Kaserne-Flugblatt-14S_201222-V3-150dpi
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
3100%
Falsche
Versprechen
MATTHIAS
STADLER
B
Stadt & Land planen den kompletten
Eisberg zu versiegeln.
2
220.000m 3
Beton
Versiegelung
––––––––––––––
Statt 5.000 Bäume!
Versprochen
60.000m2
Grünland die versiegelt werden sollen
gebrochen!
»Der Preis für das vom BGM
so oft zitierte gute Einvernehmen
von Stadt & Land?
Die Lebensqualität der St.
Pöltnerinnen!«
60.000m2
Grünland die versiegelt werden sollen
Aus dem von der Stadt St. Pölten groß versprochenen
Naherholungsgebiet »Stadtwald West« wird nun eine
Polizeikaserne mit Trainings- & Einsatzzentrum, Schießplatz
und Hundestaffel, sogar ein Hubschrauberlandeplatz
mitten im Wohn- und Naherholungsgebiet ist geplant!
3100%
Falsche
Versprechen
Matthias
STADLER
Monster-Polizeikaserne
fürs Land statt Naherholungsgebiet
für
die St. Pöltner.
Bild: Fiktive Projekt-Visualisierung auf Basis der Informationen aus Medien und Magistrat.
»Viele Anrainer trauen sich öffentlich nichts sagen weil sie
Konsequenzen von Stadt, Land oder Polizei befürchten!«
Die XXL-Polizeikaserne mitten im St. Pöltner
Naherholungsgebiet Eisberg/Kaiserwald in Zahlen:
Naherholungsgebiet Stadtwald
West:
150.000
Größe der Wald- & Wiesenflächen
(Stadt.Wald West) die von der
Stadt den Siedlern und der Öffentlichkeit
präsentiert & verkauft wurden,
in m 2
5.000
Anzahl der Bäume die
den Siedler-Familien
als Hauptverkaufsargument
der Stadt
präsentiert wurden
10
Anzahl der Jahre die
die Stadt an dem Konzept
Stadtwald West gearbeitet hat
15
Anzahl der Monate in denen die
Stadt 5.000 Bäumen »gerodet«
und in zig tausende Kubikmeter
Beton umgewandelt hat
2021
Jahr & Tag an dem die Stadt St.
Pölten der Öffentlichkeit die finalen
Pläne für den Stadtwald West
präsentiert hat, am 30. März.
2022
Jahr und Tag an dem der Bürgermeister
den Stadtwald West sterben
hat lassen und stattdessen
eine Polizeikaserne präsentiert
wurde, am 7. Juli.
1
Vorgeschriebener Baubeginn für
die Siedlerfamilien, in Jahren
3
Vorgeschriebene Baufertigstellung
für die Siedler, in Jahren
0
Möglichkeiten durch diese Vorschriften
später zu bauen, in Jahren
100
Vertrauen der Anrainer in die Versprechen
der Stadt, in Prozent
Die Kaserne:
56.000
Fläche des Polizeikasernenareals,
ca. in m 2
85.000
Fläche der Kaserne inklusive Trainings-
& Einsatzzentrum, ca. in m 2
4.270
Fläche des St. Pöltner
Rathausplatzes, in m 2
19
Anzahl des Rathausplatzes
der auf das Kaserengelände
passen
würde
11
Anzahl der Fußballfelder die auf
das Polizei-Areal passen würden
17.800
Grundfläche des neuen
Riesen-Wohnviertels
»Mühlbach Ost«, ca.
in m 2
5
Anzahl des Wohnviertels
»Mühlbach Ost«
die auf das gesamte
Polizei-Kasernenareal
passen würde
–––––––––––––––––––––––––––
Die Bauhöhen:
5
kolportierte Bauklasse
der Polizeikaserne
17
erlaubte Bauhöhe der Bauklasse 5,
in Meter
»Warum wird das Monster-
Bauprojekt ausgerechnet
mitten in einem Naher -
holungs- & Wohngebiet
gebaut, das ist doch ein
völliger Irrsinn!«
6
erlaubte Bauhöhe der Einfamilienhaus-Siedlung,
in Meter
330
Länge des Polizeikasernen-Baugrundstückes,
ca. in Meter
170
Breite des Kasernengrundstückes,
ca. in Meter
22.000
Anzahl der verbauten Fläche der
Polizeikaserne, in m 2
16.000
Größe des neuen Bauhaus-Baumarktes,
Kopalkaserne, in m 2
–––––––––––––––––––––––––––
Polizei Infrastruktur:
1
Anzahl der Trainings- &
Einsatzzentren
29.000
Fläche des Trainings-
& Einsatzzentrums,
ca. in m 2
6
kolportierte Bauzeit, in Jahren
2.000
Anzahl der täglich zu- und abfahrenden
PKWs durch die Stadt,
Schätzung
2
Anzahl der Schießanlagen im
Polizei-Kasernenareal
1
Anzahl der Polizei Hundestaffel
in der Kaserne
1
Anzahl des geplanten
Hubschrauberlandeplatzes im
Naherholungsgebiet
100
Blaulichteinsätze pro Monat,
Schätzung
220.000m 3
Beton
Versiegelung
––––––––––––––
Statt 5.000 Bäumen
208
kolportierte Baukosten der
Polizeikaserne, in Millionen
220
ca. Kosten Quadratmeter Familien-
Baugründe inkl. Aufschließung, in
Euro
70
Anzahl der Kleinkinder in der Siedlung,
Schätzung
1.600
Anzahl der PolizistInnen in der
Kaserne, in Personen
1.700
Anzahl Einwohne Eisberg, gesamt
–––––––––––––––––––––––––––
Die Anrainer:
50
Anteil der Grundstückseigentümer
die unter diesen Bedingungen
kein Grundstück von der Stadt
gekauft hätten, in Prozent
70
Anteil der Familien die sich von der
Stadt getäuscht fühlen, in Prozent
96
Anteil der Familien die schwer
»Warum betreibt der BGM nicht
zumindest jetzt maximale
Schadensbegrenzung im Sinne
der Anrainer, der St. PölterInnen
und der Umwelt?«
enttäuscht von der Stadt und
von Bürgermeister Stadler sind,
in Prozent
0
Rechte der Anrainer gegenüber
dem Bauvorhaben
0
Anzahl der Informationen von der
Stadt an die Familien über das
neue XXL-Bauvorhaben
0
Vertrauen darauf, dass dem Bgm.
die Interessen der St. Polterinnen
wichtiger sind als die Interessen
des Landes, in Prozent
Das große Waldsterben – Das Naherholungsgebiet wird zubetoniert!
1.600 Beamte
Beton statt tausende Bäume!
Die 10 Jahre geplante, der Öffentlichkeit und den Anrainern verkaufte, Erweiterung
des Naherholungsgebietes Kaiserwald um den Stadtwald West wurde über
Nacht von der Stadt in Beton verwandelt. Nicht nur die Anrainer sind entsetzt!
Am Eisberg brodelt es gewaltig, Anrainer
und Naturliebhaber fühlen sich von der
Stadt gepflanzt!
Stadt kippt Polizei-Kasernenstandort
Der von der Stadt ursprünglich präsentierte
Standort – westlich der bestehenden
Polizeigebäude ist Geschichte. Über Nacht
wurde der Bau der NÖ-Polizeikaserne
direkt an die neue Kaiserwald-Siedlung
verschoben und dafür die versprochene
Erweiterung des Naherholungsgebietes
mit zig tausenden Bäume geopfert.
Größter Bau seit Regierungsviertel
im Naherholungsgebiet Kaiserwald
Der neue Standort wurde bei einer Pressekonferenz
von Stadt, Land, Polizei und
dem BMI am 7. Juli 2022 voller Stolz der
Öffentlichkeit präsentiert.
Die Dimension und die geplante Infrastruktur
der Polizeikaserne sind unglaublich.
Bauhöhen von 15 Metern auf einem
Areal von vorerst 85.000m 2 , ein Trainings-
& Einsatzzentrum mit Schießplatz, ein
Hubschrauberlandeplatz, täglich tausende
PKWs sowie eine kolportierte Bauzeit von
6 Jahren lassen nicht nur die Anrainer erzittern.
Fotomontage/Planstatt Senner
85.0000m 2 scheinen noch immer
nicht genug zu sein:
»Für das Projekt stellt die Stadt
ein Fläche von 218.000m 2 zur
Verfügung!«
Matthias Stadler, Bgm.
Aus Wohntraum wird Albtraum
Die Bewohner der Kaiserwaldsiedlung
fühlen sich von der Stadt überfahren und
über den Tisch gezogen, denn versprochen,
präsentiert und um teures Geld verkauft
wurde den Familien etwas ganz
anderes.
In den letzten Jahren hat die Stadt, den
großteils Jungfamilien, Baugrundstücke in
bester Lage zu einem stattlichen Preis mit
Hubschrauberlandeplatz
1.600 PKWs & Einsatzfahrzeuge
2 Schießplätze
Hundestaffel
den besten Aussichten verkauft. Aufgrund
der versprochenen Erweiterung des Naherholungsgebietes
um 5.000 Bäume, inklusive
diversen Kinderspieleinrichtungen
in angrenzender Nachbarschaft, schien
der Wohntraum für die Familien perfekt
zu sein. »Eine ruhige Lage am Stadtrand,
wenig Verkehr und ein Wald zum Spielen
für unsere Kinder, das wurde uns verkauft«,
so eine Anrainer!
»Warum hat der Bürgermeister einfach
nicht Nein! zu diesem Standort
gesagt? »Ich kann das nicht
machen Frau Landeshauptfrau – wir
haben hier ein Naherholungsgebiet
für die St. PöltnerInnen geplant
und mit dem Projekt zerstören wir
ein ganzes Stadtgebiet!«
Drüberfahren
Die Nachfragen der Anrainer beim Bürgermeister
warum die Versprechen der
Stadt nicht eingehalten wurden waren
mehr als unbefriedigend. Stadler sieht
sich als Unschuldslamm – siehe nächste
Seite.
n
5.000 Bäume
6 Jahre Bauzeit
60.000m 2
Grünland
wird zu
Bauland
––––––––––––––
»Bei der herrschenden
Baumentalität müssen sich
mittlerweile alle St. PölterInnen
Sorgen machen, dass es
auch sie bald treffen könnte.«
Herr Stadler,
gilt Ihre Handschlagqualität
Warum legt sich der Bürgermeister nicht für seine Bevölkerung ins Zeug?
Fragwürdige Entscheidungen
und Antworten!
Altona Park, Rewe, Domplatz, stinkende Mülldeponie und ein beharren auf
die S34 Schnellstraße – Themen die großen Teilen der Bevölkerung Sorgen
bereiten. Zeit das wir drüber reden!
In der St. Pöltner Bevölkerung vernimmt
man immer mehr Unmut über zahlreiche
Entscheidungen der Stadtregierung!
Mein Name ist Hase!
Besorgten AnrainerInnen des Eisbergs
haben nicht wenig gestaunt als Sie diverse
Antwortschreiben von Bgm. Stadler
erhalten haben. »Er« sei ja nur Grundstückseigentümer,
nicht Bauherr oder Projektbetreiber
und somit sei keines seiner
Versprechen gebrochen worden (!) und
somit könne er auch keinerlei Bürgerbeteiligung
garantieren.
Die Stadt habe sich – mangels Alternativen
– für diesen Kasernenstandort entschieden
und es seien ja große Teile des Naherholungsgebietes
umgesetzt worden. Aus!
Schluß! Basta!
Das große Waldsterben
Was er tunlichst verschweigt ist die »Rodung«
des geplanten Stadtwalds West
(150.000m2, ca. 25.000 Bäume), dieser
geplante Wald wurde von der Stadt einfach
für die Polizeikaserne geopfert.
Stadtviertel für immer zerstört
Keinesfalls dürfen Anwohnerinnen und Anwohner
und alle kommenden Generationen
zu den Leidtragenden einer einmaligen
katastrophalen politischen Fehlentscheidung
werden, die bar jeder Vernunft auf
und hinter dem Rücken der Bevölkerung irgendwo
hinter verschlossenen Türen von
Personen herbeigeführt wurde, denen die
Entwicklung unseres Siedlungraumes und
das Schicksal der hier lebenden Menschen
offenbar vollkommen egal ist.
C
CACACA
A2ACA2ACACA2ACACA2ACACACACACA2ACACA2ACACA2ACACACACACACACA2ACACA2ACACA2ACA
Arbeiten Sie für die St. PöltnerInnen!
Nehmen Sie Ihre Entscheidung zurück,
setzen Sie sich an den Verhandlungstisch,
finden Sie einen passenden Standort –
abseits eines Wohn- und Naherholungsgebietes!
B
Legen Sie für die Menschen, die Sie als
Bürgermeister vertreten, Ihr ganzes Gewicht
in die Waagschale. Überzeugen Sie
die Landespolitik und das Innenministerium
von dieser Standortwahl Abstand zu
nehmen, da diese nach zwischenzeitlicher
Prüfung der Fakten unmöglich mit einer
nachhaltigen Raumplanung und Siedlungsentwicklung
in Einklang gebracht
werden kann.
Das ist Ihre Aufgabe, dafür haben die
Menschen Sie gewählt!
n
nur gegenüber
Hanni?
Stellen Sie sich schützend vor
die St. Pöltner Bevölkerung,
stehen Sie zu Ihrem Wort und
nicht bedingunslos hinter
Mikl-Leitners Interessen!
220.000m 3
Beton
Versiegelung
ACAStatt 5.000 Bäume!
ACACA––––––––––––––
Beschlossen und verkauft:
Die Show-Politik
von Rot & Schwarz
Das städtische Versagen:
Das Greenwashing!
Die Lösung ? Höher Bauen
statt weniger Bauen!
Gebrochenes Versprechen:
Stadt.Wald.West
Wie ernst werden die BürgerInnen genommen?
Herr BGM,
stellen Sie
sich vor die
St. Pöltner!
Nicht bedingungslos hinter Mikl-Leitners
Interessen!
220.000m 3
Beton
Versiegelung
––––––––––––––
Statt 5.000 Bäume!