14.12.2022 Aufrufe

Gesamtkatalog 2023-01 - paruspaper. nutzfeine papeterie

paruspaper. nutzfeine papeterie Gesamtkatalog 2022 - Karten, Papeterie & Kalender - Natur - Meeresrauschen - Die Goldenen Zwanziger - Illustration - Gültigkeit 1. Januar - 30. Juni 2023

paruspaper. nutzfeine papeterie Gesamtkatalog 2022 - Karten, Papeterie & Kalender - Natur - Meeresrauschen - Die Goldenen Zwanziger - Illustration - Gültigkeit 1. Januar - 30. Juni 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Illustratorinnen | 117

Dörthe Brandt (*1962)

Dörthe Brandt wurde in Düsseldorf geboren und startete mit dem Studium

des Kommunikationsdesigns an der Folkwanguniversität in Essen in

ihre kreative Karriere. Ihr Austauschjahr an der Academy of Art in San

Francisco/USA brachte neue Impulse. Seit 1991 lebt und arbeitet Dörthe als

freiberufliche Designerin in Berlin.

2015 entdeckte Dörthe, nach vorwiegend digitaler Tätigkeit, den

Aquarellmalkasten neu und konzentriert sich seitdem auch auf

illustrative Ausdrucksformen vor allem für Kunden im Grußkartenbereich.

Die Künstlerin liebt die Natur. Die Nähe zum Botanischen Garten Berlin

schätzt sie sehr. Das Reisen und das Entdecken anderer Kulturen gehört zu ihren liebsten

Freizeitbeschäftigungen. Das süße Leben in Form von Patisserie spielt ebenso eine große Rolle für

Dörthe.

Die Illustratorin leitet einen Workshop für Grundschulkinder und engagiert sich ehrenamtlich.

Gerne verbringt sie Zeit mit Menschen und fördert internationale Beziehungen.

Mina Braun (*1980)

Mina wurde in Frankfurt am Main geboren und wuchs in Hessen auf. Sie

studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule in Kassel und

später Illustration am Edinburgh College of Art in Großbritannien. 2015

verabschiedete sie sich von Edinburgh und zog nach Berlin.

Bereits während des Studiums verbrachte Mina viel Zeit in der

Druckwerkstatt. Die Arbeitsweisen und die Ästhetik verschiedener

Drucktechniken bestimmen bis heute ihre Arbeiten. So erinnern auch ihre

digitalen Illustrationen an den Risodruck. Texturen, Farbüberlagerungen,

Flächen und Linien sind nicht passgenau und bestechen mit einer bewusst

unperfekten Optik. Die Künstlerin liebt eine reduzierte Farbpalette und starke Kontraste.

Als freie Arbeiten lässt Mina ihre Werke mit dem Risografen als Prints drucken, Kundenaufträge

erhält sie insbes. aus den Bereichen Buchverlage und Spiele. Die Illustratorin möchte mit ihren

Bildern Geschichten erzählen und Alltagssituationen festhalten. Ihr Hauptmotiv sind Menschen,

deren Beziehung zu ihrer Umwelt und zu ihren Mitmenschen. Post- und Grußkarten sind für Mina

das ideale Format hierfür! Sie sind kleine Kunstwerke, die erschwinglich für jede*n sind und mit

denen man sich und anderen eine Freude machen kann.

Die Zusammenarbeit mit paruspaper findet Mina sehr reizvoll, vor allem aufgrund der konsequent

umweltfreundlichen Ausrichtung des Verlags.

Arinda Craciun (*1979)

Arinda Craciun lebt als freiberufliche Illustratorin in Berlin. Sie wuchs in

Brasov, Rumänien auf und studierte Germanistik und Slavistik in Köln

sowie Illustration in Berlin.

Die Künstlerin arbeitet gern mit analogen Monotypietechniken. Sie liebt

die Überraschungen beim Druckprozess. Anschließend perfektioniert sie

Ihre Motive zum Teil auch digital. Zur Inspiration liest Arinda gern, schaut

Filme und Serien und recherchiert historische Bilder z. B. zu den Themen

Mode und Stadtgeschichte. Menschen zeichnet sie mit Vorliebe.

Postkarten haben bei Arinda einen festen Platz, sie verschenkt sie häufig

an Familie und Freunde und findet es schön, immer ein passendes Motiv für bestimmte Situationen

auszusuchen. Arindas Arbeiten wurden in Brigitte Woman, der Süddeutsche Zeitung Vinothek, im

Dumont Verlag, bei Das Magazin, im Jacoby & Stuart Verlag, von der TU Berlin, der Heinrich Böll

Stiftung u.a. veröffentlicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!