24.11.2022 Aufrufe

Acherhof-Post Nr. 43 | 25. November 2022

Hauszeitung des Alterszentrums Acherhof Schwyz

Hauszeitung des Alterszentrums Acherhof Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 Füüürio!<br />

<strong>Acherhof</strong>-<strong>Post</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>43</strong> von Freitag, <strong>25.</strong> <strong>November</strong> <strong>2022</strong><br />

Wie man Feuer und Flamme löscht<br />

Heftige Brandentwicklung beim Versuch, einen Fettbrand in<br />

der Pfanne mit Wasser zu löschen.<br />

Barbara von der Reinigung<br />

beim Mittagessen kochen.<br />

Wann kommt endlich das<br />

Wasser …?!<br />

Unser Koch Markus beim Grillieren.<br />

Von Stefan Pugliese,<br />

Technischer Dienst Alterszentrum <strong>Acherhof</strong><br />

Der Ringtheaterbrand in Wien am 8. Dezember 1881<br />

war eine der grössten Brandkatastrophen des<br />

19. Jahrhunderts in Österreich-Ungarn. Die Zahl der<br />

Todesopfer betrug nach offiziellen Angaben 384;<br />

Schätzungen gingen von nahezu 1000 Toten aus.<br />

Fast auf den Tag 141 Jahre später besuchten im<br />

Rahmen einer Weiterbildung mutige Mitarbeitende<br />

des Alterszentrums <strong>Acherhof</strong> die Übungsanlage für<br />

Feuerwehr und Zivilschutz UFZ in Seewen.<br />

Unter der fachmännischen Leitung von Brandschutzexperte<br />

Eroll Höfliger erfuhren wir anhand<br />

von praktischen Beispielen, dass Diesel nur brennt,<br />

wenn man ihn erwärmt, Autotanks wie in Gangsterfilmen<br />

in der Realität gar nicht explodieren und<br />

dass die Fritteuse dann Feuer fängt, wenn der Wirt<br />

Brandschutzexperte Eroll Höfliger in seinem Element.<br />

deines Lieblingsrestaurants mehrfach gebrauchtes,<br />

verunreinigtes altes Öl für deine Fritten verwendet.<br />

In einem zweiten Teil durften wir selber Brände bekämpfen.<br />

Mit Löschdecken, Kuchenblech, Feuerlöscher<br />

sowie Wasserschlauch bewaffnet, ging es dem<br />

Feuer an den Kragen.<br />

Wie uns der Brandschutzexperte Höfliger mehrfach<br />

bestätigte, ist in Sachen Brandschutz unser Alterszentrum<br />

auf einem sehr hohen Sicherheitsniveau.<br />

Und falls doch mal was passieren sollte, gibt es jetzt<br />

(einige mutige) Mitarbeitende, die wissen was zu<br />

tun ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!