26.12.2012 Aufrufe

Montag: Wie hält die Farbe auf dem Stoff? - Gymnasium Meinersen

Montag: Wie hält die Farbe auf dem Stoff? - Gymnasium Meinersen

Montag: Wie hält die Farbe auf dem Stoff? - Gymnasium Meinersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Projekt 11<br />

Auf der Suche nach <strong>dem</strong> „Schwarzen Gold“<br />

Mutig und unerschrocken mussten sie sein, <strong>die</strong> Harzer Bergleute, <strong>die</strong> schon im<br />

Mittelalter <strong>die</strong> Schätze der Erde aus tiefen Stollen bargen und ans Tageslicht<br />

schafften.<br />

Mutig und unerschrocken müssen auch <strong>die</strong> Teilnehmer<br />

<strong>die</strong>ses Projektes sein, denn wir werden den Spuren jener<br />

Bergleute folgen. Ausgestattet mit „Fahrhut“ und<br />

„Geleucht“ (Helm und Lampe) machen wir uns <strong>auf</strong> eine<br />

abenteuerliche Reise durch <strong>die</strong> Unterwelt des Harzes<br />

und suchen nach <strong>dem</strong> „Schwarzen Gold“.<br />

Natürlich wollen wir auch etwas über <strong>die</strong> Entstehung und<br />

Gewinnung jener Schätze erfahren, denen <strong>die</strong> Harzer<br />

Städte ihren Reichtum verdankten.<br />

Interesse an Erdkunde und Geschichte, keine Angst vor (sehr!) engen Stollen,<br />

Dunkelheit, Nässe und Schmutz und eine Portion Mut und Ausdauer sind<br />

Voraussetzung für <strong>die</strong> Teilnahme an <strong>die</strong>sem Projekt.<br />

Ort: Leiferde<br />

Ausflugsziel: Rabensteiner Stollen<br />

Kosten: ca. 30 Euro<br />

Jahrgang: 5 - 9 und alle, <strong>die</strong> schon früher mit unter Tage waren<br />

Teilnehmerzahl: maximal 25 Schüler/innen<br />

Mitzubringen: Schreib- und Zeichenmaterial<br />

Projektleitung: Willi Schneider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!