Ihr Anzeiger Bad Bramstedt 03 2023
- Keine Tags gefunden...
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Restaurierung & Reparatur
von Young- & Oldtimern
...mit Erfahrung und
Fingerspitzengefühl
von Meisterhand
Fachbetrieb
für historische
Fahrzeuge
Bad Bramstedt • Nr. 3 • 21. Januar 2023 • Kleinanzeigen 04192 8173-0
www.ihranzeiger.de
Oldtimer
Daniel Laackmann e.K.
Telefon (04822) 62 44
Quarnstedter Str. 14
25548 Kellinghusen
www.laacky.de
Endlich wieder LaTuFF-Karneval
in Wiemersdorf!
Wiemersdorf – Nach der Corona-Pause
geht‘s jetzt endlich wieder los: Die Aktiven
freuen sich, in diesem Jahr wieder
auf der LaTuFF-Bühne im Hütter‘s zu stehen.
Die erste Karnevals-Veranstaltung
startet am 11. Februar. Seite 2
Ein unterhaltsamer
Neujahrsempfang
Kellinghusen – Mit abwechslungsreichem
Unterhaltungsprogramm und
Wünschen der Vertreter des Kreises
und des Amtes feierten die Bürger ihren
Neujahrsempfang im Bürgerhaus.
Seite 4
Zeit für mich
Kreis Segeberg/Kreis Steinburg – Das
Jahr ist noch ganz frisch – und jetzt im
Januar überschlagen sich die Termine
noch nicht wirklich. Genau die richtige
Zeit, um sich einmal Zeit für sich selbst
zu nehmen. Und da gibt‘s eine ganze
Menge Möglichkeiten... Seiten 6+7
L Sa., 28.01., 19:30 Uhr
Berlin kann jeder,
Itzehoe muss man wollen
Die große Kleinstadt-Show
L Fr., 03.02., 19:30 Uhr
Jens Neutag:
allein – ein gruppenerlebnis
L So., 05.02., 15:00 Uhr
Die verkaufte Braut
Komische Oper von B. Smetana
Tel. (0 48 21) 67 09 31
www.theater-itzehoe.de
L Fr., 10.02., 19:00-22:30 Uhr
Sa., 11.02., 09:30-13:00 Uhr
Training und Workshop
mit Stéphen Delattre. Mehr Infos
und Anmeldung: www.dastanzstudio.com
Du hast die Gabe -
wir die Farbe
Große Auswahl
an Farben sowie Zubehör
für den neuen Anstrich
gibt es im
Neuer Kamp 32 · 25548 Kellinghusen
Tel. 04822/900-58 · www.dethlefsen.de
Foto: Straehler-Pohl
80 Jahre in der Feuerwehr!
Bimöhlen – Ehrungen für langjährige Mitglieder gehören bei den Feuerwehren einfach dazu. In Bimöhlen gab es nun eine ganz seltene
Ehrung. Hermann Cohrs (Foto Mitte) ist nun schon seit 80 Jahren bei der Feuerwehr! Seine Tochter Birgit Heisch (li.), stellvertretende
Bürgermeisterin, gratulierte ihm ganz herzlich, Kreispräsident Claus Peter Dieck (re.) überreichte die Urkunde. Seite 3
SAMSTAG
ANGRILLEN
bei HELLWIG + FÖLSTER
in Kellinghusen und Itzehoe
Gutes vom Grill
& heiße Angebote
... mehr Infos finden Sie auf Seite 5
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen - 04822 /9797-66 · Itzehoe - 04821/7390-23
Meisterbetrieb seit 2004
Knaak GmbH
Sanitär- und Heizungstechnik
Bauklempnerei
Quarnstedter Str. 16 · 25548 Kellinghusen
Tel. 04822 - 34 92 13
Büro und Lager
Kieler Str. 60a · 25551 Hohenlockstedt
Tel. 04826 - 3 76 68 88
Ausstellung
Senioren machen Musik
Bad Bramstedt (hot) – Unter
dem Motto „Eine Welt voller
Töne oder mit 66 fängt das
Leben an und wir machen
Musik“ bietet der Verein für
Jugend- und Kulturarbeit im
Kreis Segeberg einen neuen
Kurs für Senioren an. Kursstart
ist am Donnerstag, 26.
Januar, um 15 Uhr im Schloss
Bad Bramstedt (Altentreff).
Der Kurs umfasst sechs Kurseinheiten
und kostet 55 Euro.
Gemeinsam begeben sich die
Teilnehmer auf eine musikalische
Weltreise und entfliehen
dem grauen Winterwetter. Sie
entdecken die Freude an der
Musik mit der Stimme, Instrumenten
und in Bewegung.
Steigen Sie ein und reisen
Sie mit uns um den Globus!
Weitere Infos: Telefon 04551
959125.
Mobilfunk
Festnetz/DSL
Magenta TV
mobile point
Friedenstraße 1 · 24568 Kaltenkirchen
Tel. 04191 / 95 22 55
Sie haben Probleme mit der
GRUNDSTEUER-Erklärung?
Wir helfen Ihnen! Tel. 04822-9296
www.immo-pipping.de · info@immo-pipping.de
Haushaltsauflösung,
Boden- und Kellerräumung:
Wir nehmen alles mit! Schnell, günstig.
Tel. 0172 - 40 255 72
Biss
SEITE 2
Mit Biss!
gültig
Mo. - Fr. 6 – 19 Uhr + Sa. 6 – 18 Uhr
vom 23. - 28.01.23 Bäckerei auch Sonntags 7.30 - 11.00 Uhr
EDEKA Fruchtsaft oder Nektar
verschiedene Sorten 1 l PET-Fl. + 0,25 Pfand €0,99
Iglo Green Cuisine
tiefgefroren, verschiedene Sorten 200 - 450 g Packung €2,79
Annahmestelle für private Anzeigen
Nähmaschinen-Center
- Reparaturen aller Fabrikate -
An- und Verkauf • Haushalts- und Industrienähmaschinenn
Bahnhofstr. 15a • Kaltenkirchen
www.naehmaschinencenter-kaki.de • Fax/Tel. 0 41 91 / 33 08
über 45 Jahre
Bad Bramstedt - 21. Januar 2023 - Seite 2
„Ein Mann gibt Auskunft“
Bad Bramstedt (anz) – Der
„KurhausTheaterKlub“ präsentiert
am Donnerstag,
26. Januar, 19 Uhr, das Programm
„Ein Mann gibt Auskunft”
von Johannes Kirchberg.
Der Schauspieler und
Musiker singt und spielt Texte
von Erich Kästner.
In den Leipziger Kaffeehäusern
schrieb Erich Kästner
seine ersten Gedichte. Heute
trifft ein aus Leipzig stammender
Chansonnier den Dresdner
Dichter. Unter dem Motto
„Ein Mann gibt Auskunft“ begegnen
sich der schauspielende
Sänger und der Chronist
seiner Zeit auf der Bühne.
Viele von Erich Kästners
scharfen Beobachtungen
gehören heute zum Alltagswortschatz:
„Es gibt nichts
Gutes, außer man tut es“ zum
Beispiel. In seiner Hommage
an Erich Kästner macht Johannes
Kirchberg eine tiefe
Verbeugung vor dem Dichter
und präsentiert eigene Vertonungen
von dessen zeit- und
gesellschaftskritischer Lyrik.
„Ein Mann gibt Auskunft“ legt
Kästners Texte an seine Biografie
an und findet Bezüge,
die Gründe sind für so bekannte
Gedichte wie „Sachliche
Romanze“ oder „Monolog
in der Badewanne“.
Mit großer schauspielerischer
Überzeugungskraft
und einfachsten Mitteln
schlüpft Kirchberg in die Rolle
Erich Kästners und lässt die
Zeit zwischen den Kriegen
lebendig werden. Szenerie
könnte ein Tisch im Kaffeehaus
sein, jener Ort also, an
dem bekanntlich viele Werke
Kästners entstanden sind.
Die Veranstaltungen im Rahmen
des „KurhausTheater-
Klubs“ bieten ein After-Work-
Event mit Lounge-Atmosphäre.
An unterschiedlichen
Donnerstagen um 19 Uhr
wird das Publikum in das Foyer
des Kurhaustheaters eingeladen
und darf bei einem
Drink und Snack vielfältige
Unterhaltung genießen.
Tickets gibt es für zwölf Euro
im „Amt. Zum Glück“ oder
unter www.badbramstedt.de/
kurhaustheater.
Foto: Gesine Born
Versammlung
der Feuerwehr
Lentföhrden (hot) – Die Freiwillige
Feuerwehr lädt am
Freitag, 27. Januar, zu ihrer
Jahreshauptversammlung
ein. Beginn im Jugend- und
Kulturzentrum ist um 19 Uhr.
Auf der Tagesordnung stehen
unter anderem der Bericht
des Wehrführers, Ehrungen,
Beförderungen, Wahlen
sowie die Bestätigung der
neuen Satzung.
Wiemersdorf (anz/hot) – Alle
Aktiven freuen sich, in
diesem Jahr wieder auf der
LaTuFF-Bühne
im
Hütter‘s zu stehen.
Denn LaTuFF gehört einfach
zu Wiemersdorf – und das nun
schon seit 45 Jahren!
Die erste Karnevals-Veranstaltung
findet statt am Sonnabend,
11. Februar, die zweite
Veranstaltung am Sonnabend,
18. Februar. Beginn ist
jeweils um 19.30 Uhr, Einlass
ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet
15 Euro. Nach zwei Jahren Corona-Abstinenz
(„Latuff-Künstler-Pause“)
stellen die Aktiven
wie gewohnt ein LaTuFF-Programm
auf die Beine, im Anschluss
werden dieselbigen
geschwungen und es wird
ordentlich im „Wiemersdorfer
Style“ gefeiert.
Brokstedt (hot) – Wenn es
umElektrotechnik geht, ist
Dennis Voss genau der richtige
Ansprechpartner. Jetzt hat
sich der 30-jährige gebürtige
Wiemersdorfer, der seit 2018
mit seiner Frau in Brokstedt
wohnt, seinen Traum von der
Selbstständigkeit erfüllt und
am 1. Januar in Brokstedt im
Fasanenweg 12 seine eigene
Firma „Dennis Voss Elektrotechnik“
eröffnet.
Ob Elektroinstallationen,
Photovoltaikanlagen, Smart
Home, Beleuchtungstechnik,
Telefon- und Datennetze oder
Satellitenanlagen: „Ich biete
einen Rundum-Service im
Bereich Elektrotechnik an“,
Bad Segeberg/Kreis Segeberg
(anz) – Der Bad Segeberger
Unternehmerverein
Wir für Segeberg (WfS), die
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
und die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
des Kreises Segeberg (WKS)
laden nach zwei Jahren Unterbrechung
wieder zu einer
gemeinsamen Veranstaltung
ein.
„Mit allen gemeinsam wollen
wir dieses Mal ergebnisoffen
daran gehen, aus der Situation
wie sie momentan in Bad
Segeberg und Umgebung ist,
das Optimale für die zukünftige
Entwicklung herauszuholen“,
beschreibt Marlis Stagat
als Vorsitzende des Unternehmervereins
WfS die Idee.
„Gegenwart meistern. Richtung
bestimmen. Zukunft gestalten.“
lautet dementspre-
Endlich wieder LaTuFF-Karneval!
Im vergangenen Jahr hatte der LaTuFF-Vorstand – ( v.li.) Maren Schulze
Westerhoff, Annika Hinzmann, Merle Rathmann, Tanni Gerriets, Patrick
Lembke, Knut Böttjer und Thabea Steen – dazu aufgerufen, das eigene zu
Hause zur Bühne zu machen, da die altbewährten Karnevalsveranstaltungen
corona-bedingt nicht stattfinden konnten.
Die Veranstaltungen finden
natürlich im Hütter´s, Kieler
Straße 75, in Wiemersdorf
statt; das Catering erfolgt
Foto: LaTuFF
ebenfalls durch das Hütter‘s-
Team. Iwona Sydow und Jan
Hütter freuen sich schon sehr
darauf.
Profi in Sachen Elektrotechnik
Dennis Voss hat sich in Brokstedt jetzt selbsständig gemacht.
sagt der Wiemersdorfer. „Sehr
viel gefragt sind momentan
Foto: Otto
Wall-Boxen für Elektroautos.“
Seine Lehre hat Dennis Voss
Die Zukunftswerkstatt ist zurück
chend der Titel des Unternehmerabends,
der am Montag,
23. Januar, ab 17.30 Uhr im Restaurant
am Ihlsee stattfinden
wird. Der Untertitel „Standortforum
Bad Segeberg – Fernab
der ewigen Jagdgründe“ regt
dabei noch die eigene Gedankenwelt
an.
Erweiterte Region spielt
eine wichtige Rolle
„Für mich hebt uns das ein wenig
von anderen Regionen ab,
bei denen es mit neuen Innenstadtkonzepten
nicht immer
so nachhaltig funktioniert“,
ergänzt Reinhard Schweim,
ebenfalls seit vielen Jahren
im Vorstand des Unternehmervereins
aktiv.
Für die Wirtschaftsentwicklung
des Kreises spielt aktuell
der Raum Bad Segeberg auch
Countryrock in der„Gazelle“
Bad Bramstedt (anz) – Im
Dezember musste das Konzert
wegen der Erkrankung
eines Bandmitgliedes abgesagt
werden, jetzt wird
es nachgeholt. Mit einer Mischung
aus Country Music
und Rock wollen die „Men of
Constant Sorrow“ am Sonnabend,
21. Januar, ab 19.30
Uhr gute Laune in der „Gazelle“
verbreiten. Auch wenn
der Name anderes vermuten
lässt, wirkt die Band aus
Bad Bramstedt alles andere
als besorgt, wenn sie ihren
Country- und Southernrock
in der erweiterten Region eine
gewichtige Rolle in den nächsten
Jahren: „Insbesondere im
Zusammenhang mit den Aktivitäten
in der Hansebeltregion
liegen für Bad Segebergs
Unternehmen und Arbeitnehmer
viele Potentiale, wenn
sich das Tor nach Skandinavien
über den Tunnel noch
weiter öffnet: überregionale
Geschäftsbeziehungen, moderne
Unternehmenskulturen
und ein hoher Technologie-/
Digitalisierungsstandard wird
uns hier voranbringen“, sieht
Till Gottstein Chancen für die
Weiterentwicklung.
„Dabei ist wichtig, dass es den
Unternehmen jetzt bewusst
wird, dass es auch bedeutet,
die eigene Attraktivität hochzuhalten
bzw. zu steigern“, ergänzt
Yvonne Sottong für die
Kreishandwerkerschaft.
anstimmt. The Eagles, John
Fogerty, The Allman Brohters
oder Tom Petty liefern unter
anderem das Material, das
die Combo covert und neu
interpretiert. Die Musik ist also
nicht mehr ganz frisch, die
Herren an den Instrumenten
auch nicht. Ihre Jugendzeit
lag irgendwo in den 60er-,
70er- und 80er-Jahren – keine
schlechten Jahre also,
wenn es um Rockmusik geht.
Die Musik dieser Zeit lebendig
zu halten, ist das Anliegen
der Band. Der Eintritt ist
frei, es kreist ein Hut.
Der Kartenvorverkauf (solange
der Vorrat reicht) läuft ab
Mittwoch, 25. Januar, 18.30
Uhr bis 20 Uhr, im Hütter‘s, jeweils
mittwochs und freitags,
18.30 bis 20 Uhr.
Und auch die Karnevals-Veranstaltungen
für die Kinder
und Jugendlichen finden im
Hütter‘s statt:
Jugend-LaTuFF (ab vierte
Klasse) für die Karnevalisten
von morgen: Freitag, 17. Februar,
19 bis 22 Uhr; Eintritt: zwei
Euro;
Kinder-LaTuFF für die Karnevalisten
von übermorgen:
Sonntag, 19. Februar, 15 bis
17.30 Uhr; Eintritt: Kinder: ein
Euro, Erwachsene: zwei Euro.
Der Vorstand, der Elferrat und
natürlich alle Aktiven freuen
sich auf tolle, bunte Veranstaltungen!
bei Elektro Schümann in Wiemersdorf
gemacht, nach seiner
Gesellenprüfung im Jahr
2013 hat er dort neun Jahre
lang als Monteur gearbeitet.
„In dieser Zeit konnte ich viele
Erfahrungen sammeln und mir
Fachkompetenzen aneignen“,
sagt Dennis Voss.
Im vergangenen Jahr hat er
dann an der Meisterschule
für das Elektrohandwerk seine
Prüfung als Elektromeister
erfolgreich bestanden. Die
Kunden wissen seine kompetente
Beratung vor Ort und
seinen umfassenden Service
zu schätzen. „Die Aufträge
überschlagen sich schon“,
freut er sich.
Dazu soll unter anderem auch
der Experten-Beitrag von Stefan
Postert von der Stadt und
Handel Stadtplaner GmbH
helfen, die Augen der Teilnehmer
ein wenig weiter zu
öffnen.
Anmelden kann man sich über
die jeweiligen Homepages
der Veranstalter www.wirfuersegeberg.de,
www.wks-se.de,
www.handwerk-mittelholstein.
de oder per E-Mail an anmeldung@wks-se.de.
Impressum
Herausgeber/Verlagshaus:
KG Roland Werbung Druckerei GmbH & Co.
Mühlenstr. 1a, 24576 Bad Bramstedt,
Telefon 04192 8173-0, Telefax 04192 2774
Berliner Platz 6, 25524 Itzehoe
Telefon 04821 6774-0,
Telefax 04821 6774-66
www.ihranzeiger.de
info@ihranzeiger.de
Kleinanzeigenannahme: 0461-5888
Redaktion:
Itzehoe (verantw.) Bettina Görke (bg)
Telefon 04821 6774-44,
redaktion-iz@ihranzeiger.de
Bad Bramstedt (verantw.) Hartmut Otto (hot)
Telefon 04192 8173-18,
redaktion-bb@ihranzeiger.de
Vertrieb: Telefon 0461 588-0
vertrieb@ihranzeiger.de
Geschäftsführung:
Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)
Druck: Druckzentrum Fehmarnstraße 1,
24782 Büdelsdorf
Gedruckt auf Recyclingpapier
Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung
des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich
geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit
telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen
oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung der
Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte
Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos
an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein
Anspruch auf Belieferung besteht nicht.
Anzeigen-Preisliste Nr.46 vom 1.1.2023. Handelsregister
Neumünster HRA 1209.
Auflage (print + digital)
Bad Bramstedt...24.300 Expl.
Itzehoe...............38.200 Expl.
Gesamt..............62.500 Expl.
Bimöhlen (usp) – Ehrungen
gehören auf Jahreshauptversammlungen
von Feuerwehren
einfach dazu. Los geht es
bereits nach zehnjähriger Zugehörigkeit,
vereinzelt bis zu
60 Jahren Feuerwehrdienst.
Die Freiwillige Feuerwehr in
Bimöhlen konnte bei ihrer
Jahreshauptversammlung
jetzt eine wirklich ganz seltene
Ehrung vornehmen. Ihr Mitglied
Hermann Cohrs gehört
seit 80 Jahren der Feuerwehr
an. Zu diesem besonderen
Anlass hatte es sich Kreispräsident
Claus Peter Dieck nicht
nehmen lassen, dem knapp
95-jährigen Jubilar die Urkunde
auszuhändigen.
Geboren am 20. März 1928,
trat Cohrs 1942 in die Feuerwehr
in Evendorf, seinem
damaligen Wohnort in Niedersachsen,
ein. Cohrs erinnert
sich daran, wie er bereits als
14-Jähriger in der damaligen
Kriegszeit als Feuerwehrmann
eingesetzt wurde. „In den Anfängen“,
so Cohrs, „waren die
Feuerwehren noch sehr klein.
Bei Heidebränden kamen
sehr viele Feuerwehren zusammen,
um gemeinsam das
Feuer zu löschen“, blickt er
zurück. Doch statt hochtechnischer
Einsatzgeräte, wie
sie heute üblich sind, war die
Feuerpatsche gefragt, insbesondere
bei Heidebränden in
seiner damaligen Heimat.
Nach einem Wohnortwechsel
wechselte er 1971 in die Freiwillige
Feuerwehr Bimöhlen.
Hermann Cohrs, der den Lebensunterhalt
als Landwirt
verdiente, habe sich dadurch
ausgezeichnet, dass er bei
Für 25-jährige Zugehörigkeit erhielt Carsten Blunck aus der Hand der stellvertretenden
Bürgermeisterin Birgit Heisch das Brandschutzehrenzeichen in
Silber.
Ganz seltene Ehrung bei der Bimöhler Feuerwehr
Foto: Straehler-Pohl
80 Jahre Mitglied der Feuerwehr: Als stellvertretende Bürgermeisterin gratulierte
Birgit Heisch ihrem knapp 95-jährigen Vater Hermann Cohrs (Mitte)
zu dem seltenen Jubiläum. Kreispräsident Claus Peter Dieck (re.) überreichte
die Urkunde.
fast allen Übungsabenden
dabei war und bei allen Einsätzen
unterstützt hat. Unter
anderem dafür wurde er 1983
mit dem Brandschutzehrenzeichen
in Gold ausgezeichnet.
29 Jahre lang, bis 1994, war er
aktiver Feuerwehrmann, bis er
aus Altersgründen der Ehrenabteilung
überstellt wurde.
In einem kurzen Rückblick erinnerte
Schriftführer Dirk Sievers
daran, dass die Bimöhler
Kameraden im vergangenen
Jahr 30 Mal ausrücken
mussten, insbesondere waren
durch Sturm umgeknickte
Bäume der Anlass. Aber auch
zu Großbränden, wie zu einem
Bauernhof in Großenaspe
Fotos: Straehler-Pohl
oder dem Bürgerhaus in Kaltenkirchen,
eilten die Bimöhler
zur Unterstützung. Derzeit
verfügen sie über eine aktive
Stärke von 28 aktiven Mitgliedern.
Hinzu kommen drei
Anwärter sowie neun weitere
Nachwuchskräfte, die in der
Jugendwehr des Amtes Bad
Bramstedt-Land ausgebildet
werden. Die Ehrenabteilung
besteht aus 13 Mitgliedern.
Beförderungen wurden auf
der Jahreshauptversammlung
nicht ausgesprochen. Dafür
wurde Carsten Blunck für seine
25-jährige Zugehörigkeit
mit dem Brandschutzehrenzeichen
in Silber ausgezeichnet.
Neujahrsempfang: Engagierte Bürger geehrt
Brokstedt (anz) – Es war wieder
einmal soweit: Nach fast
dreijähriger Corona-Pause
hatte der Kirchengemeinderat
der Kirche zu Brokstedt
gemeinsam mit den Bürgermeistern
der dazugehörigen
Gemeinden wieder zum Neujahrsempfang
eingeladen.
Am Sonntag, 8. Januar, begann
der Empfang um 10 Uhr
mit einem gemeinsamen Gottesdienst,
gehalten von der
Vertretungspastorin Miriam
van der Staaij aus der Gemeinde
Wasbek, die gemeinsam
mit dem Kirchenmusiker
Matthias Gerhold einen frischen
und belebenden Gottesdienst
abhielt.
Ab 11 Uhr ging es dann in den
Gemeindesaal zum Empfang.
Nach ihrer kurzen Ansprache
gab die Vorsitzende Gabriele
Krieg das Wort an Armstedts
Bürgermeisterin Maren Horstmann
weiter.
Sie ehrte Thorsten Possekel,
der seit zehn Jahren ehrenamtlich
den Job als Wehrführer
in der Gemeinde ausübt
und auch sonst bei sämtlichen
BAUMFÄLLUNG ALLER ART!
Wir fällen alle Arten von Bäumen - auch
Gefahrenbäume. Egal ob es sich um
normale Fällungen handelt oder wir Ihren
Baum durch Seilklettertechnik Stück für
Stück herunterschneiden. Auch der Einsatz
eines Hubsteigers ist für uns kein Problem.
Tel. 04191 - 867 999 9 oder 0174 - 77 65 846
Ernst Scheel (re.), Bürgermeister in Sarlhusen, ehrte Erwin Kurth unter anderem
für sein Engagement im Ringreiterverein.
Vorhaben der Gemeinde mit
zuverlässiger Unterstützung
in Rat und Tat der Gemeindevertretung
zur Seite steht.
Diane Danielsen hatte stellvertretend
für die Gemeinde
Brokstedt gleich eine ganze
Familie zu ehren. Es ist die
Familie Gerbitz, Papa Rüdiger,
Mama Gabi und ihr Sohn
Foto: Privat
Glenn. Sie engagieren sich
seit über 30Jahren in der Gemeinde,
egal wo etwas ansteht
und wer gebraucht wird
– man kann immer auf sie
zählen.
Ob der Dorflauf organisiert
oder die Homepage der Gemeinde
aktualisiert werden
muss, im Kulturtraum ein
Hallenflohmarkt in Hasenmoor
Hasenmoor (anz) – Am Sonntag,
12. Februar, findet in der
Sporthalle am Wolfsberg wieder
der beliebte und regional
bekannte Hallenflohmarkt
statt.
Sowohl für die großen als
auch die kleinen Besucher
sind die Türen von 9 bis 13 geöffnet.
Eintrittsgelder werden
nicht erhoben.
Für das leibliche Wohl bei
der Schnäppchenjagd wird
bestens gesorgt – und zwar
zu moderaten Preisen. Ursprünglich
von der Allgemeinen
Wählervereinigung
Hasenmoor (AWV) ins Leben
gerufen, hat sich der Flohmarkt
über die Jahre zu einem
bedeutsamen Bestandteil des
gemeinschaftlichen Lebens
entwickelt. Von 2013 bis 2019
hat die Gemeinde Hasenmoor
die Organisation übernommen.
Nach einer corona-bedingten
Zwangspause geht es nun
wieder in die Vollen.
Der im August 2019 neu ge-
Rahmprogramm stehen soll
oder mal eben ein Transport
mit Hilfsmitteln in die Ukraine
gebracht werden soll: Familie
Gerbitz ist mit dabei. Mit
Herzblut setzen sie sich ehrenamtlich
für die Brokstedter
Gemeinde ein, damit sie und
auch alle anderen Mitbürger
es nett miteinander haben.
Die letzte Ehrung nahm Bürgermeister
Ernst Scheel aus
Sarlhusen vor. Er ehrte Erwin
Kurth, der über 25 Jahre im
Vorstand des Ringreiterverein
war und über 20 Jahre lang
als Kassenwart die Kasse perfekt
geführt hat. Außerdem ist
er in der Feuerwehr und war
zwölf Jahre lang stellvertretener
Jugendwart der Jugendfeuerwehr
Sarlhusen, wo er
mit seiner freundlichen und
strukturireten Art die Kids mit
in den Bann zog. Auch dem
Gemeinderat gehörte Erwin
Kurth zehn Jahre an, noch
heute erledigt er die kleinen
Sachen leise im Hintergrund.
Im Anschluss wurde ein Imbiss
gereicht und es wurden viele
nette Gespräche geführt.
gründete Förderverein Hasenmoor
übernimmt nun die komplette
Organisation; passend
zu der Aufgabe des Fördervereins,
das Zusammenleben
in der Gemeinde zu fördern.
Der Erlös des Flohmarktes
kommt unverändert gemeinnützigen
Zwecken des Dorfes
zugute, wie zum Beispiel Aktionen
für Kinder in den Schulferien
oder zu Weihnachten.
Weitere Infos und Anmeldung
am Sonnabend, 21. Januar, 9
bis 13 Uhr, unter Telefon 04195
990909.
SEITE 3
HoWe-Umzüge
Entrümpelung & Transporte
• Büro-Umzüge • Elektro-Arbeiten
• Möbeleinlagerungen
• Möbeltransportversicherung
• Möbelmontage durch Tischler
Kostenvoranschlag, Umzugskartons
sowie Anfahrt kostenlos!
Barmstedt 0 41 23 / 922 65 70
Ellerhoop 0 41 20 / 70 79 40
Wedel 041 03 / 8 03 39 03
Testen Sie uns!
Der Kaffeetisch ist gedeckt!!
Fehlt nur noch das richtige Gebäck!!
Berliner verschiedene Füllungen ... Stück nur 1,50 €
Apfelkrapfen und
Spritzringe ................................ Stück nur 1,70 €
Angebot vom 23.01. bis 28.01.2023!
Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5-18 durchg., Sa. 5-13, So. 7-17
Landweg 14 · Bad Bramstedt · Tel. 0 4192/89 84 14
TRÄUME
WERDEN BÄUME
WERKMEISTER
FREUNDE DES WALDES
Maienbeeck 5 • Bad Bramstedt
Hausgemachtes Gyros 1000 g 4,80 €
Magere Karbonade 1000 g ab 4,80 €
Hausgemachter Formschinken 100 g 0,79 €
Mittagstisch vom 23.01. - 27.01.23
Bad Bramstedt - 21. Januar 2023 - Seite 3
Maienbaß 2
24576 Bad Bramstedt
Telefon 04192-1466
Angebote vom
26.01. - 01.02.23
Liebe Kunden!
Aufgrund des
personellen Engpasses
haben wir vorübergehend
an den
Samstagen geschlossen.
Täglich frisch für Sie zubereitet!
Mo. Schweinegulasch mit Champignons, Erbsen und Spätzle 7,50 €
Di. Gebratenes Rumpsteak
mit Sauce Bernaise, Bohnen und Salzkartoffeln 8,50 €
Mi. Gefüllte Paprika in fruchtiger Tomaten-Paprikasoße mit Reis 7,50 €
Do. Hausgemachtes Rübenmus mit Kasseler und Kochwurst 7,50 €
Fr. Herzhafter Weißkohleintopf mit Rindfleisch und Kartoffeln 6,00 €
Haxen (auf Vorbestellung) 5,50 €
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 - 15 Uhr
Sie erreichen uns unter Tel. 04192/2010437. Besuchen Sie uns unter Schlachterei Thomsen auf
Seit Januar in Brokstedt und
Umgebung für Sie da!
- Elektroinstallationen
- Kundendienst
- Photovoltaikanlagen
- Smart Home
- Beleuchtungstechnik
- Satellitenanlangen
- Telefon- und Datennetze
uvm.
Tel. 0151 - 54 91 90 91, info@dv-elektrotechnik.de
Fasanenweg 12, 24616 Brokstedt
Änderungen behalten wir uns vor.
KELLINGHUSEN
Anzeiger - 21. Januar 2023 - Seite 4
Neuer Fußballobmann gewählt
Kellinghusen (anz) – Die 400
Fußballer aller Altersklassen
beim VfL Kellinghusen wählten
bei der gut besuchten
Spartenversammlung
im Vereinsheim
den 53-jährigen Kay
Kühnert zum neuen
VfL-Fußballobmann.
Volker Butzke hatte sich
nach sechsjähriger Spartenleitung
aus privaten Gründen
nicht wieder zur Wahl gestellt.
Sein Nachfolger Kay Kühnert
ist seit 2009 VfL-Mitglied und
kam über Karate zum Fußball,
wo er u.a. schon seit langem
Rolladen
Garagentore
· Terrassenüberdachungen
· Terrassenüberdachungen
· Vordächer · Außenjalousien
· Vordächer · Außenjalousien
· Markisen · Insektenschutz
· Markisen · Insektenschutz
Monteure m/w/d
gesucht
25569 Kremperheide Dorfstraße 4 · Tel. (04821) 89 09-0
Mo.-Fr. 9 bis 17 Uhr
24782 Büdelsdorf Neue Dorfstraße 89 · Tel. (04331) 38202
Mo.-Fr. 9 bis 17 Uhr
Ein unterhaltsamer Neujahrsempfang
-Anzeige-
Kellinghusen (sf) – Der
bürgeroffene Neujahrsempfang
in Kellinghusen
war ein voller Erfolg. Etwa
150 Teilnehmer kamen in
das Bürgerhaus und genossen
einen kurzweiligen
Abend.
Der Amtsvorsteher Clemens
Preine eröffnete die
Veranstaltung und dankte
den beteiligten Mitarbeitern
des Amtes für ihre
Unterstützung bei der
Bewirtung der Gäste. Es
wurden Käse von Kirsten
Möllgaard und Fischhäppchen
von Ursula Knutzen
gereicht.
Mit dem Wunsch von Frieden
auf Erden hatte der Clemens Preine, Heinz Seppmann, Peter Labendowicz und Jürgen Rebien (v. l.)
Kreispräsident des Kreises
Steinburg Peter Labendowics
freuen sich über den gelungenen Abend.
Foto: Ferch
in den vergangenen Jah-
die zuständige Amts- und Beitrages.
ren seine Grußworte beendet, Stadtverwaltungen geschaffen
Für eine gute Stimmung sorgte
dies ist leider nicht in Erfüllung
gegangen. Der Kreispräsident werden“, erläuterte er.
In seinem Rück- und Ausblick die Gruppe Samt & Saitig
mit Ute Vollstedt, Ute Koopmann
wies in seinem Grußwort auf lobte der Leitende Verwaltungsbeamte
und Ingar Mikat. Mit
den Krieg in der Ukraine hin
Jürgen Rebien ihren Gitarren boten sie ein
und zeigte die Auswirkungen das Engagement der Ehrenamtler
abwechslungsreiches Programm.
für den Kreis Steinburg auf.
„Mit der Erstaufnahmeeinrichtung
für Flüchtlinge in der ehemaligen
bei dem Projekt Global
Nachhaltiger Kommunen. „Ich
bin zuversichtlich in diesem
Kevin Köneke gelang
es mit seinem Auftritt „zauberhaft
komisch“ das Publikum zu
Liliencron-Kaserne Jahr für die Kommunalwahlen begeistern. Die Zaubershow
in Kellinghusen konnte eine Freiwillige zu finden, die unser mit Comedy war abwechslungsreich
Übergangslösung bis zur Versorgung
mit Wohnraum durch
Lebensumfeld positiv gestalten“,
sagte er am Ende seines
und unterhaltsam.
Anmeldung
zur Messe
Kellinghusen (bg) – Schon
zum 11. Mal lädt der Kaufmännische
Verein Kellinghusen
(KVK) am 26.
März von 11 bis 16 Uhr zu
der Messe „Kellinghusen
blüht auf“ ein, die sich auf
mehrere Orte in der Stadt
erstreckt. Firmen, die sich
an der Messe beteiligen
möchten, – egal ob Mitglied
im KVK oder nicht – können
sich noch bis Montag, den
30. Januar, bei dem Vorsitzenden
Timo Laackmann
(Tel: 048226222 oder E-
Mail: info@kvk-web.de) melden.
gute Jugendarbeit leistete.
Neben Reinhold Lange wurde
Marcus Wack, der bereits
speziell für den Frauenfußball
im VfL zuständig ist,
zu seinem Stellvertreter
gewählt. Für die Spartenkasse
verantwortlich
bleibt unverändert
Hajo Runge, ein weiterer
langjähriger Mitstreiter der
großen Abteilung.
Nun ist es an der Zeit, dass
sich auch im aktiven Herrenbereich
endlich wieder die
notwendigen Erfolge einstellen.
Jahreshauptversammlung
Kellinghusen (anz) – Am
Samstag, den 11. Februar,
findet um 10 Uhr die Jahreshauptversammlung
des
Landfrauenvereins Kellinghusen
und Umgebung
e.V. in der Wiesengrundhalle
statt. Um Anmeldung
bis zum 1. Februar bei Elke
Biehl (Tel. 048287903333)
wird gebeten.
190PS Diesel Automatik und 2100 KG möglicher Anhängelast
Für alle Pferdefreunde, Wohnwagenenthusiasten und diejenigen,
die eine hohe Anhängelast benötigen!
Nachrüstung Anhängerzugvorrichtung fest oder abnehmbar möglich.
Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen
04822 /9700-55
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht
Bestandteil des Angebotes. *Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit harmonisierten
Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles Test
Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2
-
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ),
das bisherige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2
-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. 1 Ein km-Leasing-
Angebot für Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht
zugelassene, berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung
dar. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für einen Ford
Kuga Titanium X 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 140 kW (190PS), 8-Gang-Automatikgetriebe, Allradantrieb, Start-
Stopp-System, Euro 6d-ISC-FCM. 3 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf
ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).
Kai Grümmer (l.) und Sophian Amer, Verkaufsberater bei Hellwig+Fölster, präsentieren den Ford Kuga mit der
großen 190PS Dieselmotorisierung und Automatikgetriebe, die so bei Ford und bei vielen SUVs anderer Hersteller
nicht mehr verfügbar ist – obwohl der Bedarf nach großer Anhängelast in Verbindung mit hohem Drehmoment
nach wie vor gegeben ist! Hier sind die Diesel gegenüber den Plug-In-Hybriden und Elektrofahrzeugen immer
noch klar überlegen.
Moderner Ford EcoBlue-Turbodiesel
Außer den drei Hybrid-Versionen
ist der Kuga auch mit
Ford EcoBoost-Benzinern und
mit Ford EcoBlue-Turbodieselmotoren
lieferbar. Sie erfüllen
die Abgasnorm Euro 6d-TEMP
EVAP ISC und sind mit einem
automatischen Start-Stopp-
System verbunden. Die Ford
EcoBlue-Diesel treten mit vier
Zylindern, 1,5 oder 2,0 Liter
Hubraum und einer Leistung
von 88 kW (120 PS) oder 140
kW (190 PS) an. Zu ihren grundlegenden
Gemeinsamkeiten
gehören das integrierte Ansaugsystem,
der Turbolader
mit reduzierter Massenträgheit
und ein Hochdruck-Einspritzsystem.
Es spricht schneller an
und ermöglicht einen ruhigen
Motorlauf sowie einen präzisen
Verbrennungsprozess in
den Zylindern.
Das 8-Gang-
Automatikgetriebe
Das schnell schaltende Automatik-Wandlergetriebe
zeichnet sich durch acht Vorwärtsgänge
aus. Im neuen
Kuga kommt es exklusiv in
Verbindung mit den beiden
EcoBlue-Dieselmotorisierungen
zum Einsatz. Die adaptive
Schaltstrategie des Automatikgetriebes
passt sich dem
individuellen Fahrstil an und
sorgt für optimale Gangwechsel.
Dabei erkennt die Elektronik
zum Beispiel Steigungen,
Gefälle, anspruchsvolle Kurvenstrecken
oder einen sportlichen
Fahrstil. Zugleich bezieht
die adaptive Schaltqualitätskontrolle
Fahrzeug- und
Umweltdaten ein, um den stets
optimalen Kupplungsdruck für
konstant perfekte Gangwechsel
zu errechnen – ebenfalls in
Abhängigkeit vom jeweiligen
Fahrstil.
Erstmals an Bord des Ford
Kuga ist der selektive Fahrmodus-Schalter
in der Mittelkonsole.
Zur Wahl stehen neben
den Einstellungen „Normal“,
„Sport“ und „Eco“ auch der
Modus „Rutschig“, der sich zum
Beispiel für schnee- und eisbedeckte
Straßen empfiehlt,
sowie „Unbefestigte Straßen“
für weiche, nachgiebige Oberflächen.
Je nach Fahrmodus
ändern sich das Ansprechverhalten
des Gaspedals, der
elektro-mechanischen Servolenkung
und der Traktionskontrolle
sowie – bei den Modellen
Foto: Görke
mit Automatikgetriebe – auch
die Schaltstrategie.
Mehr Platz und Komfort
Der neue Kuga ist 4,61 Meter
lang, mit ausgeklappten Außenspiegeln
2,18 Meter breit
und 1,68 Meter hoch. Der Radstand
legte um rund 20 auf
Dies wirkt sich auf den Komfort
positiv aus. So gewann
die Schulterbreite vorne um 43
Millimeter hinzu, die Beckenfreiheit
der vorderen Sitze fiel
aus. Die hinten Sitzenden profitieren
von einem Plus von 20
Millimetern an Schulterbreite
und 36 Millimeter im Beckenbereich.
Die gesamte hintere
Sitzreihe kann – je nach Bedarf
– vor- oder zurückgeschoben
werden. So ergibt sich
wahlweise eine Beinfreiheit,
Spitzenwert im Segment darstellt,
oder ein zusätzliches
tern.
Per Auslösemechanismus
lassen sich die hinteren Sitze
zudem zu einem ebenen Ladeboden
umklappen.
(Text: Ford)
SAMSTAG
ANGRILLEN- Anzeige -
ANGRILLEN
bei HELLWIG + FÖLSTER in Kellinghusen und Itzehoe
Kellinghusen/Itzehoe (bg) – Am 28. Januar ist
es wieder so weit! Die Opel Autohäuser von
Hellwig+Fölster grillen an. Denn echte Griller
schrecken auch vor winterlichen Temperaturen
nicht zurück.
Ab 10 Uhr kann man in der Marienstraße 1 in
Kellinghusen oder der Dorfstraße 1 in Itzehoe
vorbeikommen und eine leckere Wurst oder
Herzlich willkommen zum Angrillen
ein schönes Stück Fleisch vom Grill mit einem
Kaltgetränk genießen. Naschkatzen sind
ebenfalls zu Kaffee und Kuchen herzlich willkommen.
Als besondere Angebots-Highlichts präsentieren
Verkaufsberater Torben Rose und Junior-Verkaufsberaterin
Gina-Lee von Behren an
diesem Tag den Opel Astra Sports Tourer, den
Gina-Lee von Behren und Torben Rose freuen sich auf das Angrillen am 28. Januar, wenn sie unter anderem den Opel Astra
Sports Tourer (Foto), den Opel Corsa F und den Opel Combo Life präsentieren.
Foto: Görke
Corsa F und den Combo Life.
Der neue Opel Astra Sports Tourer erhielt gerade
erst das „Goldene Lenkrad 2022“ und
wurde als „Deutsches Auto des Jahres 2023 in
der Kompaktklasse“ ausgezeichnet. Er zeichnet
sich besonders durch sein ausdrucksstarkes
Design aus: präzise, hochwertig und zugleich
ein extrem praktischer Alleskönner im
Alltag. Er ist als Verbrenner, als Hybrid und
voll elektrisch erhältlich.
„Der Opel Corsa F ist ein super Alltagsauto“,
schwärmt Gina-Lee von Behren. „Er ist
klein und geräumig zugleich
und eignet sich
auch für Fahranfänger.“
Bei Hellwig+Fölster sind
verschiedene Modelle mit
unterschiedlichen Ausstattungen
und Motorisierungen
sofort verfügbar. Als
besondere Aktion gibt es
noch bis zum 13. Februar
einen Satz Winterreifen ermäßigt
dazu.
Der Opel Combo Life hat
Platz ohne Ende und ist
somit auch für Familien
bestens geeignet. Da er
als Verbrenner nicht mehr
hergestellt wird, ist nur
noch eine limitierte Anzahl
erhältlich. Glücklicherweise
konnte Hellwig+Fölster sich jedoch noch
einige Exemplare sichern, die für ihre Kunden
nun sofort verfügbar sind. In Zukunft wird es
ihn nur noch als e-Fahrzeug geben.
Für alle Neuwagen-Bestellungen bietet Hellwig+Fölster
noch bis zum 13. Februar die „Opel
Flat for free“ an. Darin ist das Dreifach-Service-Paket
aus verlängerter Garantie, Mobilitätsabsicherung
und kostenfreien Wartungen
für drei Jahre kombiniert. Auch die Garantie
wird in der „Opel Flat“ von zwei auf drei Jahre
verlängert.
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
DER NEUE OPEL ASTRA SPORTS TOURER
ZEIGT SEINER KLASSE,
WAS GEHT.
Der neue Opel Astra Sports Tourer ist deutsche Ingenieurskunst
in Bestform. Er bietet mit bis zu 1.634 l
Gepäckraum jede Menge Platz und innovative Lösungen
für intelligentes Beladen. Die fortschrittlichen Fahrer-
Assistenzsysteme sorgen für mehr Sicherheit und
Komfort.
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
DER OPEL CORSA F
ZAHLREICHE FAHRZEUGE
SOFORT VERFÜGBAR.
Verbindet alltäglichen Fahrspaß mit aufregendem Design
und Technologien aus höheren Fahrzeugklassen. Überzeugen
Sie sich selbst von den Highlights unseres Angebots:
Corsa F mit EZ 2021
ab 15.000 km Laufleistung
verschiedene Motorisierungen und
Ausstattungsvarianten sofort verfügbar
nur bis zum 13.02.2023 Winterkompletträder
schon ab 299,- € zusätzlich erwerben
UNSER BARPREISANGEBOT
z.B. für den Opel Corsa Elegance, 1,2, 55 kW (75 PS), EZ 7/21,
46.200 km, Start/Stop, Euro 6d Manuelles 5-Gang Getriebe,
Betriebsart: Benzin
schon ab 13.990,– €
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,9-5,1 l/100 km;
Kurzstrecke: 6,7-6,3 l/100 km; Stadtrand: 5,6-4,8 l/100 km;
Landstraße: 5,2-4,4 l/100 km; Autobahn: 6,3-5,4 l/100 km;
CO2-Emissionen (kombiniert): 132-114 g/km.1
Beispielfoto der Baureihe. Ausstattungsmerkmale ggf. nicht Bestandteil des Angebots.
DER OPEL COMBO LIFE
KOMFORT + PLATZ FÜR
DIE GANZE FAMILIE
Bei unserem sofort verfügbaren Combo Life
bleiben keine Wünsche offen:
Multimedia Navi Pro
Schlüsselloses Startsystem „Keyless Start“
180° Rückfahrkamera
u.v.m.
UNSER BARPREISANGEBOT
für den Opel Combo Life Ultimate 1.3. Turbo, 96 kW (130
PS), Start/Stop, Euro 6d (8-Stufen-Automatikgetriebe),
Betreibsart Diesel, EZL 11/2022, Laufleistung 20 km, Farbe:
Aroma Schwarz
UPE inkl. Fracht: 34.390,- €
Nachlass: 4.400,- €
10x sofort verfügbar 29.990,– €
Verbrauchswerte gemäß WLTP: Kraftstoffverbrauch (l/100
km) kombiniert: 5,5-5,2; Kurzstrecke (langsam): 5,6-5,2;
Stadtrand (mittel): 5,2-4,8; Landstraße (schnell): 4,8-4,6;
Autobahn (sehr schnell): 6,3-6,0.
CO2-Emissionen (kombiniert): 145-137 g/km 1
UNSER LEASINGANGEBOT
für den Opel Astra Sports Tourer Enjoy, 1.2 Turbo, 81 kW
(110 PS), Start/Stop, Euro 6d Manuelles 6-Gang-Getriebe,
Betriebsart: Benzin
MONATSRATE ab 249,– €
Kilometerleasing-Angebot: Leasingsonderzahlung: 1.990,– €, Gesamtbetrag: 10.954,–
€, Laufzeit(Monate)/Anzahl der Raten: 36, Anschaffungspreis: 24.990,– €, effektiver
Jahreszins: 5,42 %, Sollzinssatz p. a., gebunden 5,29 %, Laufleistung (km/Jahr): 10.000.
Überführungskosten: 790,– € sind separat an HELLWIG + FÖLSTER zu entrichten. Ein
Angebot (Bonität vorausgesetzt) der Opel Bank S.A. Niederlassung Deutschland, Mainzer
Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die HELLWIG + FÖLSTER als ungebundener Vermittler
tätig ist. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt. Gesamtbetrag ist Summe aus
Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten. Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern
(Freigrenze 2.500 km) sowie ggf. Schäden nach Vertragsende.
UNSER BARPREISANGEBOT
für den Opel Astra Sports Tourer Enjoy, 1.2 Turbo, 81 kW
(110 PS), Start/Stop, Euro 6d Manuelles 6-Gang-Getriebe,
Betriebsart: Benzin
Jetzt bestellen
schon ab 24.990,– €
zzgl. Fracht 790,- €
Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,6-5,5 l/100 km;
Kurzstrecke: 6,8-6,6 l/100 km; Stadtrand: 5,7-5,6 l/100 km;
Landstraße: 4,9-4,8 l/100 km; Autobahn: 5,8-5,7 l/100 km;
CO2-Emissionen (kombiniert): 128-125 g/km.1
1 Die Werte wurden nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized
Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das das Prüfverfahren unter Bezugnahme
auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt. Der Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung
des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und
anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Kellinghusen · Uetersen · Hohenlockstedt · Itzehoe · Schenefeld
Autohaus Hellwig + Fölster GmbH
Kellinghusen · Marienstr. 1 Itzehoe · Dorfstr. 1
www.opel-hellwig-foelster.de
-Anzeige- Anzeiger - 21. Januar 2023 - Seite 6
...
Zwei Dienstleistungen unter einem Dach
Faltenfrei mit dem
Plasma-Pen
Tel. 04826-3769907
Kieler Straße 72 | 25551 Hohenlockstedt
Tel. 0176 84325890
Hohenlockstedt (bg) – Hyggelige
Atmosphäre, hochwertige
Produkte und kompetente
Beratung zeichnen den Salon
von Winni Meissner und Stefanie
Poppe aus.
Als Frisörin ist es Sefanie
Poppe im „Schnittraum“ wichtig,
mit biozertifizierten, zum
Teil veganen Produkten zu
arbeiten. Hier bekommt man
Foto: Görke
moderne Haarschnitte für
den Alltag.
Winni Meissner bietet im
„Blickfang“ unter anderem
die Behandlung mit
dem Plasma Pen an. „Damit
lässt sich eine schnelle
und gezielte Hautstraffung
ohne OP erreichen“,
so die Kosmetikerin. Ein
weiterer Schwerpunkt
ist das Permanent Make-Up,
das zum Beispiel nach einer
Krankheit die natürliche
Schönheit der Klientinnen wiederherstellt.
„Kommen Sie einfach vorbei
und lassen sich beraten“, sagt
Winni Meissner und Stefanie
Poppe ergänzt: „Lassen Sie
sich verwöhnen und den Alltag
hinter sich.“
Lentföhrden
Direkt an der B 4
Nächste
Aktion!
Nächste
Aktion!
Bis Ende
Bis Ende
Februar 2023
Februar 2023
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 • 14-18, Sa. 9-13 Uhr
Peter und Marco Schmeling
- Viele 2022er Modelle und Preise
im E-Bike Bereich!
- Winterrabatt!
- Zu jedem Fahrrad oder E-Bike einen
Fahrradhelm nach Wahl „kostenlos“!
Direkt an der B4
Kieler Straße 3 - 24632 Lentföhrden - Telefon 0 41 92 - 52 76
WINTER-SALE
E
• Mode & Accessoires
• Wolle • Schuhe uvm.
%
t!
stark
reduziert!
ALPAKA & MEHR
Börn 8 · 25563 Quarnstedt · Tel. 0175/ 32 39 824 · www.alpaka-und-mehr.de
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 14-18 Uhr · Am 27.01. u. 03.02.23 haben wir geschlossen
5 Kilo leichter in den Frühling
oder 10 -15 Kilo leichter in den Sommer!
Neue Kurse mit Kassenzuschuss starten:
in Itzehoe: 31.01.23, 07.02.23 und 21.02.23
in Glückstadt: 06.02.23 und 13.02.23
in Brunsbüttel: 27.01.23, in Aukrug 06.02.23
Online: 27.01.23
Oder lieber individuell beraten?
Kostenlose Infostunde in der Praxis buchen!
Studio Ehmke
Landweg 12
24576 Bad Bramstedt
Telefon 0 41 92 / 47 81
Itzehoe: 04821 -77965 41
Heide: 0481-42 1570 37
Zentrale: 04858 -18 8355
www.vitalcentrum.eu
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr
Samstag 8.00 - 13.00 Uhr
PMS bikes: Hier gibt‘s für jeden das passende Fahrrad
Lentföhrden – Bei „PMS bikes“
an der Kieler Straße 3 in Lentföhrden
bekommt jeder das
passende Fahrrad. Denn seit
über 20 Jahren ist „PMS bikes“
eine feste Größe im Fahrradund
Elektro-Bike-Bereich in
Schleswig-Holstein. „Die neuen
Modelle für 2023 stehen für
Sie bereit! Es gibt neue Farben,
neue Ausstattungen – aber
die alten Preise“, sagen Peter
Schmeling und sein
Sohn Marco.
Mit kompetenter
Beratung und Reparatur
aller Fahrradmarken
und
-modelle, die Peter
und Marco Schmeling
mit ihren sieben
Mitarbeitern
bieten, unterstützen
sie ihre Kunden bei
Attraktive Winter-Schnäppchen bei Alpaka & Mehr
Quarnstedt – In dem wunderschönen
Laden von Katja
Thurow finden Sie die aktuelle
Wintermode in einer schönen
Auswahl – zu fairen Bedingungen
und nachhaltig hergestellt.
Als Ergänzung zum Modeprogramm
gibt es bei Alpaka &
Mehr, Börn 8, hochwertig verarbeitete
Ledertaschen und Geldbörsen
in schönen Farben von
„Keine Schwester“, nachhaltig
hergestellte Thermoskannen
und Becher in superschicken
Farben und Alpaka-Wolldecken.
Wer gerne strickt, findet im
Laden Wolle in verschiedenen
Alpakavariationen. Immer gerne
genommen werden auch die
Alpaka-Bettdecken und -Kissen.
Alpaka ist thermoregulierend,
super weich und unter anderem
auch für Allergiker und Rheumatiker
geeignet und lässt viel
Zeit für mich – Zeit für meine Figur und Gesundheit
Studio Ehmke: „Schönheit war schon immer unsere Leidenschaft“
Bad Bramstedt – Unter dem Motto
„Schönheit war schon immer unsere Leidenschaft“
heißt Sie das Studio Ehmke
am Landweg 12 in Bad Bramstedt herzlich
willkommen.
Professionelle Beratung und erstklassiger
Service erwartet die Kunden in den
Bereichen Frisurenstyling, Coloration und
Haarverlängerung.
„Seit dem 1. Januar hat unser Team Verstärkung
von Kerstin Voigtländer“, freuen
sich die Inhaberin Susann Ehmke, die ihr
Studio mittlerweile seit über 33 Jahren
führt, und ihre Mitarbeiterinnen.
Foto: Vitalcentrum Dettmer
Itzehoe (anz) – Nach der ganzen
Völlerei über die Festtage
freut man sich auf Normalität!
Und darauf, wieder etwas für
die Gesundheit, die Figur und
die Vitalität zu tun! Was liegt
da näher, als sich für den Erfolg
professionelle Unterstützung
zu suchen und die Zeit
für sich zu nutzen?
Das Team um Dr. Dettmer,
Ernährungsmedizinerin im
Ärzte- und Dienstleistungszentrum
in Itzehoe, hat langjährige
Erfahrung und kennt
die Hindernisse und Hürden,
die beim Abnehmen auftauchen
können. Etwa der innere
Schweinehund oder die Alltagsumstände,
die einen dann
doch wieder daran hindern,
das vorhandene Wissen in die
Tat umzusetzen.
Die Zeit der Beratung und
Begleitung, in der man sich
ausschließlich um sich selber
kümmert, ist da eine echte
Bereicherung. Aber auch wer
allen ergonomischen Einstellungen.
Neben dem Verkauf
und der zeitnahen Reparatur
von Zweirädern werden im Geschäft
auch alle Fragen rund
um Helme, Bekleidung und
Kinderausstattung fachlich
versiert beantwortet. Beliebt
sind immer die Gebrauchtfahrrad-Börsen.
Die nächste
Gebrauchtfahrrad-Börse findet
am 6. Mai statt. Foto: Otto
Feuchtigkeit durch. Und das
Beste: Ab sofort purzeln die
Preise. Wintermode und Accessoires,
Wolle und vieles mehr
gibt‘s zu stark reduzierten Preisen
in einer tollen Qualität. Die
Öffnungszeiten: Dienstag bis
Freitag 14 bis 18 Uhr und nach
Vereinbarung. Am 27. Januar
und 3. Februar bleibt das Geschäft
geschlossen!
Foto: Privat
gerne in der Gruppe die Motivation
sucht, ist im Vitalcentrum
gut aufgehoben. In den
bewährten Kursen, die über 10
Wochen laufen und von allen
gesetzlichen Krankenkassen
bezuschusst werden, purzeln
die Pfunde nur so!
Diese Kurse gibt es für Einsteiger
und Fortgeschrittene,
online und in Präsenz. Sie
starten in Präsenz neu z.B. in
Itzehoe am 31. Januar sowie
am 7. und 21. Februar.
(V. li.) Susann Ehmke, Gamze Cakir, die neue Mitarbeiterin Kerstin Voigtländer, Daniela Montalbano
und Christina Behncke.
Foto: Privat
Itzehoe (anz) – Ein weiser Spruch
lautet: „Schönheit liegt im Auge des
Betrachters“. Und dafür braucht man
die individuelle Wohlfühlfigur und
Dem Winterspeck ein Schnippchen schlagen
nicht das überidealisierte Modelmaß,
das uns die Werbung vermitteln
möchte, sondern
das Wohlfühlgewicht,
mit dem
man sich gerne
zeigen will. Mit
den erfolgreichen
Systemen
des Hypoxi-
Figurzentrums
lassen sich die
persönlichen Ziele
rund um das
eigene Wohlbefinden
einfach und auf ganz natürlichem
Weg erreichen. „Gerade in
dieser trüben Winterzeit, biete ich
im Hypoxi-Figurzentrum das richtige
Wohlfühlambiente, um gezielt an
den Problemzonen der Figur zu arbeiten“,
sagt Coach Karen Runge. Im
Sommer macht Outdoor-Sport dagegen
so richtig Spaß und es gibt viele
Möglichkeiten, um abzunehmen.
Dennoch ist die Bilanz am Ende des
Sommers oft ernüchternd. Trotz des
Sports bleiben die Problemzonen an
Bauch, Beinen und Po oft unverändert.
Denn der Körper baut Fett zuerst
da ab, wo es schnell verfügbar
ist, die Problemzonen gehören nicht
zu diesen Stellen, da sie schlecht
durchblutet sind. Genau hier setzen
die Methoden im Hypoxi-Figurzentrum
an.
Wer ebenfalls in kurzer Zeit Erfolg
haben und dem Winterspeck ein
Schnippchen schlagen möchte, erfährt
mehr im Hypoxi-Figurzentrum
(Brunnenstieg 10) oder telefonisch
(048218886275). Interessierte können
sich unverbindlich beraten lassen
und ein kostenloses Probetraining
absolvieren.
-Anzeige- Anzeiger - 21. Januar 2023 - Seite 7
...
Iris Evers bietet Hilfe zur Selbsthilfe für den Körper
Krempe (bg) – Wenn Kinder
unter Ängsten, Depressionen
oder ADHS leiden, suchen Eltern
häufig Hilfe. „Durch langjährige
Erfahrungen mit Familienaufstellungen
habe ich
gelernt, wie sehr die Lebenserfahrungen
und Konflikte
der Vorfahren das Leben der
Nachkommen beeinflussen“,
sagt Nicole Kunstmann. Sie
Schenefeld (bg) – Im Juli 2012
begann Aileen Laue ihre Ausbildung
zur Frisörin im Salon
Steinke-Bartels. Zehn Jahre
später – im Dezember 2022
– hält sie ihren Meisterbrief in
den Händen und ist die neue
stellvertretende Salonleiterin.
„Ich freue mich sehr auf die
neue Verantwortung“, sagt sie.
Als Teil der Unternehmensführung
gilt es nun neben dem
Hitzhusen – Anette Leben hat
ihre Ausbildung zur Friseurin
mit dekorativer Kosmetik und
Maniküre 1989 in Berlin abgeschlossen.
Seit 2008 ist die Hitzhusenerin
als mobile Friseurin in Bad
Bramstedt und Umgebung unterwegs.
2018 hat sie sich mit
„Kommhair“ den Traum vom
eigenen Haarstudio mit der
Großenaspe (anz) – Unsere
Füße tragen uns von A nach B
und auch wieder zurück. Täglich
setzen wir sie immer neuen
Herausforderungen aus,
mit neuen Schuhen, unbequemen
Wegen oder langem
Stehen. Wir rennen durch die
Welt, und immer rennen unsere
Füße mit!
Kirstin Schröder schenkt auch
Ihren Füßen mit professioneller
Fußpflege mehr Beachtung.
persönlichen Note
erfüllt. „Ich liebe
meinen Beruf, weil
er mich mit so vielen
Menschen zusammenbringt
und
es mich einfach
glücklich macht,
wenn sich meine
Kunden über ihre
Frisur freuen“, so
Ahnenheilung als Hilfe für eigene Probleme oder die der Kinder
ist Hypnosetherapeutin und
Heilpraktikerin für Psychotherapie.
„Die Kriegserfahrungen unserer
Großeltern und Urgroßeltern
wirken sich auf unser
Leben und das unserer Kinder
und Enkel aus. Traumata der
Vorfahren werden weitervererbt“,
erklärt sie. „Daher habe
ich Elemente des Familienstellens
in meine therapeutischen
Hypnosen übernommen und
konnte feststellen, dass es
tatsächlich helfen kann, die
Liebe innerhalb der Familie
wieder fließen zu lassen. Ahnenheilung
hilft also bei eigenen
Problemen, aber eben
auch bei den Problemen der
eigenen Kinder. Eltern können
hier viel für ihre Kinder tun und
Aileen Laue ist neue Frisör-Meisterin im Salon Steinke-Bartels
„Kommhair“: das Haarstudio mit der persönlichen Note
Kirstin Schröder sorgt für schöne und gepflegte Füße
Kirstin Schröder (li.) und ihre Tochter
Julia (re.) übergaben die Spende an
Peer Gent vom Kinder-Hospiz Sternenbrücke.
Wulfsmoor (anz/mar) – Seit
vielen Jahren hilft Iris Evers
in ihrer Praxis in Wulfsmoor
ihren Klienten mit einem umfangreichen
Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten.
Ob
Gürtelrose, Herzrasen oder
Autoimmunerkrankungen; Iris
Evers bespricht und bietet
Hilfe bei der Ausleitung vieler
Symptome.
„Viele meiner Kunden klagten
über teils heftige
Reaktionen nach
Impfungen“, berichtet
sie. „Hier
korrigiere ich mit
Hilfe der Quantenmethode.
So
kann ich Muskeln,
Organe und
das Nervensystem
korrigieren.
Ist der Körper
Aileen Laue mit dem Meisterbrief.
Anette Leben. Von
der nachhaltigen
Pflege, der Farbe,
dem Schnitt bis hin
zum Gestalten für
besondere Anlässe:
Anette Leben bietet
für Damen, Herren
und auch Kids und
Youngsters alles
rund ums Haar.
Foto: Privat
harmonisiert, sind Körper und
Geist in Balance, neutralisieren
sich Stressoren; Geist und
Körper sind wieder stabil.“ Auf
mentaler Ebene korrigiert Iris
Evers Ängste und Konflikte,
alle schwächenden Einflüsse
und bezieht ebenso die „Innere
Kind“-Arbeit mit ein. Auch
hier ist schnell eine Veränderung
spürbar, so die Klienten.
(Foto: Evers)
diese müssen nicht dabei sein,
ja sie brauchen es noch nicht
einmal zu wissen. Auf diese
Weise kann man eine dramatische
Geburt ernergetisch
umwandeln und so auch sehr
kleinen Kindern helfen. Oder
die Beziehungen zu den eigenen
Eltern verbessern oder die
zu Geschwistern“, so Nicole
Kunstmann.
Foto: Görke
Tagesgeschäft auch Prozesse
zu steuern und sich um das
Team von 13 Mitarbeitern an
den Standorten Schenefeld
und Itzehoe zu kümmern.
Besonders am Herzen liegen
ihr Aus- und Weiterbildungen.
„Wir haben drei Auszubildende.
Als Meisterin ist ihre
Ausbildung nun Teil meiner
Arbeit.“ Aber auch für das
restliche Team plant sie bereits
Fortbildungen
und Schulungen.
„Ich habe auf der
Meisterschule so
viel gelernt, das ich
einfach weitergeben
möchte – seien es
neue Frisuren, Farbund
Schnitttechniken
oder auch das
aktuelle fachtheoretische
Wissen.“
Ihre Angebote: Waschen mit
ausgesuchtem Shampoo,
Schneiden: trocken oder nass,
Tönen und Färben: mit schonenden
Produkten und typgerecht,
Strähnen, Locken und
Wellen, Föhnen und Stylen.
Die verwendeten Pflegeprodukte
können Sie bei „Kommhair“
auch für Zuhause erwerben.
Foto: Privat
In Großenaspe zuhause,
träumte sie schon lange davon,
auch von dort aus zu arbeiten.
Die dreifache Mutter hat sich
ihren Traum erfüllt und empfängt
ihre Kunden in den
ebenerdigen Räumen im
Westpreußenring 2a. Kirstin
Schröder ist Verbandsgeprüfte
Fachfußpflegerin.
Also: Lassen Sie ihre Füße verwöhnen,
bei Kirstin Schröder
sind sie in den besten Händen.
Terminvereinbarungen
sind täglich von 18 bis 19 Uhr
möglich unter Telefon 04327
880 oder 0157 75398176.
Im vergangenen Jahr hat Kirstin
Schröder übrigens keine
Weihnachtspräsente an die
Kunden verteilt, dafür hat sie
den Betrag gespendet. Mit
den Trinkgeldern vom November
und Dezember kam
so eine Spende von 665,82
Euro für das Kinder-Hospiz
Sternenbrücke zusammen.
Schmerzen? Trauma? Krankheit?
Beziehungsprobleme?
• CQM - Quantenmethoden
• Warzen/Zysten/Gürtelrosen/Krankheiten
• Gesundheit- & Business-Coaching
• Professional Mental Coach
• Reiki Meisterin/Coaching I II II Grad
• Energiemedizin/Schamanische Heilweisen
• Workshop Quantenheilung/Energiemedizin
• Korrekturen im Informationsfeld/
Quantenfeld
Praxis für Alternativmedizin
IRIS EVERS
Knöller Damm 6B · 25563 Wulfsmoor · 0152-33646437
www.quantenheilung-norddeutschland.com
Nicole Kunstmann
Hypnose-Therapie hilft
Ängste und Phobien auflösen
pers. Krisen bewältigen
Konflikte bearbeiten
Stress abbauen
Belastungen loswerden
Nichtraucher werden
Gewicht regulieren
Termine nach Vereinbarung
Heilpraktikerin für Psychotherapie Breite Straße 70
Hypnosetherapie
25361 Krempe
www.nicolekunstmann.com Tel.: 0163 - 377 0162
Itzehoe
Steinbrückstr. 1
Tel. 04821-2299
GESUCHT!
Sanitätshaus Rosenau bietet auch Produkte zur körperlichen Fitness an
Schenefeld
Holstenstr. 52
Tel. 04895-323
www.steinke-bartels.de
Ein FRISEUR (m/w/d)
der auf 520,00 € - Basis stundenweise
in meinem kleinen Salon bedient!
Interessiert? Freue mich auf Ihre Anfrage
unter 04192-8190169
Hohlweg 3
24576 Hitzhusen
www.kommhair-anette-leben.de
Verschenken Sie eine Fußpflege –
mit einem Gutschein von mir oder kommen
selber in den Genuss
Terminvereinbarung persönlich möglich
ab 18.00 Uhr, auch gerne per Whatsapp
Mobil 0157 75398176 | Tel. 04327 880
Foto: Privat
Ballkissen
– auch balance-Kissen genannt –
• zum Draufsitzen bei Arbeit und Hausarbeit, Austarieren
(Schaukeln) des Lendenwirbelbereichs , Lockerung des
unteren Rückens
gleichzeitig zu benutzen:
• zu Balanceübungen (drauf stehen)
•
und Beine klappmessermäßig heben und senken)
Gymnastikball
– auch bekannt als Pezziball –
• in den Umfanggrößen
55 - 85 cm, je nach Körpergröße
und Anwendungsgebiet.
24568 Kaltenkirchen · Königstraße 1 · Tel.: 04191 / 3950 | 24576 Bad Bramstedt – im Klinikum · Oskar-Alexander-Straße 26 · Tel. 04191 / 902550 | info@san-rosenau.de · www.san-rosenau.de | Hotline: 040 / 4689939-0
-Anzeige- Anzeiger - 21. Januar 2023 - Seite 8
Schulwechsel 2023
Wilhelm-Käber-Schule:
Info-Tag am 9. Februar
Schule Hohe Geest:
Info-Abend am 14. Februar
Klosterhof-Schule:
Infos in der Sporthalle
Hohenlockstedt (anz) – Die Wilhelm-Käber-Schule (WKS)
ist vorbereitet: Am Donnerstag, den 9. Februar, findet der
Präsentationstag statt. Vorsorglich wurden aber schon jetzt
jede Menge Informationen zusammengetragen, die beim
virtuellen Präsentationstag auf der Website zu sehen sind.
Die WKS ist eine Offene Ganztagsschule und in der Regel
zweizügig. Den Schülern wird in den 5. Klassen eine Profilwahl
angeboten. So erhält die sogenannte Sprachenklasse
für die sprachbegabten Kinder in den Jahrgängen 5 und 6
eine Wochenstunde Englisch mehr und ab Klasse 7 eine
Stunde „Literature-Unterricht“.
Die Schüler der sogenannten Nawi-Klasse erhalten in den
Jahrgängen 5 und 6 eine zusätzliche Stunde im Fach Naturwissenschaften
und arbeiten in den höheren Jahrgängen
an Projekten rund um das Thema Natur- und Umweltschutz.
Zudem kooperiert die WKS mit dem Sophie-Scholl-Gymnasium
Itzehoe für den Wechsel in die Oberstufe.
Auf der Website der Schule gibt es einen virtuellen Rundgang
und einen Imagefilm. Persönliche Gesprächstermine
sind nach Anmeldung auch möglich.
Lernt uns kennen!
Info-Tag: 9. Februar 2023 – 16-19 Uhr
O Präsentationstag vor Ort für dich und
deine Eltern
O Besucht uns auf unserer Homepage
O Schau unseren Imagefilm
O Kommt mit auf einen virtuellen
Rundgang durch die Schule
O Anmeldung zur Elterninfo als Videokonferenz
- Termin auf der Homepage
Alle Infos unter wks-holo.lernnetz.de
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldezeitraum:
20. Februar bis 1. März
nach telef. Terminvereinb.
Hohenwestedt (anz/bg) – Die Schule Hohe Geest (SHG) ist
ein Gymnasium (G9) mit Gemeinschaftsschulteil und bietet
ihren Schülern internationale Kontakte sowie die Kooperation
mit örtlichen Ausbildungsbetrieben. Schulleiter ist Stephan
Schmidt. Die SHG zeichnet besonders aus, dass sie als G9-
Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil zwei Schularten und
alle Abschlussmöglichkeiten an einem Ort vereint. Sie legt großen
Wert auf das gelebte Miteinander beider Schularten auf
der einen Seite und auf den spezifischen und zielorientierten
Unterricht in der jeweiligen Schulart auf der anderen Seite. Diese
Struktur macht sie einzigartig in der Region Mittelholstein.
An der SHG sind der Förderschulabschluss, der ESA, der MSA,
die FHR, und das Abitur möglich. Es werden die Sprachen Englisch,
Französisch, Latein, Spanisch und Italienisch angeboten.
Es gibt sowohl einen Kiosk für die Pausenverpflegung als
auch eine Mensa für die Mittagsverpflegung. Im Rahmen der
AGs und der Offenen Ganztagsschule bietet die Schule Hohe
Geest eine Vielzahl von Aktivitäten an, zum Beispiel Chor,
Tanzen, Debattieren, Sprachen, Schulsanitäter, Upcycling,
Konfliktlotsen und mehr. Die Teilnahme an der Hausaufgabenbetreuung
ist für Kinder von Mitgliedern des Fördervereins kostenlos.
Als Modellschule für das Lernen mit digitalen Medien
sowie als Pilotschule für Informatik ist das digitale Lernen über
die Plattform it‘slearning organisiert. Die Schule ist umfassend
mit WLan ausgestattet.
Die Informationsveranstaltung zum Schulübergang findet am
Dienstag, den 14. Februar, von 18 bis 20 Uhr statt. Darüber hinaus
sind nach vorheriger Terminvereinbarung auch individuelle
Kleingruppenführungen vom 6. bis zum 16. Februar möglich.
Weitere Informationen findet man auf der Homepage unter
www.schule-hohe-geest.de.
Informationsveranstaltung
zum Schulübergang
Liebe zukünftige Fünftklässlerinnen
und Fünftklässler, liebe Eltern,
am Dienstag, dem 14. Februar 2023 von
Gymnasium mit
18 bis 20 Uhr, laden wir Euch und Sie herzlich
dazu ein, unsere SHG kennenzulernen.
Gemeinschaftsschulteil
Hohenwestedt
Darüber hinaus sind nach vorheriger
Terminvereinbarung bei unseren beiden
Stufenleitungen für die Jahrgänge 5 und 6
auch individuelle Kleingruppenführungen
in der Zeit zwischen dem 6. und dem
16. Februar 2023 möglich.
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
Sie können Ihr Kind sowohl für das Gymnasium
als auch für den Gemeinschaftsschulteil
im Zeitraum vom 20. Februar bis zum
à mehr Infos
1. März 2023 an unserer Schule anmelden.
Schule Hohe Geest · Rektor-Wurr-Str. 4-10 · 24594 Hohenwestedt
Vereinbaren Sie gerne bereits
jetzt Ihren individuellen
Termin für die Anmeldung.
Terminvereinbarungen
sind ab sofort unter
04871-8668 möglich.
Itzehoe (anz/tc) – Die Klosterhof-Schule veranstaltet am Donnerstag,
den 9. Februar, einen Info-Abend mit zwei Terminen:
Um 17 Uhr und um 18 Uhr können sich Eltern und die künftigen
Fünftklässler in der Sporthalle informieren lassen. Zurzeit
werden 450 Schüler in den Klassen 5 bis 10 unterrichtet. Das
Kollegium besteht aus rund 45 Lehrkräften, dazu zählen auch
die Kollegen des Förderschulzentrums. Alle Schulklassen von
5 bis 9 sind Integrationsklassen. An der Klosterhof-Schule können
der ESA und der MSA erworben werden. Eine gymnasiale
Oberstufe gibt es nicht, es bestehen aber Kooperationen mit
dem Regionalen Berufsschulzentrum (RBZ) und der KKS, dem
Gymnasium nebenan. Ein Klassenlehrer oder eine Klassenlehrerin
führt die Klasse in der Regel von der fünften bis zur
neunten, eventuell auch zehnten Klasse. Es gibt eine kostenfreie
Hausaufgabenhilfe von 12:45 bis 14 Uhr von Montag bis
Donnerstag, außerdem ist ein kostengünstiges Mittagessen in
der Mensa der KKS möglich.
INFO-ABEND
Donnerstag, 9. Februar 2023
um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr
Sporthalle der Klosterhof-Schule
Danach Besichtigung der Klosterhof-Schule
und Kennenlernen der Klassenlehrer*innen
Aktuelle Infos kurzfristig auf der Schul-Homepage.
Anmeldezeiten
20. Februar - 01. März 2023, 8.00 - 12.00 Uhr
Schulsekretariat der Klosterhof-Schule
Schulische Abschlüsse am RBZ
Itzehoe (anz) – Am Regionalen Berufsbildungszentrum (RBZ)
Steinburg können alle schulischen Abschlüsse erworben werden
und das nicht nur in Vollzeit. Wer eine Berufsausbildung
startet, kann sowohl den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss
(ESA), den Mittleren Schulabschluss (MSA) sowie
die Fachhochschulreife zusätzlich zum Berufsabschluss erwerben.
Zudem können alle Schulabschlüsse in Vollzeit erworben
werden. Verschiedene Möglichkeiten sind in der Übersicht
dargestellt. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage
unter www.rbz-steinburg.de. Der Bewerbungsschluss
ist am 28. Februar. Das Team des RBZ beantwortet gern alle
Fragen auch telefonisch unter 04821 6830.
Leibniz Privatschule: die Schule,
an der kein Unterricht ausfällt
Kaltenkirchen/Elmshorn (anz) – Seit 2006 gibt es die Leibniz Privatschule in Elmshorn, seit 2008 in
Hitzhusen, seit 2018 in Kaltenkirchen (von Hitzhusen/Weddelbrook umgezogen). Von Beginn an ist an
der Leibniz Privatschule an beiden Standorten noch keine Stunde Unterricht ausgefallen.
Es ist nicht die einzige Besonderheit. In allen Klassen gibt es im Stundenplan fünf Stunden Sport pro
Woche. Und jede Klasse macht sich jedes Jahr auf zu einer Klassenfahrt. In der fünften Klasse, sowohl
im Gymnasialzweig wie auch im Gemeinschaftsschulzweig, steht Inzell auf dem Programm: Wintersport
kennen lernen. Im sechsten Schuljahr geht es nach Berlin, im siebten nach Dresden/Bad Schandau.
Und: Hausaufgaben und AGs können am Nachmittag in der Schule gemacht werden. In allen Ferien
(außer Weihnachten) gibt es eine qualifizierte Ferienbetreuung. Infos unter: Telefon 04191 99110, E-Mail
kaltenkirchen@leibniz-privatschule.de.
Vom ESA zum Abitur -
bei uns kannst Du alle
Abschlüsse erzielen!
Beispiele für Vollzeitschulen:
Berufsfachschule I
(2 Jahre)
mit den Fachrichtungen:
• Gesundheit u. Ernährung
• Wirtschaft • Technik
MSA
Schüler/innen mit ESA
Berufsfachschule III
(2 Jahre)
Pflegeassistenten
Berufsabschluss
& MSA
Schüler/innen mit MSA oder
Versetzung in die gymn. Oberstufe
Berufsfachschule III
(2 Jahre)
• Technische Assistenten
• Kaufmännische
Assistenten
• Sozialpädagogische
Assistenten
• Pflegeassistenten
Berufliches Gymnasium
(3 Jahre)
mit den Fachrichtungen:
• Ernährung
• Gesundheit u. Soziales
• Wirtschaft
• Technik
Berufsabschluss &
Fachhochschulreife
Fachhochschulreife
oder Allgemeine
Hochschulreife (Abitur)
Juliengardeweg 9
25524 Itzehoe
04821 683-0
info@rbz-steinburg.de
www.rbz-steinburg.de
Schulwechsel 2023-Anzeige-
Anzeiger - 21. Januar 2023 - Seite 9
Gemeinschaftsschule Auenland:
Vielfalt als Chance
Bad Bramstedt (anz) – Am Montag, 6. Februar, findet ein Informationsnachmittag für interessierte Eltern und deren Kinder
statt, der um 16 Uhr in der Sporthalle Süd auf dem Schulgelände zunächst gemeinsam beginnt. Anschließend gibt es Gelegenheit,
die Schulgebäude, die Unterrichtsfächer und die Lehrkräfte kennen zu lernen. An vielen Stellen und auf vielfältige
Weise wird sich die Schule an diesem Nachmittag bis 18 Uhr präsentieren. Am Mittwoch, 8. Februar, findet um 19 Uhr ein Informationselternabend
statt, bei dem die Schulleitung über die Schule und die Schulart Gemeinschaftsschule informiert und
auch Zeit für Rückfragen ist. Für diesen Elternabend wird um Anmeldung im Schulsekretariat gebeten.
ElternundKinder,diedieSchulenochgarnichtkennen,habenzudemdieMöglichkeit,amSonnabend,11.Februar,(nachvorheriger
Anmeldung)imUnterrichteinerUnterstufenklassedabeizusein,umeinenEinblickindieArbeitunddasLerneninderGemeinschaftsschule
Auenland zu bekommen. Einzelheiten zum Verfahren erfährt man auf den beiden vorhergehenden Veranstaltungen. Auf
derHomepagewww.gems-auenland.defindenElternundderenKinder,dieimkommendenSchuljahrdenneuenfünftenJahrgang
besuchen möchten, ab sofort aktuelles Informationsmaterial zur Gemeinschaftsschule Auenland. Vom pädagogischen Konzept
bis zu Bildern von zurückliegenden Veranstaltungen sind hier vielfältige Eindrücke aus dem Schulleben zusammengetragen.
Wir freuen uns darauf, Sie und euch kennenzulernen.
GemS Auenland in Bad Bramstedt
mit Oberstufe
Schäferberg 28, 24576 Bad Bramstedt
Tel.: 04192-897410
„Vielfalt als Chance“
Individuelle Förderung und Forderung sorgen für
eine intensive Vorbereitung auf alle Schulabschlüsse.
- Informationsnachmittag für interessierte Eltern und deren Kinder:
am 06.02.2023 um 16:00 Uhr in der Sporthalle Süd auf dem Schulgelände
- Informationselternabend: am 08.02.2023 um 19:00 Uhr
Für diesen Elternabend melden Sie Ihr Kommen bitte im Schulsekretariat an.
- Samstag, 11.02.2023
Eltern und Kinder, die unsere Schule noch gar nicht kennen, haben die Möglichkeit,
(nach vorheriger Anmeldung) im Unterricht einer Unterstufenklasse dabei zu sein
Gemeinschaftsschule
am Lehmwohld:
Info-Tag am 2. Februar
GMS Kellinghusen
mit Oberstufe
Kellinghusen (anz) – Gespannt sehen alle an der
Gemeinschaftsschule Kellinghusen mit Oberstufe
(GMSmO) dem neuen Schuljahr entgegen. Genau nach den
Sommerferien zieht die komplette Schule in einen Neubau.
An der GMSmO Kellinghusen können alle Schulabschlüsse
vom Förderschulabschluss, dem ESA (Klasse 9), dem MSA
(Klasse 10), dem Fachabitur (Klasse 12) und der allgemeinen
Hochschulreife/Abitur (Klasse 13) erlangt werden. Die Schulsozialarbeit
ist für alle Schüler mit engagierten Schulsozialpädagogen
in der Schule vor Ort, wenn es zu Konflikten
kommt, die nicht in der Klasse gelöst werden können.
Als offene Ganztagsschule bietet die GMSmO Arbeitsgemeinschaften
und Förderkurse an. In den Pausen gibt es im
Forum Snacks und Getränke. In der Mittagspause kalte und
warme Gerichte.
Im Neubau sind alle Klassenräume mit digitalen Tafeln und
Beamern ausgestattet. Die naturwissenschaftlichen Räume
(Physik, Chemie und Biologie) bieten große Vorbereitungszonen.
Es gibt neue Computerräume und ein Forum mit
einer modernen Bühnen- und Lichttechnik für Theatervorführungen.
Neben Lernwerkstätten ist auch ein grünes Klassenzimmer
im Schulwald geplant. Die Schule engagiert sich
speziell gegen Rassismus und Gewalt. Zudem gibt es im
Schulgebäude eine Berufsmesse mit ca. 50 Betrieben. Wer
am Präsentationstag den Neubau besuchen möchte, muss
dafür Schuhe mit festen Sohlen (keine Turnschuhe) tragen.
Der Präsentationstag findet am Samstag, den 4. Februar,
von 10 bis 13 Uhr statt.
Besuchen Sie unseren Präsentationstag
am Samstag, 04. Februar 2023,
von 10.00 - 13.00 Uhr
Wolfgang-Borchert-Schule:
Tag der offenen Tür
am 4. Februar
Itzehoe (anz) – Die Wolfgang-Borchert-Schule (WBS) ist eine
Gemeinschaftsschule. „Wir wissen, dass es für erfolgreiches
Lernen sehr wichtig ist, sich miteinander wohl zu fühlen“,
sagt Schulleiter Sven-Eric Leisner. Wie diese Überzeugung
an der Schule gelebt wird, kann man am Samstag, den 4.
Februar, von 11 bis 14 Uhr erfahren.
„Wir freuen uns sehr, dich und deine Eltern an unserem Tag
der offenen Tür zu begrüßen!“, lädt die Orientierungsstufenleiterin
Kerstin Mehrens die Schülerinnen Schüler ein.
„Nachdem ihr erst einmal ein bisschen Zeit hattet, anzukommen
und euch umzuschauen, heißen wir euch in unserer Informationsveranstaltung
um 11:30 Uhr willkommen.“
Nach der Begrüßung kann man sich über bekannte und
unbekannte Fächer in den Unterrichtsräumen schlau machen.
Dazu sind kleine Aufgaben oder Spiele vorbeitet. In
den Chemie- und Physikräumen gibt es kleine Mit-mach-
Experimente. In der Wandelhalle stellen sich die AGs und
viele spannende Tools des Schullebens vor: Was ist denn
der Pausenapfel oder die Lesezeit? Mit frischen Waffeln
und Grillwürstchen in der Caféteria ist auch für das leibliche
Wohl bestens gesorgt.
„An diesem Tag kannst du uns alle kennenlernen: unsere
Lehrkräfte, Sekretärinnen, Hausmeister, Schulhunde und
unser Schulgebäude mit dem Außengelände“, richtet sich
Kerstin Mehrens direkt an die Schülerinnen und Schüler.
„Wenn du möchtest, helfen dir den gesamten Tag Schülerlotsen,
dich in unserer Schule zurechtzufinden.“
Außerdem kann man sich jetzt schon auf der Homepage
(www.wbs-itzehoe.de) informieren: Dort gibt es einen Imagefilm,
einen Flyer und einen Brief, den die Schüler und Schülerinnen
für Neuankömmlinge geschrieben haben sowie interessante
Informationen über das gemeinsame Lernen und
Leben an der WBS.
GEMEINSAM
LEBEN UND LERNEN
an der
Wolfgang-
Borchert-Schule
TAG DER
OFFENEN
TÜR
04.02.2023
11-14 UHR
Itzehoe (anz) – Die Gemeinschaftsschule am Lehmwohld
(GemsaL) präsentiert sich am Donnerstag, den 2. Februar,
von 16 bis 20 Uhr. Die zukünftigen Fünftklässler und ihre Eltern
können nicht nur die komplett neu renovierten Räumlichkeiten
der Schule kennenlernen, sondern im modern
ausgestatteten naturwissenschaftlichen Bereich sowie der
neuen Schulküche an Mitmachaktionen teilnehmen. In den
Klassen- und Fachräumen, die alle mit digitalen Cleverboards
ausgestattet sind, können sich interessierte Eltern
und Kinder über die einzelnen Fächer informieren sowie einen
Eindruck über die guten Sportmöglichkeiten aufgrund
der 3-Feld-Halle im angrenzenden Sportzentrum bekommen.
Der fest mit der Schule verbundene Offene Ganztag
(OGT), der täglich ab 13 Uhr für die Schüler der GemsaL
geöffnet ist, bietet neben der Hausaufgabenbetreuung ein
breites Angebot zur freiwilligen Teilnahme an verschiedenen
Arbeitsgemeinschaften an.
Ab Jahrgang 8 werden den Schülern der GemsaL zwei zusätzliche
Wahlmöglichkeiten angeboten, den ESA zu erreichen:
durch die Flexible Ausgangsphase (Flex-Klasse) oder
durch das Produktive Lernen (PL).
Viele Kooperationen, u.a. mit dem benachbarten Sophie-
Scholl-Gymnasium, der Kaiser-Karl-Schule und dem RBZ,
ebnen den Schülern den Weg nach Beenden der Klasse
10 und dem Erlangen des MSA für einen höheren Schulabschluss
oder in die Ausbildung. Auf der Homepage der
Schule sind alle wichtigen Informationen sowie der Schulfilm
zu finden: www.gemsal.de.
für eine Informationsveranstaltung für Eltern
und Kinder der zukünftigen 5. Klassen 2023/2024
am Donnerstag, 02. Februar
von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
An diesem Tag erwarten Euch und Eure Eltern
unsere Schulband etc.!
BESUCHT AUCH UNSERE HOMEPAGE
UND SCHAUT DORT UNSEREN IMAGEFILM AN.
www.wbs-itzehoe.de
-Anzeige- Anzeiger - 21. Januar 2023 - Seite 10
SENIOREN AKTUELL
Gesundheit – Mobilität – Alltagshilfen – Pflege
Jahresprogramm des Kompetenzzentrums Demenz
Tagespflege
am Schäferberg
Wir freuen uns
auf Ihren Anruf!
Tagespflege
Ellernbusch 8 · 24576 Bad Bramstedt · 0 41 92 / 81 77 - 11
www.pflegegruppe-glau.de
Bitte
vereinbaren
Sie Ihren
kostenlosen
Probetag!
Kreis Steinburg/Kreis Segeberg
(anz) – Von A wie
„Abwechslungsreiche Bewegungsübungen
für Drinnen
und Draußen“ bis Z wie „Zuhause
ist es doch am
Schönsten. …aber ist es auch
gut?“ hat das Kompetenzzentrum
Demenz in seinem neuen
Jahresprogramm wieder eine
große Themenvielfalt für Fortbildungen
in ganz Schleswig-
Holstein sowie online zusammengestellt.
Die Fortbildungen eignen sich
für alle, die Menschen mit
Demenz begleiten, betreuen
oder pflegen. „Wir legen
schon immer Wert darauf, die
Inhalte für alle Zielgruppen
interessant und praxisnah zu
vermitteln. Der Teilnehmer-
Mix aus professionellen Pflege-
und Betreuungskräften
sowie anderen Berufsgruppen
und Ehrenamtlichen ist sehr
bereichernd für den Aufbau
des Wissens und vor allem
der Haltung in der Begleitung
von Menschen mit Demenz.“,
so Swen Staack, Leiter des
Kompetenzzentrums Demenz
in Schleswig-Holstein.
Die erste Online-Fortbildung
ist am 1. März. Dort geht es
unter dem Titel „Regenbogen
und Demenz – vielfältige Lebensweisen
ermöglichen“ um
den Zugang zu verschiedenen
Lebensgeschichten und dem
sensiblen Umgang mit sexueller
Orientierung. Am 9. März
Teilhabe fördern und Pflege erleichtern
findet die erste Präsenz-Fortbildung
statt. „Vom Umgang
mit dem Trauma – dem Eigenen
und dem der Anderen – in
der Begleitung von Menschen
mit Demenz“ heißt das Thema
dann am 13. März in Itzehoe.
Das gesamte Programm, das
Anmeldeformular und alle Informationen
gibt es unter https://www.demenz-sh.de/.
Sie
erreichen das Kompetenzzentrum
Demenz unter 040
2383044- 0.
Gerade zuhause oder in der
Seniorenresidenz verbringen
viele Menschen einen großen
Teil des Tages im Bett. Das Sitzen
im Rollstuhl, einem normalen
Sessel oder einem Stuhl ist
nur für eine kurze Zeit oder gar
nicht möglich. Doch viele sehnen
sich nach mehr Teilhabe
am Familienleben.
Mit diesem Pflegesessel haben
pflegebedürftige oder
bettlägerige Menschen die
Möglichkeit, wieder am gewohnten
Alltag teilzunehmen.
Das Modell lässt sich, dank
des Schiebebügels und der
Rollen, sehr einfach von Raum
zu Raum fahren. So können
Mit einem Pflegesessel haben pflegebedürftige Menschen die Möglichkeit,
wieder am Alltag teilzunehmen.
Werkfoto: Saljol
Menschen, die oft isoliert in ihrem
Bett liegen, zu ihren Liebsten
ins Wohnzimmer, in die
Sonne auf der Terrasse oder
zu anderen Bewohnern gebracht
werden. Die Liegefunktion
erlaubt außerdem das
Mittagsschläfchen im Sessel
ohne ein erneutes Umlagern
ins Bett. Der Pflegesessel ist
auch sehr gut geeignet für
Menschen, die noch mobil sind
und am Rollator laufen können.
Hier fördern die Aufstehfunktion
und die abnehmbaren
Armlehnen die Selbständigkeit
und vereinfacht das
Umlagern mit Unterstützung
einer Pflegefachkraft. (AST)
AUS DER REGION
Anlaufstelle für Obdachlose
Kreis Steinburg (bg) – Am
Dienstag, den 24. Januar, tagt
um 17:30 Uhr der Ausschuss für
Soziales, Familie, Gesundheit,
Gleichstellung in Inklusion im
Kreistagssaal (Viktoriastraße
16-18, Itzehoe). Auf der Tagesordnung
stehen unter anderem
das Förderprogramm
Strukturaufbau Kommunale
Gesundheitsförderung und
Prävention mit einem Rückblick
auf die Gesundheitskonferenzen
2022 und Ausblick
auf 2023 sowie die Schaffung
einer zusätzlichen Planstelle
zur Erarbeitung der (konzeptionellen)
Rahmenbedingungen
für eine Anlaufstelle für
obdachlose Personen bzw.
Personen, die von Obdachlosigkeit
bedroht sind.
Dein ist mein ganzes Herz
Foto: BSV
Commerzbank Hamburg sicherte sich den Sieg
Die Mannschaft der Commerzbank Hamburg holte sich nach 2018 zum zweiten Mal den Pokal beim BSV-Neujahrs-Fußballturnier.
Wählergemeinschaft
gegründet
Hasenkrug (hot) – Kürzlich
haben sich in Hasenkrug 16
Bürger zusammengeschlossen,
um eine neue Wählergemeinschaft
zu gründen.
Die Bürger für Hasenkrug
„BfH“ wollen am 14. Mai
zur Kommunalwahl antreten
und die Interessen der
Bürger vertreten. Bei der
Mitgiederversammlung am
Donnerstag, 26. Januar, im
Dorfhaus Hasenkrug sollen
die Kandidaten für die
Wahlliste zur Kommunalwahl
aufgestellt werden.
Die Versammlung beginnt
um 19 Uhr.
Itzehoe (anz) – Wer kennt sie
nicht, diese Melodie aus der
Operette „Das Land des Lächelns“
von Franz Lehár, die
am Sonntag, den 22. Januar,
um 15 Uhr vom Ensemble der
Kammeroper Köln, begleitet
von den Kölner Symphonikern,
im theater itzehoe zur
Aufführung kommt.
Seit Lisa, die junge, schwärmerische
Tochter des Grafen
Lichtenfels, den Prinzen Sou-
Chong gesehen hat, hat sie
kaum noch Augen für Gustav
von Pottenstein. Entgegen
aller Warnungen und gut gemeinter
Ratschläge folgt Lisa
Sou-Chong in seine Heimat
Foto: Uwe Schmitz
China und wird seine Frau.
Bald jedoch muss sie feststellen,
dass die Zuneigung,
die beide füreinander empfinden,
nicht stark genug ist, um
den starren Traditionen des
Landes zu trotzen. Die verlangen,
dass Sou-Chong die
ihm zur Ehe bestimmten Mandschumädchen
zu sich nimmt.
Als die enttäuschte Lisa das
Land verlassen will, muss sie
zudem erfahren, dass in China
der Mann Herr über Leib und
Leben seiner Frau ist.
Karten sind an der Theaterkasse
erhältlich (Tel:
04821 670931, E-Mail: theaterkasse@itzehoe.de).
Bad Bramstedt (anz) – Endlich
rollte die Kugel wieder in der
Schäferberg-Sporthalle von
Bad Bramstedt. Nach zweijähriger
Coronapause traten
die Fußballer zu ihrem traditionellen
Neujahrsturnier mit
besonders viel Freude an. Der
Betriebssportverband Bad
Bramstedt (BSV) konnte wieder
zehn Mannschaften aus
Schleswig-Holstein und Hamburg
in der Halle begrüßen.
Wenn auch durch erschwerte
Auflagen die Verköstigung der
Spieler, Zuschauer und Helfer
ausfallen musste, litt die Veranstaltung
nicht darunter.
Pünktlich um 11 Uhr startete
das Turnier mit den ersten
Gruppenspielen. Besonders
große Fairness war wieder
angesagt. Drei Mannschaften,
Stern Kiel, GMSH und Hamburg
Airport, hatten weibliche
Spielerinnen im Aufgebot, die
selbstverständlich auch regelmäßig
eingewechselt wurden.
Für Bad Bramstedt trat die
Betriebssportmannschaft von
Popp Feinkost aus Kaltenkirchen
an. In den ersten drei
Stunden des Turnierverlaufs
tobten sich die Mannschaften
regelrecht aus und taten dies,
indem viele Tore fielen. Dabei
schaffte es FeG Lübeck gegen
SG Stern Kiel, pro Minute ein
Tor zu schießen. Das Spiel endete
mit 10:0. Auch die Begegnung
Popp gegen SG Stern
endete mit zehn Toren, wobei
allerdings SG Stern nur ein Tor
erzielte.
Bis ins Halbfinale hatten die
beiden Schiedsrichter keine
Probleme mit den Spielverläufen.
Ins Halbfinale schafften
es die Commerzbank,
Lufthansa, FeG Lübeck und
Hamburg Airport.
Im Spiel um Platz 3 zwischen
Hamburg Airport und Lufthansa
kam es zu einer folgenschweren
Verletzung des
Torwartes bei Lufthansa Hamburg.
Ohne Fremdeinwirkung
verletzte sich der Torwart so
schwer, dass der Einsatz eines
Rettungswagens angefordert
werden musste. Zu diesem
Zeitpunkt lag Airport gegen
Lufthansa 1:2 zurück.
Airport verzichtete auf eine
Fortsetzung der Begegnung,
obwohl noch drei Minuten zu
spielen gewesen wären. Lufthansa
war dadurch Dritter des
Turniers.
Im Finale spielte dann nach
der verletzungsbedingten langen
Unterbrechung die Commerzbank
gegen FeG Lübeck.
Klar und schnörkellos spielte
die Commerzbank Hamburg
wie im gesamten Turnierverlauf
routiniert auf Sieg und
gewann den Wanderpokal
mit 2:0 in der regulären Spielzeit
von zehn Minuten. Die
Commerzbank hat damit zum
zweiten Mal nach 2018 den
Pokal wieder für mindestens
ein Jahr in ihrer Vitrine stehen.
Kaffeenachmittag
Lägerdorf (bg) – Am Donnerstag,
den 26. Januar,
lädt der Ortsverein Lägerdorf
der Arbeiterwohlfahrt
(AWO) um 15 Uhr zum
Kaffeenachmittag im Rathaus
ein. Um Anmeldung
bei Marion Bleibohm (Tel:
04828 8089955, Handy:
0172 4763689 oder E-Mail:
awolaegerdorf@web.de)
wird gebeten.
Ostertöpfern
Kellinghusen (bg) – Am
Samstag, den 28. Januar,
findet von 15 bis 18 Uhr
der Kurs „Ostertöpfern für
Erwachsene“ an der VHS
Kellinghusen statt. Anmeldungen
über die Homepage
(www.vhs-kellinghusen.de).
TV Gut-Heil Wrist
Wrist (bg) – Am Freitag, den
27. Januar, findet um 20 Uhr
die Jahreshauptversammlung
des TV Gut-Heil Wrist
von 1906 e.V. in der Feuerwache
(Am Sportplatz 6)
statt. Auf der Tagesordnung
stehen unter anderem Ehrungen,
Berichte und Wahlen.
Blockflötenkonzert
Wrist (anz) – Die ev. Kirchengemeinde
Stellau lädt
ein zu einem Blockflötenkonzert
am Samstag, den
28. Januar, um 17 Uhr ins alte
Pastorat in Wrist/Stellau.
Das Blockflötenensemble
Hohenlockstedt unter der
Leitung von Kantorin Kerrin
Otte präsentiert vielfältige
Musik aus mehreren Jahrhunderten.
Charakter.
Horst Pollok gewinnt Skatpokal
Kreis Steinburg (anz) – Auf
der Jahreshauptversammlung
des Skatclub KelliAsse wurde
der Skatmeister 2022 geehrt.
Horst Pollok aus Kellinghusen
ist mit 37009 Punkten
bei 35 zu wertenden
n
Serien ganz vorn und
gewinnt damit zum
vierten Mal den Skatpokal
der KelliAsse
nach den Jahren 2017,
2018, 2020.
Es folgen auf Platz 2 Harald
Todt aus Großenaspe mit
36971 Punkten und auf Platz 3
Günther Möck aus Kellinghusen
mit 34 389 Punkten.
Günther Möck aus Kellinghusen
ist im Amt
des zweiten Vorsitzenden
wieder ge-
wählt
worden. Zum
Kassenwart wurde Udo
Schwung
aus Itzehoe ge-
wählt. Er löst damit Edna Non-
nast aus Kellinghusen ab, die
dieses Amt vier Jahre ausgefüllt
hat.
KelliAsse ist ein Skatclub, bei
dem der Spaß und die Geselligkeit
im Vordergrund steht,
auch wenn sie den spielerischen
Wettkampf nicht aus
den Augen verlieren. Der
Clubabend des Skatclubs KelliAsse
findet montags um 19:15
Uhr im Tennisverein Kellinghusen
statt. Gäste und neue
Clubmitglieder sind willkommen.
Infos bei Rolf Bauer (Tel:
04321 4043431).
Erinnern an die Opfer des NS-Regimes
Itzehoe (anz) – Seit 1996 wird in
Deutschland der Jahrestag der
Befreiung des KZ Ausschwitz
als Tag des Gedenkens an die
Opfer des Nationalsozialismus
begangen. Gleichzeitig dient
dieser Tag unserer und zukünftiger
Generationen als Mahnung,
wachsam zu sein gegenüber
radikalen politischen
Entwicklungen.
Mit zwei Gedenkfeiern soll
auch in Itzehoe an die Opfer
des NS-Regimes erinnert werden:
Am Freitag, den 27. Januar,
findet in St. Laurentii um 18
Uhr ein Gedenkgottesdienst
statt, veranstaltet durch die
Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde.
Für den 29. Januar organisiert
das Sophie-Scholl-Gymnasium
um 14 Uhr eine Gedenkfeier
am ersten in Deutschland errichteten
Mahnmal für die Opfer
der NS-Diktatur. Es befindet
sich an den Malzmüllerwiesen,
Ecke Schumacherallee.
Alle Menschen sind herzlich
eingeladen.
AUS DER REGION
21. Januar 2023 - Seite 11
Bilder von der Küste
Friedemann Ohms stellt seine Bilder
aus.
Foto: Ohms/Alsenhof
Lägerdorf (anz) – „Die Gestaltung
der Gesellschaft ist
Kunst und Kunst kann helfen
Gesellschaft zu gestalten“,
sagt der Maler, Sozialarbeiter
und Autor Friedeman Ohms
über sich und deine Bilder.
Für ihn stehen die Küste und
die Menschen im Mittelpunkt
seines Schaffens. „Wer verändern
will, muss die Sichtweise
des Einzelnen beeinflussen.
Darum male ich.“
Die Kunst ist für Ohms nach
dem Eintritt in den Ruhestand
zunehmend ins Zentrum seiner
Tage gerückt. Waren es
in früheren Jahren Pastell,
Bleistift und Aquarellkasten,
beschäftigte sich Ohms in den
letzten Jahren überwiegend
mit den Möglichkeiten von
Gouache und Acrylfarben.
Motive sind Landschaften, Orte
an der Küste und Strände.
„Wenn sich der Mensch mit
der Großartigkeit der Schöpfung
konfrontiert sieht, spürt
er seinen Stellenwert darin“,
sagt Ohms.
Die Vernissage zu seiner Ausstellung
findet am Samstag,
den 21. Januar, um 19 Uhr im
Alsenhof in Lägerdorf statt.
Die Ausstellung läuft bis zum
5. März.
* Gültig bei Bestelleingang
bis zum 24.02.2023
Wir kaufen Münzen, Scheine und
Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.
Sonderburg Münzhandel 6400coins.de
Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933
GESUND UND FIT
Friseur Haarwerk Dauerangebot jeden
Mi & Sa Dame Trockenschnitt
ab 15,90Eur, Waschen, Schneiden,
Föhnen ab 25,90Eur Herren Trockenschnitt
11,90Eur.Altonaerstr.12,
NMS, Tel:04321-44722
www.haarwerk-nms.de
ANKAUF
! Barankauf von Briefmarken, Fotos
und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,
Münzen, Orden,
Schmuck (auch reparaturbedürftig),
Echtschmuck und Modeschmuck,
Uhren, Taschenuhren, Autogrammkarten,
Bernstein, Schallplatten, Maritimes,
Anstecknadeln, Feldpost,
Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte,
alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,
Bestecke, Zinn, alte Reklame
und vieles Weiteres! Bitte alles
anbieten! Auch größere Sammlungen
sind möglich. 04631-
4449555 und 0162-1003000 (Andreas
Brix)
!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,
Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,
Dolche,Fotoalbenz.Top-HöchstpreisFL0171-5213008
Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,
Wand- und Standuhren, Porzellan,
Nähmaschinen, Pelze + Schmuck aller
Art. Herr Blum S 0177-6976210
!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold
u. Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen, Tafelsilber, Meissen-Porzell.,
Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren,
Nachlässe zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981
Ankauf v. Bekleidung, Näh -u.
Schreibm, Schuhe, Flohmarktart.
Zinn, Versilbertes, Uhren a.Art,
auch defekt und Modeschmuck,
Münzen a.Art S 040-31181878
KLEINANZEIGEN
21. Januar 2023 - Seite 12
China-/Japan-/Indien-Briefmarken
sowie Briefmarken- u. Münzsammlungen
von Sammler fachgerecht
bewertet u. gegen Barzahlung
übernommen S 0171-
8161220
Kaufe alten Schmuck ! in Gold, Silber,
Platin. Modeschmuck, alte Münzen
/ Geld, Medaillen, Orden, Sonstiges,
auch aus Haushaltsauflösung,
Tel. 0172-4101648
Kaufe Schallplatten- u. CD-Sammlungen,
Rock, Pop, Metal, Punk,
Krautrock, Jazz etc, gerne größere
Sammlungen, bezahle gut S 0175-
6707158
VERKAUF
E-Bike u. Hometrainer zu verkaufen.
0176-84536681 sms
Gefrierschrank zu verkaufen (ca. 1
J. alt) für 180,-€, 1 Damenfahrrad
28er für 80,-€ zu verkaufen
S 04321-953461 (ab 18 Uhr)
HALLENFLOHMARKT HASENMOOR
Sonntag 12.Feb. / ab 9:00 Uhr
Sporthalle am Wolfsberg ** Info &
Anmeldung am Sa. 21. Jan. (9-13
Uhr)unter Tel# 04195 / 99 09 09
Kymko E-Scooter, Seniorenmobil,
gebraucht, sehr gut erhalten, fahrbereit,
1.000,-€ od. Gebot, S 0176-
54214867
Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,
wie neu, mit Einbau u. Garantie,
Preis VHS, Service/Reparatur
S 04630-93095
SONSTIGES
Hausflohmarkt am 29.01.23 v. 11-
16 Uhr. Geschirr, Werkzeug etc. Florapromenade
13 in Elmshorn.
Neujahrsrabatt! 20% Rabatt. Biete
Dachreinigung v. Moos, Algen u.
Flechten, Fassaden / Terrassenund
Auffahrtsreinigung + Versiegelung,
Efeuentfernung, Dachrinnenreinigung
- lfd M 0,80 €, Anfahrt
kostenlos S 0152-51974303
jeden Tag
online
VERLOREN/GEFUNDEN
Pass verloren in Hohenwestedt, lautend
auf Ahmed Al-Badri, Nr.
A2906993, Pass verloren, lautend
auf Dhay Al-Badri, Nr. A7433464,
Pass verloren, lautend auf Shahd Al-
Badri, Nr. A9351709 S 0176-
41568612
HOBBY UND FREIZEIT
Zu verkaufen: Handy I - Phone SE
für 90€ und Handy I-Phone X für
200€ zu verkaufen! 0151-67224084
WOHNMOBILE
Camper su.Wohnmobil o. Wohnwagen.Auch
o.Tüv oder m.Mängeln.043215644305
TIERMARKT
Wir suchen für unseren liebevollen
Hund ein schönes zweites Zuhause
für z.B. ein Wochenende/Urlaubswoche
im Raum Bad Bramstedt,
Kontakt 01608734131
VERSCHENKANZEIGEN
Alte Singer Nähmaschine mit Fußberieb
zu verschenken. S 0152-
06609822
KONTAKTE
AB SONNTAG MAYA
WIEDER IN NMS
online www.ihranzeiger.de
www.prima-wochenende.de
Unsere Geschichte des Jazz
Neumünster (pm) – Die Idee
war einfach, genial und lag
schon lange in der Schublade:
Wie wäre es, die gesamte Entwicklung
des Jazz, von seinen
Wurzeln und Anfängen bis zu
modernen Spielweisen, in einem
Konzertprogramm lebendig
werden zu lassen?
2019 traf Stephan Scheja (Klavier)
mit Nils Olsen (Saxofon,
Klarinette, Flöte) einen musikalische
Weggefährten, der
sofort interessiert und in der
Lage war, diese Idee gemeinsam
in die Tat umzusetzen.
Ihre Kompetenz an diversen
Instrumenten, gepaart mit
viel Energie, Spielfreude und
großem musikalischen Erfahrungsschatz
(unter anderem
bei „Jazz Orange“) waren
schon mal eine gute Ausgangsbasis.
Bei dem Versuch,
aus der Vielzahl ansprechender,
bedeutsamer und erfolgreicher
Jazz- Kompositionen
wenige Stücke auszuwählen,
welche die Epochen des Jazz
chronologisch repräsentieren
und musikalisch gut erlebbar
machen würden, zeigte sich,
wie komplex und anspruchsvoll
dieses Vorhaben war.
Beide recherchierten, arrangierten,
probten und starteten
im Februar 2020 den erfolgreichen
Testballon bei einem
Dozentenkonzert: Stationen
des Jazz – Eine musikalische
Reise durch das 20ste Jahrhundert.
Ausgehend von den
Foto: Marie Menke
Stationen Blues, Ragtime, Boogie
Woogie, New-Orleans- und
Oldtime-Jazz ging die Fahrt
weiter über die Linien Swing-,
Soul-, und Latin-Jazz incl. Bossa-Nova
und Samba bis hin zu
Jazzrock und Modern-Mainstream-Jazz.
Die Stücke und
Spielarten des Jazz wurden
durch die kurzweilige Moderation
des „pianistischen Reiseleiters“
miteinander verknüpft.
Das Olsen + Scheja + Jazz
+ Projekt tritt am Freitag, 27.
Januar, um 20 Uhr im Holstenhallenrestaurant
an der
Justus-von-Liebig-Straße 2
auf. Die zuvor stattfindende
Jahreshauptversammlung des
Jazz-Club Neumünster e. V.
beginnt um 18.30 Uhr.
Orgelkonzert in der Vicelinkirche
Neumünster (pm) – Am Sonntag,
den 29. Januar 2023
spielt Vicelinorganist Karsten
Lüdtke um 18 Uhr ein
Orgelkonzert zum
Ende der Epiphaniaszeit.
Die Epiphaniaszeit,
also die
Zeit nach dem Fest
der Darstellung des
Herrn, dem 6. Januar,
auch bekannt als
Dreikönigsfest, endet
an dem kirchlichen
Feiertag Maria
Lichtmess, heute ein
nahezu vergessenes Datum.
Aber erst damit endet auch
die Weihnachtszeit im weiteren
Sinne. Und in diesem
Sinne spielt Karsten Lüdtke
an der großen Orgel von Alfred
Führer Orgelwerke, die
im weiteren Sinne noch der
Weihnachtszeit, beziehungsweise
dem Epiphaniasfest zuzuordnen
sind: Von Dieterich
Buxtehude erklingen die Choralphantasie
zu „Wie schön
leuchtet der Morgensterne“
BuxWV 223 und sein Praeludium
in D-Dur, BuxWV 139, von
Johann Sebastian Bach die
Praeludien und Fugen in C-
Dur, BWV 547 mit einem Thema,
das Verwandtschaft zum
Foto: privat
Thema des Kopfsatzes der
Epiphaniaskantate „Sie werden
aus Saba alle kommen“
hat und in D-Dur BWV 532.
An der italienischen Orgel
von Orsi spielt Karsten Lüdtke
zudem Werke von Frescobaldi
und Zipoli. Das Konzert ist
gleichzeitig die erste musikalische
Vesper 2023, die Zuhörer
können einige bekannte
Epiphaniaslieder selber mitsingen.
Der Eintritt zu diesem Konzert
ist frei. Am Ausgang wird um
eine Spende für die Kirchenmusik
an der Vicelinkirche gebeten.
Für die Konzerte in der
Vicelinkirche gilt zum Schutze
aller weiterhin Maskenpflicht.
VERKAUF HÄUSER
Familienfreundliches EFH in ruhiger
Lage in Sparrieshoop von privat
zu verkaufen! Bj. 1988, 5 Zi., 167 m²
Wohnfläche, 727 m² Grdst., kein Keller,
Abstellplatz, großzügige Raumaufteilung,
Energieausweis, gute Infrastruktur.
VB 510.000 € S 04121-
88731 o. mobil 0171-4168298
ANKAUF HÄUSER
Peter Pipping
Wir suchen für Kunden
Häuser zum Kauf.
Tel. 04822-9296
Immobilien
Immobilien
rundum
sorglos
vermarkten!
info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist
Kostenlose Immobilien-Wertanalyse
Liebe Hausbesitzerin, lieber Hausbesitzer.
Sie möchten sich in diesem
Jahr verkleinern oder örtl. verändern
u. denken daran, Ihr Haus,
bis ca 110qm, zu verkaufen? Wir,
zwei symp. Menschen, berufstät. u.
zahlungsfähig, m. handwerkl. Geschick
u. grünem Daumen su. ein
neues Zuhause in Itzehoe, um wieder
in der Nähe unserer Familie zu
sein. Gesucht wird eine ruhige Lage,
gern in Feld- od. Waldnähe, bevorzugt
Tegelhörn od. Edendorf. Sollten
Sie Interesse haben, Ihr Haus
mit Garten in wirkl. gute Hände zu
geben, würden wir uns über Ihren
Anruf freuen unter S 04827-
423400, Familie Gilde
MIETANGEBOTE WOHNUNGEN
3-Zimmer-Wohnung oben (OG) in
Westermoor/Dörpstraat frei, mit
Einbauküche, 400 Euro Kalt-Miete
plus Nebenkosten ca. 270 Euro
S 0171-9914719
Elmshorn 2 Zi.-Whg, 57 m², EG,
Stellplatz, EBK, Du.Bad. KM 500 € +
110 € NK + KT. E-Mail: pia.hell@t-on
line.de
Rentnerehepaar mit Hund sucht in
Hohenlockstedt oder Umgebung 3-
Zimmerwohnung im EG oder kleines
Haus zu mieten/kaufen. Bitte alles
anbieten. Zuschriften unter
777/4917
Stadtmitte Neumünster, ruhige Lage,
2-Zi.-Whg., 59 qm, EBK, V-Bad,
1. OG, KM 407,-€+NK+Hzg.. ab sofort
S 0171-6423179
Wohnung in Kellinghusen zu vermieten,
80 qm ab 1.3.23 frei, 3 Zi.:
Wohn.-u.Schlafzimmer, Kind, D-
Bad, Küche, Essecke, Garage, Stellplatz
S 04822-2793
MIETGESUCHE WOHNUNGEN
Frau, 50J, berufstätig, sucht eine 2-
Zi-Whg bis 600€ WM in Elmshorn
oder Tornesch S 0173-8738729 od.
0178-1687935
Meine Katze & ich (W, 42 J.) suchen
ein neues Zuhause. Wir wünschen
uns eine Wohnung in Itzehoe o. Umgebung
mit ca. 65 - 75 qm, ab 2,5
Zimmer, Küche, Bad, Balkon u. PKW-
Stellplatz in ruhiger Lage mit netten
Nachbarn S 0176-32060042
Rentnerin sucht 2 Zi-Whg, 50m²,
350,- KM/500,- WM, EG, Terr., ländl.,
naturnah, Raum Nortorf, Hohenwestedt,
Jevenstedt, NMS. Auch WBS
04875-8549966
MIETGESUCHE HÄUSER
Wir, ein langjährig im öffentlichen
Dienst tätiges Paar, suchen ein Haus
oder Wohnung mit Garten ab 75
qm auf dem Land zur langfristigen
Miete.Wie freuen uns über Angebote
aus dem Raum Bordesholm, Bornhöved,
Plön, Preetz und Kiel.Tel.ab
19h:0157/51470312 o. 0431/
99019819
GARTENMARKT
Auffahrten, Wege, Zäune, Terrassen,
Bäume/Hecken schneiden, Pflege
u.v.m. Fa. L. Barhoumi
+49412185787 o. 0171-6268572
Gartengestaltung Schütt Neu- und
Umgestaltung, Pflege, Platten- u.
Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt
günstig aus S 0174-5675766
Rollrasen, Pflasterarbeiten, Heckenschnitt,
Baumschnitt, Erdarbeiten,
Gartengestaltung, Gartenpflege,
Teicharbeiten, Zäune etc.
S 017637995039 Gartengestaltung
Goek
BAUEN/RENOVIEREN
MÖBEL
IMMOBILIEN
Dachrinnenreinigung lfm 1,- €,
Dach-u. Flachdachreparatur, S
0176-79055208
Elektro-Sessel braun, Preis 420,-€
an Selbstabholer in Bad Bramstedt
S 0152-23069104
21. Januar 2023 - Seite 13
AUTOMARKT
Heissmangel (Miele) an Selbstabholer
in Bad Bramstedt günstig zu verkaufen
S 0152-23069104
HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN ***
Zeitnah + Preiswert. RAABSKI &
SOHN S 04123-68 40 55
jeden Tag
online
ihranzeiger.de
prima-wochenende.de
• Service nach Herstellervorgabe für alle
Marken
• Reparatur und Unfall-Instandsetzung
aller Marken
• tägliche HU Prüfung im Haus durch
TÜV Nord
• Nachrüstung von Anhängerkupplungen,
Sitzheizungen, Einparkhilfen uvm.
• Fahrwerksvermessung und Einstellung
• Reifenhandel, -Service & -Einlagerung
• Glas-Instandsetzung und Austausch
• Handel mit EU-Neuwagen und
geprüften Gebrauchtwagen
Autohaus
Hermann Horst OHG
Bahnhofstr. 14 · 25560 Schenefeld
Tel. 04892-333
www.autohaus-hermannhorst.de
FIAT
FIAT, Lkw geschlossen Kasten, Erstzul.:
07/2007, TÜV 12/2023, km
195.000, VHB 650,00 € TEL.:
01716268572
VW
VW EOS 1, 4i 16V TSI BlueMotion
Schwarz EZ.4.2013 , 107000 km,
TÜV 8.24, Windschott, 1Satz Winterreifen,
10500,-€. Mob.0173 2316642
KFZ-ANKAUF
!ANKAUF VON KFZ ALLER ART! IN JE-
DEM ZUSTAND AUCH MOTORSCHA-
DEN, GETRIEBESCHADEN, UNFALL.
SERIÖSE & SCHNELLE ABWICKLUNG
GARANTIERT TEL:04121-4282804
Ankauf Export PKW, Bus, Van, Geländewagen,
auch defekt, Unfall, Motorschaden,
TÜV-fällig, Mo - So 0171-216 11 88
!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-
Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,
kostenl. Entsorgung. 0174-1673471
AANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp
Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.
Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151
AAnkauf alle Japaner, Hyundai, Kia, Opel,
VW, MB, Ford, Renault, Audi, alle Mini-Busse,
Gel.wag.,auchmitMangel.Tel.0163-6208670
Suche Automatik-Auto, Zustand
egal, auch ohne TÜV, gerne Japaner
oder deutscher Hersteller S 0174-
6681357
WOHNMOBILE
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
FAHRRÄDER/BIKES
Klapp-Fahrräder zu verkaufen,
Stück für 50,-€, neuwertig, Bad
Bramstedt S 0152-23069104
Wichtige Termine schon
zu Jahresbeginn
Neumünster (pm) – Im neuen
Jahr kommen auf Autofahrer
wieder einige Neuerungen
zu: Es geht um die Gültigkeiten
der Prüfplakette, den
Führerschein-Umtausch, das
Erste-Hilfe-Material und die
Förderung von Elektroautos
und anderes. Laut Expertenorganisation
DEKRA hat sich
schon seit Beginn des Jahres
die Gültigkeit der Farben der
amtlichen Prüfplakette auf
dem rückwärtigen Kennzeichen
geändert. Wer noch mit
einer braunen Plakette unterwegs
ist, muss sich sputen
und rasch zur Hauptuntersuchung
vorfahren. Die Gültigkeit
der braunen Plakette ist
Ende 2022 abgelaufen. Im
Jahr 2023 sind alle Fahrzeuge
mit rosa Plakette zur HU
aufgerufen.
DEKRA
STELLENMARKT
21. Januar 2023 - Seite 14
INTERVIEWER GESUCHT
Wir suchen ab sofort Interviewer (m/w/d)
auf Honorarbasis
für Fahrgasterhebungen in Bussen.
Weitere Infos auf www.econex.de/jobs.
Kennwort: Projekt 2884
STELLENANGEBOTE
Haushaltshilfe in Oelixdorf gesucht.
Wöchentlich ca. 3 Std. am
Mittwoch. Bewerbung bitte mit Lebenslauf
und Lichtbild an Chiffre
Zuschriften unter 777/4914
Zur Verstärkung
unseres Teams suchen wir
1 LKW-Fahrer (m/w/d)
Führerscheinklasse CE
für den Nahverkehr.
Reinigungskraft - zur Reinigung
unserer Firmenräume in Barmstedt
suchen wir Verstärkung (4 Std.wö.).
Telefon: 04123-9366361
Umzugshilfen / Fahrer
(m/w/d) ab sofort in VZ / TZ gesucht.
AZ von Mo – Fr. 15 € - 20 € Std.
HoWe Umzüge Barmstedt
Tel. 04120 / 707940
STELLENGESUCHE
Achtung! Maler, 42 J. hat noch Termine
frei. Spezialisiert auf Streicharbeiten
jeglicher Art. Frühjahrs-Angebot
Dach-u. Fassaden-Reinigung /
Beschichtung S 0152-16897768
Dachdecker hat noch Termine frei!
Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,
Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung
v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten
aller Art + Wärmedämmung
S 0174-2402670 o. 04321-9013613
Dachdecker-, Firstarbeiten, Flachdachsanierung,
Dachentmoosung /
Flechten, Farbbeschichtung, Dachdämmung,
Efeuentfernung, Dachrinnenreinigung
S 0152-27312868
Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen
für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent
(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr
Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,
Fällarbeiten. Jetzt neu:
Dachdämmung v. Fachmann -
schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +
Beratung S 0151-23929388 oder
S 04321-3347135
Freundlicher Alltagshelfer aus Itzehoe
mit Auto unterstützt Sie
S 01575-9022061
Kellersanierung, Entfernung von
Feuchtigkeit, Schimmel und Modergeruch
S 0176-79055208
Freundliches Team bietet an: Wohnungsauflösungen,
Dachbodenund
Kellerräumung. Gerne erledigen
wir auch kl. Renovierungen, z.B.
Tapezier-u. Malerarbeiten sowie
Grundstücksbereinigung S 0174-
2402751
Interviewer*innen für eine Haushaltsbefragung
i.A. der Stadt
Neumünster für einige Wochen gesucht.
Ideal für Rentner*innen, Studierende
usw., da freie Zeiteinteilung.
Guter Nebenverdienst. info@
springer-dn.de S 02421-189244
Kleines Bauteam bietet an (Rufnummer
hat sich geändert): Kleinabrisse,
Entkernung, Innenausbau,
Maler- u. Fliesenarbeiten sowie
Dach- u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,
Flachdach- u. Kellersanierung,
Bagger- und Pflasterarbeiten,
Carportbau, Terrassenüberdachungen.
Gerne auch Kleinaufträge
S 0152-13009173
Schneide Büsche & Bäume
Tel.04821-4378480 od. 0174-1819642
Wir suchen für unseren landwirtschaftlichen
Familienbetrieb in Dörphof
(PLZ 24398) mit Ackerbau, Sauenhaltung
und Schweinemast
einen zusätzlichen motivierten Mitarbeiter
(m/w/d). Wir bieten einen
abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
faire Entlohnung, modernste Technik,
sowohl auf dem Acker als auch
im Stall. Wir freuen uns auf deinen
Anruf 0172-1784770!
jeden Tag
online
online www.ihranzeiger.de
www.prima-wochenende.de
Reinigungskraft m/w/d
für dasWochenende (2 x 2 Stunden - flexible
Zeiteinteilung) auf 520,- €-Basis gesucht
Ansprechpartner: Stefan Hess,Tel. 04821-77 7 99 9 52
TopFit Sportstudio
Dithmarscher Platz 5, Itzehoe
Praxishilfe (m/w/d)
ab sofort gesucht!
(12 Std. oder mehr pro Woche)
Bewerbung und Info gern telefonisch
ab Montag 04826-850280
Hohenlockstedt · Birkenallee 23
Gefällt mir!
(m/w/d)
verteilen &
instecken
Der perfekte Nebenjob
für alle ab 13 Jahre!
NEUGIERIG? ... einfach bewerben per WhatsApp 0160 7542411
„Kreativ Kiel“ lädt zum Schauen,
Shoppen und Mitmachen ein
WAS WANN WO
21. Januar 2023 - Seite 15
Kiel (pm) – Nähen, Stricken,
Schneiden, Häkeln, Malen...
Das regionale Event „Kreativ
Kiel - Der Markt und ums Handarbeiten
und Basteln“ geht am
29. Januar im Cruise Terminal
Ostseekai mit mehr Ausstellern
als beim letzten Mal in die
dritte Runde.
Zu den Angeboten der mehr
als 45 Anbieter zählen unter
anderem Stoffe, Handarbeitsartikel,
Wolle, Schnitte, Knöpfe
AULA GRUNDSCHULE HOLO
So. 29.01.23 10–16 Uhr
Finnische Allee 16 Hohenlockstedt
Eintritt 2,50 Euro, Kinder bis 14
Modellbahnclub Hohenlockstedt e.V.
04826-1213 · E-Mail: uwe.koslowski1@web.de
und Perlen. Vieles, was das
Herz von kreativen Handarbeiterinnen
und Handarbeitern
höher schlagen lässt, wird an
diesem Tag mit von der Partie
sein. In vielen verschiedenen
Workshops, wovon einige auch
für Kinder geeignet sind, und
Vorführungen gibt es für Besucher
die Gelegenheit, kunsthandwerkliche
Anregungen
zu sammeln und neues auszuprobieren.
Neben den Fachgeschäften
und Kreativläden mit
entsprechendem Materialangebot
werden auch wieder
zahlreiche Hobbykünstler und
Kunsthandwerker ihre handgefertigten
Produkte anbieten.
Geöffnet ist das Event „Kreativ
Kiel“ am Sonntag 29. Januar
im Cruise Terminal Ostseekai
von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt
für die Besucher beträgt 4 Euro
pro Person, für Kinder bis 17
Jahre ist der Eintritt frei.
Weitere Informationen zu diesem
DIY-Event gibt es im Internet
unter www.nhvs-events.de.
Foto: Nils Hübner
Veranstaltungsservice
Am 4. Februar präsentiert der PEP Kulturverein einen spannenden Abend
mit Ulla Meinecke und Reimar Henschke.
Songs und Geschichten
Kellinghusen (anz/bg) – Fast
alle wichtigen und wegweisenden
Künstler der 1980er
Jahre haben mittlerweile ihr
Comeback gefeiert – angefangen
von Nena über Udo
Lindenberg bis hin zu Westernhagen.
Eine Künstlerin
aber haben die Gazetten der
Republik offensichtlich nichtmehr
im Blick – vielleicht, weil
sie sich in den Medien eher
rar gemacht hat. Dabei ist Ulla
Meinecke seit über dreißig
Jahren eine feste Größe in der
deutschen Musik- und Kulturlandschaft.
In ihren Texten reflektiert Ulla
Meinecke auf ironische Weise
und mit einer ihrer eigenen
poetischen Sprache die Mysterien
des Alltags und der
Liebe. Ihre samtige Stimme,
ihre poetische Sprache und
nicht zuletzt ihre nachdenklich
– ironische Sicht auf die
alltäglichen Dinge begründen
ihren Ruf als Sängerin, Dichterin
und Autorin. Ulla Meinecke
ist die Meisterin der treffenden
Modellbahnbörse
Foto: Agentur Reisinger
Worte. Ihre Geschichten sind
Bilder des Alltäglichen, die
auf unvergleichliche Weise
dem Besonderen nachgehen.
Die Texte der selbsternannten
„Hardcore-Romantikerin“ handeln
von dem einen großen
Thema – von der wahren Liebe;
von zarten Anfängen, kleinen
Fluchten, großen Dramen
und starken Abgängen.
Am Samstag, den 4. Februar,
präsentiert der PEP Kulturverein
Ulla Meinecke um 20 Uhr
in der Ulmenhofschule Kellinghusen.
Es wird ein Abend
mit spannenden und humorvollen
Erkenntnissen sowie
musikalischen Ausflügen zusammen
mit dem Multi-Instrumentalisten
Reimar Henschke.
Selbstverständlich werden
dabei auch alte und neue Hits
von Ulla Meinecke zu Gehör
gebracht.
Karten gibt es in der Stadtbücherei,
beim Stöberstübchen
sowie direkt beim PEP Kulturverein
(kartenvorbestellung@
pep-kulturverein.de).
04.02.2023 Theater Neumünster
Tickets an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.adticket.de
Tel. 0180-6050400
Neujahrsempfang Neumünster
Neujahrsempfang Neumünster
Neujahrsempfang Neumünster
Neujahrsempfang Neumünster
Neujahrsempfang Neumünster
Neujahrsempfang Kellinghusen Neujahrsempfang Kellinghusen Neujahrsempfang Kellinghusen Neujahrsempfang Kellinghusen
Weitere Bilder
unter:
Die Bilder der Woche
Erkennen Sie sich wieder?
Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!
Rufen Sie uns an: 04321 4908-0
www.prima-wochenende.de/galerien
und www.ihranzeiger.de/galerien
Am 29. Januar lädt der Modellbahnclub wieder zur großen Modellbahnbörse
ein.
Foto: Gerhard Dührkop
Hohenlockstedt (bg) – Am
Sonntag, den 29. Januar, findet
von 10 bis 16 Uhr wieder
die große Modellbahnbörse
des Modellbahnclubs Hohenlockstedt
e.V. in der Aula der
Grundschule (Finnische Allee
16) statt. Viele Aussteller aus
Schleswig-Holstein und Hamburg
werden vor Ort sein und
ihre Schmuckstücke anbieten.
Dieses Mal darf man sich auch
auf einige ganz neue Aussteller
freuen, bei denen es sicher
das eine oder andere Highlicht
zu entdecken gibt. Angeboten
werden Eisenbahnen mit
Wechsel- und Gleichstrom in
HO sowie Spur-N-Eisenbahnen
und vielfältiges Zubehör. Damit
defekte Loks bald wieder
über die Modellschienen fahren,
ist ein Lokdoktor da, der
die Loks vor Ort repariert. „Wir
freuen uns auf viele Familien
mit Kindern, die hier vielleicht
ein neues Hobby entdecken“,
sagt Uwe Koslowski, Vorsitzender
des Modellbahnclubs. Weitere
Informationen bekommt
man auf der Homepage des
Vereins unter www.modellbahnclub-hohenlockstedt.de
oder direkt bei Uwe Koslowski
(Tel: 048261213 oder E-Mail:
uwe.koslowski1@web.de).
SIE SUCHT IHN
Hübsche Krankenschwester,
60erin/168, Topfigur, femin. Ausstrahlg.
u. schönstem Lächeln d.
Welt, umzugsb., Pkw, su. Ihn b. 82J.
S 0431-5808915 HerzAg
Hübsche Sie, 46 j., 1,72 gr., schlank,
wünscht netten, treuen, humorvollen
Partner fürs Leben kennenzulernen:
milhof2023@gmail.com
Ich, 85-jährige Dame suche einen
gepflegten Mann ab 80 J. mit Pkw
für Unternehmungen sowie für Hilfe
in Haus u. Garten S 04321-37609
ER SUCHT SIE
Geschäftsmann, 70+180, attr. souverä.
Typ, bestsit., bodenst., liebt
kult. Events, Reis./Nat./Tanz., schö.
Zuhause, su. fröhl. Sie m. Esprit
S 0431-5808915 HerzAg
Du bist eine Frau mit Herz, Humor
und Verstand? Und Du möchtest im
neuen Jahr nicht mehr alleine sein?
Dann lerne mich doch gerne kennen:
M/46J/176/71/NR, bodenständig,
zuverlässig, viels. interessiert,
Kreis PI. 4everyou@gmx.de
Er, 51. Jahre, schlank, blond, gepflegt,
sucht Sie, schlank, bis 45 Jahre
für erotische Stunden, kfI, 0174-
8846652
Großer Topf 59 mit Dellen su. Deckel.
Du W 50+ hast ein Rezept f. Beziehungssuppe?
Ran an den Herd u.
lass uns kochen. Mag es
scharf.S 0170-8422463
M 59 su. einfache, ehrliche Partnerin
45-60, für Aufbau einer harmonischen
Beziehung. Romantik, Kuschelzeit,
Zärtlichkeit u. respektvoll,
Chiffre-Nr. 803/7746
Mann, 58/1,76, su. Kultur u. Natur interessierte
Frau für gelegentl. Unternehmungen
im Raum NMS, bitte
melden: richterdd@yahoo.de
Laurin-Louis Kawa
wird am 26.01.23
12 Jahre.
12 Jahre.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
und alles Liebe wünschen Dir
Oma und Onkel Toni
TRAUER
21. Januar 2023 - Seite 16
Marco Fromm
FROMM
Bestattungen
Krokamp 21
24539 Neumünster
Tel.: 04321-333777
Mobil: 0172 -40147 44
Mail: info@bestattungen-fromm.de | www.bestattungen-fromm.de
Der Steinmetz
Wir machen Ihnen gerne ein
Vergleichsangebot -
vergleichen lohnt sich!
Itzehoe: Edendorfer Str. 158 · Tel.: 04821-9572760
Glückstadt: Itzehoer Str. 20 · Tel.: 04124-2795
Kellinghusen: Breitenberger Str. 22 · Tel.: 04822-1506
Nortorf: Jens Leo Schafranski · Tel.: 01523-4079629
Neuer Kamp 30a · Kellinghusen
Tel. 04822-37030
www.bestattungen-behrens-struve.de
TRAUER
21. Januar 2023 - Seite 17
„Wir dachten, sie bleibt für immer“.
Elli Doose
* 10.05.1935 † 02.01.2023
Das Team der Kita Schlüskamp
und die Frühstücksrunde
Plötzlich und unerwartet ist
Helga Letzring
geb. Winkelmann
* 22.08.1946 in Kaltenkirchen † 29.12.2022 in Köln
von uns gegangen.
Du fehlst uns allen – doch die Erinnerung bleibt
Heute vor einem Jahr ist unser
-Mensch von uns gegangen
Lieber Jens,
wir werden Dich immer in unseren Herzen tragen!
Wir sind sehr traurig.
Im Namen der Familie
Gerda Steltner
Kondolenzanschrift: Otterbraack 34, 24632 Lentföhrden
Deine Andrea
Deine Kinder
Dein Enkel
und alle, die Dir nahe standen
Wenn aus dem Wort Abschied traurige Wahrheit wird.
Marion Wrede
geb. Wode
* 01.01.1952 † 12.12.2022
In stillem Gedenken an unsere Mama,
Schwiegermutter und Oma
Familie Wrede
Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.
Brokstedt, im Januar 2023
-Anzeige- Bad Bramstedt - 21. Januar 2023 - Seite 18
Jakubzik – 20 Jahre Volker Wagner
Volker Wagner fährt voll auf Autos ab
Bad Bramstedt (hot) – Schnell,
zuverlässig und kompetent:
Wenn es um die Reparatur
von Autos aller Marken geht,
ist man in der Kfz-Werkstatt
am Landweg 53 in den besten
Händen. 20 Jahre ist es nun
her, dass Volker Wagner den
Betrieb von Günther Jakubzik
übernommen hat. Seitdem
führt der Kfz-Meister mit voller
Leidenschaft die renommierte
Werkstatt erfolgreich als Inhaber.
Das Kfz-Handwerk von
der Pike auf gelernt
Das Kfz-Handwerk hat der
heute 52-jährige Volker Wagner
von der Pike auf gelernt.
Bei der VW/Audi-Vertretung
in Bad Bramstedt hat er seine
Lehre gemacht und erst
zehn Jahre lang bei der Firma
Weller, dann bei Köhler gearbeitet.
Seit 1997 hat er seinen
Kfz-Meisterbrief in der Tasche.
Im Jahre 2000 hat er dann
bei Günther Jakubzik angefangen,
2003 erfolgte die Geschäftsübernahme.
Der Bimöhlener übt seinen Beruf
mit Leidenschaft aus. „Ich
habe immer sehr viel gearbeitet“,
blickt er auf die 20 Jahre
als Inhaber zurück. Immer
mit der Zeit gegangen: „Die
Geballte Kompetenz in Sachen Autoreparatur: (v.li.) Tim Peters, Inhaber Volker Wagner, Kati Wagner und Terge
Reimers.
Fotos: Otto
Wir grautlieren herzlich zum Jubiläum
und freuen uns auf weitere gute
Zusammenarbeit!
Landweg 27 · 24576 Bad Bramstedt
Tel. 0 41 92 - 22 28 · info@blum-kahl.de
Autohaus Friedrich Rohse e.K. Inh. Heino Sadrosny
KFZ-Meisterbetrieb
für alle PKW, Tansporter
und Wohnmmobile
Autohaus Rohse
Kieler Straße 89
24649 Wiemersdorf
Wir
wünschen
Volker und
seinem Team
alles Gute
zum
Jubiläum!
&
Y
@
AUTO DIENST
DIE MARKEN
WERKSTATT
Wir
gratulieren Dir
herzlich!
+49 (0)4192/1462
heino@autohaus-rohse.de
www.autohaus-rohse.de
Autocosmetic Fischer
- Werkstatt für alle Fahrzeugtypen -
Hamburger Str. 46, 24576 Bad Bramstedt
Tel.: 04192/7601 - Mobil: 0172/7056561
E-Mail: Fischer-Kai@swn-nett.de
PKW An- und Verkauf
Spülen von Automatikgetrieben
Rauf auf die Horex: Volker Wagner ist leidenschaftlicher Oldtimer-Fan.
Volker Wagner mit seiner Frau Kati vor dem Firmenschild auf dem Hof.
P.C.S.
Paul‘s-Car-Service
Kieler Str. 140, 24649 Wiemersdorf
+++ Herzliche Glückwünsche und weiterhin auf gute Zusammenarbeit! +++
Neu- u. Gebrauchtreifen
Umziehen und Einlagern
0172 - 4109800
DIENSTE AN HAUS & GRUNDSTÜCK
Heino Schmidt
Bimöhler Straße 142
24576 Bad Bramstedt
Lieber Volker,
die herzlichsten Glückwünsche
und weiterhin alles Gute!
Lieber Volker,
die herzlichsten Glückwünsche
und weiterhin alles Gute!
0171 / 4 56 66 88
heinoschmidt@gmx.net
Fährt voll auf Autos ab: Volker Wagner führt die Kfz-Werkstatt jetzt seit 20
Jahren.
technischen Geräte haben wir
selbstverständlich immer auf
dem neuesten Stand gehalten.“
„Es gibt immer mehr Elekronik
in den Autos“, sagt der
Fachmann. Die Fehlerdiagnose
wird heutzutage mit einem
sogenannten Auslesegerät
vorgenommen. Und auch in
Sachen Klima-Wartung und
3D-Achsvermessung ist die
Werkstatt auf dem neuesten
Stand. TÜV und ASU werden
ebenfalls im Hause abgenommen,
und zwar immer
mittwochs. Repariert werden
Autos aller Marken, für die
Kunden steht ein Leihwagen
bereit, und auch ein Hol- und
Bringservice wird angeboten.
„Wir legen großen Wert auf
die individuelle kompetente
Beratung und die fachgerechte
Ausführung der Reparaturen,
damit unsere Kunden
zufrieden sind“, sagen Volker
Wagner und seine Frau Kati,
die sich seit 18 Jahren um die
Buchhaltung und die Büroarbeit
kümmert.
Ein eingespieltes
Werkstatt_team
Bauen kann Volker Wagner
auf sein eingespieltes Werkstatt-Team.
Tim Peters und
Terge Reimers sorgen dafür,
dass der Betrieb immer kräftig
„am Laufen“ bleibt.
Die Räumlichkeiten am Landweg
sind überwiegend so
geblieben. Stolz ist Volker
Wagner darauf, dass er in Wiemersdorf
an der Kieler Straße
142 eine zweite Firma aufgebaut
hat – den Kfz-Meisterbetrieb
Wagner.
Seit 2014 steht dort eine rund
200 Quadratmeter große
Werkstatthalle. 2019 hat er
die Firma an Sebastian Knust
und Florian Sass als Inhaber
übergeben.
Leidenschaftlicher
Oldtimer-Fan
Mit Günther Jakubzik, der im
Landweg in Bad Bramstedt
im Hause nebenan mit seiner
Frau Dörthe wohnt, teilt der
52-jährige Bimöhlener übrigens
die große Leidenschaft
für Oldtimer. „Ich bin ein bekennender
Oldtimer-Fan“,
sagt er. Ein Mercedes Benz
123 sowie zwei Horex Regina
gehören zu seinen Errungenschaften,
daran bastelt er in
seiner Freizeit gerne herum.
„Wir möchten uns ganz herzlich
bei unseren beiden langjährigen
Mitarbeitern Tim
Peters und Terge Reimers bedanken.
Und selbstverständlich
bei allen Kunden, die
uns in all den 20 Jahren die
Treue gehalten haben“, sagen
Volker und Kati Wagner. Und
sie blicken auch schon in die
Zukunft. „Unser Sohn Toni ist
zwar erst 13 Jahre alt. Aber er
hat immer schon gesagt, dass
er die Firma einmal übernehmen
möchte.“
Kontakt: Telefon 04192 4501,
jakubzikwagner@gmx.de,
www. kfz-meisterbetriebwagner.de
Firma Jakubzik
Inh. Volker Wagner
Ihre Werkstatt
für alle Fälle
TÜV NORD gratuliert!
20.
JUBILÄUM
Wir wünschen
zum Jubiläum alles Gute!
Wir gratulieren unserem Partner
Autoreparatur Jakubzik, Inhaber Volker
Wagner, zum 20-jährigen Jubiläum
und freuen uns auf die weitere
Zusammenarbeit.
Herzlichen Glückwunsch!
„20 Jahre Volker Wagner, Autoreparatur Jakubzik“
Simone, Evi, Anja, Andreas und Michael gratulieren ganz herzlich
zum 20-jährigen Firmenjubiläum.
Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Liebe und Gute!
Michael Galle
Allianz Generalvertretung
Landweg 35, 24576 Bad Bramstedt
michael.galle@allianz.de
Tel. 04192.3841
Landweg 53 · 24576 Bad Bramstedt
Tel. 04192-45 01 · Fax 04192-199871
E-Mail: jakubzikwagner@gmx.de
o HU mit integrierter AU
in Zusammenarbeit
mit TÜV
o Achsvermessung
o Inspektion nach
Herstellervorgaben
o Klimaservice
o Meisterbetrieb
Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 8:00 - 17:00 Uhr
Fr. 8:00 - 13:00 Uhr