26.12.2012 Aufrufe

Berichtsheft 1999 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

Berichtsheft 1999 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

Berichtsheft 1999 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Bestimmung <strong>und</strong> Einordnung <strong>der</strong> Begriffe „Erfassung - Verwaltung –<br />

Analyse – Präsentation“ in den Rahmen von Geo-<br />

Informationssystemen. Definitionspapier im Auftrag des AK GIS <strong>der</strong><br />

DGK. Bonn, im Mai<br />

Ziele <strong>und</strong> Aufgaben des Interministeriellen Ausschusses für die<br />

Koordinierung des Geoinformationswesens auf B<strong>und</strong>esebene<br />

(IMAGI). Vortrag bei <strong>der</strong> 2. IMAGI-Sitzung. Berlin 12.07.<br />

Geo-Informationssysteme für räumliche Entscheidungsprozesse des<br />

Vortrag bei <strong>der</strong> InterGeo ’99 in Hannover, 03.09.<br />

National Spatial Infrastructure – related activities of the B<strong>und</strong>esamt<br />

für Kartographie <strong>und</strong> <strong>Geodäsie</strong>. Vortrag beim 1 st Symposium on<br />

Digital Earth, Chinese Academy of Science. Beijing 30.11.<br />

Grünreich D., Wilke Th. : Wissensbasierte Generalisierung objektstrukturierter<br />

topographischer Informationen. Abschlußbericht des DFG<br />

Vorhabens Gr 1152-1. Institut für Kartographie, <strong>1999</strong>.<br />

Lenk, U., Grünreich, D.: Unterstützung des Planungsprozesses durch Geo-<br />

Informationssysteme bei <strong>der</strong> ökologisch orientierten<br />

Fließgewässerplanung. Mitteilungen des B<strong>und</strong>esamtes für<br />

Kartographie <strong>und</strong> <strong>Geodäsie</strong> 2:25-39.<br />

Koch, H.: Knowledged Based Interpretation of Topographic Maps Using GIS<br />

Data. Vortrag auf dem Workshop on Semantic Modeling for the Acquisation<br />

of Topographic Information from Images and Maps. 07.09.<br />

TU München.<br />

Wilke, Th.: Generalisierung digitaler Landschaftsmodelle am Beispiel von<br />

Gewässer <strong>und</strong> Gelän<strong>der</strong>elief. Vortrag am 21.1.<strong>1999</strong> im Rahmen des<br />

Workshops „Die geowissenschaftliche Karte: Graphisches<br />

Meisterwerk o<strong>der</strong> Anachronismus“ bei <strong>der</strong> BGR.<br />

Institut für Erdmessung<br />

Bö<strong>der</strong>, V. (<strong>1999</strong>): Präzise Positionsbestimmung mit GNSS <strong>und</strong> INS in <strong>der</strong><br />

Hydrographie. 47. DVW-Seminar “Gewässervermessung <strong>und</strong><br />

Hydrographische Informationssysteme”, Technische Universität<br />

Dresden, 28.-30.09.<strong>1999</strong>.<br />

Bö<strong>der</strong>, V., F. Menge (<strong>1999</strong>): Kalibrierung von GPS-Referenzstationen. In: 2.<br />

SAPOS-Symposium. 09.-11.05.<strong>1999</strong>, Berlin.<br />

Chen, X., F. Menge, H.-W. Schenke, T. Schöne, G. Seeber, C. Völksen (<strong>1999</strong>):<br />

Analysis of GPS Data Observed Between 1997-<strong>1999</strong> on Permanent<br />

Stations in Antarctica and its Vicinity. IUGG 99, Birmingham, UK,<br />

19.-30. Juli <strong>1999</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!