26.12.2012 Aufrufe

Berichtsheft 1999 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

Berichtsheft 1999 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

Berichtsheft 1999 - Förderergesellschaft der Geodäsie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es wird darauf hingewiesen, daß die Ausgaben für die Erstellung des<br />

<strong>Berichtsheft</strong>es eine Größenordnung von DM 9.000,-- haben <strong>und</strong> um Vorschläge<br />

zur Kostenreduzierung gebeten. Es werden Vorschläge zur Publikation des<br />

<strong>Berichtsheft</strong>s auf CD-ROM <strong>und</strong> Internet (Farbige Beiträge möglich) gemacht<br />

<strong>und</strong> es wird ebenfalls <strong>der</strong> Vorschlag <strong>der</strong> Nutzung des Postweges im<br />

Behördenaustausch gemacht. Nach kurzer tlw. kontroverser Diskussion wird<br />

beschlossen, daß das nächste <strong>Berichtsheft</strong>, wie bisher in gedruckter Form<br />

veröffentlicht wird. Gleichzeitig wird im För<strong>der</strong>erheft an die Mitglie<strong>der</strong> die Frage<br />

gestellt, ob sie einer Veröffentlichung in Form einer CD-ROM zustimmen. Dazu<br />

werden die Kosten für die Herstellung kalkuliert. Der Geschäftsführer <strong>der</strong><br />

Gesellschaft wird sich bemühen unabhängig von <strong>der</strong> Herstellung einer CD-<br />

ROM das <strong>Berichtsheft</strong> in das Internet zu stellen.<br />

Der Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer wird von Herrn Lunow vorgetragen. Danach ist<br />

die Kassenlage <strong>der</strong> Gesellschaft gut, die Bücher sind akurat geführt. Die<br />

Zuordnung <strong>der</strong> Überweisungen an die Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem<br />

Fre<strong>und</strong>eskreis <strong>der</strong> Universität gestaltet sich teilweise recht schwierig. Ein<br />

beson<strong>der</strong>er Dank gilt dem Schatzmeister, Herrn Prof. Bohnsack.<br />

Es wird <strong>der</strong> Antrag auf Entlastung des Vorstands gestellt. Die Entlastung erfolgt<br />

einstimmig, bei 3 Enthaltungen.<br />

Herr Dr. Kirchner dankt den Kassenprüfern für die geleistete Arbeit,<br />

insbeson<strong>der</strong>e Herrn Jordan, <strong>der</strong> für dieses Amt aus Altersgründen nicht mehr<br />

zur Verfügung steht.<br />

Die Institute haben im Jahr <strong>1999</strong> DM 3.000,-- zugewiesen bekommen. Es wird<br />

<strong>der</strong> Vorschlag gemacht diesen Betrag auf DM 3.500,-- bis DM 4.000,-aufzustocken,<br />

wenn die Haushaltslage es erlaubt. Ebenso stellt sich die Frage<br />

nach <strong>der</strong> Gleichbehandlung des Fachschaftszuschusses. Nach kurzer<br />

Diskussion wird beschlossen die Fachschaft <strong>und</strong> die Institute gleich zu<br />

behandeln <strong>und</strong> die Zuschüsse je nach Finanzlage <strong>der</strong> Gesellschaft zu erhöhen.<br />

Zum Haushaltsplan 2000 wird <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung folgen<strong>der</strong><br />

Beschlußentwurf vorgelegt:<br />

„Zum Haushaltsplan 2000 faßt die Mitglie<strong>der</strong>versammlung folgenden Beschluß:<br />

Der Vorstand wird ermächtigt, <strong>der</strong> Fachrichtung Vermessungswesen einen<br />

gedeckten Betrag bis zu DM 35.000,-- zu überweisen.“<br />

Der Beschluß ergeht einstimmig.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!