23.11.2022 Aufrufe

26-2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12,95 ¤<br />

George Nelson – Ein Designer im Kalten Krieg. Von<br />

Jochen Eisenbrand. Zürich 2013. George Nelson (1908–<br />

1986) ist einer der bedeutendsten amerikanischen Designer<br />

der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese<br />

sensationell bebilderte Monografie stellt die unbekannte<br />

Seite von Nelsons Schaffen detailliert vor. Jochen<br />

Eisenbrand, Chefkurator des Vitra Design Museums,<br />

hat dafür den Nelson-Nachlass aufgearbeitet.<br />

Das Buch ist eine Fundgrube für Designinteressierte.<br />

17 × 22,5 cm, 480 S., 185 Abb., davon 125 farbig,<br />

geb. Statt 55,00 €* nur<br />

12,95 € Nr. 638455<br />

101 Designklassiker. Von Silke Pfersdorf. Kempen<br />

<strong>2022</strong>. Was ist eigentlich gutes Design? Autorin Silke<br />

Pfers dorf stellt 101 Klassiker vor, die heißt geliebt werden,<br />

oder legendär gescheitert sind. Dabei spannt sie<br />

den Bogen von 1920 bis 2020, von Le Corbusier über die<br />

Eames bis zu aktuellen Designern.<br />

23,5 × 30 cm, 272 S., 200 farb. Abb.,<br />

geb. 50,00 € Nr. 1389556<br />

1000 Lights. Hg. Charlotte & Peter Fiell. Köln <strong>2022</strong>. Das Buch<br />

berücksichtigt alle entscheidenden Stilrichtungen. Ein unverzichtbares<br />

Sammlerstück für Designfans! 14 × 19,5 cm, 640 Seiten,<br />

durchg. farb. Abb., geb. Originalausgabe 29,99 € als Sonderausgabe**<br />

20,00 € Nr. 636037<br />

Classical Interiors. Von Elizabeth M. Dowling u. a. New<br />

York 2017. Dieser spektakuläre Band stellt historische<br />

sowie zeitgenössische Beispiele des klassischen Designs<br />

vor und zeigt die vielfältigen Varianten klassischer Formen.<br />

(Text engl.) 29 × 29 cm, 516 S.,<br />

zahlr. farb. Abb., geb. Statt 93,00 €*<br />

nur 29,95 € Nr. 1388797<br />

Ein Zimmer für SIE allein. Frauen und ihre Refugien. Von<br />

Chris Casson Madden. Hildesheim 2010. 38 Frauen zeigen<br />

ihre Rückzugsorte, die so unterschiedlich sind wie die Frauen<br />

selbst. 19 × 25 cm, 224 S., durchg. farb. Abb., pb. Originalausgabe<br />

29,95 € als Sonderausgabe** 9,95 € Nr. 538582<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!