto Gusto!<br />

<strong>Wien</strong>er Gusto – die neuen<br />

BIO-Produkte der Stadt <strong>Wien</strong>!<br />

Aus de<strong>in</strong>er Nähe,<br />

100 % biologisch und frisch.<br />

Jetzt bestellen auf<br />

wienergusto.at<br />

wienergusto.at<br />

996_SW_WG_Le<strong>in</strong>öl_<strong>Servus</strong><strong>in</strong><strong>Wien</strong>_200x210_ET0411.<strong>in</strong>dd 1 28.10.22 11:23


FALCO´S RESTAURANT-BAR-CLUB<br />

FALCO´S<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Schwarzenbergplatz<br />

3<br />

Mo-Fr 8:30-23 Uhr<br />

Sa, So & Feit 10-23 Uhr<br />

Tel: 01 / 710 70 66<br />

www.falcos.wien<br />

Hotspot und Treffpunkt für Fal co-<br />

Fans! E<strong>in</strong>zigartige Mischung aus Restaurant,<br />

Bar und Club. Das stim mige<br />

Ambiente ist mit unzähligen Bil dern,<br />

Auszeichnungen und Unikaten dekoriert,<br />

Musik- & Videos von Falco´s 24.11.19 Hits 19:31 begleiten Seite kul<strong>in</strong>arische<br />

34_casablanca_urbanek_stadtbraeu 34<br />

Köstlichkei ten. Auf der Karte f<strong>in</strong>den sich auch Falco´s Liebl<strong>in</strong>gsgerichte<br />

wie Sch<strong>in</strong>kenfleckerl oder Apfelstrudel, die Sie im<br />

Sommer auch im Schanigarten genießen können. Selbstverständlich<br />

gibt es auch e<strong>in</strong>e Vielzahl an Fanartikel zu erstehen.<br />

CASABLANCA<br />

Der In-Treff im Bermuda-Dreieck!<br />

Hier können Sie köstliche<br />

Dr<strong>in</strong>ks und Live-Musik genießen.<br />

Von Jazz, Blues, Austro Pop über<br />

Country zu Pop, Funk, Reggae und<br />

Rock‘n Roll. Aktuelles Programm:<br />

siehe Homepage<br />

Tägl 16-24 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Rabensteig 8<br />

Tel. 95 84 890<br />

www.casablanca-musik.at<br />

maranda.k@wavenet.at<br />

URBANEK AM NASCHMARKT<br />

Fe<strong>in</strong>kost-Baron Gerhard Urbanek hat aus<br />

ganz Europa die fe<strong>in</strong>sten Delikatessen zusammengetragen<br />

und bietet sie im kle<strong>in</strong>sten<br />

und elitärsten Fe<strong>in</strong>schmeckerladen<br />

unseres Landes, am <strong>Wien</strong>er Naschmarkt<br />

an. Unerreicht das täglich frische Roastbeef,<br />

die Käsespezialitäten oder der<br />

Be<strong>in</strong>sch<strong>in</strong>ken vom Mangalitzer-Schwe<strong>in</strong>.<br />

H<strong>in</strong>gehen – genießen.<br />

4., Naschmarkt – Stand 46, Tel. 587 20 80<br />

Mo -Do, 9–18.30, Fr 8–18.30, Sa 7.30–16 Uhr<br />

szene<br />

38 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


SCHLUMBERGER.AT


ROBERTO´S AMERICAN BARS –<br />

DIE BAR-JUWELE WIENS<br />

Fotos: Jenni Koller<br />

ROBERTO AMERICAN BAR 1<br />

tägl 19-04 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Bauernmarkt 11-13<br />

Tel.01/535 06 47<br />

ROBERTO AMERICAN BAR 2<br />

Mo, Di, So 17-02 Uhr<br />

Mi-Sa 11-02 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Jasomirgottstraße 7<br />

Tel. 01/532 26 46<br />

ROBERTO AMERICAN BAR 3<br />

Mo-Do & So 18-03 Uhr<br />

Fr & Sa 11-03 Uhr; 1010 <strong>Wien</strong>,<br />

Marco D´Aviano Gasse 1<br />

Tel.01/890 86 72<br />

mail@robertosbar.com<br />

www.robertosbar.com<br />

Roberto Pavlović-Hariwijadi mit se<strong>in</strong>er<br />

bezaubernden Gatt<strong>in</strong> Alexandra<br />

Begonnen hat es am Bauernmarkt<br />

11-13, wo Hausherr Roberto<br />

Pavlović-Hariwijadi mit se<strong>in</strong>er visionären<br />

Gatt<strong>in</strong> Alexandra und se<strong>in</strong>em<br />

sensationellen Team die <strong>Wien</strong>er<br />

Barszene neu erfand.Senkrechtstarter<br />

war dann Bar Nr 2 <strong>in</strong> der<br />

Jasomirgottstraße 7, nebst dem Stephansdom, mit e<strong>in</strong>em<br />

wunderschönen Lounge-Garten. Auch se<strong>in</strong> jüngstes „Baby“<br />

<strong>in</strong> der Marco D´Aviano Gasse 1 lässt die Herzen der Cocktailfans<br />

höher schlagen! Was uns besonders gefällt ist,<br />

dass es e<strong>in</strong>en unserer Liebl<strong>in</strong>gschampagner, Laurent<br />

Perrier, glasweise gibt - auch den <strong>in</strong> rosé gehaltenen<br />

Laurent Perrier, der zu den allerallerbesten der Welt gehört.<br />

H<strong>in</strong>gehen, genießen, sich verwöhnen und die Seele<br />

baumeln lassen!<br />

szene<br />

40 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g<br />

Fotos: M.Milde


Anspruch<br />

verpflichtet.<br />

T +43/1/533 37 63-0 | sales@palaisevents.at<br />

palaisevents.at<br />

szene<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

41


Herrliche Mehlspeisen, grandiose Torten für<br />

jeden nur erdenklichen Anlass – alles wird mit<br />

Liebe und meisterhafter Backkunst im Haus<br />

selbst hergestellt. Genießen Sie im gemütlichen<br />

Ambiente mit Außenterrasse und Schanigarten<br />

beste Kaffee- & Teespezialitäten, Eis aus<br />

eigener Erzeugung sowie kle<strong>in</strong>e Snacks und<br />

Frühstücksangebote bis 19:30 Uhr!<br />

Mo-Fr 7:30-20 Uhr, Sa 08-20 Uhr,<br />

So & Feit 09-20 Uhr<br />

Gmündstraße 1/1 (Ecke Rußbergstraße)<br />

1210 <strong>Wien</strong>-Strebersdorf,<br />

Tel 290 99 17<br />

www.petras-konditorei.at<br />

LIKÖRSTUBE SVECENY<br />

Fotos: M. Milde<br />

Die seit 1911 bestehende Likörstube Sveceny<br />

ist e<strong>in</strong>er der letzten <strong>Wien</strong>er Branntwe<strong>in</strong>er.<br />

Geschenkideen gewünscht? Hier<br />

f<strong>in</strong>den Sie e<strong>in</strong>e umfangreiche Auswahl an<br />

LIKÖRSTUBE<br />

SVECENY<br />

Brünnerstrasse 26-32<br />

1210 <strong>Wien</strong><br />

Tel. 01/270 33 18<br />

Spirituosen zu fairen Preisen und beste Beratung! In gemütlicher<br />

Atmosphäre können die Gäste auch e<strong>in</strong>en G´spritzten,<br />

e<strong>in</strong> Achterl oder Schnapserl und natürlich auch Tee, Kaffee<br />

und alkoholfreie Getränke genießen.<br />

wiener kaffeehäuser<br />

42 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


CAFÉ FRAUENHUBER<br />

Im ältesten <strong>Wien</strong>er Kaffeehaus begrüßt<br />

Sie der Herr Ober noch mit<br />

„Gnädige Frau“ und „Gnädiger Herr“<br />

CAFÉ FRAUENHUBER<br />

Mo-Sa 08 - 21 Uhr<br />

So & Feit geschlossen<br />

1010 <strong>Wien</strong>,<br />

Himmelpfortgasse 6<br />

Tel. 01/51 25 353<br />

www.cafefrauenhuber.at<br />

offce@cafefrauenhuber.at<br />

und jedes Gericht – von der Sachertorte bis zum <strong>Wien</strong>er Schnitzel-<br />

wird mit Liebe und frisch zubereitet.<br />

GROISSBÖCK- WIENER ZUCKER-<br />

BÄCKERTRADITION VOM FEINSTEN<br />

GROISSBÖCK<br />

CAFÉ & KONDITOREI<br />

Zentrale: 1100 <strong>Wien</strong>, Neilreichgasse 96-98,<br />

Der „Schlemmerkrapfen“<br />

Tel 01/ 604 25 10<br />

Filiale Favoritenstraße: 1100 <strong>Wien</strong>, Favoritenstraße<br />

128, Tel 01/ 603 55 89 Groissböck berühmt ge-<br />

hat den Familienbetrieb<br />

Filiale U4-Center: 1120 <strong>Wien</strong>, Schönbrunner<br />

Straße 228, Tel 01/ 813 34 70 haus, <strong>in</strong> der Neilreichgasse<br />

macht, aber das Stamm-<br />

Filiale Auhofcenter: 1140 <strong>Wien</strong>, Albert-<br />

96-98, ist auch e<strong>in</strong> echtes<br />

Schweitzer-Gasse 6, Tel. 01/979 47 52<br />

www.groissboeck.at<br />

Tortenparadies!. Mit natürlichen<br />

Zutaten, Innovationsfreude<br />

und die Liebe zum Detail ist Oliver Groissböck auch<br />

führend im Produktbereich Hochzeitstorten.<br />

wiener kaffeehäuser<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong> 43<br />

W e r b u n g


CAFÉ CENTRAL – TRADITIONSCAFÉ<br />

IM PALAIS FERSTEL<br />

Fotos: Cafe Central im Palais Ferstel <strong>Wien</strong><br />

CAFÉ CENTRAL<br />

Mo- Sa– 08– 21 Uhr<br />

So & Feit – 10 – 21 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Ecke Herrengasse /<br />

Strauchgasse<br />

Tel 01/533 37 63<br />

www.cafecentral.wien<br />

www.cafecentral.shop<br />

Im Erdgeschoß des Palais Ferstel gelegen<br />

zählt das Café Central zu den<br />

berühmtesten Kaffeehäusern der<br />

Welt. Es pflegt nicht nur die Tradition e<strong>in</strong>es Li teratencafés, es geht<br />

auch mit der Zeit! Dort, wo sich e<strong>in</strong>st bekannteste Persönlichkeiten<br />

trafen um Ihren Kaffee zu tr<strong>in</strong>ken, begeistert man die Gäste<br />

heute mit erlesenen<br />

Bio-Spezialitäten auf<br />

der Frühstückskarte<br />

sowie e<strong>in</strong>em Onl<strong>in</strong>e<br />

Shop. Bestellen Sie<br />

sich Ihre Liebl<strong>in</strong>gsprodukte<br />

bequem<br />

zu Ihnen nach Hause.<br />

Schenken Sie<br />

Genuss aus <strong>Wien</strong><br />

oder verwöhnen Sie<br />

sich selbst mit süßen<br />

Naschereien für Zwischendurch.<br />

wiener kaffeehäuser<br />

44 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


ZANONI & ZANONI<br />

CAFFÈ & GELATERIA VOM FEINSTEN<br />

STAMMHAUS<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Am Lugeck 7,<br />

Täglich ab 07:30<br />

Frühstücksservice bis 14 Uhr<br />

Tel. 01/512 79 79<br />

offce@zanoni.co.at<br />

www.zanoni.co.at<br />

Fotos: M.Milde<br />

Buongiorno! Hier Am Lugeck, im Herzen <strong>Wien</strong>s, fühlt man sich<br />

schon morgens wie <strong>in</strong> Bella Italia! Es duftet herrlich nach Kaffee<br />

und Cornetti – e<strong>in</strong> klassisch- italienisches „M<strong>in</strong>i-Frühstück“ eben!<br />

Doch das ist nicht alles, was Familie Zanoni <strong>in</strong> ihrem Eissalon der<br />

Spitzenklasse zum<br />

„prima colazione“ anbietet,<br />

denn die Palette<br />

an Köstlichkeiten<br />

ist groß– und Frühstück<br />

serviert man<br />

hier sogar bis 14 Uhr.<br />

Weiters verwöhnt<br />

man Sie den ganzen<br />

Tag über mit Snacks,<br />

Antipasti & Salaten.<br />

Sie sollten sich auch<br />

unbed<strong>in</strong>gt durch die<br />

vielen köstlichen Eissorten,<br />

Eiscups und<br />

die Dolce aus der Vitr<strong>in</strong>e<br />

durchkosten!<br />

szene<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

Mauro und Claudio Zanoni setzen mit großer Leidenschaft<br />

und H<strong>in</strong>gabe die Familientradition fort.<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

45


W EIHNACHTEN FEIERN<br />

****<br />

SCHICK HOTELS<br />

WIEN<br />

DAS SCHICK HOTEL AM PARKRING<br />

ReStAuRAnt SeRvIette • Hotel Erzherzog Ra<strong>in</strong>er<br />

ReStAuRAnt StefAnIe • Hotel Stefanie<br />

weihnachten.schick-hotels.com<br />

KLEINER SCHMANKERL LADEN<br />

Ihr Fisch- und Spezialitätenladen nur<br />

5 M<strong>in</strong>uten vom Zentrum Korneuburg!<br />

Ob küchenfertig frisch, gebeizt oder heiß<br />

geräuchert aus dem Holzräucherofen…<br />

Für Sie haben wir jede Woche frischen<br />

Fisch aus Österreich und aus dem Meer!<br />

KLEINER SCHMANKERL LADEN<br />

Do. bis Sa. 11:00 - 18:00 Uhr<br />

Viktor Kaplan Straße 5, Halle 4,<br />

2100 Korneuburg<br />

Fischereimeister Andreas<br />

Nägler: Tel: 0664/ 125 26 81<br />

www.fischgenuss.at<br />

Alle Specials, Term<strong>in</strong>e und Info´s f<strong>in</strong>den Sie auf www.fischgenuss.at !<br />

Besuchen Sie uns und entdecken Sie die Vielfalt unserer Spezialitäten!<br />

Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team vom „Kle<strong>in</strong>en Schmankerl Laden“<br />

restaurants<br />

46 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


THE LEGENDS VIENNA<br />

THE LEGENDS<br />

Mo-Sa 08-23 Uhr<br />

So & Feit 09-22 Uhr<br />

3., Landstraßer<br />

Hauptstraße 103<br />

Tel. 01 952 41 71<br />

Ob Geburtstagsfeier, Firmenfeier oder<br />

Party. Das THE LEGENDS VIENNA kann<br />

alles! Buffets jeder Art oder e<strong>in</strong>fach<br />

legendär gute Burger und XXL Cocktails<br />

sowie leckere Mittagsmenüs. Am 13.11. gibt es wieder den<br />

beliebten „W<strong>in</strong>ter“-Sonntagsbrunch! Am 27.11.: spezielle<br />

Tageskarte! An allen Sonntagen im Advent: Frühstücks-<br />

Specials! Reservieren unter 01/952 41 71 oder<br />

reservierung@thelengendsvienna.at<br />

GOURMET-BRUNCH IM<br />

HOTEL STEFANIE<br />

Jeden Sonntag von Oktober<br />

bis Mai sowie an besonderen<br />

Festtagen wie Weihnachten,<br />

Ostern und Muttertag<br />

jeweils von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr<br />

(E<strong>in</strong>lass ab 11:45 Uhr)<br />

Lassen Sie sich beim stilvollen Sonntagsbrunch<br />

im Restaurant Stefanie<br />

2., Taborstraße 1<br />

Telefon +43 1 211 50 0 mit klassischen <strong>Wien</strong>er Spezialitäten<br />

Fax +43 1 211 50 160 verwöhnen. Das Brunch Buffet im<br />

stefanie@schick-hotels.com<br />

Herbst lockt unter anderem mit Köstlichkeiten<br />

aus Wald und Feld, raff<strong>in</strong>ierten Gustostückerln vom Wild<br />

und Kreationen vom Mart<strong>in</strong>i-Gansl während der Ganslzeit. Begleitet<br />

und untermalt werden die kul<strong>in</strong>arischen Köstlichkeiten von<br />

stimmungsvoller H<strong>in</strong>tergrundmusik. E<strong>in</strong> Genuss für alle S<strong>in</strong>ne ...<br />

restaurants<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong> 49<br />

W e r b u n g


GUSTL BAUER<br />

GUSTL BAUER<br />

Di-Sa 18-22 Uhr<br />

Drahtgasse 2, 1010 <strong>Wien</strong><br />

Tel 01/ 533 58 89<br />

reservierung@gustlbauer.com<br />

www.gustlbauer.com<br />

Liebenswertes Gasthaus im ältesten<br />

Viertel <strong>Wien</strong>´s zwischen dem<br />

Platz Am Hof und dem Judenplatz.<br />

Lassen Sie sich hier mit traditioneller<br />

<strong>Wien</strong>er Küche von höchster<br />

Qualität, diversen Biersorten vom Fass und erlesenen<br />

We<strong>in</strong>en verwöhnen.<br />

CONCORDIA SCHLÖSSL<br />

CAFÉSALON & RESTAURANT<br />

CONCORDIA SCHLÖSSL<br />

Mo-Fr 12-23 Uhr<br />

Sa & So 11:30-23 Uhr<br />

1110 <strong>Wien</strong><br />

Simmer<strong>in</strong>ger Hauptstraße 283<br />

Tel: 01/769 88 88<br />

offce@concordia-schloessl.at<br />

www.concordia-schloessl.at<br />

Genießen Sie <strong>in</strong> entspannt, gemütlicher<br />

Atmosphäre traditionelle Küche<br />

und legendäre Schnitzelkreationen!<br />

Die historische Architektur<br />

des Hauses lädt am Abend bei Kerzensche<strong>in</strong> und angenehmer<br />

Musik romantisch zum Verweilen e<strong>in</strong>. Ausreichend Parkplätze<br />

f<strong>in</strong>den Sie gleich gegenüber, die 71er-Straßenbahn hält direkt<br />

vor der Tür. (Station Tor 1 - Zentralfriedhof).<br />

restaurants<br />

48 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


xx_leopoldaueralm 18.01.18 15:16 Seite 1<br />

XXL-RESTAURANT LEOPOLDAUER ALM<br />

26 JAHRE BESTE XXL-GASTLICHKEIT!<br />

In Floridsdorf<br />

„Griass Eich Gott“ auf da OIM!“<br />

Seit 1996 begeistert Familie Pircher und Ihr Team,<br />

mit außergewöhnlichen Schmankerln, wie man sie<br />

sonst nur <strong>in</strong> den Berghütten Tirols f<strong>in</strong>det! Genießen<br />

Sie uriges Almhütten Ambiente, am besten mit<br />

e<strong>in</strong>em gepflegten Budweiser Budvar vom Fass! Frische<br />

Spare Ribs, Schnitzel, Steaks und natürlich die „Mistgabel<br />

des Schreckens“ ©® für 4 Personen u.v.m, wie<br />

z.B. Themen Abende mit „Spanferkel Buffet“<br />

„Steckerlfisch Essen“ oder „Stelzen Braterei“.<br />

Die Alm wurde bereits 6 x mit dem „Zertifikat of<br />

Exzellenz“ von tripadvisor ausgezeichnet und wurde<br />

10 x zum „beliebtesten Wirt von <strong>Wien</strong>“ gekürt.<br />

Also Auffi auf die Oim man freut sich auf Sie!<br />

werbung<br />

Mo-So 9-24 Uhr, Küche 11-22 Uhr<br />

1210 <strong>Wien</strong>, Wagramerstrasse 205,<br />

Tel: 01 25 98 380<br />

www.leopoldaueralm<br />

Facebook/Leopoldauer Alm


top<br />

of<br />

Kul<strong>in</strong>arik<br />

Im Turmrestaurant dreht sich alles um die österreichische Küche, den österreichischen<br />

We<strong>in</strong> und die <strong>Wien</strong>er Gastlichkeit im wahrsten S<strong>in</strong>ne des Wortes.<br />

Genießen Sie auf 170 Metern Höhe, fernab des Trubels und der Hektik der<br />

Stadt, den atemberaubenden 360°-Panoramablick über <strong>Wien</strong>.<br />

Lassen Sie sich von unseren Kreationen <strong>in</strong>spirieren und gehen Sie mit uns auf<br />

e<strong>in</strong>e genussvolle Reise von der Habsburger Monarchie bis <strong>in</strong> die Moderne –<br />

von klassischen Gerichten bis h<strong>in</strong> zu saisonalen Spezialitäten mit Produkten<br />

aus dem Sichtfeld rund um den Donauturm.<br />

donauturm.at<br />

Öffnungszeiten unter donauturm.at<br />

Donauturmplatz 1<br />

1220 <strong>Wien</strong><br />

T +43 / 1 / 263 35 72<br />

reservierungen@donauturm.at<br />

T_anzeige_<strong>Servus</strong>_09_22_100x210abf.<strong>in</strong>dd 1 22.09.22 12:43


RISTORANTE SAN CARLO<br />

Fe<strong>in</strong>ste italienische Köstlichkeiten aus<br />

Küche & Keller auf höchstem Niveau!<br />

Täglich f<strong>in</strong>det man Partone Buono<br />

Ciro am Markt, wo er saisonale Produkte<br />

e<strong>in</strong>kauft und sich so <strong>in</strong>spirieren<br />

SAN CARLO<br />

Tägl. 11.30-23 Uhr<br />

Mahlerstraße 3, 1010 <strong>Wien</strong><br />

Tel: 01/513 89 84<br />

sc@ristorante-san-carlo.at<br />

www.ristorante-san-carlo.at<br />

lässt, was auf die Tageskarte kommt! Traumhaft s<strong>in</strong>d s<strong>in</strong>d die<br />

Pasta mit Ste<strong>in</strong>pilzen, Dauerbrenner s<strong>in</strong>d der „Branz<strong>in</strong>o al Limone“<br />

und die hausgemachten „Ravioli mit Spargel & Trüffel“. Alle<br />

Köstlichkeiten genießt man hier <strong>in</strong> familiärer Atmosphäre auch<br />

im gemütlichen Schanigarten mit Blick auf die <strong>Wien</strong>er Staatsoper.<br />

RESTAURANT KORNAT<br />

RESTAURANT KORNAT<br />

Tägl. 11:30-24 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong>,<br />

Marc-Aurel-Straße 8<br />

Tel. 01/ 535 65 18<br />

www.kornat.at<br />

service@kornat.at<br />

Variationen.<br />

<strong>in</strong>ternationale restaurants<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

E<strong>in</strong> Top Tipp für fe<strong>in</strong>ste kroatischdalmat<strong>in</strong>ische<br />

Küche im Herzen<br />

<strong>Wien</strong>s. Das Kornat verwöhnt<br />

se<strong>in</strong>e Gäste mit Fischgerichten<br />

und Meeresfrüchten <strong>in</strong> all ihren<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

51


FRITTIERÖL<br />

AUS 100% SONNENBLUMENÖL<br />

RAUCHPUNKT<br />

234°C<br />

100% REINES SONNENBLUMENÖL<br />

IN RAFFINIERTER PREMIUM QUALITÄT<br />

AUS UKRAINISCHER PRODUKTION<br />

SOFORT LIEFERBAR!<br />

AUCH IN GRÖSSEREN MENGEN<br />

Sie möchten e<strong>in</strong> Angebot erhalten oder e<strong>in</strong>e Bestellung aufgeben?<br />

Günter Kitzler, SunTanza Brand Manager, freut sich auf Ihre Anfrage:<br />

+43 664 20 26 240 | <strong>in</strong>fo@suntanza.org<br />

suntanza.org


TOP-ITALIENER MANGIA & RIDI<br />

IM HERZEN VON WIEN<br />

Fotos: M.Milde<br />

OSTERIA<br />

MANGIA & RIDI<br />

Mo-Fr 12-15 Uhr &<br />

18:30 - 23 Uhr<br />

Sa 18:30-23 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong><br />

Kurrentgasse 12<br />

Tel. 01/512 27 03<br />

www.osteria-mangiaeridi.at<br />

Längst ist diese unglaublich fe<strong>in</strong>e<br />

Osteria ke<strong>in</strong> Geheimtipp mehr.<br />

Patrone Piero Corapi verwöhnt mit<br />

se<strong>in</strong>em Team die Gäste mit italienischen<br />

Köstlichkeiten vom Allerfe<strong>in</strong>sten.<br />

E<strong>in</strong>fach grandios!<br />

RED BULL WINTER EDITION<br />

FEIGE-APFEL<br />

E<strong>in</strong>e lieb gewonnene<br />

Tradition: Jeden W<strong>in</strong>ter<br />

steht e<strong>in</strong>e Überraschung<br />

<strong>in</strong>s Haus: der<br />

Geschmack der neuen<br />

Red Bull W<strong>in</strong>ter Edition,<br />

dieses Jahr mit dem<br />

Geschmack von Feige,<br />

Apfel, e<strong>in</strong>em leichten<br />

Hauch von Karamell und w<strong>in</strong>terlichen Gewürznoten.<br />

Die Limited Edition verleiht dir die Flüüügel, die du<br />

für de<strong>in</strong>e Liebl<strong>in</strong>gsaktivitäten im W<strong>in</strong>ter brauchst.<br />

Erhältlich ab sofort <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er matt petrolfarbenen<br />

250ml Dose <strong>in</strong> ganz Österreich.<br />

Note: sehr gut!<br />

Für Sie<br />

getestet!<br />

<strong>in</strong>ternationale restaurants<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

53


RISTORANTE AL BORGO<br />

RISTORANTE AL BORGO<br />

1010 <strong>Wien</strong>, An der Hülben 1<br />

Mo- Fr 11:30 -15 Uhr (Küche 14:30)<br />

und 18 -23 Uhr (Küche 22:30)<br />

Sa 18 -23 Uhr (Küche 22:30)<br />

So- & Feit geschlossen<br />

Tel. 01/ 512 85 59<br />

book<strong>in</strong>g@borgo.at<br />

Versteckt, nahe der Riemergasse,<br />

besticht dieses Lokal mit authentischer<br />

italienischer Küche. Gemütliches,<br />

modernes Ambiente, saisonale<br />

Schmankerln und erlesene We<strong>in</strong>e<br />

zu moderaten Preisen werden Sie<br />

begeistern.<br />

RISTORANTE CAFFÈ BACCO<br />

CAFFÈ BACCO<br />

Mo-Fr 12-22 Uhr<br />

1040 <strong>Wien</strong>,<br />

Margaretenstraße 25<br />

Tel. 01/ 585 66 90<br />

offce@caffebacco.at<br />

Diese typisch toskanische Trattoria, am<br />

Anfang der Margaretenstraße, bietet<br />

fe<strong>in</strong>e Menüs mit edeln We<strong>in</strong>en zu moderaten<br />

Preisen. In e<strong>in</strong>er besonders<br />

schönen Wohnzimmer-Atmosphäre erwartet<br />

Sie das Ehepaar Paolo & Zuly Savaro. Dieses Lokal<br />

gehört zu den Geheimtipps <strong>Wien</strong>´s.<br />

<strong>in</strong>ternationale restaurants<br />

54 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g<br />

Foto: Conny de Beauclair


TRATTORIA MARTINELLI<br />

GENIESSEN WIE DIE ITALIENER<br />

MARTINELLI<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Freyung 3/<br />

Palais Harrach<br />

Mo-Sa 11:30-23 Uhr<br />

So Ruhetag<br />

Tel.01/533 67 21<br />

mart<strong>in</strong>elli@barbaro.at<br />

www.barbaro.at<br />

Hier, im romantischen<br />

Innenhof<br />

des Palais<br />

Harrach, ist<br />

die italienische<br />

Kochkunst zuhause.<br />

Und das<br />

auf Hauben-Niveau!<br />

Lassen Sie<br />

sich mit authentischen<br />

Gerichten und edlen Tropfen<br />

im exklusivem Ambiente und im<br />

mediterranen Garten verwöhnen.<br />

Fühlen Sie sich wie <strong>in</strong> Italien, wo der<br />

Genuss zuhause ist!<br />

REGINA MARGHERITA<br />

EIN STÜCK NEAPEL MITTEN IN WIEN<br />

Dolce-Vita Feel<strong>in</strong>g<br />

im wundeschönen<br />

Innenhof<br />

des Palais<br />

Esterhazy! Authentische<br />

Gerichte,<br />

fe<strong>in</strong>ste<br />

Zutaten und<br />

REGINA MARGHERITA<br />

e<strong>in</strong> orig<strong>in</strong>al<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Wallnerstraße 4/<br />

neapolitanischer<br />

Holz-<br />

Palais Esterhazy<br />

Täglich durchgehend geöffnet von<br />

11:30 – 23.30 Uhr<br />

ofen verleihen pures italienisches<br />

Lebensgefühl. So wird<br />

Tel.01/533 08 12<br />

reg<strong>in</strong>a@barbaro.at<br />

die Pizza zu e<strong>in</strong>em Stück Himmel<br />

auf Erden!<br />

www.barbaro.at<br />

<strong>in</strong>ternationale restaurants<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong> 55<br />

W e r b u n g


AL CAMINETTO DA MARIO<br />

TRATTORIA DER SPITZENKLASSE<br />

AL CAMINETTO<br />

DA MARIO<br />

Mo-Sa 10-24 Uhr,<br />

Sonntag Ruhetag<br />

1., Krugerstraße 4,<br />

Tel 01/513 97 79<br />

www.alcam<strong>in</strong>etto.at<br />

Fe<strong>in</strong>schmecker<br />

lassen sich hier<br />

mit allem verwöhnen,<br />

was<br />

die italienische<br />

Küche so zu<br />

bieten hat und<br />

„Patrone“ Mario<br />

Collot ist stets<br />

e<strong>in</strong> charmanter<br />

Gastgeber.<br />

Es ist be<strong>in</strong>ahe<br />

chancenlos an<br />

se<strong>in</strong>em Lokal e<strong>in</strong>fach nur vorbeizugehen,<br />

es sei denn, Mario hat uns übersehen:<br />

„Kommt here<strong>in</strong>, für e<strong>in</strong> Gläschen<br />

Prosecco hat man immer Zeit!“ Hier können Sie getrost die<br />

Speisekarte rauf und runter essen!<br />

OSTERIA ALLORA<br />

OSTERIA ALLORA<br />

Mo - So 11.30 - 24 Uhr<br />

Küche tägl. bis 23 Uhr<br />

<strong>Wien</strong> 1200,<br />

Wallenste<strong>in</strong>platz 5- 6<br />

Tel.: 01/350 46 80<br />

offce@osteria-allora.at<br />

E<strong>in</strong> beliebter Treffpunkt für Liebhaber<br />

italienischer Küche mit dem gewissen<br />

Extra! So kann man täglich auch aus<br />

mehr als 10 verschiedenen Hauptspeisen<br />

mit frei wählbaren Suppen<br />

und Desserts e<strong>in</strong> ganz persönliches Menü zusammenstellen.<br />

Im Sommer bietet sich auch der große Schanigarten<br />

für gemütliche Nachmittage oder Abende an.<br />

<strong>in</strong>ternationale restaurants<br />

56 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


RISTORANTE DANIELI ITALIENISCHES<br />

KLEINOD IN DER CITY<br />

Das romantische Ambiente ist so<br />

gestaltet, als würde man auf der<br />

Terrasse e<strong>in</strong>es Palazzo direkt am<br />

Meer sitzen, voll Liebreiz,<br />

trotzdem vornehm und<br />

exquisit. Die Köstlichkeiten<br />

der Pasta-Küche oder die<br />

Pizzen versprechen der<br />

Nase schon mit ihrem Duft<br />

was der Gaumen dann prüfend<br />

bestätigt: italienische<br />

Küche vom Fe<strong>in</strong>sten! Beg<strong>in</strong>nen<br />

Sie mit e<strong>in</strong>em „Bell<strong>in</strong>i<br />

de la Casa“, genießen Sie<br />

Anti Pasti um dann zu überlegen,<br />

ob man e<strong>in</strong>e Pizza<br />

bevorzugt oder etwas aus<br />

dem umfangreichen Fischangebot<br />

wählt. Absoluter<br />

Klassiker des Hauses s<strong>in</strong>d<br />

die Hummer-Spaghetti,<br />

fe<strong>in</strong>ste We<strong>in</strong>e serviert man<br />

auch glasweise.<br />

<strong>in</strong>ternationale restaurants<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

RISTORANTE DANIELI<br />

Tägl. 11:30-24 Uhr<br />

1010 <strong>Wien</strong> , Himmelpfortgasse<br />

3/Ecke Kärntnerstraße,<br />

Tel 01/ 513 79 13<br />

offce@danieli.at<br />

www.danieli.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

57


A’FRISELLA RISTORANTE<br />

Foto: We<strong>in</strong>wurm<br />

A´FRISELLA<br />

APULLIEN IM<br />

HERZEN WIENS<br />

Mo-Sa 11:30-01 Uhr<br />

So & Feit geschlossen<br />

1010 <strong>Wien</strong>, Johannesgasse 2<br />

Tel 01/512 43 61<br />

www.afrisella.at<br />

offce@afrisella.at<br />

Genießen Sie hier authentisch italienische<br />

Küche der Region Apullien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gehobenen<br />

Umfeld. Gerichte wie Orecchiette<br />

und typische Friselle, köstliche Fischspezialitäten<br />

bis zu herrlichen Dolci werden<br />

Sie begeistern. Wie wär´s mit e<strong>in</strong>em Aperitivo oder e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong>em<br />

Dr<strong>in</strong>k an der Bar? Patrone M<strong>in</strong>o Zaccaria und se<strong>in</strong> Team freuen<br />

sich auf Ihren Besuch!<br />

PIZZERIA GRADO<br />

PIZZERIA GRADO<br />

Di-So 11-22 Uhr<br />

Montag geschlossen<br />

1030 <strong>Wien</strong>,<br />

Beatrixgasse 24<br />

Tel. 01/713 34 34<br />

www.pizzeria-grado.at<br />

Dieses überaus beliebte italienische<br />

Ristorante war e<strong>in</strong>e der ersten<br />

Pizzerien <strong>Wien</strong>s! Offener Holzofen! Köstliche Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten,<br />

Pasta, Risotto etc., Mittagsmenü, Wochenkarte,<br />

saisonale Gerichte. Jetzt besonders aktuell: Diverse Pilzgerichte!<br />

Alle Speisen selbstverständlich auch zum Mitnehmen!<br />

<strong>in</strong>ternationale restaurants<br />

58 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


Live @ Saloon!<br />

Wagramer Straße 79, A-1220 <strong>Wien</strong><br />

Tel. 01 / 203 45 95 | Fax. 01 / 203 84 12<br />

<strong>in</strong>fo@saloon.co.at | www.saloon.co.at


WEINGUT & HEURIGER CHRIST<br />

Der dynamische Spitzenw<strong>in</strong>zer Ra<strong>in</strong>er<br />

Christ setzt e<strong>in</strong>e 400 Jahre alte<br />

Familientradition begeistert fort<br />

und darf heute stolz se<strong>in</strong> auf diesen<br />

Paradebetrieb <strong>in</strong> <strong>Wien</strong>-Jedlersdorf.<br />

Jetzt im Sommer ist der Gastgarten<br />

Ausg´steckt <strong>in</strong> den<br />

ungeraden Monaten<br />

Mo -Fr ab 15 Uhr<br />

Sa, So und Feiertags ab 12 Uhr<br />

1210- <strong>Wien</strong>/Jedlersdorf,<br />

Amtsstraße 10-14,<br />

Tel 01/ 292 51 52<br />

<strong>in</strong>fo@we<strong>in</strong>gut-christ.at<br />

www.we<strong>in</strong>gut-christ.at<br />

im schattigen Innenhof besonders beliebt. Zusätzlich zum<br />

klassischen Heurigenbuffet s<strong>in</strong>d auch saisonale Köstlichkeiten<br />

auf der wechselnden Menükarte zu f<strong>in</strong>den.<br />

RICHARD LENTNER<br />

HEURIGER & WEINGUT<br />

Hier f<strong>in</strong>den Sie die für <strong>Wien</strong> so bekannte<br />

gemütliche Heurigenatmosphäre<br />

Neben erstklassigen We<strong>in</strong>en<br />

f<strong>in</strong>den Sie auch e<strong>in</strong> vielseitiges Buffet<br />

mit herrlichen Salaten, e<strong>in</strong>er große<br />

Auswahl an kalten und warmen <strong>Wien</strong>er<br />

Schmankerln, sowie saisonale<br />

Spezialitäten.<br />

RICHARD LENTNER<br />

ausg´steckt <strong>in</strong> den<br />

ungeraden Monaten<br />

Mo-Sa ab 12 Uhr,<br />

So & Feit ab 09 Uhr<br />

1210 <strong>Wien</strong>,<br />

Jedlersdorfer Platz 10,<br />

Tel. 01/292 42 51<br />

heuriger@lentner.<strong>in</strong>fo<br />

www.lentner.<strong>in</strong>fo<br />

heurige & we<strong>in</strong>lokale<br />

60 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


KARL LENTNER – PARADEWINZER<br />

AUS GROSSJEDLERSDORF<br />

KARL LENTNER<br />

Ausg´steckt wieder im Dezember<br />

Genießen Sie ausgezeichnete<br />

Mo - Do 14:30-22 Uhr<br />

Fr & Sa 12-23 Uhr<br />

<strong>Wien</strong>er Top-We<strong>in</strong>e, e<strong>in</strong> reichhaltiges,<br />

sensationelles Buffet <strong>in</strong><br />

So & Feit 10-23 Uhr<br />

1210-<strong>Wien</strong>, Amtsstraße 44, e<strong>in</strong>em der schönsten Gastgärten,<br />

im schönen Gastraum oder<br />

Tel. 01/292 51 23<br />

www.karl-lentner.at<br />

<strong>in</strong> den Extra-Stüberln des fe<strong>in</strong>en<br />

We<strong>in</strong>gut-Heurigen Karl Lentner <strong>in</strong> Groß-Jedlersdorf.<br />

WEINGUT FRANZ WIESELTHALER<br />

WIESELTHALER<br />

Ausg´steckt <strong>in</strong> den<br />

ungeraden Monaten<br />

Mo -Sa ab 15 Uhr<br />

Sonn- & Feit ab 11 Uhr<br />

10., Oberlaaerstraße 71<br />

Tel. 01/ 688 47 16<br />

<strong>in</strong>fo@we<strong>in</strong>gut-wieselthaler.at<br />

www.we<strong>in</strong>gut-wieselthaler.at<br />

Dort, am südlichen Rande <strong>Wien</strong>s,<br />

wo die erste Morgensonne den<br />

Laaerberg küsst, dort betreibt Familie<br />

Wieselthaler bereits seit vier<br />

Generationen dieses We<strong>in</strong>gut mit<br />

dem urigen Heurigen. Das Buffet<br />

bietet e<strong>in</strong>e reichhaltige Auswahl an klassischen Speisen wie<br />

Backhenderl, Surschnitzel u.v.m. Dazu genießt man ausgezeichnete,<br />

prämierte Eigenbauwe<strong>in</strong>e, die es natürlich auch<br />

zum Mitnehmen gibt. Unter der neuen Markise können Sie<br />

jetzt auch bei Regenwetter ohne Bedenken im Freien sitzen.<br />

heurige & we<strong>in</strong>lokale<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong> 61<br />

W e r b u n g


WEINGUT & HEURIGER SCHILLING<br />

WEINGUT & HEURIGER<br />

SCHILLING<br />

Ausg´steckt 26.11.-30.12.<strong>2022</strong><br />

Mo-Fr 16-23 Uhr, Sa 15-23 Uhr<br />

So & Feit 12-22 Uhr<br />

21., Langenzersdorfer Straße 54<br />

Tel.: 292 41 89<br />

schill<strong>in</strong>g.we<strong>in</strong>gut.heuriger@aon.at<br />

www.we<strong>in</strong>gut-schill<strong>in</strong>g.at<br />

Dieser Heurige am Fuße des<br />

Bisambergs <strong>in</strong> Strebersdorf<br />

ist e<strong>in</strong> beliebtes Ausflugsziel<br />

für Genießer, berühmt für<br />

se<strong>in</strong>e ausgezeichneten We<strong>in</strong>e und das großartige Buffet.<br />

Sonntags verwöhnt man die Gäste schon ab 12 Uhr mit<br />

speziellen Schmankerln der Saison!<br />

WEINGUT WALTER WIEN<br />

BUSCHENSCHANK AM BISAMBERG<br />

WEINGUT WALTER<br />

Aussg´steckt is! Mo-Do ab 16 Uhr<br />

Fr, Sa, So & Feit ab 13 Uhr<br />

1210-<strong>Wien</strong>/Strebersdorf<br />

Untere Jungenberggasse 7<br />

Tel.0664/1903469<br />

Aktuelle Aussteckzeiten onl<strong>in</strong>e auf<br />

www.we<strong>in</strong>gut-walter-wien.at<br />

offce@we<strong>in</strong>gut-walter-wien.at<br />

E<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es, aber sehr fe<strong>in</strong>es Stückchen<br />

Heurigenromantik <strong>in</strong>mitten<br />

der We<strong>in</strong>gärten am Fuße des<br />

Bisam bergs. Serviert werden Ihnen<br />

neben hervorragenden We<strong>in</strong>en<br />

und Edelbränden Tiroler Spezialitäten<br />

wie Galtürer Hausspeck, Osttiroler<br />

Henkele, hochqualitative Käse (Alm-, Berg- und Graukäse),<br />

Gamswürstel oder Hirschsch<strong>in</strong>ken. Darüber h<strong>in</strong>aus f<strong>in</strong>den aber<br />

auch die klassische Brettljause und hausgemachte Mehlspeisen.<br />

13.11.<strong>2022</strong>, ca 18 Uhr: „Valedri“-Buschen verbrennen.<br />

heurige & we<strong>in</strong>lokale<br />

62 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

W e r b u n g


FEIERN. LACHEN. ESSEN. TRINKEN.<br />

SEIT 1683.<br />

www.p arrplatz.at


LUST AUF 1 JAHR THEATER<br />

UM NUR € 75,00<br />

Herzlich Willkommen auf den Brettern, die die<br />

Welt bedeuten. Wir öffnen den Vorhang mit e<strong>in</strong>em<br />

Programm, das Sie begeistern wird, da es so bunt<br />

und vielseitig ist, wie das Leben. Freuen Sie sich auf<br />

viele tolle Abende. Mit unserer Forum Mal 4 Karte<br />

um nur € 75,00 haben Sie e<strong>in</strong> Jahr lang Zeit sich 4<br />

VorstellungenausunseremSpielplanauszusuchen. E<strong>in</strong>e<br />

echte WIN-WIN-Situation: Es freut Sie und Ihr Börserl. Sie<br />

können sich aussuchen was Sie sehen wollen, wann Sie<br />

kommen wollen und welchen Sitzplatz Sie haben wollen.<br />

Die Forum Mal 4 Karte ist Coronasicher, da Sie Ihre Karten<br />

jederzeit umtauschen bzw. stornieren können.<br />

Die Forum Mal 4 Karte bekommen Sie direkt an unserer<br />

Theaterkassa oder onl<strong>in</strong>e unter www.theatercenterforum.<br />

com. Den Zahlsche<strong>in</strong> runterladen, überweisen und schon<br />

haben Sie e<strong>in</strong> Jahr Theatervergnügen <strong>in</strong> der Tasche.<br />

4 HERRLICHE THEATER-<br />

ABENDE FREIER WAHL<br />

UM NUR € 75,--<br />

Im <strong>November</strong> und Dezember gibt es e<strong>in</strong>e Stepp Tanz Show,<br />

Kabarett mit Joesi Prokopetz, Kabarett mit Flo & Wisch,<br />

die Krimi Komödie „Me<strong>in</strong>e Leiche-De<strong>in</strong>e Leiche“, das<br />

Weihnachtsstück „E<strong>in</strong>e Weihnachtsgeschichte“,e<strong>in</strong> Ludwig<br />

Hirsch Abend, und noch mehr Unterhaltung. Schauen Sie auf<br />

www.theatercenterforum.com und sehen Sie selbst was wir<br />

alles am Spielplan haben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

raus aus dem alltag, re<strong>in</strong> <strong>in</strong>s theater.<br />

Theater-Center-Forum - Direktion: Stefan Mras<br />

Porzellangasse 50 | A-1090 <strong>Wien</strong><br />

www.theatercenterforum.com | T: +43 (1) 310 46 46<br />

theatercenterforum


58_marchfelderhof_servusbrauchtmann 26.02.19 16:03 Seite 58<br />

GLORIA THEATER<br />

KOMÖDIE AM KAI<br />

Foto: Gloria Theater<br />

Foto: Komödie am Kai<br />

12. <strong>November</strong> bis 18. Dezember<br />

20, Premiere: Montag,<br />

14. <strong>November</strong>, 20 Uhr<br />

Für Geld macht er alles<br />

Diese Komödie erweist sich als Lottogew<strong>in</strong>n<br />

für die Lachmuskeln<br />

Regie führt Andreas Steppan, der<br />

mit Elisabeth Osterberger und Gerald<br />

Pichowetz auch auf der Bühne steht.<br />

1210 <strong>Wien</strong>, Prager Straße 9,<br />

Tel.: 01 278 54 04<br />

www.gloriatheater.at<br />

SEITENSPRUNG FÜR ZWEI<br />

bis 14. Jänner 2023<br />

Dienstag bis Samstag um 20 Uhr<br />

Silvester 17 & 21 Uhr<br />

mit Lara Neversal, Natascha Shalaby,<br />

Anke Zisak, Rochus Millauer, Robert<br />

Mohor, Rafael Witak; REGIE: SISSY<br />

BORAN & ANDREA ECKSTEIN<br />

Bühnenbild: Mart<strong>in</strong> Gesslbauer<br />

Kostüme: Barbara Langbe<strong>in</strong><br />

Franz-Josefs-Kai 29, A-1010 <strong>Wien</strong><br />

Tel. +43-1-533 24 34<br />

tickets@komoedieamkai.at<br />

www.komoedieamkai.at<br />

braucht man eben...<br />

1986 - <strong>2022</strong><br />

HIGHLIGHTS • RESTAURANTS<br />

TOP TIPPS • SHOPPING • SZENE<br />

eventkalender<br />

Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

65


Druckfrisch aus Österreich<br />

Seit mehr als 150 Jahren produzieren wir als<br />

österreichischer Familienbetrieb Druckwerke<br />

von höchster Qualität. Mit unserem Bekenntnis<br />

zu Tradition, regionaler Produktion und<br />

nachhaltigem Wirtschaften schaffen<br />

und sichern wir Arbeitsplätze<br />

<strong>in</strong> Österreich. Darauf s<strong>in</strong>d wir stolz.<br />

Ihr Peter Berger<br />

peter@berger.at<br />

Vertrauen Sie auf heimisches Know-how<br />

Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.<br />

Zentrale Horn<br />

+43 2982 4161-0<br />

Büro <strong>Wien</strong><br />

+43 1 313 35-0<br />

Vertretungen <strong>in</strong><br />

allen Bundesländern<br />

www.berger.at<br />

benannt-1 1 27.10.2021 07:09:35


HOTEL STEFANIE<br />

ZUM WERKELMANN<br />

Foto: Magischer Klub <strong>Wien</strong><br />

BEZAUBERNDE MAGIE TRIFFT<br />

AUF KULINARISCHEN GENUSS<br />

Verblüffende Zaubertricks und<br />

köstliche <strong>Wien</strong>er Spezialitäten –<br />

bei den ZauberDelikatEssen im<br />

Hotel Stefanie erleben Sie e<strong>in</strong>en<br />

herrlichen Abend, begleitet von<br />

e<strong>in</strong>drucksvoller Zauberei und<br />

fasz<strong>in</strong>ierender Magie. Lassen<br />

Sie sich im eleganten Festsaal<br />

des ältesten Hotels <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> bei<br />

e<strong>in</strong>em genussvollen D<strong>in</strong>ner mit<br />

spannender Zaubershow auf<br />

e<strong>in</strong>zigartige Weise entzücken. In<br />

Zusammenarbeit mit dem Magischen<br />

Klub <strong>Wien</strong> bereitet Ihnen<br />

das Hotel Stefanie e<strong>in</strong>en unvergesslichen<br />

Abend mit zauberhaftem<br />

Flair. Herbst <strong>2022</strong>-Term<strong>in</strong>e<br />

für die ZauberDelikatEssen: 14. &<br />

21. Nov <strong>2022</strong><br />

TABORSTRASSE 1<br />

1020 WIEN<br />

Telefon +43 1 211 50 0<br />

Fax +43 1 211 50 160<br />

stefanie@schick-hotels.com<br />

Genießen Sie nach e<strong>in</strong>em<br />

Spaziergang im Böhmischen<br />

Prater die herzliche Gastlichkeit<br />

im „Werkelmann“. Saisonschluss<br />

ist heuer der 19. Dez. <strong>2022</strong>. Die<br />

neue Saison startet dann am<br />

8. März 2023.<br />

1100 <strong>Wien</strong>, Böhmischer Prater/<br />

Laaerwald 218<br />

www.werkelmann.at<br />

RICHARD LENTNER<br />

WEINGUT & HEURIGER<br />

Jedlersdorfer Pl. 10,<br />

1210 <strong>Wien</strong><br />

lentner.<strong>in</strong>fo<br />

gastro-events<br />

68 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


D<strong>in</strong>ner before<br />

Christmas<br />

Die vorweihnachtliche D<strong>in</strong>ner-Show<br />

mit Gesang & Akrobatik<br />

2.–17. Dez. 22<br />

jeweils Freitag, Samstag & Sonntag<br />

v<strong>in</strong>dobona.wien


NOVEMBER<br />

Di. 01.11. The Legendary Daltons 12:00 uhr<br />

Do. 03.11. Teddy Bear Cove 20:30 uhr<br />

Fr. 04.11.<br />

Frankie Fortyn &<br />

The Boogiecrackers<br />

20:30 uhr<br />

Sa. 05.11. Cool & Juicy 20:30 uhr<br />

So. 06.11. Gotty Beer 12:00 uhr<br />

Di. 08.11. L<strong>in</strong>e Dance 16:30 uhr<br />

Do. 10.11. Michael Morgen 20:30 uhr<br />

Fr. 11.11. Olles Leiwand 20:30 uhr<br />

Sa. 12.11. Blues Buddies 20:30 uhr<br />

So. 13.11. Michael Morgen 12:00 uhr<br />

Di. 15.11. L<strong>in</strong>e Dance 16:30 uhr<br />

Do. 17.11. Manuel Eberhardt 20:30 uhr<br />

Fr. 18.11. The Beatbeats 20:30 uhr<br />

Sa. 19.11. Bazooka-Joe 20:30 uhr<br />

So. 20.11. Tommy Lee 12:00 uhr<br />

Di. 22.11. L<strong>in</strong>e Dance 16:30 uhr<br />

Do. 24.11. Austria 2 1/2 20:30 uhr<br />

Fr. 25.11. Cats & Hats Society 20:30 uhr<br />

Sa. 26.11. Leo & The Rockmonster 20:30 uhr<br />

So. 27.11. Michael Pobisch 12:00 uhr<br />

Di. 29.11. L<strong>in</strong>e Dance 16:30 uhr<br />

Wagramer Straße 79, A-1220 <strong>Wien</strong><br />

Tel. 01 / 203 45 95 | Fax. 01 / 203 84 12 | <strong>in</strong>fo@saloon.co.at


Donnerstag,<br />

12. Jänner 2023<br />

<strong>in</strong> der <strong>Wien</strong>er Hofburg<br />

Die süße Ballnacht der <strong>Wien</strong>er Konditoren und Bäcker ist<br />

e<strong>in</strong>e der Ältesten und Traditionsreichsten Österreichs!<br />

•<br />

Eröffnung: <strong>Wien</strong>er Tanzschulen<br />

und „Vere<strong>in</strong>igung<br />

<strong>Wien</strong>er Staatsopernballett“<br />

•<br />

gew<strong>in</strong>nen<br />

•<br />

Viele süße Köstlichkeiten zu<br />

Zuckerbäcker Award<br />

„Süße Versuchung“<br />

Luftballonregen<br />

Tanzmusik<br />

•<br />

<strong>Wien</strong>er Ballorchester<br />

Wolfgang Steubl und die<br />

Wolfgang Steubl Bigband<br />

(Festsaal)<br />

•<br />

(Zeremoniensaal)<br />

•<br />

André Wright and Band<br />

Karibisches Flair mit Carla<br />

Natascha & Salsa Band<br />

(Lounge im Forum)<br />

•<br />

(Gartensaal)<br />

•<br />

Hitradio Ö3-Balldisco<br />

Mitternachtsquadrille (Festsaal)<br />

Fotos: Ripix<br />

Kartenvorverkauf<br />

•<br />

onl<strong>in</strong>e (Pr<strong>in</strong>t-At-Home) auf<br />

www.zuckerbaeckerball.com<br />

erhältlich<br />

•<br />

Ballkartenbüro: Die Adresse<br />

und die Öffnungszeiten<br />

werden auf der Homepage<br />

www.zuckerbaeckerball.com<br />

bekannt gegeben.


̈̈<br />

̈<br />

̈<br />

96_Wichtige_Tel_Impressum:Layout 1 27.11.19 21:10 Seite 96<br />

96_Wichtige_Tel_Impressum:Layout 1 27.11.19 21:10 Seite 96<br />

WICHTIGE<br />

TELEFONNUMMERN<br />

Feuerwehr 122<br />

Polizei 133<br />

Rettung 144<br />

Apothekenruf (Rotes Kreuz) 1455<br />

Ärztenotdienst 141<br />

Ärzteflugambulanz 01 40144<br />

Euro-Notruf 112<br />

Hotl<strong>in</strong>e für vermisste K<strong>in</strong>der 116 000<br />

Rat auf Draht 147<br />

Frauennotruf 01 717 19<br />

Vergiftungszentrale 406 43 43<br />

Telefonseelsorge 142<br />

Sozialpsychiatr. Notdienst 01 313 30<br />

Todesfall - ärztliche 01 4000-87890<br />

Totenbeschau<br />

Büro für 01 4000-75222<br />

Sofortmaßnahmen<br />

Tierrettung 699 24 80<br />

Gasnetz-Notruf 128<br />

Misttelefon 01 546 48<br />

Flugauskunft 7007/22233<br />

Funktaxi 31 300, 40 100, 60 1 60<br />

Postkundenservice 0810 010 100<br />

Bahn- und Postbus 01 79 444-0<br />

Reiseservicecenter ÖBB 01 93000 0<br />

ARBÖ 123<br />

ÖAMTC 120<br />

Stadt<strong>in</strong>formation 525 50<br />

Tourist Information 24555<br />

VORWAHL<br />

AUSLAND<br />

Belgien 0032<br />

Bundesrepublik Deutschland 0049<br />

Tschechische Republik 00420<br />

Dänemark 0045<br />

F<strong>in</strong>nland 00358<br />

Frankreich 0033<br />

Griechenland 0030<br />

Großbritannien 0044<br />

GUS 007<br />

Italien 0039<br />

Israel 00972<br />

Kanada 001<br />

Luxemburg 00352<br />

Japan 0081<br />

Niederlande 0031<br />

Norwegen 0047<br />

Polen 0048<br />

Portugal 00351<br />

Rumänien 0040<br />

Schweden 0046<br />

Schweiz 0041<br />

Spanien 0034<br />

Ungarn 0036<br />

USA 001<br />

IMPRESSUM: MEDIENINHABER, VERLEGER, COPYRIGHT: MILDE VERLAG, Michael<br />

Milde e.U. HERAUSGEBER: KommR Michael Milde CHEFREDAKTION: Eva-Maria Milde<br />

LEITENDE REDAKTEURE: Monika Milde PROJEKTLEITUNG: Barbara Milde-Klvana; Gerhard Karas<br />

FOTOS: M.Milde, Conny de Beauclair, Robert Tober, Auhofcenter, C.Jobst/PID, KATTUS/<br />

Florence Stoiber, Rolf Bock, Christ<strong>in</strong>e Miess, WKO/fotografiefetz, Schick-Hotels, Gloria<br />

Theater, Komödie Am Kai, Archiv, Privat; ALLE: 1210 <strong>Wien</strong>, Ocwirkgasse 3, Tel:01/277 03,<br />

pFax-DW 26,PREIS: € 2, JAHRESABO: € 22,00 <strong>in</strong>kl. Porto und Versand. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Vervielfältigung, Kopie und Verwendungvon Text- und Bilddaten ist ausschließlich nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Milde Verlages gestattet. GRAFIK: Marieta Velikovska; DRUCK:<br />

Produktion: MILDE VERLAG, Michael Milde e.U.., 1210 <strong>Wien</strong>, Ocwirkgasse 3; BLATTLINIE:<br />

„SERVUS <strong>in</strong> <strong>Wien</strong>“ soll Bewohnern und Gästen der Stadt und der Umgebung e<strong>in</strong> aktueller,<br />

monatlicher Ratgeber und e<strong>in</strong> Serviceheft für aktive<br />

Freizeitgestaltung se<strong>in</strong>. H<strong>in</strong>weise nimmt die Redaktion<br />

gerne entgegen.<br />

<strong>Servus</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> im Internet!<br />

www.servus-<strong>in</strong>-wien.at<br />

e-mail: office@mildeverlag.at<br />

TEL: 01/277 03<br />

Fax: 01/277 03 26<br />

72 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong> Neu: nachzulesen unter www.servus-<strong>in</strong>-wien.at


FLÜÜÜGEL<br />

FÜR DEN WINTER.<br />

MIT DEM GESCHMACK VON FEIGE-APFEL.<br />

NEU<br />

BELEBT GEIST UND KÖRPER ® .<br />

dBull_RBATET-00070_WINTER FEIGEAPFEL_Anzeige <strong>Servus</strong> <strong>in</strong> <strong>Wien</strong>_100x210_l1.<strong>in</strong>dd 1 22.09.22 11:32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!