26.12.2012 Aufrufe

Montag: Wie hält die Farbe auf dem Stoff? - Gymnasium Meinersen

Montag: Wie hält die Farbe auf dem Stoff? - Gymnasium Meinersen

Montag: Wie hält die Farbe auf dem Stoff? - Gymnasium Meinersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Du, Obelix,<br />

ich weiß<br />

jetzt, wie es<br />

wirklich war!<br />

Projekt 29<br />

Ach was, na<br />

dann zeig’s<br />

doch mal!<br />

FILM FILM-GESCHICHTE<br />

FILM GESCHICHTE<br />

Wollt ihr „Film-Geschichte schreiben“? Aus Vergangenem etwas<br />

Neues, Bleibendes erschaffen? Euren Blick <strong>auf</strong> Geschichte schärfen<br />

und besondere Augenblicke und Entwicklungen individuell<br />

inszenieren?<br />

Na, dann mal los! – Dreht euren eigenen Film über <strong>die</strong> Geschichte!<br />

• <strong>Wie</strong> lebten <strong>die</strong> Steinzeitmenschen wirklich?<br />

• Waren Hexen im Mittelalter tatsächlich so unbeliebt?<br />

• <strong>Wie</strong> gestaltete Ludwig XIV. seinen prunkvollen Alltag?<br />

• <strong>Wie</strong> wurde das Fußballspielen erfunden?<br />

• Was geschah tatsächlich am ... mit ... ??? etc...<br />

Solche und andere Themen unserer Geschichte sollen bei unserem Projekt im<br />

Mittelpunkt stehen. In Kleingruppen (ca. 6 Schüler) wählt ihr ein geschichtliches<br />

Ereignis, das euch besonders interessiert, recherchiert eigenständig hierzu, entwickelt<br />

passende Szenen, schreibt Skripte und inszeniert und verfilmt eure Ideen schließlich.<br />

Hierzu benötigt Ihr natürlich Requisiten, Kostüme und viele interessante und pfiffige<br />

Ideen, um eure Kurzfilme so authentisch und unterhaltsam wie möglich zu gestalten.<br />

Demzufolge ist ein Vortreffen Vortreffen Vortreffen unbedingt unbedingt unbedingt nötig nötig (Teilnahme ist Pflicht!), um bereits<br />

erste Materialien und Themen abzusprechen, Ideen zu sammeln und erste<br />

Planungsschritte festzuhalten!<br />

Es wird in unserem Projekt zwar keine keine Exkursion Exkursion geben, dafür aber eine Menge Spaß<br />

beim Gestalten der Kostüme, der „Missgeschicke“ beim Inszenieren und der<br />

Versprecher während des Filmens :)<br />

Die vollendeten Werke werden am letzten Tag präsentiert, weshalb ein konsequentes<br />

und engagiertes Arbeiten Voraussetzung für das Gelingen <strong>die</strong>ses Projektes ist!<br />

Wir freuen uns <strong>auf</strong> eine spannende Woche mit euch!!<br />

Teilnehmerzahl: Teilnehmerzahl:<br />

40 Schülerinnen und Schüler<br />

(Es wäre toll, wenn einige von euch eine eigene Kamera<br />

mitbringen könnten!)<br />

Klassenstufen: Klassenstufen:<br />

7-9<br />

Materialkosten: Materialkosten:<br />

Das liegt an euch, je nach Bedarf an Requisiten, Kostümen etc...<br />

Projektleiter: Projektleiter:<br />

Frau Wachmieta, Frau Wohlfeil und Herr Herrmann stehen<br />

euch in allen<br />

geschichtlichen, sprachlichen und auch künstlerischen Fragen<br />

zur Seite.<br />

Jawohl, das<br />

werde ich! Ich<br />

werde Film-<br />

Geschichte schreiben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!