26.12.2012 Aufrufe

S. 257-288 Fahrwerk - Zupin

S. 257-288 Fahrwerk - Zupin

S. 257-288 Fahrwerk - Zupin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gabelumbauten für Straße, Rennstrecke, Supermoto und Offroad<br />

Wir bieten ein breites Angebot unserer<br />

bewährten Gabelumbauten in unterschiedlichen<br />

Ausbaustufen an. Neben<br />

dem Rennsport widmen wir uns auch<br />

den Naked Bikes und Funbikes.<br />

Mit neuen Dämpfungsteilen können wir<br />

für diese Modelle sehr gute Technik<br />

zum bezahlbaren Preis bieten.<br />

Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe<br />

von Anbietern für Gabelumbauten. Für<br />

einige ist es sehr wichtig, einen Gabelumbau<br />

so billig wie möglich anzubieten,<br />

oft weiß der Kunde aber nicht mal, was<br />

geändert wird. Sie sollten also mehrere<br />

Punkte bedenken, bevor Sie sich für<br />

einen Gabelumbau entscheiden.<br />

Wie viel Erfahrung hat der Anbieter?<br />

Welche Teile werden verbaut?<br />

Kann man eine kundenspezifische<br />

Abstimmung verlangen, oder wird ein<br />

08/15-Umbau gemacht? Gibt es einen<br />

Dämpfungsprüfstand? usw.<br />

Es kommt immer wieder vor, dass sich<br />

andere Anbieter unserer Bezeichnungen<br />

„bedienen“ und so ihre „eigenen<br />

Kreationen“ aufwerten wollen.<br />

Nicht selten bekommen wir Gabeln, in<br />

denen „angeblich“ ein ZUPIN-Umbau<br />

drin ist, aber so gut wie Nichts gemacht<br />

wurde.<br />

Die Fakten: Wir machen pro Jahr ca.<br />

300 Gabelumbauten und sind in der<br />

Lage, das Problem zu erkennen und<br />

jede Gabel genau für Ihre Anforderungen<br />

abzustimmen. Da spielen auch<br />

das Reifenfabrikat und die Rundenzeiten,<br />

bzw. Ihre Fahrweise eine Rolle.<br />

• Straße<br />

Die Standardgabeln fast aller Motorräder<br />

sind auf Komfort abgestimmt.<br />

Dadurch stoßen Sie bei sportlicher Fahrweise<br />

oft an Ihre Grenzen. Eine besser<br />

auf Ihre Anforderungen abgestimmte<br />

Gabel bietet mehr Fahrsicherheit.<br />

• Rennstrecke<br />

Bedingt durch die höheren Belastungen<br />

auf der Rennstrecke sind die Reserven<br />

einer Standardgabel meist nicht mehr<br />

ausreichend. Eine in der Anbremszone<br />

durchschlagende oder stuckernde Gabel<br />

verdirbt nicht nur den Fahrspaß, sondern<br />

erhöht auch das Sturzrisiko.<br />

Daher ist gerade für den Rennstreckeneinsatz<br />

ein Gabelumbau fast ein Muss.<br />

• Supermoto<br />

Gerade im Supermoto hat man mit<br />

extrem unterschiedlichen Bedingungen<br />

zu kämpfen, deshalb kann man sich mit<br />

einer gut funktionierenden Gabel unbestritten<br />

deutliche Vorteile „erkaufen“.<br />

Fragen Sie unsere beiden Internationalen<br />

Deutschen Supermoto-Meister 2010,<br />

Michi Herman (Klasse S2), und Mauno<br />

Hermunen (Klasse S1).<br />

• Offroad<br />

Nicht jede Motocross/Enduro-Gabel<br />

entspricht den Vorstellungen des Fahrers,<br />

und dafür gibt es seit 2009 die<br />

Öhlins TTX Cartridge-Kit Umbauten mit<br />

Gasdruck-System. Wir bauen nicht nur<br />

ein, sondern bieten auch eine kundenspezifische<br />

Grundabstimmung.<br />

GABELUMBAUTEN<br />

Wir verbauen je nach Fahrzeug die besten<br />

Teile von K-Tech oder MuPO, auf<br />

Wunsch natürlich auch das Öhlins Cartridge<br />

mit einer von uns verbesserten<br />

Abstimmung, und zum Teil auch eigene<br />

ZUPIN Technology Teile. Wir kontrollieren<br />

und optimieren, falls erforderlich,<br />

diese Dämpfungsteile und ändern ggf.<br />

die in diesen Kits ab Werk verbauten<br />

Standard-Abstimmungen entsprechend<br />

unseren Erfahrungen. Genau das macht<br />

den Unterschied aus.<br />

Die Fakten sprechen für sich!<br />

Falls Ihr Motorrad nicht in der Tabelle<br />

auf den Seiten 272 – 273 angeführt ist:<br />

Fragen Sie uns nach Ihrem Modell!<br />

Nur an wenigen Gabeln ist aus technischen<br />

Gründen ein Umbau nicht möglich<br />

oder würde nicht zur gewünschten<br />

Verbesserung führen.<br />

ZUPIN<br />

TECHNOLOGY<br />

www.zupin.de<br />

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!