23.11.2022 Aufrufe

26-2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92 Geschichte<br />

5 ¤<br />

Lusitania. Kulturgeschichte einer Katastrophe. Von<br />

Will Jasper. Berlin 2015. Am 7. Mai 1915 versenkte ein<br />

deutsches U-Boot vor der Küste Irlands den britischen<br />

Passagierdampfer Lusitania. Binnen weniger Minuten<br />

starben fast 1 200 Menschen, darunter zahlreiche Frauen<br />

und Kinder. Willi Jasper legt eine Kulturgeschichte dieses<br />

welterschütternden Ereignisses vor. Er erzählt von der<br />

Faszinationskraft der Ozeanriesen und beschreibt die völlig<br />

gegensätzlichen Reaktionen in Deutschland und im<br />

Rest der Welt. 14 × 22 cm, 208 S., 30<br />

farb. Abb., geb. Statt 19,95 €* nur<br />

5,00 € Nr. 280<strong>26</strong>35<br />

Fürsten ohne Thron. Von Frank-Lothar Kroll. Berlin <strong>2022</strong>.<br />

Im November 1918 verschwanden alle deutschen Fürstenhäuser<br />

von der Bühne der Geschichte. Das Buch spürt der<br />

Frage nach, was aus den entthronten Herrschern und ihren<br />

Familien in den folgenden Jahrzehnten geworden ist. Die<br />

biografischen Porträts verdeutlichen die politischen, sozialen<br />

und kulturellen Veränderungen. 14 × 22 cm, 272 S., 100<br />

s/w-Abb., geb. <strong>26</strong>,00 € Nr. 1363743<br />

Wie wir wurden, was wir sind. Eine kurze Geschichte<br />

der Deutschen. Von Heinrich August Winkler. München<br />

2020. Ein Buch von radikaler Kürze: Wer keine Zeit für<br />

die deutsche Vergangenheit zu haben glaubt, der kann<br />

sich nun in knappster Form einen Meisterkurs genehmigen.<br />

Es gibt bequemere Nationalgeschichten als die deutsche.<br />

Aber nicht nur die großen Katastrophen des 20. Jahrhunderts<br />

wirken bis in die aktuellen Debatten nach und<br />

prägen deutsche Politik und deutsches<br />

Selbstverständnis. 12,5 × 20,5 cm, 256 S.,<br />

geb. 22,00 € Nr. 1220233<br />

Otto von Bismarck. Gedanken und Erinnerungen. Autobiographie.<br />

Köln 2021. Eine große staatspolitische Reflexion<br />

und ein brillant erzähltes Erinnerungsbuch. 15 × 22,5 cm,<br />

576 S., geb. Originalausgabe 81,00 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1249053<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!