Stadionheft 27.11.2022
Stadionheft 12. Spieltag Regionalliga Südwest 1.FFC Niederkirchen - TuS Wörrstadt
Stadionheft 12. Spieltag Regionalliga Südwest
1.FFC Niederkirchen - TuS Wörrstadt
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Info * Info * Info * Info
Herzlich willkommen ….
zum letzten Heimspiel unserer 1. Frauenmannschaft
in diesem Jahr.
Zu Gast ist der Traditionsverein TuS
Wörrstadt, gegen den wir schon seit
über 50 Jahren Spiele bestreiten.
Zuletzt trafen wir im Verbandspokalendspiel
im Juni aufeinander, wo wir
knapp mit 2:1 als Sieger vom Platz
gingen.
Wir haben ein schwieriges Jahr hinter
uns, in dem wir einen neuen Weg bzgl.
Entwicklung unserer Juniorinnen und
jungen Spielerinnen eingeschlagen
haben. Wir brauchen Geduld und sind
auf einem guten Weg. Wir hoffen, dass
sich die Entwicklung in der Rückrunde
auch in den Ergebnissen wiederspiegelt.
Guter Hoffnung sind wir ebenfalls bei
den Juniorinnen, wo wir einen großen
Zuwachs verzeichnen und ebenfalls in
den letzten Spiele eine tolle Entwicklung
feststellen konnten.
Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt
bei uns in Niederkirchen und
freuen uns ein attraktives und faires
Spiel.
Eure Redaktion
1. FFC Niederkirchen e.V.
Impressum
Aktuelle Ausgabe:
2711.2022
Auflage: 60 Stück
Herausgeber:
1. FFC 08 Niederkirchen e.V.
Am Sportgelände 1
67150 Niederkirchen
Redaktion:
Anja Marx
E-Mail: Stadionheft@ffc-n.de
Internet:
http://www.ffc-n.de
Soziale Netzwerke
Facebook: FFCNK
Instagram: ffc_n
Twitter: FFC_N
Druck:
Grafik Brenken
marita@grafik-brenken.de
Ein besinnliche Adventszeit,
frohe Festtage und
einen guten Start in 2023.
Vielen Danke für Ihre
Unterstützung unseres
FFC in diesem Jahr !
- 1 -
Regionalliga Südwest
Bittere Niederlage in Worms
Am 11. Spieltag stand ein weiteres 6-
Punkte-Spiel unserer 1. Mannschaft auswärts
bei der VfR Worm. Worms an.
Das Spiel war kampfbetont und beide
Mannschaften hatten ihre Tor-Chancen,
die jeweils von den Torhüterinnen durch
schöne Paraden oder der gut stehenden
Abwehr verhindert wurden. In der 35.
Minute spielte Melanie Radtke einen
Traumpass auf die rechts mitgelaufene
Kristin Götz, die souverän verwandelte.
Leider zog sie sich durch ein Foul beim
Abspiel zu Götz eine Verletzung zu und
musste später ausgewechselt werden..
Tina Ruh gelang in der 39 Min. der Ausgleich
und 1:1 Halbzeitstand.
Nach Wiederanpfiff waren wir nicht mehr
richtig im Spiel und kassierten dann
auch zwei unnötige Gegentore. Unsere
Mannschaft rappelte sich aber wieder
auf, legte einen Gang zu und scheiterte
u.a. auch an der Latte des Wormser
Tors. Worms spielte extrem auf Zeit, frei
nach dem Motto "hoch und weit bringt
Sicherheit".
Aber der Kampf wurde belohnt, nach
einem Freistoß von Jasmin Mackert
köpfte Kristin Götz zum 3:2, aber leider
kam der Treffer zu spät. Wir konnten
den Rückstand nicht mehr aufholen.
Statt dessen wurde unsere Torfrau Annabelle
Munzenza bei einem Angriff in
der letzten Spielminute verletzt und lag
am Boden.
Unsere Abwehr konnte noch einen Befreiungsschlag
machen. Der Schiri unterbrach
das Spiel nicht und bei dem erneuten
Angriff und einem Schuss aus 16
Metern auf das leere Tor entschied der
vermeintliche Unparteiische auf Tor zum
4:2. Annabelle wurde behandelt.
FFC
Munzenza, Mackert, Eisenhauer, Asel,
Thudium, Wolf, Jüllich, Lopez Maus,
Radtke (74' Klohr), Knapp (65' Freymüller),
Götz. Ersatz: Parsons, Licht, Laven,
Dümig
- 2 -
Regionalliga Südwest
Spiele 12. Spieltag 27.11.2022
So. 27.11.22 14:00 Uhr 1.FFC Niederkirchen - TuS Wörrstadt
So. 27.11.22 14:00 Uhr 1.FC Saarbrücken - SV Bardenbach
So. 27.11.22 14:00 Uhr TSV Schott Mainz - 1.FFC Montabaur
So. 27.11.22 14:00 Uhr SG 99 Andernach II - 1.FC Riegelsberg
So. 27.11.22 14:30 Uhr SC Bad Neuenahr - VfR Worm. Worms
So. 27.11.22 15:15 Uhr SV Ober Olm - TuS Issel
SV Elversberg
spielfrei
Kader 1. Mannschaft
Position Nr. Name Vorname
Tor 1 Munzenza Annabelle
21 Kraus Alina
Mittelfeld 2 Parsons Zoe
6 Radtke Melanie
13 Licht Stella Marie
19 Baumann Michelle
18 Mößner Maileen
Angriff 7 Schatz Lisa
10 Götz Kristin
11 Knapp Luisa
Abwehr 3 Eisenhauer Lisa
5 Asel Hannah
8 Wolf Alena
12 Mackert Jasmin
22 Jüllich Janina
23 Klupp Natalie
17 Laven Frederike
28 Abdi Rahma
- 3 -
Ergebnisse 11. Spieltag 23.11.2022
Regionalliga Südwest
SV Elversberg - SV Ober Olm 4:1
1.FFC Montabaur - 1.FC Saarbrücken 2:1
SV Bardenbach - SC 13 Bad Neuenahr 0:2
TuS Issel - TSV Schott Mainz 2:3
TuS Wörrstadt - SG 99 Andernach II 3:1
VfR Worm. Worms - FFC 4:2
Steigen Sie ein:
...wir befördern 400 Personen am Tag.
... und bringen Sie sicher ans Ziel !
Busbetrieb Laier GmbH * In den Weinäckern 9 * 69168 Wiesloch
06222/74906 – Fax 06222/74900
Tabelle Frauen Regionalliga Stand 25.11.2022
- 4 -
Info * Info * Info * Info
Sehr geehrtes Mitglied des 1. FFC 08 Niederkirchen e.V.,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am
Miwoch, den 30. November 2022 um 20.15 Uhr
in der Sportgaststäe in Niederkirchen
sta , zum dem wir Sie recht herzlich einladen.
Tagesordnung:
1) Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
2) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
3) Genehmigung der Tagesordnung
4) Jahresbericht des Vorstands
5) Jahresabrechnung 2021 - Bericht und Genehmigung
6) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7) Aussprache
8) Satzungsgemäß gestellte Anträge
9) Verschiedenes und Schlusswort des Versammlungsleiters
Anträge zur Tagesordnung können bis 18. November 2022 schri beim Vorstand gestellt werden. Wir bi en um zahlreiches Erscheinen. Freundliche Grüße Vorstandscha< 1.FFC 08 Niederkirchen e.V. - 5 - Verbandsliga Südwest Tabelle Frauen Verbandsliga Stand 25.11.2022 2 mal in Neustadt und Neu in Niederkirchen ! Unterricht und Anmeldezeiten unter www.fahrschule-tk-kalina.de Ausbildungsklassen: B, BE, A1, A2, A, AM, L und Mofa - 6 - Verbandsliga Südwest Ergebnisse 13. Spieltag 20.11.2022 TuS Heltersberg - TSV Venningen/ SV Herta Kirrweiler 1:3 FFV Fortuna Göcklingen - 1.FFC Ludwigshafen Absetzung SC Siegelbach - SG Kirn/Kirn-Sulzbach 4:0 SV Obersülzen - DSG Breitenthal 3:3 1.FFC Kaiserslautern - SG Ingelheim/Drais 2:2 SV Bretzenheim - SV Kottweiler-Schwanden 5:0 1.FFC Niederkirchen KFZ-Meisterbetrieb Peter Anslinger Hauptstr. 44 67152 Ruppertsberg Telefon: 06326/6958 Telefax: 06326/7337 spielfrei Email: auto-anslinger@t-online.de Spiele 11. Spieltag 06.11.2022 Sa. 26.11.22 16:00 Uhr 1.FFC Niederkirchen - DSG Breitenthal Sa. 26.11.22 18:00 Uhr SC Siegelbach - 1.FFC Ludwigshafen Sa. 26.11.22 18:00 Uhr TuS Heltersberg - SV Obersülzen So. 27.11.22 14:00 Uhr FFV Fortuna Göcklingen - SG Ingelheim/Drais So. 27.11.22 15:30 Uhr 1.FFC Kaiserslautern - TSV Venningen/Kirrweiler So. 27.11.22 17:30 Uhr SV Bretzenheim - SG Kirn-Sulzbach Di. 29.11.22, 19:15 Uhr SV Bretzenheim - TuS Heltersberg Sa. 03.12.22, 16:00 Uhr SV Obersülzen - SG Kirn-Sulzbach So. 04.12.22, 15:00 Uhr 1.FFC Kaiserslautern - FFV Fortuna Göcklingen SV Kottweiler-Schwanden spielfrei - 7 - Verbandsliga Südwest Bittere Niederlage in Worms Unsere U23 Mannschaft spielte am Samstagnachmittag zu Hause gegen den SV Bretzenheim. fischte mehrmals den Ball gerade noch von der Torlinie. Wie es im Fußball so ist, wurde die Nicht -Verwertung unserer Torchancen bestraft und wir bekamen in der Nachspielzeit nach einem Eckball und einem hin-und-her "Gestocher" das unverdiente Gegentor zum 0:1 Endstand. Das Ungerechte daran war noch, dass der Ball erst im Toraus war und dann noch aus den Händen unserer Torfrau Natascha Koch getreten wurde. Unsere Mädels steigern sich von Spiel zu Spiel und man sieht eine stete Entwicklung, die der tollen Arbeit des Trainerteams Gerd Freymüller und Rolf Freymüller zu verdanken ist. Schöne Kombinationen und eine geschlossene, kämpferische Mannschaftsleitung ließen die rund 50 Zuschauer guter Hoffnung sein, dass 3 Punkte an diesem Spieltag locker drin sind. Leider hatten wir Pech im Abschluss, trafen gleich 2 mal die Latte und die Bretzenheimer Torfrau und Abwehr Schade Mädels und Kopf hoch, ihr seid auf einem super Weg und wir haben ja noch eine Rückrunde, in der ihr sicher noch den einen und anderen Sieg einfahrt. Für das erste Rückrundenspiel am 26.11.22 gegen DSG Breitenthal drücken wir die Daumen. FFC Koch, Lösch (65. Marx), Farny (67. Wahl), Klohr (76. Rädel), Dümig, Ljafati, Laven, Licht (85. Rasch), Wieandt (83. Konrad), Temizer, Weiß. Ersatz: Herrmann (ETW), - 8 - Info * Info * Info * Info FFC Vereins App herunter laden und immer informiert sein! FFC-Jahresbeginnfeier in diesem (nächsten) Jahr möchten wir nach der Corona-Zwangspause wieder mit einer Jahresbeginnfeier das neue Jahr gemeinsam begehen. Wir haben diese auf Samstag, den 14. Januar 2023 terminiert. Wir laufen um 15:30 Uhr (Treffpunkt 15:15 Uhr) von der Christoph Traberger Turnhalle in Forst zusammen zur Waldhütte „Thomas Waldweinstube“. Dort werden wir einen kleinen Glühweinempfang im Freien machen, bevor wir zum Abendessen in die Hütte gehen. Bitte merkt Euch den Termin schon einmal vor, nähere Infos folgen per mail im Dezember. Damit wir besser planen können, meldet Euch bitte im Termin der Jahresbeginnfeier der FFC-App mit der Personenzahl an, mit der ihr teilnehmen wollt. DANKE ! Wir freuen uns . Viele Grüße Eure Vorstandschaft PS: Die Vereins-App könnt ihr Euch über den QR-Code oben aus Eurem App- Store herunterladen. Die Anmeldung dann unter „Termine“ und „Jahresbeginnfeier“ vornehmen. FFC-Weihnachtszauber Am Samstag, den 10.12.22 laden wir alle back– und bastelbegeisterten Kinder zum FFC-Weihnachtszauber in unseren Räumlichkeiten in Niederkirchen am Sportgelände ein. Beginn: 13:00 Uhr Ende: gegen 16:00 Uhr Dieser Tag ist für Kinder ab 8 Jahren. Unkostenbeitrag: 5 €. Anmeldung bei der FFC Geschäftsstelle. - 9 - Info * Info * Info * Info Einweisung Defibrillator .Am Mittwoch den 16.11. war Alexandra Ghabour der Firma Aquadrat Medizintechnik GmbH & Co KG® aus Frankenthal bei uns, um eine Einweisung des vom 1.FFC Niederkirchen für die Sportanlage in Niederkirchen neu angeschafften Defibrillators zu geben. Melanie Weber und Dieter Marx (Vorstand 1.FFC Niederkirchen), die Verantwortlichen und Trainer des FFC, Stefan Stähly (Ortbürgermeister Niederkirchen) und Kai Hoffmann (Vorstand TuS Niederkirchen) waren der Einladung gefolgt, um sich über die Nutzung des Defibrillators zu informieren. Der einleitende Satz von Frau Ghabour war ganz treffend: „Sie haben diesen wie eine Art Versicherung, die sie vor Ort haben und bestenfalls nicht in Anspruch nehmen müssen“. Warum ist unser Herz so wichtig und was passiert bei Kammerflimmern? Wie erkenne ich eine Person die einen Defibrillator braucht? Wie genau verwende ich einen Defibrillator? Diese Fragen wurden an diesem Abend umfassend behandelt. Die Gemeinde Niederkirchen hat sich mit einem Zuschuss an der Anschaffung beteiligt. Ortsbürgermeister Stefan Stähly bedankt sich ganz herzlich bei den Verantwortlichen des FFC für deren Initiative zur Anschaffung des Gerätes. Wichtig für Alle: Der Defibrillator hängt am Eingang des Kabinentrakts am Sportgelände in Niederkirchen und ist für jeden zugänglich. Automatische Externe Defibrillatoren (AED) sind so konzipiert, dass sie im Notfall von jedem – auch von Laien – einfach und schnell angewendet werden können. Grundsätzlich darf im Notfall also auch wirklich jeder einen solchen Defibrillator benutzen. Unser Gerät hat einen Umschalter für Kinder, ansonsten wird man angeleitet, was zu tun ist. - 10 - Es ist mit einem GPS Sender ausgestattet und nicht erschrecken, beim Öffnen des Kastens, in dem der Defibrillator aufbewahrt wird, erfolgt ein lautes Alarm -Signal. Info * Info * Info * Info Wir schaun hin !! Infoveranstaltung Eltern Letzte Woche Mittwoch fand in den Räumlichkeiten des FFC der diesjährige Eltern-Infoabend zu dem Thema "Prävention sexualisierte Gewalt" statt. Frau Lantz vom Polizeipräsidium Rheinpfalz hat den Eltern Infos zu dem wichtigen Thema gegeben und aufgezeigt, dass jeder einen Teil zum Schutz der Kids beitragen kann. Vor allem ist es wichtig, eine Aufmerksamkeitskultur zu pflegen. In einer lockeren Atmosphäre wurden Erfahrungen ausgetauscht und rege diskutiert. Die Eltern nahmen viele neue Informationen und Tipps mit nach Hause. Weitere Infos zu dem Thema in unserem auf unserer Webseite. Kinder stark machen Am Freitag darauf leitete Frau Lantz den "Kinder stark machen" Workshop. Nach einer Vorstellrunde wurde schon direkt in lockere Spiele und Übungen eingestiegen. Nach einer überzeugenden Vorstellung, wie die Mädels sich gezielt gegen ungewollte Berührungen wehren können, durften sie sogar noch einmal richtig üben. Der aufgeblasene Luftballon sollte mit der Hand zerdrückt werden - das kostete die Mädels allesamt sehr viel Überwindung, doch es gelang jeder einzelnen von unseren Spielerinnen diesen zum Platzen zu bekommen. Auf Kärtchen wurden "Schöne Berührungen" und "Unangenehme Brührungen" aufgeschrieben und an das Flipchart geheftet. Und am Ende wurde von jeder Spielerin ein Zettel mit einer positiven Eigenschaft aller Anderen aufgeschrieben, die in einem Umschlag gesammelt und an die jeweilige Teilnehmerin übergeben wurden. Fazit des Nachmittags, : Niemand darf mich berühren, wenn ich das nicht möchte. Ich darf „Nein!“ sagen, wenn ich eine Berührung nicht möchte und ich darf mich wehren. Ich bin nicht schuld, wenn mich trotzdem jemand anfasst. Ich darf einer Vertrauensperson erzählen, wenn jemand etwas gegen meinen Willen tut. Ich darf mir Hilfe holen, wenn jemand versucht, etwas mit mir zu machen, was ich nicht will. Herzlichen Dank an Frau Lantz, die wie immer die Workshops super geleitet hat. - 11 - GriBS– Kurs Gedächtnistraining, Bewegung und Spaß Die Wissenschaft hat in Studien herausgefunden, dass Bewegung nicht nur Muskeln, Gelenke und das Herz- Kreislaufsystem trainiert, sondern eine gezielte körperliche Aktivierung die Leistungsfähigkeit des Gehirns fördert und bereits im jungen Alter etwas für die Gesundheit des Gehirns getan werden kann. Unser Kurs ist ein spielerisches Training für jedes Alter und Geschlecht, das Spaß macht und schnell zu positiven Ergebnissen führt. Es enthält verschiedene Bausteine wie Koordinations, Motorik, Ausdauer und Krafttraining, kombiniert mit dem Lösen Info * Info * Info * Info kognitiver Aufgaben, um zusätzlich das Gehirn zu trainieren. Im Vordergrund steht natürlich der Spaß an der Bewegung. Es kann jederzeit unverbindlich geschnuppert und in den Kurs eingestiegen werden. Wann dienstags um 19:00 Uhr Wo Mehrzweckhalle Meckenheim, Rödersheimer Straße 1 Kosten Mitglieder des FFC kostenfrei‘ 10‘er Karte für 30 € Inhaber Thomas Konrad Weinstraße 101 67169 Kallstadt Öffnungszeiten Do & Fr ab 16 Uhr Sa, So, Mo ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche Di & Mi Ruhetag Telefon: 06322 9549488 Mail: info@pfaelzer-hausmacher.de www.weinschaenke-henninger.de - 12 -