10.01.2023 Aufrufe

EWKB 23-02

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AutopArk BEDErkESA<br />

seit 1948<br />

Een Auto ut Beers 04745 / 288<br />

Viele Junge in 20<strong>23</strong> eingetroffen:<br />

Audi – VW – Seat – Skoda – Mercedes – usw.<br />

Über 50 Autos<br />

unter Dach<br />

bei Burg & See<br />

WERKSTATT-SERVICE<br />

Kostenvoranschlag gratis<br />

70.000 Artikel im Webshop<br />

Laptop - PC<br />

Handy<br />

Auch vor Ort für Gewerbe<br />

und Privat<br />

Wir sind Ihre PC-Spezialisten<br />

Hafenstr. 31 - Tel.: 0471 94131 92<br />

Hafenstr. 31 - Bremerhaven<br />

Tel.: 0471 9 41 31 92<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

3. Jahrgang KW <strong>02</strong> - 11.01.20<strong>23</strong> - Ausgabe B - Wesermünde<br />

Streicheleinheiten<br />

JETZT AUCH BEI<br />

UNS IN BEDERKESA!<br />

6 – 15 km/h<br />

E-Scooter<br />

für Senioren<br />

LANDKREIS<br />

Service<br />

& Verkauf<br />

Aixam Center Nord<br />

Handelspark 16 · 27624 Bad Bederkesa<br />

Tel. 04745 9280409<br />

Segen der Sternsinger<br />

OTTRNDORF re ∙ Die<br />

Sternsinger brachten dem<br />

historischen Rathaus der<br />

Stadt Otterndorf ihren Segen<br />

20*C+M+B+<strong>23</strong> „Christus<br />

mansionem benedictat“, der<br />

übersetzt „Christus segne<br />

dieses Haus“ heißt.<br />

Bürgermeister Claus Johannßen<br />

hat die vier Sternsinger<br />

und -singerinnen Rieke<br />

Schedler, Niklas Schedler,<br />

Jette Schmitz und Flora Fischer<br />

(Foto: Stadt Otterndorf)<br />

am historischen Rathaus<br />

begrüßt. Zusammen<br />

mit seinem Stellvertreter<br />

Peter Martin Stelzenmüller,<br />

dem Stadtdirektoren Frank<br />

Thielebeule und dem Ratsmitglied<br />

Thomas Bullwinkel<br />

nahm er den Segen der<br />

Sternsinger in Empfang.<br />

Klein<br />

Kleiner<br />

Die Stadt Otterndorf gab den<br />

Sternsingern der Otterndorfer<br />

katholischen Kirche eine<br />

Spende mit, die für einen guten<br />

Zweck ist. In diesem Jahr<br />

steht bei der Sternsinger-Aktion<br />

der Kinderschutz im<br />

Fokus. Unter dem<br />

Motto „Kinder stärken,<br />

Kinder schützen<br />

- in Indonesien<br />

und weltweit“ machen<br />

die Sternsinger<br />

dabei besonders<br />

auf die Kinder<br />

aufmerksam, die<br />

unter physischer,<br />

psychischer und sexueller<br />

Gewalt leiden.<br />

Bobath-Therapie<br />

u. Psychomotorik<br />

für Kinder<br />

Birgit Weidner<br />

Physiotherapeutin<br />

Zum Rosengarten 3<br />

27607 Geestland/Langen<br />

Tel. 0 47 43-77 91<br />

Wettbewerb „Vertell doch mal“<br />

Mit Yared Dibaba als Plattdeutsch-Botschafter<br />

LANDKREIS re ∙ „Tohuus“<br />

ist in diesem Jahr das Thema<br />

des plattdeutschen<br />

Schreibwettbewerbs „Vertell<br />

doch mal“ von NDR, Radio<br />

Bremen und dem Hamburger<br />

Ohnsorg-Theater, der<br />

jetzt gestartet ist.<br />

„Tohuus“ - ein Motto, mit<br />

dem auch NDR-Moderator<br />

Yared Dibaba (Foto: Fußwinkel)<br />

etwas anfangen<br />

kann. Er ist Botschafter des<br />

35. plattdeutschen Schreibwettbewerbs:<br />

„Zuhause ist<br />

für mich Äthiopien und<br />

Grünkohl genauso wie<br />

auf der Bühne zu stehen<br />

und meine eigenen<br />

vier Wände. Zuhause<br />

ist auch die Nordsee,<br />

und auch die plattdeutsche<br />

Sprache gibt<br />

mir ein Zuhause“. Mit<br />

diesen Worten fordert<br />

der Autor der plattdeutschen<br />

NDR-Morgenplauderei<br />

„Hör mal<br />

‘n beten to“ dazu auf,<br />

plattdeutsche Kurzgeschichten<br />

zum Thema<br />

„Tohuus“ zu schreiben.<br />

Mitmachen lohnt sich: Auf<br />

die sechs Gewinnerinnen<br />

und Gewinner warten Preisgelder<br />

von mehr als 5.000<br />

Euro. Zudem werden die 26<br />

besten Geschichten am 25.<br />

Juni, pünktlich zur großen<br />

Abschlussveranstaltung im<br />

Hamburger Ohnsorg-Theater,<br />

als Buch erscheinen.<br />

Und auch in diesem Jahr<br />

gibt es den „Ü 18“ Preis.<br />

Das „Ü“ steht für „ünner“,<br />

spricht also Autorinnen und<br />

Autoren unter 18 Jahren an.<br />

Mit Tricks den Tieren<br />

die Inventur im<br />

„Zoo am Meer“ versüsst<br />

BREMERHAVEN re ∙ Köhlerschildkröte<br />

Fred ist mit 75 Jahren der älteste Bewohner<br />

im Zoo am Meer und liebt es,<br />

von Tierpflegerin Annika Diekmann<br />

gekrault zu werden (Foto: Zoo am<br />

Meer). So bleibt er auch gelassen auf der<br />

Waage liegen, um sich wiegen zu lassen.<br />

So einfach ging es nicht bei jedem Tier<br />

bei der Inventur im „Zoo am Meer“.<br />

Doch die Pfleger und Pflegerinnen<br />

kennen ihre Tiere genau und wissen<br />

wie sie ihnen das Messen und Wiegen<br />

zum Teil im wahrsten Sinne des Wortes<br />

schmackhaft machen können. Seite 3<br />

Eingereicht werden kann<br />

eine niederdeutsch verfasste<br />

Kurzgeschichte zum<br />

Thema „Tohuus“, die bisher<br />

noch nicht veröffentlicht<br />

wurde. Sie darf nicht länger<br />

als eineinhalb DIN A4<br />

Seiten sein (Schriftgröße 12<br />

Punkt, 1,5-zeilig) und muss<br />

bis Dienstag, 28. Februar<br />

20<strong>23</strong> (Poststempel), an die<br />

folgende Adresse geschickt<br />

werden: NDR 1 Niedersachsen,<br />

Stichwort „Vertell doch<br />

mal!”, 30150 Hannover.<br />

Besondere Aktionen im Internet<br />

auf www.ndr.<br />

de/vertell und www.<br />

radiobremen.de begleiten<br />

den Wettbewerb.<br />

Die sechs<br />

Siegergeschichten<br />

werden am 25. Juni<br />

während der Abschlussveranstaltung<br />

im Hamburger Ohnsorg-Theater<br />

prämiert<br />

und von Schauspielerinnen<br />

und Schauspielern<br />

des Theaters<br />

vorgetragen.<br />

NEUJAHRSEMPFANG 1:<br />

„2<strong>02</strong>2 war schwierig, 20<strong>23</strong><br />

wird herausfordernd“, begrüßte<br />

Frank Struß aus<br />

dem Vorstand der Grünen<br />

die Gäste. Zum Start zeigten<br />

sie sich durchweg optimistisch<br />

für 20<strong>23</strong>. Seite 4<br />

Haus leHe<br />

Hilfe für ein positives Leben<br />

www.haus-lehe.de<br />

Lutherstr. 2a, 27576 Bremerhaven<br />

Telefon: (0471) 5 84 28<br />

Telefax: (0471) 50 38 74<br />

info@haus-lehe.de<br />

CUXHAVEN<br />

NEUJAHRSEMPFANG 2:<br />

Endlich wieder das neue<br />

Jahr feiern, darauf hatten<br />

die Cuxhavener zwei Jahre<br />

verzichten müssen. OB Uwe<br />

Santjer konnte sich in der<br />

sehr gut besuchten Kugelbake-Halle<br />

mit bestens gelaunten<br />

Gästen freuen: „Das<br />

wird unser Jahr.“ Seite 5<br />

B U C H H A N D L U N G<br />

BEEK<br />

Leher Landstraße 22<br />

27607 Geestland<br />

Tel.: 0 47 43 / 95 99 77<br />

Fax: 0 47 43 / 95 99 78<br />

E-Mail: buchbeek@nord-com.net<br />

www.buchhandlungbeek.de<br />

Hörsystem für<br />

,- €*<br />

Ihre Zuzahlung für ein Ohr 0,-<br />

€*<br />

*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung (sofern es die<br />

vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s erfordern) zzgl. 10,-€ gesetzlicher Eigenanteil.<br />

Privatpreis pro Ohr 784,94 €<br />

Terminvereinbarung auch online möglich<br />

age einer ohrenärztlichen Verungen<br />

der GKV´s erfordern)<br />

Inh. Joachim Rawert<br />

Deichstraße 24<br />

und Abendrothstraße 43<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21 - 57160<br />

und Tel. 0 47 21 - 571640<br />

www.rawert.de www.rawert.de www.rawert.de<br />

is pro Ohr 784,94 €<br />

Audi Gebrauchtwagen,<br />

die zu Ihnen passen.<br />

Kommen Sie gerne bei uns vorbei.<br />

40Autohaus<br />

www.manikowski.de<br />

Autohaus W. Manikowski Cuxhaven KG<br />

Papenstraße 126 | 27472 Cuxhaven | 0 47 21 / 737 - 0


CUXLINER<br />

Eine Auswahl aus dem umfangreichen Reiseprogramm 20<strong>23</strong><br />

Fordern<br />

Sie gerne<br />

unseren<br />

aktuellen<br />

Prospekt<br />

an!<br />

16. – 19.03.20<strong>23</strong><br />

Einzigartige Show<br />

„ARISE“ in Berlin<br />

4<br />

Tage<br />

27.03.-29.03.20<strong>23</strong><br />

Minikreuzfahrt nach Oslo<br />

3<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 110 € 499 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

z.B. in 2-Bett Innenkabine<br />

EZ-Zuschlag 70 €<br />

389 €<br />

Zum Winterausklang fahren wir nach Berlin mit einem großartigen Besuchsprogramm. Nach<br />

unserer interessanten Stadtrundfahrt erleben wir abends im Friedrichstadtpalast die beeindruckende<br />

Show „ARISE“. Auf der größten Bühne Europas erwartet uns ein Showprogramm<br />

der Superlative. Am Folgetag erkunden wir mit einer Führung das Pergamonmuseum auf der<br />

Museumsinsel. Wir wohnen zentral im Hotel Park In**** am Alexanderplatz und an zwei Abenden<br />

genießen wir unser Abendessen im Hotelrestaurant.<br />

Auf der sehr schönen und komfortablen Fähre der Colorline reisen wir mit Kreuzfahrtniveau<br />

nach Oslo. Genießen Sie das leckere Schlemmerbuffet abends und das große Frühstück<br />

morgens an Bord. Beeindruckend ist die Schifffahrt durch den wundervollen Oslofjord<br />

mit seinen vielen kleinen Inseln und Siedlungen. In Oslo unternehmen wir eine Stadtrundfahrt<br />

um möglichst viel von dieser nordischen Metropole zu sehen.<br />

7. - 8.4.20<strong>23</strong><br />

Blumenmarkt Groningen<br />

2<br />

Tage<br />

9. - 15.4.20<strong>23</strong><br />

Frühling am Lago Maggiore<br />

7<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 58 € 209 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 145 € 849 €<br />

Anders als in Deutschland ist der Karfreitag in den Niederlanden kein Feiertag. In der Innenstadt<br />

von Groningen ist wieder Blumenmarkt und alle Geschäfte haben geöffnet. Rund<br />

um den Groten Markt finden sich über hundert Stände mit allen möglichen pflanz lichen<br />

Gewächsen. Zusätzlich machen wir eine reizvolle Grachtenschiffahrt duch die Kanäle der<br />

Stadt. Damit Sie Groningen so richtig genießen können, bleiben wir zwei Tage mit einer<br />

Übernachtung.<br />

Südlich der Alpen, in Norditalien, erwartet uns der Frühling. Der Lago Maggiore ist der<br />

zweitgrößte See Italiens und liegt in einer wundervollen Landschaft. Auf dieser Frühlingsreise<br />

besuchen wir bezaubernde Gartenanlagen und Ortschaften, fahren mit Schiffen auf<br />

verschiedenen Seen und lassen uns von der italienischen Gastfreundschaft verwöhnen.<br />

Ein Höhepunkt dieser Reise wird sicherlich die Blumenpracht in einer Kamelienbaumschule<br />

sein. Unser Traditionshotel Intra liegt nur wenige Schritte vom Lago Maggiore entfernt.<br />

13. - 16.4.20<strong>23</strong><br />

Tulpenblüte Holland<br />

4<br />

Tage<br />

20. - <strong>23</strong>.4.20<strong>23</strong><br />

Rügen und Hiddensee<br />

4<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 129 € 519 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 65 € 479 €<br />

Zuerst lassen wir uns von der Blumenpracht im Keukenhof in Lisse begeistern. ßend fahren wir zu unserem Hotel nach Almere**** und essen dort zu Abend.<br />

Anschlie-<br />

Am nächsten Tag erkunden wir Amsterdam im Rahmen eines Stadtrundganges und am<br />

Folgetag führen wir unsere Rundfahrt in „Amsterdams schöne Umgebung“ durch.<br />

Über Warnemünde fahren wir auf die Insel Rügen. Unsere ganztägige Rügenrundfahrt<br />

führt uns am nächsten Tag über den schönen Südteil der Insel. Am dritten Tag fahren wir<br />

zur autofreien Insel Hiddensee und lassen uns von den wunderschönen weißen Sandstränden<br />

bezaubern. Mit einer Kutschfahrt erkunden wir dieses Naturparadies. Wir empfehlen<br />

einen Besuch des Gerhart-Hauptmann-Hauses in Kloster (fakultativ).<br />

24. - 30.04.20<strong>23</strong><br />

Blumenriviera & „Cote d’Azur“<br />

7<br />

Tage<br />

27. - 29.4.20<strong>23</strong><br />

Buchmesse in Leipzig<br />

3<br />

Tage<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 185 € 899 €<br />

Reisepreis pro Person<br />

im DZ<br />

EZ-Zuschlag 45 € 445 €<br />

Der sehr hübsche Küstenabschnitt am Mittelmeer im westlichen Ligurien trägt wegen<br />

der charakteristischen Blumenfelder und Blumenmärkte die Bezeichnung Blumenriviera.<br />

Er grenzt an die französische Mittelmeerküste Cote d’Azur (azurblaue Küste). Diese<br />

farbenprächtige Landschaft ist eine beliebte Urlaubsregion und wird auch Sie durch das<br />

Farbenspiel der Landschaften und des Mittelmeeres begeistern.<br />

Lesen ist Lebensqualität<br />

Unter diesem Motto führen wir in Zusammenarbeit mit Marianne Haring die Fahrt zur<br />

Leipziger Buchmesse durch. Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff der<br />

Buch- und Medienbranche. Auf der Rückfahrt besuchen wir das Panorama Museum in<br />

Bad Frankenhausen.<br />

Bitte fordern Sie die ausführlichen Reise- und Leistungsbeschreibungen bei uns an.<br />

CUXLINER GmbH, Neue Industriestraße 14, 27472 Cuxhaven, Telefon 04721 - 600 645, www.cuxliner.de


11. Januar 20<strong>23</strong> Regional<br />

3<br />

Gezählt, gemessen und gewogen<br />

Inventur: 1.045 Tiere leben im „Zoo am Meer“<br />

Zum beginnenden Schulstart<br />

Präventionsteam kontrollierte radfahrende Kinder<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Am Mittwoch letzter Woche<br />

war es wieder soweit:<br />

Bei der Inventur der tierischen<br />

Bewohner wurde<br />

gezählt, gemessen und gewogen.<br />

Da der Aufwand<br />

sehr groß ist, werden bereits<br />

das ganze Jahr über<br />

einige Tiere, zum Beispiel<br />

bei einer notwendigen Narkose,<br />

vermessen und gewogen.<br />

Exemplarisch wurden<br />

am Mittwoch letzter Woche<br />

die Werte folgender<br />

Tiere ermittelt:<br />

• Königspythons: 1,28<br />

Meter/2 Kilogramm, 1,3<br />

Meter/1,8 Kilogramm, 1,35<br />

Meter/1,8 Kilogramm<br />

• Seelöwenbulle Samson:<br />

1,9 Meter, Seelöwin<br />

Zoe: 1,6 Meter<br />

• Seelöwin Alice:<br />

1<strong>23</strong>,5 Kilogramm, Seelöwin<br />

Babbie: 118 Kilogramm, Seelöwin<br />

Zoe: 137 Kilogramm<br />

• Pinguin Vielpunkt:<br />

3,5 Kilogramm<br />

• Kaiserschnurrbarttamarine:<br />

Cusco 0,51<br />

Kilogramm<br />

• Köhlerschildkröte<br />

Fred: 10,34 Kilogramm<br />

• Eisbären Valeska:<br />

2,60 Meter<br />

• Eisbärinnen Anna<br />

und Elsa: 2,50 Meter<br />

• Waschbär Elli: sieben<br />

Kilogramm<br />

Das Wiegen und Messen<br />

der Tiere stellt immer eine<br />

Dank des Tiertrainings der Tierpflegerinnen Carmen Gürster, vorne<br />

im Bild, und Natalie Franken richten sich die Seelöwen problemlos<br />

an der Scheibe auf Fotos: Zoo am Meer Bremerhaven<br />

besondere Herausforderung<br />

für die Pfleger und<br />

Pflegerinnen dar, denn die<br />

Tiere müssen mitspielen<br />

und sich freiwillig auf die<br />

Waage stellen oder sich<br />

aufrichten. Bei den gefährlichen<br />

Wildtieren, wie den<br />

Eisbären, geht das nur von<br />

außen, mit Training und<br />

Leckerlis bzw. bei den Eisbären<br />

mit Mayonnaise. Die<br />

Seelöwen sind trainiert<br />

und arbeiten ohne Distanz<br />

mit den Pflegern und Pflegerinnen.<br />

Bei den Pinguinen<br />

ist Vorsicht geboten,<br />

denn sie können kräftig<br />

mit dem Schnabel austeilen.<br />

Eile und beherztes<br />

Zugreifen ist notwendig,<br />

Die Mayonnaise an der Wand wird genüsslich von Eisbärin<br />

Anna abgeschleckt und so ihre Größe ermittelt<br />

um das Tier im Eimer auf<br />

die Waage zu setzen. Bei<br />

den Kaiserschnurrbarttamarinen<br />

spielen nicht alle<br />

mit. Sie sind mit Leckerlis<br />

am ehesten zum Wiegen zu<br />

motivieren. Das Ergebnis<br />

ist zufriedenstellend. Die<br />

heute vermessenen Tiere<br />

sind wohlgenährt und gut<br />

im Wachstum.<br />

Das Gesamtergebnis der<br />

Inventur ergab: 1.045 Tiere<br />

in 117 Arten (2<strong>02</strong>1: 1.075<br />

Tiere in 120 Arten) Eine<br />

weitere wichtige Zahl zu<br />

Beginn eines neuen Jahres<br />

ist die Anzahl der Besucher<br />

und Besucherinnen<br />

des vergangenen Jahres.<br />

331.895 (vor Corona circa<br />

280.000) konnten 2<strong>02</strong>2 im<br />

Zoo begrüßt werden, was<br />

ein sehr gutes Ergebnis ist.<br />

Stricken und<br />

Häckeln<br />

BEDERKESA re ∙ Wer gerne<br />

unter fachkundlicher<br />

Anleitung handarbeiten<br />

möchte oder Unterstützung<br />

bei komplizierten<br />

Mustern benötigt, ist im<br />

Kurs „Stricken-Häkeln“ des<br />

Bildungskreises Bederkesa<br />

e.V. genau richtig. Referentin<br />

Christine Conze steht<br />

ab dem 19. Januar an fünf<br />

Donnerstagen von 15 bis<br />

18 Uhr den Teilnehmern<br />

zur Seite. Anmeldung bei<br />

Wiebke Stürmer telefonisch<br />

unter (04745) 78 20 89 oder<br />

per E-Mail an wiebke.stuermer@t-online.de.<br />

CUXHAVEN re ∙ Anlässlich<br />

des beginnenden<br />

Schulstarts nach den Winterferien<br />

führten Beamte<br />

des Präventionsteams und<br />

des Einsatz- und Streifendienstes<br />

am Montag in den<br />

frühen Morgenstunden<br />

Kontrollen durch. Von 7<br />

bis 8.30 Uhr wurden in der<br />

Schulstraße in Cuxhaven<br />

insgesamt rund 100 fahr-<br />

Erstaunen über massive Kritik<br />

Kooperation steht hinter Mobilitätskonzept<br />

CUXHAVEN re ∙ Die Kooperation<br />

aus SPD, den<br />

Cuxhavenern und den<br />

Grünen zeigt sich sehr erstaunt<br />

über die massive<br />

Kritik an den Gutachten<br />

„Radverkehrskonzept“ und<br />

„Mobilitätskonzept.“ Beide<br />

Gutachten seien schon von<br />

der „alten“ Ratsmehrheit<br />

in Auftrag gegeben worden.<br />

Daher könne von einer<br />

ideologischen Verklärung<br />

nicht die Rede sein. Ganz<br />

im Gegenteil seien beide<br />

Konzepte unter der Beteiligung<br />

sehr viele Bürger und<br />

Interessenverbände erarbeitet<br />

worden, heißt es in einer<br />

Presseerklärung.<br />

„Die Arbeit von über vier<br />

Jahren und unzähligen<br />

engagierten Bürgern als<br />

‚Wunschgutachten‘ zu bezeichnen<br />

stellt eine Beleidigung<br />

aller Beteiligten dar.<br />

Cuxhaven steht vor großen<br />

Herausforderungen.<br />

Wie Kristian Kamp (1.<br />

Vorsitzender der Dehoga<br />

Cuxhaven) schon richtig<br />

sagt, steigen die Übernachtungszahlen.<br />

Das wird die<br />

Cuxhavener Bevölkerung<br />

nur dann akzeptieren wenn<br />

die Touristen nicht noch<br />

mehr Verkehr in die Stadt<br />

bringen. Beide Konzepte<br />

stützen also über friedliche<br />

Koexistenz die Zukunft des<br />

Tourismus.<br />

Auch die Kreishandwerkerschaft<br />

und der UVC können<br />

sich auf die Umsetzung der<br />

radfahrende Schulkinder<br />

sowie weitere Schülerinnen<br />

und Schüler und Eltern<br />

kontrolliert.<br />

Insgesamt war hierbei<br />

besonders das verkehrswidrige<br />

Verhalten vieler<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

auffällig. Mehr als 30 Kinder<br />

fuhren auf dem Gehweg<br />

oder entgegengesetzt<br />

der Fahrtrichtung, was zu<br />

mehreren gefährlichen Situationen<br />

führte. Des Weiteren<br />

wiesen mehr als 20<br />

Räder Mängel etwa an der<br />

Beleuchtung auf.<br />

Ein weiteres Problem waren<br />

die bekannten, so ge-<br />

SPD, Die Cuxhavener und die Grünen sehen auch wirtschaftliche<br />

Vorteile durch das Radverkehrs- und das Mobilitätskonzept<br />

<br />

Foto: Pixabay<br />

nannten „Eltern-Taxis“<br />

- sprich Eltern, die ihre<br />

Kinder mit dem Auto direkt<br />

bis vor die Schule<br />

oder sogar aufs Schulgelände<br />

bringen wollen und<br />

hierbei Schulbusse, Fahrradfahrende<br />

und Fußgänger<br />

behindern oder sogar<br />

gefährden.<br />

Da der Schwerpunkt der<br />

Kontrolle auf der Prävention<br />

lag wurden keine<br />

Verwarn- oder Bußgelder<br />

verhängt. In allen Fällen<br />

wurden erzieherische Gespräche<br />

geführt und auf bestehende<br />

Gefahren besonders<br />

hingewiesen.<br />

Die Polizeiinspektion Cuxhaven<br />

wird auch weiterhin<br />

Kontrollen, nicht nur an der<br />

Schulstraße, durchführen.<br />

Konzepte freuen. Weniger<br />

individuelle Verkehre bedeutet<br />

mehr Platz für Lieferdienste<br />

und Handwerker.<br />

Sogar die Menschen<br />

die auf das Auto angewiesen<br />

sind profitieren von<br />

dem Radverkehrskonzept.<br />

Mehr Platz auf den Straßen<br />

und Parkplätzen macht Autofahren<br />

leichter, für die die<br />

es unbedingt brauchen.<br />

Von allen Autofahrern in<br />

Cuxhaven sind es nur 20<br />

Prozent die Autofahren<br />

wollen. 80 Prozent der Autofahrer<br />

müssen fahren. Die<br />

Gründe sind zum Beispiel<br />

keine sichere Radverbindung,<br />

kein durchgehender<br />

Radweg und ein schlechtes<br />

ÖPNV Angebot. Auf all<br />

diese Fragen wird in den<br />

Gutachten fundiert eingegangen.<br />

Und zu allen Punkten<br />

hat die Ratsmehrheit<br />

von SPD, Grünen und Die<br />

Cuxhavener Antworten mit<br />

den Beschlüssen für eine<br />

neue Mobilität in Cuxhaven<br />

gegeben. Alle Verkehrsträger<br />

werden in Zukunft<br />

gleichberechtigt gefördert.<br />

Wer sich die Mühe macht<br />

die umfangreichen Konzepte<br />

zu studieren, wird zu<br />

allen Problemen Lösungsansätze<br />

finden. Einige davon<br />

scheinen unpopulär,<br />

andere einfach nur logisch.<br />

Die Politik und Verwaltung<br />

werden jetzt zügig an der<br />

Umsetzung arbeiten.<br />

Beide Konzepte bieten wirtschaftliche<br />

Vorteile für Unternehmen<br />

und Touristiker<br />

und darüber hinaus den<br />

Menschen in Cuxhaven<br />

mehr Sicherheit und mehr<br />

Lebensqualität.“


4<br />

Regional 11. Januar 20<strong>23</strong><br />

Mein Jahr<br />

Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />

Mit einer Krise im Rücken gehen wir noch<br />

lange nicht nach Hause<br />

Ein erster Blick in den Rückspiegel<br />

endete letzte Woche<br />

mit dem Begriff des Lernens.<br />

Und da setzt dieser Teil 2<br />

auch wieder an. Denn beim<br />

Lernen, auch dem lebenslangen<br />

Lernen,<br />

steigen wir wieder<br />

ein.<br />

Lernen in und<br />

durch die Krisen:<br />

Lernen, das<br />

versuchte - und<br />

versucht noch<br />

immer - die aktuelle<br />

Regierung.<br />

Mit durchaus unterschiedlichem<br />

Engagement. Im<br />

Februar hieß es noch stolz,<br />

„wir haben der Ukraine<br />

1.000 Helme geschenkt, aber<br />

Panzer kriegt ihr nicht“. Im<br />

Laufe des Jahres lernte Berlin<br />

dazu. Zum Jahresende<br />

verfes tigte sich dann immer<br />

mehr der Eindruck, dass in<br />

Kürze auch der Leopard-Panzer<br />

der ukrainischen Armee<br />

zur Verfügung stehen könnte.<br />

Man muss den Leopard-Panzer<br />

ja nicht zwingend Panzer<br />

nennen. Auch andere Panzer<br />

wie der Gepard mutierten<br />

ja vom Panzer zur munitionierten<br />

Selbstfahr-Lafette mit<br />

Stahlplattenschutz.<br />

Genaueres könnte die Verteidigungsministerin<br />

erläutern.<br />

Kanzler Scholz lässt in seiner<br />

ruhigen Art ja sowas von<br />

Spezialisten erklären. Ministerin<br />

Lambrecht allerdings<br />

hat gerade andere Lernfelder<br />

vor sich. Beispielsweise, wie<br />

kann Deutschland mit 100<br />

Milliarden Sondervermögen<br />

aus einer durchweg zahnlosen<br />

Bundeswehr wieder<br />

eine ernstzunehmende Armee<br />

entwickeln? Denn seit<br />

dem Ukraine-Krieg 2<strong>02</strong>2 hat<br />

nicht nur eine Bestandsaufnahme<br />

gezeigt, Deutschland<br />

ist wehrlos. Deutschland<br />

kann seine NATO-Aufgaben<br />

momentan nicht erfüllen. Die<br />

modernsten Panzer fallen reihenweise<br />

aus, Munition fehlt<br />

an allen Ecken und Enden,<br />

und auch die Socken für die<br />

Infanterie sind gegen Kälte<br />

nicht gefeit. Und da standen<br />

also 2<strong>02</strong>2 ausreichend Milliarden<br />

zur Verfügung, nur diese<br />

auszugeben, klappte nicht so<br />

schnell.<br />

Den Energiekosten eins auf<br />

den Deckel geben: Schnell<br />

klappte dagegen anderes.<br />

Auch wenn man es nicht<br />

zwingend so empfindet, aber<br />

ein Ölpreisdeckel sowie selbiger<br />

für Gas wurden zügig<br />

angegangen. Und dann sind<br />

da ja noch die vielen staatlichen<br />

Hilfen, die direkt die<br />

Bürger erreichen sollten. Es<br />

ist nicht ironische gemeint:<br />

Für deutsche bürokratische<br />

Verhältnisse geschah in Sachen<br />

Bürgerunterstützung<br />

vieles sehr schnell. Dass mitunter<br />

manche Verordnung<br />

oder gar manches Gesetz mit<br />

der heißen Nadel gestrickt<br />

wirkte, liegt in der Natur der<br />

Sache. In der Bundesrepublik<br />

Deutschland hatte man - Gott<br />

sei Dank - weder Erfahrung<br />

mit Krieg noch mit Inflation.<br />

Und wenn Fehler so schnell<br />

korrigiert werden, wie sie<br />

gemacht werden, darf man<br />

hoffen.<br />

Krisen, die tunlichst 20<strong>23</strong><br />

gemeistert werden wollen:<br />

Noch eine Krise gesellte sich<br />

2<strong>02</strong>2 zu den anderen Krisen.<br />

Die Flüchtlingskrise. Und obwohl<br />

die Stimmen der ethisch<br />

wenig Ausgebildeten bislang<br />

nicht allzu laut wurden,<br />

Deutschland hat wieder ein<br />

Problem mit der Flüchtlingsfrage.<br />

Wohin mit den vielen<br />

Menschen, die Putins Krieg<br />

aus ihrer Heimat vertrieben<br />

hat? Und wohin mit allen anderen<br />

Flüchtlingen, die ihre<br />

Heimat verlassen müssen -<br />

auch ohne russischen Terror?<br />

2<strong>02</strong>2 ist Deutschland in dieser<br />

Frage wirklich<br />

v o r b i l d h a f t<br />

vorgegangen.<br />

Was 20<strong>23</strong><br />

nicht einfacher<br />

macht. Wie,<br />

wo, wann, wer,<br />

können wir<br />

in 365 Tagen<br />

einschätzen.<br />

Eine letzte Krise<br />

hat uns 2<strong>02</strong>2<br />

noch beschäftigt.<br />

Sie zu meistern sollte in<br />

20<strong>23</strong> aber von allen Krisen<br />

die einfachste sein. Die Fachkräftemangel-Krise<br />

schlägt<br />

unserer Wirtschaft noch<br />

mehr auf den Magen als die<br />

Inflation. Geld kann man zur<br />

Not drucken - siehe Griechenland<br />

oder Argentinien - nur<br />

die Menschen, die gerechten<br />

Lohn für gute Arbeit erhalten,<br />

müssen erstmal her. Und<br />

da wird der Gedanke, der<br />

2<strong>02</strong>2 sogar in konservativen<br />

Hirnen die Zunge bewegte,<br />

immer beliebter. Deutschland<br />

einig Einwanderungsland<br />

könnte die Lösung sein. Verbunden<br />

mit einer deutlichen<br />

Leitkultur, als Schmankerl<br />

für die ewig Zaudernden…<br />

2<strong>02</strong>2, da war doch noch was:<br />

Diesen Jahresrückblick auf<br />

Krisen zu beschränken, soll<br />

nicht heißen, dass es rückblickend<br />

nicht viele andere Themen<br />

gab, die uns 2<strong>02</strong>2 bewegt<br />

haben. Dass über den Klimawandel<br />

hier bislang nicht<br />

ein Wort verloren wurde, hat<br />

einen einfachen Grund. Zum<br />

ers ten ist es ermüdend über<br />

Klebstoff, Tomatensugo und<br />

Ölbilder zu schreiben, und<br />

zum zweiten werden uns viel<br />

zu heiße Tage und ebenso viel<br />

zu nasse Wochen ohnehin<br />

20<strong>23</strong> begleiten. Aber zugegeben,<br />

2<strong>02</strong>2 hatte viel mehr zu<br />

bieten als dieser Rückspiegel<br />

aufzeigt.<br />

FÜR ALLE FÄLLE<br />

Wochenendnotdienst vom 14. bis 15. Jan. 20<strong>23</strong><br />

Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Die Aufgaben werden nicht weniger<br />

Neujahrsempfang der Grünen verspricht spannendes Jahr<br />

LANDKREIS sh ∙ Ihre<br />

Räumlichkeiten in der Deichstraße<br />

in Cuxhaven sollen im<br />

Jahr 20<strong>23</strong> „intensiver“ für<br />

die politische Arbeit auch<br />

außerhalb der Vorstandsund<br />

Fraktionsarbeit genutzt<br />

werden, so Frank Struß aus<br />

der Stadtratsfraktion bei der<br />

Begrüßung der Gäste zum<br />

Neujahrsempfang. Das damit<br />

nicht nur gesellige Treffen<br />

gemeint waren, wurde<br />

schnell deutlich. „Aus der<br />

Deichstraße heraus soll grüne<br />

Politik in die Stadt und<br />

den Kreis fließen“, so hörte<br />

man aus den Gesprächen heraus.<br />

Mit Ende der Pandemie,<br />

die lange die normale politische<br />

Arbeit behindert habe,<br />

sei es nun an der Zeit, sich<br />

den drängenden Fragen wie<br />

Klimawandel, Energiewende<br />

und auch so vermeintlich<br />

regionalen Themen wie dem<br />

Schutz der Elbe und dem vor<br />

Cuxhaven liegenden Wattenmeer<br />

vehement zu widmen.<br />

Dabei setze man auch auf<br />

die Bürger, die zum Gedankenaustausch<br />

und zur direkten<br />

politischen Arbeit bei<br />

den Grünen gut aufgehoben<br />

seien.<br />

Auch der parlamentarische<br />

Staatssekretär und MdB<br />

Stefan Wenzel, der ja in<br />

der Deichstraße sein Wahlkreisbüro<br />

hat, sieht im Jahr<br />

Neben MdB Stefan Wenzel und Oberbürgermeister Uwe Santjer<br />

erwarten auch die Gäste vom neuen Jahr einen Ruck in Richtung<br />

Energiewende und einen stärkeren Schutz der Elbe Foto: sh<br />

20<strong>23</strong> viele Aufgaben in den<br />

drängenden politischen Fragen.<br />

Neben einem Ende des<br />

Ukrainekrieges steht für ihn<br />

vorrangig die Energiewende<br />

und die soziale Ausgeglichenheit<br />

im Vordergrund.<br />

Der Ukrainekrieg habe den<br />

Deutschen eine Menge abverlangt,<br />

hätte die Inflation<br />

beschleunigt, die Energiekosten<br />

in absurde Höhen geführt<br />

und somit das soziale<br />

Gleichgewicht in Gefahr gebracht.<br />

Und es hätten Kompromisse<br />

gefunden werden<br />

müssen, die zu Beginn des<br />

Jahres 2<strong>02</strong>2 nicht für möglich<br />

schienen. Das Stefan Wenzel<br />

damit die Laufzeitverlängerung<br />

der bekannten AKWs<br />

sowie die intensivierte Nutzung<br />

der Kohlekraftwerke<br />

meinte, scheint klar.<br />

Neben diesen in der bundesdeutschen<br />

Öffentlichkeit so<br />

engagiert diskutierten Themen,<br />

dürften aber nicht die<br />

drängenden Aufgaben, die<br />

direkt vor der Haustür lägen,<br />

vergessen werden, das wurde<br />

aus den Gesprächen beim<br />

Neujahrsempfang deutlich.<br />

Die steigende Zahl der<br />

Flüchtlinge beträfe die Menschen<br />

vor Ort genauso direkt<br />

wie die Veränderungen der<br />

Elbe. In beiden Themenbereichen<br />

wolle man Grüne-Präsenz<br />

beweisen, ohne<br />

die vielen anderen Aufgaben<br />

im Jahr 20<strong>23</strong> zu vergessen.<br />

Brandstiftung wahrscheinlich<br />

Ermittlungsstand zu Ereignissen auf Kasernengelände<br />

CUXHAVEN re ∙ Die Ermittlungen<br />

zum Brand auf dem<br />

ehemaligem Kasernengelände<br />

in Altenwalde lassen<br />

nach Aussagen der Polizei<br />

auf Brandstiftung schließen.<br />

Zur Erinnerung: In der Nacht<br />

vom 20. auf den 21. November<br />

des letzten Jahres kam es auf<br />

und vor dem ehemaligen Kasernengelände<br />

in Altenwalde<br />

zu zwei Bränden. Die ehemalige<br />

Unteroffiziersmesse<br />

sowie ein Sattelzug, welcher<br />

vor dem Kasernengelände geparkt<br />

war, gerieten hierbei in<br />

Brand.<br />

Die Polizeiinspektion Cuxhaven<br />

richtete hierzu eine<br />

Ermittlungsgruppe ein. Es<br />

wur den bereits zahlreiche<br />

Anwohnerbefragungen und<br />

weitere Ermittlungen durchgeführt.<br />

Unter anderem<br />

wurde der Brandort mehrfach<br />

zusammen mit einem<br />

Brandsachverständigen untersucht.<br />

Die Ermittlungen<br />

führten dazu, dass sowohl ein<br />

technischer Defekt als auch<br />

Umwelteinflüsse nicht brandursächlich<br />

gewesen sein können.<br />

Demnach muss derzeit<br />

von einer Brandstiftung am<br />

Sattelzug als auch an der ehemaligen<br />

Unteroffiziersmesse<br />

ausgegangen werden. Hinweise<br />

zur Motivlage des oder<br />

der unbekannten Täter liegen<br />

derzeit nicht vor, es wird in<br />

alle Richtungen ermittelt.<br />

Die Polizei Cuxhaven bittet<br />

nochmals eventuelle Zeugen<br />

sich zu melden. Konkret<br />

wird der Fahrzeugführende<br />

eines beigen BMW Mini mit<br />

schwarzem Dach gesucht.<br />

Dieser Pkw habe zwischen 21<br />

und 21.30 Uhr im Parkbereich<br />

der ehemaligen Kita in der<br />

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße<br />

geparkt. Der Pkw sei dann<br />

losgefahren und in die Mecklenburger<br />

Straße eingebogen.<br />

Der Fahrer bzw. die Fahrerin<br />

kann unter Umständen Angaben<br />

machen, die für die<br />

weiteren Ermittlungen von<br />

Bedeutung sind.<br />

Der Fahrzeugführer und weitere<br />

Zeugen werden gebeten,<br />

sich bei der Polizei Cuxhaven<br />

unter (04721) 57 30 zu melden.<br />

> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />

> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST<br />

CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 22 / LANDKREIS: 04 71 / 1 92 22<br />

> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />

> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 08 00 / 1 11 01 11<br />

ARZT<br />

Cuxhaven<br />

Bereitschaftsdienstpraxis<br />

der niedergelassenen Ärzte<br />

am Krankenhaus Cuxhaven<br />

Altenwalder Chaussee 10,<br />

Cuxhaven<br />

bundeseinheitliche<br />

Rufnummer: 116 117<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag, Sonntag & Feiertage:<br />

10 bis 13 Uhr u. 17 bis 20 Uhr<br />

Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr<br />

Wesermünde Nord:<br />

Bad Bederkesa, Langen,<br />

Land Wursten<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen.<br />

Notfallsprechstunde in der<br />

jeweiligen Praxis von 10 bis 12<br />

Uhr und 16 bis 17 Uhr.<br />

Otterndorf, Cadenberge,<br />

Neuhaus, Bülkau<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen.<br />

Notfallsprechstunde in der<br />

jeweiligen Praxis von 10 bis 11<br />

Uhr und 17 bis 18 Uhr.<br />

Osten, Hemmoor, Wingst,<br />

Oberndorf, Lamstedt,<br />

Hechthausen, Freiburg und<br />

Wischhafen<br />

Diensthabender Arzt ist unter der<br />

bundeseinheitlichen<br />

Rufnummer: 116 117<br />

zu erreichen.<br />

Sprechzeiten in der jeweiligen<br />

Praxis von 9 bis 11 Uhr und 17<br />

bis 18 Uhr, telef. Nachfragen<br />

bitte ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />

AUGENARZT<br />

Landkreis Cuxhaven<br />

Notdienst-Tel.: 0 41 41/98 17 87<br />

ZAHNARZT<br />

Cuxhaven<br />

Notfallsprechstunde von<br />

11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />

Samstag + Sonntag:<br />

Zä. Stefanie Paap<br />

Abschnede 3, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 2 32 32<br />

Land Hadeln<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Zä. Jolanta Bergmüller<br />

Hutloher Straße 2,<br />

Hechthausen<br />

Tel.: 0 47 74 / 13 73<br />

Altkreis Wesermünde<br />

Notfallsprechstunde von<br />

10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />

Samstag + Sonntag:<br />

Gemeinschaftspraxis:<br />

Dr. J. Linneweber u. Partner<br />

Ziegelstr. 1, Langen<br />

Tel.: 0 47 43/9 13 <strong>23</strong> 33<br />

APOTHEKE<br />

Cuxhaven<br />

Samstag:<br />

Stadt-Apotheke<br />

Nordersteinstraße 57,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/2 30 31<br />

Sonntag:<br />

Kaiser-Apotheke<br />

Hamburg-Amerika-Straße 1,<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21/5 69 60<br />

Land Hadeln, Cadenberge,<br />

Wingst, Hemmoor,<br />

Lamstedt, Hechthausen<br />

Samstag + Sonntag:<br />

Einhorn-Apotheke<br />

Lange Straße 18, Osten<br />

Tel.: 0 47 71 / 22 75<br />

Drei Tannen-Apotheke<br />

Große Straße 8, Lamstedt<br />

Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />

Bad Bederkesa<br />

Achtung: Änderung!!!<br />

Nächstgelegene Notdienstapotheke<br />

Samstag:<br />

Möwen-Apotheke<br />

Hans-Böckler-Straße 32,<br />

Bremerhaven-Leherheide<br />

Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />

Sonntag 9 Uhr bis Montag 9 Uhr:<br />

Adler-Apotheke<br />

Auf der Bult 17a,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 93 13 203<br />

Bremerhaven, Langen,<br />

Dorum, Wremen<br />

Samstag:<br />

Möwen-Apotheke<br />

Hans-Böckler-Straße 32,<br />

Bremerhaven-Leherheide<br />

Tel.: 04 71 / 6 29 29<br />

Sonntag:<br />

Adler-Apotheke<br />

Auf der Bult 17a,<br />

Bremerhaven-Geestemünde<br />

Tel.: 04 71 / 93 13 203<br />

TIERARZT<br />

Stadt Cuxhaven<br />

Nur in dringenden Fällen,<br />

wenn der/die Hausarzt/ärztin<br />

nicht erreichbar ist.<br />

Samstag und Sonntag:<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

J.-H. Ahlemeyer/P. Burfeindt<br />

St.-Annen-Weg 5,<br />

Cuxhaven-Altenbruch<br />

Tel.: 0 47 22 / 25 16<br />

BLEIBEN SIE<br />

GESUND!<br />

DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

… die Pflegespezialisten<br />

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />

Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />

Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87


11. Januar 20<strong>23</strong> Regional<br />

5<br />

OB Uwe Santjer: „Das wird unser Jahr“<br />

Neujahrsempfang der Stadt beweist gute Stimmung zum Jahresstart<br />

CUXHAVEN sh ∙ Es ist, als<br />

ob die Menschen nach dem<br />

Krichgang durch die staubtrockene<br />

Wüste „Pangobi“<br />

die Oase „El-Endlich-wieder“<br />

erreicht hätten. Eine<br />

gut besuchte, man darf sagen,<br />

sehr gut besuchte Kugelbake-Halle<br />

mauserte sich<br />

beim Neujahrsempfang der<br />

Stadt zum Ort von Palmen<br />

und Gott sei Dank nicht nur<br />

Wasser. Oberbürgermeister<br />

Uwe Santjer hatte bei seiner<br />

Einladung von einer sehr<br />

besonderen Veranstaltung<br />

geschrieben.<br />

Mit dem überarbeiteten<br />

Konzept lud die Stadt alle<br />

Cuxhavenerinnen und<br />

Cuxhavener sowie Gäste<br />

der Stadt jedes Alters in die<br />

Kugelbake-Halle ein. Mit<br />

einem Schwerpunkt für die<br />

Jugend und gerne Junggebliebenen.<br />

Dort erwartete<br />

die Gäste Erlebnis- und Mitmachaktionen<br />

an verschiedenen<br />

Ständen, Live-Musik,<br />

Überraschungen und vieles<br />

mehr.<br />

Drei Jahre Pause<br />

sind vorbei<br />

Elbe-Mahnwache<br />

am Radarturm<br />

CUXHAVEN re ∙ Zur ersten<br />

Elbe-Mahnwache in diesem<br />

Jahr laden die Cuxhavener<br />

Grünen und weitere Gruppen<br />

aus dem Bündnis „Rettet<br />

Elbe und Wattenmeer“<br />

ein. Beginn ist am Freitag,<br />

13. Januar um 15 Uhr am<br />

Radarturm nahe der Alten<br />

Liebe. Nach der erreichten<br />

Einigung zu einem Verzicht<br />

auf die Verklappungen bei<br />

Scharhörn sehen Grüne und<br />

Bündnispartner noch in vielen<br />

Fragen Klärungsbedarf.<br />

Ein Verklappungsstopp<br />

für belasteten Hafenschlick<br />

müsse jetzt auch für<br />

den neuen Lüchtergrund<br />

umgesetzt werden, was<br />

im niedersächsischen Koalitionsvertrag<br />

vereinbart<br />

ist. Mit Besorgnis sehen<br />

die beteiligten Initiativen<br />

auf die weiter zunehmende<br />

Baggertätigkeit, sie fordern<br />

deren Reduzierung und die<br />

Wenn die Stimmung 20<strong>23</strong> so gut wird - respektive bleibt - wie<br />

auf dem Neujahrsempfang der Stadt, wird dieses Jahr tatsächlich<br />

„unser Jahr“ <br />

Foto: sh<br />

Nach drei Jahren Pandemie<br />

eine wichtige, eine notwendige<br />

Veranstaltung. „Was<br />

diese Stadt mit ihren Menschen<br />

in den vergangenen<br />

drei Jahren trotz aller Herausforderungen<br />

gemeis tert<br />

hat, macht mich stolz und<br />

ist gleichzeitig ein Indiz<br />

dafür, was Cuxhaven für<br />

ein großes Herz hat. Dafür<br />

möchte ich mich persönlich<br />

bei Ihnen beim Neujahrsempfang<br />

20<strong>23</strong> der Stadt<br />

Cuxhaven bedanken“, so<br />

Uwe Santjer. „Lassen Sie<br />

uns gemeinsam zurück,<br />

aber vor allem nach vorne in<br />

die Zukunft blicken.“<br />

Zurückblicken war für den<br />

Oberbürgermeister ein<br />

zentraler Punkt. Über eine<br />

Stunde sprach er über die<br />

Geschehnisse und die daraus<br />

sich ergebenen Folgen<br />

für Cuxhaven, aber auch<br />

jedes Einzelnen. Natürlich<br />

standen der Krieg mit seinen<br />

Folgen Energiekrisen,<br />

Inflation, Flüchtlingswelle<br />

und verzögertem Kampf<br />

gegen den Klimawandel im<br />

Fokus. Aber auch auf die direkt<br />

die Stadt betreffenden<br />

Geschehnisse und Veränderungen,<br />

die teils natürlich<br />

mit den globalen Geschehnissen<br />

zusammenhingen,<br />

wie die späte hamburgische<br />

Einsicht die Elbvertiefung<br />

und die Hafenschlickverklappung<br />

betreffend, blickte<br />

endgültige Rücknahme der<br />

Elbvertiefung.<br />

Neujahrsempfang<br />

mit Otte-Kinast<br />

CUXHAVEN re ∙ Zu ihrem<br />

Neujahrsempfang lädt die<br />

Frauen-Union im Stadtverband<br />

Cuxhaven am Freitag,<br />

13. Januar, um 17 Uhr in<br />

die Villa Gehben in Altenbruch<br />

ein. Zu Gast ist die<br />

Landtagsvizepräsidentin<br />

Barbara Otte-Kinast, die<br />

unter der Überschrift „Ein<br />

Blick zurück und zwei voraus“<br />

über ihren Weg von<br />

der Landwirtschaftsministerin<br />

zur Landtagsvizepräsidentin<br />

spricht. Zudem<br />

wird das neue Programm<br />

der Frauen-Union Cuxhaven<br />

vorgestellt. Um Anmeldung<br />

bis zum 12. Januar in<br />

der CDU-Geschäftsstelle<br />

telefonisch unter (04721) 55<br />

43 85 oder per E-Mail an<br />

kv@cducuxhaven.de wird<br />

gebeten.<br />

der OB zurück.<br />

Cuxhaven stellte sich vor<br />

Das bei allen, mitunter sehr<br />

betroffen machenden Themen<br />

eine zuversichtliche<br />

Stimmung erhalten werden<br />

konnte, lag auch an dem<br />

neuen Konzept. Es gab eine<br />

Erlebnis- und Mitmachmeile<br />

für alle. Unternehmen,<br />

Vereine und Fachbereiche<br />

der Stadt Cuxhaven informierten<br />

an Ständen alle<br />

Generationen über ihre<br />

Arbeit und forderten zum<br />

Mitmachen und Ausprobieren<br />

auf. Mit dabei die<br />

Nordseeheilbad Cuxhaven<br />

GmbH, die Siedlungsgesellschaft<br />

Cuxhaven AG,<br />

die „Leuchttürme“ aus<br />

dem städtischen Kulturbereich<br />

„Windstärke 10“, das<br />

Wattenmeer Besucherzentrum,<br />

„Haus der Jugend“,<br />

das Mehrgenerationenhaus,<br />

Schloss Ritzebüttel, die<br />

Einbruch in<br />

Schulgebäude<br />

CUXHAVEN re ∙ Unbekannte<br />

Täter haben sich in<br />

der Nacht von Donnerstag<br />

auf Freitag Zutritt zum Lichtenberg<br />

Gymnasium in der<br />

Schulstraße in Cuxhaven<br />

verschafft. Es wurden mehrere<br />

elektronische Geräte<br />

entwendet. Die Schadenssumme<br />

wird auf einen hohen<br />

vierstelligen Wert geschätzt.<br />

Zeugen, die in dieser Sache<br />

weitere Hinweise geben können,<br />

werden gebeten, sich bei<br />

der Polizei Cuxhaven unter<br />

(04721 57 30 zu melden.<br />

Zitat der Woche<br />

„Wenn man länger<br />

leben will, dann<br />

hilft nur eins:<br />

älter werden.“<br />

Reinhard Mey, deutscher<br />

Liedermacher, *1942<br />

Volkshochschule, die Stadtbibliothek,<br />

das Stadtarchiv<br />

und das Stadttheater. Crewmitglieder<br />

vom Feuerschiff<br />

„Elbe 1“ sowie Rettungskräfte<br />

der Berufsfeuerwehr<br />

und der Jugendfeuerwehr<br />

Döse samt Fahrzeugen vor<br />

der Kugelbake-Halle waren<br />

genauso präsent. „Fishermen“<br />

und „Jazz Company<br />

Cuxhaven“ sorgten für musikalische<br />

Leckerbissen. Auf<br />

der Bühne zeigten die Schülerinnen<br />

und Schüler der<br />

„Jazz Company Cuxhaven“<br />

vom Lichtenberg-Gymnasium<br />

vor und nach der<br />

Neujahrsansprache des<br />

Oberbürgermeis ters ihre<br />

unglaubliche gute musikalische<br />

Arbeit. Vieles mehr,<br />

vor allem für die Kleinen,<br />

versprachen und versprechen<br />

ein gutes Jahr 20<strong>23</strong>.<br />

„Das wird unser Jahr“, verkündete<br />

der OB in seiner<br />

Neujahrsansprache.<br />

Neue Köpfe braucht das Land<br />

CDU lud zur Kandidatenvorstellung der Partei-Spitze<br />

LANDKREIS sh ∙ Da wollen<br />

zwei augenscheinlich<br />

das Gleiche. Allerdings auf<br />

unterschiedlichen Posten<br />

bei der Landes-CDU. Landes-Fraktionsvorsitzender<br />

Sebastian Lechner kandidiert<br />

für den Posten des<br />

Landesvorsitzenden, Dr.<br />

Marco Mohrmann für den<br />

Posten als Generalsekretär<br />

der Landes-CDU. Am 21. Januar<br />

wird in Braunschweig<br />

gewählt. Und folgt man der<br />

Stimmung unter den Bezirksdelegierten<br />

der Region,<br />

haben beide gute Chancen<br />

auf eine erfolgreiche Wahl.<br />

Denn die Stimmung auf der<br />

Delegiertenversammlung in<br />

Flögeln war gut. Wobei die<br />

Delegierten ausgiebig Gebrauch<br />

machten von ihrem<br />

Fragerecht. Mitunter kritisch,<br />

aber nie ablehnend.<br />

Und die Antworten auf die<br />

vielen Fragen, machten eines<br />

schnell deutlich. Am Anfang<br />

steht die Erneuerung. Nach<br />

dem enttäuschenden Wahlausgang<br />

im letzten Oktober<br />

wird sich Dr. Bernd Althusmann<br />

als Landesparteivorsitzender<br />

wie angekündigt<br />

nicht mehr erneut zur Wahl<br />

stellen. Diesen Umstand<br />

will Niedersachsens CDU in<br />

Hannover am 21. Januar auch<br />

als eine Art Jungbrunnen<br />

verstanden wissen. Denn<br />

mit Sebastian Lechner und<br />

Marco Mohrmann stehen<br />

die Zeichen der Zeit eindeutig<br />

auf Verjüngung, frischen<br />

Wind und, so versprechen es<br />

beide, klare Positionen ohne<br />

Wingster Bürgertreff<br />

WINGST re ∙ Der nächste<br />

Wingster Bürgertreff findet<br />

am Donnerstag, 12. Januar,<br />

ab 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wingst, Hasenbeckallee<br />

1 statt. Bürger und<br />

MdL Sebastian Lechner (l.) und MdL Dr. Marco Mohrmann (r.)<br />

wollen an die Spitze der niedersächsischen CDU. Die Unterstützung<br />

der cuxländischen CDU scheinen sie zu haben Foto: sh<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Diakonie-/Sozialstation<br />

www.pflege-cuxhaven.de<br />

Wir sind an Ihrer Seite<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />

Ambulanter Pflegedienst<br />

Marienstraße 51 | 27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 - 5 29 87 | Fax.: 0 47 21 - 42 65 06 | Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de<br />

an der Wingst interessierte<br />

haben an diesem Tag die Möglichkeit,<br />

mit Bürgermeister<br />

und Ratsmitgliedern in Kontakt<br />

zu treten und sich auch<br />

untereinander auszutauschen.<br />

die Notwendigkeit mit anderen<br />

Parteien Kompromisse<br />

eingehen zu müssen. „Ein<br />

ganzes Jahr ohne Wahlen in<br />

Niedersachsen werden wir<br />

nutzen, um unser Profil zu<br />

schärfen und den Wählern<br />

eine klare Politik anzubieten.“<br />

So Sebastian Lechner<br />

bei zustimmendem Nicken<br />

von Marco Mohrmann.<br />

Die klare Politik soll das<br />

Christliche im Namen der<br />

Partei hervorheben, ohne<br />

dabei den Weg für andere<br />

Konfessionen zu verbauen.<br />

Ausgrenzung will man<br />

tunlichst anderen Parteien<br />

überlassen. Und man will,<br />

so Marco Mohrmann, mit<br />

den bekannten Kernkompetenzen,<br />

für die die CDU als<br />

Volkspartei bekannt war,<br />

wieder die Zustimmung der<br />

Wähler gewinnen. Dazu gehörten,<br />

so beide unisono, der<br />

engere Kontakt zu Verbänden,<br />

sozialen Einrichtungen<br />

und Interessenvertretungen.<br />

Man wolle den „Vorpolitischen<br />

Raum“ effektiver<br />

nutzen.<br />

Auf Nachfrage aus dem Publikum<br />

machten sie zudem<br />

deutlich, dass Mittelstand<br />

und Landwirtschaft in ihrem<br />

Fokus stünden. „Wir<br />

haben die Anwaltschaft<br />

für den ländlichen Raum“,<br />

so Lechner. Dazu habe er<br />

ein „gutes Team am Start“,<br />

wobei sicher nicht nur Dr.<br />

Marco Mohrmann als Doktor<br />

der Agrarwissenschaften<br />

gemeint war. Dass beide<br />

bei dieser Kandidatenvorstellung<br />

den richtigen Ton<br />

trafen, machte die engagierte,<br />

fast zweistündige Diskussion<br />

mit den Zuhörern<br />

deutlich. Das Endergebnis<br />

gibt es dann am 21. Januar<br />

in Braunschweig beim<br />

Landesparteitag.


6<br />

Regional 11. Januar 20<strong>23</strong><br />

Jahres-<br />

Rückblick<br />

2<strong>02</strong>2<br />

Mai: Beim Gelöbnis von 106 Rekruten der Marineoperationsschule<br />

in Bremerhaven spricht Schauspieler Henning<br />

Baum, ehedem Wehrdienstverweigerer, über Kameradschaft<br />

und deren Bedeutung. Foto: sh<br />

Mai: Lange mussten sie darauf warten, doch nach<br />

zwei Jahren Corona-Pause können sich die Mädchen<br />

und Jungen der Cuxhavener Jugendfeuerwehren<br />

wieder in einem Wettkampf messen. Die Wettbewerbe<br />

im ehemaligen Munitionsdepot in Altenwalde<br />

sind die gelungene Generalprobe für den Kreisjugendfeuerwehrtag<br />

im Juni. Foto: tw<br />

Mai: Auf dem Gelände „An der Baumrönne 2“ am Rand von<br />

Cuxhaven wird eine Wende zur klimaschonenden Energieversorgung<br />

in der Region eingeläutet. Mit dem Spatenstich<br />

unter anderem durch Oberbürgermeister Uwe Santjer (l.)<br />

und Umweltminister Olaf Lies (m.), hat dort der Aufbau eines<br />

Netzwerkes zum Betrieb der Mittelplate-Versorgerflotte<br />

mit der Zukunftsenergie Wasserstoff begonnen. Es handelt<br />

sich dabei um das „H2Move“-Projekt. Foto: sh<br />

Mai: Mit vielen Mitstreitern und Gäs ten wird das<br />

25-jährige Jubiläum des Aeronauticums in Nordholz<br />

gefeiert. Ein Jubiläum, das nicht möglich gewesen<br />

wäre, „wenn nicht engagierte mutige Personen das Risiko<br />

eingegangen wären, das Museum am Leben zu<br />

halten“, so Bernhard Jährling, 1. Vorsitzender des Fördervereins<br />

Aeronauticum, auf dem Foto zusammen mit<br />

Museumsleiterin Dr. Anja Dörfer und Alf-Rico Denck ,<br />

der vor mehr als 25 Jahren als Kasernenkommandant<br />

des MFG 3 „Graf Zeppelin“ mit den Anschub für das<br />

Entstehen des Aeronauticums gab (v.l.). Foto: tw<br />

Mai: Nach gut 45 Jahren im Polizeidienst, davon 15<br />

Jahre als Direktor der Ortspolizeibehörde Bremerhaven<br />

wird Harry Götze - „the only Sheriff in Germany“<br />

- in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger<br />

wird Volker Ortgies. Foto: tw<br />

Mai: Wie eh und je, wird das offizielle Postgut<br />

im Herbst und Winter noch immer per<br />

Pferd und Wagen nach Neuwerk transportiert.<br />

Und im Sommer natürlich die Touristen,<br />

die jetzt auf einer neuen Route auf die<br />

Insel kutschiert werden. Die neue Prieldurchquerung<br />

haben Jan Brütt, sein Sohn Hendrik,<br />

Christian und Volker Griebel, Werner Fock<br />

und Thomas Fischer im Winter gemeinsam<br />

ausgekundschaftet. Foto: jt<br />

Juni: Der Titel „Energiesparmeister 2<strong>02</strong>2“ für das beste Klimaschutzprojekt<br />

aus Niedersachsen geht an die Schule am Wingster Wald. Die Grundschule<br />

hat die Fachjury mit ihrem langjährigen und umfassenden Einsatz für mehr<br />

Klimaschutz überzeugt. Foto: Schule am Wingster Wald<br />

Orthopädische Schmerzen erfolgreich behandeln<br />

Rückenschmerzen – Bandscheibe – Ischias<br />

Dagmar Kämpfer<br />

Danilo Dietric<br />

Heilpraktikerin<br />

Heilpraktiker<br />

In unserer Spezialpraxis Cuxhaven haben<br />

wir uns auf die Behandlung or-<br />

ist seit Jahren<br />

Therapeuten<br />

Physiotherapi<br />

thopädischer Schmerzen spezialisiert. eine wirksame Fachtherapeuten<br />

Unsere Patienten gelten zumeist als austherapiert,<br />

haben bereits etliche Thera-<br />

jahrelange (IGTM) Be-<br />

Atlasreflextherapie<br />

Methode, für Schmerz- um und Triggerpunkt Osteoprakti<br />

Elisa Kämpfer<br />

Danilo Dietrich<br />

Die Spezialpraxis Cuxhaven – Ihr Ansprechpartner<br />

für die Ursachenfindung<br />

Heilpraktikerin<br />

pieansätze ausprobiert und finden keine schwerden Hauptstraße und 85 a • 27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />

Heilpraktiker<br />

und<br />

/<br />

Behandlung<br />

chronischer für Krankheiten Schmerz- und sowie Triggerpunkt die Be-<br />

www.spezialpraxis-cuxhaven.de<br />

Physiotherapie<br />

dauerhafte Lösung ihrer Beschwerden. deren Ursache Tel. 047<strong>23</strong>-4905551<br />

Fachtherapeuten Die meisten orthopädischen Schmerzen erfolgreich zu<br />

handlung von Orthopädischen Beschwerden.<br />

spezialpraxis-cuxhaven@web.de<br />

Osteopraktik (IGTM) und Atlasreflextherapie<br />

lassen sich auf eine Veränderung der behandeln.<br />

Wenn Sie das Gefühl haben, schon viel zu<br />

Körperstatik im Zusammenhang mit In unserer<br />

Hauptstraße lange nach 85 der a • Lösung 27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />

Ihrer Gesundheitsprobleme<br />

zu Tel. suchen, 047<strong>23</strong>-4905551 dann sind Sie nicht alhaften<br />

Muskelbereichen zurückführen. er folgt im-<br />

verkürzten, verkrampften und schmerz-Orthopädische Spezialpraxis Schmerzen effizient behan<br />

mer eine gründliche<br />

Untersuchung und Triggerpunkttherapie im<br />

www.spezialpraxis-cuxhaven.de lein. Zu uns kommen • seit spezialpraxis-cuxhaven@web.de<br />

Jahren Patienten,<br />

die als austherapiert gelten. Sie haben eine<br />

Woher kommen nun Schmerzlange<br />

Odyssee von Facharztbesuchen hinter<br />

orthopädischen und die Patienten Bereich<br />

• Sie haben<br />

die Schmerzen?<br />

sich, Schmerzen meist ohne und sind nennenswerten austherapiert? oder langfristigen<br />

nicht gründlich Erfolg. und zielführend untersucht?<br />

sinnvoll<br />

werden über die<br />

Wir<br />

Fehlstatik wie Beckenschiefstände, Beinlängendifferenzen,<br />

Skoliosen oder einlungsmethoden<br />

und mit großem und Erfolg bei:<br />

ge<br />

untersuchen<br />

planten Behand-<br />

effizient u. behandeln<br />

• Sie wurden<br />

• Sie haben viele Therapien und Behandlungsmethoden ausprobiert seitige alltagsspezifische Belastungen, – Rückenschmerzen<br />

anfallenden<br />

Triggerpunkte in den<br />

und nichts hat dauerhaft geholfen?<br />

Stürze und Unfälle verändern<br />

den normalen beschwerden<br />

aufgeklärt.<br />

oder Kosten Bandscheiben-<br />

Rückenmuskeln verursachen<br />

Schmerzen wie bei einem<br />

Wir untersuchen effizient nach völlig neuen Kriterien Was ermöglicht das Metavital-System<br />

Bewegungsablauf des – Ischiasbeschwerden,<br />

Bandscheibenvorfall und<br />

für die Patienten?<br />

Körpers.<br />

Schmerzen in Gesäßund<br />

behandeln werden häufig verwechselt<br />

Das Metavital-System sinnvoll und ermöglicht mit großem eine nichtinvasive<br />

oder Diagnostik Bandscheibenbeschwerden<br />

und Therapie mittels • Ursachenforschung chronischer Triggerpunkte, Krank- sprich – Wirbelsäulen- und<br />

Erfolg bei:<br />

Über Jahre entstehen und Beinmuskeln<br />

- Rückenschmerzen<br />

physikalischer Wellen. Jeder Mensch, jedes heiten<br />

- Ischiasbeschwerden, Schmerzen in Gesäß- und Beinmuskeln<br />

dauerhaft verkürzte Gelenkblockaden<br />

Organ, jede Zelle hat eine „optimale“ Schwingungsfrequenz,<br />

die physikalisch messbar ist. ren als Wegbereiter chronischer Muskelbereiche,<br />

Krankhei- chronischer Krankheiten<br />

• Eppstein-Barr Virus und andere und Herpesvi- verkrampfte Ursachen und Behandlung<br />

- Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden<br />

– Hüft- und Knieschmerzen<br />

- Nacken- und Schulterbeschwerden<br />

Das Metavital-System erfasst ähnlich einem ten erkennen, lokalisieren und die behandeln unter anderem Atlasreflex-Therapie bei:<br />

- Hüft- und Kniegelenkbeschwerden<br />

Schmerzen in Nacken, • Behandlung von Post-Corona bzw.<br />

Ultraschallgerät die Frequenzen über einen • Umweltbelastungen durch Chemikalien, – Kopfschmerzen,<br />

- Tennisarm, Rücken, Gesäß, Hüfte, Long-COVID-Syndrom wie chronische<br />

Müdigkeit, Fatigue, Atembe-<br />

Kopfhörer, Fersensporn analysiert die erhaltenen Informationen,<br />

gleicht mit einer Datenbank ab und<br />

Schulterbeschwerden<br />

Schwermetalle und Strahlung finden<br />

Nacken- und<br />

Knie und Beine verursachen<br />

können.<br />

schwerden, Muskelschmerzen, Herzbeschwerden<br />

Migräne und<br />

Spannungskopfschmerzen, ermittelt eine wahrscheinlich Migräne, Diagnose. Schwindel • und Behandlung von<br />

– Schwindel, Schindel,<br />

Die Triggerpunkt-Stoßwellenbehandlung<br />

bzw. durch<br />

Gleichgewichtsstörungen, Weitere Informationen und Beschwerden im Nacken-<br />

Kiefergelenks beschwerden<br />

Post-Corona<br />

Terminab sprachen<br />

• Epstein-Barr-Virus als Wegbereiter<br />

chronischer Krankheiten, eben-<br />

und Schulterbereich, Bandscheibenbeschwerden<br />

erfahrene und geschulte<br />

gern unter 047<strong>23</strong> -<br />

Long-COVID-Syndrom<br />

490 55 51<br />

falls nach aktueller Forschungslage<br />

Wir haben die Lösung!<br />

Triggerpunkte in Gesäßmuskeln<br />

im Zusammenhang mit Long-COhaben<br />

oft ihren Ursprung in einem<br />

(chronische Müdigkeit und Erschöpfung, VID-Symptomen<br />

Beckenschiefstand mit Fehlbelastung<br />

der Muskeln und verursachen<br />

-Therapie Muskelschmerzen, Lungen- und Herzbeschwerden)<br />

www.spezialpraxis-cuxhaven.de<br />

AnzeigeDie Korrektur des ersten Halswirbels Metavital Hamburg<br />

einen „Pseudo-Ischiasschmerz“


11. Januar 20<strong>23</strong> Regional<br />

7b<br />

Juni: Nach vier langen Jahren stehen am Pfingstwochenende<br />

in Hemmoor-Westersode wieder historische<br />

Fahrzeuge im Mittelpunkt des Geschehens. Highlight<br />

der Veranstaltung der Oldtimerfreunde Westersode<br />

und Umgebung e.V. ist eine große Ausstellung mit Hanomag-Fahrzeugen,<br />

organisiert von Heinz Söhl. Dabei<br />

gibt es auch das eine oder andere kleine amüsante Detail<br />

zu entdecken. Foto: tw<br />

Jahres-<br />

Rückblick<br />

2<strong>02</strong>2<br />

Fleischerei<br />

Ralf Guderian<br />

Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (047 43) 84 04<br />

Kotelett<br />

im Stück oder in Scheiben<br />

Nacken<br />

im Stück oder in Scheiben<br />

Aus eigener Herstellung<br />

Würstchen<br />

ANGEBOT<br />

gültig v. 09.1. – 14.1.<strong>23</strong><br />

1 kg 6 . 99 <br />

1 kg 6 . 79 <br />

100 g 1 05 . <br />

Streichwurst fein & grob 100 g 0 99 . <br />

Wir führen alles für Ihren Grünkohl!<br />

Parkplätze befinden sich hinter dem Haus<br />

Juni: Premiere beim Schifffahrtessen des Nautischen<br />

Vereins Cuxhaven: Mit Claudia Müller<br />

(MdB), Koordinatorin der Bundesregierung für<br />

maritime Wirtschaft und Tourismus, hält die erste<br />

Frau die Festrede bei der Traditionsveranstaltung<br />

und mit Fregattenkapitän Agnes Makel vom Marinefliegerkommando<br />

hält ebenfalls zum ersten Mal<br />

eine Frau die Kapitänsrede.<br />

Foto: hgi<br />

Juni: Mit einem Pre-Opening wird die „Alte-Post-Büh-<br />

ne“ in Bad Bederksa als Ort der Begegnung und Kultur<br />

eröffnet. Initiator Andreas Bruske freut sich zahlreiche<br />

Interessierte begrüßen zu können. Foto: tw<br />

Juni: Gleich zwei Anlässe gibt es im Ahlenmoor zu feiern.<br />

Den 25. Geburtstag der Naturschutzstiftung Cuxhaven<br />

und das Richtfest für das neue Stiftungshaus, das direkt<br />

neben dem MoorInformationszentrum in Ahlenfalkenberg<br />

entsteht. Am Ende des Richtspruchs stoßen nicht nur die<br />

Zimmermänner, sondern auch Stiftungsratsvorsitzender<br />

Hendrik Rehm mit den Gästen auf das neue Stiftungshaus<br />

an. Foto: tw<br />

Juni: Neuenwalde bewirbt sich um den Titel „Unser<br />

Dorf hat Zukunft.“. Nach dem Gewinn des Kreiswettbewerbs<br />

schaute jetzt die Jury für die Regionalausscheidung<br />

vorbei. Bei der Tour durch den Ort wird<br />

auch der Kinderortsrat vorgestellt. Am Ende hat es<br />

trotz guter Voraussetzungen nicht gereicht. Foto: tw<br />

Starke Partner<br />

aus der Umgebung<br />

Akupunktur Praxis<br />

Dr. med. Ulrike Baumann<br />

Fachärztin für Orthopädie<br />

Akupunktur, Schmerztherapie,<br />

Chinesische Medizin<br />

l Gelenk- und Rückenbeschwerden<br />

l Rheuma l Kopfschmerzen<br />

l Migräne l Tinnitus<br />

l Begleittherapie bei Krebserkrankungen<br />

l Allergien l Asthma<br />

l Immunstärkung<br />

l Makuladegeneration<br />

l Glaukom<br />

l Wechseljahrsbeschwerden<br />

l Kinderwunsch<br />

Persönliche Beratung unter<br />

Tel. 0471/90 20 868<br />

Lange Straße1<strong>23</strong>, 27580 Bremerhaven<br />

www.akupunktur-bremerhaven.com<br />

Sie wollen<br />

verkaufen?<br />

Nutzen Sie<br />

meine Erfahrung<br />

beim Verkauf<br />

von Immobilien.<br />

Sielemann-<br />

Immobilien<br />

Schnepfenstieg 1 · 21769 Lamstedt<br />

Telefon 0 47 73 / 89 11 37<br />

www.sielemann-immobilien.com


8<br />

Veranstaltungen 11. Januar 20<strong>23</strong><br />

Do<br />

Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />

Fr Sa So Mo Di<br />

Mi<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

vom 12.01.20<strong>23</strong> – 18.01.20<strong>23</strong><br />

HT: 7 Grad<br />

NT: 4 Grad<br />

Niederschlag:<br />

60%<br />

HT: 7 Grad<br />

NT: 5 Grad<br />

Niederschlag:<br />

75%<br />

HT: 7 Grad<br />

NT: 4 Grad<br />

Niederschlag:<br />

70%<br />

Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />

Do. 12.01.20<strong>23</strong><br />

Mo. 16.01.20<strong>23</strong><br />

NW 10:53 HW 03:57 NW 00:51 HW 06:33<br />

NW 22:57 HW 16:27 NW 13:21 HW 19:11<br />

Fr. 13.01.20<strong>23</strong><br />

Di. 17.01.20<strong>23</strong><br />

NW 11:29 HW 04:32 NW 01:48 HW 07:34<br />

NW <strong>23</strong>:34 HW 17:04 NW 14:25 HW 20:18<br />

Sa. 14.01.20<strong>23</strong><br />

Mi. 18.01.20<strong>23</strong><br />

HW 05:09 NW 03:03 HW 08:50<br />

NW 12:03 HW 17:41 NW 15:43 HW 21:33<br />

So. 15.01.20<strong>23</strong><br />

NW 00:10 HW 05:47 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />

NW 12:37 HW 18:20 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />

HT: 5 Grad<br />

NT: 3 Grad<br />

Niederschlag:<br />

50%<br />

Weitere Orte<br />

Helgoland - 11 Min.<br />

Neuwerk - 31 Min.<br />

Westerland - 14 Min.<br />

Bremerhvn. + 12 Min.<br />

Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />

Otterndorf + 30 Min.<br />

Brake + 1<strong>02</strong> Min.<br />

Hamburg + 331 Min.<br />

HT: 4 Grad<br />

NT: 2 Grad<br />

Niederschlag:<br />

70%<br />

HT: 6 Grad<br />

NT: 1 Grad<br />

Niederschlag:<br />

50%<br />

Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />

HT: 5 Grad<br />

NT: 3 Grad<br />

Niederschlag:<br />

50%<br />

BREMERHAVEN CUXHAVEN<br />

Langener Landstr. 279<br />

Poststraße 97<br />

27578 Bremerhaven<br />

27474 Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 1 - 98 13 320 Tel. 0 47 21 - 66 52 60<br />

freecall 0800 - 000 88 11<br />

www.scheiben-doktor.de<br />

DO., 12. JANUAR DO., 12. JANUAR SA., 14. JANUAR<br />

CADENBERGE<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Marktplatz<br />

CUXHAVEN<br />

10 bis 17 Uhr: „Die Kunst<br />

der Seemannsknoten“ mit<br />

Knotenspezialist Peter Meister<br />

im Museum Windstärke<br />

10, Ohlroggestr. 1.<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen –<br />

Abschied nach Amerika.“<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-<br />

Fütterung.“ Das Highlight<br />

im Kleintierzoo im Kurpark,<br />

Strandstr. 80.<br />

16 bis 16.30 Uhr: „Tägliche<br />

Andacht“ in der Duhner<br />

Kapelle, am Robert-Dohrmann-Platz.<br />

Die Jahreslosung<br />

entdecken – Gott bietet<br />

dir das "Du" an.<br />

16 bis 16.45 Uhr: „Lungensport.“<br />

Endlich durchatmen<br />

bei Asthma, COPD,<br />

Long Covid in der Rehabox,<br />

Strichweg 24-28.<br />

19.30 bis 21 Uhr: „Robert<br />

Kreis – Großstadtfieber.“<br />

In seinem neuen Programm<br />

präsentiert er seinem Publikum<br />

Juwelen und Raritäten<br />

aus dem Berlin der „Goldenen<br />

Zwanziger Jahre“ voller<br />

Lebendigkeit und Esprit<br />

unter dem Motto: Anderen<br />

ist die Landluft lieber – ich<br />

bevorzug Großstadtfieber!<br />

VVK und Infos: Kulturinformation,<br />

Schlossgarten<br />

2, 04721/62213 oder www.<br />

cuxhaven.de/tickets. Schloss<br />

Ritzebüttel, Schlossgarten 8<br />

DORUM-NEUFELD<br />

17 Uhr: „Onlinevortrag: Invasive<br />

Arten“ Anmeldung<br />

über VHS-Langenhagen.de.<br />

Ihr Termin fehlt auf dieser<br />

Seite. Einfach per E-Mail an:<br />

kruse@elbe-weser-kurier.de<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

E<br />

28.Februar 20<strong>23</strong><br />

WINGST<br />

ab 19.30 Uhr: „Bürgertreffen“<br />

im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wingst, Hasenbeckallee<br />

1. Dort haben Bürger<br />

und an der Wingst interessierte<br />

die Möglichkeit, mit<br />

Bürgermeister und Ratsmitgliedern<br />

in Kontakt zu treten<br />

und sich auch untereinander<br />

auszutauschen.<br />

FR., 13. JANUAR<br />

BAD BEDERKESA<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Parkplatz<br />

zur Straße „An der Burg“.<br />

CUXHAVEN<br />

10 bis 17 Uhr: „Die Kunst<br />

der Seemannsknoten“ mit<br />

Knotenspezialist Peter Meister<br />

im Museum Windstärke<br />

10, Ohlroggestr. 1.<br />

10 bis 12.30 Uhr: „Cuxgenusstour<br />

mit eigenem Fahrrad.“<br />

Besuchen Sie kleine,<br />

besondere, inhabergeführte<br />

Adressen. Lernen Sie die<br />

Menschen, die mit viel Engagement<br />

und Liebe zum<br />

Detail dahinterstehen, persönlich<br />

kennen. Genießen<br />

Sie ausgesuchte Kostproben,<br />

teilweise zum Mitnehmen<br />

und lernen Sie die kulinarische<br />

Vielfalt Cuxhavens,<br />

von regional bis südländisch,<br />

kennen. Erfahren Sie<br />

außerdem das eine oder<br />

andere, dass Sie ganz bestimmt<br />

noch nicht wussten.<br />

Kostenbeitrag: 33,- € pro<br />

Person. Anmeldung erforderlich<br />

unter 0160/8413437.<br />

Schiff Hermine, Deichstr./<br />

Schleusenpriel.<br />

15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-<br />

Fütterung.“ Das Highlight<br />

im Kleintierzoo im Kurpark,<br />

Strandstr. 80.<br />

HEMMOOR<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Rathausplatz.<br />

OTTERNDORF<br />

8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf dem Kirchplatz.<br />

Lotto von 15 bis 19 Uhr, am Samstag<br />

den 14.01.2<strong>02</strong>2. Im Landgasthaus zur<br />

Eiche Stinstedt, Hauptstraße 8.<br />

Anmeldung unter Tel.: 0471 / 8061550<br />

CUXHAVEN<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen –<br />

Abschied nach Amerika.“<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

11 Uhr: „Neujahrskonzert“<br />

mit Kathrin und Simon Bellet,<br />

Multi-Instrumentalisten<br />

in der Martinskirche, Vorwerk<br />

3.<br />

15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-<br />

Fütterung.“ Das Highlight<br />

im Kleintierzoo im Kurpark,<br />

Strandstr. 80.<br />

16.30 bis 17.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin-<br />

Museum (ab 10 J.)“ mit<br />

umfangreichen Informationen<br />

über das einzige<br />

Pinguin-Museum und die<br />

größte Pinguinsammlung<br />

der Welt. Nur nach verbindlicher<br />

Anmeldung unter Tel.:<br />

0175/3354113. Kostenbeitrag<br />

5,- €/Person. Pinguin-Museum,<br />

Schillerstr. 64.<br />

DORUM-NEUFELD<br />

11 Uhr: „Wattspaziergang“<br />

am Nationalparkhaus, am<br />

Kutterhafen 3.<br />

IHLIENWORTH<br />

ab 10 Uhr: „Weihnachtsbaumsammlung“<br />

des TSV<br />

Ihlienworths in der<br />

Gemeinde.<br />

SO., 15. JANUAR<br />

CUXHAVEN Kugelbake-Halle<br />

Karten in Cuxhaven: Nordseeheilbad, Veranstaltungszentrum, Strandstraße 80, Tel. (0 47 21) 4 04 - 444,<br />

Cuxhavener Nachrichten Ticketservice, Kämmererplatz, Telefon (0 47 21) 5 85 - 222<br />

sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.kultopolis.com<br />

SO., 15. JANUAR<br />

CUXHAVEN<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen –<br />

Abschied nach Amerika.“<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

15 bis 17 Uhr: „Trauercafé<br />

- Angebot für Trauernde -<br />

Sonntags nicht alleine“ in<br />

der Mobicur-Tagespflege,<br />

Wagnerstraße 22. Zur besseren<br />

Planung Voranmeldung<br />

erbeten unter 04721-5109255!<br />

16 bis 17 Uhr: „Urlaubsgottesdienst.“<br />

Gemeinschaft erleben,<br />

Beten und Gottes Wort<br />

hören in der Duhner Kapelle,<br />

Robert-Dohrmann-Platz.<br />

16.30 bis 17.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Pinguin-<br />

Museum (ab 10 J.)“ mit<br />

umfangreichen Informationen<br />

über das einzige<br />

Pinguin-Museum und die<br />

größte Pinguinsammlung<br />

der Welt. Nur nach verbindlicher<br />

Anmeldung unter Tel.:<br />

0175/3354113. Kostenbeitrag<br />

5,- €/Person. Pinguin-Museum,<br />

Schillerstr. 64<br />

19 Uhr: „Das Stadttheater<br />

präsentiert: Die Kempowski-Sage:<br />

Aus großer Zeit<br />

(Teil 1).“ Grethe und Karl<br />

verbringen ihre Jugend in<br />

jeweils gutbürgerlichen<br />

Kreisen in Hamburg bzw.<br />

Rostock. Man lernt sich bei<br />

einem Sommerurlaub an der<br />

Ostsee kennen. Eine junge,<br />

mögliche Liebe wird jäh unterbrochen<br />

durch den Ausbruch<br />

des Ersten Weltkriegs<br />

und den Einzug Karls an<br />

die Front. Er überlebt, man<br />

heiratet und verwindet in<br />

den eigenen Kreisen nur<br />

schwer die historische Niederlage.<br />

Eintritt: 13,- € bis<br />

26,- €. Tickets in der Kulturinformation,<br />

Schlossgarten<br />

2, 04721/62213 oder unter<br />

www.cuxhaven.de/tickets.<br />

Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr.<br />

21.<br />

NEUHAUS<br />

14 Uhr: „Tierisch viel Spaß –<br />

Rundgang mit der Tierpflegerin“<br />

im Natureum,<br />

Neuenhof 8.<br />

MO., 16. JANUAR<br />

CUXHAVEN<br />

15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-<br />

Fütterung.“ Das Highlight<br />

im Kleintierzoo im Kurpark,<br />

Strandstr. 80.<br />

15 bis 19 Uhr: „Bridge-Turnier“<br />

in der Fleischhut Passage<br />

(1. Stock), Auf dem Delft<br />

2-10. Spielen Sie gemeinsam<br />

mit dem Bridgeclub Cuxhaven.<br />

Anmeldung unter<br />

04721/663826.<br />

16 bis 16.45 Uhr: „Ruhig<br />

werden mit Musik.“ Lothar<br />

Prystav spielt auf dem Solosaxophon<br />

mit CD-Begleitung.<br />

Dazu projiziert er Bilder und<br />

Impulse auf die Leinwand,<br />

die zum Innehalten anregen<br />

wollen. Duhner Kapelle,<br />

Robert-Dorhmann-Platz<br />

18.30 bis 22.30 Uhr: „Skat<br />

spielen.“ Offener Spielabend<br />

des Cuxhavener Skatclubs.<br />

Gäste sind herzlich willkommen!<br />

Infos unter<br />

0171/3465977. Sportlertreff<br />

Rot-Weiß, Hermann-Allmers-Straße<br />

5a<br />

DI., 17. JANUAR<br />

CUXHAVEN<br />

10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft<br />

und Hapag Hallen –<br />

Abschied nach Amerika.“<br />

Führung durch den historischen<br />

Passagier-Terminal<br />

der Hamburg-Amerika-Linie.<br />

Hapag-Hallen, Lentzstr./<br />

Steubenhöft. Eintritt: 5,- €.<br />

15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-Fütterung.“<br />

Das Highlight<br />

im Kleintierzoo im<br />

Kurpark, Strandstr. 80.<br />

16 bis 16.30 Uhr: „Tägliche<br />

Andacht“ in der Duhner<br />

Kapelle, am Robert-Dohrmann-Platz.<br />

Die Jahreslosung<br />

entdecken – Wie geht<br />

es dir und was hast du vor?<br />

18 Uhr: „Offener Stammtisch“<br />

für Neubürger und<br />

Alteingesessene des Projektes<br />

„Wissen & Klönen“<br />

der Engagierten Stadt<br />

Cuxhaven e.V., im Gleis 4.<br />

IHLIENWORTH<br />

14 bis 18 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

auf „De ole Schoolhof“.<br />

NEUHAUS<br />

8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

bei der Kirche.<br />

ODISHEIM<br />

14.30 Uhr: „Frauenkreis“<br />

der Kirchengemeinde Odisheim<br />

im Gemeindehaus.<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

Telefon: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

MI., 18. JANUAR<br />

CUXHAVEN<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

an der Beethovenallee.<br />

10 bis 10.45 Uhr: „Lungensport.“<br />

Endlich durchatmen<br />

bei Asthma, COPD,<br />

Long Covid in der Rehabox,<br />

Strichweg 24-28.<br />

10 bis 12.30 Uhr: „Cuxhaven<br />

mit dem eigenen Fahrrad<br />

erleben.“ Besuchen Sie<br />

kleine, besondere, inhabergeführte<br />

Adressen. Lernen<br />

Sie die Menschen, die mit<br />

viel Engagement und Liebe<br />

zum Detail dahinterstehen,<br />

persönlich kennen.<br />

Genießen Sie ausgesuchte<br />

Kostproben, teilweise zum<br />

Mitnehmen und lernen Sie<br />

die kulinarische Vielfalt<br />

Cuxhavens kennen. Erfahren<br />

Sie außerdem das eine<br />

oder andere, dass Sie ganz<br />

bestimmt noch nicht wussten.<br />

Kostenbeitrag: 33,- € pro<br />

Person. Anmeldung erforderlich<br />

unter 0160/8413437.<br />

Schiff Hermine, Deichstr./<br />

Schleusenpriel<br />

11.00 bis 13.00 Uhr:<br />

„ EMMAS Repair Station -<br />

Reparatur von Kleingeräten“<br />

im WERK-Raum in der<br />

Deichstraße 29. Weitere Infos<br />

unter: www.tanteemmacux.de/werk-raum/emmas-repair-station/<br />

13 bis 15 Uhr: „Winterwatt<br />

für alle (ab 4 Jahren).“ Frischer<br />

Wind in rauer Umgebung.<br />

Was machen Wattwurm<br />

und Co. im Winter?<br />

Finden wir es heraus! Warm<br />

einpacken, Gummistiefel an<br />

und los geht‘s! Anmeldung<br />

unter www.goenndirwatt.de.<br />

Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener<br />

Straße.<br />

15 bis 15.15 Uhr: „Pinguin-<br />

Fütterung.“ Das Highlight<br />

im Kleintierzoo im Kurpark,<br />

Strandstr. 80.<br />

15 bis 19 Uhr: „Bridge-Turnier“<br />

in der Fleischhut Passage<br />

(1. Stock), Auf dem<br />

Delft 2-10. Spielen Sie gemeinsam<br />

mit dem Bridgeclub<br />

Cuxhaven. Anmeldung<br />

unter 04721/663826.<br />

16 bis 16.30 Uhr: „Tägliche<br />

Andacht“ in der Duhner<br />

Kapelle, am Robert-Dohrmann-Platz.<br />

Die Jahreslosung<br />

entdecken – Auf dich<br />

kommt es an!<br />

DORUM-NEUFELD<br />

12 Uhr: „Wattspaziergang“<br />

am Nationalparkhaus, am<br />

Kutterhafen 3.<br />

15 Uhr: „Aquarienfütterung“<br />

am Nationalparkhaus,<br />

am Kutterhafen 3.<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

www.junge-autos.de<br />

Günstige Gebrauchtwagen zum Jahresstart<br />

Opel Mokka Benzin, EZ 09/21, 96kW/131 PS, 17.500 km, Sitzheizung, Navi, Klima,<br />

Alu, Einparkh. v.+.h., Rückfahrkamera, Bluetooth, Teilleder, schwarz met. ................................ Mwst ausw. 25.990,- €<br />

VW Sportsvan Benzin, EZ 10/17, 81kW/110PS, 46.950km, Sitz-u. Lenkradheizung,<br />

Klima, Alu, Navi, Einparkh. v+h, Multif. Lenkrad, Bluetooth, Tempomat, blau-met. ......................................18.490,- €<br />

Opel Corsa Benzin, EZ 01/21, 55 kW/75PS, 14.330km, Klima, Einparkh. hi., Multifunkt. Lenkrad,<br />

Tempomat, Regensensor, Bluetooth, 4-türig, blau-met. ..................................................................................15.490,- €<br />

Ford Kuga TDI, EZ 07/14, 103kW/140PS, 63.260km, AHK abnehmbar, Einparkh. v+h, Klima,<br />

Sitzheizung, Tempomat, Alufelgen, Teilleder, grau-met. ......................................................................................16.990,- €<br />

Skoda Fabia Combi Active TSI, EZ 09/21, 70kW/95PS, 4.000km, Klima, Navi, SHZ, Alu,<br />

Einparkh.v+h, 5-Gang, grau-met. .................................................................................................. Mwst.ausw. 18.990,- €<br />

Opel Corsa E, Benzin, EZ 1/16, 75.000km, Klima, Sitzheizung,<br />

Tempomat, Lenkradheizung, u.v.m. ........................................................................................................................ 9.490,- €<br />

Renault Twingo Life Benzin, EZ 03/16, 52kW/71PS, 28.500km, Klima, Tempomat,<br />

Nebelscheinwerfer, 4-türig, weiß ......................................................................................................................... 8.990,- €<br />

Ford B-Max Benzin, EZ 04/014, 74kW/101PS, 137.675km, Klima, AHK,<br />

Multif. Lenkrad, Alu, Sitzheizung, 4 el. Fenster, Bluetooth, grau-met. .................................................................. 7.990,- €<br />

Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn<br />

Diverse Fahrzeuge bis 5.000,-€ auf Lager!<br />

Langenstr. 45, 21781 Cadenberge<br />

Tel. 0 47 77 / 93 13 77, info@junge-autos.de


e ist dein Glückstag<br />

eute ist dein Glückstag<br />

13%<br />

*<br />

Freitag ist dein Glückstag<br />

auf auf<br />

ALLES ALLES<br />

* andere Aktionen<br />

ausgeschlossen<br />

Nur am<br />

Freitag,<br />

den 13.<br />

Lamstedt · Hemmoor · Otterndorf · Fredenbeck · Harsefeld<br />

Osterholz-Scharmbeck · Bremervörde · Geestland<br />

Nur am<br />

Freitag,<br />

den 13.<br />

Das große Elbe Weser Kurier Kreuzworträtsel<br />

Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />

das Buch „Absolutely ausgesperrt“ von Stephan Orth<br />

Volkshochschule<br />

der Stadt Cuxhaven<br />

Abendrothstraße 16<br />

Rollstuhlservice<br />

Krankenfahrten<br />

Dialysefahrten<br />

Kurierfahrten<br />

Kleintransporte<br />

Flughafentransfer<br />

Gruppenfahrten<br />

bis 6 Pers.<br />

Taxi<br />

Beckmann<br />

0 47 71<br />

/<br />

81 66<br />

Neues Programmheft<br />

ab 13.01.20<strong>23</strong> erhältlich:<br />

● Volkshochschule<br />

● Stadtbibliothek<br />

● Kulturinformation<br />

● Stadtsparkasse<br />

● www.vhs-cuxhaven.de<br />

Jetzt anmelden!<br />

Anmeldung: ab Montag, 16. Januar 20<strong>23</strong><br />

Volkshochschule der Stadt Cuxhaven<br />

www.vhs-cuxhaven.de<br />

Telefon: 04721-700 70 950<br />

e-mail: vhs@cuxhaven.de<br />

SCORE-SB-STATION<br />

OTTERNDORF<br />

• Heizungsanlagen<br />

• Wartung<br />

20.01.11 09:57:58 [Motiv '1876760(1-1)/Hahn' - Dialog35 | NORDSEE-ZEI<br />

• Badsanierung<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Montag bis Freitag:<br />

06:00 – 22:00<br />

Samstag und Sonntag:<br />

07:00 – 22:00<br />

SCORE-SB-STATION –<br />

Torsten Saß<br />

Stader Straße 48<br />

21762 Otterndorf<br />

Tel. 047 51 - 915 60<br />

Fax 047 51 - 6368<br />

Das Lösungswort lautet:<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon<br />

Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />

ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />

Teilnahmeschluss: 16. Januar 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />

Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Des Rätsels Lösung:<br />

HAMBURGER · Mit seinen<br />

gut 220 Jahre ist er der älteste<br />

Leuchtturm an der deutschen<br />

Nordseeküste - der Hamburger<br />

Leuchtturm an der Alten<br />

Liebe in Cuxhaven. Im 19. Jahrhundert<br />

von der Hansestadt<br />

Hamburg erbaut, ist er eines<br />

der Wahrzeichen der Stadt. Bis<br />

2001 war er in Betrieb. Seitdem<br />

steht er unter Denkmalschutz.<br />

- Das Buch „Die letzten Geheimnisse<br />

des Orients“ von Daniel<br />

Gerlach hat Maite Große<br />

aus Bremerhaven Heizungsanlagen gewonnen. · Wartung · Badsanierung<br />

- Dieses Mal gibt es Solartechnik das Buch · Kundendienst<br />

„Absolutely ausgesperrt - Wie<br />

ich 700 Kilometer durch England<br />

reiste und immer draußen<br />

blieb“ von Stephan Ort zu<br />

Stieglitzweg 4c Telefon 0 47 43/27 53 63<br />

27607 Langen Mobil 0 170-52<br />

Langen<br />

42 607<br />

gewinnen. In seinem Reiseführer<br />

der anderen Art erzählt der<br />

Autor wie er England in der<br />

Zeit der Pandemie erkundete.<br />

Ein Plädoyer für eine neue Art<br />

des Reisens.<br />

• Solartechnik<br />

• Kundendienst<br />

Wir bringen die<br />

Wärme ins Haus!<br />

Stieglitzweg 4c<br />

27607 Geestland<br />

Telefon 0 47 43 / 27 53 63<br />

Mobil 01 70 - 52 42 607<br />

Mein Leben bis zum Kriege<br />

Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 199<br />

... Sie antworteten mir, der<br />

Graf hätte sich intensiv<br />

nach etwaigen Schulden erkundigt,<br />

die ich hinterlassen<br />

hätte und die er gar zu<br />

gern bezahlt hätte.<br />

Der Rote Münchhausen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Ich trat am 1. Januar 1913<br />

wieder in Stellung. Bei<br />

dem Freiherrn Börries von<br />

Münchhausen, Dr. jur., auf<br />

Apelern und Windischleuba,<br />

Herzoglich Altenburger<br />

Kammerherr, Hannover.<br />

In der Landschaftsstraße<br />

Nummer 2 wohnte dieser<br />

liebenswürdige und bedächtige<br />

Herr mit seiner<br />

Frau, einer Hausdame und<br />

Dienstmädchen. Ich sollte<br />

gegen freie Station seine<br />

Kunst- und Büchersammlungen<br />

ordnen. Die waren<br />

zwar nicht annähernd von<br />

dem Ausmaß und dem<br />

Wert wie die in Klein-<br />

Oels, aber originell. Alte<br />

und neue Literatur, Bilder,<br />

Münzen, schmiedeeiserne<br />

Sachen und Kruzifixe in allen<br />

Größen.<br />

Auch in dem Zimmer, das<br />

man mir zum Bewohnen<br />

gab, hingen Kruzifixe, und<br />

sie machten das Zimmer<br />

nicht heller. Ich war nun<br />

freilich von Klein-Oels<br />

her verwöhnt. Hier war in<br />

meiner Fensterscheibe ein<br />

Loch, das einen kalten Zug<br />

hereinließ. Ich machte das<br />

Zimmermädchen darauf<br />

aufmerksam. Daraufhin erschien<br />

sie am nächsten Tage<br />

verlegen, um das Loch mit<br />

Papier zu verkleben. Man<br />

hatte eine Holzplatte über<br />

zwei Böcke gelegt. Das war<br />

mein Tisch.<br />

Der Baron und die Baronin<br />

empfingen mich mit<br />

einer Freundlichkeit, hinter<br />

der ich bald eine ehrliche<br />

Herzlichkeit erkannte. Sie<br />

erzählten mir, daß sie meine<br />

Bewerbungsbriefe zuvor<br />

graphologisch untersucht<br />

hätten. Wir nahmen die<br />

Mahlzeiten gemeinsam ein,<br />

wobei auch die langjährige,<br />

C<br />

Sie sammelte Spitzen. Der<br />

Baron interessierte sich<br />

trotz seiner vorgerückten<br />

Jahre auch für moderne Literatur.<br />

Sein Sohn war der<br />

bekannte Balladendichter<br />

gleichen Namens. Wenn<br />

Mehr über den Dichter, Maler,<br />

Kabarettisten und seine Marinezeit<br />

können Sie im<br />

Joachim-Ringelnatz-Museum<br />

in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />

27472 Cuxhaven erfahren.<br />

Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />

www.ringelnatzmuseum.de<br />

fürsorgliche Hausdame auch meine Ansichten in<br />

und sozusagen Adjutantin manchem von denen des<br />

des Barons zugegen war. Kammerherrn abwichen,<br />

Die Unterhaltung entfaltete<br />

sich lebhaft und natürlich.<br />

so blieb das doch ohne Belang<br />

für die Harmonie zwi-<br />

Die Baronin war schen uns.<br />

eine liebe, gebildete Dame. Den Roten Münchhausen<br />

nannten ihn seine Standesgenossen,<br />

nicht wegen<br />

seiner politischen Gesinnung<br />

– er war Welfe –, sondern<br />

seiner Haare wegen.<br />

Außer dem Hause in der<br />

Landschaftsstraße besaß er<br />

noch Güter in Apelern und<br />

Windischleuba.<br />

Zwischen und in den arg<br />

verstaubten Büchern – ich<br />

mußte niesen, wenn ich<br />

sie herauszog – fand ich zu<br />

meinem Erstaunen einen<br />

abscheulichen Mist von<br />

Makulatur, Briefen, leeren<br />

Kuverts, Reklameschriften<br />

usw. usw. Z.B. auch zahllose<br />

Etiketts von Selterwasserflaschen.<br />

Sie pflegte der<br />

Baron im Wirtshaus abzulösen<br />

und mitzunehmen.<br />

»Man kann alles eventuell<br />

noch einmal gebrauchen«,<br />

sagte er. Ich aber warf den<br />

ganzen Dreck ins Feuer.<br />

Als ich mich in meinem<br />

Zimmer, so gut es ging, eingerichtet<br />

hatte, schickte der<br />

Kammerherr das Mädchen<br />

zu mir, ob ich noch irgendeinen<br />

Wunsch hätte. Ich bat<br />

um einen Papierkorb. Nach<br />

einiger Zeit kam das Mädchen<br />

zurück und reichte<br />

mir, wieder verlegen, ein<br />

seltsames Kunstwerk.<br />

Der Baron hatte aus Pappe<br />

eine Tüte gedreht, das<br />

spitze Ende eingedrückt<br />

und mit Hilfe von Musterklammern<br />

das Ganze zu<br />

einem Papierkorb gestaltet.<br />

Ich boxte diese unförmige<br />

Mißgeburt sofort in den<br />

Ofen, was wegen der engen<br />

Ofenklappe nicht leicht<br />

war; das Stubenmädchen<br />

half mir lächelnd.<br />

Morgens zum Frühstück<br />

aß der Baron Äpfel. Äpfel<br />

aus seinen eigenen Gärten.<br />

Fortsetzung folgt...


10<br />

Marktplatz 11. Januar 20<strong>23</strong><br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

KLEINANZEIGEN<br />

IMMOBILIEN<br />

AN- & VERKAUF<br />

AUTOANKAUF<br />

ANKAUF<br />

BAUMFÄLLUNG<br />

BAUGUTACHTER<br />

RENOVIERUNG<br />

An- und Verkauf von Gebrauchtwagen<br />

Mit und ohne TÜV, auch defekt<br />

- Abholservice -<br />

H&A Autohandel · Tel. 04743/276590<br />

Sofort Bargeld!<br />

Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />

Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />

(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />

Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />

Wir kaufen<br />

ständig alle gebrauchten<br />

PKW und LKW!<br />

Merachli Cars, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3 – 5<br />

Tel. 0 171 4 14 31 34<br />

oder 0 47 21 51 09 40<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

KLEINANZEIGEN:<br />

Schnell, preisgünstig,<br />

große Reichweite.<br />

Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />

Kaufe von Privat<br />

Autos aller Marken auch mit<br />

Mängeln, mit Abholservice im<br />

gesamten Landkreis Cux haven.<br />

Immer er reichbar Tel. 0152/<br />

58433667<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

BEILAGEN<br />

Heute im<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Gesamt oder in Teilen<br />

Edeka Holling<br />

dm - Drogeriemarkt<br />

Wohnerlebnis Steffens<br />

Burger King<br />

DANKSAGUNG<br />

€ Pelzankauf! Wir zahlen<br />

von 100-5.000 € für gut erhaltene<br />

Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />

Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />

Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />

aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />

Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />

BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />

Minibagger, Radlader,<br />

Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />

uvm., Prietz &<br />

Co. Tel. 04721/24<strong>02</strong>5<br />

www.elbe-weser-kurier.de<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Der Baumflüsterer fachgerechte<br />

Baumfällung/Pflege.<br />

Seiltechnik auch unmögliche<br />

Standorte. Ko stenloses Angebot/Festpreis.<br />

Vergleichen Sie!<br />

B.Johanns, Tel. 047<strong>23</strong>/1<strong>23</strong>1 o.<br />

0178/8614948<br />

DACHDECKER<br />

Dachdecker hat Zeit! Dacharbeiten<br />

aller Art, Flachdacharbeiten, Dachrinnenerneuerung,<br />

Reetdachreinigung,<br />

Dachreinigung & vieles mehr<br />

auch Fasadenanstrich. Kostenloses<br />

Angebot vor Ort. Tel.: 0152 -14442954<br />

EROTIK<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNG<br />

Haushaltsauflösungen<br />

erledigt Antik & Trödel! 04751/<br />

3559<br />

Wohnungsauflösung:<br />

Möbel, Staubsauger, Geschirr,<br />

Lampen, Besteck, Brücken usw.,<br />

am 14.01. von 11-15 Uhr, Matthias-<br />

Claudius-Weg 37a in Cuxhaven<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Heu und Stroh, Heuund<br />

Grassi loballen in Folien,<br />

günstig zu verkaufen, Lieferung<br />

frei Haus. Überjähriges Heu<br />

zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />

04758/444<br />

SONSTIGES<br />

Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />

und Schuhe. Tel. 0152/<br />

25951875<br />

SENIOREN<br />

Anti-Rost-Initiative<br />

Cuxhaven Senioren helfen<br />

Senioren, Kleinstreparaturen im<br />

Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />

(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />

TRÖDEL<br />

Bernies Trödel, Fr. u.<br />

Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />

Räumungen. Alte Marsch 71,<br />

Cux-Groden, 0170/4840320<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen<br />

0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />

GebäudeCheck,<br />

SchimmelCheck, WertAnalyse,<br />

Hauskaufhilfe. Baugutachter-<br />

Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.<br />

0171/2038909<br />

GESUCHE - WOHNUNG<br />

Whg. o. Haus, 1-3 Zi.,<br />

50 qm - 90 qm, mit Terrasse oder<br />

Balkon, Hundehaltung erlaubt<br />

(Pudel), Miete VB bis 480,-€ kalt.<br />

E-Mail: skywish@outlook.de<br />

STELLENMARKT<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Taschengeldaufbesserung<br />

durch Zeitungsverteilung!<br />

Die Zustel lung erfolgt mittwochs.<br />

Min destalter 14 Jahre. Tel.<br />

04721/721510<br />

Rüstiger Rentner für<br />

leichte Haus- u. Gartenarbeit, ab<br />

sofort in Hemmoor gesucht, Tel.<br />

0172/4520928<br />

Friseur/in m/w/d in Voll- oder Teilzeit<br />

für unsere Salons in Nordholz und Cuxhaven<br />

gesucht. Gute Bezahlung, Provision, Fahrgeld,<br />

ggf. Firmenwagen und Wechselprämie.<br />

Infos unter 04721-399549,<br />

mobil 0160-90330595, www.clips-frisör.de<br />

Email: buchhaltung@clips-frisoer.de<br />

Reinigungskräfte für Objekt in der<br />

Innenstadt Cuxhaven gesucht.<br />

AZ: Mo.-Fr. ab 15 Uhr, Std.-Lohn: 13 €,<br />

Sozialversicherungspflichtig, Tägl. 2,75 Std.<br />

Bewerbungen bitte<br />

unter 01 73 - 60 82 513<br />

oder 04734 - 109 96 80<br />

Mail: i.fritz@aktiv.de<br />

Reinigungskräfte für Objekt in<br />

Bad Bederkesa ab sofort gesucht.<br />

12 Std./Woche Mo.-Sa. von 18-20 Uhr,<br />

jeden 2. Sa. im Wechsel frei, 13,- € Std.<br />

Lohn, Sozialversicherungspflichtig<br />

Bewerbungen bitte<br />

unter 01 73 - 60 82 513<br />

oder 04734 - 109 96 80<br />

Reinigungskräfte für Objekt in<br />

Lamstedt ab sofort gesucht.<br />

10,5 Std./Woche, Mo.-Sa. von 6.00 - 7.45<br />

Uhr, jeden 2. Sa. im Wechsel frei, 13,- €<br />

Std. Lohn, Sozialversicherungspflichtig<br />

Bewerbungen bitte<br />

unter 01 73 - 60 82 513<br />

oder 04734 - 109 96 80<br />

STELLENANGEBOTE<br />

T.K. Raumausstatter<br />

Ihr freundli cher Experte für<br />

Anstrich und Tapeziertechnik.<br />

Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />

04754/8998934<br />

VERMIETUNG<br />

Zu vermieten: Praxisbzw.<br />

Bü roräume,<br />

50 qm, mit Teeküche, neu renoviert,<br />

Parkplätze, in Wanna, Tel.<br />

0160/98475814<br />

IMPRESSUM<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

EWa Verlag GmbH<br />

Grodener Chaussee 34,<br />

27472 Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />

Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />

E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Michael Fernandes Lomba<br />

Ralf Drossner<br />

Redaktionsleiter:<br />

Andreas Oetjen<br />

Medienmanager:<br />

Manfred Schultz<br />

Druck:<br />

Druckzentrum Nordsee GmbH<br />

Druckauflage Mittwoch 64.420<br />

Druckauflage Wochenende 50.500<br />

ELBE WESER KURIER<br />

die Wochenzeitung für den<br />

nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />

wird an alle erreichbaren Haushalte<br />

kostenlos verteilt.<br />

Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />

erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />

eine E-Mail an<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

zu senden oder einen Aufkleber mit<br />

dem Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />

Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />

Mehr Informationen:<br />

werbung-im-briefkasten.de<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 2 ab 01.01.20<strong>23</strong>.<br />

Alle Rechte vorbehalten.<br />

Nachdruck nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Einwilligung.<br />

„Alt Otterndorf“<br />

Das Restaurant der Norddeutschen Fischspezialitäten<br />

Wir suchen ab sofort einen Koch (m/w/d)<br />

in Teilzeit oder Vollzeit.<br />

Arbeitszeiten nach Absprache möglich.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Am Kirchplatz 12 · 21762 Otterndorf · Tel. (0 47 51) 33 08<br />

LESERREISE<br />

Musicalbesuch in Hamburg<br />

am 25.<strong>02</strong>.20<strong>23</strong><br />

MAMMA MIA!: Eine turbulente<br />

Geschichte, in der die größten<br />

ABBA-Hits die Hauptrolle spielen:<br />

Das ist „MAMMA MIA! –<br />

Das Musical“. Allerbeste Unterhaltung<br />

ist garantiert, wenn die<br />

Kult-Songs des Pop-Quartetts<br />

aus Schweden auf der Bühne<br />

erklingen. Mit unzähligen<br />

unvergessenen Ohrwürmern,<br />

die bis heute nichts an Aktualität<br />

und Tanzbarkeit verloren<br />

haben, ist „MAMMA MIA! –<br />

Das Musical“ Show, Party und<br />

Konzert in einem.<br />

Leistungen im Überblick:<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus mit Reisebegleitung<br />

- Kaffeepause mit Gebäck auf der Hinfahrt<br />

- Eintritt zum Musical in der PK 3 am Nachmittag<br />

- Aufpreis für die PK 2: 20,- € pro Person<br />

- Ungefähre Busrückkehr in Cuxhaven ist 21:30 Uhr<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Buchungscode:<br />

EWA<br />

Mitarbeiter gesucht?<br />

Dann nutzen Sie doch<br />

unseren Stellenmarkt.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Tel.: 04721 / 7215 - 0<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Bremerhaven P+R 09:40 Uhr<br />

Langen Rathaus<br />

09:55 Uhr<br />

Midlum Buswendeplatz 10:10 Uhr<br />

Nordholz Shell Tankstelle 10:20 Uhr<br />

Altenwalde Gudendorfer Weg 10:30 Uhr<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB 10:45 Uhr<br />

Altenbruch Hochwedelteil 11:00 Uhr<br />

Otterndorf ZOB Schulzentrum 11:10 Uhr<br />

Cadenberge Shell Tankstelle 11:30 Uhr<br />

Wingst „Hotel Peters“ 11:35 Uhr<br />

Hemmoor KSK / VGH 11:45 Uhr<br />

Reisepreis pro Person:<br />

119,- €<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />

Diesen Computer<br />

hab ich mir als<br />

Zeitungszusteller<br />

verdient.<br />

„Mach‘s<br />

wie ich!“<br />

Werde Zusteller/in<br />

Du möchtest dir zusätzliche Wünsche<br />

erfüllen? Dann komm zu uns!<br />

Als Zusteller/in bist du wöchentlich an der<br />

frischen Luft für den ELBE WESER KURIER AM<br />

MITTWOCH & AM SAMSTAG und verfügst zusätzlich<br />

über einen regelmäßigen Nebenverdienst.<br />

Dein Interesse ist geweckt? Dann werde Teil unseres<br />

großen Teams und bewirb dich per E-Mail an<br />

vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />

oder gleich direkt telefonisch unter<br />

0 47 21 / 72 15-10 (MI) oder -11 (SA).<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende


Marktplatz/Regional<br />

11.<br />

11.<br />

01.<br />

Januar<br />

20<strong>23</strong><br />

20<strong>23</strong> KURIER 111<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Mitarb. f. Verkauf/Büro<br />

TZ 16 Std./Wo. u. 520 ¤ in Cuxh.<br />

ges. Tel. 08031381200 (MoFr)<br />

personal@autoschilderkuerzinger.de<br />

Schilder Kürzinger GmbH<br />

Reinigungsfirma ges.<br />

für die Reinigung unserer Feri<br />

enwohnungen (Neubau) in<br />

Duhnen ab März 20<strong>23</strong>. Bei In<br />

teresse wenden Sie sich bitte an<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CNZ11443<br />

Pensionär / Rentner ges.<br />

der in unseren Mehrfamilien<br />

wohnhäusern in Duhnen und<br />

Döse die Mülltonnen regelmä<br />

ßig zu den entsprechenden Ab<br />

fuhrterminen an die Straße<br />

stellt. Bei Interesse wenden Sie<br />

sich bitte an Kontaktaufnahme<br />

unter CNZ11445<br />

Für die Reinigung eines<br />

Treppenhauses in einem Mehr<br />

familienwohnhaus in Döse su<br />

chen wir eine Reinigungskraft<br />

die wöchentlich bei freier Zeit<br />

einteilung das Treppenhaus<br />

entsprechend reinigt. Bei Inter<br />

esse wenden Sie sich bitte an<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CNZ11447<br />

STELLENGESUCHE<br />

Fliesenleger su. Arbeit<br />

Mobil 0160 / 97739654<br />

24StundenPflege oder<br />

24Std.Betreuung oder Putz<br />

stelle gesucht. Bin Polin u. spre<br />

che kommunikatives Deutsch,<br />

habe Erfahrung und Referen<br />

zen. Tel. 0151 / 63767708<br />

Rüstige, mobile Altenpflegerin<br />

mit 25jähriger Erfahrung sucht<br />

im Großraum Cuxhaven, Bre<br />

merhaven sowie Stade<br />

Arbeit in der Betreuung<br />

gern auch über mehrerer Tage<br />

am Stück. Alles Weitere unter<br />

Mobil 0162 / 6221035<br />

IMMOMARKTPLATZ<br />

ANKAUF<br />

Eigentumswhg. gesucht<br />

Rentnerin, 58, sucht eine 2Zi.<br />

ETW in Döse, Duhnen od. Stadt<br />

Cuxhaven. Tel. 0421 / 6360820<br />

Krankenschwester<br />

sucht eine ETW<br />

in Cuxhaven.<br />

Tel. 0421 / 6360820<br />

PKW Stellplatz oder<br />

Garage in Döse zu kaufen ge<br />

sucht. Gelbsand oder Kurpark<br />

allee. Mobil 0152 / 22009054<br />

Finanzierung gesichert!<br />

EFH / DHH für Zahnarzt aus Bremen<br />

in CUX – bis ca. 20 km<br />

Umgebung bis ca. 450000 Euro.<br />

Wendeburger Handelshaus<br />

M. Illguth, Mobil 0176 / 47630855<br />

MIETGESUCHE<br />

Rentner, 56 J., sucht<br />

eine 1 bis 2Zi.Wohnung.<br />

Tel. 0421 / 6360820<br />

Wohnung bis 60 qm<br />

in Otterndorf, Altenbruch, östl.<br />

Cux, von solventem deutschen<br />

Mann gesucht.<br />

Tel. 04141 / 9838030<br />

Rentner, NR, NT sucht sofort<br />

1,5 ZKB, DuWC<br />

evtl. Balk., 45 50 m², teilmöbl.,<br />

WEG / 1. OG wg. Rolli, WM<br />

inkl. aller Kosten 400, ¤.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CNA11434<br />

Wir, ein Rentnerpaar, 73 und 75<br />

Jahre alt suchen eine<br />

3ZimmerWohnung<br />

mit Duschbad und Balkon im<br />

Erdgeschoss oder mit Fahrstuhl<br />

in Cuxhaven. Kontaktaufnah<br />

me unter CNA11438<br />

VERMIETUNGEN<br />

EGWohnung Nordholz<br />

im 2Fam.Haus, 94,57 m²,<br />

3 Zi., Kü, Bad, WC, Keller,<br />

Garage u. Garten<br />

Tel. 04741 / 9<strong>02</strong>6543<br />

Winterlager/Stellflächen<br />

in isolierter Halle f. Wohnmobi<br />

le/Wohnwagen u. Boote im Ot<br />

terndorfer Gewerbegebiet zu<br />

vermieten. Transport f. Boote<br />

bis 16 m Länge sowie 16 t mög<br />

lich. Das Grundstück ist einge<br />

zäunt. Strom, Wasser u. zugel.<br />

Waschplatz f. Boote ist vorhan<br />

den. Bei Interesse melden Sie<br />

sich bitte unter Tel. 04755 / 535<br />

od. Tel. 04751 / 91420<br />

Lotsenviertel<br />

1Zi.Whg., EG, plus Garten<br />

terrasse. Tel. 04721 / 34379<br />

Nähe Cuxhaven<br />

Möblierte 2Zi.FeWo befristet<br />

günstig an Berufspendlerin,<br />

Monteurin, Seefahrtschülerin.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CNZ11440<br />

Reihenhaus<br />

ab sofort in Lamstedt, 98 m², 3<br />

Schlafzi., Terr., NettoMiete<br />

650, ¤ + NK, 3 NettoMieten<br />

KT. Tel. 04771 / 2122 ab 18 Uhr<br />

GEWERBL. RÄUME<br />

450 bis 1.000 qm<br />

Verkaufs/Gewerbefläche<br />

in attraktiver Lage mit großem<br />

Parkplatz im EKZ Abschnede<br />

günstig zu vermieten. Mobil/<br />

WhattsApp 0172 / 4545454<br />

Werke digitaler Art<br />

Kunstausstellung im WIR-Laden<br />

BEDERKESA re ∙ Eine<br />

Kunstausstellung der etwas<br />

anderen Art ist bis zum 17.<br />

Januar im WIR-Laden, Mattenburger<br />

Straße 2 in Bad<br />

Bederkesa zu sehen. Gezeigt<br />

werden unterschiedliche<br />

Kunstwerke, die eines gemeinsam<br />

haben: Sie wurden<br />

mithilfe digitaler Techniken<br />

angefertigt (Foto: Stadt Geestland).<br />

Die Ausstellung ist<br />

montags bis freitags von 16<br />

bis 18 Uhr und sonntags von<br />

14 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Die Veranstaltung läuft im<br />

Rahmen des Modellprojekts<br />

Smart City und wird von der<br />

Stadt Geestland sowie von<br />

der Kunstschule KUBE organisiert.<br />

Vorgestellt werden<br />

unter anderem Fotomalerei,<br />

3D-Raumgestaltung oder<br />

auch die Bearbeitung von modellierten<br />

Objekten.<br />

Zu bestimmten Zeiten können<br />

Besucher die ausstellenden<br />

Künstler auch vor Ort treffen<br />

und ihnen bei der Arbeit über<br />

die Schulter schauen. Wer<br />

die Ausstellung als Gruppe<br />

- außerhalb der regulären<br />

Öffnungszeiten<br />

- besuchen<br />

möchte, meldet<br />

sich bitte vorher<br />

bei Sophie<br />

Schad, entweder<br />

per E-Mail<br />

an sophie.<br />

schad@geestland.eu<br />

oder telefonisch<br />

unter<br />

(0177) 429 48 77.<br />

ANKAUF<br />

Suche Aufsitzmäher<br />

auch defekt. 0152 / 22110661<br />

Kaufe Ihre gebrauchten<br />

Brillen, auch kaputt. H. Winter,<br />

Mobil 0176 / 37265877<br />

Karstadt Cuxhaven<br />

alte Holzkleiderbügel m. Auf<br />

schrift Karstadt Cuxhaven<br />

(o.ä.) ges. Tel. 0421 / 47885875<br />

GOLDANKAUF<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9, Cuxhaven<br />

Tel.: 0 47 21 / 500 893<br />

www.hmkunsthandel.de<br />

Kaufe Taschenuhren!<br />

Ich kaufe Einzelstücke und<br />

ganze Sammlungen von Ta<br />

schenuhren und Armbanduh<br />

ren. Gerne auch hochwertige<br />

Markenuhren und Golduhren.<br />

(auch defekt).<br />

Tel. 04721 / 6644153<br />

ZU VERSCHENKEN<br />

Neue Matratzenauflage<br />

200 x 120 x 5 cm, Abholung in<br />

Hechthausen. Tel. 04774 / 575<br />

3sitziges Sofa<br />

gut erhalten, Markenfabrikat,<br />

m. passendem Sessel, rotbeige<br />

gestreift, muss abgeholt wer<br />

den. Tel. 04721 / 52621<br />

Weißes Doppelbett<br />

200 x 200 cm, neuwerig, Lat<br />

tenrost el. verstellbar, geteilte<br />

Schlaraffia Matratzen, Matrat<br />

zenüberzug waschbar, an<br />

Selbstabholer zu verschenken.<br />

Tel. 0162 / 9750395<br />

KFZ<br />

VERKAUF<br />

GARAGEN<br />

Suche Garage<br />

Nähe Grimmershörn, Lotsen<br />

viertel, Musikerviertel<br />

Mobil 0176 / 95494266<br />

Einzelgarage<br />

in Sahlenburg, WilhelmVolk<br />

merWeg zu verkaufen, von pri<br />

vat, 19.000, ¤. Kontaktaufnah<br />

me unter CNZ11433 oder<br />

EMail tarquintrader@gmx.de<br />

Unfall unter<br />

Alkoholeinfluss<br />

MULSUM re ∙ Zu einem Verkehrsunfall<br />

kam es am Donnerstag<br />

letzter Woche gegen<br />

16.20 Uhr auf der Wierdener<br />

Straße. Ein 50-jähriger Mulsumer<br />

war hierbei im Verlauf<br />

einer Linkskurve nach<br />

rechts von der Fahrbahn abgekommen<br />

und mit einem<br />

Baum kollidiert. Beim Eintreffen<br />

der Rettungskräfte<br />

gaben Zeugen und Ersthelfer<br />

an, dass der Fahrzeugführer<br />

sich zu Fuß entfernt<br />

hätte. Er konnte nach kurzer<br />

Zeit durch Einsatzkräfte angetroffen<br />

werden. Bei dem<br />

Mann wurde starker Alkoholgeruch<br />

in der Atemluft<br />

festgestellt. Ein Vortest ergab<br />

einen Wert von mehr als<br />

zwei Promille. Dem Mann<br />

wurde eine Blutprobe entnommen,<br />

sein Führerschein<br />

wurde sichergestellt. Der<br />

Mann erlitt durch den Unfall<br />

glücklicherweise keine Verletzungen.<br />

Sein Pkw musste<br />

jedoch abgeschleppt werden.<br />

MARKTPLATZ<br />

VERKAUF<br />

El. Exenterschleifer<br />

Metabo SXE425, 75, ¤; el. Ho<br />

bel, EH700 AEG, 75, ¤, beide<br />

wenig benutzt. Tel. 04777 / 781<br />

Wohnwand<br />

3,24 m, grauweiß matt, preis<br />

wert zu verkaufen.<br />

Tel. 04721 / 6981555<br />

Ofenfertiges gemischtes<br />

Kaminholz<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 04755 / 535<br />

Feuerholz zu verkaufen<br />

Tanne, Stämme, 4 m lang, 10 m³<br />

für 650, ¤, frische ofenfertige<br />

Tanne, 10 srm, 850, ¤, 5 srm<br />

450, ¤ inkl. Lieferung.<br />

Mobil 0162 / 4539961<br />

Haushaltsauflösung<br />

Schlafzimmer, Wohnzi., (3/2/1<br />

Couch), hellbraun neu, Bilder,<br />

Geschirr, Kristall, Lampen u.<br />

Nippes, am 14.1.<strong>23</strong>, 10–16 Uhr,<br />

Cux., Gelbsand 1, 2 Etg. links.<br />

Tel. 0171 / 2474795<br />

Steuerrad, 1,45m Ø<br />

VB: 500,– ¤<br />

Tel. 0171 / 7588222<br />

Couchgarnitur<br />

Sofa + 3 Sessel, zu verkaufen.<br />

Tel. 04771 / 3522<br />

Schreibtisch<br />

Industrial Style, B 1,20, T 0,60,<br />

H 0,76, 70,– ¤.<br />

Mobil 0171 / 7588222<br />

CUXHAVEN re ∙ Zwölf<br />

internationale Top-Sänger,<br />

begleitet von einer hochkarätigen<br />

Band. Zwölf<br />

einzigartige Stimmen,<br />

umrahmt von einer spektakulären<br />

Lichtshow. Ein<br />

eindrucksvolles Klangerlebnis<br />

und eine Show der<br />

Extraklasse. „The 12 Tenors“<br />

(Foto: Britz) sind nach<br />

der Zwangspause wegen<br />

der Pandemie wieder zurück<br />

auf der Bühne. Am<br />

28. Februar, ist ihre Show<br />

„Power Of 12“ ab 20 Uhr<br />

in Cuxhaven in der Kugelbakehalle<br />

zu erleben. Das<br />

stimmgewaltige Ensemble<br />

holt damit seinen wegen<br />

Corona verschobenen Auftritt<br />

nach und verspricht<br />

live ein musikalisches Feuerwerk<br />

der Extraklasse.<br />

Die stimmliche und persönliche<br />

Individualität jedes<br />

einzelnen Ensemblemitglieds<br />

macht die<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Ein freundlicher Mann 44 J.<br />

sucht eine Frau<br />

für die gemeinsame Zukunft.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CNZ11437<br />

Su. ältere Frauen<br />

um dieb 70 J., die wie ich durch<br />

Krantkeit ans Haus gebunden<br />

sind zum Telefonieren und Ge<br />

danken aususchen. Kontakt<br />

aufnahme unter CNZ11441<br />

Dynam. Endsechziger<br />

1,88, NR, sucht flotte Sie für<br />

gemeinsame Unternehmungen.<br />

Radfahren – Spaziergänge –<br />

Kino – Urlaub, Raum Lamstedt<br />

– Hemmoor. Kontaktaufnahme<br />

unter CNZ11454<br />

Sympath. Sie, 45 J.,<br />

1,71/65, schl., attr., vielseitig<br />

interessiert, positiv denkend,<br />

würde gerne eine lieben Mann<br />

kennenlernen: EMail<br />

sofimerk566@gmail.com<br />

Mobil 0163 / <strong>02</strong>4<strong>23</strong>01<br />

oder<br />

Frau, 70 J., mollig,<br />

im Kopf u. Herzen jung geblie<br />

ben, sucht für gelegentliche<br />

Spaziergänge gute Gespräche<br />

u. ,falls möglich, einen Herrn,<br />

der mir Schach beibringen<br />

kann. Er sollte intelligent, ge<br />

pflegt, ehrlich u. herzlich sein.<br />

Alter zw. 68 u. 73 J. Antworten<br />

Gesucht: 4fachMutti<br />

Wir unterhielten uns am 22.12.<br />

sehr nett im Zug auf dem Weg<br />

zum Hbf HH. Deine 4 Kiddis<br />

wollten Pizza. Du sagtest:<br />

„Wartet bitte, gleich, wenn wir<br />

da sind!“ Später trafen wir uns<br />

noch einmal am Aufzug, bevor<br />

sich unsere Wege trennten. Ich<br />

würde Diche gern’ wiederse<br />

hen. Bitte melde Dich.<br />

Mobil 0151 / 15547341<br />

ZUGELAUFEN/<br />

ZUGEFLOGEN<br />

Katze zugelaufen<br />

in Hemmoor, weiß, mit schwar<br />

zem Rücken, bisschen braun.<br />

Tel. 04771 / 7448<br />

TIERMARKT<br />

Wir verkaufen Französische<br />

Bulldoggenwelpen<br />

m. Papiere, geb. am 17.08.2<strong>02</strong>2.<br />

Mobil 0172 / 2787269<br />

Kater, 11 J., kastriert<br />

graugetigert, ganz lieb und<br />

anhänglich, aus Gesundheits<br />

gründen nur an liebevolle Fam.<br />

abzugeben. ☎ 0151 / 28143995<br />

Australian Shepherd<br />

Deckrüde steht gesunden Hün<br />

dinnen zur Verfügung. Black<br />

Trie, Redfac, Untersuchungser<br />

gebnisse alle frei / +/+. ASCA<br />

registriert.<br />

Mobil 0162 / 3368250<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Suche männl. Absetzer<br />

(Limo, Charolais oder Kreu<br />

zung), geboren 3/22 oder frü<br />

her; und Kipper 5,78 t.<br />

AB kurz besprechen, rufe zu<br />

rück. Mobil 0171 / 2667843 oder<br />

Tel. 04751 / 2817<br />

VERSCHIEDENES<br />

Suche Arbeit<br />

Gartenarbeiten aller Art,<br />

mit Bild u. Altersangabe.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CNZ11439<br />

Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />

Zaunbau, Kellersanierungs<br />

arbeiten, Pflasterarbeiten aller<br />

Art. Mobil 0176 / 29872663<br />

Einzigartigkeit dieses singenden<br />

Dutzend aus. Ihre<br />

Leidenschaft zur Musik<br />

vereint alle Interpreten, die<br />

den Zuhörern einige der<br />

größten Lieder aller Zeiten -<br />

präsentiert in aufwendigen<br />

Arrangements - ganz neu<br />

erleben lassen. Klassische<br />

Arien, Liebesballaden aber<br />

auch Rock- und Pop-Hymnen<br />

aus den Charts: „The<br />

12 Tenors“ sind in allen<br />

Angst vor Krebs?<br />

Krebs-Vorsorge- und Infopaket<br />

www.nds-krebsgesellschaft.de<br />

Telefon 0511 3885262<br />

Wir sind da –für Menschen<br />

in Niedersachsen<br />

©Yuri Arcurs –Fotolia.com<br />

Kostenfrei<br />

anfordern!<br />

Zwölf einzigartige Stimmen<br />

„The 12 Tenors“ kommen am 28. Februar nach Cuxhaven<br />

Genres zu Hause. Den Zuschauer<br />

erwartet in der<br />

rund zweistündigen Show<br />

eine Achterbahnfahrt der<br />

Emotionen.<br />

Karten gibt es im Veranstaltungszentrum,<br />

Strandstraße<br />

80, (04721) 404-444, im<br />

Cuxhavener Nachrichten<br />

Ticketservice, Kaemmererplatz,<br />

(04721) 585-222 sowie<br />

im Internet unter www.<br />

kultopolis.com.


12<br />

Zum Schluss 11. Januar 20<strong>23</strong><br />

Geschäftliches<br />

Pflege<br />

Veranstaltung<br />

Gastronomie<br />

Dicke Rippe 1kg 4.99 €<br />

Mexiko-Pfanne<br />

- küchenfertig - 1 kg 5.99 €<br />

Grützwurst<br />

- lose oder im Ring - 1 kg ab 5.99 €<br />

Hack - gemischt - 1 kg 6.66 €<br />

Präsident-Herwig-Straße 10-14<br />

Telefon (0 47 21) 7 20 80<br />

www.cuxfleisch-busse.de<br />

CUXHAVEN jt ∙ „Nuzzi,<br />

hier ist jemand vom Fernsehen“,<br />

lacht Britta Ebs, Bereichsleiterin<br />

des Busse-Fabrikverkaufs<br />

und bemerkt:<br />

„Sie ist unsere kleine Zaubermaus.“<br />

„Zusammenhalt<br />

ist alles, wir sind wie eine<br />

große Familie“, sagt sie.<br />

Nicht zuletzt darum war<br />

die Firma Busse für Angelika<br />

DiNuzzi für fast 30 Jahre<br />

ihres Lebens ihre zweite<br />

Heimat. Am 30. Dezember<br />

letzten Jahres ist sie in den<br />

Ruhestand verabschiedet<br />

worden.<br />

Aufgewachsen ist Angelika<br />

DiNuzzi in Cuxhaven, die<br />

ersten fünf Jahre in Duhnen.<br />

Am 1. Juli 1993 ist die heute<br />

63-jährige als Buchhalterin<br />

in das Unternehmen Busse<br />

eingetreten. Die Hauptstelle<br />

war in der Friedrichstraße,<br />

im Mühlenweg befand sich<br />

die Produktion und zunächst<br />

auch ihr Büro.<br />

„Gelernt habe ich Bürokauffrau<br />

bei Karstadt am Kaemmererplatz“,<br />

so Angelika<br />

DiNuzzi. „Eine super Ausbildung,<br />

die am 1. April 1974<br />

begann. 1977 bin ich zum<br />

Autohaus Gepp gewechselt<br />

und habe dort noch das<br />

10-jährige mitgemacht. Der<br />

Wechsel zu Busse kam durch<br />

persönliche Verbindungen<br />

zustande. Die langjährige<br />

Buchhalterin war wegen<br />

Krankheit ausgefallen und<br />

Hans-Hermann Busse fragte<br />

mich, ob ich ein bisschen<br />

Aushilfe mache könne. Die<br />

Buchhalterin sei aber nicht<br />

Angebot vom<br />

09.01. bis 14.01.<strong>23</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Geschäftliches<br />

wiedergekommen. „So bin<br />

ich hiergeblieben“, lacht sie.<br />

Ihre damaligen Chefs waren<br />

Hans-Hermann Busse, sein<br />

Sohn Hermann, sowie seine<br />

Tochter Johanna Ehlers, geb.<br />

Busse. Am 1. Januar 2019 hat<br />

Marc Vergien die Firma übernommen.<br />

Hauptsächlich hat<br />

sich Angelika DiNuzzi um<br />

die Buchhaltung gekümmert.<br />

„Angefangen bin ich<br />

mit einem Buchungsjournal,<br />

wo man noch alles manuell<br />

eingeben musste. Heute läuft<br />

vieles automatisch.“ Sie hat<br />

aber auch Bestellungen aufgenommen<br />

und auch mal<br />

beraten, welches Fleischteil<br />

sich für das jeweilige Vorhaben<br />

am besten eignet.<br />

„Buchhaltung ist für mich<br />

das Non-plus-ultra“, sagt<br />

Angelika DiNuzzi, die für<br />

ihr enormes Zahlengedächtnis<br />

bekannt ist. „Ich bin das<br />

Telefonbuch hier“, lacht das<br />

Multi-Tasking-Talent, das<br />

damit ihr Gedächtnis in<br />

Schwung hält.<br />

In Schwung ist auch der Zusammenhalt<br />

in der Firma.<br />

Es geht locker zu und alle<br />

duzen sich. Marc sei ein sehr<br />

guter Chef, sehr kollegial<br />

und hilfsbereit. Hilfsbereitschaft<br />

zeichnet auch Angelika<br />

DiNuzzi aus. „Teilweise<br />

wurde ich schon ‚Mutter<br />

Theresa‘ genannt“, lacht sie.<br />

Im Ruhestand möchte sie die<br />

Wohnung in Neumünster<br />

mehr nutzen und Schleswig-Holsteins<br />

erkunden und<br />

sich in den Ferien um ihre<br />

zwei Enkel kümmern. Auch<br />

das Reisen soll nicht zu kurz<br />

kommen. „Dadurch, dass ich<br />

Verwandte in Italien habe<br />

- mein verstorbener Mann<br />

Geschäftliches<br />

Der Abschied in die Rente kommt in Raten - Anzeige -<br />

Busse-Mitarbeiterin Angelika DiNuzzi geht nach fast 30 Jahren in den Ruhestand<br />

LESERREISE<br />

Verabschiedung: Hermann Busse, Angelika DiNuzzi und Marc<br />

Vergien (v.l.)<br />

Foto: Privat<br />

Häusliche Pflege - Pflege, Betreuung, Wohnen<br />

Wir unterstützen Menschen vielfältig aus einer Hand!<br />

Unsere Beratungsstellen:<br />

Geestland/ Langen: 04743/ 9132042<br />

und Bad Bederkesa: 04745/ 9112721<br />

www.bew-bhv.de<br />

Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />

www.ranzentermine.de<br />

Ihre No. 1 für<br />

Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />

war ja Italiener - bin ich gerne<br />

dort, habe Rom gesehen<br />

und war in Florenz.“<br />

Kraft tankt die Mutter zweier<br />

erwachsener Söhne im<br />

eigenen Haus in Midlum.<br />

Ihre Leidenschaft ist das<br />

Kochen, wie Nudelauflauf<br />

oder Lasagne mit Bolognesesoße<br />

nach italienischem<br />

Familienrezept.<br />

In der Firma wird sie fehlen,<br />

so Marc Vergien, Geschäftsführer<br />

von Cux-<br />

Fleisch GmbH - Hermann<br />

Busse GmbH & Co. KG.<br />

„Frau DiNuzzi soll ihren<br />

Ruhestand in vollen Zügen<br />

genießen. Ich hoffe, dass sie<br />

bei bes ter Gesundheit noch<br />

jeden Menge Reisen unternehmen<br />

kann“, wünscht<br />

er ihr. Dem Unternehmen<br />

bleibt sie in diesem Jahr<br />

zum Glück noch im Rahmen<br />

eines Minijobs erhalten. Ihre<br />

jahrzehntelange Erfahrung<br />

wird somit noch zur Verfügung<br />

stehen, wovon die<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

gerne profitieren.<br />

„Sie war sehr beliebt und ein<br />

absoluter Menschenfreund;<br />

es gab niemanden der Angelika<br />

nicht mochte“, so Marc<br />

Vergien. „Ihre Loyalität und<br />

Einsatzbereitschaft war vorbildlich.<br />

Wenn sie gebraucht<br />

wurde, war sie da. Er bewundere<br />

ihr enormes Zahlengedächtnis.<br />

Vermissen werde<br />

man die Gespräche beim<br />

Frühstück und Mittagessen.<br />

Darum sei es gut, dass sie<br />

erst einmal einen Abschied<br />

in Raten nimmt.<br />

Musicalbesuch in Hamburg<br />

am 25.<strong>02</strong>.20<strong>23</strong><br />

Hamilton: Das ist der Stoff, aus<br />

dem American Dreams gemacht<br />

sind: Dem Einwanderer Alexander<br />

Hamilton gelingt einzig<br />

mit Mut und Wortgewandtheit<br />

der soziale Aufstieg. Er kämpfte<br />

für Unabhängigkeit und Demokratie<br />

– jetzt begeistert seine<br />

Story auf den großen Bühnen<br />

der Welt. Mit einem genialen<br />

Musik-Mix aus Hip-Hop, Pop und<br />

imposanter Performance bietet<br />

HAMILTON ein Musical-Erlebnis<br />

der besonderen Art.<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Leistungen im Überblick:<br />

- Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus mit Reisebegleitung<br />

- Kaffeepause mit Gebäck auf der Hinfahrt<br />

- Eintritt zum Musical in der PK 3 am Nachmittag<br />

- Aufpreis für die PK 2: 20,- € pro Person<br />

- Ungefähre Busrückkehr in Cuxhaven ist 21:30 Uhr<br />

0 47 21 /<br />

72 15 - 0<br />

Abfahrtzeiten:<br />

Bremerhaven P+R 09:40 Uhr<br />

Langen Rathaus<br />

09:55 Uhr<br />

Midlum Buswendeplatz 10:10 Uhr<br />

Nordholz Shell Tankstelle 10:20 Uhr<br />

Altenwalde Gudendorfer Weg 10:30 Uhr<br />

Cuxhaven Bahnhof/ZOB 10:45 Uhr<br />

Altenbruch Hochwedelteil 11:00 Uhr<br />

Otterndorf ZOB Schulzentrum 11:10 Uhr<br />

Cadenberge Shell Tankstelle 11:30 Uhr<br />

Wingst „Hotel Peters“ 11:35 Uhr<br />

Hemmoor KSK / VGH 11:45 Uhr<br />

Reisepreis pro Person:<br />

119,- €<br />

Fr., 13. Jan. 20<strong>23</strong><br />

Alle offenen Softdrinks<br />

und Cola-Korn<br />

bis <strong>23</strong> Uhr 1,50 € !!!<br />

Gasthaus<br />

Gasthof im Bensen<br />

„Am See“<br />

in Flögeln<br />

Einlass: ab 22 Uhr<br />

Einlass unter 18 nur mit Personalausweis oder<br />

mit Genehmigung der Erziehungsberechtigten<br />

Ihre Anzeige fehlt auf dieser<br />

Seite. Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />

ELBE WESER<br />

K U R I E R<br />

Die Wochenzeitung für die Region am Mittwoch<br />

Geschäftliches<br />

Geschäftliches<br />

„Evi’s Grillalarm“<br />

... mit außergewöhnlichen Gewürzen<br />

„ZUR POST“<br />

Seit 29 Jahren<br />

Nordseebad Otterndorf<br />

Cuxhavener Straße 32a-34<br />

Telefon (0 47 51) 91 10 00<br />

Fisch- und Krabbenspezialitäten<br />

sowie norddeutsche Gerichte<br />

im maritimen Ambiente<br />

knusprige<br />

Stinte<br />

Bratkartoffeln u. Gurkensalat<br />

Hamburger Pannfisch<br />

Senfsoße, Bratkartoffeln<br />

und Gurkensalat<br />

Rotbarschfilet<br />

auf Beluga Linsengemüse<br />

Büsumer Fischplatte<br />

große Kohlroulade<br />

Grünkohl<br />

gegen Vorlage dieser<br />

Anzeige ein<br />

Dessert gratis<br />

Do., Fr., Sa. und So. 12 bis 14 Uhr<br />

und ab 17:30 Uhr<br />

Wir bitten um Reservierung.<br />

Familie Heinz & Margit Poschnar<br />

Restaurant<br />

yamass<br />

Griechische Spezialitäten & mehr<br />

Bei der Kirche 10 · Cuxhaven-DÖSE · Tel. 0 47 21/666 41 94<br />

Miguel Gorski<br />

ist der Glückliche<br />

Gewinner!<br />

Unserer Verlosung<br />

vom 04.01.20<strong>23</strong><br />

GRIECHISCHES BUFFET<br />

ZUM SATTESSEN<br />

nur €<br />

16,90<br />

pro Person<br />

Kinder bis 12 J.<br />

10,90 €<br />

Di. - Sa. 17:30 - ca.20.30 Uhr, So. & Feiertage 11:30 - ca. 14 Uhr und 17:30 - ca. 20:30 Uhr<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Di. – Sa. 17.30 Uhr – 21.30 Uhr, Montag Ruhetag<br />

So. & Feiertags 11.30 Uhr - 14.00 Uhr und 17.30 Uhr – 21.00 Uhr<br />

- Anzeige -<br />

CUXHAVEN re ∙ Der „Evi’s<br />

Grillalarm“-Imbiss mit Stil<br />

auf dem Parkplatz vor EDE-<br />

KA/Golly ist ein ungekrönter<br />

kleiner Stern am Cuxhavener<br />

Grillhimmel. Viele Stammkunden<br />

wissen den lütten<br />

Imbiss mit der guten Busse-<br />

Wurst und der netten Chefin<br />

Evi (Foto: jt) zu schätzen. Für<br />

ihre hausgemachte, superleckere<br />

Zaziki-Soße kommen<br />

sie von weit her. Und immer<br />

wieder heckt sie etwas<br />

Neues aus, Hauptsache, der<br />

Genuss bleibt Sieger. Wie bei<br />

den schmackhaften neuen<br />

Gewürzen vom Hersteller<br />

„Edelschmaus“, die es am<br />

Donnerstag, 12. Januar, ab 11<br />

Uhr zu verköstigen gibt. Sie<br />

passen hervorragend zum<br />

Angebot des kleinen, aber<br />

feinen Imbisses, bei dem sich<br />

ein Halt immer lohnt.<br />

Im „Grillhimmel“ wurde die<br />

Currysoße vom Hersteller<br />

„Edelschmaus“ speziell auf<br />

Evi’s Geschmack hin für die<br />

Currywurst zusammengesetzt.<br />

Sie ist warm wie auch<br />

kalt zu genießen, immer mit<br />

einer gewissen Schärfe-Richtung.<br />

Den letzten Kick aber<br />

erhalten sie durch die Gewürz-Toppings.<br />

Mit dem<br />

Topping von „I am Curry“,<br />

„Buddhas Sternenstaub“ und<br />

dem ultrascharfen „Let it<br />

burn“ ist eine Geschmacksexplosion<br />

garantiert. Das<br />

Tolle: Die Gewürze enthalten<br />

keine künstlichen Farbstoffe<br />

und Geschmacksverstärker.<br />

„Meine Gäste lassen sich<br />

gerne von mir inspirieren,<br />

auch mal neue Kombis auszuprobieren:<br />

Zum Beispiel<br />

eine Frikadelle mit Krautsalat<br />

und Zaziki, Pommes mit<br />

warmer Currysoße, Zwiebeln<br />

und Mayo oder die Curry-Brat<br />

mit den Gewürzen,<br />

die es nur bei mir gibt“, freut<br />

sich „Genuss-Zauberin“ Evi,<br />

die sich auf viele neugierige<br />

Gäste am Donnerstag freut.<br />

Auch an die kleinen Gäste ist<br />

gedacht, ‚Fritten Frida‘ und<br />

die Portion Pommes lacht …<br />

Neue Industriestr. 14 · 27472 Cuxhaven · Tel. 0 47 21 / 600 645<br />

Buchungscode:<br />

EWA<br />

Reiseveranstalter:<br />

Cuxliner GmbH,<br />

Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!