26.12.2012 Aufrufe

S. 257-288 Fahrwerk - Zupin

S. 257-288 Fahrwerk - Zupin

S. 257-288 Fahrwerk - Zupin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stufe 3 High Performance ab € 839,– Stufe EVO 4 Racing<br />

Closed Cartridge € 1.949,–<br />

Gabelumbau mit<br />

Hauptaugenmerk auf<br />

Rennstrecke, für jeden<br />

Hobby-Rennfahrer die<br />

perfekte Lösung.<br />

High Performance für<br />

den Rennstreckeneinsatz<br />

zu einem voll<br />

gerechtfertigten Preis.<br />

+ Die maximale Verbesserung Ihrer Standardgabel<br />

ohne Cartridgetausch.<br />

+ Deutlich mehr Reserven für die Rennstrecke,<br />

trotzdem auch für die Straße gut geeignet.<br />

Dieser umbau umfasst folgende Änderungen:<br />

• Überprüfung der Gabel auf Sturzschäden und<br />

Toleranzen<br />

• Lineare Gabelfedern abgestimmt auf das Fahrergewicht<br />

• Individuell abgestimmte Druck- und Zugstufenteile<br />

von K-Tech<br />

• Midvalve für schnelleres Ansprechen der Druckdämpfung<br />

montieren<br />

• Präzisions-Druckstufensteller mit Klickrastung<br />

montieren (falls möglich)<br />

• Einstellbereich der Zugstufeneinsteller anpassen<br />

durch neue Stellnadeln mit O-Ringen<br />

• Wirkungsbereich der Hydrostops ändern oder<br />

entfernen<br />

• Kolbenstangen feinpolieren und Abdichtung<br />

verbessern<br />

• Reibung an den Dichtringen durch Spezialfett<br />

verringern<br />

• Ölviskosität und Menge passend zur Dämpferabstimmung<br />

• Ggf. neue Gabeldichtringe montieren<br />

• Hubindikator montieren zur Federweganzeige<br />

Polieren von beschädigten/eingelaufenen Standrohren<br />

gegen Aufpreis<br />

Die Hightech-Lösung<br />

für den Profi und ernst-<br />

haften Rennstreckenfahrer.<br />

In diesem Umbau stecken<br />

viele Jahre Erfahrung aus<br />

WM, BSBK und IDM.<br />

+ 20DDS Closed Cartridge System<br />

mit druckbeaufschlagtem Dämpfungssystem,<br />

der Gabelumbau des IDM-SSP 600 Meisters 2010,<br />

Damien Cudlin.<br />

+ Überlegene Funktion auf WM-Niveau durch<br />

„Pressurized Closed Cartridge“ System.<br />

+ Großer Einstellbereich in Druck- und Zugstufe sowie<br />

Federvorspannung.<br />

Dieser umbau umfasst folgende Änderungen:<br />

• Überprüfung der Gabel auf Sturzschäden und<br />

Toleranzen<br />

• Einbau des K-Tech 20DDS Cartridge Kits, erprobt in<br />

WM, BSBK und auch IDM.<br />

• CNC-bearbeitete, hartcoatierte Dämpfungsteile<br />

• Präzisions-Druckstufensteller mit Klickrastung<br />

montieren<br />

• Gabelverschlusskappen mit präzise einstellbarer<br />

Federvorspannung,<br />

• Innengeführte Gabelfedern, keine Berührung von<br />

Feder und Gabelrohr, keine Reibung, kein Abrieb<br />

• Reibung an den Dichtringen durch Spezialfett<br />

verringern<br />

• Ölviskosität und Menge passend zur Dämpferabstimmung<br />

• Ggf. neue Gabeldichtringe montieren<br />

• Hubindikator montieren zur Federweganzeige<br />

• Mitgeliefert werden zusätzlich 2 Satz Gabelfedern<br />

und Werkzeug zum Öffnen der Gabelverschlusskappen<br />

Polieren von beschädigten/eingelaufenen Standrohren<br />

gegen Aufpreis<br />

GABELUMBAUTEN<br />

ZUPIN<br />

TECHNOLOGY<br />

www.zupin.de<br />

Alternativ:<br />

Stufe 4 ECO –<br />

Öhlins 30 mm Cartridge ab € 1.420,–<br />

Umbau mit dem Öhlins 30 mm Open-Cartridge,<br />

im linken Holm nur Druckstufendämpfung,<br />

im rechten Holm nur Zugstufendämpfung,<br />

leichter durch weniger Teile, einfacher Aufbau,<br />

kostengünstige Stufe 4 Variante.<br />

Dieser umbau umfasst folgende Änderungen:<br />

• Überprüfung der Gabel auf Sturzschäden und<br />

Toleranzen<br />

• Einbau des neuen Öhlins 30 mm Cartridge-Kits<br />

• Gabelverschlusskappen mit einstellbarer Federvorspannung<br />

• Innengeführte Gabelfedern, keine Berührung von<br />

Feder und Gabelrohr, keine Reibung, kein Abrieb<br />

• Reibung an den Dichtringen durch<br />

Spezialfett verringern<br />

• Ölviskosität und Menge passend zur Dämpferabstimmung<br />

• Ggf. neue Gabeldichtringe montieren<br />

• Hubindikator montieren zur Federweganzeige<br />

Infos zu unseren neuen umbauten<br />

mit MuPO Cartridge siehe Seite 226.<br />

www.zupin.de • info@zupin.de • Tel. +49 (0) 8669 848 110 • Fax 848 590 271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!