Stadtanzeiger Duelmen kw 45
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Seit 1985 Ihre Zeitung im Kreis Jeden Samstag neu - Auflage: 59 470 Samstag, 12. November 2022 · Ausgabe 45
StadtAnzeiger
DÜLMEN | COESFELD · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN
www.stadtanzeiger-coesfeld.de
Cooles Ensembles
Im Rahmen der Kulturreihe „mommenta
Münsterland“ gastiert „Repercussion“
am Donnerstag (17.
November) in Dülmen. |lokales
Für einen guten Zweck
Das Landespolizeiorchester NRW
gibt zu Beginn der Adventszeit am
2. Dezember (Freitag) um 18 Uhr
ein Benefiz-Konzert in der Dülmener
St. Viktor-Kirche. |lokales
Termine der Region
Was ist los im Münsterland?
Die Highlights aus der Region
übersichtlich zusammengestellt.
|Kalender
Kurz
notiert
Neue Spinnerei kickt
wieder in der Halle
WEIHNACHTEN kommt
Unser Angebot
für Sie:
– garantiert!
z. B. BBF Outrider
389,– E
Dülmen. Die Neue Spinnerei bietet
seit kurzem wieder Hallenfußball
an: Wer mitkicken möchte,
kommt montags in der Zeit von
20.30 bis 21.45 Uhr in der Halle
am Clemens-Brentano-Gymnasium
vorbei. Das Angebot ist offen für
alle Jugendlichen zwischen 16
und 25 Jahren und kostenlos.
Treffpunkt ist um 20.15 Uhr vor
Ort. Sportkleidung und helle Hallenschuhe
müssen mitgebracht
werden.
Hülsenfrüchte richtig
zubereiten
Dülmen. Hülsenfrüchte sind die
Basis für viele gesunde Gerichte
der veganen und vegetarischen
Küche. Die VHS zeigt in einem
Kurs am 1. Dezember (Donnerstag),
wie diese richtig zubereitet
werden. Beginn ist um 18 Uhr in
der neuen Schulküche der VHS.
Anmeldung bis 24. November
(Donnerstag). Weitere Informationen
unter www.vhs-duelmen.de
oder unter ' 02594/12-400.
Ghana-Tag in
Hausdülmen
Dülmen. Anlässlich der zehnjährigen
Partnerschaft zwischen der
Gemeinde St. Mauritius Hausdülmen
und der St. James-School in
Tamale/Nordghana lädt die Gemeinde,
vertreten durch den Eine-
Welt-Kreis am 20. November
(Sonntag) zu einem Info-Tag zum
Thema „Ghana“ ein. Beginn ist
um 11 Uhr mit einem festlichen
Gottesdienst in der St. Mauritius-
Kirche. Im Anschluss daran besteht
im angrenzenden Pfarrheim
die Möglichkeit, sich bei einer
Suppe nach ghanaischem Rezept
über Ghana im Allgemeinen und
über das Schulprojekt im Besonderen
zu informieren. Das Ende
der Veranstaltung wird gegen
15.30 Uhr sein.
Kontakt
Verteilung, Kleinanzeigen
0251/6 90 99 40 50
info@
ag-muensterland.de
Geschäftsanzeigen
0251/6 90 49 49
anzeigenannahme@
aschendorff-medien.de
Redaktion
0 25 41/94 07-24
redaktion@
stadtanzeiger-coesfeld.de
www.ag-muensterland.de
Kostenlose Greenpeace-Fotoshow in Dülmen
Welt im Wandel
Lokales
Seniorennetzwerk lädt in das einsA ein / Erstes Treffen am 17. November
Kontakte knüpfen
Das Dülmener Seniorennetzwerk
ruft die Aktion
„Mach mit in Dülmen“ ins
Leben: Zu einem ersten Treffen
lädt das Organisations-
Team um Werner Niehues,
Stefanie Ring und Leah König
alle Bürgerinnen und
Bürger ein. Es findet am
Donnerstag (17. November)
um 17 Uhr im Bistro Orange
des einsA statt.
Stefanie Ring, Werner Niehues und Leah König laden alle zum ersten Mitmachertreffen
in Dülmen ein. Foto: Dülmener Seniorennetzwerk
Dülmen. „Wir möchten Interessierten
die Möglichkeit
geben, sich nach Hobbys und
Interessen zu kleinen Gruppen
zusammen zu finden, ohne
gleich einem Verein beitreten
zu müssen. Immer wieder
begegnet uns der Wunsch
nach gemeinsamen Unternehmungen
wie Rad fahren,
Kino oder Tanzen gehen“, erklärt
Leah König. Leider fehle
dem ein oder anderen hierzu
die passende Begleitung. Auch
für Zugezogene, die noch Anschluss
suchen, sei das Angebot
gedacht. Deshalb haben
die Organisatoren die Aktion
„Mach mit in Dülmen“ ins Leben
gerufen: Ein lockeres
Netzwerk, ohne Vereinsmitgliedschaft,
ohne Verpflichtungen.
Eines ist den drei Organisatoren
von „Mach mit in Dülmen“
besonders wichtig: Das
Netzwerk soll keine Konkurrenz
zu den Vereinen sein,
sondern vielmehr eine Ergänzung
für die, die den unverbindlichen
Anschluss suchen.
„Gerne würden wir zudem
einen monatlichen Stammtisch
ins Leben rufen, bei dem
sich die Dülmener treffen und
Foto: Markus Mauthe
auch hier neue Kontakte
knüpfen können,“ sagt Steffanie
Ring, die ebenso wie Leah
König Sprecherin des Netzwerkes
ist. Ebenfalls zu den
Organisatoren gehört Werner
Niehues, zuständig für Soziales,
Ehrenamt und Senioren
bei der Stadt Dülmen.
Auf die Idee gebracht wurde
das Team durch die Initiative
„Mach mit in Lüdinghausen“
um Organisatorin Uschi
Schwering. Bereits vor Corona
fanden sich hier mehr als 50
Mitmachende zusammen,
die gemeinsam in kleinen
Gruppen etwas unternehmen
wollten. Mittlerweile zählt
die Lüdinghauser Gruppe
mehr als 250 Teilnehmende.
Wer mehr zu „Mach mit in
Dülmen“ erfahren möchte, ist
herzlich zum ersten Treffen
am 17. November eingeladen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig,
die Teilnahme ist
kostenfrei. Wer sich im Vorfeld
noch informieren möchte,
erreicht Leah König unter
' 0151/74 231508 oder Werner
Niehues unter '
0 2594/1 2522.
• 3-Gang-Shimano-
Schaltung mit
Rücktritt
• 20-Zoll-Bereifung
• LED-Beleuchtung
Koppelweg 2 · Dülmen · Tel. 025 94/860 1806
www.zweirad-heger.de
Ihr Sanitätshaus in
Dülmen
Lüdinghauser Str.60
48249 Dülmen
Mo,Di, Do: 08:00-18:00
Mi, Fr: 08:00-13:00
www.orthopaedie-siebeneck.de
02594/7171
Raiffeisen-Markt Haltern
Große Aquaristik
Abteilung
Lebendfische
Großes
Sortiment
namhafter
Hersteller
www.rwg-haltern.de
Wir sind Ihr Fachmarkt für Haus, Tier und Garten
Raiffeisen-Markt Haltern am See
Annabergstraße 71 - 73 • Tel.: 0 23 64/92 51-16
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 8.00 -18.00 Uhr, Sa. 8.00 -13.00 Uhr
Sie finden uns im Gewerbegebiet Mersch- über die A 43 Ausfahrt Haltern
Sagen Sie „Ja“ zu einem wachsenden Partner
der Ford-Werke GmbH! Zur Verstärkung unseres
motivierten Teams suchen wir ab sofort eine/n
KFZ-MECHATRONIKER (m/d/w)
Was wir von Ihnen erwarten:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum Kfz-Mechatroniker
• Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Motivation
• Teamfähigkeit und Freude an Fahrzeugen
K & T Automobile GmbH
Lübbesmeyerweg 104 · 48653 Coesfeld · Telefon 02541/8422-0
Gold
als sichere
Wertanlage
Krisensicher und
ein nettes Geschenk
Juwelier
Günther Kloster
Coesfeld
Tel. 025 41 -3185
Mobil 01 60-9904 1359
www.goldankauf-kloster.de
juwelier-kloster@gmx.de
Lokales
Samstag, 12. November 2022
Maxim Maurice am 19. November in Billerbeck
Zauberer der Spitzenklasse
Noch bis Montag (14. November) können an etwa 20 Abgabestellen in dieser Region Päckchen und Geldspenden im Rahmen der Aktion „Weihnachten
im Schuhkarton“ entgegen genommen werden. Foto: Samaritan’s Purse
Abgabewoche endet am Montag (14. November)
Weihnachten im
Schuhkarton
Zehntausende Menschen
haben in den vergangenen
Wochen fleißig Schuhkartons
dekoriert und mit neuen
Geschenken wie Spielzeug,
Hygieneartikeln,
Schulmaterialien und Kleidung
gefüllt.
Kreis Coesfeld. Nun werden
die Päckchen auf die Reise
zu den Kindern geschickt:
Während der nationalen Abgabewoche,
die noch bis Montag
(14. November) stattfindet,
nehmen etwa 20 Abgabestellen
in dieser Region die Päckchen
und Geldspenden entgegen.
Im Rahmen der weltweiten
Aktion soll dieses Jahr
das 200-millionste Geschenkpaket
auf die Reise gebracht
werden. Dieser besondere
Schuhkarton wird von einer
jungen Frau gepackt, die einst
selbst in der Ukraine ein
Schuhkartongeschenk erhielt.
Schon fast drei Jahrzehnte
sammelt die christliche Hilfsorganisation
Samaritan’s
Purse in verschiedenen Ländern
die kleinen Schatzkisten.
Stephanie van Dunderen
ist seit elf Jahren dabei: „Ich
bin immer wieder begeistert,
was die Aktion im Leben von
Kindern und ihren Familien
bewirken kann. Liebe wird
eingepackt und kann das
ganze Leben verändern.“ Die
Verteilungen werden von Kirchengemeinden
unterschiedlicher
Konfessionen durchgeführt.
Zudem wird vielerorts
den Kindern nach den Verteilungen
die Teilnahme an
einem Kurs angeboten, in
dem sie mehr über den christlichen
Glauben erfahren können.
„Wir erleben immer wieder,
wie zerrüttete Familien
wieder heil werden, Kinder
neuen Mut finden und eine
Perspektive für ihr Leben entwickeln,
wenn sie Gottes Liebe
erfahren“, weiß auch Sylke
Busenbender, Vorstand von
Samaritan’s Purse im
deutschsprachigen Europa.
Samaritan’s Purse empfiehlt,
Schuhkartons und
Geldspenden nur zu den offiziell
registrierten Abgabestellen
der Aktion zu bringen.
Diese erkennt man am originalen
„Weihnachten im
Schuhkarton“-Siegel vor Ort.
„So stellen wir die ordnungsgemäße
Pflege und Übergabe
der Geschenke sicher“, sagt
Busenbender. Vor dem Versand
in die Empfängerländer
wird bei „Weihnachten im
Schuhkarton“ jedes Päckchen
bei Stephanie van Dunderen
oder in der Weihnachtswerkstatt
einem Qualitätscheck
unterzogen. Auf diese Weise
wird dafür gesorgt, dass jedes
Kind ein qualitativ hochwertiges
Päckchen erhält. Die
Verwendung der Spendengelder
wird vom Deutschen
Zentralinstitut für soziale
Fragen regelmäßig überprüft.
Pro beschenktem Kind erbittet
Samaritan’s Purse eine
Spende von zehn Euro, um die
Aktion nachhaltig durchführen
zu können. Jeder darüber
hinausgehende Betrag ist
wertvoll, um die steigenden
Kosten, unter anderem im Bereich
Logistik, decken zu können.
Alle offiziellen Abgabestellen
findet man auf der
Webseite weihnachten-imschuhkarton.org
oder der
Hotline ' 030/76 883 883.
Spendenkonto: DE12 3706 0193
5544 3322 11, Verwendungszweck:
300500 + Adresse des
Spenders (für Zuwendungsbestätigung).
Abgabestellen in der Umgebung:
Schuhe Robers Filialen:
Dülmen und Coesfeld und
in Gescher: Ihr Buchladen,
Hauskampstraße 21
Billerbeck. Der saarländische
Zauberer Maxim Maurice
bietet seinen Zuschauern
am 19. November (Samstag)
in der Geschwister-Eichenwald-Aula
(StadtAula) einen
Abend voller Illusionen und
scheinbar unerklärlichen
Tricks.
Schon 2020 konnte der Magier
das Publikum hier in Billerbeck
begeistern. Der Vorhang
zu seiner zweiten, noch
größeren Bühnenshow in Billerbeck
öffnet sich um 20 Uhr.
Seit über zehn Jahren verblüfft
der junge Magier Maxim
Maurice sein Publikum
hauptberuflich und tüftelt
stets an neuen Tricks und
Kunststücken. Der witzige
Publikumsliebling, der mit
seiner treffsicheren Mischung
aus Schüchternheit
und Intelligenz die Zuschauer
schnell erobert, schöpft aus
einem vielseitigen, originellen
und vor allem sehr zauberhaften
Repertoire. Dabei
kommt es nicht selten vor,
dass seine Assistentinnen in
der Waagerechten schweben
oder mal rasch von der Bühne
verschwinden, um woanders
wieder aufzutauchen. Dafür
wurde der junge Künstler im
Jahr 2014 als Deutscher Vizemeister
in der Sparte Großillusionen
ausgezeichnet und
erhielt für die Organisation
der Vorentscheidung der
Deutschen Meisterschaft der
Maxim Maurice ist am 19. November (Donnerstag) in der Billerbecker
Geschwister-Eichenwald-Aula zu Gast. Foto: Dirk Guldner
Der Radio Kiepenkerl Heimat-Kalender 2023
Kaufen und Gutes tun
Zauberkunst 2010 in Saarbrücken
die Ehrenmedaille für
besondere Verdienste um die
Zauberkunst.
Maxim Maurice verspricht
für den 19. November (Samstag)
einen atemberaubenden
Auftritt, eine aufwendig choreografierte
Show, verblüffende
Spezialeffekte und
spektakuläre Illusionen. Die
Zuschauer können ein geniales
Zaubertheater, unglaubliche
Gedankenübertragungen
und eine schwebende Zuschauerin
erleben. Damit
lässt er mit seinem Team so
manche Träume wahr werden.
Wer all das erleben
möchte, was die Welt der Magie
an Geheimnissen birgt, ist
in dieser Show genau richtig.
Es darf sich auf einen zauberhaften
und faszinierenden
Abend für die ganze Familie
gefreut werden.
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre
12,50 Euro, Jugendliche pp. 22
Euro. Erwachsene 25 Euro.
Tickets gibt es im Foyer des
Rathauses, ' 0 25 43/7373,
per Mail an tickets@billerbeck.de
und online unter
www.ticket-regional.de/billerbeck
(hier zzgl. Gebühren)
Das Titelbild zeigt die weltberühmten Dülmener Wildpferde. Fotografiert wurden sie von Ulrike Strübig. Foto:
Ulrike Strübig
Öffnungszeiten:
montags – donnerstags
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
freitags 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
JAHRES-SONDERVERKAUF
ab1€/Paar
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in
48565 Steinfurt und weiteren Zweigstellen in Berlin und jetzt auch
in Coesfeld.
Mit derzeit 21 Mitarbeitern sind wir seit 2013 im Bereich erneuerbarer
Energien mit dem Verkauf, Planung und Montage von
Photovoltaikanlagen tätig.
48565 Steinfurt
Tel. 02551-864698-4
www.ukb-energie.de
Friethöfer Kamp 1 · Billerbeck
01.-30. November
Nur so lange der Vorrat reicht!
Socken und Strümpfe
aus eigener Produktion
Planen Sie ein Stück
Unabhängigkeit
mit Ihrer PV-Anlage
mit der Kraft der Sonne.
Ab jetzt in Coesfeld.
Kommen Sie uns gerne in unserem neuen Office in 48653 Coesfeld auf
der Bahnhofstraße 47 besuchen.
Unser Ansprechpartner vor Ort Herr Jeske, einer unserer Projektleiter,
wird Ihnen gerne Ihre Fragen zum Thema Photovoltaik beantworten.
Volkstrauertag-Gedenken in Nottuln
„Fantasie von übermorgen“
Nottuln. „Fantasie von
übermorgen“ – das Gedicht
von Erich Kästner wird in diesem
Jahr das Gedenken zum
Volkstrauertag in Nottuln
prägen. Zu diesem Gedenken
lädt Bürgermeister Dr. Dietmar
Thönnes alle Vereine und
Bürger am heutigen Samstag
(12. November) um 17 Uhr ein.
Vor der Friedens- und Versöhnungskapelle
an der Katholischen
Kirche wird Bürgermeister
Thönnes einführende
Worte sprechen. Zusammen
mit Wolfgang Stanko
wird er in der Kapelle einen
Kranz niederlegen. Die weitere
Gestaltung des Volkstrauergedenkens
übernehmen
Frauen aus der Gemeinde,
Sängerinnen des ehemaligen
Chores Widerhall unter der
Leitung von Cornelia Klopmeier.
Wie erlebten und erleben
Frauen den Krieg? Was sind
ihre Gedanken und Perspektiven?
Diesen Fragen gehen die
Nottulnerinnen während des
Gedenkens mit einer Ansprache
mit Texten und Liedern
nach. „Seit vielen Jahren wird
das Volkstrauertag-Gedenken
in Nottuln jeweils von einer
anderen Organisation vorbereitet.
Die Pfadfinder, die Kolpingfamilie,
das Komitee für
Städtepartnerschaft, der
Männergesangsverein – viele
Gruppen haben in der Vergangenheit
dem Gedenken ihre
jeweils eigene Note gegeben
und so für Vielfalt und Kreativität
gesorgt“, zeigt sich Bürgermeister
Dr. Thönnes über
das Engagement der Bürger
zufrieden.
Ein Jahr lang hat das Radio
Kiepenkerl-Morgenteam
jeden Monat das schönste
Foto aus dem Kreis Coesfeld
gesucht. Zahlreiche Hörer haben
die unterschiedlichsten BildereingereichtundjedenMonat
wurdeeinSiegerfotogekürt.Aus
allen Hörerfotos
ist
ein kleines
Kunstwerk
entstanden
– der
exklusive
und hochwertige
Radio Kiepenkerl
Heimat-Kalender 2023. „Jetzt ist
er da“, freut sich Kirsten Mews
aus dem Radio Kiepenkerl-Morgenteam.
Der Kalender kostet
zehnEuro.ProKalendergehtein
Euro an die Spendenaktion
„Lichtblicke“. Damit werden Kinder
und Familien in der Region
unterstützt, die in Not geraten
sind. Der Radio Kiepenkerl Heimat-Kalender
beinhaltet Bilder
aus dem gesamten Kreis Coesfeld.
Zum Beispiel die weltberühmten
Dülmener Wildpferde
alsTitelbild(Foto:UlrikeStrübig),
die Windmühle in Lette (Foto:
Manfred Geuking), außerdem
ein toller Blick ins Stevertal in
Nottuln (Foto: Annette Reiberg),
der Kanal
in Senden
(Foto:Melina
Mende)
oder auch
ein traumhafterBlick
auf das
Schloss
Nordkirchen
(Foto: Bernd Dabeck). „Ein richtig
schönes Foto“, sagt Ansgar
Borgmann aus dem Radio Kiepenkerl-Morgenteam.
„Den Radio
Kiepenkerl Heimat-Kalender
gibt es in einer limitierten Auflage,
deshalb mein Tipp: Möglichst
bald ein Exemplar besorgen.
Es ist ein tolles Nikolausoder
Weihnachtsgeschenk“, ergänzt
Co-Moderatorin Kirsten
Mews. Die Heimat-Kalender
gibt es unter anderem hier zu
kaufen: Bei Radio Kiepenkerl
(Königswall 6, Dülmen), in der
Cronen-Apotheke in Coesfeld
(Borkener Straße 61, Nähe Edeka/Aldi),
in der Schwanen-Apotheke
in Lüdinghausen, im Dorfladen
Schapdetten, in der Marien-Apotheke
in Senden, in der
Bären-Apotheke in Ascheberg
und Nordkirchen, außerdem in
derApothekeamRathausinHavixbeck.
Weitere Verkaufsstellen
im Kreis Coesfeld gibt es auf der
Senderhomepage, dort kann
der Heimat-Kalender auch ganz
einfach online bestellt werden:
www.radio-kiepenkerl.de.
Lokales
Samstag, 12. November 2022
Anzeige
Liebevoll aufgemachte Schachtel mit Gutscheinen
Neue Geschenke für
Dülmen
VHS präsentiert am 20. November eine große Greenpeace-Fotoshow
Einfach nur ergreifend!
Anne Nitsch und Christiane Kleine
geben die Dülmener Geschenkebox
heraus. Foto: Herausgeber
DüLMEN. Die neue Dülmener Geschenkebox
ist wieder zu haben.
Sie ist eine liebevoll aufgemachte
Schachtel mit 69 wertvollen Geschenkgutscheinen
von 42 Dülmener
Läden, Restaurants, Cafés und
Freizeitanbietern wie beispielsweise
Woll Atelier Maurer, Reise
Lounge Europa, Perfect Carwash,
Homann schenken-kochen-wohnen,
Tanzschule Herzog, Salon
Bissing, Bockholt, Düb oder auch
AT Cycles. Herausgeber der Geschenkebox
sind Laumann Druck &
Verlag, Christiane Kleine und junit.Design
Anne Nitsch.
„Wir mögen unsere Stadt: Dülmens
Menschen, die Atmosphäre,
die vielen Events und besonders die
individuellen Einkaufsmöglichkeiten,
Restaurants, Cafés und Freizeitanbieter“,
teilen die Organisatoren
mit. „Und wir lieben Geschenke.
Da die Dülmener das auch tun, haben
wir unser Herzensprojekt neu
aufgelegt und schließen an den erfolg
der ersten Auflage an.“
Die auf 700 limitierte handnummerierte
Geschenkebox kostet 22
Euro. Sie kann beispielsweise bei
Dülmen Marketing (auch mit Lieferservice),
Homann schenken-kochen-wohnen
und Sylvias Haarstudio
in Buldern erworben werden.
www.duelmener-geschenkebox.de
Die VHS präsentiert am 20.
November (Sonntag) eine
Multimedia-Fotoshow von
Greenpeace: Unter dem Titel
„Naturwunder Erde – Unsere
Welt im Wandel“ dürfen sich
Teilnehmende mit den Fotos
von Markus Mauthe auf eine
Bilderreise durch alle relevanten
Ökosysteme und auf
fast alle Kontinente freuen.
Dülmen. Referent Geert
Schroeder gibt hierzu Einblicke
in die Kreisläufe des Lebens,
ob in den Tropenwäldern
des Amazonas oder den
Tiefen der Ozeane. Ergreifende
Fotomotive rücken die Naturschönheiten
und die Artenvielfalt
der Erde in den
Mittelpunkt. Die Multivisionsshow
wirft zudem einen
Blick zurück in die vergangenen
50 Jahre und zeigt, wie
ein Wandel in eine nachhaltige,
gerechte, grüne Zukunft
gelingen kann. Beginn ist um
17 Uhr in der Aula des Schulzentrums.
Einlass ist ab 16.30
Uhr. Der Eintritt ist frei, eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für die neue Live-Fotoshow
konzipierte der Profifotograf
Markus Mauthe eine virtuelle
Weltreise im Wandel der Zeit.
Seine besten Bilder zeigen die
Die Fotos von Markus Mauthe laden ein zu einer Bilderreise durch alle relevanten Ökosysteme. Foto: Markus
Mauthe
Naturwunder dieser Welt und
führen das Publikum auf fast
allen Kontinenten durch die
relevanten Ökosysteme. Mit
Referent Geert Schroeder wird
durch seine weltoffene Art
und seine soziale und an Umweltschutz
orientierte Lebenseinstellung
die Präsentation
zu einem audiovisuellen
Erlebnis machen.
„Naturwunder Erde – Unsere
Welt im Wandel“ nimmt
das Publikum mit in die Tiefen
der Ozeane, durchstreift
die Regenwälder des Planeten
und führt zu den entlegensten
Orten, indigenen Gemeinschaften
und lokalen Communities.
Eindrucksvoll und
emotional richtet der Referent
aber auch einen Appell
an uns alle: „Nur gemeinsam
können wir handeln und die
Zerstörung unseres Planeten
und unserer Lebensgrundlagen
stoppen.“ Warum sich der
Einsatz für den Planeten
lohnt, wie jeder Mensch
einen Beitrag dazu leisten
kann und welche Hebel für
einen nachhaltigen Lebensstil
wichtig sind, ist ein
gleichsam wichtiger Bestandteil
der Fotoshow.
Untermalt ist die Reportage
mit Musik des Komponisten
Kai Arend. „Eine Multivisionsshow,
die tief berührt
und hautnah ins Geschehen
hineinzieht“, heißt es in der
Ankündigung. Mehr unter
www.greenpeace.de.
DAMEN
STEPPMANTEL KAIKE
Mit Kapuze
Farben: schwarz,
bordeaux, oliv
Größen: 38 - 54
statt 99,99
69, 99 DAMEN
HERREN
STEPPJACKE JESPER
Mit abtrennbarer Kapuze
Farben: oliv, schwarz
Größen: M - 5XL
statt 99,99
59, 99 Angebote gültig vom 14.11. - 20.11.2022
STEPPJACKE IRINA
Mit abtrennbarer Kapuze
Farben: grau, rosé, curry,
marine
Größen: 38 - 54
statt 79,99
59, 9
99
DAMEN
STEPPWESTE
JUDY
Mit Kapuze
Farben: schwarz,
bordeaux, oliv
Größen: 38 - 54
statt 79,99
59, 99 HERREN
FUNKTIONSPARKA
KUDDEL
10.000mm Wassersäule,
winddicht und atmungsaktiv
Farben: marine, oliv
Größen: M - 5XL
statt 149,99
99, 99
CEKA Dülmen, Hüttenweg 7, 48249 Dülmen
CEKA Haltern am See, Lohausstraße 23, 45721 Haltern am See
Centralkaufhaus Hans Többens KG • Wir freuen uns auf Ihren Besuch • www.ceka-kaufhaus.de • info@ceka-kaufhaus.de
Lokales
Samstag, 12. November 2022
DÜLMENER
GESCHENKEBOX
––LIMITED––
69 wertvolle
Gutscheinkarten und
Schoko-Tannenbaum
Limitiert 700 Stück
22,– €
Schnittgrün-Bunde
ca. 500 g, Nobilis, Nordmann,
Seidenkiefer, Konifere (Mix) 1.
www.hagebau-frieling.com
EXTRA!
25 Geschenkeboxen
enthalten einen
25,- € Tankgutschein
HIER ERHÄLTLICH:
Dülmen Marketing, im Buchhandel und bei anderen
Worauf wartest Du?
GESTALTE DEINE
EIGENE DEKORATION
FürKränze,Gestecke,u.v.m.
JETZT NUR
99
je Stück
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen
solangeVorrat reicht.Irrtümer vorbehalten.
hagebaumarktB.FrielingGmbH&Co.KG
Bocholt. Werther Straße 50
hagebaumarktB.FrielingGmbH&Co.KG
Gescher. Mühlengrund 4
hagebaumarktHalternB.FrielingGmbH&Co.KG
Haltern am See. Krumme Meer 3
hagebaumarktB.FrielingGmbH&Co.KG
Nottuln. Oststraße 1
hagebaumarktB.FrielingGmbH&Co.KG
Ochtrup. Deipenbrook 1
hagebaumarktRhedeB.FrielingGmbH&Co.KG
Rhede. Gronauer Straße 25
Trio „Repercussion“ bei MP Veranstaltungstechnik
Cooles Ensemble
Für unkonventionelle
Konzertprogramme an
außergewöhnlichen Orten
und exzellente Interpreten
ist die „Mommenta Münsterland“
bekannt und beliebt.
Schlagzeug anders und
neu und in all seiner Vielfalt
zu erleben, laden die GWK-
Gesellschaft für Westfälische
Kulturarbeit aus Münster,
die die Reihe veranstaltet,
und MP Veranstaltungstechnik
nach Dülmen ein. Am
Donnerstag (17. November)
um 19.30 Uhr spielt das Trio
Repercussion im Lager von
MP am Wierlings Kamp 12.
Das Trio „Repercussion“ spielt am 17. November im Lager der MP Veranstaltungstechnik. Foto: Veranstalter
Dülmen. Der Dülmener
Vollservice-Partner für Medien-,
Bühnen- und Veranstaltungstechnik
ist Gastgeber
des Konzertabends und
spendiert den Besucherinnen
und Besuchern in der Pause
einen kleinen Snack mit Kaltgetränk.
Repercussion ist Percussion
„reloaded“ und eines
der coolsten Ensembles seiner
Art, ausgezeichnet mit
dem Förderpreis des Landes
NRW und dem Kammermusikpreis
des Wiener Konzerthauses.
Das Trio spielt Schlagzeug
auf andere Art, auf Dutzenden
verschiedener Instrumente,
spannend fürs Ohr
und fürs Auge. Jeder der Musiker
ist ein Multiperkussionist,
der das klassische
Schlagwerk perfekt beherrscht
und dazu das Feeling
eines Rock- oder Popmusikers
hat. Im Spiel versteht das Trio
sich blind. Und es moderiert
seine Konzerte launig.
Klassisch ausgebildet und
Mitglieder namhafter Sinfonieorchester
haben die
Freunde mit ihrer Band Neues
im Sinn. „Kunst, die groovt“,
wollen sie machen. Sticks
und Schlägel und die bloßen
Hände, Rhythmus im Leib,
Energie, die elektrisiert: Repercussion
bietet Schlagwerk
vom Besten plus Elektronik
mit Audio-Echtzeit-Effekten.
Auf dem Programm stehen
neben Eigenkompositionen
des Ensembles Stücke international
renommierter Marimba-,
Vibraphon-, Steeldrum-
und Schlagzeugvirtuosen.
Die Mommenta Münsterland
wird von der GWK-Gesellschaft
für Westfälische
Kulturarbeit veranstaltet und
von der VR-Bank Westmünsterland
und der Münsterländischen
Bank Thie & Co. sowie
der gastgebenden MP Veranstaltungstechnik
unterstützt.
Vortragsreihe via Video
Dülmen. „Zeitenwende III“
heißt die aktuelle dreiteilige
Video-Vortragsreihe des
Theologischen Bildungswerks,
die am Dienstag (15.
November) mit dem dritten
Vortrag endet. Die Vorträge
widmen sich aktuellen Themen
des Synodalen Wegs.
Der letzte Vortrag mit Prof.
Weitere Konzertinfo gibt es
auf www.gwk-online.de. Tickets
zum Preis von 20 Euro,
ermäßigt 15 Euro, für Schülerinnen
und Schüler 5 Euro,
sind online unter www.gwkticketshop.reservix.de
oder
vor Ort in den VR-Banken in
Dülmen (Westring 30), Borken
(Butenwall 57), Coesfeld
(Kupferstr. 28) und Gescher
(Kirchplatz 9) sowie in allen
ADticket- beziehungsweise
Reservix-Vorverkaufsstellen
zu erwerben. Telefonische
Kartenbestellung unter '
069/90 28 39 86 (6 bis 22 Uhr).
Thomas Söding steht unter
dem Motto „Mutig sein - Neues
wagen“. Weitere Informationen
gibt es unter
www.kbw-coesfeld.de. Fragen
werden unter kbw-coesfeld@bistum-muenster.de
oder
mhwoestmann@yahoo.de
beantwortet.
Verständnis
im Alltag
Dülmen. Am 26 November
(Samstag) um 14 Uhr gründet
sich im Selbsthilfe-Treffpunkt
in Dülmen/Merfeld,
Rekener Strasse 32, der Gesprächskreis
„Guillain-Barré-Syndrom
(GBS) oder chronisch
inflammatorische demyelinisierende
Polyneuropathie
(CIDP)“.
Ziel der Treffen soll der
Austausch über die Veränderungen
sein, die sich für Betroffene
ergeben. Auch sollen
die neuesten Erkenntnisse
geteilt und Möglichkeiten
gefunden werden,
sich im veränderten Alltag
zurecht zu finden. Ein gemeinschaftlicher
Umgang
und gegenseitiges Verständnis
sollen dazu beitragen,
mit den Folgen dieser Erkrankung
umzugehen, die
Lebensqualität weiter zu
verbessern. Alle Betroffenen
und Angehörige sind herzlich
eingeladen. Um verbindliche
Anmeldung wird
gebeten unter '
0 21 61/5 61 55 69, E-Mail:
m.grote-westrich@gbscidp.de.
Der Verlauf einer
CIDP-Erkrankung kann sehr
unterschiedlich sein und
das Fortschreiten der Erkrankung
entwickelt sich
über einige Wochen. Dies
kann zu einer starken Verschlechterung
des Gesundheitszustandes
führen während
bei anderen Betroffenen
sich die Symptome
kaum bemerkbar machen.
Bei der GBS-Erkrankung
hingegen kann sich das innerhalb
weniger Stunden
entwickeln da alle Nerven
betroffen sein können. Lähmungen
der oberen sowie
der unteren Extremitäten
sind keine Seltenheit. Es
kann auch bis zum Atemstillstand
und einer vollständigen
Lähmung des
Körpers führen.
https://gbs-cidp.de
Mit Beschluss vom 26.09.2022 hat der
Vorstand der Rechtsanwaltskammer Hamm
Rechtsanwalt Julian Schirmer
die Führung der weiteren Berufsbezeichnung
gestattet:
Fachanwalt für Sozialrecht
Borkener Str. 65 • 48653 Coesfeld
Telefon: 0 25 41 - 94 79 0 • Telefax: 37 68
Internet: www.schaefer-kollegen.de
E-Mail: info@schaefer-kollegen.de
Dirk Schäfer
• Rechtsanwalt a.D.
(bis 2019)
Sven Crombach
• Rechtsanwalt
• Fachanwalt für
Familienrecht
• Fachanwalt für
Miet- & Wohnungseigentumsrecht
Julian Schirmer
• Rechtsanwalt
• Fachanwalt für
Arbeitsrecht
• Fachanwalt für
Sozialrecht
Caritasverband
für den Kreis
Coesfeld e.V.
Donnerstag 17. November bis
Samstag 19. November 2022
Öffnungszeiten
Donnerstag und Samstag 10 bis 18 Uhr
Freitag 10 bis 20 Uhr
in der Caritas-Werkstatt Nordkirchen
Weitere Informationen finden Sie
auf unserer Homepage unter:
www.caritas-coesfeld.de/wunderwerke
Es gelten die aktuell gültigen Corona-
Regeln sowie die gesetzlichen
Vorschriften der Eingliederungshilfe:
Zutritt zum Innenbereich gewähren wir
gerne Besucher*innen mit einem
negativen Corona-Testnachweis (nicht
älter als 24 Stunden). Im Innenbereich
besteht zudem FFP2-Maskenpflicht.
Caritas-Werkstatt Nordkirchen
Mühlenstraße 60, 59394 Nordkirchen
www.caritas-coesfeld.de/wunderwerke
Jürgen Zwick,
Beschäftigter der Caritas-Werkstatt
Nordkirchen
NEU!
Wunderwerke
von Donnerstag
bis Samstag
und Freitag bis 20 Uhr
geöffnet
GROSSE POLSTER & BETTEN TAUSCH-AKTION
500 EURO "ALT-GEGEN-NEU" – TAUSCH-PRÄMIE1)
Coesfeld. Machen Sie es sich Zuhause mit Ihrem
neuen Lieblingsmöbel gemütlich und genießen Sie
Entspannung auf höchstem Niveau. Bei UNI-Polster
finden Sie maßgeschneiderte Lieblingsplätze, sofort
verfügbare Bestseller und unzählige Aktionsangebote.
500 EURO ALT-GEGEN-NEU 1)
Geben Sie jetzt Ihr altes Polstermöbel oder Boxspringbett
in Zahlung. Als Tausch-Prämie 1) erhalten
Sie jetzt 500 € beim Kauf eines Bettes oder einer
Garnitur ab 4 Sitzeinheiten. Zusätzlich ist die Lieferung
2) für Sie kostenlos und bei Bedarf nehmen wir
Ihre alten Möbel zur Entsorgung gleich mit.
TOP MODELLE SOFORT LIEFERBAR
Jetzt können Sie bei UNI-Polster fast alle Top-Modelle
mit einer besonders schnellen Lieferzeit, von nur 20
Werktagen, individuell bestellen: Größe, Bezug und
Ausstattung sind frei wählbar. Darüber hinaus, sind
über 1000 Modelle – ob Sofa, Ecksofa, Sessel oder
Boxspringbett – sofort lieferbar.
UNSER BEITRAG ZUR ZUKUNFT
Wir sind für die Zukunft gut gerüstet, um den anstehenden
Herausforderungen gegenüberzutreten. Wir
handeln nachhaltig und übernehmen ökologische
Verantwortung. Der Schutz von Natur und Umwelt
ist fester Bestandteil der nachhaltigen Unternehmensführung
von UNI-Polster. Neben der Qualität sind
auch kurze Transportwege für einen nachhaltigen
und klimaschonenden Handel wichtig. So nutzen
wir zu 100% Ökostrom aus regenerativen Energiequellen,
achten auf Umweltsiegel wie „der blaue Engel“,
„Öktotex 100“ oder „FSC“. Unser Ziel für die
Zukunft: 100% C02 neutral – für ein nachhaltiges
Denken und eine grüne Erde von morgen.
UNSERE 5 JAHRES GARANTIE
Genießen Sie ab jetzt Ihr neues Polstermöbel völlig
sorgenfrei! Mit der 5 Jahres All in House Servicegarantie
haben Sie 5 ganze Jahre professionelle Hilfe
bei Problemen rund um Ihr neues Möbel – Von Flecken
aller Art über Funktionen bis hin zu Motoren,
ist alles abgedeckt. Zudem gilt die Garantie auch auf
die Konstruktion (Federkerne, Gestell, Schaumstoffe
uvm.) sowie auf Faltenbildung und Geräuschbildung.
Informieren Sie sich vor Ort bei einem unserer
Fachberater. Wir freuen uns auf Sie.
GEBEN SIE IHRE ALTEN POLSTERMÖBEL UND BETTEN IN ZAHLUNG:
POLSTERMÖBEL & BETTEN
TAUSCHAKTION!
500,- €
ALT-GEGEN-NEU-
TAUSCH-PRÄMIE
1)
Armteilfunktion
möglich
Kopfteilfunktion
möglich
Gratis
KUSCHEL-
DECKE
ab einem Einkaufswert
von 100,- Euro.
Komfortsitzhöhe
46 cm oder 48 cm
DIE WELTNEUHEIT
WOHNLANDSCHAFT
ca. 333 x 228 cm, in pflegeleichtem Mikrofaser
aqua, in vielen Varianten und Farben
konfigurierbar, Kopfteilverstellung und viele
weitere Funktionen auf Wunsch möglich.
Höhen- und Neigungsverstellbare
Armlehne nur jetzt für
149 Euro.
besonders
bodenfrei
2199,-2699,-
-500,-
AKTIONSPREIS
ALLES NOCH VOR
WEIHNACHTEN lieferbar
CORD – VOLL IM TREND
Die besonders weiche Haptik gibt es in verschiedenen
Designs, vom Feincord bis zum Breitcord. Der
Cordstoff ist in unzähligen Farben wählbar.
ECKSOFA
ca. 250 x 200 cm in trendigem
Cordstoff creme, Rücken Spannstoff.
LEDER-RELAXSESSEL
in Echtleder hellgrau, inklusive 2-motor. Relaxfunktion,
manueller Kopfteilverstellung und Home-Button.
INKLUSIVE
2-motorischer
Relaxfunktion
Motor. Vorziehsitz möglich.
1999,-
-500,-
1499,-
AKTIONSPREIS
BOXSPRINGBETT
besonders weicher Samtbezug Scala cherry, inklusive
Wendematratze oben H2, unten H3, mit Tonnentaschen-Federkern
und Komfortschaum-Topper, ca. 140 x 200 cm.
Sofort lieferbar 2) .
in 2 Farben erhältlich
INKL.
auf
FLECKSCHUTZ
alle Modelle möglich
899,-
1199,-
-500,-
AKTIONSPREIS
999,-
1499,-
-500,-
AKTIONSPREIS
DEUTSCHLANDS GROSSER POLSTERMÖBEL- UND BOXSPRINGBETTEN-SPEZIALIST! 14X IN IHRER NÄHE
COESFELD Dülmener Str. 99-103 | 48653 Coesfeld | Tel.: 02541 / 8 48 58 87
Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00 - 19.00 Uhr | Samstag 10.00 - 18.00 Uhr
Unser Beitrag zur Zukunft
1) Gilt nur bei Kauf eines Bettes, einer Garnitur ab 4 Sitzeinheiten. Ausgenommen Interliving, Stressless, Musterring, WK Wohnen und Artikel aus dem Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen
Aktionen. Die Entsorgung bleibt Ihnen überlassen. 2) Nur solange der Vorrat reicht. Kostenlose Lieferung ab 2000,- Euro in BRD. Alle Preise in Euro, ohne Deko. Alle Maße sind Ca.-Angaben.
Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.
UNI-Polster Handels GmbH, Hagelkreuzstr. 133, 46149 Oberhausen
Lokales
Samstag, 12. November 2022
Auf einen Blick: Das Wichtigste in Kürze
Neupflanzung
Jugendamtselternbeirat
Spende für Flüchtlingshilfe
Über eine Spende in Höhe von 500
Euro vom Schützenverein Flamschen
konnte sich Ludger Schulte-
Roling von der Flüchtlingsinitiative
Coesfeld freuen. Den symbolischen
Scheck überreichte jetzt Vereinsvorsitzender
Thomas Borgert gemeinsam
mit Kassierer Bernd Klöpper
und Oberst Berthold Nagel beim
Erntedankfest des Vereins. Der Verein
hatte beschlossen, für jede verkaufte
Eintrittskarte zum Almauftrieb
einen Euro für die Flüchtlingsinitiative
zu spenden. Schulte-Roling
dankte dem Schützenverein
und den anwesenden Mitgliedern
und gab einen kleinen Einblick in
die Arbeit der Flüchtlingsinitiative.
Acht Rotahorn-Bäume stehen seit
kurzem am Marktplatz in Dülmen:
Die Stadt hat sie in den vergangenen
Tagen gepflanzt. Die Bäume
werden zehn bis zwölf Meter hoch
und erreichen einen Kronendurchmesser
von rund vier Metern. Ein
weiterer Rotahorn folgt im kommenden
Jahr und komplettiert
dann die Neupflanzungen. Dann
rahmen zehn Bäume den Platz ein
– darunter eine Eiche, die bereits
seit einiger Zeit in der Nähe des
Brunnens steht. Auch in Höhe der
St. Viktor-Kirche werden auf der
Marktstraße im Frühjahr noch drei
weitere Bäume in den Boden gesetzt.
Gedanken ausgetauscht
Zum Gedankenaustausch traf sich
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr
(r.) im Kreishaus mit zwei Landtagsabgeordneten,
die den Kreis
Coesfeld seit der Wahl im Mai in
Düsseldorf vertreten. Mit Dorothea
Deppermann aus Münster und Dennis
Sonne aus Lüdinghausen, die
beide der Fraktion der Grünen ange-
hören, sprach er unter anderem
über Digitalisierung und Nachhaltigkeit,
Inklusion und Barrierefreiheit.
Beide komplettieren den Kreis
der heimischen Landtagsabgeordneten,
zu dem auch Henning Höne
(FDP), Wilhelm Korth und Dietmar
Panske (beide CDU) sowie André
Stinka (SPD) gehören.
In Coesfeld haben die Eltern von Kindergartenkindern im Stadtgebiet in
der vergangenen Woche einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt.
Auf Einladung des städtischen Fachbereichs Jugend, Familie, Bildung und
Freizeit hatten sich 25 Elternvertreter gefunden, die bei den Planungen und
Entscheidungen über die Kindertagesbetreuung mitreden wollen. Über die
Resonanz freut sich Fachbereichsleiterin Dorothee Heitz: „Die Zusammenarbeit
zwischen Jugendamt und Elternbeirat war bislang gut und vertrauensvoll.
Es ist für unsere Arbeit und die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen
wichtig, die Elternsicht zu kennen und zu berücksichtigen.“
Die Verwaltung nutzte den Termin, die Ergebnisse der Elternbefragung vorzustellen
und über die nächsten Planungen in der kommunalen Kindertagesbetreuung
zu informieren. Der neue Jugendamtselternbeirat hat nun
19 Mitglieder, hinzu kommen die jeweiligen Vertreter. Zum Vorsitzenden
wählte der Beirat Michael Werner (Kindergarten St. Ludgerus), der diese
Aufgabe schon in den Vorjahren innehatte. Er ist als Vorsitzender zugleich
beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Zur Stellvertreterin wurde
Sonja Bannasch (Familienzentrum Martin Luther) bestimmt. Um den Stadtjugendamtsbezirk
bei der noch anstehenden Wahl des Landeselternbeirates
zu vertreten, wurde Ursula Wichmann (Kindergarten St. Laurentius) gemeldet,
die von Cora Jill Braun (DRK-Kita Hohes Feld) vertreten wird. Jetzt
muss das neue Gremium die Arbeit aufnehmen.
Nominierung für Engagementpreis
Austauschtreffen der Pfarreiräte
Wanderung
Viel Spaß hatten die DLRG-Mitglieder
der Ortsgruppe Billerbeck im
Alter von fünf bis 67 Jahren, die an
der organisierten Herbstwanderung
teilnahmen. Sowohl Jung als
auch Alt machten auch gerne bei
den angebotenen Spielen mit.
Die Bürgerstiftung Dülmen ist für
den Engagementpreis NRW nominiert
worden – auch dank ihres Einsatzes
für die politische Bildung. Der
Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann
gratulierte und erinnerte
sich auch gern an seine persönliche
Erfahrung mit der guten Arbeit der
Stiftung: Beim Bundestagswahlkampf
wurde er von zwei jungen
Moderatorinnen interviewt, die mit
Unterstützung der Bürgerstiftung
geschult worden waren. Marc Henrichmann
informierte sich bei Berthold
Büning, Heinz Klausdeinken,
Patrick Marx und Marc Bednara (v.l.)
über die Arbeit der Bürgerstiftung.
Von der profitierten schon Amalia
Sielenkemper und Loreley Saik, die
sich mit einem Training auf eine
politische Podiumsdiskussion vorbereitet
haben.
Knapp 20 Pfarreiratsmitglieder waren der Einladung des Kreisdekanats
Coesfeld zu einem digitalem Austauschtreffen gefolgt. Sie erhielten zahlreiche
Informationen rund um die Unterstützung durch das Kreisdekanatsbüro
sowie die Angebote des Kreisbildungswerks. Zunächst stellte Kreisdekanatsgeschäftsführer
Benedikt Helmich die vielfältigen Aufgaben und Angebote
des Kreisdekanatsbüros vor. Es fungiert als Drehscheibe zwischen dem
Bistum Münster und den 20 Pfarreien im Kreisdekanat. Anschließend wurden
die Aufgaben der Pfarreiräte erörtert. Dabei ging es darum, die umfangreichen
Unterstützungsmöglichkeiten für die Pfarreiräte seitens des
Bistums, des Kreisdekanatsbüros und des Kreisbildungswerkes (KBW) vorzustellen.
Im Bischöflichen Generalvikariat sind die Fachstelle Pastorale
Strategie und theologische Grundsatzfragen sowie die Geschäftsstelle des
Diözesanrates ansprechbar. Einige der Teilnehmenden äußerten den
Wunsch, einen solchen Austausch in regelmäßigen Abständen anzubieten.
Vierte Runde „# einfach machen“
Die vierte Runde der Personalarbeitsinitiative
„# einfach machen“
stellte jetzt 30 Unternehmen und
Institutionen aus den Kreisen Borken
und Coesfeld mit ihren vorbildlichen
Maßnahmen ins Rampenlicht.
Zahlreiche Unternehmen, Ausbilderinnen,
Ausbilder und Auszubildende
waren der Einladung der Initiatoren
zur feierlichen Abschlussveranstaltung
auf dem d.velop Campus in
Gescher gefolgt.
Bei Husten & akuter Bronchitis:
ANZEIGE
Thymian – das Powerkraut
mit Heilkraft
Verwender begeistert: Aspecton® Hustentropfen
überzeugen mit starkem Thymianextrakt
bei Erkältungshusten*
In den Herbst- und Wintermonaten ist Hochsaison für
Erkältungskrankheiten. Oft plagen Betroffene dabei hartnäckiger
Husten und festsitzender Schleim sowie krampfartige
Hustenanfälle – das kann den Schlaf und die
Lebensqualität stark beeinträchtigen. Eine bewährte Behandlungsalternative
zu chemischen Präparaten stellen
hier pflanzliche Arzneimittel mit Thymianextrakt dar.
Betroffene werden oft von
hartnäckigem Husten und
festsitzendem Schleim
sowie krampfartigen
Hustenanfällen geplagt
Schon seit vielen Jahrhunderten wird Thymianextrakt als
Heilmittel gegen Husten genutzt. Dabei hat sich Thymian
aufgrund seiner schleimlösenden, entkrampfenden und
antientzündlichen Eigenschaften bewährt.
Doch auch neue wissenschaftliche Studien belegen, was
unsere Ahnen schon wussten. Dank seiner schleimlösenden
Wirkung fördert Thymianextrakt das Abhusten und
die Reinigung der Atemwege.
Festsitzenden Schleim effektiv lösen
mit Aspecton® Hustentropfen
Aspecton® Hustentropfen beinhalten eine besonders hohe
Menge an Thymian. Dadurch sowie durch ein spezielles
Herstellungsverfahren weisen sie eine 3-fach höhere Konzentration
an Thymol (wichtigster Wirkstoff im Thymian)
auf als vergleichbare Hustenpräparate. Die hohe Thymolkonzentration
sorgt u.a. für einen schnelleren Abtransport
von festsitzendem Hustenschleim.
Doch nicht nur die schleimlösenden Eigenschaften des
Thymians in Aspecton® Hustentropfen überzeugen. Mehrere
Studien belegen seine entkrampfende Wirkung auf die
Bronchialmuskulatur. Auf diese Weise können Aspecton®
Hustenlöser Hustenbeschwerden bei Erkältungskrankheiten
und akuter Bronchitis lindern.
Die pflanzliche
Alternative
ohne unnötige
Zusatzstoffe.
Sie enthalten keinen Alkohol und
keinen Zuckerzusatz. Darüber hinaus
sind sie frei von Laktose und
Gluten, was die Verträglichkeit für
Allergiker erhöht.
Fragen Sie bei Erkältungshusten und
akuter Bronchitis in Ihrer Apotheke nach
Aspecton® Hustentropfen!
Für Ihre Apotheke
95%
der Aspecton®-V
Verwender
sind mit Aspecton®
sehr zufrieden
oder zufrieden.
Lösen den
Schleim
%*
Entkrampfen
die Bronchien
Auch für Kinder ab 2 Jahren
Lindern den
Hustenreiz
* Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Online Befragung von Ipsos mit 516 Aspecton ® Verwender:innen der Produkte Aspecton ® Hustentropfen und Aspecton ® Hustensaft im Alter von 18–75 Jahre, August 2021.
Aspecton ® Hustentropfen. Wirkstoff: Dickextrakt aus Thymiankraut. Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis. Hinweise: Enthält Propylenglycol, Eukalyptusöl und Levomenthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen
lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 07/2021
Reiseträume
Komm, wir verreisen…!
Städtereisen, Kurzreisen, Schnäppchenreisen, Busrundreisen, Flugreisen, Tagesfahrten…
Alle Preise pro Person in EUR. Einzelzimmer-Aufschläge auf Anfrage. Tagesfahrten: Preise pro Person in EUR.
1.441,-
J
p. Person im DZ
WEIHNACHTEN UND SILVESTER
IN DER SCHÖNEN WACHAU
Seit über 15 Jahren…!
Fahrt im modernen Reisebus
WEILKE-Reisebegleitung
10 x Ü/F Hotel Moser***, Pöchlarn
9 x Abendessen
(inkl. Weihnachts- und
J751,-
p. Person im DZ
Fahrt im modernen Reisebus
4 x Ü/F im Hotel
Niebüller Hof***
3 x Abendbuffet
Silvestermenüs) im Hotel
1 x Mittagessen
Ausflüge: Wachau, Mariazell,
Krems
Stadtführungen in Wien,
TOLLER JAHRESWECHSEL IN NORDFRIESLAND
Mit Hamburg, Sylt und Insel Föhr
Seit vielen Jahren…!
Silvesterfeier mit großem
Buffet, Live - Band und
Mitternachtsimbiss.
Sekt, Wein, Bier und
alkoholfreie Getränke frei!
Salzburg und Linz
Eintrittskarte zur Wiener
Volksoper:‚My Fair Lady‘
Silvesterfeier im Hotel
Reisetermin: 23.12. - 02.01. 2023
Schifffahrt zur Insel Föhr
und zurück, mit örtlicher
Reiseleitung
Ausflug zur Insel Sylt,
mit örtlicher Reiseleitung
J679,-
p. Person im DZ
HANSEATISCHE WEIH-
NACHTSTAGE IN LÜBECK
Ein herrliches Programm…!
Fahrt im modernen Reisebus
4 x Ü/HPim Hotel Park Inn by Radisson****
Altstadtrundgang in Lübeck
Kaffee und Kuchen am Heiligen Abend
1 Glas Champagner
Stadtrundgang in Travemünde
Tagesausflug entlang der Bäderstraße mit örtl.
Reiseleitung
Führung/Verkostung im Café Niederegger
Reisetermin: 23.12. – 27.12.2022
J283,-
p. Person im DZ
GRÜNE WOCHE
BERLIN 2023
© Messe Berlin GmbH
Fahrt im modernen Reisebus
2 x ÜF im Top-Hotel Riu Plaza****
Auffahrt Panoramapunkt, Begrüßung mit 1
Glas Sekt
Transfer zur Grünen Woche
Tagesticket Grüne Woche
Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung
1 x Currywurst/Schrippe
Reisetermin: 29.12. – 02.01.2023
Reisebüro
Information /Anmeldung / Buchung unter www.weilke-touristik.de oder telefonisch unter
02571 / 501-32 (MO.-FR. 09 – 17 Uhr & SA. 09 – 13 Uhr). Und in vielen guten Reisebüros.
Reiseveranstalter: Kraftverkehr Münsterland C. Weilke GmbH & Co. KG, D 48268 Greven, Hansaring 26.
Es gelten die aktuellen Reisebedingen laut Hauptkatalog 2022 oder
siehe unter www.weilke-touristik.de/agb (siehe auch: www.weilke-touristik.de/Datenschutz)
www.weilke-touristik.de
Reisetermin: 20.01. – 22.01 2023
Fit & gesund
Samstag, 12. November 2022
Um die
Psyche
kümmern
Wer eine Schuppenflechte
hat, sollte
sich gut um seine
Psyche kümmern. Denn
Stress kann die Beschwerden
verschlimmern. Darauf weist
die Initiative „Bitte berühren
des Berufsverbandes der
Deutschen Dermatologen
(BVDD) hin.
Da es aber auch die Krankheit
selbst ist, die Betroffene
stresst, setzt im schlimmsten
Fall ein Teufelskreis ein. Doch
der lässt sich ausbremsen -
indem man sich aktiv um
Stressabbau bemüht.
Dabei können laut dem
BVDD Patientenschulungen
helfen, die eigens auf die Situation
von Schuppenflechte-
Betroffenen abgestimmt
sind. Auch Selbsthilfegruppen
oder eine Psychotherapie
unterstützen dabei, einen
besseren Umgang mit Stress
zu finden. (dpa)
„
Meistens kommt es
beim ersten Besuch
bei der Frauenärztin
noch zu keiner
Untersuchung
„
auf
dem Stuhl.
Gynäkologin Doris Scharrel
Der erste Termin bei der Frauenärztin besteht meist nur aus einem Gespräch. Auf den Untersuchungsstuhl geht es erst später. Foto: dpa
Wenn der erste Gynäkologen-Besuch stresst
Apotheken
Notdienst
Coesfeld/Lette
Dülmen/Baumberge
12.11.2022
Ludgeri-Apotheke in Billerbeck
13.11.2022
Ludgeri-Apotheke in Billerbeck
14.11.2022
Andreas-Apotheke oHG inVelen
15.11.2022
Hirsch-Apotheke in Gescher
16.11.2022
Apotheke am Benediktushof
in Reken
17.11.2022
Dr. Graute’s Adler-Apotheke
in Dülmen
18.11.2022
Dr. Graute’sTiber-Apotheke
in Dülmen
Notruf
Feuerwehr
(Rettungsdienst und Notarzt) 112
Polizei 110
Notfalldienst
niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe
116 117
bundesweite und kostenfreie Nummer
Notfalldienstpraxen
Coesfeld: St.-Vincenz-Hospital
Dülmen: Franz-Hospital
Beratung & Hilfe
Frauen- & Kinderschutzhaus
0 25 94/8 68 54
Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11
Ehe & Familie 0 25 41/23 63
Weißer Ring e.V. Außenstelle
Coesfeld 0 25 02/22 36 09
Beratungsstelle Alzheimer
01 80/5 00 87 04
Giftnotruf 02 28/1 92 40
Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26
Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20
Hilfefürentwicklungsverz.u.behinderte
Kinder/Vorschulalter 02541/980005
Vorfühlen im Beratungschat
Die jungen Frauen
lernen die Frauenärztin
und das
Behandlungszimmer
kennen,
stellen Fragen
zur Empfängnisverhütung
oder lassen sich die Pille verschreiben.“
Dieser erste Kontakt findet
häufig in einer speziellen
Teenager-Sprechstunde statt.
Und er ist wichtig, da er die
Ärztin oder den Arzt und die
Praxis greifbar macht – und
somit die Ängste etwas kleiner
werden lässt.
Im Beratungschat schon
mal vorfühlen: Denn viele
junge Frauen haben Ängste.
Oder zumindest ein mulmiges
Gefühl. Tut die Untersuchung
auf dem Stuhl weh?
Muss ich Details über mein
Liebesleben offenlegen?
„Den Mädchen schon im
Vorfeld der Erstuntersuchung
die Angst zu nehmen, ist sehr
TIER DER WOCHE
Felix
verschmuster schwarzer Kater
Felix, die etwas schüchterne, aber sehr verschmuste
schwarze Schönheit, sucht ein liebevolles
und etwas ruhigeres neues Zuhause. Sein Name
„Felix“, aus dem Lateinischen „der Glückliche“, trifft
momentan noch nicht zu, zu seinem Glück fehlt Felix
nämlich noch das richtige Zuhause.
Sein Alter wird auf 4 Jahre geschätzt. Er wurde positiv
auf das FeLV-Virus (Felines Leukämie-Virus) getestet.
Es kann zu einem Ausbruch der Infektion kommen,
muss es aber nicht. Eine Therapie oder Heilung gibt es
nicht. Bei guter Ernährung und Vermeidung von Stress
kann Felix genauso wie gesunde Katzen ein ganz
normales Katzenleben führen. Nur sollte er keinen
Freigang haben, da das Virus für Katzen ansteckend
ist (über Blut, Speichel, Urin). Da Felix ein Fundtier
ist, wissen wir nicht, ob er Freigänger war, daher wäre
ein gesicherter Balkon für ihn wünschenswert. Auf
Menschen oder andere Tierarten ist das Virus nicht
wichtig“, sagt auch Astrid
Meßmer (Name von der Redaktion
geändert). Sie bietet
Onlineberatungen für die
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
(bke) an.
Darunter gibt es auch den
„Themenchat mit Dr. Gyn“,
bei dem Teilnehmerinnen all
ihre Fragen einer Frauenärztin
stellen können. „Das hilft,
Berührungsängste abzubauen
und den Jugendlichen
zu zeigen, dass Frauenärztinnen
offen und zugänglich,
aber gleichsam diskret sind“,
sagt Meßmer.
Solche Angebote können also
auch helfen, Ängste abzubauen.
Und das, bevor überhaupt
der erste Termin bei der
Frauenärztin ausgemacht ist.
Apropos Termin: Den Zeitpunkt
des ersten Besuchs bei
der Gynäkologin bestimmen
junge Frauen selbst. Zumindest,
wenn es keine akuten
Beschwerden gibt, die einen
Frauenarztbesuch notwendig
Diese Nachricht dürfte
viele junge Mädchen aufatmen
lassen: „Meistens
kommt es beim ersten
Besuch bei der Frauenärztin
noch zu keiner Untersuchung
auf dem Stuhl“,
sagt die Gynäkologin Doris
Scharrel.
Fressnapf Dülmen Münsterstraße 150
Fressnapf XXL Coesfeld Dülmener Straße 25
übertragbar. Sollten Sie schon eine FeLV-positiv
getestete Katze besitzen, wäre Felix vielleicht der
passende Katzenkumpel.
i www.tsv-coesfeld-duelmen.de
machen. Viele kümmern sich
um einen Termin, wenn sie
zum ersten Mal einen Freund
oder eine Freundin haben.
Rezept für die Pille:
Unter 14 nur mit Erlaubnis:
Ebenfalls gut zu wissen für
junge Frauen: Ihre Daten und
Befunde werden vertraulich
behandelt und nicht ohne Zustimmung
weitergegeben. Bei
der Verordnung der Pille
brauchen Unter-14-Jährige allerdings
in aller Regel die Zustimmung
der Eltern.
Mädchen zwischen 14 und
16 Jahren können sich Verhütungsmittel
auch ohne Einwilligung
der Eltern verschreiben
lassen. Zumindest,
wenn die Frauenärztin sich
sicher ist, dass die Patientin
die Aufklärung verstanden
hat und sich der Bedeutung
und Tragweite der Entscheidung
bewusst ist.
Der erste Besuch bei der Gynäkologin
ist aber nicht nur
2
5
3
4
6
7
5
7
4
Sudoku
2
6
5
2
8
4
für die jungen Frauen ein Thema
– sondern auch für ihre
Eltern. „Als hilfreich erachte
ich es immer, wenn Eltern
den Fragen ihrer Kinder
gegenüber offen reagieren,
mit ihnen sprechen, wenn die
Töchter das möchten, aber
sich auch zurückziehen,
wenn das Gegenteil der Fall
ist“, sagt Astrid Meßmer von
der bke-Jugendberatung.
Das gilt auch, wenn Kinder
beispielsweise beim Thema
Verhütung eine Entscheidung
treffen, die man als Elternteil
nicht unterstützt.
Was bei der ersten
Untersuchung passiert: Doch
was passiert überhaupt bei
der ersten gynäkologischen
Untersuchung, die meistens
innerhalb eines Jahres nach
dem ersten Besuch in der Praxis
ansteht?
Dabei werden zum Beispiel
zur Krebsfrüherkennung die
Brüste abgetastet. Auch ein
8
1
2
1
8
6
9
7
9
3
6
WWP2017S-46
Vaginalabstrich ist Teil der
Untersuchung. So kann der
Gynäkologe oder die Gynäkologin
zum Beispiel feststellen,
ob eine Pilzinfektion vorliegt.
Ein Tipp, um sich beim Weg
auf den Stuhl dann weniger
nackt zu fühlen: ein langes
Oberteil oder Kleid anziehen.
Wenn junge Frauen ihre Periode
bereits haben, werden
sie nach deren Eintreten und
nach dem Beginn der letzten
Regelblutung gefragt. Außerdem
nach Beschwerden bei
der Blutung sowie nach Länge
und Regelmäßigkeit des Zyklus.
Auch das Thema HPV-Impfung
kommt zur Sprache. Sie
schützt vor Humanen Papillomviren
(HPV), die verschiedene
Krebsformen und seine
Vorstufen im Körper verursachen
können. (dpa)
Kleidung
ausziehen
oder nicht?
Ob man dem Kind bei
einer Brandverletzung
die Kleidung ausziehen
sollte oder nicht, hängt von der
Art des Unfalls ab. Bei Verbrühungen
– etwa durch heißen
Tee – muss der Stoff vom Körper
entfernt werden. Eer speichert
die heiße Flüssigkeit. Das
gilt auch für die Windel. Anders
bei Verbrennungen: Hier
sollten Eltern die Kleidung
nicht selbst entfernen.
„Manchmal entsteht bei der
Ablösung des eingebrannten
Pullovers ein größerer Schaden“,
sagt Adelheid Gottwald
von „Paulinchen – Initiative für
brandverletzte Kinder“. Profis
im Krankenhaus erledigen da
einen besseren Job. (dpa)
Lokales
Samstag, 12. November 2022
Lichterfest im Westfälischen Glockenmuseum
Wachs und Kerzen
Das Westfälische Glockenmuseum
in Gescher läutet
die Adventszeit in diesem
Jahr mit einem Lichterfest
am 26. und 27. November
(Samstag und Sonntag) ein.
Was nur wenige wissen: Bei
der Herstellung von Glocken
spielte Wachs früher eine
wichtige Rolle. Bis heute
wird Wachs für die Herstellung
des Dekors und der Glockenkronen
verwendet. Daher
widmet sich das Museum
ein ganzes Wochenende
lang dem Schwerpunktthema
Wachs und Kerzen.
Gescher. Die Gescheraner
Schüler sind im Vorfeld aufgerufen,
sich an einem Wettbewerb
um die schönste Laterne
zu beteiligen. Die Abgabefrist
endet am Freitag (19.
November). Es wird gebeten,
dass jede Klasse nur eine Laterne
im Museum abgibt und
die Laterne mit Namen, Klasse
und Angabe der Schule versieht.
Die drei ersten Plätze
werden am 26. November
(Samstag) um 10 Uhr im Glockenmuseum
prämiert und
in der Folge im Museum ausgestellt.
Den Siegern winkt
die Teilnahme an einem museumspädagogischen
Programm
für die ganze Klasse.
Anhand einer ausgewählten
Das Westfälische Glockenmuseum in Gescher widmet sich ein ganzes Wochenende lang dem Schwerpunktthema
Wachs und Kerzen. Foto: Glockenmuseum Gescher
Glocke aus dem 13. Jahrhundert,
die das Weihnachtsthema
aufgreift und durch ihren
detailreichen Medaillon-
Schmuck hervorsticht, wird
das Thema Glockendekor im
Anschluss anschaulich vermittelt.
Eine Kunsthandwerkerin
wird an diesem Wochenende
Schönes und Praktisches
rund um das Thema Licht im
Westfälischen Glockenmuseum
anbieten. Darüber hinaus
haben große und kleine
Kulturbegeisterte die Gelegenheit,
selbst künstlerisch
tätig zu werden. Am 26. November
(Samstag) um 14 Uhr
sowie am 27. November
(Sonntag) um 10 und um 14
Uhr finden Workshops statt,
bei denen die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer individuell
beschriftete Kerzen für
zu Hause gestalten können.
Die Teilnahmegebühr für den
Workshop beträgt fünf Euro.
Der Eintritt im Westfälischen
Glockenmuseum ist an beiden
Tagen frei. Das Lichterfest
endet am 27. November
(Sonntag) um 17 Uhr.
Um Anmeldung zu den
Workshops bis zum 24. November
(Donnerstag) unter
besucherdienst@museumgescher.de
oder ' 0 25 42/7144
wird gebeten.
Adventskonzert des Landespolizeiorchesters in der St. Viktor-Kirche
Passende Einstimmung
Dülmen. Es ist schon lange
zu einer beliebten Tradition
geworden – das Benefiz-Konzert
des Landespolizeiorchesters
(LPO) NRW zu Beginn der
Adventszeit. Nach der coronabedingten
Pause in den vergangenen
beiden Jahren ist
das Ensemble am 2. Dezember
(Freitag) um 18 Uhr wieder
zu Gast in der Dülmener St.
Viktor-Kirche.Einen besonderen
Auftritt wird der Kinderchor
der ChorSingschule St.
Viktor unter der Leitung von
Christoph Falley haben. Der
Erlös des Konzertes wird der
„Dülmener Allianz Leben mit
Demenz“ zugutekommen.
Das Blasorchester mit
Dienstsitz in Hagen kommt
auf Einladung der Stadt und
der Polizei im Kreis Coesfeld
nach Dülmen wird unter der
Leitung von Dirigent Scott
Lawton wieder stimmungsvolle
Melodien zu Gehör bringen.
„Das LPO besteht aus absolut
hochkarätigen studierten
Berufsmusikerinnen und
-musikern und ich freue
Erneut ist das Landespolizeiorchester für ein Adventskonzert zu Gast in
Dülmen. Foto: Stadt Dülmen
mich sehr, dass das Ensemble
schon zum neunten Mal nach
Dülmen kommt, um uns auf
die Adventszeit einzustimmen“,
betont Bürgermeister
Carsten Hövekamp.
Während des Konzertes
wird um Spenden für die
„Dülmener Allianz Leben mit
Demenz“ gebeten, die sich für
von Demenz betroffene Menschen
und ihre Angehörigen
engagiert, Informations- und
Unterstützungsangebote organisiert.
Der Eintritt zum
Konzert ist frei. Die Veranstalter
weisen darauf hin, dass
die zum Zeitpunkt des Konzertes
gültigen Vorgaben der
Corona-Schutzverordnung
NRW und mögliche weitere
Hygiene-Auflagen zu beachten
sind.
www.polizei.nrw/landespolizeiorchester-nrw
Doko-Turnier vom Roruper Heimatverein
Rorup. Am Donnerstag (17.
November) lädt der Heimatverein
Rorup wieder zu seinem
beliebten Doppelkopf-
Turnier ins Bürgerhaus Rorup
ein.
Zur Teilnahme berechtigt
sind alle Mitglieder des Vereins
sowie Personen, die im
Dülmener Ortsteil Rorup
wohnen. Die ersten Karten
sollen, nach einer kurzen Vorstellung
der Spielregeln, um
19 Uhr gemischt werden. Einlass
ins Bürgerhaus ist für alle
interessierten Freunde des
Doppelkopf-Spielens ab 18.30
Uhr.
Die Teilnahmegebühr beträgt
wie in den Vorjahren
fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung
zu dieser Veranstaltung
ist nicht erforderlich.
Es steht wieder eine große
Anzahl von wertvollen Preisen
für die siegreichen Spieler
bereit.
Letzte Veranstaltung in der Gaststätte Denter
„Best of 20 Jahre Rocknacht“
Nottuln. „Die Zugabe – Best
of 20 Jahre Rocknacht“. Nun
kommt sie also doch noch: die
letzte Rocknacht in der Gaststätte
Denter in Nottuln. Ende
des Jahres gehen die Lichter
aus in der bekannten Location
an der Burgstraße 7. Ein
Nachfolgerpächter soll nicht
kommen. „Geben wir also
noch einmal alles“, so Klaus
Lipper, Klaus Möller und Robert
Hülsbusch vom Rockforum.
„20 Jahre lang haben wir
regelmäßig dort abgefeiert.
Am 19. November (Samstag)
wollen wir noch einmal aufgelassen
feiern. Danach ist
Schluss. Allerdings sind wir
auch auf der Suche nach einer
neuen Bleibe für die Rocknacht.
Vielleicht können ja
wir den Ort am Abend schon
bekanntgeben“.
Gestartet wird die Rocknacht
wie immer um 20 Uhr
Vor zwanzig Jahre legten sie bei
der ersten Nottulner Rocknacht
auf: Robert Hülsbusch (l.), Kalle
Berse und Wolfgang Teichmann (r.,
sitzend). Später kamen Klaus Möllers
und Klaus Lipper dazu. Foto:
Rockforum
mit einem Special. „Best of“
ist das Thema des Abends. 60
Minuten lang wird das Beste
der zurückliegenden Specialjahre
gespielt. Und auch bei
den Charts um Mitternacht
heißt es noch einmal „Best
of“. Die erfolgreichsten Hits
aus 20 Jahren Rocknacht werden
aufgelegt.
Ab 21 Uhr gibt dann wie immer
“Rock Nonstop“. Rock
vom Feinsten ist angesagt.
„Wir rocken die Baumberge
mit Rock von A wie AC/DC bis
Z wie ZZ TOP“. Hauptsache
Rock, Hauptsache Tanzen! Ob
„Hardrock“ oder „Rock of Heart“,
alles ist dabei bis 2 Uhr
nachts. Natürlich mit Bands
wie Deep Purple, Steppenwolf,
AC/DC, Black Sabbath, Pink
Floyd, den Rolling Stones oder
Jethro Tull. Der Eintritt zur
Rocknacht beträgt 5 Euro. Ein
Besuch der Rocknacht darf
nur mit einem eindeutig negativen
Corona-Selbst- oder
Bürgertest erfolgen.
www.rockforum-nottuln.de
Für Lindas Briefmarke abstimmen!
MEHR
ABWECHSLUNG
NRadio
an!
80er, 90er
UND DIE BESTEN
HITS VON HEUTE!
ECHSLUNG
ABWECHSLU
Linda Wolthaus (17) aus Dülmen
hat an einem Kreativwettbewerb
der Deutschen
Post teilgenommen. Aufgabe
war es, eine Briefmarke zu gestalten,
die ein Zeichen für
Demokratie setzt. Aus rund
900 Einsendungen wurde
Lindas Briefmarke von einer
prominenten Jury als eine der
zehn besten ausgewählt. Bis
zum 27. November (Sonntag)
läuft nun das öffentliche online
Voting, von dem abhängt,
welche Briefmarke gewinnt.
Der erste Preis sind 2000 Euro
Und die Briefmarke geht tatsächlich
in Druck. Also: Bitte
ein Voting für Lindas Briefmarke
unter https://
www.deutschepost.de/de/b/
briefmarke-fuer-demokratie.html
Foto: Deutsche Post/Linda Wolthaus
radiokiepenkerl.de
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 12. November 2022
Stellenangebote
• Gabelstaplerfahrer m/w/d in Coesfeld,
Dülmen und Gescher ab 14,10 €/Std.
• Textilkommissionierer m/w/d
in Coesfeld-Lette und Nottuln
• Lagerhelfer m/w/d in Coesfeld, Havixbeck,
Gescher und Dülmen ab 13,00 €/Std.
Für Sie vor Ort: Josephine Mallwitz
Wir stellen ein
Komm zu uns ins Team!
inTeilzeit oder als Minijob
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Bewerbung!
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
Süringstraße 12, 48653 Coesfeld, Tel.: 02541 8896-510
bewerbung-coesfeld@tempton.de
tempton.de
Wir suchen Dich!
- für das Seniorenstift Baumberge
in Billerbeck im Rahmen eines
geringfügigen Beschäftigungs-
zum
verhältnisses oder in Teilzeit
nächstmöglichen Termin als freundliche,
engagierte und zuverlässige
WIR BRAUCHEN DRINGEND VERSTÄRKUNG!
TAXI SUCK SUCHT ...
FAHRER (m/w/d) aus Coesfeld
gerne auch Rentner/Hausfrauen für 2–3 Std. täglich (Schülertransfer)
auf 520-E-Basis oder in der Gleitzeitzone! Sozialleistungen wie z.B.
bezahlter Urlaub sind selbstverständlich.
Die Kosten für den Personenbeförderungsschein
können von uns übernommen werden!
( 02542 878737 o. 02542 3944 o. taxi@taxi-suck.de
Reinigungskraft
(m/w/d)
Bist Du interessiert?
Für nähere Informationen
melde Dich gern
bei unserem
Einrichtungsleiter
Alexander Büscher
Tel. 02543-23810
„hier grüßt man sich“
Seniorenstift Baumberge
Darfelder Str. 44
48727 Billerbeck
Tel. 02543-2381-0
bewerbung@seniorenstift-baumberge.de
ASCHENDORFF LOGISTIK:
Wir suchen Sie als ersten Ansprechpartner (m/w/d) für unsere Zusteller während
der Zustellung. Neben der Zustellerbetreuung sind Sie unterstützend in
der Personaleinsatzplanung sowie der Qualitätssicherung tätig. Für diese Tätigkeit
bringen Sie, neben der Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen,
Organisationsvermögen und ein gutes Qualitätsbewusstsein mit.
ECKPUNKTE:
Teilzeit: 24 Wochenstunden
Arbeitszeit: Mo.–Sa. von 02.00/02.30–06.00/06.30 Uhr morgens
Einsatzort: Havixbeck (eigener PKW erforderlich)
Wir freuen uns auf Sie!
Stichwort: ZGM Tageszeitung Havixbeck
Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster, Telefon 0251/690-664
nachtlichter@aschendorff.de oder per WhatsApp: 0172/1988357
... ist doch klar!
Wir grüßen uns und arbeiten in echten Teams zusammen:
• vielseitig, flexibel, eigenverantwortlich, mit netten KollegInnen
einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
• Tariflohn – deutlich über Mindestlohn – und Sozialleistungen +
zusätzliche Altersversorgung ...
Zur Unterstützung unseres Teams im Krankenhaus in Dülmen
sowie in der Klinik am Schloßgarten suchen wir
Reinigungskräfte (m/w/d)
in Teilzeit
Teilzeit:
Landbezirke frei!
Wir suchen Zusteller (m/w/d)
ab 18 Jahren für die Verteilung der Tageszeitung und von Briefen
nachts oder in den frühen Morgenstunden, v. a. in ländlichen Bereichen
auf Minijob- oder Teilzeitbasis in
– HAVIXBECK (auch Vollzeit mögl., inkl. Briefe)
– HOHENHOLTE (inkl. Briefe)
– NOTTULN
– SCHAPDETTEN
Für die Tätigkeit ist ein eigener Pkw erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Telefon (02 51) 6 90-664, zeitungsbotenbewerbung@aschendorff.de
www.dienachtlichter.de oder per WhatsApp: 0172/1988357
„hier grüßt man sich“
... ist doch klar!
Mo.-Fr. 5.00 Uhr bis 10.30 Uhr und alle 14 Tage
samstags von 6.00 Uhr bis 11.30 Uhr
sowie
Mo.-Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und alle 14 Tage
samstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Wir bieten Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten, übertarifliche
Zulagen, eine Betriebsrente und ein angenehmes
Arbeitsumfeld.
Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Feldhaus unter Tel.: 02594/92-47179 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre, gerne kurze, Bewerbung, bevorzugt per
E-Mail im PDF-Format an bewerbungen@christophorus-personal.de
Christophorus-Service Gesellschaft GmbH
Südwall 22, 48653 Coesfeld
personal@ctc-coesfeld.de
christophorus-kliniken.de
Wir grüßen uns und arbeiten in echten Teams zusammen:
• vielseitig, flexibel, eigenverantwortlich, mit netten KollegInnen
in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
• gutes Gehalt und Sozialleistungen + zusätzliche Altersversorgung
Im Rahmen sozialversicherungspflichtiger Tätigkeiten suchen
wir sowohl für die Krankenhausreinigung als auch für die Spülzentrale
in Nottuln
Reinigungskräfte (m/w/d)
in Teilzeit
Teilzeit: 5,5 Tage-Woche: Mo. – Fr. je 5 Std. und 2 Samstage
im Monat mit je 5,5 Std.
Wir bieten Ihnen arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten, übertarifliche
Zulagen, eine Betriebsrente und ein angenehmes
Arbeitsumfeld.
Für Rückfragen steht Ihnen
Frau Langebröker unter Tel.: 02502/220-47073 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre, gerne kurze, Bewerbung, bevorzugt per
E-Mail im PDF-Format, an: bewerbungen@christophorus-personal.de
Christophorus-Service Gesellschaft GmbH
Südwall 22 • 48653 Coesfeld
personal@ctc-coesfeld.de
christophorus-kliniken.de
Du hast eine Ausbildung als Steuerfachangestellte*r
oder in einem ähnlichen Beruf absolviert,
z.B. eine kfm. oder sv. Ausbildung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in unserem Büro in Ahaus
Wir freuen uns dich kennenzulernen. Ruf uns an
oder schick uns eine kurze Mail mit deinen Eckdaten,
wir melden uns umgehend mit einem Kennenlern-Termin
Dich erwarten viele Benefits
Ein eingespieltes Team, Unterstützung bei der
Einarbeitung, Fortbildungs-Flatrate, Sonderzahlungen
und ein krisensicherer Job
Kommen Sie
in unser
Team!
Wir bieten Ihnen neue berufliche Perspektiven
und suchen Sie als
Dipl. Sozialarbeiterin/
Dipl. Sozialarbeiter,
Dipl. Sozialpädagogin/
Dipl. Sozialpädagoge,
Bachelor of Social Work (m/w/d)
• für den Allgemeinen Sozialen Dienst des
Fachbereichs Jugend und Familie
• unbefristet inVoll- oderTeilzeit
Erfahren Sie mehr: www.kreis-borken.de/bewerbung
Die Gemeinde Nottuln sucht
zum nächstmöglichen Termin
für den Baubetriebshof eine:n
Gärtner:in (m/w/d)
der Fachrichtung GaLaBau
Vollzeit / unbefristet / EG 6 TVöD
Ausführliche Informationen erhalten Sie
im Internet unter
karriere.nottuln.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bernd Thesing
+49 2561 9302 14
karriere@sandberg-kemper.de
Sandberg, Kemper & Kollegen
Wirtschafts - und Steuer
beratungsgesellschaft mbH
Bispinckplatz 1–3, 48683 Ahaus
Du suchst
! einen neuen Job?
Maschinenbediener
(m/w/d)
Produktionsmitarbeiter
(m/w/d)
Industriemechaniker
(m/w/d)
KFZ-Mechatroniker
(m/w/d)
Lagermitarbeiter
(m/w/d)
Monteur
LKW-Trailer (m/w/d)
Maler (m/w/d)
HSK-Installateur
(m/w/d)
Personal
Schüppenstraße 16 · Coesfeld
Tel. 02541 848570
Coesfeld@PieningGmbH.de
www.piening-personal.de
Suchen zu sofort Inklusionsbegleiter/
Schulbegleiter für einen Schüler
(18) mit Handicap an einer
Schule in Dülmen. Er benötigt für
ca. 35 Wochenstunden im Unterricht
und auch im pflegerischen
Bereich Hilfe. Bewerbungen bitte
per Email an regenbogen_ev@tonline.de
.
Suche ab sofort zuverlässige Putzhilfe
für 3 Std./Wo in Nottuln.
% 02502/223017.
Horoskop vom 14. 11. 2022 bis 20. 11. 2022
WIDDER (21.03.-20.04.)
BewahrenSieeinGeheimnisfürsich,dennnurdannkannsichdieganzeStimmung
auch wieder beruhigen. Erst wenn alle wieder eine gemeinsame Linie gefunden
haben, sollte offen über das Thema gesprochen und nach einer Lösung gesucht
werden. Denken Sie nicht gleich ans Scheitern, wenn sich weitere Probleme ankündigen,denndamitwirdeineweitereEntwicklungvollkommenausgeschlossen.
STIER (21.04.-20.05.)
Hemmen Sie sich nicht selbst, indem Sie nur an die negativen Seiten denken und
positive Einflüsse gar nicht erst an sich heranlassen. Werfen Sie dafür bestimmte
Regeln über Bord, die veraltet sind und damit auch nicht mehr die Wirkung erzielen,
die Sie sich eigentlich erhofft hatten. Suchen Sie nach neuen Ideen, die auch
wieder frischen Schwung in die ganze Geschichte einfließen lassen. Weiter so!
ZWILLINGE (21.05.-21.06.)
Nehmen Sie es leicht, auch wenn um Sie herum besorgte Mienen eine andere
Sprache sprechen. Sie werden damit auch vermeiden, dass der Alltagsstress die
rosaroten Wolken trübt und Sie bei Ihren nächsten Entscheidungen beeinflusst.
MachenSiedas,wasSiesichvorgenommenhaben,dennIhrGefühlsagtIhnen,dass
alles gut verlaufen wird. Verlassen Sie sich auf diesen Eindruck, dann gelingt es!
KREBS (22.06.-22.07.)
Sie werden es schaffen, aus den verschiedenen Meinungen ein Gesamtpaket zu
schnüren, mit dem sich alle dann verwirklichen können, ohne dass es zu größeren
Querelen kommt. Je mehr Sie von diesem Vorhaben schaffen, desto mehr Verantwortung
werden Sie übernehmen müssen. Doch das sollte Sie nicht hindern,
denn das ist die Linie, die sich vor Ihrem inneren Auge entwickelt hatte. Gut so!
LÖWE (23.07.-23.08.)
Sie sollten sich von einem Kompliment nicht zu sehr geschmeichelt fühlen, denn
das könnte Sie von den eigentlichen Dingen ablenken und verunsichern. Setzen
SiesichselbstbestimmteGrenzen,indenenSiesichsicherfühlenunddasverwirklichen
können, was Sie sich erhofft hatten. Es bleibt Ihnen zwar keine Zeit für andere
Unternehmungen, doch das sollten Sie in dieser Phase einfach akzeptieren.
JUNGFRAU (24.08.-23.09.
Sie können Ihr Tempo noch um einige Stufen steigern und verblüffen damit auch
Ihr Umfeld. Doch könnten Sie sich nach einer gewissen Zeit sehr einsam fühlen,
denn kaum einer wird Ihnen folgen können. Wenn Ihnen dieser Zustand gefällt,
sollten Sie Ihr Vorhaben auch zu einem guten Ende bringen, wenn nicht, gibt
es immer noch die Möglichkeit zur Umkehr. Denken Sie nach, was sich lohnt!
WAAGE (24.09.-23.10.)
Sie zeigen Ihrem Umfeld sehr genau, dass Sie jetzt an der Reihe sind und keine
Konkurrenz neben sich dulden. Doch mit dieser Haltung werden Sie keine Verbündeten
gewinnen, sondern sich immer mehr abgrenzen. Holen Sie das Beste für
sich heraus, denken dann aber über bestimmte Veränderungen nach, die Sie auch
wieder in den Kreis Ihrer Freunde und Familie zurückführen. Es wird sich lohnen!
SKORPION (24.10.-22.11.)
Dieses Thema ist absolut kein Grund, sich mit den einzelnen Personen anzulegen
und damit die gute Stimmung zu verderben. Horchen Sie in sich hinein und achten
dabei auch auf Ihr Gefühl. Es wird Ihnen genau sagen, was Sie jetzt tun oder lassen
sollten, denn hier ist nicht nur die Vernunft, sondern auch das Herz gefragt. Lassen
Sie sich von bestimmten Fragen nicht aus der Ruhe bringen, antworten Sie!
SCHÜTZE (23.11.-21.12.)
JedeSeitemöchteihreigenesSüppchenkochenundSiesteckeninderMitte.Jetzt
gilt es eine gute Entscheidung zu treffen, denn nur dann können Sie sich auch aus
diesem Kreis befreien und einen eigenen Weg einschlagen. Seien Sie großzügig,
wenn nicht jeder Ihren Willen akzeptiert, denn damit zerstören Sie auch eine
gewisse Hoffnung. Sie sind selbst für Ihr Leben verantwortlich. Nur weiter so!
STEINBOCK (22.12.-20.01.)
Sie sollten Ihren Plänen eine Zukunftschance geben, denn nur dann werden Sie
aucherkennen,obessichlohnt,fürdiesenSchrittzukämpfen.DenkenSievorallem
an die Dinge, die sich jetzt verwirklichen könnten, denn hinter jeder Ecke könnte
sich eine neue Möglichkeit zum Handeln ergeben. Zeigen Sie Ihre Neugier, denn
dann wird man Ihnen auch weitere Angebote machen. Glauben Sie an sich selbst!
WASSERMANN (21.01.-19.02.)
Es ist zurzeit absolut unmöglich, eine gemeinsame Linie zu finden, denn zu viele
unterschiedliche Meinungen treffen an diesem Punkt aufeinander. Das könnte
wirklich nur gelingen, wenn jeder ein paar Schritte zurückgehen und sich auf die
wahrenWertekonzentrierenwürde.VersuchenSiedieseLiniezufinden,dennnurdann
werden sich alle zufrieden zurücklehnen und den Erfolg genießen können. Nur zu!
FISCHE (20.02.-20.03.)
Lassen Sie die alten Dinge hinter sich und konzentrieren sich auf das, was jetzt vor
Ihnen liegt. Nur dann werden Sie innerlich lockerer und können das ganze Drumherum
auch genießen. Vergessen Sie dabei Ihren Ehrgeiz, denn in dieser Situation
zählt nur das gemeinsame Erlebnis und davon werden sie alle viel geboten bekommen.
Freuen Sie vor allem an den neuen Anregungen und verwerten diese!
COESFELD · DÜLMEN · BAUMBERGE · LETTE · ROSENDAHL · GESCHER · LEGDEN www.stadtanzeiger-coesfeld.de
Kleinanzeigenmarkt
Samstag, 12. November 2022
Stellenangebote
Wir suchen Dich
Zur Erweiterung unseres hauswirtschaftlichen Teams
im Seniorenstift Baumberge in Billerbeck
- zum nächstmöglichen Termin -
als engagierte(n) und freundliche(n)
Koch / Köchin
(m/w/d) 20 Std. Woche
Wirtschafter*in
(m/w/d) 20 Std. Woche
Mitarbeiter*in
in der Hauswirtschaft
(m/w/d) 20 Std. Woche
Deine Aufgaben sind u. a.:
- Unterstützung des Küchenteams
bei attraktiven Arbeitszeiten in
der Zentralküche
- Zubereiten/Anrichten von Frühstück
- Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften
Für die Samstagsverteilung
suchen wir
Zusteller
(m/w/d ab 13 Jahre)
aus Dülmen-Hausdülmen,
Rosendahl-Darfeld,
Legden und Havixbeck.
Wir freuen uns auf Dich!
Telefon (02 51) 690-664
(Mo.–Fr. 8.00–17.00 Uhr)
WhatsApp: 0172-1988357
zustellerbewerbung@aschendorff.de
www.extramacher.de
Verlag
AGM Produktions- und Vermarktungs GmbH
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
www.ag-muensterland.de
Anzeigenleitung
Marc Arne Schümann
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 80 90
info.agm@aschendorff-medien.de
Redaktionsleitung
Claudia Bakker
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Fax 02 51/6 90 80 75 90
leitung.redaktion@ag-muensterland.de
Vertrieb
Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Tel. 02 51/6 90 99 40 50
Druck
Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG
An der Hansalinie 1, 48163 Münster
Komm zu uns ins Team!
Wir stellen ein
Deine Bewerbung (gerne online als PDF)
richte bitte zeitnah an:
Seniorenstift Baumberge
Herr Alexander Büscher
Darfelder Str. 44
48727 Billerbeck
www.seniorenstift-baumberge.de
bewerbungseniorenstift-baumberge.de
Tel. 02543/23810
Und wenn Du Dir noch nicht sicher sein solltest,
rufe uns einfach an und komme gern auf eine Tasse Kaffee/Tee bei uns vorbei.
Du kannst Deine Bewerbung persönlich abgeben, gern online zuschicken oder uns auf dem Postweg zukommen lassen:
Wir freuen uns auf Dich!
Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen
für die Beförderung
von Menschen zu sozialen Einrichtungen
und suchen zum
nächstmöglichen Zeitpunkt auf
Minijob-Basis Fahrer (m/w/d) für
den Raum Dülmen, gerne auch
aus der Generation 60+. Wir
erwarten lediglich ein bisschen
zeit an jedem Werktag (vormittags
und nachmittags). Die Tätigkeit
ist auch für Rentner/innen
geeignet. Wir bieten den idealen
Nebenjob für alle, die gerne mit
Menschen arbeiten. Sollten Sie
Interesse an einer Tätigkeit in
unserem Unternehmen haben,
freuen wir uns über eine
telefonische Kontaktaufnahme
unter u 0202/629 33 030.
Wir bieten Dir:
eine gründliche und sorgfältige Einarbeitung in
Deinen Aufgabenbereich
ein attraktives Gehalt (inkl. Sonderzahlung)
einen wertschätzenden Führungsstil
ein gutes Arbeitsklima
Zuverlässige
Reinigungskraft
(m/w/d)
als Aushilfe in Coesfeld
gesucht!
Reinigung von Büroräumen
und sanitären Anlagen
an 3 - 4 Tagen von Mo - Fr
bei flexibler Einteilung
der Wochentage.
Kontakt: 02541/7404 659
von 8-17 Uhr
Dülmener Str. 117 | 48653 Coesfeld
Tel. 025 41-7404 500
www.radwelt-jobs.de
Suchen zuverlässigen LKW-Fahrer
(m/w/d) mit FSK CE/-Klasse II für
gewerbl. Transporte im Nahverkehr,
in VZ, TZ, Halbtags oder auf
450€-Basis. Bieten attraktiven
Arbeitsplatz bei sehr guter Bezahlung.
Lohnunternehmen Große-
Holz, 48308 Senden. EMail:
grosse-holz-gmbh@gmx.de
% 0172/7828948.
Küchenhelfer (m/w/d) in Coesfeld
12,50€ pro Stunde Vollzeit oder
Teilzeit! TEMPTON GmbH
Süringstr. 12, 48653 Coesfeld,
% 02541-8896510.
coesfeld@tempton.de
Wir bieten ab sofort eine interessante
längerfristige Tätigkeit mit intensiver
Einarbeitung in der Kaffeerösterei
Dülmen auf 520 € Basis.
Keine Aushilfstätigkeit! Wenn Sie
Erfahrung im Einzelhandel und
Freude am Verkaufen haben,
geben Sie Ihre Bewerbung bitte in
Schöer’s Privatrösterei Dülmen,
Münsterstr. 16, 48249 Dülmen ab.
Textilkommissionierer (m/w/d)
gesucht! Vollzeit oder Teilzeit!
TEMPTON GmbH Süringstr. 12,
48653 Coesfeld, % 02541-
8896510. coesfeld@tempton.de
Suche Nebenbeschäftigung als Pflasterer,
Plattenleger, Terassenarbeiten,
%01577/2326829 oder
%0157/77116407.
Urheberrechtshinweis
Die Inhalte, Strukturen und das Layout
dieser Zeitung sind urheberrechtlich
geschützt. Jegliche Vervielfältigung,
Veröffentlichung oder sonstige
Verbreitung dieser Informationen,
insbesondere die Verwendung von
Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos,
Anzeigentexten oder -textteilen
oder Anzeigenbildmaterial bedarf der
vorherigen schriftlichen Zustimmung
des Verlages.
Für die Herstellung wird
Recycling-Papier verwendet.
Gabelstaplerfahrer (m/w/d) in Coesfeld
gesucht! TEMPTON GmbH
Süringstr. 12, 48653 Coesfeld,
% 02541-8896510.
coesfeld@tempton.de
Kommissionierer (m/w/d) in Coesfeld
gesucht! TEMPTON GmbH
Süringstr. 12, 48653 Coesfeld,
%02541-8896510.
coesfeld@tempton.de
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in
der Farbindustrie gesucht! TEMP-
TON GmbH Süringstr. 12, 48653
Coesfeld, % 02541-8896510.
coesfeld@tempton.de
Stellengesuche
Allrounderin 61, sucht in Reckenfeld
u. Umgebung ab 1.2.22 ein
neues Tätigkeitsfeld +-20h/Woche.
Mobil: % 0157/30763872.
Gärtner sucht Arbeit Hochdruckreinigung,
Vertikutieren, Rückschnitt
usw. % 0179/2675397 oder
Whatsapp.
Bekanntschaften
Partnerschaften
Astrid, 60 J., m. toller Figur, bin eine
gute Gastgeberin u. mag es, mit liebevoll
selbstgekochtem Essen zu
verwöhnen. Jetzt in der kalten Jahreszeit
ist das Alleinsein am
schlimmsten. Gibt es e. ehrl. Mann
der es mit mir versuchen möchte?
Ich würde Dich mit m. Auto besuchen
o. zu mir einladen, wenn Du
üb. pv anrufst. % 0176/45891543.
Helene, 67 J., überhaupt nicht gebunden,
dem Leben positiv zugewandt,
doch als Witwe leider einsam.
Sie werden mich verstehen,
wenn Sie auch immer nur allein
zu Hause sitzen. Mein treues Herz
u. meine Fürsorge habe ich an
einen ehrl. Mann zu verschenken
u. freue mich auf Ihren lieben
Anruf üb. pv % 0162/7928872.
Ich, Waltraud, 78, bin eine ganz
liebe, unkomplizierte Frau, ich
mag eine gute Küche, die Natur,
Garten u. fahre gern Auto. Seit
mein Mann verstorben ist, stehe
ich nun ganz alleine da. Ich suche
pv e. lieben Mann, wohne hier in
der Gegend, bin nicht ortsgebunden
und würde gern mit Ihnen mal
telefonieren. % 0160 - 7047289.
Größter Single-Treff der Region! Für
Freizeit-Hobby-Partnersuche. Von
ca. 30 J. bis 60+. Kommt doch
auch zu echten, direkten Treffen,
Aktionen. Aber auch Treffen "nur"
zu zweit sind kein Problem. Infos:
www.singles-aktiv-spezial.de
% 05924/6926.
65 Jährige Ww. möchte sich wieder
verlieben. Bin schlank, 1,77m
groß, sehr sportlich, habe keine
Kinder. Ich verreise gerne, fahre
gerne Fahrrad und bin finanziell
unabhängig. Gerne Im Raum COE.
% 0173/8026318.
Attraktive Marlies, 68 J., verwitwet
und kinderlos, habe eine tolle
Figur mit schöner Oberweite, bin
herzlich und ehrlich. Ich habe als
Friseurmeisterin gearbeitet. Bitte
rufen Sie an, es lohnt sich pv
% 0151 - 62913874.
BESTELLSCHEIN
PRIVAT bis 4 Zeilen
GEWERBLICH * je Zeile (mind. 4 Zeilen) im Stadtanzeiger € 2,70
CHIFFRE-GEBÜHR € 8,52
AUSGABE
RUBRIK (bitte ankreuzen)
Name
Stellenangebote
Stellengesuche
Antiquitäten
Anhänger
Motorräder
Kfz-Markt
Straße/Ort
Telefon
Bank
IBAN
jede weitere Zeile
STADTANZEIGER COESFELD/DÜLMEN
Grenzland Wochenpost Gronau (kostenpflichtig)
Hallo Lüdinghausen (kostenpflichtig)
Wochenpost Stadtlohn (kostenpflichtig)
abweichende Preise möglich
Wohnwagen
Dienstleistungen
Verkäufe
Kaufgesuche
Kontakte
(Bars, Clubs)
GARAGE/KLEINER LAGERRAUM: Die Westfälischen Nachrichten
suchen zur dauerhaften Anmietung eine Garage oder einen
kleinen Lagerraum in HAVIXBECK. Wir freuen uns auf Ihr Angebot!
E-Mail: TeamSuedost.Logistik@aschendorff.de
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Löderbusch, Telefon 0 25 26 - 93 18 45
Verkauf Häuser
Horstmar: Repräsentatives freist.
Haus mit Blick in Wiesen und Felder
und guter Ausstattung. 319 m²
Wohn-/Nutzfläche, Inclusive 1211
m² Erbpachtgrundstück. (E-Pass:
114,4 kWh-Gas), VHB: 425.000€.
% 0152/54061825.
Datteln: Reiheneckhaus mit 202 m²
Wohnfläche incl. Grdst. (E-Pass:
84,8 kWh) VB: 270.000€ % 0152/
54061825.
Ankauf Häuser
Sie möchten Ihre Immobilie in
Dülmen verkaufen? Ihr Haus und
Garten sind Ihnen zu zu groß
geworden und Sie möchten Ihre
Freizeit mehr genießen? Dann fragen
Sie jemanden, der sich wirklich
mit allem (h)auskennt ?€? und
Sie fair und ehrlich begleitet.
Schließlich geht es beim Immobilienverkauf
nicht nur um eine
Menge Geld. Sondern um Chancen,
Details, viele Formalitäten.
Und: um Ihr Zuhause! Unsere
Immobilienspezialistin Anja Mannel
ist für Sie da und berät Sie gern.
VR-Westmünsterland Immobilien
GmbH. % 02594/5095-7721. Mail:
anja.mannel@vr-wmlimmobilien.de
Verkauf Wohnungen
Bezugsfreie 2 Zi. Stadtwohnung, in
bevorzugter Lage von Nottuln, provisionsfrei
zu verkaufen, 255000 €.
Kontakt mit Angabe von Name
und Tel.-/Handynummer unter
nestor_notabilis@aol.com
Wohnungen Vermietung
Nottuln, 3 ZKB, WC, Blk, 76m², OG
in ZFH, zentrumsn., ruhig ab sof.,
keine Haust., KM 620€+NK 100€ +
HK, Gar. mgl. % 0160/93822875.
Sonstige Fahrzeuge
Auto-Check Frank Janietz
KFZ-Fachwerkstatt und
zertifizierter Recyclingbetrieb
Hole Ihren ausgedienten
PKW zum Bestpreis ab!
Tel.: 02594/2822
An- u. Verkauf!!! Kock-Automobile!
Dt. Untern. sucht ständig PKW,
Geländewagen und Motorräder.
Seriöse Abwicklung. Dülmen
%02594/7833707
im Stadtanzeiger
Hallo Münster (kostenpflichtig)
Stadtkurier Bocholt (kostenpflichtig)
Stadtspiegel Dorsten/Haltern (kostenpflichtig)
Stadtanzeiger Borken (kostenpflichtig)
Gruß-Anzeigen
Immobilienankauf
Immobilienverkauf
Mietgesuche
Vermietung
Hilft.
Wer sich selbst versorgen kann,
führt ein Leben in Würde.
brot-fuer-die-welt.de/wasser
Partnerschaften
Reise/Erholung
Tiermarkt
Unterricht
Vermischte
Anzeigen
Motorräder
Ankauf aller MOTORRÄDER, auch
Unfall. Seriöse Barabwicklung.
Motorrad Fröhlich. % 02368/
8572897 oder 0177/8349317.
Reisemobile/Wohnwagen
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
- www.wm-aw.de - Fa.
% 03944-36160.
Kfz-Zubehör
Ersatzteile/Zubehör
BOXENSTOPP-BILLERBECK,
Ankauf, Verkauf, Ersatzteile,
www.boxenstopp-billerbeck.de
☎ 02543/304606
Empfehlungen/Dienstleistungen
ART Creativ
€ 6,00
€ 1,50
Rudolf Eismann
ArtCreativ
Bastelmaterial
Künstlerbedarf
Tel. 0 2541- 2628
Süringstr. 10 · 48653 Coesfeld
NEU: Mobiler Notruf für unterwegs mit GPS-Ortung
02541-94421210
www.drk-coe.de
Hausnotruf kostenlos
mit Pflegegrad*
*Antragstellung u. Bewilligung der Pflegekasse erforderlich
PC-Service
N u m m e r
0 25 41/
8 44 99-0
Matthias Kirchesch
48653 Coesfeld · Bernhard von Galen Str. 7
www.pcspezialist.de/coesfeld
Modern Style! Euer Friseursalon
hat neue Öffnungszeiten! Für alle
Berufstätigen, DIENSTAG JETZT
BIS 20 UHR. Mo. u. Sa. von 8:00-
14:30 Uhr, Di. von 9:00-20:00 Uhr,
Mi. Do. Fr. 9:00-18:00 Uhr wir
freuen uns auf euch. Modern Style
Letter Str. 27, 48653 Coesfeld.
% 02541/9379343.
Hilft weiter.
ANZEIGENSCHLUSS:
Verkäufe bis 25 € Verkaufspreis sind kostenfrei!
ANZEIGENTEXT PRIVAT GEWERBLICH* (mind. 4 Zeilen)
KOSTENLOS SIND:
www.stadtanzeiger-coesfeld.de
THEMENABEND IN COESFELD
GRAUER STAR (KATARAKT)
17. November 2022 | 19:00 Uhr
Referentin: Heba Al Saraiji (FEBO/FICO)
Veranstaltungsort
Augentagesklinik Coesfeld
Bahnhofstraße 1
48653 Coesfeld
Kaffee-Vollautomaten Verkauf/Reparatur
v. Jura, Saeco usw. SK-
Elektronik, Lise-Meitner-Str. 7,
Tel. 02542/ 953423.
15 Jahre Qualitäts-Umzüge! Festpreis
und kostenlose Beratung vor
Ort! Transporte Zahn, Dieselweg 4,
59379 Selm. % 02592/9 77 66 00.
www.zahntransporte.de
Mietbusse und Transporter für Clubtouren,
Ausflüge und Transporte
aller Art ab nur 74,90 €. Info: Blakert.de
☎ 02547/93100.
Fällungen, Rückschnitt u. Bepflanzungen
vom Fachmann zum FP.
% 02594 / 7890787.
Meister-Jungs bieten Farbe/Tapete/-
Putz/Trockenbau/Laminat/Fliesen
uvm. 24h % 0152/18214431.
Wer benötigt Hilfe ? - Zimmermeister
- Trockenbau - Holztechnik -
Bauschreinerei. % 0171/8610270.
Vermischte Anzeigen
1 Insektenschutzgitter für Fenster u.
Türen nach Maß. NoGo Bautreff
Norbert Göcke. % 02561/961666
Auflösung des Rätsels
Verloren/Gefunden
Zu Verschenken
JETZT
KOSTENLOS
ANMELDEN!
Anmeldung unter:
Tel. 02561 955 55
www.augenklinik.de
Elektrischer Lattenrost 90x190cm
gut erhalten. Auch im 90x200cm
Bett ohne Funktionseinschränkung
zu verwenden. % 02590/1552.
Ca. 0,5 m³ Split für Pflasterarbeiten
an Selbstabholer kostenlos abzugeben
(in Dülmen) % 0163/4658310.
Relaxsessel mit Motor, älteres
Modell % 02594/2702.
Stadtanzeiger Coesfeld: Mittwoch, 12.00 Uhr
Alle anderen Ausgaben: Montag, 12.30 Uhr
48653 Coesfeld · Davidstraße 15
Fon 0 25 41/94 07-77 · Fax 0 25 41/94 07-99
E-Mail kleinanzeigen@stadtanzeiger-coesfeld.de
*Gewerbliche Anzeigen sind solche, die im Rahmen unternehmerischer oder selbstständiger Tätigkeit (z. B. Handel und Dienstleistungen) oder zur Erzielung regelmäßiger Einnahmen (z. B. Vermietungen )oder eines Beitrages zum Lebensunterhalt geschaltet werden./zzgl. MwSt.
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir, soweit keine darüberhinausgehende Einwilligung vorliegt, nur zur Abwicklung des der Erhebung zugrundeliegenden Zwecks. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen
Daten erhalten Sie unter www.stadtanzeigercoesfeld.de/datenschutzerklaerung . Hier kommen wir auch unseren Informationspflichten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung nach.
2
9
5
3
6
8
1
7
4
4
3
6
7
9
1
2
8
5
1
7
8
2
4
5
6
3
9
Möbel
7
1
4
9
8
2
5
6
3
9
5
2
6
7
3
8
4
1
6
8
3
1
5
4
7
9
2
3
6
9
5
2
7
4
1
8
8
2
1
4
3
6
9
5
7
5
4
7
8
1
9
3
2
6
Hochwertige, bordeauxfarbige Longlife
Ledergarnitur 3-Sitzer (BHT
200x105x89), 2-Sitzer (BHT
143x105x89) mit manuell verstellbaren
Rücken- und Fußteilen,
wegen Umzug zu verkaufen. Die
Garnitur ist neuwertig und ohne
Gebrauchsspuren. Nur Abholung.
Preis 550 € VB. % 0171/22 60 638.
Rund um den Garten
Die fleissigen Wichtel. Seriös,
zuverlässig & sehr gründlich!! Gartenarbeiten
vom Fachmann in Privat-
oder Firmenanlagen im Münsterland!
U.a. Beetpflege, Beet
Gestaltung, Pflegeleichte Gartengestaltung,
Unkrautentfernung,
Fugenreinigung, Wasserhochdruck,
Baggerarbeiten und vieles
mehr !! Weitere Infos unter:
www.diefleissigenwichtel.de
% 02502/4026890 AB
Garten- und Landschaftsbau
Wolfgang Knöpke, kreativ - kompetent
- zuverlässig. Planung und
Ausführung von Neuanlagen, Erd-,
Pflasterarbeiten, Schwimmteiche,
Zaunbau etc. % 0173 / 7206763.
REGENWASSERTANK 1000 L - 80
€, GitterboxTank auf Kunststoffpalette,
neuwertig, nur 1x gebraucht -
TÄSLER-IVP - Letter Berg 102 -
48653 COE-Lette - Mo., Mitt., und
Fr. 8-10 Uhr Warenausgabe -
% 0800 123 987 456 (kostenlos)
Kaufgesuche
GOLDANKAUF
ZU HÖCHSTPREISEN
Altgold • Silber • Zahngold
Brigitte Lepping · Tiberstr. 33 · Dülmen
Telefon 025 94-7825 901 und
Mobil 0160-81 17261
Öffnungszeiten: Di. / Do. / Fr.
9.30 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18.30 Uhr
!!Achtung! Kaufe Pelzmäntel, Uhren,
Bibeln, Näh- u. Schreibmaschinen,
Bekleidung, Bilder,
Möbel, Münzen, Porzellan,
Schmuck, Teppiche, Frau Weiß
% 0163/9116033.
Suche Münzen u. Briefmarken, alte
Ansichtskarten u. Briefe (gerne gr.
Sammlung) sowie alles v. 1. Weltkrieg
u. später (z.B. Orden, Urkunden,
Uniformen, Fotos usw.).
☎02508/997892 o. 02508/993219.
Kaufe Trödel, Antikes, Schallplatten,
Altes & Nettes aus Keller,
Dachboden, Hausverkauf o. Nachlass.%02572/89135
oder 0160/
99142888.
Alte Möbel, Musikinstrumente,
Münzen, Uhren, Porzellan, Bleikristall
und Militaria und weiteres.
% 0163/2063382.
Suche Modelleisenbahnen, wie z.B.
Spur HA0/Märklin, Spur Z/Märklin,
Spur N, Spur G. % 02508/
997892 oder 02508/993219.
Zu verschenken
Kalender
samstag, 12. november 2022
So
münsTER
13. November
Mo
münsTER
14. November
Do
münsTER
17. November
kOnzERT
After Church Club:
Das Quartett
15 bis 18 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
kOnzERT
Monday Night
Session: Manfred Wex
21 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
kOnzERT
Edvard Grieg-Konzert
19 Uhr
Festsaal des Rathauses der Stadt
Münster
Prinzipalmarkt
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
Der Eintritt ist frei, der Zugang
erfolgt über das Stadtweinhaus
cOmEDy
NightWash live
19 Uhr
Kap.8 im Bürgerhaus Kinderhaus
idenbrockplatz 8
POETRy
TatWort Poetry Slam
20 Uhr
Sputnikcafé
Am hawerkamp 31
kOnzERT
Catt: „Why, Why“-Tour
20 Uhr
Sputnikhalle
Am hawerkamp 31
Weitere Infos und Termine unter
www.stadt-muenster.de/kap8
Weitere Informationen unter
www.tatwortimnetz.de
Weitere Informationen unter
www.sputnikhalle.de
mUsicAL
Aspects of Love
16 Uhr
Theater Münster, Großes Haus
neubrückenstraße 63
Weitere Informationen unter
www.theater-muenster.com
kinDER
Felix im Planetarium
10 Uhr
Planetarium im LWL-Museum
sentruper straße 285
Weitere Infos und Termine unter
www.lwl-naturkundemuseummuenster.de/de/planetarium/
kREis bORkEn
mäRkTE
Lichterfest der Vereine
15 bis 20 Uhr
Heimathaus Graes
Alstätter straße 9, Ahaus
Weitere Informationen unter
ahaus.app/events
kREis cOEsFELD
mäRkTE
Adventsmarkt
10.30 bis 18 Uhr
Kolvenburg
An der kolvenburg 12, billerbeck
Weitere Infos und Termine unter
kolvenburg.de
kREis WAREnDORF
kAbARETT
Thomas Reis
17 Uhr
Haus Siekmann
Weststraße 18, sendenhorst
Weitere Informationen unter
www.haussiekmann.de
kREis sTEinFURT
kOmöDiE
„Ein Mann,
zwei Chefs“
20 Uhr
Bürgerhaus Ibbenbüren
goethestraße 5a, ibbenbüren
Tickets unter www.proticket.de
Di
münsTER
15. November
cOmEDy & sLAm POETRy
Patrick Salmen
20 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
ThEATER
Woyzeck
20 Uhr
Wolfgang Borchert Theater
Am mittelhafen 10
Weitere Informationen unter
www.wolfgang-borcherttheater.de
Mi
münsTER
16. November
kOnzERT
draußen!-Soli-Konzert
18.30 Uhr
Triptychon
Am hawerkamp 31
Eintritt 10 bis 12 Euro als Spende
an „draußen!“
FiLm
Billy Elliot
19.30 Uhr
Kulturbahnhof Hiltrup
bergiusstraße 15
Weitere Informationen unter
kulturbahnhof-hiltrup.de
kOnzERT
Giulia Wahn‘s Finest
Music Session
20 Uhr
Jovel - Club
Albersloher Weg 54
Weitere Informationen unter
www.jovel.de
sOnsTigEs
Christmas Garden
im Allwetterzoo
17 bis 22 Uhr
Allwetterzoo Münster
sentruper straße 315
Weitere Infos und Termine
www.allwetterzoo.de
vARiETé
Premiere:
„Zauberhaft“
20 Uhr
GOP
bahnhofstraße 20-22
Weitere Infos und Termine unter
www.variete.de/muenster/
kREis bORkEn
kOnzERT
Clubkonzert:
North Alone
20 Uhr
rock‘n‘popmuseum
Udo-Lindenberg-Platz 1, gronau
Weitere Informationen unter
www.rock-popmuseum.de
kREis cOEsFELD
kOnzERT
Repercussion:
Percussion Reloaded
19.30 Uhr
MP Veranstaltungstechnik
Wierlings kamp 12, Dülmen
Weitere Informationen unter
gwk-online.de/mommentamuensterland-17-11-2022/
Raymond Raymondson gehört zu den magiern, die in der aktuellen gOP-show das Publikum verzaubern.
cOmEDy
Tina Teubner
20 Uhr
Aula Schulzentrum
An der kreuzkirche 7, Dülmen
Weitere Informationen unter
www.duelmen.de/2668.html
Fr
münsTER
kOnzERT
Whiteshake
20 Uhr
Rare Guitar
hafenstraße 64
18. November
Weitere Informationen unter
www.rareguitar.de
kOnzERT
Simon Nabatov:
„Die verfluchten Eier“
20 Uhr
Black Box im cuba cultur
Achtermannstraße 10-12
Weitere Informationen unter
www.blackbox-muenster.de
sOnsTigEs
En Garde:
Wein vs. Bier
18.30 Uhr
Hafenkäserei
Am mittelhafen 20
Weitere Informationen unter
hafenkaeserei.de
ThEATER
Fuffzehn Mann auf
des toten Manns Kiste
219 Uhr
Der Kleine Bühnenboden
schillerstraße 48a
Weitere Informationen unter
derkleinebuehnenboden.de
kREis sTEinFURT
FEsTivAL
Smierfäst V:
15 Jahre Snareset
19 bis 23 Uhr
GBS Kulturzentrum – Kulturschmiede
& Ballenlager
Friedrich-Ebert-str. 3, greven
Tickets unter www.eventbrite.de
Sa
münsTER
19. November
kOnzERT
„Jazz im Atelier“
19.30 Uhr
Atelier UltraMarin
Wedemhove 116
Weitere Informationen unter
www.diewersekultur.de
kOnzERT
Wedge
+ Doc Heyne
19.30 Uhr
Rare Guitar
Hafenstraße 64
Weitere Informationen unter
www.rareguitar.de
kOnzERT
Reema
21 Uhr
Hot Jazz Club
hafenweg 26b
Weitere Informationen unter
www.hotjazzclub.de
ThEATER
MA-KE: Blake and Me
and the Universe
20 Uhr
Theater im Pumpenhaus
gartenstraße 123
Weitere Informationen unter
www.pumpenhaus.de
kREis bORkEn
kOnzERT
Abassionato:
Busy Bassists
19.30 Uhr
d.velop
schildarpstraße 6-8, gescher
Weitere Informationen unter
gwk-online.de/momentamuensterland-17-11-2022/
kREis cOEsFELD
mäRkTE
Lichtersamstag in
Coesfeld
ab 17 Uhr
Innenstadt
coesfeld
Weitere Informationen unter
www.coesfeldundpartner.de
kOnzERT
Norbert Fimpel & Tolo
Servera
20 Uhr
Burg Vischering
berenbrock 1, Lüdinghausen
Weitere Informationen unter
burg-vischering.de
mAgiE
Maxim Maurice:
„Magic Dream“
Foto: gOP
20 Uhr
Geschwister-Eichenwald-Aula
An der kolvenburg 12, billerbeck
Weitere Informationen unter
www.stadtleben-billerbeck.de
Alle Angaben ohne Gewähr.
Aufgrund der Coronalage kann es zu
Absagen oder Verschiebungen kommen.
Bitte informieren Sie sich über
eventuell geltende Corona-Vorgaben.
DAS GROSSE MÖBEL-OUTLET
IM MÜNSTERLAND.
UNFASSBAR
GÜNSTIGE
PREISE
ALLES
MUSS
RAUS
Bis zu
70 %
RABATT*
Sensationelle Schnäppchen auf über 5.000m 2
in unserem Einrichtungshaus in Senden.
AUF MÖBEL & MEHR
48308 SENDEN • Bahnhofstraße 75 Mehr auf HARDECK.DE/OUTLET
* Gilt auf Ausstellungsstücke aus dem Outletbereich. Nur Selbstabholung möglich. Eventuelle (Schönheits)-Fehler werden aufgelistet. Die Ware muss vor der Abholung bezahlt sein. Finanzierung ist möglich.