09.12.2022 Aufrufe

Postillon-Aktuelle-Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Dezember 2022 LAGE<br />

Anzeige<br />

Anzeige<br />

Zecken: Klein, aber gefährlich<br />

(djd-k).<br />

Ob Covid-19 oder Affenpocken:<br />

In den letzten<br />

Jahren haben neue Erkrankungen<br />

unser Sicherheitsgefühl<br />

erschüttert. Und<br />

es könnten weitere dazukommen.<br />

Denn Experten befürchten,<br />

dass sich Krankheiten, die<br />

von Mücken und Zecken übertragen<br />

werden, infolge des Klimawandels<br />

auch in Deutschland<br />

ausbreiten werden.<br />

Dazu gehören etwa Leishmaniose,<br />

West-Nil-, Krim-Kongo- und<br />

Dengue-Fieber.<br />

Der Grund: Steigende Temperaturen<br />

verbessern die Überlebenschancen<br />

tropischer Mükkenarten<br />

und begünstigen die<br />

Verbreitung verschiedener Zekkenspezies.<br />

Guter Mücken- und<br />

Zeckenschutz wird deshalb immer<br />

wichtiger. So hält Anti<br />

Brumm Forte aus der Apotheke<br />

mit dem bewährten Wirkstoff<br />

DEET Mücken bis zu sechs und<br />

Zecken bis zu fünf Stunden effektiv<br />

auf Abstand – weitere<br />

Tipps gibt es unter www.antibrumm.de.<br />

Die Asiatische Tigermücke kommt mittlerweile auch in Deutschland vor. Sie kann Krankheiten<br />

wie Dengue- oder West-Nil-Fieber übertragen.<br />

Foto: djd-k/Anti Brumm/Shutterstock/frank60<br />

2 Jahre bis zum Spatenstich am Sportplatz<br />

Lage (rp).<br />

Am Werreanger wurden<br />

endlich die Schaufeln<br />

geschwungen: Was lapidar<br />

als neues Multifunktionsgebäude<br />

bezeichnet wird, bietet<br />

den Sportlern vom Sportplatz<br />

demnächst Duschen und<br />

Umkleideräume.<br />

Seit 2020 war ein neues Gebäude<br />

im Gespräch und in der Planung.<br />

Mit der Modernisierung<br />

des Platzes mit dem Kunstrasen<br />

wurden die Nutzungsmöglichkeiten<br />

für den Sport erhöht.<br />

Bisher mussten sich die Aktiven<br />

bei sportlicher Betätigung immer<br />

in den Turnhallen Umziehen<br />

oder Duschen. Dies war oft genug<br />

eine logistische Herausforderung<br />

der Hausmeis ter, weil<br />

die Hallen ja selbst auch permanent<br />

von verschiedenen Vereinen<br />

genutzt werden.<br />

Im letzten Jahr kam dann eine<br />

Zusage der Bezirksregierung für<br />

die Förderung des Projektes: 90<br />

% der veranschlagten Baukos -<br />

ten von 860.000 Euro spendiert<br />

das Land NRW. Bislang bewegt<br />

man sich noch im Kostenrahmen,<br />

doch Michael Weege von<br />

der ausführenden E.Weege<br />

Hochbau GmbH aus Lage wusste<br />

schon, dass Baumaterial in<br />

Zukunft teurer werden wird:<br />

„Und Stein und Beton sind nun<br />

einmal die tragenden Teile bei einem<br />

Haus …“<br />

Die Landes-Förderung ist allerdings<br />

auf die zugesagten<br />

776.000 Euro gedeckelt, zumal<br />

das Förderprogramm ausgelaufen<br />

ist.<br />

Insgesamt werden 200 qm Fläche<br />

auf zwei Geschossen zur<br />

Verfügung stehen: Umkleideräume<br />

mit Duschen und Toiletten<br />

für Mannschaften und<br />

Schiedsrichter, von außen zugängliche<br />

Toiletten für Zuschauer,<br />

vielfältig nutzbare Aufenthaltsräume<br />

und ein großflächiger<br />

Balkon zum Sportplatz hin.<br />

Im Vorfeld konnten die Vereine<br />

und das Jugendzentrum, welche<br />

den Sportplatz gemeinsam nutzen<br />

ihre Wünsche und Anforderungen<br />

formulieren und die wurden<br />

weitestgehend umgesetzt.<br />

Schon am Tag nach dem traditionellen<br />

Spatenstich kamen die<br />

LKW und brachten insgesamt<br />

über 60 m 3 Beton für die über 15<br />

m x 14 m große Bodenplatte, bei<br />

Stellenangebote<br />

BUCHSTELLE<br />

LAGE<br />

der sogar schon die Anschlüsse<br />

für die geplante Fernwärme vorgesehen<br />

ist.<br />

Die Fertigstellung ist für den<br />

Spätherbst des kommenden<br />

Jahres vorgesehen, so dass die<br />

Sportler in der Wintersaison<br />

dann die neuen Räume nutzen<br />

können.<br />

Gemeinsam wurde das neue Projekt angeschoben (v.l.n.r.): Beigeordneter Thorsten Paulussen, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung<br />

Klaus Landrock, Sportausschuss-Vorsitzender Matthias Kaiser, Bürgermeister Matthias Kalkreuter, für die Bezirksregierung<br />

Clemens Pucker, Bauausschussvorsitzender Frederik Topp, Michael Weege von der ausführenden E. Weege Hochbau GmbH, Projektleiter<br />

Thomas Krüger, und die Fachbereichsleiterin Sport und Kultur, Sandra Büschemann.<br />

Foto: rp<br />

Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung in Lage geändert<br />

Lage.<br />

Innenstadt bleibt durchgängig beleuchtet, Außenbereich und Ortsteile bis 22.30 Uhr beleuchtet<br />

Aufgrund der gestiegenen<br />

Energiepreise hat<br />

sich die Stadt Lage dazu<br />

entschlossen, die Nachtabschaltung<br />

der Straßenbeleuchtung<br />

zu ändern.<br />

Der Rat der Stadt hatte die Verwaltung<br />

aufgefordert, ein Konzept<br />

für eine Haushaltskonsolidierung<br />

aufzustellen. Teil dieses<br />

Konzeptes ist auch die Änderung<br />

der Nachtabschaltung<br />

der Straßenbeleuchtung.<br />

In einem ersten Schritt wurde<br />

Ende August die Nachtabschaltung<br />

der Straßenbeleuchtung<br />

von 0.00 – 05.00<br />

Uhr wieder aktiviert.<br />

Um zusätzliche Einsparungen<br />

zu erzielen, erfolgt nun in einem<br />

zweiten Schritt die<br />

Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung<br />

in dem äußeren<br />

Ring des Stadtgebietes<br />

und in den Ortsteilen täglich<br />

auf 22.30 Uhr. In der Innenstadt<br />

(Kernstadt) bleibt die<br />

Straßenbeleuchtung durchgängig<br />

eingeschaltet.<br />

Bei Veranstaltungen im Stadtgebiet<br />

oder in den Ortsteilen<br />

Im Innenstadtbereich (Kernstadt, Grün gekennzeichnet) ist die Beleuchtung wieder durchgehend<br />

eingeschaltet. Im erweiterten Innenstadtbereich und in den Ortsteilen wird die Beleuchtung<br />

von 22.30 bis 05.00 Uhr abgeschaltet.<br />

Am 23. Dezember erscheint unsere Weihnachtsausgabe!<br />

Anzeigenschluss für diese <strong>Ausgabe</strong> ist am Freitag, 16. Dezember.<br />

Die letzte <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Postillon</strong> in diesem Jahr erscheint am 31. Dezember.<br />

Anzeigenschluss ist am Dienstag, 27. Dezember um 12.00 Uhr.<br />

kann die Schaltzeit der Straßenbeleuchtung<br />

individuell<br />

angepasst werden, so wird z.<br />

B. die Nachtabschaltung über<br />

Weihnachten und in der Neujahrsnacht<br />

im gesamten Gebiet<br />

der Stadt Lage aufgehoben.<br />

Weihnachtsfeier<br />

der AWO Kachtenhausen<br />

Lage-Kachtenhausen.<br />

Nach 2 Jahren coronabedingter<br />

Pause fand am 1.<br />

Dezemberwochenende<br />

die traditionelle Weihnachtsfeier<br />

der AWO Kachtenhausen in<br />

Zusammenarbeit mit der Stadt<br />

Lage am 3. Dezember im Gemeindezentrum<br />

der ev.ref. Kirchengemeinde<br />

statt.<br />

Rita Johannesmann begrüßte<br />

die vielen Gäste. Bernd Nickloweit<br />

führte weiter durchs Programm<br />

und begrüßte die Ehrengäste<br />

Bürgermeister Matthias<br />

Kalkreuter und Pastor Matthias<br />

Schmidt als Vertreter der Kirchengemeinde<br />

Kachtenhausen.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wurde ein<br />

gemütlicher Nachmittag verbracht<br />

und das Akkordeonduo<br />

Lemgo begleitete dabei musikalisch.<br />

Der Kinderchor der Grundschule<br />

Kachtenhausen erfreute die Herzen<br />

der Senioren mit ihrem<br />

stimmlichen Gesang der Weihnachtslieder.<br />

Marc und Lilli aus<br />

der früheren Theatergruppe trugen<br />

eine schöne Weihnachtsgeschichte<br />

und später noch ein<br />

Weihnachtsgedicht vor.<br />

Auch wurden die anwesenden ältesten<br />

Senioren mit einem kleinen<br />

Geschenk bedacht. Abgerundet<br />

wurde der Nachmittag<br />

vom MGV "Frohsinn" Kachtenhausen.<br />

Durch die vielen Spenden der Firmen<br />

aus Kachtenhausen und<br />

Umgebung konnte jedem Besucher<br />

ein kleines Weihnachtsgeschenk<br />

überreicht werden.<br />

„An dieser Stelle möchten wir allen<br />

die zum Gelingen der Senioren<br />

Weihnachtsfeier beigetragen<br />

haben ein herzliches Dankeschön<br />

aussprechen”, so Maria<br />

Driessen.<br />

Zum 1. August 2023 bieten wir<br />

einen Ausbildungsplatz zur/zum<br />

Steuerfachangestellten (m/w/d)<br />

Bewerbungen gern schriftlich an:<br />

Buchstelle Lage, Friedrich-Ebert Str. 2, 32791 Lage<br />

oder per E-Mail an: info@buchstelle-lage.de<br />

Lage.<br />

Verschiedenes<br />

Nageldesign<br />

im Kosmetikstudio Julia Beutel, Lan ‐<br />

ge Str. 100, Lage, 05232‐9805040.<br />

Wir können Fliesen …<br />

der‐fliesenfuchs.de, 0171‐3569862.<br />

Räumungen von Wohnungen,<br />

Häusern, Dachböden, Kellern etc.!<br />

Auch Kleinabriss von Garagen,<br />

Vordächern, Gartenhäusern. Demontage<br />

und Rückbauarbeiten.<br />

Fa. Borgis‐Verwertungen, Tel.<br />

05205 ‐ 72553.<br />

Mulden zum Entsorgen<br />

von: Gartenabfällen, Mischmüll,<br />

Bauschutt, Bodenaushub etc. liefert<br />

günstig Fa. Borgis‐Verwertungen,<br />

Tel. 05205 ‐ 72553.<br />

Einblasdämmung<br />

für zweischaliges Mauerwerk,<br />

Holzbalkendecken und Dachschrägen.<br />

Firma Hiltscher, 05242 ‐<br />

36225 (www.wenigerheizen.net)<br />

Betreuungundhilfe.de<br />

im Alltag e.V.”, Wir schenken<br />

Ihnen Zeit und bringen Unterstützung,<br />

Abwechslung und Lebensfreude<br />

in ihren Alltag. Vereinbaren<br />

Sie einen Termin mit uns unter Tel.<br />

0163 ‐ 6174828.<br />

Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen zum Festpreis.<br />

Fa. Borgis‐Verwertungen,<br />

Tel. 05205 ‐ 72553.<br />

Knusprige Butterspekulatius<br />

und saftige Honiggebäcke aus Ihrer<br />

Fachkonditorei „Süße Ecke”.<br />

Meisterbetrieb André Kulinna<br />

Heizungs- und Sanitärtechnik<br />

Impressum<br />

Lagenser Mahlzeit<br />

erweitert Angebot<br />

32791 Lage<br />

Telefon 05232 / 979717<br />

www.kulinna-kundendienst.de<br />

Der <strong>Postillon</strong>:<br />

Herausgeber und Verlag<br />

Der <strong>Postillon</strong>,<br />

Inh. Peter Thiele e. K.<br />

Friedrichstraße 10, 32791 Lage,<br />

Tel. (05232) 3334<br />

Anzeigenannahme: (05232) 3334<br />

Redaktion: (05232) 920970,<br />

www.<strong>Postillon</strong>.com<br />

e‐Mail: Info@<strong>Postillon</strong>.com<br />

Anzeigenleitung: Ingrid Thiele,<br />

Redaktion: Peter Thiele,<br />

alle in Lage, Friedrichstraße 10.<br />

Druck:<br />

Westfalen‐Druck,<br />

Am Beckhof 1, 33689 Bielefeld.<br />

Kleinanzeigen<br />

Ankauf<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

Verkäufe<br />

Der <strong>Postillon</strong> erscheint wöchentlich,<br />

unverbindlich, samstags.<br />

Auflage: 18.000 Exemplare.<br />

Der <strong>Postillon</strong> ist neutral und unabhängig.<br />

Es werden Anzeigen aller Intere s ‐<br />

sengruppen veröffentlicht.<br />

Für den Text ist der Inserent verantwortlich.<br />

Für Rücksendungen unaufgefordert<br />

eingesandter Manuskripte,<br />

Bücher, Zeitschriften und Bil der<br />

übernimmt die Redaktion keine<br />

Verantwortung.<br />

Z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 45 vom 01. Januar. 2022.<br />

7<br />

Die Lagenser Mahlzeit<br />

wird in den Wintermonaten<br />

ihr Angebot einer<br />

kostenlosen Mahlzeit im<br />

Warmen erweitern.<br />

Ab dem 13. Dezember werden<br />

nun jeden Dienstag von 10.00<br />

Uhr bis 11.30 Uhr die Räume<br />

der Lagenser Mahlzeit im Gemeindehaus<br />

an der Marktkirche<br />

Lage geöffnet sein. Hier<br />

gibt es frisch zubereitete<br />

Schnittchen und heißen Kaffee<br />

oder Tee. Das Angebot ist<br />

wie die Lagenser Mahlzeit kos -<br />

tenlos. Das Team der Lagenser<br />

Mahlzeit, Pfarrer Dr. Sven Lesemann<br />

und Pfarrer Richard<br />

Krause freuen sich über die<br />

mögliche Erweiterung des Angebots<br />

der Lagenser Mahlzeit<br />

in den Wintermonaten. In den<br />

Räumen der lutherischen Kirchengemeinde<br />

am Sedanplatz<br />

findet darüber hinaus jeden<br />

Mittwochnachmittag von<br />

15.00 Uhr bis 16.30 Uhr ein<br />

Kaffeetrinken statt.<br />

+ Wohnwagen, 03944‐36160,<br />

www.wm‐aw.de (Fa)<br />

Clara Ernst‐Bilder (Originale)<br />

gesucht. Fritz Pemeyer, 0172 ‐<br />

5611818.<br />

Trapezbleche, 1. Wahl<br />

u. Sonderposten aus eigener Pro duk ‐<br />

tion, TOP‐Preise, cm‐genau, 39435<br />

Egeln, Feld am Bruche 18, bundesweite<br />

Lie ferung, 039268/9869‐0.<br />

5 % online Rabatt sichern<br />

www.dachbleche24.de<br />

Sony Bravia Flachbild TV,<br />

integrierter Reciever, 92 x 55, Topp‐<br />

Gerät, 100,‐ Euro, Tel. 0178 ‐ 5497045<br />

Heimtrainer<br />

zu verkaufen. Tel. 05232 ‐ 7227.<br />

Sie<br />

Bekanntschaften<br />

am 24.11. bei ALDI‐Lage zugewinkt.<br />

Bitte um Anruf! Tel. 0175 ‐ 4032598.<br />

Mietangebot<br />

Sout.‐Wohnung, 38 qm,<br />

in Lage, 1. 2. 2023 an Single. Keine<br />

Haustiere, incl. Küche, Terrasse,<br />

Stellplatz, 300,‐ € + NK, Kaution<br />

450,‐ €, Tel. 05232 ‐ 5501.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!