21.12.2022 Aufrufe

HyCare in der Schweinehaltung

Mit HyCare bieten wir personalisierte Hygieneprogramme für Schweinehalter an, die auf fünf Säulen basieren. Unser Ziel ist, es die Lebensdauer Ihrer Kühe um ein Jahr zu verlängern und die Tiergesundheit, Milchqualität und Rentabilität zu steigern.

Mit HyCare bieten wir personalisierte Hygieneprogramme für Schweinehalter an, die
auf fünf Säulen basieren. Unser Ziel ist, es die Lebensdauer Ihrer Kühe um ein Jahr zu
verlängern und die Tiergesundheit, Milchqualität und Rentabilität zu steigern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HyCare</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Schwe<strong>in</strong>e-<br />

haltung


Was ist <strong>HyCare</strong>?<br />

<strong>HyCare</strong> ist e<strong>in</strong>e ganzheitliche Hygienemanagement-Methode, die durch<br />

die Bereitstellung von Hygieneprodukten, Applikationen, Coach<strong>in</strong>g, Service<br />

und Nachverfolgung dazu beiträgt, das Infektionsrisiko zu m<strong>in</strong>imieren und<br />

gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mast/Sauenhaltung zu steigern, um<br />

e<strong>in</strong>e optimale Versorgung <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>e sicherzustellen.<br />

APPLIKATION<br />

COACHING<br />

NACHVERFOLGUNG<br />

SERVICE<br />

Warum <strong>HyCare</strong>?<br />

Die antimikrobielle Resistenz ist e<strong>in</strong> großes Problem im<br />

Gesundheitswesen. Forscher warnen davor, dass sie 2050<br />

weltweit die häufigste Todesursache se<strong>in</strong> kann. Um dies zu<br />

verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, muss <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von Antibiotika auch <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Tierhaltung deutlich reduziert werden.<br />

Die Lösungen für die häufigsten Probleme im Bereich <strong>der</strong><br />

Hygiene und Pflege <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tierhaltung wurden <strong>in</strong> <strong>HyCare</strong><br />

zusammengeführt. Indem die Umwelt sauber und damit<br />

die Tiere gesund bleiben, hilft <strong>HyCare</strong>, den E<strong>in</strong>satz von<br />

Antibiotika zu reduzieren.<br />

Mit guter Hygiene kann <strong>der</strong> Landwirt auch dafür sorgen,<br />

dass das Tierwohl gesteigert wird und die Tiere rentabler<br />

s<strong>in</strong>d. Dies schafft e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige W<strong>in</strong>-W<strong>in</strong>-Situation für<br />

alle Beteiligten. Denn durch die Anwendung von <strong>HyCare</strong><br />

reduzieren Sie nicht nur den E<strong>in</strong>satz von Antibiotika,<br />

son<strong>der</strong>n verbessern auch die allgeme<strong>in</strong>e Gesundheit, das<br />

Tierwohl und die Rentabilität.<br />

2


<strong>HyCare</strong><br />

die 5 Vorteile<br />

Stabile Tiergesundheit<br />

für verbesserte<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Erfolgsmessungen<br />

<strong>in</strong> regelmäßigen<br />

Abständen<br />

Integrale Lösung<br />

(Alles unter e<strong>in</strong>em Dach)<br />

Dokumentation &<br />

Überwachung mittels<br />

App/digitaler Lösungen<br />

Verlässliche Versorgung<br />

für umfassende<br />

Betriebshygiene<br />

Mehr über<br />

<strong>HyCare</strong><br />

erfahren?<br />

3


<strong>HyCare</strong> Programme<br />

Die Arbeitsweise ist die Grundlage von <strong>HyCare</strong>. Wenn e<strong>in</strong> Schwe<strong>in</strong>ehalter sich dafür<br />

entscheidet, das Hygieneniveau durch die <strong>HyCare</strong>-Methode zu optimieren, entscheidet er<br />

sich auch dafür, nach e<strong>in</strong>er neuen Arbeitsweise zu arbeiten. Um dies zu gewährleisten und<br />

die Programme konsequent umzusetzen, erhält je<strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>ehalter e<strong>in</strong>en persönlichen<br />

<strong>HyCare</strong>-Coach. Dieser arbeitet eng mit den Betriebsleitern und Mitarbeitern zusammen<br />

und besucht den Betrieb regelmäßig.<br />

Keimfreie Lebensumgebung<br />

Begrenzt die E<strong>in</strong>schleppung und Verbreitung von Keimen im<br />

Betrieb und sorgt für Sauberkeit <strong>in</strong> allen Bereichen des Stalls.<br />

Sauberes Tr<strong>in</strong>kwasser<br />

Gewährleistet die Qualität des Tr<strong>in</strong>kwassers von <strong>der</strong> Quelle bis zum Tier,<br />

um die Wasseraufnahme und das Wachstum zu för<strong>der</strong>n.<br />

Optimale Versorgung<br />

Unterstützt Schwe<strong>in</strong>e <strong>in</strong> kritischen Momenten, wie nach dem Absetzen<br />

o<strong>der</strong> Umstallen, um wi<strong>der</strong>standsfähige Tiere zu för<strong>der</strong>n und ihr<br />

genetisches Potenzial auszuschöpfen.<br />

Porenfreie Oberflächen<br />

Garantiert, dass Oberflächen frei von Poren, Rissen und Nähten s<strong>in</strong>d,<br />

um die Re<strong>in</strong>igung zu erleichtern und Keimen ke<strong>in</strong>e Angriffsfläche zu bieten.<br />

Schädl<strong>in</strong>gsfreie Ställe<br />

Hält Schädl<strong>in</strong>ge (ohne den E<strong>in</strong>satz von Bioziden) fern,<br />

um Krankheitsübertragungen zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n.<br />

Jedes Programm besteht aus e<strong>in</strong>er Auswahl von Produkten, Anwendungs-Tools sowie Coach<strong>in</strong>g,<br />

Nachverfolgung und Service. Der komb<strong>in</strong>ierte Ansatz stellt sicher, dass das Hygieneniveau konstant bleibt.<br />

4


Keimfreie<br />

Lebensumgebung<br />

Programm für optimale Biosicherheit<br />

Das Optimale Biosicherheitsprogramm besteht aus <strong>in</strong>terner und externer Biosicherheit. Externe<br />

Biosicherheit verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t die E<strong>in</strong>führung von Krankheitserregern von außen. Die <strong>in</strong>terne Biosicherheit<br />

begrenzt die Kreuzkontam<strong>in</strong>ation <strong>in</strong>nerhalb des Betriebs. Die Hauptbestandteile dieses Programms<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e effiziente Hygieneschleuse, e<strong>in</strong> gutes Kadavermanagement, e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegriertes Farbsystem und<br />

e<strong>in</strong> ordnungsgemäß funktionierendes Des<strong>in</strong>fektionstor.<br />

Re<strong>in</strong>igungs- und Des<strong>in</strong>fektionsprogramm<br />

Mit dem Re<strong>in</strong>igungs- und Des<strong>in</strong>fektionsprogramm stellen wir Ihnen die richtigen Werkzeuge zur<br />

Verfügung und leiten Sie an, den Re<strong>in</strong>igungs- und Des<strong>in</strong>fektionsprozess <strong>in</strong> Ihrem Betrieb zu optimieren.<br />

Zusammen mit grundlegenden Hygienemaßnahmen sorgt die richtige Re<strong>in</strong>igung und Des<strong>in</strong>fektion<br />

dafür, dass e<strong>in</strong>e (Re-)Kontam<strong>in</strong>ation nicht möglich ist.<br />

5


Sauberes<br />

Tr<strong>in</strong>kwasser<br />

Programm Saubere Wasserquelle<br />

Mit dem Programm Saubere Wasserquelle geben wir Ihnen die richtigen Werkzeuge an die Hand und<br />

leiten Sie an, die Tr<strong>in</strong>kwasserqualität schon an <strong>der</strong> Quelle zu optimieren. Dabei kommt beispielsweise<br />

auch <strong>der</strong> Summit WaterSkid zum E<strong>in</strong>satz, dessen neueste Re<strong>in</strong>igungstechnologie Kalzium, Eisen und<br />

Mangan aus dem Brunnenwasser filtert, damit Ihr Betrieb kont<strong>in</strong>uierlich mit bestem Tr<strong>in</strong>kwasser<br />

versorgt ist.<br />

Programm für sauberes Tr<strong>in</strong>kwasser<br />

Sauberes Tr<strong>in</strong>kwasser ist e<strong>in</strong>e Voraussetzung<br />

für e<strong>in</strong>e optimale Leistung und gesunde Tiere.<br />

Dennoch wird die Qualität <strong>der</strong> Wasserquelle<br />

und die Rolle des Rohrleitungssystems bei<br />

<strong>der</strong> Ausbreitung von Infektionen häufig<br />

unterschätzt. Im Rahmen dieses Programms<br />

werden die Tränkeleitungen regelmäßig<br />

untersucht und mit den entsprechenden<br />

Produkten gere<strong>in</strong>igt, um die Bildung von<br />

Biofilmen zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n.<br />

6


Optimale<br />

Versorgung<br />

Schwe<strong>in</strong>e Performance Programm<br />

E<strong>in</strong>e unzureichende Darmgesundheit bei Schwe<strong>in</strong>en kann zu hohen Verlusten und e<strong>in</strong>em niedrigen<br />

Tageszunahmen führen. Dies wird oft durch Faktoren wie schlechte Wasserqualität, unruhige Tiere und<br />

Verän<strong>der</strong>ungen im Grundfutter verstärkt. Um diesen Problemen vorzubeugen und die Tiergesundheit<br />

optimal zu unterstützen, geben wir Ihnen mit dem Schwe<strong>in</strong>e Performance Programm die richtigen<br />

Produkte und Anleitungen an die Hand, um Ihre Schwe<strong>in</strong>e während des gesamten Zyklus optimal<br />

zu versorgen. Mit e<strong>in</strong>em betriebsspezifischen Zeitplan sorgt das Schwe<strong>in</strong>e Performance Programm<br />

dafür, dass jedes Schwe<strong>in</strong> die richtige Unterstützung bekommt, um die Darmgesundheit proaktiv zu<br />

unterstützen. Beispielsweise durch den gezielten E<strong>in</strong>satz geeigneter Säuren.<br />

Programm nach dem Absetzen<br />

Die Zeit nach dem Absetzen ist entscheidend für die Gesundheit und die biologische Leistung <strong>der</strong><br />

Ferkel. Mit dem Programm für die Zeit nach dem Absetzen wird e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividueller Plan erstellt, um die<br />

Ferkel spezifisch <strong>in</strong> dieser Phase zu unterstützen. Es handelt sich um e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation aus richtigem<br />

Hygienemanagement und <strong>der</strong> Verabreichung von organischen Säuren über das Wasser.<br />

7


Porenfreie<br />

Oberflächen<br />

Programm für porenfreie Oberflächen<br />

Zementgebundene Flächen (Beton, Kalksandste<strong>in</strong> etc.) haben e<strong>in</strong>e offenporige Struktur und s<strong>in</strong>d<br />

daher per Def<strong>in</strong>ition nicht für die hygienische Tierhaltung geeignet. Mit dem Programm für porenfreie<br />

Oberflächen werden Böden und Wände mit e<strong>in</strong>er Hygienebeschichtung versehen. Damit <strong>in</strong> Poren,<br />

Rissen und Nähten ke<strong>in</strong>e Mikroorganismen verbleiben können. Unser Partner Mesa Coat<strong>in</strong>gs<br />

übernimmt bei Bedarf den gesamten Beschichtungsprozess. So wird sichergestellt, dass die Re<strong>in</strong>igung<br />

und Des<strong>in</strong>fektion von Böden und Wänden effektiver und e<strong>in</strong>facher ist.<br />

Die Vorteile <strong>der</strong> Beschichtung<br />

• 30% schnellere Re<strong>in</strong>igung im Leerstand<br />

• Kürzere Trocknungszeiten<br />

• Ger<strong>in</strong>gerer Keimbelastung, niedrigeres Kokzidiose-Risiko und ger<strong>in</strong>geres Salmonellen-Risiko<br />

• Leicht aufzubr<strong>in</strong>gen<br />

• Robust, langlebig und verschleißfest<br />

Sehen Sie <strong>in</strong> unserem Video,<br />

wie mühelos die Beschichtung<br />

aufgetragen wird.<br />

QR-Code zum<br />

Video scannen<br />

8<br />

los die Beschichtung


Schädl<strong>in</strong>gsfreie<br />

Ställe<br />

Schädl<strong>in</strong>gsbekämpfungsprogramm<br />

Die Schädl<strong>in</strong>gsbekämpfung ist notwendig, um e<strong>in</strong> Höchstmaß an Biosicherheit zu gewährleisten.<br />

Es gibt verschiedene Möglichkeiten <strong>der</strong> Schädl<strong>in</strong>gsbekämpfung, aber die effektivste Art und Weise,<br />

e<strong>in</strong> schädl<strong>in</strong>gsfreies Umfeld zu schaffen, ist die Bekämpfung an <strong>der</strong> Quelle. Damit kommen Sie von<br />

<strong>der</strong> Schädl<strong>in</strong>gsbekämpfung zur Schädl<strong>in</strong>gsprävention. Unser bewährter Partner Agro Pest Control<br />

(APC) erstellt Ihnen e<strong>in</strong>en betriebsspezifischen Plan, <strong>der</strong> durch zertifizierte Schädl<strong>in</strong>gsbekämpfer<br />

ausgeführt wird. So verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n Sie auch mit Hilfe von biologischen Lösungen, dass Schädl<strong>in</strong>ge <strong>in</strong> Ihren<br />

Betrieb e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen und mit Hilfe unserer digitalen Lösungen, können Sie den Schädl<strong>in</strong>gsdruck mühelos<br />

überwachen.<br />

Alle Schädl<strong>in</strong>ge<br />

auf Ihrem Betrieb,<br />

24/7 im Auge<br />

behalten.<br />

9


Erfolgreich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis<br />

Ich möchte me<strong>in</strong>e Betriebshygiene weiter<br />

verbessern, deshalb habe ich mich für <strong>HyCare</strong><br />

entschieden. Durch die Beratung me<strong>in</strong>es<br />

Hygienecoaches kann ich Betriebsbl<strong>in</strong>dheit<br />

vorbeugen und gewisse Betriebsabläufe<br />

optimieren, um die Tiergesundheit und Leistung<br />

zu verbessern.”<br />

Bastian Ehlen<br />

660 Ferkelaufzuchtplätze<br />

1.320 Mastplätze<br />

Apensen,<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

<strong>HyCare</strong> passt zu uns, da wir uns als<br />

Familienbetrieb mit unseren Mitarbeitern<br />

stetig verbessern wollen, um auch weiterh<strong>in</strong><br />

wirtschaftlich am Markt agieren zu können.<br />

Mit <strong>der</strong> <strong>HyCare</strong>-Methode möchte ich das<br />

Hygienemanagement <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Betrieb<br />

verfe<strong>in</strong>ern und mit dem <strong>HyCare</strong>-Coach e<strong>in</strong>e<br />

zusätzliche Kontrollebene h<strong>in</strong>zufügen.”<br />

Moritz Bertram<br />

400 Sauen im<br />

geschlossenen<br />

System<br />

<strong>HyCare</strong> ist Kiwa zertifiziert<br />

Der Effekt von <strong>HyCare</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>ehaltung<br />

E<strong>in</strong> Schwe<strong>in</strong>ehalter, <strong>der</strong> nach <strong>der</strong> <strong>HyCare</strong>-Methode arbeitet, wird aufgrund <strong>der</strong> Ergebnisse bereits<br />

<strong>in</strong>nerhalb des ersten Jahres die positiven Effekte sehen. Neben <strong>der</strong> Reduzierung <strong>der</strong> Gesundheitskosten<br />

und <strong>der</strong> Senkung <strong>der</strong> Verlustrate führt es auch zu ger<strong>in</strong>geren Futterkosten, besserem Wachstum, e<strong>in</strong>er<br />

höheren Klassifizierung im Schlachthof und e<strong>in</strong>er höheren Arbeitszufriedenheit.<br />

6,8%<br />

8%<br />

15,7%<br />

-10%<br />

WEINIGER<br />

Verbesserte<br />

Futterverwertung<br />

Mehr Wachstum<br />

Weniger<br />

Verluste<br />

Futterkosten<br />

Antibiotika<br />

10


Demo & Forschungszentrum<br />

In <strong>der</strong> <strong>HyCare</strong> Demo & Forschungse<strong>in</strong>richtung<br />

testen und verbessern wir täglich alle Programme<br />

und messen die Ergebnisse. Dies geschieht <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Forschungsstall, <strong>in</strong> dem die Programme <strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>em Maßstab nachgeahmt werden. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus führen wir täglich Besucher im Experience<br />

Center herum. Hier werden die Säulen von <strong>HyCare</strong><br />

auf <strong>in</strong>teraktive Art und Weise erlebbar gemacht.<br />

Planen Sie e<strong>in</strong>en Besuch<br />

11


Kontakt mit e<strong>in</strong>em Experten aufnehmen<br />

Möchten Sie mehr <strong>in</strong>formationen über <strong>HyCare</strong>?<br />

Gehen Sie auf www.hycare.eu o<strong>der</strong> kontaktieren Sie unverb<strong>in</strong>disch<br />

e<strong>in</strong>en unserer Experten unter 02833 92360 o<strong>der</strong> <strong>in</strong>fo@hycare.eu<br />

<strong>HyCare</strong>, Teil von The Schippers Group:<br />

<strong>HyCare</strong><br />

Kölner Str. 62 | 47647 Kerken<br />

02833 92630 | www.hycare.eu | <strong>in</strong>fo@hycare.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!