27.01.2023 Aufrufe

Prima Wochenende 04 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ihre Wochenzeitung für

Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Nr. 4 • Samstag, 28. Januar 2023 • Kleinanzeigen-Telefon: 04321 4 90 80 • Verteilung: 04321 49 08 -11

Siegreich aus Hamburg

Neumünster (rjs) – Die Cheersportler

des SVT Neumünster traten am vergangen

Wochenende erfolgreich in Hamburg

bei den German All Level Championships

Nord an. Dabei erreichten die

Seniors den ersten Platz. Seite 3

Messerattacke

Brokstedt (rjs) – Im Regionalzug von Kiel nach

Hamburg sind am vergangenen Mittwoch,

im Bahnhof in Brokstedt bei einer Messerattacke

zwei Menschen getötet und mehrere

Menschen zum Teil schwer verletzt worden.

www.prima-wochenende.de

Ernährungswende NMS

Neumünster (rjs) – Eine Ernährungswende

an Schulen und Kitas: Dieses

Ziel hat sich die Initiative „Ernährungswende

NMS“ gesteckt. Als erstes werden

Ausschreibungskriterienfür den zukünftigen

Caterer ausgearbeitet.Seite 2

Neumünster (rjs) – Absolut Fußball begeisterte Jungs sind Deniz, Finn und Daniel, die für den Neumünsteraner

Traditionsclub Torpedo 76 spielen. Damit ihre Mannschaft weiterhin stark bei Spielen und Turnieren auftreten

kann, suchen sie zusammen mit Trainer Christian Peters nach neuen motivierten Mitspielern. Seite 3

Nachhaltig und kreativ - (D)eine alte Jeans

Neumünster (pm) – Wohin

mit der (ausgedienten)

Jeans, wenn sie nicht mehr

passt oder ein Loch hat? „In

diesem Workshop gestalten

wir mit Hilfe der Nähmaschine

aus einer alten Jeans

neue und kreative Unikate,

die sich sehen lassen können

– von der Tasche über

ein originelles Tischset bis

zur Nackenrolle oder einem

Kissenbezug. Dieser Workshop

ist auch für Anfänger

an der Nähmaschine und

für alle Altersgruppen (zwölf

bis 99 Jahre) geeignet. Bitte

eine eigene ausgediente

Mit viel

Spaß und

Elan aufs

Fußballfeld

Jeans mitbringen!“, informiert

Museumspädagogin

Verena Manke. Der Workshop

findet am Samstag,

11. Februar von 11 bis 16 Uhr

statt. Die Kosten betragen

20 Euro pro Person inklusive

Museumseintritt und

Material. Anmeldungen sind

bei zum 9. Februar unter der

Telefonnummer 04321 - 559

58 10 oder per E-Mail an buchung@tuch-und-technik.de

möglich.

DIE LANDFLEISCHEREI

Gewerbegebiet Süd • Spreestr. 4

Inh. Mirko Johannßon

Öffnungszeiten: Do. + Fr. von 9.30-18.00 Uhr ∙ Sa. von 9.00-12.30 Uhr

Cordon Bleu Burger Paddys

hausgem.

1 kg €8. 50 hausgem.

1 kg €8. 90

Nackenbraten o. Knochen 1 kg € 4,90

Lachsbraten 1 kg € 5,50

Gem. Hack 1 kg € 5,80

Kasseler Nacken o. Knochen 1 kg € 6,50

Grillfleisch, -wurst & Suppen

...und vieles mehr!

7 Tage in der Woche

Grillfleisch, -wurst & Suppen 7 Tage in der Woche

24 Stunden frisch aus unserem Warenautomaten

24 Stunden frisch aus unserem Warenautomaten

mit den kleinen Preisen

Färsen Beefsteaks

1 kg €13. 90

Arg. Rumpsteak

1 kg €18. 90

Schweinefilet Gulasch 1 kg € 6,90

Schnitzel 1 kg € 7,50

Schweinefilet lang 1 kg € 8,50

Rinder Gulasch 1 kg € 9,80

Angebot gültig vom

02.02. - 04.02.2023

Juwelier Plottka

kauft:

Sofort

Bargeld!

Zinn, versilbertes Besteck, Silberbesteck

Alten Goldschmuck, breite Armbänder, Ringe,

gerissene Ketten etc., ganze Schmucknachlässe

Altgold/Silberschmuck (Schmuck, alte Eheringe, ganze

Münzsammlungen, z. B. 5- und 10-D-Mark-Münzen etc.)

Zahngold gelb/weiß/grau

(auch mit Zahn/Prothesen)

Militaria, Orden, Urkunden

Korallenschmuck, Bernstein, alte

Armbanduhren und Taschenuhren

(keine Batterieuhren)

- wir nehmen auch beschädigte Objekte -

Der Ankauf findet während der

Öffnungszeiten statt, auch spontan und ohne Termin!

Juwelier Plottka

- Prüfen Sie unsere Kompetenz und Professionalität -

Bei Fragen: 0431 - 79 93 90 09

Neumünster, Großflecken 51-53 (Marktpassage)

Geöffnet:

Montag bis Donnerstag 10 - 14 Uhr · Freitag 10 - 13 Uhr

Spätere Öffnungszeiten nach telefonischer

Vereinbarung möglich.

Ölwechsel

15. 90 €

zzgl. Material ab 15.

Zahnriemenwechsel

179. 00 €

ab79.

90 €

zzgl. Material

z.B. Opel Astra H

1,6, 77 kW, 3/04 179.

Inspektion

alle Fabrikate

zzgl. Material

KIELER STRASSE 140

NEUMÜNSTER

0 43 21/ 6 20 61

preiswert, schnell und zuverlässig

Sie sparen satte 4.000,- €

gegenüber der UVP

Hauspreis

€ 23.990,-

Jetzt

lieferbar

Suzuki Vitara 1.4 i Hybrid Comfort

Ausstattung: Navi, Klimatronik, Adaptiver Tempomat, Toter-Winkel-Sensor,

Rückfahrkamera, 17`` Aluräder, Sitzheizung, LED-Scheinwerfer, Ausparkassistent,

Müdigkeitserkennung, Spurhaltesystem aktiv, Bluetooth Freisprechanlage,

5 Jahre Garantie u.v.m.

... oder finanzieren Sie doch einfach zu 3,99 %:

Gesamtlaufzeit:60Monate,Anzahlung:2.100,-€,Nettodarlehensbetrag:21.890,-€,

Sollzins p.a. (gebunden) 3,95%, effektiver Jahreszins 3,99%, Gesamtbetrag:

25.279,95 €, 59 x mtl. 219,-€, 1x Schlussrate: 12.405,58 €, jederzeit vorzeitig

ablösbar! Anzahlung kann Ihr Gebrauchter sein.

Die Angebote entsprechen je Laufzeit dem 2/3 Beispiel gem. § 6a Abs. 4 PAngV.

Ein Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1,

41061 Mönchengladbach (Darlehensgeber) Bonität vorausgesetzt. Für Verbraucher

besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht. Abb. abweichend, inklusive Frachtkosten,

Tagesuzulassung, Sonderangebot gültig solange der Vorrat reicht!

Kraftstoffverbrauch Suzuki Vitara 1.4, innerorts 5,2, außerorts 4,2, kombiniert

4,6; CO 2

-Emission in g/km: 104(VO EG 715/2007), Emissionsklasse: A

„Wie kann aus einer alten ausgetragenen Jeans ein neues Unikat entstehen?

Dieser Fragen gehen wir in unserem Workshop nach“, erzählt

Museumspädagogin Verena Manke.

Foto: Szymura


SEITE 2

Prima Wochenende - 28. Januar 2023 - Seite 2

Neumünster singt

und spielt wieder!

Neumünster (pm) – Nach dem

Corona bedingten Ausfall der

Veranstaltungen „Neumünster

singt und spielt“ 2021 und

2022 versucht das Organisationsteam

in diesem Jahr einen

neuen Anlauf. In diesem Jahr

werden wieder drei Vorstellungen

in der Dr. Uwe Harder

Stadthalle durchgeführt. Akteure

sind Chöre, Orchester,

Tanzgruppen und Solisten.

Die Vorstellungen finden am

11. März um 15 und um 19 Uhr

statt, am 12. März um 15 Uhr.

Karten zum Preis von 15 Euro

im Parkett und 10 Euro auf der

Empore gibt es in der Buchhandlung

„Trio“ Kuhberg 20

in Neumünster und bei Johannes

C. Nicolaysen unter

der Telefonnummer (04321)

22 88 5 oder per E-Mail: niknicolaysen@gmx.de.

Kinder bis

14 Jahre zahlen den halben

Preis. Die Karten für das Konzert

2022 behalten ihre Gültigkeit.

Foto: Ermel

Wie geeignet sind die Wege

für Fußgänger in Wittorf?

Neumünster (ld) – Eine Ernährungswende

an Schulen und

Kitas: Dieses Ziel hat sich die

Initiative „Ernährungswende

NMS“ gesteckt und arbeitet

seit einigen Wochen an eigenen

Ausschreibungskriterien

für den zentral geplanten Caterer.

Zum Ende des letzten

Jahres wurde die Verwaltung

durch die Ratsversammlung

beauftragt, einen zentralen

Caterer für alle öffentlichen

Kita- und Schulküchen zu finden.

Aufgrund der hohen Gesamtkosten,

muss die Suche

nach einem passenden Caterer

europaweit ausgeschrieben

werden. Derzeit arbeitet

die Verwaltung an den Kriterien

für die Ausschreibung des

geplanten Caterers.

Die Initiative möchte nun ihre

Unterstützung anbieten und

mit ihren Vorstellungen Einfluss

auf den Prozess nehmen.

„Durch den zentralen Caterer

hat sich eine Tür geöffnet, sodass

die Stadt ihren Beitrag

zur Agrar- und Energiewende

leisten kann“, betont Sprecher

Jochen Rathjen. Aus seiner

Sicht ist in den vergangenen

Jahren viel zu wenig passiert

und das Catering an den Schu-

Initiative fordert Ernährungswende

in Kita- und Schulküchen

Die Gruppe fordert einen Wandel im Catering an Schulen und Kitas.

len sowie Kitas wäre hier der

erste Schritt. Konkret fordert

die Initiative, dass ein zukünftiger

Caterer Zucker, Fleisch

und Fett reduziert. Für Jochen

Rathjen ist entscheidend, dass

die Ernährungswende keine

Preisfrage werden dürfe: „Aus

meiner Sicht ist das keine legitime

Argumentation, denn es

geht schließlich auch darum

wie viel uns eigentlich unsere

Umwelt und auch unsere

Gesundheit wert ist.“ Die Initiative

spricht sich für frische,

regionale Produkte aus und

Foto: Damerow

fordert, dass Lebensmittel aus

fernen Regionen wie Kakao

oder Reis Fairtrade-zertifiziert

sein sollen. Insgesamt fordert

die Initiative eine überwiegend

vegetarische Ernährung,

die möglichst auf einer Biound

Vollkornversion basieren

soll. Trotzdem soll es zwei sogenannte

„Ausnahme-Tage“

geben, wo ein Fleisch- und

Fischgericht angeboten werden

soll. Die Initiative definiert

die DGE-Qualitätsstandards

als Mindestregeln und befürwortet

eine stärkere Einbeziehung

von Kindern und Eltern.

„Mit unserem Vorschlag

würde das Catering im städtischen

Bildungswesen die

Bereiche Gesundheit, Klimaschutz

und Arbeitsbedingungen

kombinieren“, bekräftigt

Rathjen abschließend. Laut

Stadtrat Carsten Hillgruber

hat die Initiative bereits Kontakt

zu der Verwaltung aufgenommen

und es sei erfreulich,

dass sich eine Gruppe

aus der Zivilgesellschaft mit

dem wichtigen Thema der

Mittagsverpflegung einbringen

möchte. „Viele der Punkte

wie DGE-Standards oder

Regionalität sind bereits im

Rahmenkonzept erhalten –

eine Herausforderung wird

sein, dass die Preisgestaltung

immer noch eine entscheidende

Rolle spielt“, betont

Hillgruber. Zudem plane die

Verwaltung eine Beteiligung

der Betroffenen wie Kindern

und Jugendlichen und sei für

Anregungen offen. Der nächste

große Schritt lautet die Erstellung

der endgültigen Ausschreibungskriterien

durch die

Verwaltung, die anschließend

in der Ratsversammlung zur

Abstimmung gestellt werden.

Anscharkirche ruft Jahr der Orgel aus -

Spendenaktion zur Sanierung

Neumünster (pm) – Am

Sonntag, 29. Januar, lädt die

Ortsgruppe des VCD (Verkehrsclub

Deutschland) zu

einen Rundgang in Wittorf und

am Holstenring ein. Es geht

um die Frage, wie geeignet

die Wege für den Fußverkehr

dort sind.

Der Rundgang dauert ca. eine

Stunde. Start und Ziel ist die

Kurve in der Ripenstraße beim

Spielplatz vor der Hausnummer

13. Beginn ist um 14 Uhr.

Der neue Weg an der Schwale

soll für die gemeinsame

Benutzung von Fuß- und Radverkehr

ausgelegt sein. Dabei

ist kürzlich auch ein neue Ampelquerung

am Holstenring

entstanden. Wie geeignet und

„gehfreundlich“sind die alten

und neuen Gehwege in dem

Bereich? Was könnte verbessert

werden, um beispielsweise

die Aufenthaltsqualität,

Barrierefreiheit und Sicherheit

zu erhöhen? Unter diesen Fragestellungen

findet der Spaziergang

statt. Interessierte

Anwohner sind dazu herzlich

eingeladen. Foto: Schulz

Wir nehmen Sie mit!

Rufen ein „Jahr der Orgel“ zur Sanierung aus: Sven Thomas Haase und Mirjam

Kull.

Bei uns ist die Verteilung Ihrer Beilage in besten Händen!

Neumünster (pm) – Rund

300.000 Euro braucht die Ev.-

Luth. Anscharkirchengemeinde

in Neumünster. „Geld einsammeln

in diesen schwierigen

Zeiten, das wird nicht einfach“,

ist sich Pastorin Mirjam

Kull bewusst. Doch das Ziel

ist es in ihren Augen wert: die

Sanierung der Orgel. Dafür

ruft die Kirchengemeinde ein

„Jahr der Orgel“ aus. Es wird

mit einem Konzert am Freitag,

10. Februar, um 19 Uhr in der

Anscharkirche eröffnet.

Den Besuchern möchte Kantor

Sven Thomas Haase dann

demonstrieren, was sich alles

aus der Orgel herausholen

lässt. „Ich spiele Stücke von

Pop bis Klassik, Blues und

Folk, romantische Musik und

den Bolero von Ravel, zeitgenössische

Werke für Orgel“,

kündigt er an.

Auch Hedwig, die Eule von

Harry Potter, wird akustisch

durch das Kirchenschiff fliegen,

bei Musik aus den populären

Kinofilmen. „Das ist

eine Orgel der Vielfalt, genauso

wie die Anscharkirche ein

Ort der Vielfältigkeit ist, sozial

wie spirituell“, ist Pastorin Kull

überzeugt. Das Instrument

könne Menschen verbinden,

fasziniere Kinder wie Erwach-

Unsere Erfahrung – Ihr Vorteil:

Verteiler-Organisation mit über 1.600

motivierten Zustellern

Planung Ihrer Verteilung durch

gezielte Streuung

Maschinelle und manuelle Beilegung

je nach Bereich möglich

Qualitätskontrolle durch unsere

Vertriebsinspektoren

Wir beraten Sie gern.

E-Mail: dispo@moinmoin.de

Telefon 0461 588-115

Foto: Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

sene gleichermaßen, mit

klassischen und modernen

Tönen. „Bach und Buxtehude,

das ist oft eine hochkulturelle

Angelegenheit. Aber da darf

Kirchenmusik nicht stehenbleiben“,

findet Kantor Haase.

Deshalb ist das „Jahr der Orgel“

auch ein Jahr der Experimente.

Gemeinsam planen Kull und

Haase regelmäßige Orgelevents.

Darunter Lesungen

in Zusammenarbeit mit der

Stadtbücherei Neumünster,

Ballett und Tanz zur Musik

der Orgel und für Grundschulklassen

die Geschichte vom

verschwundenen Zauberstab.

Außerdem soll es eine

Videoillumination in der Anscharkirche

geben und vieles

mehr, was derzeit noch in Planung

ist.

Auf diese Weise hofft die Kirchengemeinde

in den nächsten

anderthalb Jahren so viel

Geld zu sammeln, um mit der

Sanierung der Orgel beginnen

zu können. Schon jetzt bleibt

immer mal wieder ein Ton

hängen. Die Ursache liegt in

der verschlissenen „Traktur“:

Drückt Kantor Haase einen

Ton, fließt Strom und öffnet

das Ventil unter der entsprechenden

Pfeife. Das funktioniert

nur noch unzuverlässig.

Käme es zum Kurzschluss,

könnte die Orgel im schlimmsten

Fall in Brand geraten. „Außerdem

läuft der Motor nicht

mehr rund, und das Leder der

Blasebälge ist porös“, schildert

Haase den Zustand des

Instruments. Schließlich haben

einige Teile schon mehr

als 70 Jahre auf dem Buckel.

Ein in den siebziger Jahren in

Angriff genommener Umbau

blieb unvollendet. Deshalb

soll mit der geplanten Sanierung

die Orgel auch klanglich

optimiert werden. Summa

summarum hat der niedersächsische

Orgelbauer Jörg

Bente 300.000 Euro dafür

veranschlagt.

Für Neumünster, Nortorf,

Bordesholm und Umgebung

Verlag:

Kopp & Thomas Verlag GmbH

Geschäftsstelle:

Baeyerstr. 4 a • 24536 Neumünster

Tel.: 04321 4908-0

Verteilung:

Tel. 04321 4908-11

Geschäftsführer:

Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)

Für den Inhalt verantwortlich:

Mathias Kordts

Gesamtleitung Süd:

Jens-Uwe Boenigk,

Tel.: 0461 588-115

Kleinanzeigenannahme:

04321 4908-0

Redaktion:

Petra Gottschalk, Tel.: 04321 4908-33

gottschalk@prima-wochenende.de

Roman Szymura, Tel.: 04321 4908-32

szymura@prima-wochenende.de

Auflage (print + digital):

69.500 Exemplare,

Zustellung erfolgt sonnabends an alle

erreichbaren Haushalte

Druck:

Druckzentrum Radewisch 2

24145 Kiel

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich

geschützt. Keine Gewährleistung für die Richtigkeit

telefonisch und digital übermittelter Anzeigen, Änderungen

oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in der Verantwortung

der Auftraggeber. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte

Manuskripte und Fotos. Die Verteilung erfolgt kostenlos

an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein

Anspruch auf Belieferung besteht nicht. Anzeigenpreise lt.

Preisliste Nr.46 vom 1.1.2023


„Der Spaß und die Lust am

Sport soll immer im Vordergrund stehen“

Neumünster (rjs) – Die Folgen

der Corona-Pandemie zeichnen

sich auch bei den Neumünsteraner

Sportvereinen ab. Viele

Vereine und Clubs haben einen

zahlenmäßigen Rückgang vor

allem bei jungen Mitgliedern zu

verzeichnen. Sportlehrer und

Ärzte beklagen als Folge daraus

bereits Defizite in der Motorik

von Kindern und Jugendlichen.

Auch um dieser Tatsache

entgegenzuwirken, sind Neumünsteraner

Sportvereine auf

der Suche nach Kindern und

Jugendlichen, die wieder Lust

auf Sport haben.

Zweimal in der Woche trainieren

Erik, Deniz, Robert, Finn,

Berkay, Louis und weitere Kinder

in der E-Jugend beim Neumünsteraner

Traditionsverein

FC Torpedo. „Uns macht Fußball

spielen super viel Spaß. Wir

Neumünster (pm) – Ein Sticker

mit dem eigenen Abbild, die

eigene Gemeinschaft in einem

individuellen Sammelalbum

verewigt: Was sonst nur für die

„großen Stars“ des Sports gilt,

wird für die Berufsfeuerwehr

Neumünster, die örtlichen

Freiwilligen Feuerwehren, die

Verwaltung des Fachdienstes

und den Rettungsdienst ab

dem 28. Januar Realität. Dann

startet exklusiv im EDEKA

Meyer’s der Verkauf der individuellen

Alben. So kann sich

jedes Mitglied der Feuerwehr

machen oft bei Wettkämpfen

wie Turnieren und Punktspielen

mit“, erklären sie. Damit man

weiterhin erfolgreich antreten

kann, sucht der Verein – so wie

viele andere Vereine auch –

nach Nachwuchs. „Wichtig ist

die Begeisterung für den Sport.

Dabei ist Leistung nicht wichtig,

sondern vor allem der Spaß. Wir

brauchen vor allem Spieler der

Jahrgänge 2011 bis 2018. Dringend

werden auch weibliche

Spielerinnen der Jahrgänge

2007 bis 2018 gesucht“, erklärt

Trainer Christian Peters. „Wir

arbeiten auch mit dem HSV

eng zusammen. So gibt es ein

Trainer-Team aus Hamburg,

dass alle zwei Wochen bei uns

zu Gast ist, und mit den Kids trainiert“,

erzählt Peters, der 2021

vom PSV Neumünster zu Torpedo

76 wechselte. Die stärksten

beim Einkauf seine Teamkollegen

in Stickerform nach Hause

holen.

Umgesetzt wird die außergewöhnliche

Sammelaktion mit

dem Berliner Start-up „Stickerstars“,

deren Ziel, ein für

die Feuerwehr komplett kostenloses

Sammelprojekt auf

die Beine zu stellen, auch in

diesem Fall voll aufgegangen

ist. Fans können das Projekt

tatkräftig unterstützen: Jeweils

zwei Euro pro verkauftem

Album sowie Erlöse durch

Werbeseiten fließen direkt in

Jugend Teams von Torpedo

sind aktuell die C Jugend, die

erste D Jugend und die erste E

Jugend. So wurden die erste D

Jugend im vergangenen Jahr

Meister ihrer Klasse und die E1

Vizemeister. Die erste E Jugend

von Christian Peters spielt jedes

Jahr oben mit, aktuell in der

Kreisklasse A, das ist die zweit

höchste Spielklasse und mit

drei Punkten ist die Mannschaft

knapp am Aufstieg gescheitert.

„Dennoch ist hier jeder stolz

und zufrieden auf die erbrachten

Leistungen“, so Peters. Damit

der Spaß auch nicht zu kurz

Ein Stickeralbum für die Feuerwehren

und die Rettungskräfte in Neumünster

die Kasse der Feuerwehr und

komplettieren damit auch finanziell

den Mehrwert des

Projekts.

Ab Sammelstart sind dann für

zehn Wochen viele verschiedene

Sticker der Feuerwehrmitglieder

in den Nostalgie erweckenden

recycelbaren Sticker-Tütchen

zu ergattern. Die

individuell kreierten Sammelhefte

im Feuerwehr-Look gibt

es exklusiv im EDEKA Meyer’s

im Hansaring 156, der das Projekt

ermöglicht hat. Damit es

auch außerhalb des Betriebs

weiterhin heiß her geht, wurde

für die Feuerwehr eine Online-

Tauschbörse eingerichtet.

„Insgesamt können 298 Sammelsticker

von unseren Fahrzeugen,

Gerätehäusern und

Mitgliedern des Fachdienstes

beziehungsweise der Freiwilligen

Feuerwehren gesammelt

werden.

Darüber freuen wir uns sehr,

denn das ist nur aufgrund

der großen Beteiligung aller

möglich. Ebenso ein großes

Dankeschön gebührt unserem

Projektverantwortlichen Kevin

Gripp, der dieses Projekt angestoßen

und umgesetzt hat.“,

schreibt Jan Heitmann, Stellvertretender

Fachdienstleiter

der Berufsfeuerwehr, im Vorwort

des Sticker-Albums.

Fotos: Thomas Nyfeler/

Berufsfeuerwehr Neumünster

kommt, bemüht sich der Verein

an Turnieren mitzumachen, wo

auch internationale Mannschaften

mitmachen. „Wir richten zum

Beispiel den Cura Cup aus, bei

dem die Jugendmannschaften

von namenhaften Vereinen

wir St. Pauli, HSV oder Hansa

Rostock gegen uns antreten“,

machte der Trainer deutlich.

Wer Lust bekommen hat, beim

Fußball mitzumachen, kann

gerne zu einem Probetraining

vorbeikommen. Nähere Informationen

gibt es auf der Homepage

www. fc-torpedo76.de.

Fotos: Szymura

Repair-Café

in Einfeld

Neumünster (pm) – Jeden

ersten Dienstag im Monat

hat das Repair-Café in Einfeld,

in der AWO-Begegnungsstätte

Neue Straße 24

in der Zeit von 15 bis 17 Uhr

geöffnet, das nächste Mal

am 7. Februar.

Gut für die Umwelt

und den Geldbeutel

In der kleinen Nähwerkstatt

werden Risse an Textilien

genäht oder zum Beispiel

aufgerissene Kinderhosen

mit Flicken wieder schick

gemacht. Kleine Haushaltsgeräte

können häufig wieder

in Ordnung gebracht

werden, weil oft nur ein geringer

Defekt vorliegt.

Das schont die Umwelt und

den Geldbeutel. Zudem

wird Hilfestellung beim Umgang

mit dem Handy oder

Tablet angeboten. Hier trifft

man nette Menschen und

kann einen Kaffee trinken,

während sich die Ehrenamtlichen

um eine Behebung

des Problems kümmern.

Das Team vom Repair-Café

Einfeld freut sich über Besucher.

Das Repair-Café

Einfeld ist ein Kooperationsprojekt

der Kirchengemeinde

Einfeld und dem AWO

Stadtverband Neumünster.

SEITE 3

Prima Wochenende - 28. Januar 2023 - Seite 3

Cheersportler des SVT

kehren erfolgreich aus

Hamburg zurück

Die Cheersport Seniors des SVT Neumünster schafften es auf die Spitze des

Siegertreppchens.

Neumünster (rjs) – Die Aufregung

war groß, doch durch die

gute Vorbereitung gab es keinen

Grund zur Panik. Am vergangenen

Wochenende reiste

die Cheersport-Abteilung des

SVT-Neumünster in die Hamburger

Alsterdorfer Sporthalle

zu den German All Level

Championships Nord.

„Angetreten sind zum einen

unsere Seniors und unsere

U12 Abteilung“, informiert Trainer

und Teammitglied Adrian

Bose. Knapp 1.000 Zuschauer

wurden Zeugen der hervorragenden

Leistungen der Neumünsteraner.

So konnten sich

die fünf Seniors über den ersten

Platz freuen.

Die Minis erzielten den siebten

Platz in ihrer Klasse. „Im Endeffekt

gibt es nur einen geringen

Punkteabstand zu den besser

Platzierten. Die Trainer, die

Eltern und auch die Teilnehmerinnen

können zu Recht auf

die Leistung stolz sein. Für sie

war es auch die erste Teilnahme

an so einem großen Wettkampf“,

erzählt der Trainer und

ergänzt: „Für uns war es der

Fotos: Cheersport SVT Neumünster

erste Wettkampf nach über

einem Jahr und dazu noch

vor Publikum. Wir haben richtig

gemerkt, wie sehr uns der

Wettkampf vor Zuschauern gefehlt

hat. Das hat allen Beteiligten

richtig Spaß gebracht.“

Auf dem Erfolg werden sich

die Cheersportler nicht ausruhen

können, denn der nächste

wichtige Wettkampf steht bereits

in den Startlöchern. „So

fahren wir Ende Mai mit den

Seniors nach Bottrop in den

Movie Park zur Elite Cheerleading

Championship, um dort

anzutreten. Das ist ein Ereignis,

auf das wir uns alle freuen. Der

gesamte Park wird dann mit

Sportlern aus ganz Deutschland

gefüllt sein. Zwei Wochen

später ist unsere komplette

Abteilung bei den Summer

All Lever Meisterschaften in

Hamburg dabei“, so Bose. Wer

Interesse am Cheersport bekommen

hat, ist jeder Zeit willkommen

mitzumachen, egal

welchen Geschlechts. Weitere

Informationen gibt es auf der

Homepage des Vereins unter

www.svt-neumuenster.de.

Mit viel Spaß und Disziplin waren die jungen Cheersportler in Hamburg

dabei.


-Anzeige- Prima Wochenende - 28. Januar 2023 - Seite 4

Einfeld

Neue Koordinatorin im

Familienzentrum Einfeld

Neumünster (rjs) – Mit Nina

Stankewitz (Foto) hat das Familienzentrum

seit Januar eine

neue Koordinatorin. „Mich

kennen einige vielleicht noch

aus meiner Zeit als Erzieherin

hier im Haus oder dem Stadtteil,

denn auch ich bin Einfelderin“,

erzählt sie. Nach ihrer

Elternzeit ist sie im vergangen

August in der Kita als Springerin

gestartet. „So konnte ich

schon alle Gruppen und Kinder

kennenlernen. Seit diesem

Jahr darf ich nun die Stelle als

Koordinatorin ausführen und

freue mich, mit ihnen und ihren

T. 04321-9637900 • 0173-2397701

Fax 04321-9637901

info@dachdeckerei-kasper.de

www.dachdeckerei-kasper.de

Unsere Leistungen sind:

• Steildach und

Flachdachsanierung

• Bekleiden von

Außenwänden

• Decken von

Schieferornamenten

• Bauklempnerarbeiten

(Dachentwässerung)

• Einbau von

Wohnraumdachfenstern

• Reparatur und Wartung

von Dächern

Gerhard Bartels

Glaser

Glaserei Bartels

Kieler Straße 574 · 24536 Neumünster

Tel. 04321-522958 · Fax 04321-9341541

glaserei-bartels@gmx.de

E Rohr- und Kanalreinigung

E TV-Inspektion

E Rohrortung

E Dichtheitsprüfung

E Grabenlose und

offene Rohrsanierung

ABFLUSS

VERSTOPFT?

SERVICE-

NUMMER 04321-95211 70

PROROHR • Hüttenkamp 2b • NMS

Tel. 04321-9521170 • Fax 04321-9521172

E-Mail: info@pro-rohr.de www.pro-rohr.de

MARMOR

L Treppen

L Fußböden

J. SFREDDO

Inh. Jens Dormann

Nikolaus-Otto-Str. 3 · 24536 Neumünster

Tel. 0 43 21 / 52 92 62

Fax 0 43 21 / 52 97 58

www.j-sfreddo.de

L Waschtische

L Fensterbänke

Kindern gemeinsame Aktionen

zu erleben.“ Donnerstags von

16 bis 18 Uhr bietet sie die offene

Turnhalle an. Das kostenlose

Angebot kann von Eltern

und Kindern genutzt werden.

„Dabei geht es um Freude an

Bewegung. Es ist, wie andere

Projekte auch, ein niederschwelliges

Angebot. Ende

Februar werde ich dienstags

immer von 17 bis 17.30 Uhr einen

kreativ Nachmittag für

Familien anbieten. Um besser

planen zu können bitte ich um

vorherige Anmeldung unter

der Telefonnummer 04321/

9423582. Weitere Aktionen

und Veranstaltungen sind in

naher Zukunft geplant“, informiert

Stankewitz. Freitags lädt

die Koordinatorin Eltern der

Kindergartenkinder von 8 bis

9 Uhr zum Kaffee in der Elternecke

ein. „Dort kann in Ruhe

geschnackt und genetzwerkt

werden“, so Nina Stankewitz

abschließend. Foto: Szymura

GRANIT

L Eingangspodeste

L Küchenarbeitsplatten

Personelle Veränderungen im Einfelder Stadtteilbeirat

Rainer Goebel und Susanne Grund engagieren sich im Stadtteilbeirat für

Einfeld.

Neumünster (pm) – Im Jubiläumsjahr

von „Pfoten weg!“

klärt Kinderschutzexpertin Irmi

Wette 800 Erstklässler in

Neumünster zusammen mit

ihren Pädagogen über die

Prävention von sexualisierter

Gewalt mit dem gleichnamigen

Bilderbuch auf.

Der Auftakt ist an der Grundschule

Einfeld, die sich das interaktive

Figurentheaterstück

am Donnerstag, 2. Februar,

ansieht. Die Schulanfänger

können sich auf die Katzenkinder

Salome, Tom und Lotte

aus „Pfoten weg!“ und das

gleichnamige Maxi Pixi-Buch

freuen. Die liebevoll gestalteten

Bücher werden an diesem

Tag symbolisch für alle 800

Erstklässler in Neumünster

übergeben. Ermöglicht wird

die Aktion durch die Unterstützung

der Stiftung der Sparkasse

Südholstein und des Kulturamts

Neumünster.

„Dank des Engagements der

Stiftung der Sparkasse Holstein

und des Kulturamts ist

Foto: Szymura

Hier spielt die Musik

Neumünster (pm/rjs) – Seit

über zehn Jahren arbeiten

das Familienzentrum Einfeld,

unter der Leitung von Sabine

Beckmann-Gibbisch und die

ehrenamtliche Initiative der

evangelischen Kirchengemeinde

Einfeld EIKA (Einfeld

für Kinder aktiv) vertrauensvoll

und konstruktiv in vielen

Projekten zusammen. „Auch

im neuen Jahr starten wir gemeinsam

im Januar ein Projekt

für drei- bis sechsjährige

Kindergartenkinder ein Musikprojekt.

Da dieses Musikprojekt

eine frühestmögliche

Förderung von Kindern und

Bereichen wie Gesundheit,

Soziales, Kultur und Bildung

beinhaltet, entspricht es den

inhaltlichen Zielvorstellungen

von EIKA und dem Familienzentrum“,

so Sabine Schwarz

vom EIKA-Team. Den wesentlichen

Teil der Finanzierung

des Projektes „Musikalische

Früherziehung“ und die Anschaffung

eines Cajon übernimmt

die Initiative. Das Familienzentrum

ist für dagegen

für die Organisation und Umsetzung

verantwortlich.

Ziel des Projektes ist es nicht,

ein Musikinstrument zu erlernen.

„Unter der Anleitung

des Musikpädagogen Niels

Brammsen bekommen die

Kinder des Familienzentrums

ein erstes Gefühl für Rhythmus

und Melodie mittels Singund

Klangspielen und die

Möglichkeit unterschiedliche

Instrumente auszuprobieren.

Um das Musikverständnis

zu fördern, bietet sich in der

Kita auch das gemeinsame

Singen an, weil es sich ohne

großen Aufwand in den Kita-

Alltag integrieren lässt und

die Sprachentwicklung der

Kinder gefördert wird. Dieses

Projektangebot der musikali-

Große Präventionsaktion:„Pfoten weg!“

Irmi Wette überreicht Maxi Pixi-Buch an Erstklässler in Neumünster.

es möglich, alle Erstklässler in

Neumünster zu erreichen. Alle

Grundschulen und Kindergärten

können „Pfoten weg!“

kostenfrei buchen. Im Maxi

Pixi-Buch können die Kinder

gemeinsam mit ihren Eltern

die Geschichte der Katzenkinder

noch einmal lesen. Das ist

besonders nachhaltig, um das

Gelernte zu vertiefen“, so Irmi

Foto: Elste

Neumünster (rjs) – Mit dem

neuen Jahr startet Susanne

Grund (CDU) als kommissarische

Stadtteilvorsteherin in

Einfeld. Sie übernimmt das

Amt von Sven Radestock (Die

Grünen), der Ende des vergangenen

Jahres den Vorsitz

des Stadtteilbeirats abgegeben

hat, da er im letzten

Herbst in Eutin zum Bürgermeister

gewählt worden ist.

Susanne Grund, die vorher

Stellvertreterin von Radestock

gewesen ist, lebt seit

1995 im Stadtteil. „Ich habe

mich schon seit Anfang an

hier ehrenamtlich engagiert.

Vieles hing mit den sportlichen

Aktivitäten meiner Söhne

zusammen. Diese sind

nun schon groß, dennoch bin

weiterhin als Trainerin der D-

Jugend aktiv“, erzählt Grund,

die außerdem die stellvertretende

Vorsitzende der

Frauenunion ist. Das nächste

Projekt des Stadtteilbeirats

ist die Seniorenweihnachtsfeier.

„Wir holen diese am 11.

März nach. Aufgrund der damaligen

Lage mit den hohen

Corona-Fällen im Dezember,

haben wir uns entschieden,

diese zur Sicherheit der Senioren

zu verschieben. Für die

Veranstaltung suchen wir für

die Durchführung noch helfenden

Hände, die uns unterstützen“,

so Susanne Grund.

Durch das Ausscheiden Radestocks

gibt es ein neues

Gesicht im Stadtteilbeirat. So

konnte Rainer Goebel (Die

Grünen) nachrücken. Er lebt

seit 2005 in Einfeld und arbeitet

als Elektroingenieur in

der Branche der Erneuerbaren

Energien. Sowohl er als

auch Susanne Grund würden

ihre Arbeit im Stadtteilbeirat

nach der Kommunalwahl weiter

führen. „Das liegt allerdings

in der Hand der Wähler.

Dennoch gibt es vieles, das

wir vorantreiben möchten.

So würden wir gerne einen

Wochenmarkt im Stadtteil

etablieren. Auch könnte man

den Einfleder See für mehr

Veranstaltungen einbinden“,

erzählt Goebel.

schen Früherziehung ist auch

für Kinder mit motorischen

und kognitivem Förderbedarf

geeignet. Im Vordergrund soll

grundsätzlich die Freude an

der musikalischen Betätigung

stehen“, so Sabine Beckmann-

Gibbisch.

Das Projekt umfasst zehn

Nachmittage in der Turnhalle

des Familienzentrums Einfeld

Foto: Szymura

Wette, die mit ihrem Theaterstück

deutschlandweit bereits

100.000 Kinder erreicht hat.

„Kinder brauchen Freunde

und Verbündete, um durchs

Leben zu gehen. Vor allem

in schwierigen und bedrohlichen

Situationen, in denen

sie ungewollte Annäherungsversuche

erfahren müssen,

die auch Formen der sexualisierten

Gewalt annehmen

können. Die drei Katzenkinder

vom Figurentheater „Pfoten

weg!“ unterstützen die Kinder

darin, „Nein“ zu sagen und

Grenzen aufzuzeigen“, sagt

Stephan Kronenberg von der

Stiftung der Sparkasse Südholstein.

„Pfoten weg!“ bringt das

schwierige Tabu-Thema liebevoll

und nachhaltig auf die

Bühne: die Prävention von sexualisierter

Gewalt. Gespielt

wird das Theaterstück von

Irmi Wette, Inhaberin und Betreiberin

der FigurenZauberei.

„Unser Ziel ist es, das Thema

sexualisierte Gewalt zu enttabuisieren,

die Hemmschwelle

zu senken und konkrete Hilfemöglichkeiten

aufzuzeigen.

Die Kinder lernen in unserem

Figurentheaterstück verschiedene

Bausteine der Prävention

wie laut nein zu sagen, wo

und wie sie sich Hilfe holen

können und vor allem, dass

sie niemals Schuld haben“,

berichtet Irmi Wette.


Geschäftsführer

Gerd Grümmer

Jan-Henrik Grümmer

Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen.

Angebote gültig in all unseren Märkten: 30.01. - 04.02.2023

Frische

Schweinerückensteaks oder

Schmetterlingssteaks

100 g0,79

RÜCKER

Bauernkäse

Doppelrahmstufe

60% i. Tr. 100 g0,99

Orangen

Cara Cara

Klasse I, aus Spanien

Birnen

Devici

Klasse I, aus der Türkei

kg1,99

kg3,33

Exklusiv an der Fischtheke

im a&b Center

Lachsfrikadellen

100 g1,99

ab Dienstag!

Dorade

100 g1,29

Bratengulasch

aus der Keule 100 g1,29

GRÜMMI´S

Geflügelsalat 100 g1,11

Mangos

aus Peru, Klasse I

Stück0,77

FLEISCH-

ALTER-

NATIVEN

SB-verpackt

(kg = 16,60-12,45) 150 g – 200 g Packung2,49

VIRGINIAIA er

Pfefferschinken

100 g2,99

EXQUISA Frischkäsevariationen

verschiedene

Sorten

(kg = 8,00 – 4,40)

110 - 200 g Packung0,88

ARLA

Protein

Drink

verschiedene

Sorten

(l = 3,98)

500 ml Flasche1,99

Vollkornbrot

1000 g

1688

Steinofenbrotot

500 g Packung

(kg = 2,98)

Vital

& Pur

250 g Packung

(kg = 5,96)

je1,49

Nordseekrabbensalat

100 g6,49

Klassischer

Eiersalat

(kg = 15,92) 125 g1,99

BAREBELLS

Protein

Riegel

verschiedene Sorten

Stück je1,99

YFOOD

Trinkmahlzeit

verschiedene

Sorten

(l = 6,66)

500 ml Flasche3,33

Vinos à la Playa

a

20%

auf alle Weine

e

Süßrahmbuttert

(kg = 8,88)

250 g Packung2,22

(kg = 2,22)

Pasta

verschiedene

Sorten

500 g Packung1,11

Albi

Saft, Nektar oder

Fruchtsaftgetränke

verschiedene Sorten

1 l

Packung 0,88

PAULANER

Spezi

koffeinhaltig

(l = 1,48)

0,33 l Dose

+ 0,25 Pfand 0,49

(kg = 5,53 - 4,98)

FROSTA

Pfannengerichte

tiefgefroren,

verschiedene Sorten

450 - 500 g Beutel2,49

PALMOLIVE Flüssigseife

verschiedene Sorten

(l = 3,30) 300 ml Spender0,99

Astra oderHolsten

verschiedene Sorten

(l = 1,01) 27 x 0,33 l Fl. Ki. + 3,66 Pfand8,99

CHANTRÉ

Weinbrand

36 % Vol.

oder

Cuvée Rouge

30 % Vol.

(l = 8,56) 0,7 l Fl.5,99

Snack der Woche:

Räucherlachs-Brötchen

Stück4,50

Frisch aus der Räucherei:

Heilbutt-Endstücke 100 g 2,09

Feines aus der Keste-Manufaktur

Bratheringe 100g 1,19

Boostedt: Di. + Fr. 08.00 - 19.00 Uhr

Tungendorf: Di. 08.00 - 18.00 Uhr

Fr. 14.00 - 18.00 Uhr

Einfeld: Do. 08.00 - 19.00 Uhr

www.keste.de

Tel.: 04321 - 60 25 57

Wir suchen ab sofort

450 Euro • Teilzeit

Ihr Profil

• Kundenorientiertes, freundliches Auftreten

• Führerschein der Klasse B

Ihre Aufgaben • Auslieferung von Waren

• Umlagerung innerhalb unser Vertriebskanäle

Das bieten wir • Faires Gehalt

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld

• Teil eines tollen Teams

Schicken Sie eine Bewerbung an:

Gerd Grümmer Lebensmittelmärkte GmbH,

Dorfring 53, 24598 Boostedt oder per E-Mail

an: bewerbung@gerd-gruemmer.de


-Anzeige- Prima Wochenende - 28. Januar 2023 - Seite 6

Ihre kompetenten

Partner

Zu einem besseren Klimaschutz

kann jeder durch einen

bewussten und sparsamen

Umgang mit Energie einen

Beitrag leisten – angefangen

im eigenen Zuhause.

Allein das Heizen ist für zwei

Drittel der Kohlendioxid-Emissionen

im Wohnbereich verantwortlich,

zitiert Statista aus

Den Energieverbrauch eindämmen

Erhebungen des Statistischen

Bundesamtes. Umso schwerer

wiegt es, dass in älteren,

ungedämmten Gebäuden ein

großer Teil der Wärmeenergie

ungenutzt nach außen verloren

geht.

Eine energetische Sanierung

rechnet sich somit für die Umwelt

und für Hauseigentümer

BAUELEMENTEVERTRIEB

INH. SIMONE HOFFMANN

Hoffmann

Sedanstr. 17 | 24534 Neumünster

Telefon 04321 71174

Mobil 0152 562239951

www.bauelementevertrieb-hoffmann.de

- Termine nach Absprache -

FENSTER • TÜREN • ROLLlÄDEN

Garagentore . Vordächer . Wintergärten u.v.m.

Tel. 04191/932 932 · www.brockmann.de

gleichermaßen. Denn angesichts

hoher Energiepreise

auf der einen und staatlicher

Fördergelder auf der anderen

Seite macht sich die Investition

noch schneller bezahlt als

gedacht.

Staatliche

Förderung nutzen

Während zwischenzeitliche

Förderstopps und leere Töpfe

im Neubaubereich für Verwirrung

sorgen, ist die staatliche

Unterstützung für eine Sanierung

gesichert.

Aus der Bundesförderung für

effiziente Gebäude werden

bis zu 25 Prozent der Investitionen

übernommen, alternativ

können Hauseigentümer auch

steuerliche Vorteile, verteilt

auf drei Jahre, in Anspruch

nehmen.

Zusätzliche Anreize sind aufgrund

der geplanten neuen

EU-Gebäude-Richtlinie zu erwarten.

Wer das Zuhause modernisieren

möchte, findet in

Energieberatern kompetente

Ansprechpartner. Sie können

eine Bestandsanalyse vornehmen,

die ebenfalls staatlich

gefördert wird.

Die Fassadendämmung steht

auf der Liste der von den

Fachleuten empfohlenen Sanierungsschritte

meist an erster

Stelle, da sie besonders

wirksam sofort und dauerhaft

den Heizenergieverbrauch reduziert.

Davon profitieren die Bewohner

bereits in der nächsten

Heizsaison. Ein weiterer Aspekt:

Ohne eine fachgerechte

Dämmung tragen alle folgenden

Maßnahmen nicht effektiv

zum Energiesparen bei.

Energetische Sanierung

rechnet sich fast immer

Eine Wärmedämmung der Fassade

ist der erste Schritt zu mehr Energieeffizienz

in älteren Gebäuden. Eine

aktuelle Studie zeigt: Die Maßnahme

rechnet sich jetzt noch schneller.

Foto: djd/Qualitätsgedämmt/Getty

Images/yunava1

Aufgrund der stark gestiegenen

Energiekosten und

zusätzlicher Effekte wie der

CO 2

-Steuer amortisiert sich

eine energetische Sanierung

älterer selbst genutzter Einund

Zweifamilienhäuser noch

schneller.

Zu diesem Ergebnis kommt eine

Studie im Auftrag des Verbraucherzentrale

Bundesverbands

(VZBV) und der Deutschen

Unternehmensinitiative

Energieeffizienz (DENEFF).

Eigenheime der Baujahre 1919

bis 1978 wurden dazu hinsichtlich

ihres Energiebedarfs und

der erzielbaren Einsparungen

nach einer Dämmung analysiert.

Auch für Vermieter ist eine Sanierung

interessant, da Mieter

beginnend ab 2023 die

Kohlendioxid-Kosten anschließend

zum großen Teil selbst

zu tragen haben. Zudem steigert

die Maßnahme den Wert

des Gebäudes.

(djd)

s INDIVIDUELLE BAUPROJEKTE

s AN- UND UMBAUTEN

s SANIERUNGEN

Bernd Konrad - Maurermeister

Arne Konrad - Zimmermeister

René Konrad - Dipl.-Ing. (FH)

BERA - HAUS Bernd Konrad

Gartenweg 26

24623 Großenaspe

0 43 27-8 56 & 0172-4045832

info@BERA-HAUS.de

www.BERA-HAUS.de

-Anzeige-

Feste

feiern

Gut bürgerliche Küche

stets frisch zubereitet

Hauptstraße 60

24634 Padenstedt

Telefon 04321 - 853 93 41

Mobil 0177 - 652 39 72

post-an@die-buergerstuben.de

Hochwertige Fleischqualität vom Galloway

- Saufen war gestern -

Hier gezüchtet, hier gemacht

Gesundes

Gallowayfleisch

aus der

Nachbarschaft

Ganzjährig freilaufende

Rinder · Ohne Medikamente

& Kraftfutterzugabe

Gesundes Fleisch mit einem

Fettanteil von unter 3 %

Reich an Omega 3 Fettsäuren

Inhaber

Gerhard Kosch

Telefon

04321/8514230

10 kg

€135,-

Padenstedt (pm) – „Meine Rinder

werden ganzjährig in der

Natur gehalten und ernähren

sich ausschließlich mit Gras,

Heu, Heusilage und Stroh“, erzählt

Betreiber Gerhard Kosch

vom Hof Kathalina. Genießer

schätzen den aromatischen

Geschmack und die Marmorierung

des Galloway-Fleisches.

Die Zartheit und Saftigkeit

entsteht durch ein ausgewogenes

Verhältnis von Fleisch

zu Fett. Die Galloway-Rinder

sind frei von Medikamenten

und Kraftfutterzugaben. „Aus

diesem Grund bin ich in der

Lage, Ihnen ein natürliches

Rindfleisch aus eigener Zucht

auf Vorbestellung anzubieten,

denn Fleischkauf ist Vertrauenssache“,

so Gerhard Kosch.

Foto: Gottschalk

Schmackhafte Gerichte

aus der Region

Padenstedt (pm) – Für

Tagung und Kongress,

PR- und Marketing

Event, Weihnachtsfeier,

Hochzeit, Firmenevent,

Geburtstag

oder Privatparty - in

den Räumlichkeiten

der Bürgerstuben Padenstedt

lässt es sich richtig

gut feiern. Alles wird reibungslos

geplant mit dem perfekt

aufeinander eingespielten

Service- und Küchen-Team.

Die regionale Küche wird abwechslungsreich

mit Angeboten

der aktuellen Jahreszeit

erweitert. Der Grundgedanke

ist, zwischen Erzeugung und

Verbrauch möglichst kurze

Wege zurückzulegen und die

Einladung zum Valentins-Menü

Neumünster (pm) – Das beliebte

Restaurant Pagoni

bietet in diesem Jahr allen

Liebespaaren ein Valentins-

Menü am Dienstag, 14. Februar.

Bestellen Sie das Partner-

Menü vorab telefonisch und

„entführen“ Sie Ihren liebsten

Menschen für eine schöne

Zeit im Restaurant oder für ein

Menü-to-go. Das Valentins-

Menü beinhaltet zum Beispiel

Antipasti, Gyros mit Suflaki

und als Dessert Loukoumades

mit Vanilleeis im Honigbad.

Ein romantischer Spaziergang

im nahen Stadtwald danach

rundet das Festessen ab.

Das Valentins-Menü findet

man auch auf facebook.com/

pagoni.de. Ob Konfirmationsfeier

oder

Kommunion, das

Team vom Restaurant

Pagoni

(ehemals Gartencafé

Scheffler)

hat jederzeit

ein offenes Ohr

für Ideen und

Wünsche. Der

idyllische Sommergarten ist

ideal für alle Frischluftfans

und Familien – viel Platz zum

Spielen und Toben für die Kleinen

inklusive. An jedem letzten

Freitag im Monat gibt es

das Griechische Buffet. Live-

Musik-Abende und Comedy-

Shows machen das Pagoni

zu einem lohnenden Ziel, wie

zum Beispiel die Aprés Ski

Gäste schmackhaft zu verwöhnen.

Die Bürgerstuben Padenstedt

sind telefonisch unter

der Nummer 04321/8539341

erreichbar oder per eMail unter

M.johnsen71@freenet.de

„Wir haben Dienstag bis Freitag

von 17 bis 21 Uhr, samstags

von 15 bis 21 Uhr und sonntags

von 10 bis 21 Uhr geöffnet“, so

Inhaber Matthias Johnsen.

Foto: Bürgerstuben Padenstedt

Party am 4. Februar ab 20.30

Uhr mit Musik vom DJ – der

Eintritt ist frei!

Weitere Infos und die aktuelle

Speisekarte findet man auf

der www.pagoni.de sowie auf

Facebook. Freundliche Beratung

für Ihre Feierplanung und

Tischreservierungen unter der

Telefonnummer 04321 - 95 24

118. Foto: privat


Wer gibt mir ein Zuhause?

Die niedliche Helene ist immer zum

Spielen und Kuscheln aufgelegt.

Foto: Gottschalk

Neumünster (pgo) – Die kleine

Helene wurde am 20. Juni

2022 in Rumänien geboren.

Zwei Tage vor Weihnachten

ist sie völlig verängstigt und

in desolatem Zustand gemeinsam

mit ihrer Schwester

in Neumünster eingetroffen.

Nach nur wenigen Tagen war

die niedliche Zwergspitz-Mixhündin

kaum wiederzuerkennen.

Das Flauschebällchen

ist aktuell 22 Zentimeter groß

und wiegt 2,2 Kilogramm. Mit

diesem Format kann Helene

wirklich überall dabei sein.

Sie ist gerade auf dem Weg,

stubenrein zu werden. Das

Laufen an der Leine kennt sie

noch nicht. Gesucht wird eine

liebevolle Familie, gern auch

mit bereits schulpflichtigen

Kindern.

Helene meldet sich gern zu

Wort, ist freundlich, zutraulich

und absolut verträglich

mit Artgenossen jeder Größe.

Wer sich für Helene interessiert,

kann sich bei der

privaten Hundehilfe Ohm unter

der Telefonnummer 04321

- 8534555 oder mobil unter

0170 - 5834888 melden. Weitere

Informationen gibt es auf

der Homepage: www.privatehundehilfe-ohm.de.

Pflegestellen gesucht

Es werden noch dringend

weitere Pflegestellen für Hunde

in Neumünster und Umgebung

gesucht.

Wer vierbeinigen Neuankömmlingen

mit großem

Herzen und viel Einfühlungsvermögen

die Eingewöhnung

erleichtern möchte, kann sich

gern an die Private Hundehilfe

Ohm wenden.

Polizeipraktikanten verfolgen

betrunkenen PKW Fahrer

Rollatorsprechstunde

im Seniorenbüro

Neumünster (pm) – Am Montag,

den 6. Februar um 15 Uhr,

findet im Seniorenbüro die

nächste Rollatorsprechstunde

statt. Interessierte erhalten

praktische Tipps und Tricks

AUS DER REGION

zum individuellen Gebrauch ihres

Rollators. Die Sprechstunde

ist kostenfrei. Anmeldung

Prima Wochenende - 28. Januar 2023 - Seite 7

unter seniorenbuero@neumuenster.de

oder 942-2754 im

Seniorenbüro, Großflecken 71.

Bordesholm (pm) – Auf dem

Weg nach Hause fiel zwei

Polizeipraktikanten der Bundespolizei

ein Fahrzeug ins

Auge, welches mit hoher

Geschwindigkeit und waghalsigen

Manövern auffiel.

Der Fahrer des PKW war offensichtlich

betrunken.

Nach einer anstrengenden

Nachtschicht von Samstag

auf Sonntag (22. Januar)

freuten sich die Kollegin und

der Kollege der Bundespolizei

aus Kiel auf ihr Bett in

Bordesholm. Doch auf der

Fahrt in ihrem Privatwagen

von Kiel nach Bordesholm

fiel ihnen um 6:22 Uhr ein

PKW auf. Dieser bog mit hoher

Geschwindigkeit, mit einem

waghalsigen Manöver,

von der L 298 in Richtung

Bordesholm ab.

Mehrfach fuhr der PKW vor

den beiden mit hoher Geschwindigkeit

in die Gegenspur,

lenkte von dort stark

zurück und geriet auf den

Grünstreifen. Nur mit Mühe

konnte der Fahrer eine Kollision

mit einem Leitpfosten

verhindern. Offensichtlich

war der Fahrer betrunken unterwegs.

Über die Notrufzentrale

informierten die Zwei

die Landespolizei und teilten

den Standort des PKW mit.

Im Ortseingang Bordesholm

wäre es dann fast zu einer

Kollision mit geparkten PKW

gekommen. Über sein Handy

hielt der Polizeipraktikant

stets Kontakt zur Landespolizei.

Plötzlich bog der Wagen

rasant auf ein Grundstück

ab und hielt an. Die beiden

Praktikanten sicherten bis

zum Eintreffen der Landespolizei

die Grundstücksausfahrt.

Die Landespolizisten

begaben sich auf das Grundstück

und trafen den Fahrer

mit dem Fuß auf der Bremse

schlafend an. Eine durchgeführte

Atemalkoholkontrolle

ergab für den Fahrer einen

Wert von 1,76 Promille. Die

zwei Bundespolizeipraktikanten

wurden durch die

Kollegen der Landespolizei

dankend aus dem Einsatz

entlassen und fuhren nach

Hause.

24941 Flensburg • Am Sophienhof 2 • Tel. 0461-93051

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9:30 - 17:00 Uhr, Samstag: 9:30 - 15:00 Uhr

25746 Heide/Wesseln • Waldstraße 2 • Tel. 0481-7538

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9:30 - 17:00 Uhr, Samstag: 9:30 - 15:00 Uhr

24768 Rendsburg • Friedrichstädter Str. • Tel. 04331 -49 01

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 9:30 - 17:30 Uhr, Samstag: 9:30 - 15:00 Uhr

ausreichend kostenlose

Parkplätze vorhanden!

www.holtex.de

Holtex Edith Pohl e.K.,

Inhaber André Meyer-Pohl • Zentrale:

Posener Str. 5, 23554 Lübeck, Deutschland


AUS DER GESCHÄFTSWELT

Markant lädt ein zum großen Geburtstagsfest

„Wie hoch ist der Warenwert der Produkte im Einkaufswagen?“, fragt Markant-Marktleiterin

Tanja Witt-Pasch. Für Gewinnspielteilnehmer winken attraktive

Preise.

-Anzeigensonderveröffentlichung- Prima Wochenende - 28. Januar 2023 - Seite 8

Neumünster (rjs) – Am Samstag

4. Februar feiert der Neumünsteraner

Markant Markt in

der Hauptstraße 21 sein halbjähriges

Bestehen. „Wir laden

alle recht herzlich ein, um von

10 bis 18 Uhr gemeinsam mit

uns zu feiern“, lädt die neue

Foto: Szymura

Marktleiterin Tanja Witt-Pasch

ein. „Wobei neu auch nicht ganz

richtig ist. Ich war als stellvertretende

Marktleiterin von Anfang

an hier am Standort“, erklärt sie.

Besucher können sich auf einen

DJ freuen, der mit seiner Musik

für gute Laune sorgen wird.

„Wir werden Sekt ausschenken

und unsere hauseigene Rösterei

stellt sich vor. Dabei zeigen

wir, wie Kaffee geröstet wird.

Das Endprodukt wird dann im

Anschluss zum Sonderpreis angeboten“,

so Tanja Witt-Patsch.

Generell können sich Kunden

an dem Tag über viele Sonderangebote

und unterschiedliche

Verköstigungen freuen.

„Ein weiteres Highlight ist unser

Ratespiel. Im Eingangsbereich

steht ein prallgefüllter Einkaufswagen.

Wer am nächsten mit

seiner Schätzung des Warenwerts

ist, erhält den Inhalt als

Gewinn. Es winken aber auch

attraktive Preise für den Zweitund

Drittplatzierten. Mitmachen

lohnt sich!“, so die Marktleiterin.

Ergänzend fügt sie hinzu: „Markant

bietet für Kunden einen

besonderen Service, so können

unsere Prospekte auch bei

WhatsApp abonniert werden.

Nähere Infos bekommen Sie

unter www.markant-online.de.“

Yoko Sushi - Einfach frisch, einfach lecker!

Eine reichhaltige Auswahl an unterschiedlichen Sushi-Gerichten bieten Numan

Dincer und Hysen Rexhepi von Yoko Sushi nun auch in Neumünster an.

Foto: Szymura

Neumünster (rjs) – Bekannt

aus Großstädten wie München,

Berlin und Hamburg ist das Unternehmen

Yoko Sushi ab sofort

auch in Neumünster am Großflecken

34 zu finden.

Dabei bekommen Sushi-Fans

eine breite Palette an unterschiedlichen

Sushi-Kreationen

geboten. „Bei uns wird alles

frisch auf Bestellung zubereitet

und das schmecken unsere

Kunden auch. Natürlich bieten

wir auch vegetarische und vegane

Variationen an“, erzählen

die beiden Franchisenehmer

Hysen Rexhepi und Numan

Dincer.

Ebenfalls hoch im Kurs stehen

leckere Poke Bowls, Suppen,

Edamame-Salate und Sommerrollen.

Für den Nachtisch ist

mit Desserts wie gebackenen

Bananen und oder Gyoza Äpfeln

gesorgt. Sehr zu empfehlen

sind die herrlich fruchtigen

und cremigen Mango Lassis,

die ebenfalls selbst und frisch

zubereitet werden. Dabei handelt

es sich um ein aus Indien

stammendes Joghurtgetränk.

„Wir sind hauptsächlich als Lieferservice

bekannt, bieten aber

auch hier am Großflecken gemütliche

Sitzmöglichkeiten an,

um auch vor Ort unsere Speisen

zu verzehren“; erzählen

die Hysen Rexhepi und Numan

Dincer.

Bestellungen werden unter der

Telefonnummer 04321/ 40 440

33 entgegengenommen. Natürlich

kann auch ganz einfach

online unter www.yoko.de/reservierung-sushi-neumuenster

bestellt werden. Für Selbstabholer

gibt es einen Rabatt von

20 Prozent.

„Zurzeit gibt es unser Lachs-

Menü zum Sonderpreis. Gegen

den Hunger am Mittag bieten

wir auch attraktive Mittagstisch-

Angebote an“, so Hysen Rexhepi

und Numan Dincer .

„Meyer’s Schulpreis für Umwelt und

Natur“ geht an die Klaus-Groth-Schule

Neumünster (lyb) – „Es war ein

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen

den drei Finalisten“, berichtet

Jan Meifert, Geschäftsführer

der Edeka-meyer’s-Märkte, Initiator

und einer der vier Juroren.

Die Kriterien für die Teilnahme

am „Schulpreis für Umwelt und

Natur“ waren Nachhaltigkeit

und besonderer Nutzen für die

Umwelt. Den ersten Preis mit

5.000 Euro hat das Konzept der

„Initiative Schulpfand“ (Klaus-

Groth-Schule) gewonnen. Geld,

welches der Schule nun zweckgebunden

für weitere nachhaltige

Konzepte und Projekte zur

Verfügung steht.

Ziel der „Initiative Schulpfand“

ist es, die in Schulen, aber auch

in der unmittelbaren Schulumgebung

weggeworfenen

Pfandflaschen und -dosen wieder

„aus der Umwelt zurückzubekommen“

und in einem

Pfandbehälter, der auf dem

Schulgelände steht, zu sammeln.

„Auf diese Weise wollen

wir verhindern, dass wertvolles

Pfandgut einfach im Müll

landet“, erklärt der 15-jährige

Klaus-Groth-Schüler Luk Nickel

die Grundidee seiner Arbeitsgruppe.

Der Erlös aus dem

Pfandgeld soll zu 75 Prozent

an die Tafel gehen, 25 Prozent

verbleiben bei der Schule mit

dem höchsten Pfanderlös. Die

Pfandsammelboxen stellt das

Technische Betriebszentrum

(TBZ) kostenfrei zur Verfügung.

„Drei Schulen sind schon mit

an Bord, zwei Behälter konnten

bereits aufgestellt werden“,

berichtet Profillehrer Seelig, der

das neue Schulprojekt von Beginn

an begleitet.

Den zweiten Platz belegte das

Projekt „Going Green“, eingereicht

von der GS-Brachenfeld.

Hierbei geht es darum,

das Schulgelände zu einem

ökologisch vielfältigen Raum

mit Bienengärten, Streuobstwiesen,

heimischen Bäumen,

Sträuchern und Blumen umzugestalten.

Bereits im September

letzten Jahres sind schon

etliche Stauden und Bäume

gepflanzt worden. Weiter geht’s

dann mit einer Hege- und Pflegeaktion

im Frühjahr. Für dieses

Projekt gab es als Preis einen

Tag „Waldbaden“, das heißt eine

geführte Tour durch schöne

Wald-Landschaften. Den dritten

Platz machte die Idee „Ohne

Bäume keine Träume“ (Klaus-

Groth-Schule). Hierbei geht es

um Baum-Patenschaften (ab 10

Euro) von Schülern für Schüler.

Die Bäume werden im Tierpark

Die Schülerinnen und Schüler der Klaus-Groth-Schule (Mitte) sind stolz auf den ersten Platz, den sie beim Schulwettbewerb

für Umwelt & Natur gewonnen haben.

Neumünster gepflanzt, der

Wachstumsfortschritt wird medial

begleitet. Gewonnen hat

dieses Projekt eine Führung

über die Schmetterlingswiese

im Tierpark.

Mitmachen konnten alle weiterführenden

und berufsbildenden

Schulen der Stadt Neumünster.

Der Wettbewerb begann nach

den Osterferien und endete im

Oktober 2022. „Etwa ein Dutzend

Projektvorschläge sind in

dieser Zeit eingegangen, fünf

davon sind in die engere Wahl

gekommen, drei in die Endrunde“,

berichtet Kathrin Bartelheimer,

Leiterin Unternehmenssteuerung

meyer‘s.

In der Jury saßen Jan Meifert,

Verena Kaspari (Zoodirektorin

Tierpark), Sabine Hansen (Stadt

Foto: L. Bernhardt

Neumünster, Fachbereich

Umwelt) und Unternehmer

Christian Wigger (C.J. Wigger).

Beurteilt wurde anhand einer

Bewertungsmatrix mit Punktesystem,

um alle eingereichten

Ideen chancengleich auswerten

zu können. Auch in diesem

Jahr soll es nach Angabe wieder

einen Wettbewerb geben.

Foto: L. Bernhardt


Geburtstagsfeier am 4./5. Februar

mit tollen Angeboten – Kommt vorbei!

Anzeige

Frage: Hallo Frau Haltermann,

wir freuen uns, mit Ihnen

als Clubleiterin des Workouts

in Neumünster dieses

Interview führen zu können.

Was wird unsere Leser im Folgenden

erwarten?

Anna-Lena Haltermann: Ich

freue mich auch auf unser Interview

und möchte mit Ihnen

einerseits ein Resümee unseres

ersten Jahres ziehen und

andererseits unsere Jubiläumsfeier

mit tollen Angeboten

ankündigen.

Frage: Super, da sind wir jetzt

aber gespannt! Letztes Jahr

hatte Ihr Projektleiter, Herr

Bresse, von Ihrem erfolgreichen

Start berichtet, wie war

denn das erste Jahr?

Anna-Lena Haltermann: Auf

den Punkt gebracht: Es war

super. Wir haben es geschafft,

eine familiäre Atmosphäre mit

unseren großartigen Mitgliedern

und hoch motiviertem

Trainerteam zu etablieren.

Unsere Philosophie #Fitness-

Leben ist auf unsere Mitglieder

übergesprungen, so dass

wir jeden Tag gemeinsam an

ihren persönlichen Fitness-

Zielen arbeiten können, dabei

viel Spaß haben und als Trainer

kontinuierlich mit Rat und

Tat und auch motivierend zur

Seite stehen. Zusätzlich genießen

unsere Mitglieder

das einmalige Wellness

Angebot unseres

Kooperationspartners

Bad am Stadtwald. Das

ist nach dem Training

praktisch Balsam für

die Seele.

Frage: Wow, das klingt

einladend, da bekommt

man ja Lust, direkt zu

Ihnen zu kommen.

Anna-Lena Haltermann:

…und das würde

uns nicht nur riesig

freuen, es hätte auch

den Vorteil, dass Sie direkt

von unserem Ein-Jahres-

Geburtstagsangebot profitieren

können. Nur jetzt bieten

die Möglichkeit direkt mit dem

Training für ab 44,99 Euro

im Monat zu starten, nur die

halbe Aufnahmegebühr von

49,99 Euro und erst ab dem

01.04.2023 zu zahlen.

Frage: Das ist ja ein super Angebot,

wie lange gibt es das

noch?

Anna-Lena Haltermann: Das

Angebot läuft bis zum Ende

unserer Ein-Jahres-Feier am

04./05.02.2023. Wir freuen

uns auf alle, die vorbeikommen.

Frage: Was planen Sie für die

Ein-Jahres-Feier?

Anna-Lena Haltermann: Am

Wochenende 04./05..02.2023

kann jeder, der Interesse hat,

vorbeikommen und kostenlos

trainieren inklusive der Nutzung

des einmaligen Wellnessbereichs

unseres Kooperationspartners

Bad am

Stadtwald. Das ist also DIE

Gelegenheit, einen Wellness-

Kurz-Urlaub bei uns zu machen

und uns persönlich kennenzulernen.

Frage: Na, das trage ich mir

gleich mal in den Kalender

ein. Was möchten Sie unsere

Leser noch wissen lassen.

Anna-Lena Haltermann: Da

wir hier vielleicht Leser haben,

die unseren Workout Fitness-Club

noch nicht kennen,

möchte ich die Gelegenheit

nutzen, ihn kurz nochmal vorzustellen.

Damit es übersichtlicher

ist, zähle ich das einfach

mal auf:

- Brandneuer, TOP-moderner

Fitnessclub

- Einmalige Kombination in

dieser Region aus Fitness,

Wellness und Badeangebot

des Bades am Stadtwald

- Vollklimatisiert

- Kostenfreie Parkplätze

- Getränkeflatrate

- EGYM Kraftzirkel, modernste

Kraftgeräte, großer

Cardiopark mit Laufbändern,

Crosstrainern,

Cardio-Rädern

und weiteren tollen

Geräten. Alle mit

großen Bildschirmen

und Internet, TV, You-

Tube und Netflix und

vieles mehr.

- Tolle Saunalandschaft

und Außen-

Terrasse

- Ausgewählte Aquakurse

- Indoor- und Outdoor-Schwimmbecken

im Sommer

und Erlebnisbad

Fotos: Workout Neumünster GmbH

inklusive der einmaligen 50

Meter (Olympiamaße) Cabrio-

Schwimmhalle

- Hochmotivierte Mitarbeiter

und ein etabliertes professionelles

Betreuungskonzept,

das auf den individuellen

Wünschen der Mitglieder gemeinsam

erstellt wird.

Abschluss: Frau Haltermann,

wir bedanken uns für dieses

Interview, wünschen Ihnen

weiterhin viel Erfolg und Spaß

beim #FitnessLeben und freuen

uns auf das nächste Mal.

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 8:30 – 21:30 Uhr

Sa-So 8:30 – 20:00 Uhr

Schwimmen für unsere

Mitglieder bereits

Mo-Fr ab 7:00 Uhr

Sa-So ab 8:00 Uhr

Inkl. freier Parkplätze


-Anzeige- Prima Wochenende - 28. Januar 2023 - Seite 10

Verkehr · Mobilität · Transport

Stromspeicher auf vier Rädern

Die Batterie des E-Autos hat

großes Potenzial, künftig

nicht nur für den Fahrbetrieb

genutzt zu werden, sondern

auch das eigene Zuhause mit

Strom zu versorgen. Fachleute

sprechen vom sogenannten

bidirektionalen Laden, also

Laden in beide Richtungen:

Strom fließt nicht nur in den

Fahrzeugakku, sondern bei

Bedarf auch wieder zurück ins

Hausnetz. Was aktuell noch

wie Zukunftsmusik klingt,

kann E-Auto-Fahrern schon

bald einen attraktiven Zusatznutzen

bieten.

Insbesondere in Verbindung

mit Photovoltaikanlagen (PV)

weist das bidirektionale Laden

zahlreiche Vorteile auf.

Tagsüber produzierter überschüssiger

Solarstrom wird

im E-Auto-Akku gespeichert

und kann später das Haus

versorgen. Statt Sonnenstrom

ins Netz einzuspeisen, können

Kunden mit dieser Lösung einen

größeren Anteil der produzierten

Energie selbst verbrauchen.

„Es bietet sich an, die ohnehin

vorhandene Batterie des

E-Autos während der Standzeiten

als Zwischenspeicher

für zu Hause zu nutzen. Das

macht unabhängiger vom

Netzbezug und trägt dazu bei,

dass sich die PV-Anlage noch

schneller rentiert“, erklärt

Benjamin Jambor, Geschäftsführer

bei E.ON Deutschland.

Ein aktuelles Pilotprojekt des

Energieversorgers mit dem

Automobilhersteller BMW erforscht

die Möglichkeiten des

bidirektionalen Ladens im Praxiseinsatz.

Ziel ist es, Erkenntnisse

für künftige Produkte im

Sinne integrierter Energielösungen

für das Zuhause der

Zukunft zu sammeln.

„Besonders wichtig ist die

Anschluss in beide Richtungen. Beim bidirektionalen Laden dient die Batterie

des E-Autos als zusätzlicher Energiespeicher für den Haushalt.

Kundenfreundlichkeit der Anwendung.

Wie viel Reichweite

mindestens in der Fahrzeugbatterie

verbleiben soll, beispielsweise

für die Fahrten zur

Schule oder zur Arbeit, wird

unkompliziert per App eingestell“,

erklärt Jambor weiter.

Neben der Installation einer

geeigneten Wallbox ist ein

Energiemanagementsystem

notwendig, das aus einer eigens

entwickelten Software

und Steuereinheit besteht.

Auch das E-Fahrzeug muss

bidirektionales Laden unterstützen

– immer mehr Autohersteller

haben dies angekündigt

oder schon in ihre

Fahrzeuge integriert. Das bidirektionale

Laden hat einen

Foto: djd/E.ON/Malte Braun

positiven Zusatzaspekt für

das gesamte Energiesystem:

Perspektivisch können viele

E-Autos, deren Akkus sich bidirektional

nutzen lassen, wie

eine Schwarmbatterie fungieren.

So können sie Strom aufnehmen,

wenn die Solar- und

Windparks Überschüsse produzieren,

und Energie ins Netz

einspeisen, wenn sie benötigt

wird.

Wer sein E-Auto während der

Standzeiten als einen solchen

Stromspeicher zur Verfügung

stellt, könnte künftig finanziell

vergütet werden und trägt

außerdem zur Energiewende

bei. Wie solche Modelle aussehen

können, wird derzeit

von Experten diskutiert.

AUS DER REGION

Arbeit, Weiterbildung, Förderung –

Individuelle Beratung bei FRAU & BERUF

Neumünster (pm) – Spielen Sie

mit dem Gedanken, beruflich

wieder einzusteigen? Planen

Sie eine berufliche Neuorientierung

nach Zeiten der Kinderbetreuung

oder gesundheitlichen

Einschränkungen? Oder

streben Sie eine Ausbildung in

Teilzeit an?

In Kooperation mit der Koordinatorin

des Familienzentrums

Neumünster-Einfeld Hanna

Siercks bietet Iris Brücker von

FRAU & BERUF eine individuelle,

unabhängige und vertrauliche

Beratung für Frauen an.

Fragen zu Weiterbildungen und

finanziellen Fördermöglichkeiten

sowie zu der Vereinbarkeit

von Familie und Beruf können

in den Fokus genommen werden.

Sind Sie von Arbeitslosigkeit

bedroht oder befinden

Sie sich als junge Frau in der

Berufsfindungsphase beziehungsweise

möchten Sie sich

als Wiedereinsteigerin beruflich

neu orientieren, freuen wir

uns, Ihnen weiterhelfen zu können.

Das kostenlose Angebot

Verfolgungsfahrt mit Folgen

Neumünster (ots) – Am 20.

Januar sollte um 6.30 Uhr von

der Funkstreife in Neumünster

im Stadtteil Einfeld ein Haftbefehl

vollstreckt werden. Die

eingesetzten Kollegen trafen

die Person fahrender Weise

in ihrem PKW an. Ein Anhalten

wurde jedoch ignoriert. Der

31 Jahre alte Neumünsteraner

setzte seine Fahrt durch

Neumünster fort. Er versuchte

dabei mehrfach den ihn

verfolgenden Streifenwagen

davonzufahren. In der Ortschaft

Bönebüttel durchbrach

er eine Straßensperre, in dem

er den ausgelegten Stopp-

Stick versuchte zu umfahren.

Circa 300 Meter hinter der

Sperre gelang es, den PKW

mit zwei Streifenwagen so

einzukesseln, dass er schließlich

anhielt. Dabei kam es zu

der Diakonie Altholstein wird

kofinanziert durch das Land

Schleswig-Holstein sowie den

Europäischen Sozialfonds.

An jedem ersten Mittwoch im

Monat, demnächst wieder am

1. Februar in der Zeit zwischen

10 und 12 Uhr kann ein kostenloser

Beratungstermin (im

Bollbrück 1 b) vereinbart werden.

Zur Anmeldung erreichen

Sie FRAU&BERUF telefonisch

unter 04321-25 05 1331 oder

per E-Mail unter fub@diakoniealtholstein.de

mehreren Berührungen unter

den beteiligten Fahrzeugen.

Anschließend ließ sich die

Person festnehmen. Die Bilanz

der Festnahme sind drei

leicht verletze Polizeibeamte

und ein nicht mehr fahrbereiter

Streifenwagen. Der Festgenommene

wurde ebenfalls

leicht verletzt. Er muss nun

strafrechtlich für sein Handeln

verantworten.

Spielmannszug des TS Einfeld sucht Nachwuchs

Neumünster (pm) – Der Spielmannszug

des TS Einfeld hat

mit seiner Winterarbeit begonnen.

Diese dient, wie alljährlich,

der Vorbereitung auf

die neue Spielsaison und der

Ausbildung von Nachwuchs

für den Spielmannszug. Nachdem

die Coronapandemie

zwangsweise eine Einschränkung

des Übungs- und Spielbetriebes

bedeutete, läuft

jetzt wieder die gewohnte Betriebsamkeit..

Veranstalter von Festen agierten

im letzten Jahr noch zurückhaltend

bei der Organisation

und Planung. Gleichwohl

konnten die Einfelder Musikanten

schon zu 13 Auftritten

aufspielen und fanden dabei,

trotz kleiner Spielerschar, einen

großen Anklang, so dass

auch bereits Auftrittstermine

für dieses Jahr vorhanden

sind. So konnte bereits Anfang

des Jahres zu einem Ständchen

aufgespielt werden.

Zur Aufrechterhaltung der

Spielfähigkeit des Spielmannszuges

ist aber die

Aufnahme weiterer Musiker

unerlässlich. Ehemalige Spielleute,

Nachwuchsspielleute

jeden Alters, mit oder ohne

Notenkenntnisse, werden

dringend gesucht.

Die nötigen Kenntnisse werden

im Spielmannszug vermittelt,

Instrumente, Noten, die

spätere Uniform werden zur

Verfügung gestellt. Als Kosten

fallen lediglich die Mitgliedsbeiträge

im TS Einfeld an, die

im Übrigen zur Mitwirkung

in den weiteren Sparten des

Sportvereins berechtigen.

Musikinteressierte erwartet

eine kameradschaftliche Gemeinschaft,

die nicht nur musiziert

sondern auch die gesellschaftliche

Seite pflegt. So

finden unter anderem Grillfeste,

Ausflüge, Weihnachtsfeiern

und ähnliches statt.

Geprobt wird zur Zeit einmal

wöchentlich, donnerstags von

18.30 Uhr bis 20 Uhr im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium

in Einfeld. Wer Interesse

an der Mitwirkung hat, kann

sich auf den Übungsabenden

des Spielmannszuges, auf der

Internetseite des TS Einfeld

oder direkt beim Spielmannszug

unter der Telefonnummer

04871-1635 oder per Email

unter huiluebke@t-online.de

informieren. Der Spielmannszug

erhofft sich eine große Resonanz

und eine erfolgreiche

Spielsaison 2023.

Foto: Spielmannszug TSE


am )

am

)

Mikroplastik im Meer

Wattenbek (pm) – Jedes Jahr

gelangen Millionen Tonnen

Plastikabfall unkontrolliert in

die Meere. Dort wird das Plastik

nicht vollständig abgebaut,

sondern zerfällt in sogenanntes

Mikroplastik. Dieses findet

sich mittlerweile in allen Ozeanen

und auch in allen Bereichen

der Meere - von der

Oberfläche bis in die Tiefsee.

Obwohl diese Verschmutzung

kontinuierlich weiterwächst,

wissen wir noch wenig über

die Verbreitung und den Verbleib

von Mikroplastik in der

Meeresumwelt. Zudem sind

die möglichen Auswirkungen

der Partikel auf Organismen

und Ökosysteme noch nicht

umfassend untersucht worden.

Dr. Mark Lenz ist Meeresökologe

und wissenschaftlicher

Mitarbeiter am GEOMAR

Helmholtzzentrum Kiel. Er gibt

einen Überblick zum Stand

der Mikroplastik-Forschung

und zeigt auf, welche Gefahren

von den Partikeln ausgehen

könnten.

Der Vortrag findet am Donnerstag,

16. Feruar um 19.30

Uhr im Wattenbeker Schalthaus,

Reesdorfer Weg 4. statt.

Der Eintritt ist frei, ein Spendenhut

geht rum. Veranstalter

ist der Kulturkreis Wattenbek.

Foto: h_hach, pixabay

Dickere Lohntüten für die,

die das Leben bunt machen

Wir kaufen Münzen, Scheine und

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de

Tlf. (0045) 29787643 oder (0045) 4540577933

ANKAUF

! Barankauf von Briefmarken, Fotos

und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,

Münzen, Orden,

Schmuck (auch reparaturbedürftig),

Echtschmuck und Modeschmuck,

Uhren, Taschenuhren, Autogrammkarten,

Bernstein, Schallplatten, Maritimes,

Anstecknadeln, Feldpost,

Uniformen, Helme, Wehrpass, Modehefte,

alte Bücher, Ferngläser, Fotoapparate,

Bestecke, Zinn, alte Reklame

und vieles Weiteres! Bitte alles

anbieten! Auch größere Sammlungen

sind möglich. 04631-

4449555 und 0162-1003000 (Andreas

Brix)

!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,

Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,

Dolche,Fotoalbenz.Top-HöchstpreisFL0171-5213008

Achtung !!! Kaufe Kronleuchter,

Wand- und Standuhren, Porzellan,

Nähmaschinen, Pelze + Schmuck aller

Art. Herr Blum S 0177-6976210

Achtung aufgepasst! Kaufe unkompliziert

+ fair: Pelze, Porzellan, Römergläser,

Gobelinbilder, Antiquitäten,

Nähmaschinen, Sammeltassen,

Garderobe, Mode-u. Goldschmuck

S 0176-67885903

!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold

u. Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen, Tafelsilber, Meissen-Porzell.,

Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren,

Nachlässe zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981

Privatmann kauft alles aus Omas

Zeiten: Pelze, Teppiche, Porzellan

S 04321-3347136 o. 0174-3967167

Antiquitäten & Möbel

aus 2. Hand

Bauer o.

Auktionshaus

Kellinghusen · Lindenstr. 19

Tel. 04822-23 66

0173-2092894

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de

Ankauf v. Bekleidung, Näh -u.

Schreibm, Schuhe, Flohmarktart.

Zinn, Versilbertes, Uhren a.Art,

auch defekt und Modeschmuck,

Münzen a.Art S 040-31181878

China-/Japan-/Indien-Briefmarken

sowie Briefmarken- u. Münzsammlungen

von Sammler fachgerecht

bewertet u. gegen Barzahlung

übernommen S 0171-

8161220

Kaufe Antik- und Flohmarktartikel

jegl. Art, z.B. Zinn, Militaria, Mode/

Schmuck-auch def., Bernstein, Uhren,

Münzen, Besteck v.priv. Frau

G.S 0152-14671236

Möbel & Porzellan - Dän. Design,

Teak, Palisander, Eiche 50er-70er

Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,

Figuren, kaufe u. bezahle bar.

S 0174-3050981

Privat-Sammlerin sucht Fellbekleidung

jeglicher Art, Leder, Näh- und

Schreibmaschinen sowie Zinn

S 0178-8483514

Sammlerin su.Hummel Goebel Figuren,

Porzellan, Erzgebirge, Münzen,

Briefmarken, Silber, Schmuck

aller art, Trödel usw.043215643830

VERKAUF

Kaufe Porzellan z. B. Herend, Meissen,

Royal Copenhagen, KPM, jede

Art v. Uhren, Schmuck, Münzen, Gemälde,

Besteck, Zinn, Akkordeon

uvm. Herr Engelbert S 0471-

303938 o. 0160-4888089

Kymko E-Scooter, Seniorenmobil,

gebraucht, sehr gut erhalten, fahrbereit,

1.000,-€ od. Gebot, S 0176-

54214867

Lifta Treppenlift gebogen oder gerade,

wie neu, mit Einbau u. Garantie,

Preis VHS, Service/Reparatur

S 04630-93095

Wohnzimmerschrank Kirschbaum

75€, braune Velours-Eckcouch

neuwertig 45€, Eckbank/Tisch/4

Stühle Eiche 75€, Philipps TV+Unterschr.

Kiefer/Glastür 55€ sowie Damen-Oberbekleidung

Gr. 38-48.

Pütt+Pann. Alles gut erhalten

(Selbstabholung in 24879 Neuberend)

S 04621-3076752

SONSTIGES

abgelagertes Laubkaminholz,

ofenfertig zu verkaufen, Lieferung

möglich S 04392-2326 (ab 18 Uhr)

Hausflohmarkt am 29.01.23 v. 11-

16 Uhr. Geschirr, Werkzeug etc. Florapromenade

13 in Elmshorn.

Umzüge

– preiswert & gut –

Auktionshaus

Kellinghusen · Lindenstr. 19

Tel. 04822-23 66

0173-2092894

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de

Bauer o.

VERSCHENKANZEIGEN

Gut erhaltene Schlafcouch, 1,40m

x 2,00m, an Selbstabholer in Quanstedt

zu verschenken S 0160-

8020376

Gut erhaltener Buffetschrank m. Vitrine,

B: 1,90m, H: 1,60m, an Selbstabholer

in Quanstedt zu verschenken.

S 0160-8020376

Langlaufski zu verschenken.

S 04121-81841

HOBBY UND FREIZEIT

Das Jahr ist noch jung, ich nicht

mehr, aber ich fühle mich so, wenn

ich im Chor singe. Möchtest du es

auch ausprobieren? Komm Dienstag

19.30 Uhr ins Humburg- Haus,

Chemnitzstr. 22. Info: barmstedtersinggemeinschaft.jimdosite.com

oder ruf mich an 04123 684553. Du

bist herzlich willkommen.

KLEINANZEIGEN

KFZ-ANKAUF

!ANKAUF VON KFZ ALLER ART! IN JE-

DEM ZUSTAND AUCH MOTORSCHA-

DEN, GETRIEBESCHADEN, UNFALL.

SERIÖSE & SCHNELLE ABWICKLUNG

GARANTIERT TEL:04121-4282804

Achtung!!! Suche fast alle Autos f.

Export m. o. ohne TÜV, auch Unfall,

zahle faire Preise S 04321-

2042082 o. WhatsApp 0174-

4765935

Alt- und Schrott-Fahrzeug Abholung,

kostenlos, zahle Restwert

S 0162-4297931

Ankauf Export PKW, Bus, Van, Geländewagen,

auch defekt, Unfall, Motorschaden,

TÜV-fällig, Mo - So 0171-216 11 88

!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471

Einlagerungen

Bauer o.

– preiswert & gut –

Auktionshaus

Kellinghusen · Lindenstr. 19

Tel. 04822-23 66

0173-2092894

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de

AANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151

jeden Tag

online

28. Januar 2023 - Seite 11

AAnkauf alle Japaner, Hyundai, Kia, Opel,

VW, MB, Ford, Renault, Audi, alle Mini-Busse,

Gel.wag.,auchmitMangel.Tel.0163-6208670

Hallo! Ich suche eine Auto, egal ob

mit oder ohne TÜV. Melden Sie sich

gerne bei mir unter der Tel.: 0152

31346738.

Suche Automatik-Auto, Zustand

egal, auch ohne TÜV, gerne Japaner

oder deutscher Hersteller S 0174-

6681357

Haushaltsauflösungen

– preiswert & gut –

Bauer o.

Auktionshaus

Kellinghusen · Lindenstr. 19

Tel. 04822-23 66

0173-2092894

e-mail: Auktionshaus_Bauer@t-online.de

WOHNMOBILE

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

KONTAKTE

online www.ihranzeiger.de

www.prima-wochenende.de

Neumünster (pm) – Egal, ob

Häuserfassade, Küchenwand

oder Kratzer auf der Kühlerhaube

beim Auto: Maler und

Lackierer in Neumünster machen

das Leben bunter und

schöner. Für ihre Arbeit bekommen

sie jetzt mehr Geld. „Mit

der Januar-Lohnabrechnung,

die Maler und Lackierer im Februar

bekommen, gibt es einen

deutlichen Sprung nach oben:

Ein Geselle verdient jetzt 18,39

Euro pro Stunde. Er hat damit

ein Lohn-Plus von 5 Prozent

und 152 Euro mehr im Monat

auf dem Lohnzettel, wenn er

Vollzeit arbeitet“, sagt Ralf Olschewski.

Der Vorsitzende der

Handwerker-Gewerkschaft

IG BAU Holstein spricht von

einem „satten Euro-Anstrich“

beim Lohn, den die IG BAU bei

den Tarifverhandlungen für die

Beschäftigten im Maler- und

Lackiererhandwerk herausgeholt

habe. Neben dem Lohn-

Plus hat sich die Gewerkschaft

nach eigenen Angaben auch

noch für eine Inflationsausgleichsprämie

von 600 Euro

stark gemacht, die Betriebe,

die der Innung angehören, bis

zum April auszahlen müssen.

Auszubildende bekommen

180 Euro, so die IG BAU. Für

die von der Bundesregierung

quasi als „Krisen-Puffer-Prämie“

geschaffene Sonderzahlung

werden keine Steuern

und keine Sozialabgaben fällig.

In Neumünster gibt es nach

Angaben der Arbeitsagentur

15 Betriebe im Maler- und Lackiererhandwerk

mit rund 150

Beschäftigten. „Wichtig ist

auch, dass der Mindestlohn

fürs Streichen, Tapezieren und

Lackieren deutlich nach oben

gegangen ist: Wer den Job

nicht gelernt hat und als Seiteneinsteiger

arbeitet, muss

ab April mindestens 12,50

Euro pro Stunde verdienen.

Gelernte Maler dürfen nicht

unter 14,50 Euro nach Hause

gehen. Das sind die neuen

untersten Lohnsockel – die

Mindestlöhne im Maler- und

Lackiererhandwerk“, so der IG

BAU-Bezirksvorsitzende Ralf

Olschewski. Auch die Auszubildenden

der Branche können

sich ab Sommer über ein

dickeres Portemonnaie freuen:

Maler- und Lackierer-Azubis

bekommen ab August 30 Euro

pro Monat im ersten und zweiten

Ausbildungsjahr mehr. Im

dritten Lehrjahr verdienen sie

dann 1.015 Euro – und damit

35 Euro mehr als bislang, so

die IG BAU.

Foto: Industriegewerkschaft

Bauen-Agrar-Umwelt

Bezirksverband Holstein

PRIVATE

6

KLEINANZEIGEN

Zeilen für nur 12

Kleinanzeigen aufgeben

oder lesen:

€ www.kleinanzeigen-ktv.de

Bitte Satzzeichen und Wortzwischenräume berücksichtigen. Für Chiffre-Nr. 17 Zeichen freilassen. Chiffregebühr pro Erscheinungstermin: 4 € bei Abholung und 6 € bei Zusendung

l Ich möchte ein Foto (Aufpreis 8 € pro Erscheinungstermin) zu meiner Anzeige veröffentlichen (keine Familienanzeigen und keine Kontaktanzeigen!).

Foto und Text sende ich per E-Mail an: kleinanzeige@moinmoin.de

l Die Anzeige soll mit CHIFFRE erscheinen (pro Erscheinungstermin 4 € bei Abholung; 6 € bei Zusendung), 17 Felder für Chiffre-Angaben freigelassen

Bitte Ausgabe/Angebot ankreuzen:

Vorname Name

Straße PLZ Ort

Telefon

Annahmestellen:

Datum/Unterschrift

Den Kleinanzeigenpreis inkl. Mehrwertsteuer zahle ich: l in bar (Betrag anbei) l per Bankeinzug 3

IBAN

jede weitere e e Zeile 2,50


Nordausgabe ( ) l 1x = 12 € 1 l 2x 2 = 18 € 1

Südausgabe (

Gesamtausgabe (

Holsteiner

Wochenende

Prima Wochenende · Baeyerstr. 4a · 24536 Neumünster

• BOGG DESIGN Textildruckerei Itzehoe

Feldschmiede 63 · 25524 Itzehoe

l 1x = 12 € 1 l 2x 2 = 18 € 1

Holsteiner

Wochenende

l 1x = 17 € 1 l 2x 2 = 23 € 1

• findefuxx · Kirchenbleeck 5 · 24576 Bad Bramstedt

• Stöber-Stübchen · Lindenstr. 26 b · 25548 Kellinghusen

Rubrik

bitte ankreuzen:

l Ankauf

l Verkauf

l Sonstiges

l Alles fürs Kind

l Kleidermarkt

l Möbel/Hausrat

l Kunst & Antiquitäten

l Computer/Büro

l Radio - TV - Video

l Musik

l Fotomarkt

l Verloren/Gefunden

l Unterricht

l Bootsmarkt

l Sport/Camping

l Ferienhaus

l Tiermarkt

l Stellenmarkt

l ER sucht SIE

l SIE sucht IHN

l SIE sucht SIE

l ER sucht IHN

l Grüße und

Botschaften

l Hobby und Freizeit

l Immobilien -

Gesuche

l Immobilien -

Angebote

l Vermietungen -

Gesuche

l Vermietungen -

Angebote

l Landwirtschaft

l Garten

l Baumaterial/

Maschinen

l Automarkt

l Zweiradmarkt

l Wohnwagen/

Wohnmobil

l Garagen/Stellplätze

Ausgefüllten Coupon

scannen und Mail an:

kleinanzeige@moinmoin.de

Anzeigenschluss: Südausgabe Do. 12 Uhr Nordausgabe Mo. 17 Uhr

1

bis 6 Zeilen (150 Zeichen) • 2 in der Folgewoche - ohne Änderung • 3 Die Abbuchung für Ihre Kleinanzeige erfolgt durch die Kopp & Thomas Verlags Gruppe


STELLENMARKT

28. Januar 2023 - Seite 12

STELLENANGEBOTE

Eis-Job-Meer! Eiscafé auf Amrum

sucht Tresenkraft (m/w/d) in Vollzeit.

März-Oktober oder für die Semesterferien,

gemütliches, sonniges

2er-WG-Zimmer (+Küche u.

Bad) vorhanden, nettes Miteinander

& gute Bezahlung. sveja.hogre

fe@gmx.de, 015128990054

Landwirtschaftlicher Allrounder

gesucht - du arbeitest gern im

Team und mit Tieren, dann bist du

auf unserem Milchviehbetrieb südl.

von NMS genau richtig. VZ, TZ oder

Minijob; Tel. 0151-21082818

Für unsere Playtime Spielstätte

in Boostedt suchen wir flexible

Servicekräfte (m/w/d)

Minijob und/oder Teilzeit-Basis.

Bewerbung telefonisch unter

04393-9698820

Mehne Automaten

GmbH & Co. KG

Suchen rüstigen Rentner, LKW-

Fahrer, 7,5 t, zum Gemüse ausfahren

auf 520,-€/Basis, ab Mai

2023, S 04124-937053 o. 0160-

7097017

Umzugshilfen / Fahrer

(m/w/d) ab sofort in VZ / TZ gesucht.

AZ von Mo – Fr. 15 € - 20 € Std.

HoWe Umzüge Barmstedt

Tel. 04120 / 707940

STELLENGESUCHE

Achtung! Maler, 42 J. hat noch Termine

frei. Spezialisiert auf Streicharbeiten

jeglicher Art. Frühjahrs-Angebot

Dach-u. Fassaden-Reinigung /

Beschichtung S 0152-16897768

Dachdecker hat noch Termine frei!

Dachrinnenreinigung ab 1€ lfd. m,

Dach- und Fassadenreinigung, Entfernung

v. Moos, Algen + Efeu,

Dacharbeiten aller Art + Wärmedämmung

S 0174-2402670 o.

04321-9013613

Dachdecker hat Zeit für Sie! Dachrinnenreinigung

ab 1,-€ lfm.,

Dach-u. Fassadenarbeiten aller Art.

Frühjahrsangebot Entfernung von

Moos + Efeu. Täglich erreichbar

S 0431-59675916 o. 0162-6642550

Freundlicher Alltagshelfer aus Itzehoe

mit Auto unterstützt Sie

S 01575-9022061

Kellersanierung, Entfernung von

Feuchtigkeit, Schimmel und Modergeruch

S 0176-79055208

Unser starkes Team braucht

Verstärkung! (m/w/d)

• Nachtportier

gerne auch Studenten, Teilzeit oder Aushilfe

• Aushilfe

für die Zimmerreinigung auf 520,- € Basis

Ansprechpartnerin Frau Riecken: 04321-904151 / hr@hotel-prisma.de

HOTEL PRISMA

Max-Johannsen-Brücke 1 | 24537 Neumünster

Ambulanter Pflegedienst

Otto-Ralfs-Str. 1 · 25548 Kellinghusen

Z 0170 7300 456

www.sengermann.info

mail@sengermann.info

Wir suchen eine

Betreuungskraft (m/w/d)

auf 520,- €-Basis oder in Teilzeit für 80-100 Stunden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

einen Küster (m/w/d)

für die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kellinghusen

wöchentliche Arbeitszeit 7 Stunden (Minijob, unbefristet)

Weitere Infos finden Sie unter:

www.kk-rm.de/aktuell/stellenangebote

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.02.2023

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kellinghusen

Lindenstr. 2 · 25548 Kellinghusen

Sie sind aktiv, mobil, flexibel und haben samstags Zeit?

Sie sind Rentner, Haushaltsführende,

Teilzeitbeschäftigte, Studenten oder Schüler?

Für die Verteilung

unserer Wochenzeitungen

suchen wir

Zusteller*innen

(m/w/d)

Ihr Anzeiger Bad Bramstedt

| BB-Danziger Weg

| BB-Graf-Stolberg-Str.

| Brokenlande | Freiweide

| Großenaspe | Hitzhusen

| Nützen | Wulfsmoor | Kellinghusen

Ihr Anzeiger Itzehoe

| Dägeling | Heiligenstedten/Bekmünde | IZ Innenstadt

| IZ-Sude West | Kaaks | Kleve | Neuenbrook

| Ottenbüttel | Rethwisch | Vaale | Winseldorf

Berliner Platz · 25524 Itzehoe

Telefon 04821 6774-0

vertrieb@ihranzeiger.de · www.ihranzeiger.de/verteilung

| Bordesholm | Fehrenbötel | Hohenwestedt

| Langwedel | NMS-Böcklersiedlung

| NMS-Brachenfeld | NMS-City | NMS-Gadeland

| NMS-Gartenstadt | Nortorf | Rickling

Baeyerstr. 4a · 24536 Neumünster

Telefon 04321 4908-11 oder 12

vertrieb@prima-wochenende.de · www.prima-wochenende.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

Dreher

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

und

Produktionshelfer

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Jetzt neu:

Wir suchen ab sofort:

• Pflegefachkräfte m/w/d

• Pflegekräfte m/w/d

Wahlweise für unsere betreute

Wohnanlage oder den ambulanten Bereich!

Die Stellen sind in VZ/TZ oder auf 520,- € Basis zu besetzen.

Wir bieten Ihnen:

• Gehalt nach Tarif

• Betriebliche Altersvorsorge

• Sondergratifikationen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

JUTTA DUSKE - AMBULANTER PFLEGEDIENST

Sedanstraße 27 · 24534 Neumünster

Tel. 04321 2543 3154 · Fax 04321 2543 3160

Mobil 0172 177 5700 · Mail duske@pas-nms.de

alle Stellenanzeigen jetzt auch auf

unserem

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de


Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Einstellungstermin:

CNC-Fräser

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

und

Produktionshelfer

(m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bürgermeister-Carstens-Ring 3

DE-25560 Schenefeld

Telefon: +49 (O) 4892 89 951 O

info@cnc-erdmann.de

INTERVIEWER GESUCHT

Wir suchen ab sofort Interviewer (m/w/d)

auf Honorarbasis

für Fahrgasterhebungen in Bussen.

Weitere Infos auf www.econex.de/jobs.

Kennwort: Projekt 2884

STELLENGESUCHE

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen

für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent

(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr

Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,

Fällarbeiten. Jetzt neu:

Dachdämmung v. Fachmann -

schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +

Beratung S 0151-23929388 oder

S 04321-3347135

Garten- und Landschaftsarbeiten,

Winterdienst, Haushaltsauflösungen

aller Art übernimmt S 04822-

95357 oder 01577-4263317, PKW +

Anh. vorh., IZ, Kelli, BB u. Umg.,

auch am Wochenende

Polnischer Allround Handwerker

sucht Arbeit Richtung Bau

S 01577-9602455

Schneide Büsche & Bäume

Tel.04821-4378480 od. 0174-1819642

Kleines Bauteam bietet an (Rufnummer

hat sich geändert): Kleinabrisse,

Entkernung, Innenausbau,

Maler- u. Fliesenarbeiten sowie

Dach- u. Fassadenarbeiten, Wärmedämmung,

Flachdach- u. Kellersanierung,

Bagger- und Pflasterarbeiten,

Carportbau, Terrassenüberdachungen.

Gerne auch Kleinaufträge

S 0152-13009173

LESE

STOFF

gefunden unter

ww w.kleinanzeigen- ktv.de

Robust trotz Krisen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie

ebbten langsam

ab, da erreichte uns bereits zu

Beginn des letzten Jahres die

Nachricht vom Beginn des Angriffskriegs

Russlands in der

Ukraine. In der Folge belasten

Energie-, Material- und Lieferengpässe

sowie Inflation unsere

Wirtschaft und das Leben

der Menschen. Trotzdem blieb

der Arbeitsmarkt in Mittelholstein

stabil: Im Jahr 2022

waren weniger Menschen arbeitslos

als im Jahr zuvor.

Quelle: Agentur für Arbeit,

Neumünster

STELLENMARKT

IMMOBILIEN

28. Januar 2023 - Seite 13

ANKAUF HÄUSER

Peter Pipping

Wir suchen für Kunden

Häuser zum Kauf.

Tel. 04822-9296

Immobilien

Immobilien

rundum

sorglos

vermarkten!

info@immo-pipping.de · Am Sportplatz 10 · 25563 Wrist

Kostenlose Immobilien-Wertanalyse

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN

Helle 1 Zi. Whg. in 25337 Kölln-Reisiek,

Nähe AB Anschluss, ab sofort

an achtsame, berufstätige Dame zu

vermieten. 35,5 qm, renoviert, Parkett,

Küche, Bad, großer Blk., Sonnenseite,

Keller, KM 420, NK 170.

2023wohnung@web.de

Rentnerehepaar mit Hund sucht in

Hohenlockstedt oder Umgebung 3-

Zimmerwohnung im EG oder kleines

Haus zu mieten/kaufen. Bitte alles

anbieten. Zuschriften unter

777/4917

Stadtmitte Neumünster, ruhige Lage,

2-Zi.-Whg., 59 qm, EBK, V-Bad,

1. OG, KM 407,-€+NK+Hzg.. ab sofort

S 0171-6423179

Wohnung in Kellinghusen zu vermieten,

80 qm ab 1.3.23 frei, 3 Zi.:

Wohn.-u.Schlafzimmer, Kind, D-

Bad, Küche, Essecke, Garage, Stellplatz

S 04822-2793

MIETGESUCHE WOHNUNGEN

Frau, 50J, berufstätig, sucht eine 2-

Zi-Whg bis 600€ WM in Elmshorn

oder Tornesch S 0173-8738729 od.

0178-1687935

Meine Katze & ich (W, 42 J.) suchen

ein neues Zuhause. Wir wünschen

uns eine Wohnung in Itzehoe o. Umgebung

mit ca. 65 - 75 qm, ab 2,5

Zimmer, Küche, Bad, Balkon u. PKW-

Stellplatz in ruhiger Lage mit netten

Nachbarn S 0176-32060042

MIETGESUCHE HÄUSER

Wir, ein langjährig im öffentlichen

Dienst tätiges Paar, suchen ein Haus

oder Wohnung mit Garten ab 75

qm auf dem Land zur langfristigen

Miete.Wie freuen uns über Angebote

aus dem Raum Bordesholm, Bornhöved,

Plön, Preetz und Kiel.Tel.ab

19h:0157/51470312 o. 0431/

99019819

GARTENMARKT

Auffahrten, Wege, Zäune, Terrassen,

Bäume/Hecken schneiden, Pflege

u.v.m. Fa. L. Barhoumi

+49412185787 o. 0171-6268572

Biete mobile Steinreinigung an.

Entfernung von Algen, Moos, Pilz,

Unkraut und Grünbelag. Spezielle

Versiegelung u. Verfugungstechnik.

Aus alt mach neu. S.Hein. Alles aus

einer Hand. S 0178-8483514

Gartengestaltung Schütt Neu- und

Umgestaltung, Pflege, Platten- u.

Pflasterarb., Zaun u. Teichbau führt

günstig aus S 0174-5675766

Rollrasen, Pflasterarbeiten, Heckenschnitt,

Baumschnitt, Erdarbeiten,

Gartengestaltung, Gartenpflege,

Teicharbeiten, Zäune etc.

S 017637995039 Gartengestaltung

Goek

BAUEN/RENOVIEREN

Dachrinnenreinigung lfm 1,- €,

Dach-u. Flachdachreparatur, S

0176-79055208

MÖBEL

Elektro-Sessel braun, an Selbstabholer

in Bad Bramstedt zu verkaufen,

Preis Verhandlungssache

S 0152-23069104

jeden Tag

online

ihranzeiger.de

prima-wochenende.de

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

Stöbern zwischem altem und

neuem Hausrat im Trödelmarkt Holo,

Memelerstr. 4-6, Di.-Fr. 16-18.30,

Sa. 10-14 Uhr, Tel. 0163-986 74 63

www.troedelmarktholo.de

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

ENTRÜMPLUNGEN

Vermietung • Erstbezug • Brokstedt

Besichtigung

Sa. 04.02.2023

von 11 bis 16 Uhr

So. 05.02.2023

von 12 bis 16 Uhr

www.wohnparkmixedgenerations.de

*** HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN ***

Zeitnah + Preiswert. RAABSKI &

SOHN S 04123-68 40 55

Freundliches Team bietet an: Wohnungsauflösungen,

Dachbodenund

Kellerräumung. Gerne erledigen

wir auch kl. Renovierungen, z.B.

Tapezier-u. Malerarbeiten sowie

Grundstücksbereinigung S 0174-

2402751

Osterfeld 1 und 1a,

24616 Brokstedt

Das hochwertige und modern ausgestattete KfW-40 plus Haus mit 22 Wohneinheiten

liegt nahe der A7 und dem Naturpark Aukrug, direkt an der Bahnverbindung

zwischen HH und Kiel, jeweils in ca. 30 min. zu erreichen. Arzt, Schule, Einkaufsmöglichkeiten

u.v.m. sind fußläufig erreichbar. Nähere Infos: 04192-201340


WAS WANN WO

28. Januar 2023 - Seite 14

The Best of Queen -

die ultimative Tribute-Show

So., 05.02.23, ab 7 Uhr

Flohmarkt

Wiesengrundhalle

Kellinghusen

Laufender Meter für Halle

und Außengelände ab 5,- €

Info: Tel. 01520-5 37 80 97

Unser Sonntags-Gericht am

05.02.Rübenmus

mit Kasseler

und Kochwurst p. P. € 9,90

Flensburg (anz) – „Break

Free“ ist die ultimative Queen-

Tribute-Show. Mit Guiseppe

Malinconico hat die italienische

Band einen erstklassigen

Sänger, der zweifelsohne

zu den absoluten Freddie-

Mercury-Top-Interpreten gehört.

Ihre Show verfolgt das

Ziel, die beeindruckenden

Live-Auftritte der britischen

Supergroup so originalgetreu

wie möglich zu rekonstruieren.

Natürlich dürfen dabei die

passenden Showkostüme,

ausladende Brian-May-

Gitarrensoli und die Extravaganza

eines Freddie

Mercury nicht fehlen.

Dafür haben sich die vier Musiker

von „Break Free“ über

Jahre bis in die kleinsten Details

eingearbeitet. Herausgekommen

ist eine beeindruckende

Live-Show höchster

Qualität, die durch mitreißende

Spielfreude ihre Zuschauer

europaweit begeistert.

Auch mehr als 30 Jahre nach

dem tragischen Tod ihres Sängers

und Frontmanns Freddie

Mercury, bleiben die großartigen

Songs von Queen durch

„Break Free“ unsterblich.

Mit dem Titel ihrer Deutschlandtournee

„The Best Of

Queen“ versprechen sie nicht

zuviel: Ihr Repertoire umfasst

die besten Songs des Queen-

Katalogs, darunter die Radiohits

„I want it all“ und „Radio

Gaga“ , das opernhafte „Bohemian

Rhapsody“, die gefühlvollen

Balladen „Love of

my Life“ und „Who wants to

live forever“, den namensgebenden

Song „I want to

break free“ sowie die Stadionkracher

„We will rock you“

und „We are the champions“.

Natürlich darf auch Freddies

letzter, großer Wurf, „The

show must go on“ in dieser

Auflistung nicht fehlen.

Eine wunderbare Gelegenheit

in die Welt der faszinierendsten

Band der Rockgeschichte

Die himmlische Nacht der Tenöre

Neumünster (pm) – Die musikalische

Reise in das Mutterland

großer Opernkomponisten,

nach Bella Italia, dauert

zwei Stunden. In dieser Zeit

servieren Georgios Filadelfefs,

Boris Taskov und Georgi

Dinev – ein Grieche und zwei

Bulgaren – sowie ein vierköpfiges

Kammerorchester

eine vortreffliche Hommage

an bedeutende musikalische

Meisterwerke. Temperamentvolle

Leidenschaft und überschwängliche

Freude sind

die Charakteristika der italienischen

Lebensart, die Komponisten

wie Giuseppe Verdi,

Ruggero Leoncavallo, Ernesto

De Curtis und Puccini musikalisch

zum Ausdruck brachten.

Die drei Tenöre interpretieren

deren Werke stimmlich erstklassig.

Zum Dahinschmelzen

sind die Momente, wenn die

Tenöre zusammen die Canzone

„Passione“ von Tagliaferri

singen und stimmungsvoll, bei

Arien wie „La donna e mobile“.

In diesen Konzerten stehen

nur die Musik, die Gesangsqualität

und die exzellente Begleitung

der vier bulgarischen

Musikerinnen im Vordergrund.

Die himmlische Nacht der Tenöre

findet am 4. Februar im

Neumünsteraner Theater in

der Stadthalle statt. Karten

Am 30. März kommt mit „Break Free“ die ultimative Queen-Tribute-Band

ins Deutsche Haus nach Flensburg.

Foto:Break Free/Rüdiger Knuth

einzutauchen! „Break Free“

gastiert am Donnerstag, den

30. März, um 20 Uhr im Deutschen

Haus in Flensburg. Karten

bekommt man unter anderem

über www.eventim.de

sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen-Stellen,

unter

www.adticket.de sowie der Telefonnummer

0180/6050400

erhältlich.

Foto: RGV EVENT GmbH

Wolldeckenkonzert in Bordesholm


Bordesholm (pm) – Der Chor

Chorioso meldet sich zurück

- diesmal wirklich mit einem

kleinen kuscheligen „Wolldeckenkonzert“.

Der Erste Versuch

im Dezember musste

kurzfristig ausfallen, weil zu

viele Sängerinnen und Sänger

krank geworden waren.

Die Proben für den neuen

Termin laufen, und am Sonnabend,

11. Februar, ab 20 Uhr

in der Christuskirche, Bahnhofstraße

60 in Bordesholm

geht es nun tatsächlich los.

Jetzt freuen sich die aktuell

etwa 30 Sängerinnen und

Sänger des Chores darauf,

gemeinsam mit ihrer dynamischen

Chorleiterin Frauke

Pansegrau endlich wirklich

mal wieder vor Publikum ihre

Freude am gemeinsamen

Gesang in die Welt hinaus

strahlen. Geplant ist ein einstündiges

Konzert in der nur

wenig geheizten Christuskirche

– Warme Kleidung, dicke

Socken und Wolldecken sind

also auch noch im Februar sicher

gute Accessoires für das

Konzert.

So eingekuschelt lässt sich

die Konzert-Stunde mit Chorioso

bestimmt besonders angenehm

genießen. Auf dem

Programm stehen Lieblingsstücke

des Chors von poppigpeppig

bis zart - Für den neuen

Konzerttermin ist das Repertoire

natürlich angepasst

worden: Die Weihnachtslieder,

die noch im Dezember vorgesehen

waren, werden durch

abwechslungreiche andere

Songs ersetzt. Tickets gibt es

für zehn Euro ab 19.30 Uhr an

der Abendkasse. Foto: Chorioso

Wir freuen uns über

die Hochzeit von

Simone Vock &

Sven Wittenburg

am 03.02.2023 um 11.15 Uhr im Schloss, Bad Bramstedt

Dagmar und Wilbert Vock Hildburg Wittenburg

Armstedt

Itzehoe


am 28.01.2023 um 19.00 Uhr

im Feuerwehrhaus, Armstedt, statt.

Beständig

irtenergiegeladen

nteressiert

edegewandt

emperamentvoll

Birte

Zu Deinem Geburtstag

am 31. Januar

gratulieren Dir herzlich

Deine Arbeitskollegen

und -kolleginnen

BEKANNTSCHAFTEN

Paar, Er Ende 50 u. Sie Ende 60 sucht

Paar o. Ihn in etwa gleichem Alter f.

erotische Std. Zuschriften unter

777/4926

SIE SUCHT IHN

Ich, 85-jährige Dame suche einen

gepflegten Mann ab 80 J. mit Pkw

für Unternehmungen sowie für Hilfe

in Haus u. Garten S 04321-37609

ER SUCHT SIE

Er, 51. Jahre, schlank, blond, gepflegt,

sucht Sie, schlank, bis 45 Jahre

für erotische Stunden, kfI, 0174-

8846652

Fisch 61/1, 78 mit Interesse am Tanzen

sucht Dich(w) f. Partnerschaft!

WhatsApp 0178 6911838

Netter, einsamer Mann, 60J., sucht

eine langhaarige, offene Frau oder

Paar, die sich vorstellen können,

erotische Träume in die Tat umsetzen

zu können. S 0174-6234426

Suche nette Frau, bin 56 J. alt,

1,84m, Nichtraucher, melde dich bitte

unter S 04822-7639

Wir suchen 2 Sozias, die Spaß am

Motorradfahren auf einem Tourer

haben. Wenn ihr Zeuggröße XXS

tragt, sollten wir uns kennenlernen.

Schutzkleidung ist vorhanden. E-

Mail: bmwtourer2@web.de

ER SUCHT IHN

Hallo Joachim! du hast mir vor geraumer

Zeit schon mal auf meine

Anzeige geschrieben. Bitte melde

Dich nochmal bei mir mit kurzer Anzeige

in NMS. LGY 003/7747

Neujahrsempfang B. Bramstedt

Neujahrsempfang B. Bramstedt Neujahrsempfang B. Bramstedt Neujahrsempfang B. Bramstedt Neujahrsempfang B. Bramstedt

Neujahrsempfang B. Bramstedt Neujahrsempfang B. Bramstedt Neujahrsempfang B. Bramstedt Neujahrsempfang B. Bramstedt

Weitere Bilder

unter:

Die Bilder der Woche

Erkennen Sie sich wieder?

Wer eingekreist ist, gewinnt 20 Euro!

Rufen Sie uns an: 04321 4908-0

www.prima-wochenende.de/galerien

und www.ihranzeiger.de/galerien


Und immer sind da Spuren Deines Lebens,

Gedanken, Augenblicke, Gefühle.

Sie werden uns immer in Liebe und

Dankbarkeit an Dich erinnern.

Wir trauern um

Nadine Maier

* 25.08.1975 † 29.12.2022

Neumünster, den 19.01.2023

Wir werden Dich nie vergessen

Benjamin mit Tamina

Mama und Papa

Daniela mit Familie

Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen.

TRAUER

28. Januar 2023 - Seite 15

Wir vermissen Dich so sehr!

Dieter Fahr

* 14.06.1954 † 20.12.2022

Danke an alle, die da waren.

Danke an alle, die da sind.

Danke an alle,

die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen.

Danke an alle, die uns auf so vielfältige und liebevolle

Weise bedacht haben.

Ein besonderer Dank geht an Frau Dr. Hübner-Urch und

Herrn Dr. Urch für die gute ärztliche Versorgung.

20. Jahresgedenken

Begrenzt ist das Leben,

doch unendlich die Erinnerung.

Angela

Schomaker

† 30.01.2003

Wir werden dich nie vergessen.

In Dankbarkeit

Mirko, Michael

und Holger

Monika Fahr und Familie

St. Margarethen, im Januar 2023

In aller Stille haben wir von meinem geliebten Mann, unserem

herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa

Peter Loch

*14.01.1940 † 06.01.2023

Abschied genommen.

Deine Elsbeth

Thomas und Bärbel

Felix und Lina

mit Henry und Ida

Florian und Tanja

Sigrid

Ingrid und Annette

Einen herzlichen Dank an meine Familie für ihren Beistand

sowie an alle, die meinen Mann begleitet haben.

51 553

Neuer Kamp 30a · Kellinghusen

Tel. 04822-37030

www.bestattungen-behrens-struve.de


-Anzeige- Prima Wochenende - 28. Januar 2023 - Seite 16

Jobcenter Neumünster • Friedrichstraße 7-19 • 24534 Neumünster

Telefon: 04321/5586-0 Fax: 04321/5586-340

eMail: jobcenter-neumuenster@jobcenter-ge.de • Internet: www.jobcenter-ge.de

Auf ein Wort

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

seit dem 1. Januar 2023

ist das neue Bürgergeld

in Kraft getreten.

Die Politik hat sich entschieden,

die Änderungen

in zwei Stufen zum

01.01. und 01.07.2023

umzusetzen.

Zum 01.01.2023 treten

im Wesentlichen die Erhöhung

der Regelleistungen

sowie leistungsrechtliche

Änderungen

in Kraft, wie zum Beispiel

die einmaligen Anträge

für einmalige hohe Heizkosten,

über die wir auf

dieser Seite berichten.

Aber es geht mit dem

neuen Bürgergeld auch

um eine neue Form der

Kommunikation. Aus diesem

Grunde werden wir

erste Einladungen und

erste Anforderungen von

Unterlagen ab sofort

rechtsfolgenfrei sowie

kurz und einfach erklärt

versenden.

Unser Grundgedanke ist

die Bereitschaft unserer

Kundinnen und Kunden,

im gemeinsamen Interesse

auch ohne Rechtsfolgen

mitzuwirken. Auch

das ist Bürgergeld…

Ich wünsche Ihnen eine

gute Zeit!

Foto: Gottschalk

Viele Grüße,

Thorsten Hippe

– Geschäftsführer –

Jobcenter Neumünster

Wussten Sie schon?

Bürgergeld für einen Monat zur

Kostenübernahme einmaliger

hoher Heizkosten

Seit dem 01.01.2023 können

Sie Bürgergeld auch nur für

einen Monat beantragen,

wenn Sie eine hohe Heizkostennachzahlung

erhalten und

nur hierdurch einmalig hilfebedürftig

werden. Hierbei

muss es sich nicht zwingend

um eine Heizkostennachzahlung

handeln; auch der Kauf

von einer angemessenen Bevorratung

(in der Regel der

Verbrauch für eine Heizperiode)

mit Brennstoffen, wie zum

Beispiel Heizöl, kann ebenfalls

einen Anspruch auf Bürgergeld

begründen. Den Antrag

können Sie einfach und

bequem von zu Hause aus

stellen. Den Online-Antrag

finden Sie unter www.jobcenter.digital\bürgergeld.

Sie brauchen den Antrag auf

das Bürgergeld für einen Monat

nicht unbedingt in dem

Monat stellen, in dem Sie die

Rechnung zahlen müssen.

Jedoch müssen Sie den Antrag

spätestens bis zum Ablauf

des dritten Monats nach

dem Fälligkeitsmonat stellen.

Das heißt, dass Sie zum Beispiel

bei einer Fälligkeit der

Nachzahlung oder der Rechnung

im Januar 2023 den

Antrag noch bis April 2023

stellen können. Das gilt für

alle Anträge, die bis zum 31.

Dezember 2023 gestellt werden.

Wenn Sie schon Leistungen

des Jobcenters erhalten,

reichen Sie bitte Ihre Heizkostenrechnung

einfach ein.

Haben Sie Fragen zur Beantragung

von Bürgergeld für

einen Monat? Dann wenden

Sie sich bitte an Ihr zuständiges

Jobcenter.

Wie werde ich Pädagogische Assistentin/

Pädagogische Assistent?

Aktuelle Maßnahme-Starttermine

vom 28. Januar 2023 bis 11. März 2023

Wir unterstützen Sie gern durch verschiedene Angebote zur

Erweiterung Ihrer beruflichen Kenntnisse. Unter anderem in den

Bereichen Lager/Logistik, Verkehr, Handwerk, Verkauf,

Gebäudereinigung, Sicherheit und Pflege. Bitte sprechen Sie Ihre

Integrationsfachkraft an, wenn Sie Interesse an einer beruflichen

Fortbildung oder Umschulung haben.

Beginn Inhalt Zielgruppe

laufend

laufend

laufend

laufend

laufend

laufend

laufend

laufend

Berufspraktische Erprobung

Hand in Hand

[at]home

Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter

(FTEC)

Begleitung, Platzierung, Integration

Eingliederungscoaching in den

ersten Ausbildungsmarkt

Orientierung & Aktivierung

Jobwerkstatt

Arbeitssuchende, die sich für Einblicke

in verschiedene handwerkliche Bereiche

interessieren

Arbeitssuchende, die sich eine aufsuchende,

intensive und individuelle Unterstützung

wünschen

Arbeitssuchende, die sich Unterstützung

bei Bewältigung schwieriger Wohnverhältnisse

oder Wohnungslosigkeit wünschen

Arbeitssuchende unter 25 Jahre, die sich

beruflich orientieren und erproben wollen

Arbeitssuchende mit gesundheitlichen

Einschränkungen, die sich eine individuelle

Begleitung und Unterstützung auf dem

Weg zurück in den Arbeitsmarkt wünschen

Ausbildungsbewerber/innen mit Schulabschlüssen

aus den Vorjahren

Arbeitssuchende unter 25 Jahre, die neu

im Leistungsbezug Bürgergeld sind

Arbeitssuchende unter 25 Jahre, die sich

gern zur externen Prüfung für den ersten

allgemeinen Schulabschluss anmelden

wollen

Die Zugangsvoraussetzungen für die ausgewählten Förderungen sind

sehr unterschiedlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein

Informationsgespräch mit Ihrer Integrationsfachkraft.

Als Gebäudereinigerin oder

Gebäudereiniger ist man dafür

zuständig, dass Objekte

sauber sind – von innen und

außen. Wie reinigt man Holz,

Metall oder Stein? Welche Mittel

haben welche Inhaltsstoffe?

Was entfernt hartnäckige

Flecken? Gebäudereiniger haben

die Antworten und wenden

die passenden Produkte

und Techniken an, um für hygienisch

saubere Räume, Fassaden

und Außenbereiche zu

sorgen, sie zu pflegen und zu

schützen.

Um den Arbeitskräftebedarf in

PädagogischeAssistenten*innen

arbeiten in Teams mit

Pädagogen*innen in unterschiedlichen

Bereichen: in

Kindergruppen, Kindergärten,

Lerngruppen, Schulen und in

der Nachmittagsbetreuung.

Ihre Aufgabe ist es, die Arbeit

von Pädagogen*innen zu unterstützen:

sie assistieren im

pädagogischen Bereich: bei

der Betreuung von Kindern und

Jugendlichen, in der Beaufsichtigungen,

Unterstützung von

Lernprozessen usw., helfen im

Büro mit, arbeiten an der Entwicklung

und Bereitstellung

von Arbeitsmaterialien. Der Beruf

Pädagogische*r Assistent*in

erfordert die Bereitschaft Offenheit

und Einfühlungsvermögen

zu entwickeln, Zuverlässigkeit

und Lernfreude, Interesse an

unterstützenden Tätigkeiten

sowie Begeisterung für die pädagogische

Arbeit. Themenschwerpunkte

einer Qualifizierung

zum/zur Pädagogische

Assistenten*in sind Sozialkompetenz,

Pädagogik, Therapieformen

und Integrationsarbeit.

Ein beruflicher Werdegang im

erzieherischen Bereich ist keine

Grundvoraussetzung für

eine Qualifizierung. Lehrgänge

in Neumünster finden vornehmlich

in der Zeit von 08:30 bis

12:45 Uhr statt. Im Sinne der

Vereinbarkeit von Familie und

Beruf sind während der Schulferien

unterrichtsfreie Zeiten eingeplant.

Die Teilnehmer*innen

erhalten nach erfolgreichem

Abschluss ein Zertifikat zur Basisqualifikation

zum/zur Pädagogischen

Assistent*in.

Ab sofort starten die Kurse

fortlaufend zum/zur Pädagogischen

Assistent*in. Bei Interesse

kontaktieren Sie gerne ihre

zuständige Integrationsfachkraft

und vereinbaren ein Beratungsgespräch.

Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Wie werde ich Gebäudereiniger?

der gewerblichen Gebäudereinigung

permanent decken

zu können sind qualifizierte

Fachkräfte erforderlich. Durch

die gestiegenen Ansprüche,

innovative Werkstoffe und

erklärungsbedürftige Reinigungsverfahren

werden von

den Unternehmen heute ausgebildete

Mitarbeiter auch im

Teilzeitbereich gesucht.

Schwerpunkt einer Qualifizierung

zum Gebäudereiniger*in

ist die Vermittlung neuer,

moderner Verfahren und Methoden

in der Unterhaltsreinigung.

Themen einer Qualifizierung

sind Sicherheit und

Gesundheitsschutz bei der

Arbeit, Hygiene, Hautschutz,

Gefährdungsbeurteilung, persönliche

Schutzausrüstung,

Umweltschutz, Serviceorientierung,

Kundenverhalten,

Arbeitsvorbereitung und Maschinenkunde

sowie Unterhaltsreinigung.

Ab sofort starten Kurse in

Teilzeit/Vollzeit zum/zur

Gebäudereiniger*in. Bei Interesse

kontaktieren Sie gerne

ihre zuständige Integrationsfachkraft

und vereinbaren ein

Beratungsgespräch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!